LG GD880 User manual

Benutzerhandbuch
LG-GD880
P/NO : MMBB0374213 (1.0)
H
www.lgmobile.com
Benutzerhandbuch LG-GD880
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
ENGLISH
Allgemeine Anfragen
<LG Informationscenter für Kunden>
Service Hotline Österreich: 0810 144 131 (zum Ortstarif)
Service Hotline Schweiz: 0848 543 543 (zum Ortstarif)
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist, bevor
Sie anrufen.
Informations générales
<Centre d’information clientèle LG>
Autriche: 0810 144 131
Suisse: 0848 543 543
* Avant d’appeler, vérifi ez que le numéro est correct.
Informazioni generiche
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Svizzera: 0848 543 543
* Verificare che il numero sia corretto prima di effettuare la chiamata.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Switzerland: 0848 543 543
* Make sure the number is correct before making a call.

Bluetooth QD ID B016192
Dieses Gerät verwendet keine harmonisierte Frequenz und soll
in allen europäischen Ländern verwendet werden.
Das WLAN kann innerhalb der EU in Innenräumen
uneingeschränkt verwendet werden. In Frankreich ist eine
Benutzung im Freien jedoch nicht möglich.
Cet appareil utilise des fréquences non harmonisées et est
conçu pour une utilisation dans tous les pays européens.
En Europe, le WLAN peut être utilisé à l’intérieur sans aucune
restriction, par contre, en France, il est impossible de l’utiliser
à l’extérieur.
Questo dispositivo si serve di una frequenza non armonizzata e
può essere utilizzato in tutti i paesi europei.
La rete WLAN può essere utilizzata nell’UE senza restrizioni
in ambienti chiusi, ma non può essere utilizzata all’aperto in
Francia.
This device uses non-harmonised frequency and is intended
for use in all European countries.
The WLAN can be operated in the EU without restriction
indoors, but cannot be operated outdoors in France.

GD880GD880
Benutzerhandbuch
Der Inhalt dieses Handbuchs kann
je nach Modell oder Software des
Mobiltelefons oder nach Dienstanbieter
variieren.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des
hochentwickelten und kompakten Mobiltelefons
GD880 von LG zur Nutzung modernster digitaler
Mobilkommunikationstechnologie.
Inh
Rich
ez
Ihr n
Ansi
Tele
Einle
Akku
Mob
Spei
Touc
To
Ste
Ihre
Sie
Ha
Sc
Anru
Ein
Mi
an
An
Sp
Op
Sp
Ne
Entsorgung Ihres Altgeräts
1Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC.
2Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und
entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
3Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können
schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden.
4Genauere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten Sie
bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem
Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.

3
ons
ler
Inhalt
Richtlinien für eine sichere und
eziente Handhabung ....................7
Ihr neues Mobiltelefon..................13
Ansicht des geöneten
Telefons...............................................14
Einlegen der SIM-Karte und des
Akkus ...................................................15
Mobiltelefon auaden...................16
Speicherkarte....................................17
Touchscreen verwenden .................. 18
Touchscreen-Tipps............................... 18
Steuerung über den Touchscreen . 18
Ihre Startseite........................................ 19
Sie können Favoriten-Menüs zum
Hauptmenü hinzufügen.................... 19
Schnelltasten......................................... 20
Anrufe...................................................... 21
Einen Sprachanruf tätigen................ 21
Mithilfe des Kontaktverzeichnisses
anrufen .................................................... 21
Annehmen oder Abweisen eines
Sprachanrufs.......................................... 22
Optionen während eines Anrufs.... 23
Speed Dialling [Kurzwahl] ................ 24
Neuer Anruf ........................................... 24
Anruisten anzeigen .......................... 24
Rufumleitung ........................................ 24
Anrufsperre............................................ 25
Abwesenheitsmeldung ..................... 25
Ändern der Rufeinstellung............... 26
Einstellungen für Videoanrufe
ändern...................................................... 27
Anrufkosten ........................................... 27
Anrufdauer............................................. 27
Datenvolumen...................................... 27
Kontakte ................................................. 28
Kontakte suchen .................................. 28
Neuen Kontakt hinzufügen.............. 28
Eine Gruppe erstellen......................... 28
Kontakteinstellungen ändern ......... 29
Informationen anzeigen.................... 30
Freunde aus sozialen Netzwerken
importieren............................................ 30
Nachrichten........................................... 31
Nachrichten ........................................... 31
Senden von Nachrichten .................. 31
Text eingeben ....................................... 31
T9-Modus................................................ 31
Vorlagen.................................................. 32
Emoticons............................................... 32
Signaturen.............................................. 32
em
üll
den.
ie

4
LG GD880 | Benutzerhandbuch
Inhalt
Einstellungen für Textnachrichten
ändern...................................................... 32
Einstellungen für Multimedia-
Nachrichten (MMS) ändern.............. 33
Andere Einstellungen ändern......... 33
E-Mail einrichten .................................. 34
Microsoft Exchange-E-Mail-Konto. 35
E-Mails abrufen..................................... 35
E-Mail vom neuen Konto senden... 35
E-Mail-Einstellungen ändern ........... 35
Orange messenger.............................. 36
Kamera .................................................... 37
Der Sucher.............................................. 37
Ein Foto machen .................................. 38
Nach der Aufnahme des Fotos........ 38
Erweiterte Einstellungen................... 39
Videokamera......................................... 41
Der Sucher.............................................. 41
Aufnehmen von Videos..................... 42
Nach der Aufnahme des Videos ..... 42
Erweiterte Einstellungen................... 43
Ihre Fotos und Videos ........................ 44
Fotos und Videos ansehen ............... 44
Standbild aus Videoaufnahmen..... 44
Fotos als Diashow ansehen.............. 44
Foto als Hintergrund........................... 45
Fotos bearbeiten.................................. 45
Multimedia............................................. 47
Bilder ........................................................ 47
Fotos senden......................................... 47
Ein Bild auswählen .............................. 47
Bilder drucken....................................... 47
Bilder kopieren und verschieben... 48
Sounds..................................................... 48
Töne einstellen...................................... 48
Videos ...................................................... 48
Videos ansehen .................................... 48
Videoclip senden ................................. 49
Flash-Inhalte.......................................... 49
Dokumente............................................ 49
Weitere Inhalte...................................... 49
Spiele........................................................ 49
Ein Spiel starten.................................... 49
Datei auf das Mobiltelefon
übertragen ............................................. 49
Musik........................................................ 50
Musik auf das Mobiltelefon
übertragen ............................................. 51
Musiktitel abspielen............................ 51
Radio......................................................... 51
Spiel und Spaß...................................... 52
Orga
SN
Fa
Tw
Ein
Hi
Au
No
We
To
Ta
Um
Sta
Sto
LG
Sic
PC-S
LG
ins
Mo
Sic
Da
Te
an
Ko
Na

5
.... 45
... 47
.... 47
.... 47
.... 47
.... 47
... 48
.... 48
.... 48
.... 48
.... 48
.... 49
.... 49
.... 49
.... 49
.... 49
.... 49
.... 49
.... 50
.... 51
.... 51
.... 51
.... 52
Organizer................................................ 53
SNS............................................................ 53
Facebook................................................. 53
Twitter...................................................... 53
Einstellungen ........................................ 53
Hinzufügen eines neuen Termins .. 53
Aufgaben hinzufügen ........................ 53
Notiz hinzufügen ................................. 54
Wecker einstellen................................. 54
Ton- und Sprachmemo...................... 54
Taschenrechner .................................... 55
Umrechnen von Einheiten................ 55
Stadt zur Weltzeituhr hinzufügen.. 55
Stoppuhr................................................. 55
LG Datensynchronisierung............... 56
Sicherung/Wiederherstellung......... 56
PC-Synchronisation ............................ 57
LG PC Suite auf Ihrem PC
installieren.............................................. 57
Mobiltelefon mit PC verbinden...... 57
Sichern und Wiederherstellen von
Daten auf dem Telefon....................... 57
Telefondaten auf dem PC
ansehen................................................... 58
Kontakte synchronisieren................. 58
Nachrichten synchronisieren........... 58
Ihr Mobiltelefon als
Musiksynchronisationsgerät............ 58
DivX Umrechnung............................... 59
OSP (On Screen Phone/Telefon auf
dem Bildschirm)................................... 60
OSP auf dem Computer
installieren.............................................. 60
OSP starten............................................. 60
Mobiltelefon mit PC verbinden...... 60
Verbindung zwischen Mobiltelefon
und PC trennen..................................... 61
Bedienung Ihres Telefons.................. 61
Dateien zwischen Ihrem Telefon
und PC übertragen.............................. 61
Dateien auf Ihrem Telefon
bearbeiten.............................................. 62
OSP-Benachrichtigungen ................. 62
Das Internet........................................... 63
Zugri zum Internet............................ 63
Lesezeichen hinzufügen und
darauf zugreifen................................... 63
RSS-Reader verwenden ..................... 63
Seite speichern ..................................... 64
Auf gespeicherte Seite zugreifen... 64
Verlauf des Mobiltelefons
anzeigen.................................................. 64

6
LG GD880 | Benutzerhandbuch
Lese
sorgf
diese
gese
Sich
übe
elek
im R
Infor
elekt
zur S
(SAR
entsp
Siche
der E
Felde
auf w
auch
um e
von
von A
Gesu
•In d
Einw
Feld
verw
Abs
bez
Ric
Inhalt
Verwenden des Telefons als
Modem .................................................... 64
Einstellungen........................................ 66
Prole anpassen ................................... 66
Anzeigeeinstellungen ändern......... 66
Telefon ändern...................................... 66
Verbindungseinstellungen
ändern...................................................... 67
Speicherverwaltung ........................... 69
Senden und Empfangen von
Dateien über Bluetooth..................... 69
Bluetooth-Einstellungen ändern.... 70
Koppeln mit anderen Bluetooth-
Geräten.................................................... 71
Verwenden von Bluetooth-
Kopfhörern............................................. 71
Wi-Fi.......................................................... 71
Softwareaktualisierung ..................... 72
Zubehör.................................................. 73
Technische Daten................................ 74

7
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien
sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung
dieser Richtlinien kann gefährlich oder
gesetzeswidrig sein.
Sicherheitshinweis
über die Einwirkung
elektromagnetischer Energie
im Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung
elektromagnetischer Felder und
zur Spezifischen Absorptionsrate
(SAR). Das Mobiltelefon GD880
entspricht den geltenden
Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich
der Einwirkung elektromagnetischer
Felder. Diese Bestimmungen basieren
auf wissenschaftlichen Richtlinien, die
auch Sicherheitsabstände definieren,
um eine gesundheitliche Gefährdung
von Personen (unabhängig
von Alter und allgemeinem
Gesundheitszustand) auszuschließen.
•In den Richtlinien hinsichtlich der
Einwirkung elektromagnetischer
Felder wird eine Maßeinheit
verwendet, die als Spezifische
Absorptionsrate bzw. SAR
bezeichnet wird. Der SAR-Wert wird
mit standardisierten Testmethoden
ermittelt, bei denen das Telefon in
allen getesteten Frequenzbändern
mit der höchsten zulässigen
Sendeleistung betrieben wird.
•Auch wenn Unterschiede zwischen
den SAR-Werten verschiedener
LG-Telefonmodelle bestehen,
entsprechen Sie in jedem Fall den
geltenden Richtlinien hinsichtlich
der Einwirkung elektromagnetischer
Felder.
•Der von der Internationalen
Kommission für den Schutz vor
nichtionisierenden Strahlen
(International Commission on
Non-lonizing Radiation Protection,
ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert
liegt bei 2 W/Kg gemittelt über zehn
(10) Gramm Gewebe.
•Der höchste, für dieses
Telefonmodell mit DASY4 ermittelte
SAR-Wert bei Verwendung am
Ohr liegt bei 1.23 W/kg (10 g) bzw.
1.10 W/kg (10 g), wenn das Gerät am
Körper getragen wird.
Richtlinien für eine sichere und eziente Handhabung

8
LG GD880 | Benutzerhandbuch
•Einige Länder/Regionen haben
den vom Institute of Electrical
and Electronics Engineers (IEEE)
empfohlenen SAR-Grenzwert
übernommen. Dieser liegt bei 1.6
W/Kg gemittelt über ein (1) Gramm
Gewebe.
Pflege und Wartung des
Telefons
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die
Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind.
Die Verwendung anderer
Teile kann zum Erlöschen der
Garantien für dieses Mobiltelefon
führen und kann gefährlich sein.
•Öffnen Sie dieses Mobiltelefon
nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie
sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
•LG ist berechtigt, bei Reparaturen
im Rahmen der Garantie neue oder
überholte Ersatzteile oder Platinen
zu verwenden, sofern diese über den
gleichen Funktionsumfang verfügen
wie die zu ersetzenden Teile.
•Bewahren Sie dieses Mobiltelefon
nicht in der Nähe elektrischer Geräte
auf (z.B. Fernsehgeräte, Radios, PCs).
•Halten Sie das Telefon von
Wärmequellen wie Heizungen oder
Herdplatten fern.
•Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
•Setzen Sie das Telefon keinen starken
Erschütterungen oder Stößen aus.
•Schalten Sie das Telefon aus,
wenn dies aufgrund von jeweils
geltenden Bestimmungen
erforderlich ist. Verwenden Sie
Ihr Telefon beispielsweise nicht in
Krankenhäusern, da andernfalls
die Funktionalität empfindlicher
medizinischer Geräte beeinträchtigt
werden kann.
•Fas
des
Hän
eine
eine
Tele
•L a d
Näh
auf,
und
•Rein
eine
Sie
Ver
•L e g
nich
•Das
bel
wer
•Bew
seh
Um
•Bew
in d
mit
Flug
die
ges
bes
Richtlinien für eine sichere und eziente Handhabung

9
n
der
en
den
gen
n
räte
Cs).
der
n.
rken
s.
n
tigt
•Fassen Sie das Telefon während
des Ladevorgangs nicht mit nassen
Händen an. Dadurch kann es zu
einem elektrischen Schock oder
einer schweren Beschädigung des
Telefons kommen.
•Laden Sie das Telefon nicht in der
Nähe von entflammbarem Material
auf, da das Telefon heiß werden kann
und somit eine Brandgefahr darstellt.
•Reinigen Sie das Gerät außen mit
einem trockenen Tuch (verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Benzin,
Verdünner oder Alkohol).
•Legen Sie das Telefon beim Aufladen
nicht auf Polstermöbel.
•Das Telefon sollte in einer gut
belüfteten Umgebung aufgeladen
werden.
•Bewahren Sie das Telefon nicht in
sehr verrauchten oder staubigen
Umgebungen auf.
•Bewahren Sie das Telefon nicht
in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen (Kreditkarten,
Flugscheine usw.) auf, da andernfalls
die auf dem Magnetstreifen
gespeicherten Informationen
beschädigt werden könnten.
•Berühren Sie das Display nicht mit
spitzen oder scharfen Gegenständen;
andernfalls kann das Telefon
beschädigt werden.
•Setzen Sie das Mobiltelefon keiner
Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit oder
Nässe aus.
•Verwenden Sie Zubehörteile (wie
z. B. Kopfhörer) immer mit der
erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie
die Antenne nicht unnötig.
•Verwenden Sie Gerät und
Zubehör nicht an Orten mit hoher
Luftfeuchtigkeit wie z.B. Swimming-
Pools, Gewächshäusern, Solarien
oder tropischer Umgebung,
andernfalls kann dies zu
Beschädigung des Telefons und zum
Erlöschen der Garantie führen.
Effiziente Verwendung des
Telefons
Elektronische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu
Interferenzen kommen, die die
Leistung beeinträchtigen können.
ng

10
LG GD880 | Benutzerhandbuch
•Verwenden Sie das Mobiltelefon
nicht unerlaubt in der Nähe
medizinischer Geräte. Wenn Sie
einen Herzschrittmacher tragen,
bewahren Sie das Telefon nicht in der
Nähe des Herzschrittmachers (z. B. in
der Brusttasche) auf.
•Einige Hörhilfen können durch
Mobiltelefone beeinträchtigt
werden.
•Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs
usw. können ebenfalls leichte
Interferenzen auftreten.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die
jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen über die Verwendung
von Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
•Benutzen Sie während der Fahrt kein
Handtelefon.
•Richten Sie Ihre ganze
Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr.
•Verwenden Sie, sofern verfügbar,
eine Freisprecheinrichtung.
•Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug,
bevor Sie Anrufe tätigen oder
entgegennehmen.
•Elektromagnetische Strahlen
können u.U. elektronische Systeme
in Ihrem Fahrzeug stören, wie
beispielsweise das Autoradio oder
Sicherheitssysteme.
•Wenn Sie Musik hören, während
Sie unterwegs sind, stellen Sie
sicher, dass die Lautstärke auf ein
angemessenes Maß eingestellt
ist, sodass Sie Ihre Umgebung
wahrnehmen. Dies ist vor allem dann
wichtig, wenn Sie sich in der Nähe
einer Straße befinden.
Vermeiden von Hörschäden
Wenn Sie längere Zeit einem hohen
Geräuschpegel ausgesetzt sind,
können Hörschäden auftreten. Wir
empfehlen deshalb, dass Sie das
Telefon beim Ein- und Ausschalten
nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich
außerdem, die Lautstärke von Musik
und Anrufen auf ein angemessenes
Maß einzustellen.
Glas
Einig
beste
kann
heru
kräft
Sollt
Sie e
es zu
Gerä
einem
erset
Spre
Benu
Spre
Einsc
Sie a
Rege
Exp
•Ver
in d
Che
•Tran
kein
Gas
Rau
sich
Mo
Richtlinien für eine sichere und eziente Handhabung

11
me
er
n
dann
e
n
en
r
n
sich
sik
es
Glasteile
Einige Teile Ihres mobilen Geräts
bestehen aus Glas. Das Glas
kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät
herunterfällt, oder wenn es einen
kräftigen Stoß oder Schlag erfährt.
Sollte das Glas zerbrechen, berühren
Sie es nicht, und versuchen Sie nicht,
es zu entfernen. Verwenden Sie das
Gerät erst wieder, wenn das Glas von
einem autorisierten Dienstanbieter
ersetzt wurde.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in
Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen, und befolgen
Sie alle geltenden Vorschriften und
Regeln
Explosionsgefährdete Orte
•Verwenden Sie das Telefon nicht
in der Nähe von Kraftstoffen oder
Chemikalien.
•Transportieren und lagern Sie
keine brennbaren Flüssigkeiten,
Gase oder Explosivstoffe im selben
Raum des Fahrzeugs, in dem
sich auch das Mobiltelefon oder
Mobiltelefonzubehör befindet.
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Telefone
zu Interferenzen führen.
•Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon
aus, bevor Sie in ein Flugzeug
steigen.
•Verwenden Sie es auch nicht
während des Aufenthalts auf dem
Flughafengelände, sofern dies nicht
ausdrücklich vom Personal erlaubt
wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon an
einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern auf. Es
enthält Kleinteile, die verschluckt oder
eingeatmet werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht
in allen Mobilfunknetzen möglich.
Verlassen Sie sich daher bei
Notrufen nie ausschließlich auf ein
Mobiltelefon. Weitere Informationen
dazu erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
ng

12
LG GD880 | Benutzerhandbuch
Ihr
we
das
Hinweise zum Akku und zur
Pflege des Akkus
•Es ist nicht erforderlich, den Akku vor
dem Laden vollständig zu entladen.
Anders als bei herkömmlichen
Akkus tritt bei diesem Akku kein
Memory-Effekt auf, der die Leistung
vermindert.
•Verwenden Sie ausschließlich Akkus
und Ladegeräte von LG. Ladegeräte
von LG sind so ausgelegt, dass die
Lebensdauer des Akkus optimiert
wird.
•Öffnen Sie den Akku nicht und
schließen Sie ihn nicht kurz.
•Achten Sie darauf, dass die Kontakte
des Akkus sauber sind.
•Tauschen Sie den Akku aus, wenn
die Leistung nicht mehr zufrieden
stellend ist. Ein Akku kann mehrere
hundert Mal aufgeladen werden,
bevor er ausgetauscht werden muss.
•Wenn Sie den Akku längere Zeit
nicht verwendet haben, laden Sie ihn
erneut auf, um maximale Leistung
zu erzielen.
•Setzen Sie das Ladegerät keiner
direkten Sonneneinstrahlung oder
hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem
Badezimmer) aus.
•Bewahren Sie den Akku nicht in sehr
heißen oder sehr kalten Räumen auf,
da dies die Leistung beeinträchtigen
kann.
•Entsorgen Sie unbrauchbar
gewordene Akkus gemäß den
Anweisungen des Herstellers. Nutzen
Sie Recycling, wenn dies möglich ist.
Geben Sie Akkus nicht einfach in den
Hausmüll.
•Wenn Sie den Akku ersetzen
müssen, wenden Sie sich an einen
LG Electronics Service Point oder
Händler in Ihrer Nähe.
•Entfernen Sie das Ladegerät immer
aus der Steckdose, wenn das Telefon
voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie,
dass das Ladegerät unnötig Strom
verbraucht.
•Die tatsächliche Lebensdauer
des Akkus ist abhängig von
der Netzwerkkonfiguration,
den Produkteinstellungen,
dem Gebrauch und den
Umgebungsbedingungen.
Richtlinien für eine sichere und eziente Handhabung

13
Ihr neues Mobiltelefon
WARNUNG: Das LCD-Display und der Touchscreen können beschädigt werden,
wenn Sie schwere Gegenstände auf das Telefon legen oder wenn sich beim Hinsetzen
das Telefon in Ihrer Hosentasche bendet.
Seitliche Tasten
•Wenn die Startseite
angezeigt wird:
Lautstärke des Klingel-
und Tastentons.
•Während eines
Anrufs: Lautstärke.
Kamera-Taste
•Tastendruck zur
Aktivierung der
Kamera.
Ein-/Austaste/Sperrtaste
•Langer Tastendruck für das Ein-/Ausschalten des Telefons.
•Kurzer Tastendruck für das Ein-/Ausschalten der
Tastensperre
Ladegerät, Datenkabel (USB-Kabel)
Steckplatz
für microSD-
Speicherkarte
Internes Kameraobjektiv
er
nem
sehr
auf,
gen
tzen
hist.
den
n
mer
efon
nSie,
m
ng

14
LG GD880 | Benutzerhandbuch
Ein
1Ak
Sc
na
vo
2Ei
Sc
da
D
Ka
ze
de
en
ei
Ka
Si
Externes
Kameraobjektiv
SIM-Karten
Steckplatz
Akku
Akkuabdeckung
Ansicht des geöneten Telefons

15
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
1Akkuabdeckung abnehmen
Schieben Sie die Akkuabdeckung
nach unten, und ziehen Sie sie weg
vom Telefon.
2Einsetzen der SIM-Karte
Schieben Sie die SIM-Karte in die
dafür vorgesehene Halterung ein.
Die goldfarbenen Kontakte der
Karte müssen dabei nach unten
zeigen. Bitte achten Sie darauf, dass
der Akku aus dem Mobiltelefon
entfernt wird, bevor die SIM-Karte
eingelegt wird. Wenn Sie die SIM-
Karte entfernen möchten, ziehen
Sie sie vorsichtig heraus.
WARNUNG: Entfernen Sie
den Akku nicht, während das
Telefon eingeschaltet ist. Dies
könnte Schäden am Telefon zur
Folge haben.
3Akku einsetzen
Legen Sie den Akku zuerst mit der
rechten Seite am oberen Rand des
Akkufachs ein.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontakte des Akkus die Kontakte
des Telefons berühren. Drücken Sie
anschließend die linke Seite des
Akkus herunter, bis sie einrastet.
ung

16
LG GD880 | Benutzerhandbuch
Sp
Einse
Sie k
Telef
Speic
HINW
optio
S
S
S
S
D
m
S
S
D
S
v
1
2
3
Mobiltelefon auaden
Schließen Sie das Ladegerät und
das im Lieferumfang enthaltene
USB-Kabel an. Verbinden Sie nun das
USB-Kabel mit dem Mobiltelefon, und
stecken Sie es in eine Netzsteckdose.
Sobald die Anzeige„Akku geladen“
auf dem Bildschirm erscheint, ist das
GD880 aufgeladen.
HINWEIS: Um die Lebensdauer des
Akkus zu verbessern, muss dieser
beim ersten Ladevorgang vollständig
aufgeladen werden. Laden Sie dazu
das Telefon über Nacht auf, auch
wenn die Anzeige„Akku geladen“
schon früher erscheint.

17
Speicherkarte
Einsetzen der Speicherkarte
Sie können den Speicherplatz des
Telefons mittels einer microSD-
Speicherkarte erweitern.
HINWEIS: Die Speicherkarte ist als
optionales Zubehör erhältlich.
Schieben Sie die
Steckplatzabdeckung nach unten.
Stecken Sie die microSD-
Speicherkarte in den Steckplatz.
Die goldfarbenen Kontakte
müssen dabei nach unten zeigen.
Schieben Sie die
Steckplatzabdeckung nach oben.
Das GD880 unterstützt microSD
Speicherkarten bis zu einer Größe
von 32GB.
1
2
3
Formatieren der Speicherkarte
Möglicherweise ist Ihre Speicherkarte
bereits formatiert. Ist dies nicht der
Fall, müssen Sie sie formatieren, bevor
Sie sie nutzen können.
Wählen Sie auf der Startseite
zuerst und dann Telefon in der
Einstellungen.
Berühren Sie Speicherstatus,
und blättern Sie nach unten, um
Speicherkarte zu wählen.
Format berühren und Ihre Wahl
bestätigen.
Geben Sie das Kennwort ein, falls
eines festgelegt ist. Ihre Karte wird
daraufhin formatiert und kann
verwendet werden.
1
2
3
4

18
LG GD880 | Benutzerhandbuch
Ihr
Von
Men
tätig
einse
Sie
zum
B
B
Z
M
re
F
h
H
B
1
2
Touchscreen verwenden
Touchscreen-Tipps
• Tippen Sie in die Mitte eines
Symbols, um es auszuwählen.
• Nicht zu fest drücken. Der
Touchscreen ist empfindlich genug,
um eine leichte, gezielte Berührung
zu registrieren.
• Mit der Fingerspitze das gewünschte
Objekt leicht berühren. Achten
Sie dabei darauf, dass Sie nicht
die Tasten für andere Funktionen
berühren.
• Wird das GD880 nicht genutzt, kehrt
es automatisch zum Bildschirm
„Telefonsperre“ zurück.
Steuerung über den
Touchscreen
Die Steuerelemente auf dem
Touchscreen des GD880 ändern sich
dynamisch, je nach der ausgeführten
Aufgabe.
Öffnen von Anwendungen
Um eine Anwendung zu öffnen,
berühren Sie einfach das
entsprechende Symbol.
Bildlauf
Ziehen Sie zum Blättern von einer
Seite zur anderen.
Bei einigen Anzeigen, wie
beispielsweise der Anrufliste, können
Sie auch nach oben und unten
blättern.
Other manuals for GD880
8
Table of contents
Languages:
Other LG Cell Phone manuals