
Bedienungsanleitung
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte Lesen Sie diese Be-
dienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch, um einen ordnungs-
gemäßen Betrieb sicherzustellen.
WICHTIGE ANWEISUNGEN:
Zur Vorbeugung von Risiken wie Bränden, elektrischen Schlägen, Verbrennungen und
anderen Verletzungen müssen bei der Verwendung elektrischer Geräte immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
1. Überprüfen sie nach dem Auspacken ob sich das Gerät in gutem Zustand bendet.
2. Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung den Spezikationen für dieses Heizgerät entspricht.
3. Prüfen Sie vor der Verwendung des Gerätes das Anschlusskabel und den Netzstecker
sorgfältig auf Beschädigungen.
4. Vor dem Abziehen des Netzsteckers des Gerätes muss das Gerät ausgeschaltet sein. Den
Netzstecker nicht mit nassen Händen berühren.
5. Das Heizgerät nicht bedecken.
6. Halten Sie das Heizgerät von Möbeln, Vorhängen oder anderen brennbaren Gegenständen
fern. Der Abstand zwischen Heizgerät und Wand oder anderen Objekten muss mindestens
15 cm betragen.
7. Feuchtigkeit und Staub dürfen nicht in das Gerät eindringen. Dieses Heizgerät nicht in Ba-
dezimmern oder Waschräumen verwenden. In trockenen Räumen lagern.
8. Stellen Sie das Heizgerät nicht auf weiche Oberächen, wie z. B. Betten oder Sofas.
9. Kinder dürfen nicht mit dem Heizgerät spielen oder den Netzstecker einstecken. Halten Sie
Kinder von der Verpackung fern. Polyethylenbeutel können gefährlich sein.
ACHTUNG:
10. Vermeiden Sie den Gebrauch von Verlängerungskabeln, da diese Überhitzung und eine
Feuergefahr darstellen können.
11. Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
• Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt bestimmt.
• Das Gerät nicht in Wasser eintauchen.
• Das Gehäuse nicht entfernen, um das Risiko von Feuer oder elektrischen Schlägen zu
vermeiden.
• Alle Servicearbeiten außer der Reinigung und der Anwenderwartung dürfen nur von einem
autorisierten Serviceagenten durchgeführt werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein beim Hersteller oder seinem Ser-
viceagenten erhältliches Spezialkabel oder eine Spezialbaugruppe ersetzt werden.