LG GT540 User manual

GT540
P/N :
MFL67008314(1.0)
H
www.lg.com
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
ENGLISH
Benutzerhandbuch
Allgemeine Anfragen
<LG Informationscenter für Kunden>
Service Hotline Österreich: 0810 144 131 (zum Ortstarif)
Service Hotline Schweiz: 0848 543 543 (zum Ortstarif)
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist, bevor
Sie anrufen.
Informations générales
<Centre d’information clientèle LG>
Autriche: 0810 144 131
Suisse: 0848 543 543
* Avant d’appeler, vérifi ez que le numéro est correct.
Informazioni generiche
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Svizzera: 0848 543 543
* Verificare che il numero sia corretto prima di effettuare la
chiamata.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Switzerland: 0848 543 543
* Make sure the number is correct before making a call.
GT540 MR_SWS_Swiss Open_Cover_1.1 1 2010.10.30 2:28:39 AM

Bluetooth QD ID B016480
Wi-Fi
(WLAN)
This device is intended for use in all
European countries.
The WLAN can be operated in the EU
without restriction indoors, but cannot be
operated outdoors in France, Russia and
Ukraine.
Wi-Fi
(WLAN)
Questo dispositivo può essere utilizzato in
tutti i paesi europei.
La rete WLAN può essere utilizzata nell’UE
senza restrizioni in ambienti chiusi, ma non
può essere utilizzata all’aperto in Francia,
Russia e Ucraina.
Wi-Fi
(WLAN)
Ce périphérique est conçu pour une
utilisation dans tous les pays européens.
En Europe, le WLAN peut être utilisé à
l’intérieur sans aucune restriction. En
revanche, il est impossible de l’utiliser à
l’extérieur en France, en Russie et en Ukraine.
Wi-Fi
(WLAN)
Dieses Gerät kann in allen europäischen
Ländern verwendet werden.
Das WLAN kann innerhalb der EU in
Innenräumen uneingeschränkt verwendet
werden. In Frankreich, Russland und der
Ukraine ist eine Verwendung im Freien
jedoch nicht möglich.
GT540 MR_SWS_Swiss Open_Cover_1.2 2 2010.10.30 2:28:39 AM

GT540 Benutzerhandbuch
- DEUTSCH
•Der Inhalt dieses Handbuchs kann
je nach Modell oder Software
des Mobiltelefons oder nach
Dienstanbieter variieren.
•Dieses Telefon wird wegen seines
Touchscreen-Bildschirms für
Sehbehinderte nicht empfohlen.
•Copyright ©2010 LG Electronics,
Inc. Alle Rechte vorbehalten.
LG und das LG-Logo sind
eingetragene Marken der LG
Group und deren zugehöriger
Unternehmen. Alle anderen
Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
•Google™, das Google-Logo,
Google Maps™, Google Mail™,
YouTube™, Google Talk™,
Android™ und Android Market™
sind Marken von Google, Inc.
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in1 1 2010.10.29 7:6:7 PM

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des hoch
entwickelten und kompakten Mobiltelefons
GT540 von LG, mit dem Sie modernste
digitale Mobilkommunikationstechnologie
nutzen können.
Entsorgung Ihres Altgeräts
1
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2
Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen
Sammeleinrichtungen entsorgt werden.
3
Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten
können schädliche Auswirkungen auf Mensch und
Umwelt vermieden werden.
4
Genauere Informationen zur Entsorgung von
Altgeräten erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der
Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem
Sie das Produkt erworben haben.
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in2 2 2010.10.29 7:6:8 PM

3
Inhalt
Richtlinien für eine sichere und
effiziente Verwendung............6
Wichtiger Hinweis.................13
1. Telefonspeicher................13
2. Akkubetriebsdauer
optimieren.......................13
3. Open Source-Betriebssystem
installieren......................14
4. Entsperrungsmuster
verwenden ......................15
5.
Sicheren Modus und
Hardware-Reset verwenden
.16
6. Verbindung zu Wi-Fi-
Netzwerken herstellen......17
7.
microSD-Karte verwenden
..18
8. Anwendungen öffnen und
wechseln.........................18
9. Telefon über USB an einen
Computer anschließen......19
10.
Entsperren Sie den Bildschirm
während der Verwendung der
Datenverbindung
.............22
11. Falls der Bildschirm
einfriert .........................22
Ihr neues Mobiltelefon..........23
Einsetzen der SIM-Karte und
des Akkus............................25
Mobiltelefon aufladen...........26
Einsetzen der Speicherkarte..27
Formatieren der Speicherkarte
..28
Ihr Homescreen ....................30
Touchscreen-Tipps...............30
Kalibrierung.........................30
Bildschirm sperren und
entsperren...........................30
Homescreen verwenden.......31
Standard-Homescreen
auswählen ..........................31
Widgets zu Ihrem Homescreen
hinzufügen ..........................32
Zu einer kürzlich verwendeten
Anwendung zurückkehren ....33
Bildschirmtastatur................36
Verwendung der Tastatur &
Texteingabe .........................36
XT9-Modus .........................37
123-Modus .........................37
Einrichtung des
Google-Kontos ......................38
Google-Konto erstellen .........38
Bei Ihrem Google-Konto
anmelden............................38
Anrufe...................................40
Einen Sprachanruf tätigen ....40
Kontakte anrufen .................40
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in3 3 2010.10.29 7:6:8 PM

4
Annehmen oder Abweisen eines
Sprachanrufs.......................41
Anruflautstärke anpassen.....41
Anrufeinstellungen ...............41
Kontakte ...............................44
Kontakte suchen..................44
Neuen Kontakt hinzufügen....44
Kurzwahl .............................44
Nachrichten/E-Mails.............46
Nachrichten.........................46
Senden von Nachrichten.......46
Nachrichteneinstellungen
ändern ................................47
E-Mail einrichten..................49
E-Mail vom neuen Konto
senden................................50
E-Mail abrufen.....................50
E-Mail-Kontoeinstellungen
ändern ................................51
Soziale Netzwerke................52
Soziale Netzwerke ...............52
Konten zum Telefon
hinzufügen ..........................52
Eigenen Status anzeigen und
aktualisieren .......................53
Konten vom Telefon entfernen..
53
Kamera .................................54
Der Sucher..........................54
Fokus-Modus verwenden .....55
Ein Foto machen .................55
Nach der Aufnahme des Fotos
..56
Erweiterte Einstellungen .......57
Gespeicherte Fotos ansehen
..59
Videokamera.........................60
Der Sucher..........................60
Ein Video aufnehmen............61
Nach der Aufnahme des Videos
..61
Erweiterte Einstellungen .......62
Gespeicherte Videos ansehen
..63
Ihre Fotos und Videos ...........64
Fotos bearbeiten..................64
Video bearbeiten..................65
Länge des Videos zuschneiden
..65
Stil für Übergang auswählen
..65
Untertitel hinzufügen ............66
Bearbeitungseffekte hinzufügen
..66
Einzelbild erfassen ...............66
Synchronisation zum Video
hinzufügen ..........................67
Multimedia............................68
Media Player .......................68
Video Editor.........................69
Storyboard...........................69
Inhalt
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in4 4 2010.10.29 7:6:8 PM

5
Musikfilm ...........................70
Autoschnitt..........................71
Ein Spiel starten...................71
Dateien mithilfe von USB-
Massenspeichergeräten
übertragen...........................71
Musik..................................72
Musiktitel abspielen .............73
Radio .................................74
Sender suchen.....................74
Radio hören.........................74
App: Die Sims™3 .................75
Google-Anwendungen ..........76
Google Maps .......................76
Android Market....................77
Google Mail .........................77
Google Talk..........................77
Dienstprogramme.................78
Wecker einstellen.................78
Taschenrechner ...................78
Hinzufügen eines neuen
Termins...............................78
Sprachmemo.......................79
Ton- und Sprachaufnahme ...79
Das Internet..........................81
Zugriff zum Internet..............81
Browsereinstellungen ändern
..81
Einstellungen........................82
Wireless..............................82
Sound und Display ...............83
Sicherheit und Standort .......84
Anwendungen......................87
Datensynchronisierung ........87
Datenschutz ........................88
Speicherverwaltung..............89
Suchen................................89
Gebietsschema und Text ......89
Eingabehilfe.........................90
Sprachsynthese ...................90
Datum und Uhrzeit ..............90
Telefoninfo...........................90
Wi-Fi .....................................91
1. Einrichten von Wi-Fi ........91
2. Wi-Fi
Netzwerkprofil-Support.....92
3. MAC-Adresse abrufen ......93
Softwareaktualisierung ........94
Software-Update für das
Mobiltelefon.........................94
DivX Mobile .........................94
Zubehör ................................96
Technische Daten .................97
Fehlerbehebung....................98
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in5 5 2010.10.29 7:6:8 PM

6
Lesen Sie diese einfachen
Richtlinien sorgfältig durch.
Die Nichtbeachtung dieser
Richtlinien kann gefährlich oder
gesetzeswidrig sein.
Sicherheitshinweis
über die Einwirkung
elektromagnetischer
Energie im
Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung
elektromagnetischer Felder und
zur Spezifischen Absorptionsrate
(SAR).
Das Mobiltelefon GT540
entspricht den geltenden
Sicherheitsbestimmungen
hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
Diese Bestimmungen basieren
auf wissenschaftlichen
Richtlinien, die auch
Sicherheitsabstände
definieren, um eine
gesundheitliche Gefährdung
von Personen (unabhängig
von Alter und allgemeinem
Gesundheitszustand)
auszuschließen.
• Auch wenn Unterschiede
zwischen den SAR-Werten
verschiedener LG-
Telefonmodelle bestehen,
entsprechen sie in jedem
Fall den geltenden Richtlinien
hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
• Der von der Internationalen
Kommission für den Schutz vor
nicht ionisierender Strahlung
(International Commission
on Non-lonizing Radiation
Protection, ICNIRP) empfohlene
SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/kg,
gemittelt über 10 g Gewebe.
• Der höchste für dieses
Telefonmodell mit DASY4
ermittelte SAR-Wert bei
Verwendung am Ohr liegt bei
1,23 W/kg (10 g) bzw. bei
1,39 W/kg (10 g), wenn das
Gerät am Körper getragen
wird.
Richtlinien für eine sichere und effiziente Verwendung
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in6 6 2010.10.29 7:6:9 PM

7
• Einige Länder/Regionen
haben den von IEEE (Institute
of Electrical and Electronics
Engineers) empfohlenen SAR-
Grenzwert übernommen. Dieser
liegt bei 1,6 W/kg gemittelt über
ein (1) Gramm Gewebe.
Pflege und Wartung des
Telefons
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die
Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind.
Die Verwendung anderer
Teile kann zum Erlöschen der
Zulassungen oder Garantien
für dieses Mobiltelefon führen
und kann gefährlich sein.
• Öffnen Sie dieses Mobiltelefon
nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie
sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
• Betreiben Sie das Telefon nicht
in der Nähe von elektrischen
Geräten (wie z. B. von
Fernsehgeräten, Radios, PCs).
• Halten Sie das Telefon von
Wärmequellen wie Heizungen
oder Herdplatten fern.
•
Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
• Setzen Sie das Telefon keinen
starken Erschütterungen oder
Stößen aus.
•
Schalten Sie das Telefon aus,
wenn dies aufgrund von jeweils
geltenden Bestimmungen
erforderlich ist.Verwenden Sie
Ihr Telefon beispielsweise nicht in
Krankenhäusern, da andernfalls
die Funktionalität empfindlicher
medizinischer Geräte
beeinträchtigt werden kann.
• Fassen Sie das Telefon
während des Ladevorgangs
nicht mit nassen Händen an.
Dadurch kann es zu einem
elektrischen Schock oder einer
schweren Beschädigung des
Telefons kommen.
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in7 7 2010.10.29 7:6:9 PM

8
• Laden Sie das Telefon nicht in
der Nähe von entflammbarem
Material auf, da das Telefon
heiß werden kann und somit
eine Brandgefahr darstellt.
• Reinigen Sie das Gerät
außen mit einem trockenen
Tuch (verwenden Sie keine
Lösungsmittel wie Benzin,
Verdünner oder Alkohol).
• Legen Sie das Telefon
beim Aufladen nicht auf
Polstermöbel.
• Laden Sie das Telefon in einer
gut belüfteten Umgebung auf.
• Bewahren Sie das Telefon
nicht in sehr verrauchten oder
staubigen Umgebungen auf.
• Bewahren Sie das Telefon nicht
in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen
(Kreditkarten, Flugscheine
usw.) auf, da andernfalls
die auf dem Magnetstreifen
gespeicherten Informationen
beschädigt werden könnten.
• Berühren Sie das Display nicht
mit spitzen oder scharfen
Gegenständen; andernfalls
kann das Telefon beschädigt
werden.
• Setzen Sie das Telefon keiner
Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aus.
• Verwenden Sie Zubehörteile
(wie z. B. Kopfhörer) immer
mit der erforderlichen Sorgfalt.
Berühren Sie die Antenne nicht
unnötig.
• Verwenden Sie Gerät und
Zubehör nicht an Orten
mit hoher Luftfeuchtigkeit
wie z.B. Swimming-Pools,
Gewächshäusern, Solarien
oder tropischer Umgebung,
andernfalls kann dies zu
Beschädigung des Telefons
und zum Erlöschen der
Garantie führen.
Richtlinien für eine sichere und effiziente Verwendung
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in8 8 2010.10.29 7:6:9 PM

9
Effiziente Verwendung
des Telefons
Elektronische Geräte
• Bei Mobiltelefonen kann es
zu Interferenzen kommen, die
die Leistung beeinträchtigen
können.
• Verwenden Sie das
Mobiltelefon nicht unerlaubt
in der Nähe medizinischer
Geräte. Wenn Sie einen
Herzschrittmacher tragen,
bewahren Sie das Telefon
nicht in der Nähe des
Herzschrittmachers (z. B. in der
Brusttasche) auf.
• Einige Hörhilfen können durch
Mobiltelefone beeinträchtigt
werden.
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs
usw. können ebenfalls leichte
Interferenzen auftreten.
Sicherheit im
Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die
jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zur Verwendung
von Mobiltelefonen in
Fahrzeugen.
• Benutzen Sie während der
Fahrt kein Handtelefon.
• Richten Sie Ihre ganze
Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr.
• Verwenden Sie,
sofern verfügbar, eine
Freisprecheinrichtung.
• Parken Sie ggf. zuerst das
Fahrzeug, bevor Sie Anrufe
tätigen oder entgegennehmen.
• Elektromagnetische Strahlen
können u.U. elektronische
Systeme in Ihrem Fahrzeug
stören, wie beispielsweise
das Autoradio oder
Sicherheitssysteme.
• Wenn Sie Musik hören,
während Sie unterwegs
sind, stellen Sie sicher,
dass die Lautstärke auf ein
angemessenes Maß eingestellt
ist, so dass Sie Ihre Umgebung
wahrnehmen können. Dies ist
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in9 9 2010.10.29 7:6:9 PM

10
vor allem dann wichtig, wenn
Sie sich in der Nähe einer
Straße befinden.
Vermeiden von
Hörschäden
Wenn Sie längere Zeit einem
hohen Geräuschpegel ausgesetzt
sind, können Hörschäden
auftreten. Wir empfehlen
deshalb, dass Sie das Telefon
beim Ein- und Ausschalten nicht
ans Ohr halten. Es empfiehlt
sich außerdem, die Lautstärke
von Musik und Anrufen auf ein
angemessenes Maß einzustellen.
HINWEIS:
Übermäßige
Lautstärke und übermäßiger
Druck der Kopfhörer kann zu
Hörverlust führen.
Glasteile
Einige Teile Ihres Mobiltelefons
bestehen aus Glas. Das Glas
kann zerbrechen, wenn Ihr
Gerät herunterfällt, oder wenn
es einen kräftigen Stoß oder
Schlag erfährt. Sollte das Glas
zerbrechen, berühren Sie es
nicht, und versuchen Sie nicht,
es zu entfernen. Verwenden Sie
das Gerät erst wieder, wenn das
Glas von einem autorisierten
Dienstanbieter ersetzt wurde.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht
in Sprenggebieten. Beachten
Sie die Einschränkungen, und
befolgen Sie alle geltenden
Vorschriften und Regeln
Explosionsgefährdete
Orte
• Verwenden Sie das Telefon
nicht in der Nähe von
Kraftstoffen oder Chemikalien.
• Transportieren und lagern
Sie keine brennbaren
Flüssigkeiten, Gase oder
Explosivstoffe im selben Raum
des Fahrzeugs, in dem sich
auch das Mobiltelefon oder
Mobiltelefonzubehör befindet.
Richtlinien für eine sichere und effiziente Verwendung
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in10 10 2010.10.29 7:6:9 PM

11
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können
Telefone zu Interferenzen führen.
• Schalten Sie daher Ihr
Mobiltelefon aus, bevor Sie
in ein Flugzeug steigen, oder
aktivieren Sie den Flugmodus.
• Verwenden Sie es auch nicht
während des Aufenthalts auf
dem Flughafengelände, sofern
dies nicht ausdrücklich vom
Personal erlaubt wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon
an einem sicheren Ort außerhalb
der Reichweite von Kleinkindern
auf. Es enthält Kleinteile, die
verschluckt oder eingeatmet
werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind ggf. nicht in allen
Mobilfunknetzen möglich.
Verlassen Sie sich daher bei
Notrufen nie ausschließlich
auf ein Mobiltelefon. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter.
Hinweise zum Akku und
zur Pflege des Akkus
• Es ist nicht erforderlich,
den Akku vor dem Laden
vollständig zu entladen. Anders
als bei herkömmlichen Akkus
tritt bei diesem Akku kein
Memory-Effekt auf, der die
Leistung vermindert.
• Verwenden Sie ausschließlich
Akkus und Ladegeräte von
LG. Ladegeräte von LG
sind so ausgelegt, dass die
Lebensdauer des Akkus
optimiert wird.
• Öffnen Sie den Akku nicht und
schließen Sie ihn nicht kurz.
• Achten Sie darauf, dass die
Kontakte des Akkus sauber
sind.
• Tauschen Sie den Akku aus,
wenn die Leistung nicht mehr
zufrieden stellend ist. Ein Akku
kann mehrere Hundert Mal
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in11 11 2010.10.29 7:6:9 PM

12
aufgeladen werden, bevor er
ausgetauscht werden muss.
• Wenn Sie den Akku längere
Zeit nicht verwendet haben,
laden Sie ihn erneut auf, um
maximale Leistung zu erzielen.
• Setzen Sie das Ladegerät
keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder hoher
Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem
Badezimmer) aus.
• Bewahren Sie den Akku nicht
in sehr heißen oder sehr
kalten Räumen auf, da dies die
Leistung beeinträchtigen kann.
• Entsorgen Sie unbrauchbar
gewordene Akkus gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Nutzen Sie Recycling,
wenn dies möglich ist. Die
Entsorgung im Hausmüll ist
nicht zulässig.
• Wenn Sie den Akku ersetzen
müssen, wenden Sie sich
an einen autorisierten
LG Electronics Service Point
oder Händler in Ihrer Nähe.
• Entfernen Sie das Ladegerät
immer aus der Steckdose,
wenn das Telefon voll
aufgeladen ist. So vermeiden
Sie, dass das Ladegerät
unnötig Strom verbraucht.
• Die tatsächliche Lebensdauer
des Akkus ist abhängig von
der Netzwerkkonfiguration,
den Produkteinstellungen,
dem Gebrauch und den
Umgebungsbedingungen.
Richtlinien für eine sichere und effiziente Verwendung
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in12 12 2010.10.29 7:6:10 PM

13
Wichtiger Hinweis
Bitte prüfen Sie, ob das aufgetretene
Problem in diesem Abschnitt
beschrieben wird, bevor Sie sich
mit einem Servicemitarbeiter in
Verbindung setzen oder das Telefon
zur Reparatur bringen.
1. Telefonspeicher
Wenn der im Telefonspeicher
verfügbare Speicherplatz weniger als
10 % beträgt, kann das Telefon keine
neuen Nachrichten empfangen.
Sie müssen den Telefonspeicher
überprüfen und einige Daten
löschen, wie z. B. Anwendungen
oder Nachrichten, um mehr Speicher
verfügbar zu machen.
So verwalten Sie die
Anwendung
1.
Berühren Sie im Homescreen
die Registerkarte
Anwendungen
und
wählen Sie
Einstellungen
>
Anwendungen
>
Anwendungen verwalten
aus.
2.
Wenn alle Anwendungen
angezeigt werden, blättern Sie
zu der Anwendung, die Sie
deinstallieren möchten, und
wählen diese aus.
3.
Tippen Sie auf
Deinstallieren
,
und berühren Sie
OK
, um die
Anwendung wie gewünscht zu
deinstallieren.
2. Akkubetriebsdauer
optimieren
Sie können die Betriebsdauer
des Akkus zwischen den
Ladevorgängen erhöhen, indem Sie
Funktionen deaktivieren, bei denen
Sie auf die andauernde Ausführung
im Hintergrund verzichten können.
Sie können außerdem überwachen,
wie stark Anwendungen und
Systemressourcen den Akku
beanspruchen.
So erhöhen Sie die
Betriebsdauer des Akkus
-
Deaktivieren Sie
Funkverbindungen, die Sie
nicht verwenden.Wenn Sie
Wi-Fi, Bluetooth oder GPS nicht
verwenden, deaktivieren Sie diese
Funktion mithilfe der Anwendung
Einstellungen > Wireless
.
- Verringern Sie die Helligkeit
des Bildschirms, und stellen
Sie eine kürzere Zeit für die
Bildschirmsperre ein.
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in13 13 2010.10.29 7:6:10 PM

14
- Deaktivieren Sie die
automatische Synchronisierung
für Google Mail, Kalender,
Kontakte und weitere
Anwendungen, wenn Sie diese
nicht verwenden.
- Einige Anwendungen, die
Sie heruntergeladen haben,
können die Akkubetriebsdauer
verringern. Sie müssen diese
Anwendungen deinstallieren
und alle zugehörigen Daten
und Einstellungen vom Telefon
entfernen.
So überprüfen Sie den
Ladezustand des Akkus
1.
Berühren Sie im Homescreen
die Registerkarte
Anwendungen
und
wählen
Sie
Einstellungen
>
Telefoninfo
>
Status
aus.
2.
Der Status („Wird geladen“,
„Wird entladen“) und
Ladezustand (als Prozentwert
der Vollladung) des
Akkus werden am oberen
Bildschirmrand angezeigt.
So überwachen und
kontrollieren Sie den
Akkuenergieverbrauch
1.
Berühren Sie im Homescreen
die Registerkarte
Anwendungen
und wählen Sie
Einstellungen
>
Telefoninfo
>
Akkuverbrauch
aus.
2.
Am oberen Bildschirmrand
wird die Akkubetriebsdauer
angezeigt. Diese Anzeige gibt
entweder die Zeit seit der
letzten Aufladung an oder, bei
angeschlossenem Ladegerät,
die letzte Betriebsdauer
im reinen Akkubetrieb.Am
unteren Bildschirmrand werden
Anwendungen bzw. Dienste
angezeigt, die Akkuenergie
verbrauchen,in der Reihenfolge
ihres Verbrauchswerts.
3. Open Source-
Betriebssystem
installieren
Wenn Sie anstatt dem vom
Hersteller zur Verfügung
gestellten Betriebssystem ein
Open Source-Betriebssystem
Wichtiger Hinweis
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in14 14 2010.10.29 7:6:10 PM

15
auf dem Telefon installieren
und verwenden, kann dies zu
Fehlfunktionen führen.
WARNUNG
Wenn Sie ein Betriebssystem
auf Ihrem Telefon installieren,
das nicht vom Hersteller zur
Verfügung gestellt wurde,
erlischt der Garantieanspruch.
WARNUNG
Um Ihr Telefon und Ihre
persönlichen Daten zu
schützen, laden Sie
Anwendungen nur von
vertrauenswürdigen Quellen
herunter, wie z. B. von
Android Market. Wenn
einige Anwendungen nicht
richtig auf Ihrem Telefon
installiert wurden, funktioniert
das Telefon möglicherweise
nicht ordnungsgemäß oder
schwerwiegende Fehler
können auftreten. Sie
müssen diese Anwendungen
deinstallieren und alle
zugehörigen Daten und
Einstellungen vom Telefon
entfernen.
4. Entsperrungsmuster
verwenden
Legen Sie zum Schutz Ihres
Telefons ein Entsperrungsmuster
fest. Hierzu wird eine Anzahl
von Bildschirmen angezeigt,
die Ihnen beim Zeichnen eines
Entsperrungsmusters helfen.
WARNUNG
Sicherheitshinweise
zur Verwendung des
Entsperrungsmusters.
Prägen Sie sich Ihr
Entsperrungsmuster gut
ein, und bewahren Sie es
ggf. an einem sicheren
Ort auf. Nach fünfmaliger
Eingabe eines falschen
Entsperrungsmusters wird der
Zugriff auf Ihr Telefon gesperrt.
Nach fünf Eingabeversuchen
für das Entsperrungsmuster
können Sie die Option
Muster entfernen
berühren
und Ihr Telefon unter
Verwendung Ihrer Google-
Kontoinformationen
entsperren.
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in15 15 2010.10.29 7:6:10 PM

16
Wenn Sie über kein Google-Konto
verfügen, das Google-Konto nicht
auf dem Telefon eingerichtet haben
oder die Kontoinformationen
vergessen haben, können Sie die
Funktion Hardware-Reset verwenden.
5. Sicheren Modus
und Hardware-Reset
verwenden
Sicheren Modus verwenden
* So stellen Sie das Telefon aus
einem nicht funktionsfähigen
Zustand wieder her
1.
Schalten Sie das Telefon aus,
und starten Sie es erneut.
Halten Sie während des
Startvorgangs des Telefons
die Taste
Homescreen
gedrückt, sobald das
Android-Logo angezeigt
wird. Das Telefon startet mit
dem Hauptbildschirm, in
dessen unterer linker Ecke
„Abgesicherter Modus“
angezeigt wird.
2.
Wählen Sie
Einstellungen
> Anwendungen >
Anwendungen verwalten
aus,
wählen Sie die Anwendung,
und wählen Sie dann das
Deinstallieren
-Symbol aus.
3.
Schalten Sie nach dem
Deinstallieren der Anwendung
das Telefon aus, und starten
Sie es erneut.
* Hardware-Reset verwenden
(Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)
Wenn der ursprüngliche Zustand
nicht mehr hergestellt werden
kann, verwenden Sie die Funktion
Hardware-Reset
, um das Telefon
zu initialisieren.
Wenn nach dem Einschalten des
Telefons die Bildschirmsperre
angezeigt wird, halten Sie die
Tasten „Lauter“ + „Homescreen“
+ „Suchen“ gleichzeitig für fünf
Sekunden gedrückt.
Popup-Fenster angezeigt wird,
wählen Sie
OK
, um das Telefon
zurückzusetzen.
Beachten Sie, dass nach
dem Ausführen der Funktion
Hardware-Reset
alle Daten
und Anwendungen auf dem
Telefon gelöscht sind und nicht
wiederhergestellt werden können.
Wichtiger Hinweis
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in16 16 2010.10.29 7:6:10 PM

17
WARNUNG
Wenn Sie die Funktion
Hardware-Reset
ausführen, werden alle
Benutzeranwendungen und
Benutzerdaten gelöscht.
Sichern Sie alle wichtigen
Daten, bevor Sie die Funktion
Hardware-Reset
ausführen.
6. Verbindung zu Wi-Fi-
Netzwerken herstellen
Um auf Ihrem Telefon Wi-Fi zu
nutzen, greifen Sie auf einen
drahtlosen Zugangspunkt
(„Hotspot“) zu. Manche
Zugangspunkte sind öffentlich
zugänglich, und Sie können
problemlos eine Verbindung zu
ihnen herstellen. Andere sind
versteckt oder implementieren
andere Sicherheitsfunktionen,
so dass Sie das Telefon
entsprechend konfigurieren
müssen, um eine Verbindung zu
ihnen herzustellen.
Deaktivieren Sie Wi-Fi, wenn
Sie es nicht benötigen, um die
Betriebsdauer des Akkus zu erhöhen.
So aktivieren Sie Wi-Fi und
stellen eine Verbindung zu
einem Wi-Fi-Netzwerk her
1.
Berühren Sie im Homescreen
die Registerkarte
Anwendungen
und wählen
Sie
Einstellungen
>
Wireless
>
Wi-Fi Einstellungen
aus.
2.
Berühren Sie die Option
Wi-Fi
,
um Wi-Fi zu aktivieren und die
Suche nach verfügbaren Wi-
Fi-Netzwerken zu starten.
-
Es wird eine Liste der
verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke
angezeigt. Sichere
Netzwerke werden durch ein
Schlosssymbol gekennzeichnet.
3.
Berühren Sie ein Netzwerk,
um eine Verbindung zu ihm
herzustellen.
- Wenn das Netzwerk
öffentlich ist, werden Sie
aufgefordert, zu bestätigen,
dass Sie eine Verbindung zu
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in17 17 2010.10.29 7:6:10 PM

18
diesem Netzwerk herstellen
möchten, indem Sie
Verbinden
berühren.
- Wenn das Netzwerk
gesichert ist, werden
Sie aufgefordert, ein
Kennwort oder andere
Zugangsinformationen
einzugeben. (Wenden Sie
sich wegen der Details an
Ihren Netzwerkadministrator.)
4.
Auf der Statusleiste werden
Symbole angezeigt, die den
Wi-Fi-Status kennzeichnen.
7. microSD-Karte
verwenden
Bilder sowie Musik- und
Videodateien können nur im
externen Speicher gespeichert
werden.
Bevor Sie die integrierte Kamera
verwenden können, müssen Sie
in das Telefon eine microSD-
Speicherkarte einlegen.
Ohne eingelegte Speicherkarte
kann das aufgenommene Bild
oder Video nicht gespeichert
werden.
HINWEIS:
Anwendungen können
nur im internen Speicher des
Telefons gespeichert werden.
WARNUNG
Während das Telefon
eingeschaltet ist, darf
die Speicherkarte nicht
eingesetzt oder entfernt
werden. Andernfalls können
die Speicherkarte, das
Telefon und die auf der
Speicherkarte gespeicherten
Daten beschädigt werden.
Um die Speicherkarte sicher
zu entfernen, wählen Sie
Anwendungen
>
Einstellungen
>
Speicherverwaltung
>
Speicherkarte entfernen
.
8. Anwendungen öffnen
und wechseln
Unter Android ist Multitasking
problemlos möglich, weil
geöffnete Anwendungen
weiterhin ausgeführt werden,
Wichtiger Hinweis
GT540 MR_SWS_Germany_1.0_1028.in18 18 2010.10.29 7:6:11 PM
Other manuals for GT540
12
Table of contents
Languages:
Other LG Cell Phone manuals