Leica Pinmaster User manual

LEICA PINMASTER
Anleitung/Instructions
Notice d’utilisation / Gebruiksaanwijzing,
Istruzioni/Instrucciones
93 361 X/10/LW/D
Umschlag Pinmaster_933-05.qxp:Umschlag Rangemaster.qxp 06.10.2010 15:12 Uhr Seite 1

Markenzeichen der Leica Camera Gruppe
Trademark of the Leica Camera Group
Marque du Groupe Leica Camera
= Registriertes Warenzeichen
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten.
= Registered Trademark
Design subject to alterations without notice.
= Marque déposée
Sous réserve de modifications.
= Gedeponeerd handelsmerk
Wijzingen in constructie en uitvoering voorbehouden.
= Marchio registrato
Ci riserviamo id diritto di modificare i nostri apparecchi.
= Marca registrada
Se reserva el derecho a modificaciones en construcción y terminicación.
=登録商標
デザインや仕様は予告なく変更される場合があります。
© 2005 Leica Camera AG
R
R
R
R
R
R
BEZEICHNUNG DER TEILE
1. Nebentaste
2. Haupttaste
3. Augenmuschel mit
a Dioptrienskala
4. Öse für Trageschnur
5. Okular
6. Batteriefachdeckel
7. Batteriefach
8. Objektivlinse
9. Laser-Sendeoptik
LIEFERUMFANG
– Entfernungsmesser
– 1 Lithium Batterie 3V Typ CR 2
– Trageschnur
– Corduratasche
– Garantiekarte
LEICA PINMASTER
Bestell-Nr.: 40 533
Warnhinweis
Vermeiden Sie, wie bei jedem Fernglas, den direkten
Blick mit Ihrem LEICA PINMASTER in helle Lichtquel-
len, um Augenverletzungen auszuschließen.
R
Umschlag Pinmaster_933-05.qxp:Umschlag Rangemaster.qxp 06.10.2010 15:12 Uhr Seite 2

Markenzeichen der Leica Camera Gruppe
Trademark of the Leica Camera Group
Marque du Groupe Leica Camera
= Registriertes Warenzeichen
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten.
= Registered Trademark
Design subject to alterations without notice.
= Marque déposée
Sous réserve de modifications.
= Gedeponeerd handelsmerk
Wijzingen in constructie en uitvoering voorbehouden.
= Marchio registrato
Ci riserviamo id diritto di modificare i nostri apparecchi.
= Marca registrada
Se reserva el derecho a modificaciones en construcción y terminicación.
=登録商標
デザインや仕様は予告なく変更される場合があります。
© 2005 Leica Camera AG
R
R
R
R
R
R
BEZEICHNUNG DER TEILE
1. Nebentaste
2. Haupttaste
3. Augenmuschel mit
a Dioptrienskala
4. Öse für Trageschnur
5. Okular
6. Batteriefachdeckel
7. Batteriefach
8. Objektivlinse
9. Laser-Sendeoptik
LIEFERUMFANG
– Entfernungsmesser
– 1 Lithium Batterie 3V Typ CR 2
– Trageschnur
– Corduratasche
– Garantiekarte
LEICA PINMASTER
Bestell-Nr.: 40 533
Warnhinweis
Vermeiden Sie, wie bei jedem Fernglas, den direkten
Blick mit Ihrem LEICA PINMASTER in helle Lichtquel-
len, um Augenverletzungen auszuschließen.
R
Umschlag Pinmaster_933-05.qxp:Umschlag Rangemaster.qxp 06.10.2010 15:12 Uhr Seite 2

1
VORWORT
Sehr geehrte undin, sehr geehrter unde,
Der Name Leica steht weltweit für höchste Qualität,
feinmechanische Präzision bei äußers ter Zuverläs-
sigkeit und langer Lebensdauer.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem
neuen LEICA PINMASER.
Der LEICA PINMASTER sendet unsichtbare und für
das Auge unschädliche Infrarot-Impulse aus und
berechnet über einen eingebauten Mikroprozessor
aus dem reflektierten Signal anteil die Objektentfer-
nung.
Der LEICA PINMASTER ist mit einer speziell für den
Golfsport entwickelten Erstziel-Logik und einem
Scanbetrieb ausgestattet. Dadurch wird die Entfer-
nungsmessung zur Fahne erheblich erleichtert.
Der LEICA PINMASTER ist mit einer hervorragenden,
7fach vergrößernden Zieloptik ausgestattet, die auch
unter schwierigen Bedingungen eine sichere Peilung
ermöglicht, und er ist einfach und funktional zu
bedienen.
Damit Sie alle Möglichkeiten dieses hoch wertigen
und vielseitigen Laser-Entfernungs messgerätes rich-
tig nutzen können, empfehlen wir Ihnen, zunächst
diese Anleitung zu lesen.
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 1

2
INHA TSVERZEICHNIS
Bezeichnung der Teile............................................u4
Lieferumfang .........................................................u4
Vorwort .................................................................u4
Entsorgung elektrischer und
elektronischer Geräte..............................................3
Anbringen der Trageschnur......................................4
Einsetzen und Auswechseln der Batterie.................4
Ladezustand der Batterie.........................................5
Verwendung mit und ohne Brille..............................6
Dioptrien-Ausgleich .................................................6
Einstellung der gewünschten Maßeinheit ................7
Entfernungs-Messung..............................................8
Scan-Betrieb............................................................8
Erstziel-Logik ...........................................................9
Messreichweite und Genauigkeit...........................10
Pflege/Reinigung ...................................................11
Was tun, wenn .......................................................12
Technische Daten ..................................................13
Leica Akademie .....................................................14
Leica im Internet....................................................14
Leica Infodienst .....................................................15
Leica undendienst ...............................................15
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 2

3
ENTSORGUNG E EKTRISCHER UND
E EKTRONISCHER GERÄTE
(Gilt für die EU, sowie andere
europäische Länder mit getrennten
Sammelsystemen)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektroni-
sche Bauteile und darf daher nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden!
Stattdessen muss es zwecks Recycling an entspre-
chenden, von den Gemeinden bereitgestellten Sam-
melstellen abgegeben werden. Dies ist für Sie
kostenlos.
Falls das Gerät selbst wechselbare Batterien oder
Akkus enthält, müssen diese vorher entnommen
werden und ggf. ihrerseits vorschriftsmäßig entsorgt
werden (siehe dazu die Angaben in der Anleitung des
Geräts).
Weitere Informationen zum Thema bekommen Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Entsorgungs-
unternehmen, oder dem Geschäft, in dem Sie dieses
Gerät erworben haben.
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 3

4
ANBRINGEN DER TRAGESCHNUR
Bitte die kleine Schlaufe der Trageschnur durch die
Öse (4) am Gehäuse des LEICA PINMASTER schieben.
Dann das Ende der Trageschnur durch die kleine
Schlaufe fädeln und so festziehen, dass sich die
entstandene Schlinge fest um die Öse am Gehäuse
legt.
EINSETZEN UND AUSWECHSE N DER BATTERIE
Der LEICA PINMASTER wird zur Energieversorgung
mit einer 3 Volt Lithium-Batterie (z.B. Duracell DL
CR2, Ucar CR2, Varta CR2, oder anderen CR2
Typen) bestückt.
1. Öffnen Sie den Deckel (6) des Batteriefachs (7)
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Legen Sie die Batterie mit ihrem Pluskontakt
voran (entsprechend der ennzeichnung im
Batteriefach) ein.
3. Schließen Sie den Deckel wieder durch Drehen im
Uhrzeigersinn.
Auf
Zu
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 4

5
Hinweise:
• älte reduziert die Batterieleistung. Bei niedrigen
Temperaturen sollte der LEICA PINMASTER des-
halb möglichst in örpernähe getragen und mit
einer frischen Batterie betrieben werden.
• Wenn der LEICA PINMASTER längere Zeit nicht
benutzt wird, sollte die Batterie herausgenommen
werden.
• Batterien sind kühl und trocken zu lagern.
Achtung:
• Batterien dürfen keinesfalls ins Feuer geworfen,
erhitzt, wieder aufgeladen, zerlegt oder aufge-
brochen werden.
• Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den norma-
len Hausmüll geworfen werden, denn sie enthal-
ten giftige, Umwelt belastende Substanzen.
Um sie einem geregelten Recycling zuzuführen,
sollten sie beim Handel abgegeben oder zum
Sondermüll (Sammelstelle) gegeben werden.
ADEZUSTAND DER BATTERIE
Eine verbrauchte Batterie wird durch eine blinkende
Messwert- und Zielmarkenanzeige signalisiert. Nach
dem erstmaligen Blinken der Anzeige sind noch
mehr als 100 Messungen mit fortschreitend vermin-
derter Reichweite möglich.
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 5

6
VERWENDUNG MIT UND OHNE BRI E
Beobachter, die keine Brille tragen, lassen die Gum-
miaugenmuschel (3) hochgeklappt (Bild A, Lieferzu-
stand). In dieser Position ist der richtige Abstand
des LEICA PINMASTER zum Auge gegeben.
Beim Beobachten mit Brille wird die Augenmuschel
nach unten umgestülpt (Bild B).
DIOPTRIEN-AUSG EICH
Mit dem Dioptrien-Ausgleich können Sie die Schärfe
der Zielmarke auf den für Sie optimalen Wert einstel-
len. Einfach durch den LEICA PINMASTER ein weit
entferntes Objekt anpeilen und durch Drehen an der
Augenmuschel (3) die Zielmarke auf optimale Schär-
fe einstellen. Die Zielmarke erscheint bei Druck auf
die Haupttaste (2). Den eingestellten Wert können
Sie an der „+“ oder „–“ Skala (3a) auf der Augenmu-
schel ablesen.
Ein Dioptrien- Ausgleich ist für Fehlsichtigkeiten bis
±3,5 Dioptrien möglich.
ABC
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 6

7
EINSTE UNG DER GEWÜNSCHTEN MAßEINHEIT
Die Anzeige des LEICA PINMASTER kann auf Meter
oder die in den USA gebräuchlichen Yards eingestellt
werden.
Die Einstellung:
1. Drücken Sie die Haupttaste (2) kurz (<3s).
• Die Zielmarke erscheint.
2. Drücken Sie die Nebentaste (1) lang (≥3s).
• Unterhalb der Zielmarke erscheint EU.US.
3. Drücken Sie die Haupttaste kurz.
•EU erlischt, Zielmarke und US blinken weiter.
4. Durch (mehrfaches) kurzes Drücken der Neben-
taste wählen Sie die gewünschten Maßeinheiten,
US für Yards, EU für Meter.
• Die jeweiligen Anzeigen blinken weiter.
5. Speichern Sie Ihre Einstellung durch kurzes
Drücken der Haupttaste.
• Die gespeicherte Einstellung und die Zielmarke
leuchten zur Bestätigung 2 Sekunden dauerhaft
und erlöschen anschließend.
Hinweise:
• Die Einstellung ist stets an der Anzeige zu er-
kennen – sind Meter gewählt, erscheint neben
der Zielmarke rechts unten ein Punkt.
• Bei der Einstellung gilt: 3 Sekunden nach der
letzten Betätigung einer der beiden Tasten erlö-
schen die Anzeigen. Die vorher gespeicherte Ein -
stellung bleibt erhalten.
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 7

8
ENTFERNUNGSMESSUNG
Um die Distanz zu einem Objekt zu messen, muss es
genau angepeilt werden. Dazu aktiviert man die Ziel-
marke, indem man die Haupttaste (2) einmal drückt.
Nach dem Loslassen der Taste leuchtet die Zielmarke
noch für etwa 4 Sekunden weiter. Bei gedrückt ge-
haltener Taste leuchtet die Zielmarke permanent.
Während die Zielmarke leuchtet, wird das Objekt
angepeilt und durch erneuten Druck auf die Haupt-
taste die Entfernungsmessung durchgeführt und der
Messwert anschließend angezeigt. Die Zielmarke
geht bei der Messung kurz aus. Durch erneuten
Druck auf die Haupttaste kann jederzeit eine neue
Messung gestartet werden, solange die Zielmarke
noch leuchtet.
Beträgt die Objektentfernung weniger als 10 Meter
oder wird die Reichweite überschritten, bzw. reflek-
tiert das Objekt ungenügend, so erscheint die
Anzeige ---.
Mit dem Erlöschen der Anzeige schaltet sich der
LEICA PINMASTER automatisch ab.
SCAN-BETRIEB
Mit dem LEICA PINMASTER kann auch im Dauerbe-
trieb gemessen werden: Wenn die Haupttaste (2) bei
der 2. Betätigung gedrückt gehalten wird, schaltet
sich das Gerät nach ca. 0,5 Sekunden in den Scan-
Betrieb und führt dann permanent Messungen
durch. Zu erkennen ist dies an der wechselnden
Anzeige: Nach jeweils ca. 0,5 Sekunden wird ein
neuer Messwert ausgegeben.
Der Scan-Betrieb ist besonders praktisch bei der
Messung auf Fahnenstangen und andere kleine
Ziele.
Hinweis:
Im Scan-Betrieb ist der Stromverbrauch aufgrund der per-
manenten Messungen höher als bei Einzelmessungen.
98
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 8

9
ERSTZIE - OGIK
Der LEICA PINMASTER ist mit einer speziell für den
Golfsport entwickelten Erstziel-Logik ausgestattet,
die das Anmessen von kleinen Zielen wie Golffahnen
erheblich erleichtert.
Erfasst das Gerät zwei Entfernungen im Bereich der
Zielmarke, wird die Entfernung zum näher gelegenen
kleineren Ziel angezeigt (A), und nicht die zum weiter
entfernten, größeren Objekts (B).
Die Erstziel-Logik arbeitet auch zusammen mit dem
Scanbetrieb.
Im Beispiel springen die Messwerte beim Überstrei-
chen der Fahnenstange von 210 Meter (Büsche im
Hintergrund) auf 42 Meter (Fahnenstange).
210
42
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 9

10
Anwendungstipp:
Versuchen Sie bei Messungen von Golffahnen und
ähnlich kleinen Objekten trotzdem, die Zielmarke
immer so auszurichten, dass keine anderen Objekte
erfasst werden oder diese möglichst viel Abstand
(mindestens 15 m) vom Erstziel haben.
MESSREICHWEITE UND GENAUIGKEIT
Die Messgenauigkeit des LEICA PINMASTER beträgt
bis zu ±1 Meter. Die maximale Reichweite wird
erreicht bei gut reflektierenden Zielobjekten und
einer visuellen Sichtweite von etwa10 km. Die Mess-
reichweite wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
Bei Sonnenschein und guter Sicht gelten folgende
Genauigkeiten:
Richtig
Falsch
Reichweite höher geringer
Farbe weiß schwarz
Oberfläche glänzend matt
Winkel zum senkrecht spitz
Objektiv
Objektgröße groß klein
Sonnenlicht wenig (bewölkt) viel (Mittagssonne)
Atmosphärische klar dunstig
Bedingungen
Objektstruktur homogen inhomogen
(Hauswand) (Busch, Baum)
Reichweite ca. 10m bis 750m
Genauigkeit ca. ±1m bis 375m
ca. ± 2 m bis 750m
ca. ± 0,5 % über 750m
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 10

11
PF EGE/REINIGUNG
Eine besondere Pflege Ihres LEICA PINMASTER
ist nicht notwendig. Grobe Schmutzteilchen, wie z.
B. Sand sollten mit einem Haarpinsel entfernt oder
weggeblasen werden. Fingerabdrücke u. ä. auf Ob -
jektiv- und Okularlinsen können mit einem feuchten
Tuch vorgereinigt und mit einem weichen, sauberen
Leder oder staubfreien Tuch abgewischt werden.
Wichtig:
Üben Sie auch beim Abwischen stark verschmutzter
Linsenoberflächen keinen großen Druck aus. Die Ver -
gütung ist zwar hoch abriebfest, durch Sand oder Salz-
kristalle kann sie dennoch beschädigt werden.
Das Gehäuse sollte nur mit einem feuchten Leder
gereinigt werden. Bei Verwendung von trockenen
Tüchern besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
Alkohol und andere chemische Lösungen dürfen
nicht zur Reinigung der Optik oder des Gehäuses
verwendet werden.
Jeder LEICA PINMASTER trägt außer der Typbezeich-
nung seine „persönliche“ Fabrikationsnummer.
Notieren Sie sich diese Nummer zur Sicherheit in
Ihren Unterlagen.
Achtung:
Das Gerät darf auf keinen Fall geöffnet werden!
ERSATZTEI E
Falls sie einmal Ersatzteile für Ihren LEICA PINMASTER
benötigen sollten, wie z.B. Augenmuschel oder Tra-
geschnur, wenden Sie sich bitte an unseren unden-
dienst (Adresse s. S. 15) oder Ihre Leica Landesver-
tretung (Adressen siehe Garantiekarte).
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 11

12
Fehler Ursache Abhilfe
Bei der Beobachtung wird kein a) Pupille des Beobachters liegt nicht a) Augenposition korrigieren.
kreisrundes Bild erreicht. in der Austrittspupille des Okulars. b) Anpassung korrigieren: Brillenträger
b) Stellung der Augenmuschel entspricht knicken die Augenmuschel um; bei
nicht der richtigen Benutzung mit und Beobachtung ohne Brille bleibt sie
ohne Brille. hochgeklappt (s. S. 6).
Anzeige unscharf Dioptrienausgleich nicht exakt Dioptrienausgleich erneut durchführen
(s. S. 6)
Bei der Entfernungsmessung a) Messbereich über- oder unterschritten Angaben zum Messbereich
erscheint die Anzeige - - - b) Reflexionsgrad des Objekts berücksichtigen (s. S. 10)
unzureichend
Anzeige blinkt oder keine Batterie verbraucht Batterie auswechseln (s. S. 4)
Messung möglich
WAS TUN, WENN ...
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 12

13
Vergrößerung 7x
Objektivdurchmesser 24 mm
Austrittspupille 3,4 mm
Dämmerungszahl 13
Geometrische ichtstärke 11,8
Sehfeld (auf 1.000m) / Objektiver Sehwinkel 115 m / 6,5°
Austrittspupillen- ängsabstand 15 mm
Prismenart Dachkant
Vergütung auf insen
High Durable Coating (HDC™) und hydrophobe Aqua-Dura Vergütung auf Außenlinsen
auf Prismen Phasenkorrekturbelag P40
Dioptrienausgleich ± 3,5dpt.
Brillenträgertauglich ja
Funktionstemperatur -10 bis 55°C
agertemperatur -15 bis 75°C
Wasserdichtigkeit für 30min: druckwasserdicht bis 1m Wassertiefe
Gehäuse-/Chassismaterial ohlefaser-verstärkter unststoff, softlackiert / Aluminium-Druckguss
Maximale Reichweite ca. 750m
Mindestentfernung ca.10m
Messgenauigkeit ca. ±1 m bis 375 m / ca. ± 2 m bis 750m / ca. ± 0,5 % über 750m
Anzeige/Maßeinheit LED mit 4 Ziffern / wahlweise in Meter- oder Yard-Version erhältlich
Batterie 3V/Lithium-Batterie Typ CR2
Batterielebensdauer ca. 2.000 Messungen bei 20°C
aser unsichtbar, augensicher nach EN und FDA lasse 1
aserstrahl-Divergenz ca. 0,5 x 2,5mrad
Maximale Messdauer ca. 0,9s
Abmessungen (B x H x T) ca. 75 x 34 x 113 mm
Gewicht (mit Batterie) ca. 220g
TECHNISCHE DATEN
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 13

14
EICA AKADEMIE
In den verschiedenen Seminaren wird dem Teil-
nehmer in praxisorientierter, zeitgemäßer Form die
Werte-Welt der Leica und die Faszination des ge -
konnten Umgangs mit den Leica Produkten vermit-
telt. Die Inhalte sind anwendungsorientiert und
bieten eine Fülle von Anregungen, Informationen
und Ratschlägen für die Praxis.
Nähere Auskünfte und das aktuelle Seminarpro-
gramm sind erhältlich bei:
Leica Camera AG
Leica Akademie
Oskar-Barnack-Str. 11
D 35606 Solms
Tel: +49 (0)6442-208 421
Fax: +49 (0)6442-208 425
EICA IM INTERNET
Aktuelle Informationen zu Produkten, Neuheiten, Ver-
anstaltungen und dem Unternehmen Leica erhalten
Sie auf unserer Homepage im I nternet unter:
http://www.leica-camera.de
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 14

15
EICA INFODIENST
Anwendungstechnische Fragen zum Leica Programm
beantwortet Ihnen, schriftlich, telefonisch, per Fax
oder per e-mail der Leica Informations-Service:
Leica Camera AG
Informations-Service
Postfach 1180
D 35599 Solms
Tel: +49 (0)6442-208 111
Fax: +49 (0)6442-208 339
EICA KUNDENDIENST
Für die Wartung Ihrer Leica Ausrüstung sowie in
Schadensfällen steht Ihnen der Customer Service
der Leica Camera AG oder der Reparatur-Service
einer Leica Landesvertretung zur Verfügung (Adres-
senliste siehe Garantiekarte).
Leica Camera AG
Customer Service
Solmser Gewerbepark 8
D 35606 Solms
Tel: +49 (0)6442-208 189
Fax: +49 (0)6442-208 339
customer.ser[email protected]
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 15

16
NOMENC ATURE
1. Secondary button
2. Main button
3. Eyecup with
a. Diopter scale
4. Carrying cord eyelet
5. Eyepiece
6. Battery compartment cover
7. Battery compartment
8. Lens for viewing optics
9. Laser transmitter optics
SCOPE OF DE IVERY
– Rangefinder
– 1 lithium cell 3V type CR2
– Carrying cord
– Cordura case
– Warranty Card
EICA PINMASTER
Order no.: 40 533
Warning notice:
As with all binoculars, to avoid damaging your
eyes, do not look directly at sources of bright
light through your LEICA PINMASTER.
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 16

17
FOREWORD
Dear Customer
Worldwide, Leica stands for superb optical quality,
close-tolerance precision engineering, absolute relia-
bility, and a long product life. We wish you every suc-
cess and a great deal of pleasure in using your new
LEICA PINMASTER.
The LEICA PINMASTER sends out pulses of laser
light, which are in the infrared wavelength, harmless
and invisible to the naked eye. Some of these pulses
are reflected back. The built-in microprocessor cal-
culates the object distance from these reflected sig-
nals.
The LEICA PINMASTER is equipped with a first target
logic specially developed for golf and a scanning
mode. This greatly simplifies measuring the distance
to the flag.
The LEICA PINMASTER is equipped with superb 7x-
magnification optics, which enable good targeting
even in difficult conditions, and its functional design
makes it easy to use.
Please read the following instructions to get the
maximum benefit from this versatile and high quality
laser rangefinder.
Inhalt Pinmaster_933-05. xp:Inhalt Rangemaster. xp 06.10.2010 15:09 Uhr Seite 17
Other manuals for Pinmaster
2
Table of contents
Languages:
Other Leica Measuring Instrument manuals

Leica
Leica Viva User manual

Leica
Leica Rangemaster CRF 1600 User manual

Leica
Leica TS01 User manual

Leica
Leica DISTO D110 User manual

Leica
Leica TPS400 Series User manual

Leica
Leica TS15 Setup guide

Leica
Leica PIPER 100 User manual

Leica
Leica Pinmaster User manual

Leica
Leica TPS 300 User manual

Leica
Leica Viva TS16 User manual

Leica
Leica DISTOTM D5 User manual

Leica
Leica Disto Special5 User manual

Leica
Leica RX1200 User manual

Leica
Leica TS03 User manual

Leica
Leica tps1100 User manual

Leica
Leica DISTO A6 User manual

Leica
Leica Disto E7100i User manual

Leica
Leica CS20 User manual

Leica
Leica RTC360 User manual

Leica
Leica TS02 User manual