
- 6
deutsch
1
Ton aus/ein.
LED-Anzeige für aktuell bedientes Gerät.
3
TV-Modus aufrufen.
4
Fernbedienung auf SetTop-Box umstellen(Voreinstellung: Apple TV).
5
Kurz: DR+ Archiv aufrufen.
Lang: Timer aufrufen.
Kurz: Aktives Objekt zu den Home-Favoriten hinzufügen.
Lang: App Galerie aufrufen.
7
EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten.
8
Teletext/MediaText ein- / ausschalten.
9
Kurz: Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen.
Lang: System-Einstellungen aufrufen.
V+/V– Lautstärke erhöhen/verringern.
Kurz: Senderliste aufrufen.
Lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.
Im Menü: Bestätigen/aufrufen.
Farbtaste grün: Bildschirm ein/aus im Audio/Radiomodus.
Farbtaste rot: Bevorzugten Mehrwertdienst, falls verfügbar, starten.
Kurz: Rückwärts springen.
Lang: Rückwärts spulen.
Kurz: Direktaufnahme (mit Festlegung der Aufnahmedauer).
Lang: Sofortaufnahme (One Touch Recording).
Pause / Zeitversetztes Fernsehen starten/pausieren.
Stop / Zeitversatz beenden (zurück zum Live-Bild).
Kurz: Vorwärts springen.
Lang: Vorwärts spulen.
Wiedergabe / Zeitversetztes Fernsehen starten/fortsetzen.
Farbtaste blau: Sender-
Funktionsliste aufrufen
(Auswahl von Sprache/Ton, Untertiteln oder Kanal/Videospur).
Kurz: Farbtaste gelb: Verlauf aufrufen.
Lang: Farbtaste gelb: letzten Sender aufrufen.
5634
Navigation auf der Bedienoberfläche, Objekte auswählen.
Im Menü / in Listen: Auswählen/einstellen.
P+/P– nächster/vorheriger Sender.
Kurz: Schritt / Ebene zurück.
Lang: Alle Einblendungen schließen.
Kurz, während einer Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige.
Inhaltsbezogener Info-Text, der Ihnen bei Fragen zu Ihrem TV-Gerät weiterhilft.
Kurz, ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige aufrufen.
Bei geöffneter Statusanzeige und wiederholtem Drücken
erscheinen Detailinformationen zur Sendung.
PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten.
Ansicht Home aufrufen.
Sender mit Zifferntasten direkt wählen.
Im Menü: Ziffern oder Buchstaben eingeben.
Quellen aufrufen.
Fernbedienung für Video-Device umstellen (Voreinstellung: BluTech Vision 3D).
Radiomodus aufrufen (Standardbelegung)
.
Gerät einschalten (Netzschalter muss eingeschaltet sein) bzw. in Standby schalten.
Kurzer Druck bei eingeschaltetem TV-Gerät: TV-Gerät und alle an den HDMI-
Schnittstellen angeschlossenen CEC-fähigen Geräte in Standby schalten (System-
Standby).
Belegung der Fernbedienungstasten