LG A133 User manual

Benutzerhandbuch
LG-A133
P/NO : MMBB0389336(1.1) www.lg.com
Allgemeine Anfragen
<LG Informationscenter für Kunden>
Service Hotline Österreich: 0810 144 131 (zum Ortstarif)
Service Hotline Schweiz: 0848 543 543 (zum Ortstarif)
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist, bevor
Sie anrufen.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
ENGLISH
Informations générales
<Centre d’information clientèle LG>
Autriche: 0810 144 131
Suisse: 0848 543 543
* Avant d’appeler, véri ez que le numéro est correct.
Informazioni generiche
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Svizzera: 0848 543 543
* Veri care che il numero sia corretto prima di eettuare la
chiamata.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Switzerland: 0848 543 543
* Make sure the number is correct before making a call.

Bluetooth QD ID B016672

LG-A133
BENUTZERHANDBUCH
Dieses Handbuch kann abhängig von der Softwareversion und
dem Dienstanbieter vom Telefon abweichen.
Entsorgung Ihres Altgeräts
1Wenn dieses Symbol eines
durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
2Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt vom Hausmüll
in staatlichen oder kommunalen
Sammeleinrichtungen und entsprechend
den geltenden Vorschriften entsorgt
werden.
3Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung
von Altgeräten können schädliche
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt
vermieden werden.
4Genauere Informationen zur Entsorgung
von Altgeräten erhalten Sie bei den lokalen
Behörden, der Entsorgungseinrichtung
oder dem Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.

2
Einsetzen der SIM-Karte
Wenn Sie sich bei einem
Mobilfunkanbieter anmelden,
erhalten Sie eine Plug-in-SIM-
Karte, auf der Ihre
Teilnehmerdaten gespeichert
sind, z. B. Ihre PIN, verfügbare
optionale Dienste und vieles
mehr.
Wichtig!
›
Die Plug-in-SIM-Karte und
ihre Kontakte können durch Kratzer
oder Biegen leicht beschädigt werden.
Gehen Sie daher beim Einsetzen und
Entfernen der Karte vorsichtig vor.
Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb
der Reichweite von Kleinkindern auf.
Abbildungen
Schalten Sie vor dem Entfernen
des Akkus das Gerät aus, und
trennen Sie das Ladegerät.
1
Entfernen Sie die rückseitige
Abdeckung.
2
Entnehmen Sie den Akku.
3
Setzen Sie die SIM-Karte ein.
4
Setzen Sie den Akku ein.
5
Setzen Sie die rückseitige
Abdeckung ein.
6
Laden Sie den Akku auf.
Hinweis: Laden Sie den Akku
vollständig auf, bevor Sie Ihr Telefon
zum ersten Mal verwenden.
Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus
1 2 3
4 5 6

3
Tasten und Ausstattung Ihres Telefons
Auswahltasten
(Linke Auswahltaste/Rechte
Auswahltaste)
Mit diesen Tasten können Sie
die im unteren Teil der Anzeige
dargestellten Funktionen
ausführen.
Ende-Taste
- Ein-/Ausschalten (gedrückt
halten)
- Anruf beenden oder ablehnen
Display
Sendetaste
– Telefonnummern wählen und
Anrufe annehmen
– Im Standby-Modus: Anzeige
der Anruiste
Navigationstasten
Für den schnellen Zugri
auf die verschiedenen
Telefonfunktionen.
Zierntasten
Mit den Zierntasten können
Sie verschiedene Zeichen
eingeben.
*-Taste
Hörer
Seitliche Lautstärketaste
Micro-USB-Port/Kopfhörerbuchse/
Ladegerätanschluss
#-Taste

4
Mobiltelefon ein- und ausschalten
1. Halten Sie die Gesprächsende-Taste gedrückt, bis sich das Telefon
einschaltet.
Sprachanruf tätigen
1. Geben Sie die Vorwahl und die Telefonnummer ein.
2. Drücken Sie die Taste , um die eingegebene Nummer anzurufen.
3. Drücken Sie die Taste , um den Anruf zu beenden.
Anrufe ins Ausland
1. Halten Sie für die Landesvorwahl die Taste gedrückt. Das
Pluszeichen leitet automatisch die Landesvorwahl ein.
2. Geben Sie die Landesvorwahl, Ortsvorwahl (ohne die 0) und die
Teilnehmernummer ein.
3. Drücken Sie die Taste [Senden], um die eingegebene Nummer
anzurufen.
Anrufe entgegennehmen
1. Wenn Sie angerufen werden, ertönt der Klingelton.
2. Wenn Sie Beliebige Taste als Antwortmodus auswählen
(Einstellungen>Anruf>Rufannahme), können Sie durch Drücken einer
beliebigen Taste außer der Taste den Anruf annehmen.
3. Drücken Sie die Taste
, um den Anruf zu beenden.

5
Aufrufen von Menüfunktionen und Optionen
Ihr Telefon ist mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, mit denen
Sie es individuell anpassen können. Diese Funktionen sind in Menüs
und Untermenüs eingeteilt, die Sie mit den beiden Auswahltasten
und auswählen können. In jedem Menü bzw. Untermenü können
Sie die Einstellungen für eine bestimmte Funktion einsehen und ändern.
Die Auswahltasten haben je nach Kontext unterschiedliche Funktionen,
die auf dem Display als Text direkt über den Tasten angezeigt werden.
Gehe zu
Gehe zu
Menü
Menü
Drücken Sie die linke
Auswahltaste, um
das jeweilige„Gehe
zu“-Menü
aufzurufen.
Namen
Namen
Drücken Sie die
rechte Auswahltaste,
um die verfügbaren
Namen aufzurufen.
Drücken Sie die mittlere Auswahltaste,
um das jeweilige Menü aufzurufen.

6
Texteingaben
Mit dem Tastenfeld des Telefons können Sie alphanumerische Zeichen
eingeben.
T9-Modus (Texteingabe mit Wörterbuchunterstützung)
Im T9-Modus lassen sich mithilfe der Texterkennung Wörter mühelos
eingeben. Bei dieser Eingabemethode wird während der Eingabe das
im Telefon integrierte Wörterbuch verwendet.
123-Modus (Eingabe von Zahlen)
Durch Drücken und Halten der Tasten können Sie Zahlen eingeben.
Sonderzeichenmodus
Im Sonderzeichenmodus können Sie verschiedene Symbole und
Sonderzeichen einfügen. Wählen Sie zum Einfügen eines Symbols
Opt. > Symbol einfügen. Wählen Sie mit den Navigationstasten das
gewünschte Symbol aus, und drücken Sie die Taste„OK“.

7
Speicherkarte einsetzen
Heben Sie die Abdeckung der Speicherkarte ab, und legen Sie eine
microSD-Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten
ein. Schließen Sie die Abdeckung der Speicherkarte, sodass sie
einrastet.
Um die Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie vorsichtig darauf, wie
in der folgenden Abbildung dargestellt.
Hinweis:
Die Speicherkarte ist als optionales Zubehör erhältlich.
Das A133 unterstützt microSD Speicherkarten bis zu einer Größe von
2GB.
1 2
3 4

8
Anti-Diebstahl-Tracking (ADT)
Mit Anti-Diebstahl-Tracking (ADT) können Sie Ihr Telefon orten, wenn
Sie es verloren haben. Falls jemand Ihr Telefon ohne Ihre Erlaubnis
verwendet, wird der Tracking-Service aktiviert.
Eine SMS wird an die Nummer gesendet, die Sie zuvor festgelegt
haben. Dabei wird der unbefugte Nutzer nicht informiert. Sie können
ADT jederzeit aktivieren und Ihre persönlichen Einstellungen ändern.
Aktivieren von ADT
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen > Sicherheit > Anti-
Diebstahl-Tracking, und drücken Sie Auswahl.
2. Wählen Sie Anti-Diebstahl-Tracking aktiv., und drücken Sie
Auswahl.
3. Wählen Sie Ein oder Aus, und drücken Sie Auswahl.
4. Geben Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser Funktion den
Sicherheitscode ein.
5. Bearbeiten und speichern Sie den Namen im Anti-Diebstahl-
Tracking-Menü unter Nummernliste wird gesendet und die
Nummern in der Nummernliste.
Hinweis
›
Der ADT-Standardcode ist„0000“. Sie müssen den Code
eingeben, bevor Sie die ADT-Einstellungen festlegen.

9
Kurze Übersicht über die Funktionen
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Telefons kurz erläutert.
Nachrichten Menü 1
Nachricht
erstellen
Dieses Menü enthält Funktionen zu SMS (Short
Message Service) und MMS (Multimedia Message
Service).
Eingang
Wenn Sie eine Nachricht erhalten haben, wird ein
entsprechendes Signal ausgegeben. Sie wird im
Eingang gespeichert.
E-Mails
Unter„E-Mails“ finden Sie Ihre heruntergeladenen
E-Mails.
Entwürfe Unter„Entwürfe“ können Sie Ihre Nachrichten temporär
speichern.
Ausgang
Hier werden Nachrichten während der Übertragung
oder bei fehlgeschlagener Übertragung vorübergehend
gespeichert.
Gesendet Hier werden SMS und MMS nach der Übertragung
gespeichert.
Gespeicherte
Elemente
Hier finden Sie gespeicherte Nachrichten, Textvorlagen
und Multimedia-Vorlagen.
Emoticons
Eine Liste nützlicher Emoticons, die für eine schnelle
Antwort bereits erstellt wurden.
Einstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen für die
Funktionen Ihres Dienstanbieters festlegen.

10
Kontakte Menü 2
Namen
Wählen Sie„Namen“, und geben Sie den Namen ein,
den Sie in der Kontaktliste suchen möchten.
Sie können eine neue Kontaktadresse erstellen. Sie
können für neue Kontakte den Namen, verschiedene
Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Gruppen und Bilder
eingeben.
Einstellungen Hier können Sie die Anzeige der Kontakte einstellen.
Gruppen Sie können die Mitglieder jeder Gruppe auflisten.
Kurzwahl
Sie können jeder der Zifferntasten 2 bis 9 einen Eintrag
aus der Liste zuweisen. Mit diesen Tasten können Sie
direkt vom Standby-Bildschirm aus Anrufe tätigen.
Service-
rufnummern
Mit dieser Option gelangen Sie zu einer Liste von
Zusatzdiensten des Netzbetreibers
(falls von der SIM-Karte unterstützt).
Eigene
Nummer
Sie können Ihre eigene Nummer auf der SIM-Karte
speichern und einsehen.
Meine
Visitenkarte
Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigene Visitenkarte
mit Ihrem Namen und Telefonnummern erstellen.
Anrufliste Menü 3
Anrufliste Sie können alle Listen aus- und eingehender Anrufe
anzeigen.
Entgangene
Zur Anzeige von entgangenen Anrufen.
Eingehende
Zur Anzeige von angenommenen Anrufen.

11
Anrufliste Menü 3
Ausgehende
Anrufe
Zur Anzeige von ausgehenden Anrufen.
Anrufdauer
Sie können sich die Dauer der ein- und ausgehenden
Anrufe anzeigen lassen. Die Gesprächszeiten können
auch zurückgesetzt werden.
Datenzähler Mithilfe der Option„Datenzähler“ können Sie die über
das Netz übertragene Datenmenge verfolgen.
Anrufkosten
Zeigt die Kosten für die gewählten Nummern sowie die
Anrufdauer aller eingehenden und ausgehenden
Anrufe an. Außerdem können Sie hier
Gebühreneinstellungen vornehmen.
Einstellungen Menü 4
Profile
Unter„Profile“ können Sie die Telefontöne für
verschiedene Ereignisse und Umgebungen einstellen
und anpassen.
Anzeige
Hier können Sie die Einstellungen für die
Bildschirmanzeige ändern.
Datum und
Zeit
Hier können Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit
anpassen.
Verbindungen
Hier können Sie Einstellungen zur Verbindung des
Telefons mit anderen Geräten oder einem Netzwerk
vornehmen.
Anruf
Sie können das entsprechende Anrufmenü einstellen.
(Fortsetzung)

12
Einstellungen Menü 4
Telefon Hier können Sie Telefoneinstellungen vornehmen.
›
Richtungstasten: Hier können Sie die Belegung der
Hotkeys ändern, die aktuell als Navigationstasten
festgelegt sind (im Standby-Modus).
›
Sprache: Hier können Sie eine andere Sprache für die
Textanzeige wählen. Diese Änderung hat auch
Auswirkungen auf den Spracheingabemodus.
›
Energiesparmodus: Wählen Sie aus den Optionen
„Aus“,„Nur nachts“ und„Immer ein“, um die
Werkseinstellungen für den Energiesparmodus zu
ändern.
›
Telefon-Info: Hier werden Telefonnummer,
Modellnummer und Softwareversion angezeigt.
Netz
Hier können Sie einstellen, ob Sie das Netz
„Automatisch“ oder„Manuell“ auswählen möchten. Sie
können außerdem der Liste der bevorzugten Netze ein
Netz hinzufügen.
Internetprofile Dieses Menü zeigt Internetprofile an. Im Menü„Hinzuf.“
können Sie neue Profile erstellen, bearbeiten und
löschen. Standardkonfigurationen können jedoch nicht
gelöscht oder bearbeitet werden.
Zugangspunkte
In diesem Menü wird eine Liste der Zugangspunkte
angezeigt. Im Menü„Ansicht“ können Sie neue Profile
erstellen, bearbeiten und löschen.
Standardkonfigurationen können jedoch nicht gelöscht
oder bearbeitet werden.
(Fortsetzung)

13
Einstellungen Menü 4
Daten-
verbindung
Wenn Sie die Option„Wenn verfügbar“ auswählen, wird
das Telefon beim Einschalten automatisch in einem
GPRS-Netzwerk registriert. Wenn Sie„Wenn benötigt“
einstellen, wird die GPRS-Verbindung für die Dauer der
WAP- oder Anwendungsverbindung hergestellt.
Sicherheit Hier können Sie die Sicherheitseinstellungen für Ihr
Telefon festlegen.
›
PIN-Abfrage: Sie können festlegen, dass beim
Einschalten des Telefons der PIN-Code für die SIM-Karte
abgefragt wird.
›
Telefonsperre: Mit dem Sicherheitscode können Sie die
unberechtigte Nutzung des Telefons verhindern.
›
Bei Wechsel der SIM-Karte sperren: Hier können Sie
einstellen, dass das Telefon bei Austausch der SIM-Karte
gesperrt wird.
›
Anti-Diebstahl-Tracking (ADT): Mit der ADT-Funktion
können Sie Ihr Telefon orten, wenn Sie es verloren oder
verlegt haben.
›
Codes ändern: Die PIN (persönliche
Identifikationsnummer) schützt Ihr Telefon vor
unberechtigter Nutzung. Über diese Option können Sie
den Sicherheitscode, PIN-Code, PIN2-Code oder ADT-
Code ändern.
Speicherstatus
Sie können den freien Speicherplatz und die
Speichernutzung des Telefons, der SIM-Karte und des
externen Speichers (falls vorhanden) überprüfen.
(Fortsetzung)

14
Einstellungen Menü 4
Auf Werks-
einstellungen
zurücks.
Sie können das Telefon auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurücksetzen. Dazu benötigen Sie
den Sicherheitscode.
Galerie Menü 5
Meine
Speicherkarte
Wenn Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz
einlegen, können Sie Bilder, Töne und Videos auf der
Karte speichern.
Meine Bilder Zeigt die Liste der Bilddateien an.
Meine Sounds Hier wird eine Liste mit gespeicherten Audiodateien
angezeigt.
Meine Videos Hier wird eine Liste mit Videodateien angezeigt.
Meine Spiele
& mehr
Sie können auf dem Telefon auf eine große Auswahl an
Spielen und Anwendungen zugreifen.
Andere
Hier werden per E-Mail empfangene Dateien mit
undefiniertem Format gespeichert.
Medien Menü 6
Kamera
Hier können Sie mit der integrierten Kamera Fotos
aufnehmen und die Kameraeinstellungen ändern.
Video
Sie können mit der integrierten Kamera Videos
aufnehmen.
Musik
Hier können Sie die auf Ihrem Telefon gespeicherten
Titel abspielen.
(Fortsetzung)

15
Medien Menü 6
Radio Mit den externen Ohrhörern können Sie UKW-Radio
empfangen. So können Sie jederzeit Ihren
Lieblingssender hören.
Hinweis: Wir empfehlen, die Ohrhörer am Anschluss für
die Freisprechanlage anzuschließen, um beim
Radiohören einen besseren Empfang zu erhalten.
Sprachmemo
Hier können Sie Sprachnotizen aufzeichnen.
Rufton
erstellen
Mit dieser Funktion können Sie eigene Klingeltöne
erstellen.
Organizer Menü 7
Wecker
Sie können den Alarm definieren, durch den zur
festgelegten Zeit ein Signal ertönt.
Kalender
Hier können Sie den Kalender anzeigen und die Daten
für Ihre Termine festlegen.
Aufgaben
Sie können Aufgaben anzeigen, bearbeiten und
hinzufügen.
Notizen
Sie können neue Notizen hinzufügen, anzeigen und
gespeicherte Notizen verwalten.
Geheimnotizen
Sie können eine private Notiz verfassen, um Ihre Daten
zu schützen. Um dieses Menü aufzurufen, geben Sie
den Sicherheitscode ein.
Haushaltsbuch
Mit dem Haushaltsbuch können Sie ganz einfach Ihre
Rechnungen und Zahlungen verwalten.
(Fortsetzung)

16
Organizer Menü 7
BMI-Rechner
Mit dem BMI (Body Mass Index) wird die Körpermasse
eines Menschen auf Basis von Größe und Gewicht
berechnet.
Rechner
Mit dem Rechner können Sie die Grundrechenarten
Addition, Subtraktion Multiplikation und Division
durchführen.
Stoppuhr
Mit dieser Option können Sie die Stoppuhrfunktion
ausführen.
Datumrechner
Mit dem Datumrechner können Sie durch Addieren
und Subtrahieren von Tagen ein Zieldatum berechnen.
Umrechner
Mit dieser Funktion können Sie Umrechnungen
zwischen verschiedenen Maßeinheiten vornehmen. Es
können verschiedene Arten von Maßeinheiten
umgerechnet werden: Währung, Fläche, Länge, Masse,
Temperatur, Volumen und Geschwindigkeit.
Weltzeit
Die Weltzeitfunktion bietet Zeitinformationen für die
wichtigsten Städte weltweit.
Gehe zu
Mit dieser Option können Sie einfach zum gesuchten
Menü wechseln. Sie können dieses Element für„Gehe
zu“ festlegen.
Einstellungen
Sie können Kalender-Einstellungen, senden Sie Termine
und Informationen finden Sie in der Erinnerung in
diesem Menü.
(Fortsetzung)

17
Anwendungen Menü 8
Das LG-A133 enthält einige vorinstallierte Spiele, mit denen Sie sich die
Zeit vertreiben können. Wenn Sie weitere Spiele oder Anwendungen
herunterladen, werden diese in diesem Ordner gespeichert. Drücken Sie
Menü, und wählen Sie Anwendungen. Wählen Sie Meine Spiele & mehr.
Hinweis:
Für diesen Dienst können zusätzliche Gebühren anfallen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach eventuellen
Zusatzkosten.
Internet Menü 9
Startseite
Stellt eine Verbindung mit einer Startseite her. Bei der
Startseite handelt es sich um die Website, die im
aktivierten Profil definiert ist.
Google Suche
Von hier können Sie direkt auf die Google-Website
zugreifen.
Lesezeichen
In diesem Menü können Sie die URLs Ihrer bevorzugten
Websites speichern, um später leicht darauf zugreifen
zu können.
Verlauf
In diesem Menü werden die zuletzt besuchten Websites
angezeigt.
Einstellungen
Sie können Profil, Cache und Sicherheit für den
Internetdienst festlegen.
Adresse
eingeben
Sie können direkt auf die gewünschte Website
zugreifen. Geben Sie eine URL ein, und drücken Sie
„OK“, um auf die gewünschte Website zuzugreifen.
Gespeicherte
Seiten
Hier werden Ihre gespeicherten Websites angezeigt.

18
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die
Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig
sein. Weitere ausführliche Informationen dazu finden Sie in diesem
Handbuch.
Warnung
›
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen AUSSCHLIESSLICH die
angegebenen ORIGINAL-Akkus und -Ladegeräte.
›
Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies durch die jeweils geltenden
Bestimmungen vorgeschrieben ist, z. B. in Krankenhäusern, wo es
medizinische Geräte stören könnte.
›
Entsorgen Sie den Akku entsprechend den geltenden Vorschriften.
Pflege und Wartung des Telefons
WARNUNG! Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem Mobiltelefon
zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile kann zum Erlöschen der
Zulassungen oder Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann
gefährlich sein.
›
Zerlegen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder
überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über
den gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
›
Halten Sie das Telefon von Hitzequellen wie Heizungen oder
Herdplatten fern.
❏
Richtlinien für sicheren und effizienten Gebrauch
Other manuals for A133
2
Table of contents
Languages:
Other LG Cell Phone manuals