LIVARNO LUX 279823 User manual

IAN 279823
LED-BAND/LED ROPE LIGHT/RUBAN LED
FITA DE LUZ LED
Instruções de utilização e de segurança
LED-BAND
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
LED ROPE LIGHT
Operation and Safety Notes
LED-VERLICHTINGSBAND
Bedienings- en veiligheidsinstructies
CINTA CON LEDES
Instrucciones de utilización y de seguridad
RUBAN LED
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
LED PÁSEK
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny

DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and Safety Notes Page 18
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 30
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 43
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 56
ES Instrucciones de utilización y de seguridad Página 68
PT Instruções de utilização e de segurança Página 81

VCC
GND
GND
DI
VCC
GND
GND
D0
B9 2
A
2
346
8
9
7
5
1

V
G
G
D
V
G
G
D
VCC
GND
GND
DI
VCC
GND
GND
DO
VCC
GND
GND
DI
VCC
GND
GND
DO
C
1
1
11
2
10

D
AutoIC Set
CS
Flash
Jump
Meteor
C3
C7
C16
w/cw
E
7
7
12

5DE/AT/CH
Legende der verwendeten
Piktogramme................................................................... Seite 6
Einleitung............................................................................. Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................ Seite 6
Teilebeschreibung ................................................................... Seite 7
Technische Daten.................................................................... Seite 7
Lieferumfang............................................................................ Seite 8
Sicherheitshinweise.................................................... Seite 8
Sicherheitshinweise für Batterien............................................ Seite 10
Montage............................................................................... Seite 11
2 LED-Bänder verbinden......................................................... Seite 12
LED-Band kürzen ..................................................................... Seite 13
Inbetriebnahme............................................................. Seite 14
Produkt mittels Fernbedienung ein-/ ausschalten.................. Seite 14
Leuchteffekte mittels Fernbedienung steuern ......................... Seite 14
Reinigung und Pflege................................................ Seite 15
Entsorgung......................................................................... Seite 15
Garantie............................................................................... Seite 16

6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Kurzschlussfester
Sicherheitstrans-
formator
Polarität des Aus-
gangsanschlusses
Unabhängiges
Betriebsgerät Schutzklasse II
Gleichstrom Wechselstrom
LED-Band
Einleitung
Wir beglückwünschen
Sie zum Kauf Ihres
neuen Produkts. Sie
haben sich damit für ein hochwer-
tiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses
Produkts. Sie enthält wichtige Hin-
weise für Sicherheit, Gebrauch
und Entsorgung. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Produkts
mit allen Bedien- und Sicherheits-
hinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Ein-
satzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt ist für den
Betrieb im Innenbe-
reich geeignet und nur
für den Einsatz in privaten Haus-
halten vorgesehen. Das Produkt
kann auf allen normal entflamm-
baren, glatten Oberflächen auf-
geklebt werden. Das Produkt ist
nicht für den gewerblichen Ein-
satz und nur für die angegebenen
Einsatzbereiche bestimmt.
Dieses Produkt ist
nicht zur Raumbe-
leuchtung im Haus-
halt geeignet.

7DE/AT/CH
Teilebeschreibung
1Verbinder
2LED-Band
3Netzteil
4LED-Treiber
5Doppelseitiges Klebeband
(für den LED-Treiber)
6Infrarotempfänger
7Fernbedienung
8Schraube
9Achtpoliger Stecker
10 Doppelseitiges Klebeband
(auf der Rückseite des LED-
Bandes)
11 Kunststoffclip
12 Batterie
Technische Daten
LED-Band + Netzteil
Gesamt-
verbrauch: ca. 24W
LED-Band
Betriebs-
spannung: 12V , max.
24W
Leuchtmittel: 150 LEDs (Die
LEDs können nicht
ausgetauscht
werden.)
Leistung
pro LED: ca. 0,06W
Modell-
nummer: HG02044
(TÜV SÜD/ GS
geprüft)
Farbwertanteil: X < 0,27 oder
X > 0,530;
Y < -2,3172 X +
2,3653 X–
0,2199 oder
Y > -2,3172 X +
2,3653 X - 0,1595
Netzteil
Eingangs-
spannung: 100–240V∼
50/ 60Hz,
1,0A
Ausgangs-
spannung: 12V , 2 A
Schutzklasse: II/
Modellnummer:
GQ30-
120200-AG
LED-Treiber
Eingangs-
spannung: 12V
Modellnummer:
Y4-180-A

8 DE/AT/CH
Fernbedienung
Batterie: 3V , Lithium-
Batterie,
Typ CR2025
Max.
Reichweite: ca. 6–8m
Lieferumfang
1 LED-Band
1 LED-Treiber
1 Doppelklebeband
1 Netzteil
4 Verbinder
1 Fernbedienung
1 Lithium-Batterie, Typ CR2025
(bereits eingebaut)
8 Kunststoffclips
2 Schrauben
1 Achtpoliger Stecker
1 Bedienungsanleitung
(LED-Band)
1 Bedienungsanleitung
(Fernbedienung)
Sicherheits-
hinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LESEN! BEDIENUNGSANLEI-
TUNG BITTE SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN!
Kontrollieren Sie das Produkt
vor der Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Nehmen
Sie ein beschädigtes Produkt
nicht in Betrieb.
Dieses Produkt
kann von Kindern
ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produktes un-
terwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefah-
ren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzerwar-
tung dürfen nicht von Kindern

9DE/AT/CH
ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
Durch die
extrem schnelle Geschwindig-
keit des Lichtwechsels könnte
es bei Kindern oder vorbelas-
teten Personen (z.B. durch
psychische Krankheiten) unter
Umständen zu Beeinträchti-
gungen des Sehvermögens
kommen.
Lebensgefahr
durch elektrischen
Schlag
Kontrollieren Sie das Produkt
vor der Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Nehmen
Sie ein beschädigtes Produkt
nicht in Betrieb.
Verwenden Sie das Produkt
nur mit den in dieser Bedie-
nungsanleitung beschriebenen
Bauteilen.
Vergewissern Sie sich vor der
Benutzung, dass die vorhan-
dene Netzspannung mit der
benötigten Betriebsspannung
des Produktes übereinstimmt
(100–240V∼).
Das Produkt ist ausschließlich
zum Betrieb am mitgelieferten
Netzteil (Modell-Nr. GQ30-
120200-AG) geeignet.
Beachten Sie, dass das Netz-
teil auch ohne Betrieb des
Produkts noch eine geringe
Leistung aufnimmt, solange
sich das Netzteil in der Netz-
steckdose befindet. Zum
vollständigen Ausschalten
entfernen Sie das Netzteil
aus der Steckdose.
Ziehen Sie immer den Netz-
stecker vor der Montage, De-
montage oder Reinigung aus
der Steckdose.
Befestigen Sie keine zusätzli-
chen Gegenstände am Produ
kt.
VORSICHT! ÜBERHITZ-
UNGSGEFAHR! Betreiben
Sie das Produkt nicht in der
Verpackung oder wenn es
aufgerollt ist.
Schützen Sie das Produkt vor
scharfen Kanten, mechanisch
en
Belastungen und heißen
Oberflächen.
Nicht mit scharfen Klammern
oder Nägeln befestigen.
Setzen Sie das Produkt nie
mals
hohen Temperaturen und

10 DE/AT/CH
Feuchtigkeit aus, da sonst das
Produkt Schaden nehmen kann.
Öffnen Sie niemals eines der
elektrischen Betriebsmittel
oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben.
Bei längerer Nichtnutzung
(z. B. Urlaub) trennen Sie das
Produkt vom Stromnetz.
Das Leuchtmittel ist nicht aus-
tauschbar.
Wenn die Lichtquelle am Ende
ihrer Lebensdauer nicht mehr
funktioniert, ist das gesamte
Produkt zu ersetzen.
Sicherheitshinweise
für Batterien
LEBENSGE-
FAHR! Batterien gehören
nicht in Kinderhände. Lassen
Sie Batterien nicht herumlieg
en.
Es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder
Haus-
tieren verschluckt werd
en. Su-
chen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen
Arzt auf.
EXPLOSIONS-
GEFAHR! Laden
Sie Batterien
niemals wieder auf! Schließen
Sie (Akkus oder) Batterien
nicht kurz und/ oder öffnen
Sie sie nicht!
EXPLOSIONS-
GEFAHR! Wer-
fen Sie Batterien
niemals in Feuer oder Wasser.
Die Batterien können explo-
dieren.
Halten Sie die Batterien von
Kindern fern, werfen Sie die
Batterien nicht ins Feuer,
schließen Sie die Batterien
nicht kurz und nehmen Sie
sie nicht auseinander.
Vermeiden Sie den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleim-
häuten. Spülen Sie bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Reinigen Sie Batterie- und Ge-
rätekontakt vor dem Einlegen
falls erforderlich.

11DE/AT/CH
Achten Sie beim Einlegen auf
die richtige Polarität! Diese
wird im Batteriefach angezeigt.
Verwenden Sie nur Batterien
des gleichen Typs.
Entfernen Sie die Batterien,
wenn sie längere Zeit nicht
verwendet worden sind, aus
dem Produkt.
Entfernen Sie verbrauchte
Batterien umgehend aus dem
Produkt. Es besteht erhöhte
Auslaufgefahr!
Vermeiden Sie extreme Be-
dingungen und Temperaturen,
die auf Batterien einwirken
können z. B. auf Heizkörpern.
Andernfalls besteht erhöhte
Auslaufgefahr.
Bei Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise können die Bat-
terien über ihre Endspannung
hinaus entladen werden. Es
besteht dann die Gefahr des
Auslaufens. Falls die Batterien
in Ihrem Produkt ausgelaufen
sein sollten, entnehmen Sie
diese sofort, um Schäden am
Produkt vorzubeugen!
Batterien gehören nicht in den
Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetz-
lich verpflichtet, Batterien ord-
nungsgemäß zu entsorgen.
Montage (s. Abb A)
Hinweis: Reinigen Sie gründlich
die Fläche, auf der Sie das Produkt
montieren wollen. Die Fläche muss
sauber, fettfrei und trocken sein.
Andernfalls kann die Haftbarkeit
des doppelseitigen Klebebands
5, 10 eingeschränkt sein.
Hinweis: Überprüfen Sie vor der
Montage an einer unauffälligen
Stelle der zu beklebenden Ober-
fläche, ob der Kleber die Ober-
fläche nicht beschädigt.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom
Klebeband an der Rückseite
des LED-Bands 2ab und
befestigen Sie das LED-Band
an der gewünschten Stelle.
Befestigen Sie den LED-Trei-
ber 4mit dem beiliegenden
doppelseitigen Klebeband 5
oder mittels der mitgelieferten
Schrauben 8.
Verbinden Sie das Netzteil 3
mit dem LED-Treiber.

12 DE/AT/CH
Verbinden Sie anschließend
den LED-Treiber mit dem LED-
Band.
Hinweis: Achten Sie beim
Verbinden des LED-Treibers
mit dem LED-Band darauf, dass
Sie die VGGD-Markierung
des LED-Treibers an der VCC-
GND-GND-DI-Markierung
des LED-Bands ausrichten.
Achten Sie darauf, dass das
Netzteil stets zugänglich ist.
Stecken Sie das Netzteil in
die Steckdose, bevor Sie das
Produkt einschalten.
2 LED-Bänder ver-
binden (s. Abb B)
Hinweis: Sie können maximal
zwei 5m-LED-Bänder mittels des
achtpoligen Steckers 9verbin-
den und mit einem LED-Treiber 4
und einem Netzteil 3betreiben.
Ansonsten drohen Überlastung
der Bauteile und Brandgefahr!
Hinweis: Achten Sie beim Ver-
binden der beiden Enden des
LED-Bands mittels des achtpoligen
Steckers darauf, dass Sie die
VCC-GND-GND-D0 und
VCC-GND-GND-DI-Markierung
an den Enden der LED-Bänder
aneinander ausrichten.
Nachdem Sie die 2 LED-Bän-
der miteinander verbunden
haben, leuchtet zunächst das
erste LED-Band, sobald es an
der Stromversorgung ange-
schlossen ist.
Um das zweite LED-Band
leuchten zu lassen, drücken
Sie die IC Set -Taste und an-
schließend die -Taste, um
Dreiergruppen von LEDs ein-
zuschalten, ausgehend vom
Anfang des zweiten LED-
Bands.
Drücken Sie wiederholt
oder , um den Leuchtbe-
reich der angeschlossenen
LED-Bänder einzustellen
(max. 10m).
Nachdem Sie den Leuchtbe-
reich eingestellt haben, drück
en
Sie die w/cw -Taste und an-
schließend oder , um
die Lichtstärke einzustellen.

13DE/AT/CH
LED-Band kürzen
(s. Abb. C)
Sie haben die Möglichkeit, das
LED-Band
2
individuell zu kürz
en.
Es kann an den wie in Abbildung
C
gekennzeichneten Stellen mit der
Schere aufgetrennt werden. Die
abgetrennten Teile lassen sich
dann, wie in der Abbildung C ge-
zeigt, miteinander verbinden.
LEBENSGE-
FAHR DURCH ELEKTRISCHEN
SCHLAG! Trennen Sie das Pro-
dukt vor sämtlichen Arbeiten am
LED-Band vom Stromnetz. Ziehen
Sie dazu das Netzteil 3aus der
Steckdose.
Gehen Sie zur Verbindung vor,
wie im Folgenden beschrieben:
Entfernen Sie die Schutzfolie
vom doppelseitigen Klebe-
band an den Enden der zu
verbindenden Teilstücke des
LED-Bands.
Drücken Sie dann das Ende
des einen LED-Bands fest auf
die Dornen des Verbinders
1
,
sodass sich diese von unten
durch die Leiterbahn des
LED-Bands bohren.
Hinweis: Achten Sie darauf,
dass die VGGD-Markierung
des Verbinders an der VCC-
GND-GND-D0 und VCC-
GND-GND-DI-Markierung
des LED-Bands ausgerichtet ist.
Drücken Sie dann einen
Kunststoffclip 11 von oben
auf die soeben geschaffene
Verbindung.
Hinweis: Achten Sie darauf,
dass die Kunststoffclips ein-
rasten, damit die Verbindung
gesichert ist.
Verfahren Sie ebenso zur
Kontaktierung des anderen
Endes des Verbinders.
Hinweis: Die Verbinder
sind im Gegensatz zum LED-
Band in jede Richtung be-
weglich:
Am Produkt
befinden sich empfindliche
Lötstellen. Führen Sie das
LED-Band nicht um die Ecke
und knicken Sie es nicht. An-
dern falls können die Lötstellen
beschädigt und die Funktion
des LED-Bands kann gestört
werden.

14 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Produkt mittels
Fernbedienung ein-/
ausschalten
Hinweis: Der Infrarotempfänger
6
befindet sich am LED-Treiber
4
.
Richten Sie die Fernbedienung 7
für einen optimalen Empfang imm
er
direkt auf den Infrarotempfänger.
Die Reichweite der Fernbedienung
beträgt ca. 6–8m.
Hinweis: Ziehen Sie vor Inbe-
triebnahme der Fernbedienung
den Isolierstreifen aus dem Batte-
riefach.
Achten Sie darauf, dass sich
zwischen Sender und Emp
fän-
ger keine Hindernisse befinden.
Drücken Sie die -Taste auf
der Fernbedienung, um das
LED-Band 2ein- bzw. aus-
zuschalten.
Beachten Sie, dass das Netz-
teil auch ohne Betrieb des
Produkts noch eine geringe
Leistung aufnimmt, solange
sich das Netzteil 3in der
Steckdose befindet. Zum
vollständigen Ausschalten
entfernen Sie das Netzteil 3
aus der Steckdose.
Leuchteffekte mittels
Fernbedienung
steuern
Hinweis: Eine detaillierte Erklä-
rung der Funktionen der Fernbe-
dienung 7befindet sich in der
beiliegenden Anleitung der Fern-
bedienung.
Die Fernbedienung verfügt über
24 Tasten. Diese Tasten lassen
sich in folgende Gruppen einteilen:
Statische Farbwahltasten
CS
C3
C7
C16
w/cw
Mithilfe dieser Tasten kön-
nen Sie die Farbdarstellung
des gesamten LED-Bands
steuern. In Zusam
menhang
mit den Programmtasten
kann die Farbauswahl der
meisten Leuchtprogramme
definiert werden.

15DE/AT/CH
Leuchtprogramm-Tasten
Auto
Flash
Jump
Meteor
Das LED-Band
verfügt über
14 verschiedene
Leuchtpro-
gramme. Hier-
bei wird durch
Vorauswahl mit-
tels der Farb-
wahltasten die Farbvielfalt dieser
Leuchtprogramme definiert. Das
Programm „Auto“ ist von dieser
Vorauswahl der Farben ausge-
nommen.
Parameter-Tasten
IC Set
Mittels der Pfeil-
tasten können
Sie im statischen
Farbmodus die
Helligkeit des
LED-Bands beeinflussen. Während
des Ablaufs der Farbprogramme
können Sie mit den Pfeiltasten die
Geschwindigkeit des Programm-
ablaufs verändern.
Mittels der IC Set-Taste kann der
Leuchtbereich des LED-Bands be-
einflusst werden.
Reinigung und
Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung
nur ein trockenes fusselfreies
Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung besteht
aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können. Der Grüne
Punkt gilt nicht für Deutschland.
b
a
Beachten Sie die
Kennzeichnung der
Verpackungsmateria-
lien bei der Abfalltrennung, diese
sind gekennzeichnet mit Abkür-
zungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7:
Kunststoffe/ 20–22: Papier und
Pappe/80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und Ver-
packungsmaterialien
sind recycelbar, ent-
sorgen Sie diese getrennt für eine

16 DE/AT/CH
bessere Abfallbehandlung. Das
Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Ent-
sorgung des ausgedien-
ten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Entsorgen Sie das
Produkt und das
Leuchtmittel kei-
nesfalls in den nor-
malen Hausmüll.
Das Produkt und das Leuchtmittel
über einen zugelassenen Entsor-
gungsbetrieb oder über Ihre kom-
munale Entsorgungseinrichtung
entsorgen. Beachten Sie die gülti-
gen Vorschriften. Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit Ihrer Entsor-
gungseinrichtung in Verbindung.
Defekte oder verbrauchte Batte-
rien müssen gemäß Richtlinie
2006/ 66 / EG und deren Ände-
rungen recycelt werden.
Geben Sie Batterien und/oder
das Produkt über die angebote-
nen Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden
durch falsche
Entsorgung der
Batterien!
Batterien dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle
enthalten und unterliegen der
Sondermüllbehandlung. Die che-
mischen Symbole der Schwerme-
talle sind wie folgt: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Geben Sie deshalb verbrauchte
Batterien bei einer kommunalen
Sammelstelle ab.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen
Qualitätsrichtlinien sorgfältig pro-
duziert und vor Anlieferung ge-
wissenhaft geprüft. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen
Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu.
Diese gesetzlichen Rechte werden
durch unsere im Folgenden darge-
stellte Garantie nicht eingeschränkt.

17DE/AT/CH
Sie erhalten auf dieses Produkt
3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Die Garantiefrist beginnt mit dem
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie
den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nach-
weis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab
dem Kaufdatum dieses Produkts
ein Material- oder Fabrikations-
fehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie
kostenlos repariert oder ersetzt.
Diese Garantie verfällt, wenn das
Produkt beschädigt, nicht sachge-
mäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Ma-
terial- oder Fabrikationsfehler.
Diese Garantie erstreckt sich nicht
auf Produktteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind (z. B.
Batterien) und daher als Verschleiß-
teile angesehen werden können
oder für Beschädigungen an zer-
brechlichen Teilen, z. B. Schalter,
Akkus oder die aus Glas gefertigt
sind.

18 GB/IE
List of pictograms used............................................ Page 19
Introduction....................................................................... Page 19
Intended use............................................................................ Page 19
Parts description...................................................................... Page 19
Technical Data ........................................................................ Page 20
Scope of delivery.................................................................... Page 21
Safety notices.................................................................. Page 21
Battery safety information....................................................... Page 22
Mounting............................................................................. Page 23
Connecting 2 LED strips.......................................................... Page 24
Shortening the LED strip.......................................................... Page 25
Start-up ................................................................................. Page 26
Switching the product on/ off using the remote control....... Page 26
Controlling the light effects using the remote control............ Page 26
Cleaning and Care....................................................... Page 27
Disposal................................................................................ Page 27
Warranty............................................................................. Page 28

19GB/IE
List of pictograms used
Short-circuit proof
safety transformer Polarity of the
output terminals
Separate control unit Safety class II
Direct current Alternating current
LED Rope Light
Introduction
We congratulate you
on the purchase of your
new product. You have
chosen a high quality product.
The instructions for use are part
of the product. They contain im-
portant information concerning
safety, use and disposal. Before
using the product, please familiar-
ise yourself with all of the safety
information and instructions for u
se.
Only use the product as described
and for the specified applications.
If you pass the product on to any-
one else, please ensure that you
also pass on all the documentation
with it.
Intended use
This product is intended
for use in indoor envi-
ronments and only for
private, domestic purposes. The
product can be used on all nor-
mally flammable, smooth surfaces.
The product is not intended for
commercial use or for use in other
applications.
Not suitable for
ordinary lighting
in household room
illumination.
Parts description
1Connector
2LED Rope Light
3Power supply
Table of contents
Languages:
Other LIVARNO LUX Light Fixture manuals

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 55423 Technical specifications

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 270232 User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 291994 User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 92149 User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX HG06492A User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX Z30425A User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 14106204L User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 14132802L Technical specifications

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX Z30378 User manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 55423 Technical specifications