Lex FH2000WW User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
HEIZLÜFTER MIT
KIPP-SCHUTZKNOPF
Art.Nr.: FH2000WW
Vor Erstinbetriebnahme Bedienungsanleitung genau durchlesen
Hergestellt von: NINGBO FASHIDA APPLIANCE TECHNOLOGY CO.,LTD
Typ Nr.: FH03 No.GS_3631
Testbericht Nr.: PJG-ESH-P20070064
Importiert durch: LINDER EXCLUSIV GmbH Mackstr. 42
88348 Bad Saulgau | www.linder-exclusiv.de

BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch - achten Sie immer auf die Sicherheit, wenn Sie mit einem Gerät arbeiten
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung den Nennwerten der Geräte entspricht
• Berühren Sie keine heißen Oberächen - Verwenden Sie die Griffe oder Knöpfe
• Tauchen Sie Kabel, Stecker oder Geräte, zum Schutz vor einem elektrischen Schlag, nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden oder bevor Sie es reinigen
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nachdem das Gerät in irgendeiner anderen Weise beschädigt wurde
• Die Verwendung von Zubehörteilen, die vom Gerätehersteller nicht empfohlen werden, kann zu Verletzungen führen
• Nicht im Freien verwenden
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Theke hängen und nicht mit heißen Oberächen in Berührung kommen
• Zum Trennen - Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel
• Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen oder durch unsachgemäße
Verwendung oder unsachgemäße Handhabung verursacht wurden
• Legen Sie niemals brennbare Gegenstände oder Kleidungsstücke auf den Heizlüfter
• Lassen Sie oben und an den Seiten einen Sicherheitsabstand von 50 cm um die Heizung und vorne einen Sicherheitsabstand von 120 cm
• Verwenden Sie niemals den Heizlüfter in einem Raum mit explosivem Gas wie Benzin oder während der Verwendung von brennbaren Klebstoffen
• Verhindern Sie eine Überhitzung des Geräts, indem Sie die Lufteinlässe und -Auslässe sauber und frei von Verstopfungen halten. Überprüfen
Sie von Zeit zu Zeit alle Ein- und Auslässe auf angesammelten Staub
• Sollte das Gerät umkippen, schaltet das eingebaute Überhitzungsschutzgerät das Gerät aus
• Sollte es zu einer Überhitzung kommen, schaltet der Kippschalter das Gerät aus
• Setzen Sie keine Fremdkörper in den Grill ein
• Halten Sie den hinteren Grill von drapierten Stoffen oder Vorhängen fern
Warnung:
• Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe einer Dusche, eines Bades oder eines Schwimmbades
• Der Heizlüfter darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert werden.
• Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicemitarbeiter oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden
• Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Heizgerät nicht ab
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie
wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des
Geräts angewiesen
• Kinder niemals mit dem Gerät unbeaufsichtigt lassen!

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.
2.
3.
4.
5.*
BETRIEB DES HEIZLÜFTERS
• Entfernen Sie den Heizlüfter aus allen Verpackungen und platzieren Sie ihn an der gewünschten Stelle
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Heizung und Möbeln, Vorhängen usw. ein Sicherheitsabstand bendet. - 50 cm Sicherheitsabstand oben und an
den Seiten und 120 cm Sicherheitsabstand vorne
• Wickeln Sie das Netzkabel ab und stecken Sie es in die Steckdose
• Um den Heizlüfter zu aktivieren, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn in die Position „ “ - für kühle Luft. Drehen Sie den Knopf für niedrige Leistung
auf „I“ und für maximale Leistung auf „II“
AUTOMATISCHE SICHERHEITSABSCHALTUNG
Der Heizlüfter verfügt über eine eingebaute Sicherheitsvorrichtung, die das Heizgerät bei versehentlicher Überhitzung ausschaltet. Führen Sie die folgen-
den Schritte aus, um die Heizung zurückzusetzen:
• Drehen Sie die Steuereinstellung in die Position „O“
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie 5-10 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist
• Nachdem das Gerät abgekühlt ist, schließen Sie es an und betreiben es normal
• Drehen Sie den Funktionsschalter in die gewünschte Position (Lüfter, Niedrig oder Hoch).
• Drehen Sie den Thermostatschalter in die gewünschte Temperaturposition
• Wenn Sie die Raumtemperatur als angenehm empnden, drehen Sie den Thermostatschalter langsam gegen den Uhrzeigersinn in die minimale
Richtung, bis sich das Gerät ausschaltet
• Der Thermostatschalter hält die Raumtemperatur automatisch auf der gewünschten Temperatur
• Sie können den Thermostatschalter auch gegen den Uhrzeigersinn auf die minimale Position drehen oder den Thermostatschalter im Uhrzeigersinn auf
die maximale Position drehen, um die Temperatur zu senken oder zu erhöhen
• Schalten Sie vor dem Reinigen unbedingt die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Stecker heraus
• Warten Sie, bis der Heizlüfter ausreichend abgekühlt ist
• Reinigen Sie den Körper des Heizlüfters mit einem trockenen Tuch. Lassen Sie KEIN Wasser in das Gerät
• Verwenden Sie KEINE Seife oder Chemikalien, die das Gehäuse des Heizlüfters beschädigen könnten
• Geben Sie dem Gerät vor dem erneuten Betrieb eine ausreichende Trocknungszeit
• Reinigen Sie die Luftein- und -auslässe regelmäßig mit einem Staubsauger (bei regelmäßiger Anwendung mindestens zweimal im Jahr)
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfehlen wir, das Heizgerät in der Originalverpackung zu verpacken und an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern
HINWEISE:
• DECKEN SIE DEN HEIZLÜFTER NIEMALS AB
• TAUCHEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN EIN
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG:
1. Anzeigeleuchte
2. Thermostatsteuerschalter
3. Luftauslassgitter
4. Wärmewahlschalter
5. Kipp-Schutzknopf*
trennt das Gerät bei
Kippen direkt vom Strom

before initial commissioning read the user manual carefully
USER MANUAL
Art.Nr.: FH2000WW
HEATER WITH
TILT PROTECTION BUTTON
Produced by: NINGBO FASHIDA APPLIANCE TECHNOLOGY CO.,LTD
Type No.: FH03 No.GS_3631
Test report No:PJG-ESH-P20070064
Imported by: LINDER EXCLUSIV GmbH Mackstr. 42
88348 Bad Saulgau | www.linder-exclusiv.de

EN
USER MANUAL
PLEASE READ CAREFULLY – ALWAYS MAINTAIN SAFETY WHEN WORKING WITH ANY APPLIANCE
· Check that the mains voltage corresponds with the rating of the appliances.
· Do not touch hot surfaces – Use handles or knobs
· To protect against electric shock,do not immerse cords,plugs or appliances in water or any other liquid.
· Unplug from outlet when not in use or before cleaning.
· Do not operate the appliance with a damaged cord or plug or after the appliance has been damaged in any manner.
· The use of accessory attachment not recommended by the appliance manufacturer may cause injuries,
· Do not use outdoors.
· Do not let the cord hang over the edge of a table or counter or let it come into contact with any hot surfaces.
· To disconnect-remove the plug from the outlet. Do not pull plug out by the cord.
· No responsibility can be accepted for any damage caused by noncompliance with these instructions or any other improper use or mishandling.
· Never place ammable objects or clothing on top of the heater.
· Allow a 50cm safe area around the heater on the top and sides and a 120cm safe area at the front.
· Never use a heater in a room with explosive gas such as petrol or while using and kinds of ammable glues.
· Prevent overheating of the appliance by keeping the air inlets and outlets clean and free of anything that may cause blockage. Check all inlets and outlets
from time to time for accumulated dust.
· If dumping should occur, the built-in overheating safety device will shut the appliance off.
· If overheating should occur, the tip over switch will shut the appliance off.
· Do not insert any foreign objects into the grill.
· Keep the rear grill away from any draped fabric or curtains.
Warning:
• Do not use the heater in reach of a shower, bath or a swimming pool.
• Heater is not located immediately below a socket-outlet
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or a similarly
qualied person in order to avoid a hazard.
• In order to avoid overheating, do not cover the heater。
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of appliance by a person responsible for they safety.
• Never leave children unattended with the device!

USER MANUAL
EN
OPERATION OF THE HEATER
• Remove the heater from all packaging and place it in desired location.
• Ensure that there is a safe area between the heater and furniture, curtains, etc- 50 cm safe area form top and sides and 120 cm safe area in front.
• Unwind the Power Cord and plug it into the Power Outlet.
• To activate the heater ,turn the knob clock-wise to the ‘ ’position for cool air. Turn knob to ‘ I ’ for low power, ’ II ’ for maximum power.
AUTO SAFETY SHUT OFF
The heater has a built-in safety device, which will switch the heater OFF in case of accidental overheateing. To reset the heater, follow the next steps:
• Turn the control setting to the ‘O’ position.
• Unplug the heater and wait 5-10minutes for the unit to cool down.
• After the unit has cooled, plug it in and operate normally.
• Turn function switch into desired position(Fan, Low or High).
• Turn the thermostat switch to the desired temperature position.
• When you feel the room temperature comfortable, turn the thermostat switch anti-clockwise slowly to the minimal direction until the appliance switches off.
• The thermostat switch will keep the room temperature at the desired temperature automatically.
• You can also turn the thermostat switch anti-clockwise to the minimum position or turn the thermostat switch clockwise to the maximum position to make
the temperature lower or higher.
• Be sure to switch off the power supply and pull out the plug out the plug before cleaning.
• Wait for the heater to cool down sufciently.
• Clean the body of the heater with a dry cloth. DO NOT ALLOW water into the appliance.
• DO NOT use soap or chemicals which may damage the housing of the heater.
• Allow sufcient drying time before operating again.
• Clean the air inlets and outlets regularly with a vacuum cleaner(with regular use ,at least twice a year)
• When the unit is not in use, we recommend that the heater is re-packed in its original packaging and stored in a cool, dry place.
NOTE:
• NEVER COVER THE HEATER
• DO NOT IMMERSE IN WATER OR ANY LIQUID
CLEANING AND MAINTENANCE:
1. display light
2. thermostat control switch
3. air outlet grille
4. heat choice switch
5. *tilt protection button
disconnects the device directly
from the power when tilting
1.
2.
3.
4.
5.*
Table of contents
Languages:
Other Lex Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Hornbach
Hornbach 10534731 user manual

Clas Ohlson
Clas Ohlson NPF-2 manual

Desa
Desa BTU/HR owner's manual

Rinnai
Rinnai RCE-592ACPA Owner's operation manual and installation guide

Clarke
Clarke 6933980 Operation & maintenance instructions

Modine Manufacturing
Modine Manufacturing IPT Series Installation and service manual