Loewe Assist Media User manual

Loewe
Assist Media
Bedienungsanleitung
Operation instructions
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Käyttöohjeet
Bruksanvisning

2

3
0XVLN
)LQMD
$YHQXH
3HDFH
5DXP
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
6
6
6
6
6

4
Lieferumfang
• Fernbedienung Assist Media
• Ladeschale mit Netzteil und Primäradaptern
• USB-Kabel
• Diese Bedienungsanleitung
Scope of delivery
• Remote control Assist Media
• Charging tray with power supply unit and primary adapters
• USB cable
• These operating instructions
Contenu de la livraison
• Télécommande Assist Media
• Socle chargeur avec alimentation électrique et adaptateurs primaires
• Câble USB
• Ce mode d‘emploi
Dotazione
• Telecomando Assist Media
• Stazione di ricarica con alimentatore e adattatori primari
• Cavo USB
• Il presente manuale d‘uso
Contenido de la entrega
• Mando a distancia Assist Media
• Soporte de carga con fuente de alimentación y adaptadores primarios
• Cable USB
• Este manual de instrucciones
Leveringspakket
• Afstandsbediening Assist Media
• Oplaadhouder met netvoeding en primaire adapters
• USB-kabel
• Deze handleiding
Leveringsomfang
• Fjernbetjening Assist Media
• Ladesokkel med strømforsyningsenhed og primæradaptere
• USB-kabel
• Denne betjeningsvejledning
Toimituspakkauksen sisältö
• Kauko-ohjain Assist Media
• Verkkolaitteella ja sovittimilla varustettu latausjalusta
• USB-kaapeli
• Tämä käyttöopas
Leveransens omfång
• Fjärrkontroll Assist Media
• Laddningshållare med nätdel och primäradaptrar
• USB-kabel
• denna instruktionsbok

5 -
Deutsch
Inbetriebnahme
Vielen Dank,
dass Sie sich für ein Loewe Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie
als Kunden gewonnen zu haben.
Loewe bietet Ihnen höchste Ansprüche an Technik, Design und Bediener-
freundlichkeit. Dies gilt für alle unsere Produkte. Die Assist Media ist ein
eindruckvoller Beweis hierfür. Sie beinhaltet und vereint technisch das aktuell
Machbare und Sinnvolle (IR und Funk-Übertragung, eine großes, brillantes
OLED-Display, Tastenhinterleuchtung und Programmierbarkeit, etc.) - und all
dies in einem hochwertigen und ergonomisch perfekten Design. Die Bedie-
nerfreundlichkeit setzt neue Maßstäbe. OLED-Display, Tastenhinterleuchtung
sowie die volle Bedienungsmöglichkeit in den Nebenräumen sind aktuell am
Markt unerreicht.
An das Stromnetz anschließen
Zuerst den kleinen Stecker des mitgelieferte Steckernetzteils in die entspre-
chende Buchse an der Unterseite der Ladeschale einstecken. Danach das
Steckernetzteil in eine Netzsteckdose 220-240V/50Hz stecken. Verwenden
Sie bei Bedarf den für Ihr Land erforderlichen Primäradapter.
Laden des integrierten Akkus
Der Akku in der Fernbedienung ist bereits ab Werk montiert. Vor der ersten
Benutzung muss die Fernbedienung ca. 3 h geladen werden. Sobald der Akku
voll geladen ist, erscheint eine entsprechende Meldung. Achten Sie darauf,
dass die Fernbedienung korrekt in der Ladeschale positioniert ist (Bild unten).
Falls der Akku entladen ist, erscheint eine Meldung. Wiederholen Sie dann
den Ladevorgang. Sie können die Fernbedienung bei Nichtbenutzung in der
Ladeschale belassen.
79
$XံDGHQ
$NNXLVWVFKZDFK
ELWWHMHW WODGHQ
5DXP
%DWWHULH
$XံDGHQ
'LH)HUQEHGLHQXQJ
ZLUGJHODGHQ
5DXP
%DWWHULH

- 6
Deutsch
Sprache einstellen
Die Sprache der Menüs kann eingestellt werden.
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Sprache auswählen.
)%(LQVWHOOXQJHQ
6SUDFKH'
/DQJXDJH*%
/DQJXH)
/LQJXD,
,GLRPD(
7DDO1/
5DXP
Sprache D auswählen.
OK bestätigen.
Zeit/Datum einstellen
Die aktuelle Uhrzeit und das Datum können eingestellt werden.
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Zeit/Datum auswählen.
OK bestätigen.
)%(LQVWHOOXQJHQ
5DXP
=HLW
'DWXP
Option Zeit bzw. Datum auswählen.
OK bestätigen.
Zeit bzw. Datum mit Zifferntasten eingeben.
Inbetriebnahme

7 -
Deutsch
Inbetriebnahme
Tastenbelegung
Die Taste TV kann wie folgt eingestellt werden:
Taste TV und gleichzeitig Zifferntaste für min. 5 Sek.
drücken. Die oberste Zeile des Displays blinkt zwei mal.
Tasten Audio
+ Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
+ Auro ¾¾
+ Loewe TV mit Mediacenter als
Audioverstärker
+ Loewe TV ¾
+ Loewe TV mit Soundprojector ohne
Systemverbindung ¾¾
Tasten Gerät
+ Loewe TV (Q2500 / L27xx / SLxx) ¾
+ Loewe TV (Q2300 – Q2400)
¾Werkseinstellung
¾¾ sofern eine der Gerätetasten mit dieser Funktion belegt ist (Seite 8)
Weitere Einstellungen
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
)%(LQVWHOOXQJHQ
6SUDFKH
=HLW'DWXP
5DXPQDPH
*HUäWHWDVWHQ
'LVSOD\
6RIWZDUH
=XRUGQHQ
5DXP
5DXP
Gewünschte Option auswählen. OK bestätigen.

- 8
Deutsch
Inbetriebnahme
Gerätetasten
Die Tasten STB, DVD, RADIO und AUDIO können für die Bedienung ver-
schiedener Geräte eingestellt werden:
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen. OK bestätigen.
Gerätetasten auswählen. OK bestätigen.
)%(LQVWHOOXQJHQ
5DXP
*HUäWHWDVWHQ
67%
'9'
5$',2
$8',2
STB, DVD, RADIO oder AUDIO auswählen.
OK bestätigen.
)%(LQVWHOOXQJHQ
%/87(&+9,6,21
%/87(&+9,6,21
9,(:9,6,21
9,(:9,6,21'5
67%
0(',$&(17(5
5DXP
67%
)%(LQVWHOOXQJHQ
6281'352-(&725
6281'352-(&725
$852
$8',29,6,21
'9%5$',2
9&5
5DXP
67%
)%(LQVWHOOXQJHQ
;(0,;
&(17526
+'0,
$SSOH5HPRWH
/HUQHQ
5DXP
67%
Gerät für die gewünschte Taste auswählen oder
blättern auf nächste Seite.
OK bestätigen.

9 -
Deutsch
STB-Funktion
Die STB-Funktion (STB - Set Top Box) der Gerätetasten kann wie folgt ein-
gestellt werden.
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen. OK bestätigen.
Gerätetasten auswählen. OK bestätigen.
STB auswählen. OK bestätigen.
STB auswählen. OK bestätigen.
)%(LQVWHOOXQJHQ
5DXP
67%
0DUNHQ6XFKODXI
6WDWXV
/HUQHQ
6WDQGDUG67%
Gewünschte Funktion auswählen.
Marken-Suchlauf Auswahl von Geräten aus der integrierten
Datenbank
Status Anzeige des momentan eingestellten Gerätes
Lernen Anlernen von neuen Fernbediencodes
Standard STB Rücksetzten auf Werks-Einstellung mit Option
Setzen
OK bestätigen.
Marken-Suchlauf
Die gewählte Taste kann für Geräte aus der integrierten Datenbank belegt
werden.
➠Funktion Marken-Suchlauf wie unter STB-Funktion
beschrieben, aufrufen.
Gewünschte Marke aus der Brand-Liste auswählen.
Anfangsbuchstaben mit Zifferntasten (wie SMS) eingeben.
OK bestätigen.
Gewünschten/nächsten Code auswählen.
Mit den Tasten Ein-Aus, Stumm, V+/- Code senden und
Geräte-Reaktion abwarten.
Bei korrekten Code Auswahl mit OK bestätigen,
sonst mit END zurück und mit nächsten Code
auswählen.
Inbetriebnahme

- 10
Deutsch
Inbetriebnahme
Lernen
Die Tasten STB, DVD, AUDIO und RADIO können für die Bedienung von Geräten
angelernt werden, die nicht in der integrierten Datenbank enthalten sind (Assist
Media ab Art.Nr. 70230A81). Die Funktionen der gewählten Taste werden dann
ganz oder teilweise mit den neuen Codes überschrieben.
➠Platzieren Sie die Assist Media mit der zu ersetzenden
Fernbedienung so, dass sich die Infrarot-Fenster in
einem Abstand von 3-5 cm gegenüber mit Sichtver-
bindung befinden. Der Infrarotstrahl muß genau auf
den Sensor in der Fernbedienung Assist Media
(Position siehe Skizze) horizontal und vertikal
ausgerichtet werden.
3-5 cm
➠Funktion Lernen wie unter STB-Funktion beschrie-
ben, aufrufen.
Eine Meldung erscheint:
Die zu lernende Taste auf dieser Fernbed. drücken.
Anzulernende Taste auf der Assist Media drücken.
Eine Meldung erscheint: Warten auf Infrarot-Code.
Gewünschte Taste auf der anderen Fernbedienung innerhalb
von 10 Sek. drücken.
Wurde der neue Code erfolgreich erkannt und gespeichert,
erscheint die Meldung: Signal gut - Bitte Taste loslassen
- Neuer Infrarot-Code wurde gelernt.
Wenn die Ausrichtung nicht optimal ist erscheint die Mel-
dung: Signal schlecht. Korrigieren Sie dann die Position
der Fernbedienungen wie oben beschrieben.
Wurde der neue Code nicht erkannt, erscheint die Meldung:
Lernen der Taste fehlgeschlagen!
Wiederholen Sie ggf. den Vorgang für das Anlernen
weiterer Tasten.
ROOM Lernen beenden.
➠Die Tasten V+, V-, und sind mit der aktuell
verwendeten Funktion vorbelegt.
➠Möglicherweise können nicht alle Fernbediencodes
angelernt werden.
➠Sie können die Funktionen, die Sie den Tasten
zugeordnet haben, auf Seite 241 notieren.

11 -
Deutsch
Inbetriebnahme
Display
Ausschalten nach
Die Dauer für die das Display aktiv ist, kann eingestellt werden.
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen. OK bestätigen.
Display auswählen. OK bestätigen.
Ausschalten nach auswählen. OK bestätigen.
Dauer zwischen 15 und 60 Sekunden eingeben.
)%(LQVWHOOXQJHQ
5DXP
'LVSOD\
$XVVFKDOWHQQDFK
%HOHXFKWXQJ
%HZHJXQJVVHQVRU
6HN
HLQ
Beleuchtung
Die Beleuchtung der Tastatur kann ein- oder ausgeschaltet werden.
➠Funktion Beleuchtung wie unter Display beschrie-
ben, aufrufen.
Beleuchtung auswählen. OK bestätigen.
Option ein oder aus wählen. OK bestätigen.
Bewegungssensor
Die Empfindlichkeit des Bewegungssensors kann eingestellt werden.
➠Funktion Bewegungssensor wie unter Display
beschrieben, aufrufen.
Bewegungssensor auswählen. OK bestätigen.
Gewünschten Wert (3 - 9, Werkseinstellung: 6)
einstellen. OK bestätigen.
Einschaltschutz
Sie können ein ungewolltes Einschalten des Displays, z.B. beim Reinigen
oder Transport verhindern oder den Stromverbrauch verringern, wenn für
Sie für eine längere Zeit die Assist Media nicht verwenden.
Taste ROOM und dann Taste STOPP drücken.
Diese Tastenkombination erneut drücken oder die Fern-
bedienung in die Ladeschale platzieren um Einschaltschutz
aufzuheben.

- 12
Deutsch
Inbetriebnahme
Angezeigte Geräte
Zur besseren Übersicht können Sie die Anzahl der im Menü Raum angezeigten
Geräte, auf die tatsächlich vorhandenen einschränken.
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Raum auswählen.
OK bestätigen.
5DXP
.üFKH
%üUR
5DXP
5DXP
5DXP
5DXP
5DXP
Gewünschten Raum auswählen.
OK Raum aktivieren/deaktivieren.
Software
Die Versionsnummer der aktuellen Software der Assist Media kann an-
gezeigt werden.
Taste ROOM drücken.
FB-Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Software auswählen.
OK bestätigen.
9
$SU
)%(LQVWHOOXQJHQ
5DXP
9HUVLRQ
'DWXP
6RIWZDUH
OK Anzeige beenden.

13 -
Deutsch
Internet Update
Die in der Fernbedienung enthaltene Software und Datenbank kann via PC
über das Internet aktualisiert werden.
Ziehen Sie den kleinen Stecker des Steckernetzteils aus der USB-Buchse auf
der Unterseite der Ladeschale und stecken Sie hier stattdessen den kleinen
Stecker (Mini-USB) des mitgelieferten USB-Kabels ein. Stecken Sie das andere
Ende des USB-Kabels in eine freie USB-Buchse Ihres Rechners. Platzieren Sie
die Fernbedienung in der Ladeschale.
Über das Loewe Support Portal können Sie Ihr Loewe Produkt registrieren
und dann komfortabel Softwareupdates und aktuelle Bedienungsanleitungen
im PDF-Format herunterladen.
• Geben Sie im Internet-Browser Ihres Computers die Adresse ein:
www.loewe.de/support
• Sofern Sie noch keinen eigenen Zugang zum Loewe Support Portal haben,
richten Sie ihn jetzt ein. Klicken Sie Zur Registrierung an. Bitte füllen Sie
die Informationen für Ihr Konto aus und klicken Sie dann auf Konto er-
stellen. Bitte überprüfen Sie, ob alle Angaben korrekt sind und klicken
Sie dann auf Konto jetzt erstellen. Sie erhalten kurz darauf eine Email an
die zuvor angegebene Adresse. Klicken Sie auf den oben eingetragenen
Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Bei erfolgreicher Anmeldung
erhalten Sie eine Email zur Bestätigung.
• Geben Sie Ihre Email-Adresse und ein Kennwort unter Zugang zu
Ihrem Account ein.
• Klicken Sie auf Loewe Produkt registrieren und geben Sie die ab-
gefragten Daten für Ihre Fernbedienung Assist Media ein.
Nach erfolgreicher Registrierung klicken Sie dann auf Datenbank-Update.
Wählen Sie die Schaltfläche Update Software wenn Sie nur die Software
der Fernbedienung aktualisieren möchten.
Für eine Aktualisierung der integrierten Datenbank (Seite 9) wählen Sie den
gewünschten Hersteller aus der Liste aus und geben Sie den STB-Namen
oder die Bezeichnung der STB-Fernbedienung in der Zeile Modell ein. Klicken
Sie auf Suche starten.
In der Liste der gefundenen Geräte wählen Sie das Gewünschte mit
Herunterladen aus.
Daraufhin öffnet sich das Fenster.
http://www.loewe.de LOEWE. [ASSIST]
Download für PCWindows 2000, XP oder Vista
Unbekannte Zone (Gemischt)
Klicken Sie auf Download und beantworten Sie ggf. angezeigte Sicherheits-
fragen positiv. Der Internetbrowser lädt daraufhin das Updateprogramm
herunter.

- 14
Deutsch
Dateidownload - Sicherheitswarnung
Möchten Sie diese Datei speichern oder ausführen?
Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp
kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen Sie
diese Software nicht aus und speichern Sie sie nicht, falls Sie der
Quelle nicht vertrauen. Welches Risiko besteht?
Name: Loewe_STB_2243_345.exe
Typ: Anwendung, 1,20 MB
Von: supportportal.ruwido.com
AbbrechenSpeichernAusführen
Beispiel: Internet Explorer 7 - Klicken Sie auf Ausführen.
➠Je nach verwendetem Internet-Browser, Betriebssystem und Sicher-
heitseinstellungen kann es erforderlich sein, Sicherheitsabfragen
positiv zu bestätigen.
Starten Sie das gerade heruntergeladene Programm (Administratorrechte
erforderlich).
Das Fenster Loewe Assist Update öffnet sich.
Loewe Assist Fernbedienung erfolgreich erkannt!
Ihre Loewe Assist Fernbedienung ist nun zur Aktualisierung bereit - bitte stellen Sie
sicher, dass die Steckverbindung während dieses Vorgangs NICHT getrennt wird.
Klicken Sie auf 'Weiter' um das Update zu starten.
< Zurück Weiter > Abbruch
Loewe Assist Update
Klicken Sie 2x auf Weiter. Falls mehrere Geräte-Tasten mit der STB-Funktion
belegt wurden, ist im Menü noch die einzustellende Taste auszuwählen.
➠Achten Sie unbedingt darauf, dass während des Update-Vorgangs das
USB-Kabel nicht entfernt wird.
Internet Update

15 -
Deutsch
Das Update startet und eine Meldung wird angezeigt.
Update erfolgreich!
Der Code 345 wurde auf der Taste STB erfolgreich aktiviert.
Sie können die USB-Steckverbindung nun trennen und dieses Programm beenden!
< Zurück Fertigstellen
Loewe Assist Update
Beenden Sie das Update-Programm mit Fertigstellen.
➠Eine aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung (z.B. nach Software-
update) können Sie als PDF-Datei hier herunterladen: www.loewe.de/
Support – Bibliothek Bedienungsanleitungen. Wählen Sie dann Ihr
Gerät aus und klicken Sie auf Download PDF.
Internet Update

- 16
Deutsch
Loewe TV (Chassis L27xx / SLxx)
1 Display
2Ton aus/ein
3TV-Gerät bedienen
4Eingestelltes Gerät, z.B. Set Top Box bedienen
5Timerübersicht aufrufen; 2x schnell: Uhrzeiteinblendung
6Ohne Funktion
7 EPG-Programmzeitung
8 Bildformat einstellen
9Teletext
10 Menü ein-/ausblenden
11 V+ Lautstärke lauter
12 Senderübersicht; MENU: bestätigen/aufrufen
13 V- Lautstärke leiser
14 Farbtaste grün: Teletext-Funktionen
15 Farbtaste rot: ohne DR+: Standbild ein/aus;
mit DR+: DR+-Archiv aufrufen
16 Im Assistenten zurück; DR+: Zurück springen; Rückspulen
17 DR+: Aufnahme / Direktaufnahme
18 ohne DR+: Standbild ein/aus;
mit DR+: Pause (zeitversetztes Fernsehen starten)
19 Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb
20 Eingestelltes Gerät, z.B. Radio bedienen
21 Eingestelltes Gerät, z.B. DVD-Player/Recorder bedienen
22 Raum auswählen; Einstellungen
23 Eingestelltes Gerät, z.B. Audio-Gerät bedienen
24 Sender direkt wählen; MENU: Ziffern oder Buchstaben eingeben
25 PIP (Bild im Bild)
26 AV-Auswahl
27 Hörmodus / Tonanpassung
28 Menü „Assist+“ / MediaPortal
29 Stichwortverzeichnis; MENU: Info-Texte
30 Status-Anzeige; MENU: Menü ausblenden
31 P+ Sender wählen auf
32 PIP: Position des PIP-Bildes; MENU: auswählen/einstellen
33 P– Sender wählen ab
34 Farbtaste gelb: letzter Sender
35 Farbtaste blau: Programminfo
36 Standbild aus; DR+: Wiedergabe/Lesezeichen setzen
37 ohne DR+: Sender wählen auf; mit DR+: Vorwärts springen/Vorspulen
38 ohne DR+: Standbild ein; mit DR+: Stopp / Livebild

17 -
Deutsch
1 Display
2Ton aus/ein
3TV-Gerät bedienen
4Eingestelltes Gerät, z.B. Set Top Box bedienen
5Timerübersicht aufrufen
6Ohne Funktion
7 EPG-Programmzeitung
8 Bildformat einstellen
9Teletext
10 Menü ein-/ausblenden
11 V+ Lautstärke lauter
12 Senderübersicht; MENU: bestätigen/aufrufen
13 V- Lautstärke leiser
14 Farbtaste grün: Standardwerte Bild/Ton ( V4.4)
„Weitere Funktionen“ (< V4.4)
15 Farbtaste rot: Standbild ein/aus; DR+: DR+-Archiv aufrufen
16 Sender wählen ab; DR+: Zurück springen; Rückspulen
17 DR+: Aufnahme
18 Standbild ein/aus; DR+: Pause (zeitversetztes Fernsehen starten)
19 Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb
20 Eingestelltes Gerät, z.B. Radio bedienen
21 Eingestelltes Gerät, z.B. DVD-Player/Recorder bedienen
22 Raum auswählen; Einstellungen
23 Eingestelltes Gerät, z.B. Audio-Gerät bedienen
24 Sender direkt wählen; MENU: Ziffern oder Buchstaben eingeben
25 PIP (Bild im Bild)
26 AV-Auswahl
27 Ton-Menü
28 Menü „Weitere Funktionen“ ( V4.4)
Persönliche-/Werkswerte für Bild und Ton (< V4.4)
29 Stichwortverzeichnis; MENU: Info-Texte
30 Status-Anzeige; MENU: Menü ausblenden
31 P+ Sender wählen auf
32 PIP: Position des PIP-Bildes; MENU: auswählen/einstellen
33 P– Sender wählen ab
34 Farbtaste gelb: letzter Sender
35 Farbtaste blau: Programminfo
36 Standbild aus; DR+: Wiedergabe/Lesezeichen setzen
37 Sender wählen auf; DR+: Vorwärts springen/Vorspulen
38 Standbild ein; DR+: Stopp
Loewe TV (Chassis L26x0)

- 18
Deutsch
1 Display
2Ton aus/ein
3TV-Gerät bedienen
4Eingestelltes Gerät, z.B. Set Top Box bedienen
5Timerübersicht aufrufen
6Ohne Funktion
7 EPG-Programmzeitung
8 Bild-Menü
9Teletext
10 Menü ein-/ausblenden; MENU: zurück
11 V+ Lautstärke lauter
12 Senderübersicht; MENU: bestätigen/aufrufen
13 V- Lautstärke leiser
14 Farbtaste grün: Standardwerte Bild/Ton
15 Farbtaste rot: Persönliche Teletextseiten
DR+: DR+-Archiv aufrufen
16 Sender wählen ab; DR+: Zurück springen; Rückspulen
17 DR+: Aufnahme
18 Standbild ein/aus; DR+: Pause (zeitversetztes Fernsehen starten)
19 Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb
20 Eingestelltes Gerät, z.B. Radio bedienen
21 Eingestelltes Gerät, z.B. DVD-Player/Recorder bedienen
22 Raum auswählen; Einstellungen
23 Eingestelltes Gerät, z.B. Audio-Gerät bedienen
24 Sender direkt wählen; MENU: Ziffern oder Buchstaben eingeben
25 PIP (Bild im Bild)
26 AV-Auswahl
27 Ton-Menü
28 Video-Betrieb mit Videobedienleiste
29 Stichwortverzeichnis; MENU: Info-Texte
30 Status-Anzeige; MENU: Menü ausblenden
31 P+ Sender wählen auf
32 PIP: Position des PIP-Bildes; MENU: auswählen/einstellen
33 P– Sender wählen ab
34 Farbtaste gelb: letzter Sender
35 Farbtaste blau: Programminfo
36 Standbild aus; DR+: Wiedergabe/Lesezeichen setzen
37 Sender wählen auf; DR+: Vorwärts springen/Vorspulen
38 Standbild ein; DR+: Stopp
Loewe TV (Chassis Q25x0)

19 -
Deutsch
1 Display
2Ton aus/ein
3TV-Gerät bedienen
4Eingestelltes Gerät, z.B. Set Top Box bedienen
5„Popup“-Menü der eingelegten Disc
6Ohne Funktion
7Funktions-Menü (Wiederholen)
8Zoom
9Zurück im Menü (Menü der eingelegten DVD)
10 Menü „Einstellungen“
11 V+ TV Lautstärke lauter
12 MENU: Bestätigen der Menüauswahl
13 V– TV Lautstärke leiser
14 Farbtaste grün: Zoom: herauszoomen
15 Farbtaste rot: Bildschirm aus/ein
16 Suchlauf rückwärts
17 HDMI/Component Ausgang (HDMI Auflösung)
18 Pause
19 Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb
20 Eingestelltes Gerät, z.B. Radio bedienen
21 Eingestelltes Gerät, z.B. DVD-Player/Recorder bedienen
22 Raum auswählen; Einstellungen
23 Eingestelltes Gerät, z.B. Audio-Gerät bedienen
24 MENU: Ziffern eingeben
25 Eingabe löschen (Menü Bildmodus)
26 MENU: Ziffern eingeben
27 Tonanpassung/Ton über (Loewe-TV-Gerät)
28 „Top Menü“ / Titelliste
29 Info-Menü (Titel-Menü)
30 MENU: Menü ausblenden/einblenden
31 P+ PLAY: Nächstes Kapitel/Titel
32 MENU: auswählen/einstellen
33 P– PLAY: Vorheriges Kapitel/Titel
34 Farbtaste gelb: Zoom: hineinzoomen
35 Farbtaste blau: kurz: Marke setzen; lang: Menü Marken
36 Wiedergabe
37 Suchlauf vorwärts
38 Stopp
Loewe BluTechVision
(Interactive)

- 20
Deutsch
1 Display
2Ton aus/ein
3TV-Gerät bedienen
4Eingestelltes Gerät, z.B. Set Top Box bedienen
5Menü „Timer-Aufnahme”; „Timer-Aufnahmenliste”
6Ohne Funktion
7PLAY: 15 Sek überspringen
8Timeshift Betrieb (zeitversetzt Fernsehen)
9Menü der eingelegten DVD; MENU: Playliste / Originalliste
10 Menü „Einstellungen“
11 V+ TV Lautstärke lauter
12 Statusanzeige (TV, DVD); MENU: Bestätigen der Menüauswahl
13 V– TV Lautstärke leiser
14 Farbtaste grün: ShowView-Menü
15 Farbtaste rot: Neue Kapitelstartmarke
16 PAUSE: kurz: Zeitlupe rückwärts; PLAY: Suchlauf rückwärts
17 Aufnahme
18 Pause; Einzelbild
19 Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb
20 Eingestelltes Gerät, z.B. Radio bedienen
21 Eingestelltes Gerät, z.B. DVD-Player/Recorder bedienen
22 Raum auswählen; Einstellungen
23 Eingestelltes Gerät, z.B. Audio-Gerät bedienen
24 STOPP: Sender direkt wählen; MENU: Ziffern / Buchstaben eingeben
25 PIP (Bild im Bild)
26 STOPP: AV-Auswahl; MENU: MENU: Ziffern / Buchstaben eingeben
27 TV Ton-Menü
28 „Hauptmenü“
29 Statusanzeige; PLAY: Menüleiste
30 MENU: Menü ausblenden
31 P+ PLAY: Nächstes Kapitel; STOPP: Sender wählen auf
32 MENU: auswählen/einstellen
33 P– PLAY: Vorheriges Kapitel; STOPP: Sender wählen ab
34 Farbtaste gelb: Zoom
35 Farbtaste blau: kurz: Marke setzen; lang: Marke suchen
36 Wiedergabe
37 PAUSE: Zeitlupe vorwärts
PLAY: Suchlauf vorwärts
38 Stopp
Loewe ViewVision DR+
Other manuals for Assist Media
5
Table of contents
Languages:
Other Loewe Remote Control manuals

Loewe
Loewe assist easy User manual

Loewe
Loewe Control 1 plus User manual

Loewe
Loewe LA2300DG User manual

Loewe
Loewe 2100 User manual

Loewe
Loewe Assist Media User manual

Loewe
Loewe assist easy User manual

Loewe
Loewe Assist Media User manual

Loewe
Loewe Individual 26 Selection User manual

Loewe
Loewe ViewVision 6306 H User manual

Loewe
Loewe Assist Media User manual