LOGICDATA IRR-DDSET User manual

INFRAROT-SYSTEM
für Bettenantriebe
Seite 2
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Systems bitte genau durch,
und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
INFRARED-SYSTEM
for Bed-Control-Systems
page 10
Prior to starting up the system, please carefully read these instructions and
keep them safely for future reference.
Bedienungsanleitung / Operation Manual
IRR-DDSET
- 1 -

Inhaltsverzeichnis
SICHERHEIT ..................................................................................................... 3
MERKMALE UND FUNKTIONEN ..................................................................... 4
INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME ....................................................... 4
Einlegen der Batterie in die Fernbedienung......................................................4
Installation des Empfängers..............................................................................5
BEDIENUNG ..................................................................................................... 5
IR-Sender..........................................................................................................6
Empfänger ........................................................................................................6
Antrieb Auf ........................................................................................................6
Antrieb Ab .........................................................................................................6
Alle Antriebe Auf ...............................................................................................7
Alle Antriebe Ab ................................................................................................7
EINSTELLUNG DES KANALS .......................................................................... 7
Am Sender........................................................................................................8
Am Empfänger ..................................................................................................8
ANHANG ........................................................................................................... 9
Störungsbehebung............................................................................................9
Wasserschutz, Reinigung .................................................................................9
Technische Daten .............................................................................................9
- 2 -

Sicherheit
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Wird das System unsachgemäß betrieben, können Gefahren für
Personen und Sachgegenstände entstehen!
· Dieses System darf nicht im Krankenhausbereich eingesetzt werden.
· Das Öffnen oder der Austausch der elektrischen Einrichtungen darf nur vom
Elektrofachpersonal im Sinne der BGV A2 durchgeführt werden.
· Bei Funktionsstörungen sind sämtliche Antriebskomponenten auszuschalten
und der Netzgerätestecker zu ziehen.
· Die Einschaltdauer 2 Minuten "ON" und 18 Minuten "OFF" darf nicht
überschritten werden.
· Elektrische Zuleitungen dürfen keiner Quetschgefahr, Biege- und
Zugbeanspruchung ausgesetzt werden.
· Umbauten und Veränderungen an der Steuerung und dem Bedienelement
sind nicht gestattet.
· Es dürfen keine Geräte in explosionsfähiger Atmosphäre betrieben werden!
· Beim Verfahren des Antriebs ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände
(z.B. Möbel) oder Körperteile eingeklemmt werden!
- 3 -

Merkmale und Funktionen
Mit dem IR – System kann ein 2-motoriges Bettenantriebssystem gesteuert
werden.
Die beiden Antriebe können einzeln oder gleichzeitig angesteuert werden.
Mit Hilfe zweier Taste ist eine Kanalwahl durchführbar, damit können zwei
getrennte Antriebssysteme gesteuert werden.
Installation und Inbetriebnahme
Einlegen der Batterien in den Sender
Ø Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
Ø Legen Sie die beiden Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf
die korrekte Polarität.
+
+
Ø Bringen Sie den Deckel wieder an.
Lebensdauer der Batterien
Wenn die Fernbedienung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, müssen beide
Batterien ausgetauscht werden.
Alte Batterien führen Sie bitte der Problemstoffsammlung zu.
Hinweise zu den Batterien
Um mögliche Schäden durch auslaufende oder korrodierende Batterien zu
vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
· Achten Sie darauf, die Batterien richtig einzulegen.
· Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder Batterien verschiedenen
Typs zusammen.
· Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien aufzuladen.
- 4 -

· Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie
die Batterien heraus. Ist eine Batterie ausgelaufen, reinigen Sie das
Batteriefach, und tauschen Sie alle Batterien aus.
Installation des Empfängers
Ø Stecken Sie den Empfänger am Antrieb an.
Ø Stellen Sie den richtigen Kanal ein
Siehe: Einstellung des Kanals
Bedienung
IR - Sender
Vorderseite:
Betriebs-LED
Kanalwahltasten
Alle Antriebe Auf Alle Antriebe Ab
Kopfteil Auf
Kopfteil Ab
Fussteil Auf
Fussteil Ab
- 5 -

Empfänger
Kabel zum
Antrieb Kanal 1 Kanal 2 Notabsenkung
Kanalwahlschalter
Antrieb Auf
Mit dieser Funktion kann ein einzelner Antrieb nach oben gefahren werden.
Ø Drücken Sie eine der Tasten mit einem Pfeil nach oben.
z.B.
Der unter der Taste abgebildete Antrieb fährt nach oben, solange die Taste
gedrückt wird, oder bis die Endposition erreicht wird.
Antrieb Ab
Mit dieser Funktion kann ein einzelner Antrieb nach unten gefahren werden.
Ø Drücken Sie eine der Tasten mit einem Pfeil nach unten.
z.B.
Der ober der Taste abgebildete Antrieb fährt nach unten, solange die Taste
gedrückt wird, oder bis die Endposition erreicht wird.
- 6 -

Alle Antriebe Auf
Mit dieser Funktion können alle Antriebe gleichzeitig nach oben gefahren
werden.
Ø Drücken Sie .
Alle Antriebe fahren nach oben, solange die Taste gedrückt wird, oder bis die
Endposition erreicht wird.
Erreicht ein Antrieb seine Endposition, fahren die anderen Antriebe weiter, bis
sie ihre Endposition erreicht haben.
Alle Antriebe Ab
Mit dieser Funktion können alle Antriebe gleichzeitig nach unten gefahren
werden.
Ø Drücken Sie .
Alle Antriebe fahren nach unten, solange die Taste gedrückt wird, oder bis
die Endposition erreicht wird.
Einstellung des Kanals
Mit Hilfe des Kanalwahlschalters am Empfänger und zweier Tasten am
Sender ist es möglich zwei getrennte Antriebssysteme steuern zu können.
Dabei ist zu beachten, dass sowohl am Sender als auch am Empfänger der
Kanal eingestellt werden muss.
Achtung:
Die Antriebe reagieren auf einen Tastendruck am Sender nur, wenn
am Empfänger der gleiche Kanal ausgewählt wurde.!
- 7 -

Am Sender
Mit den beiden Tasten
1
,
2
kann der Kanal ausgewählt werden.
Einstellen von Kanal 1:
Ø Drücken Sie
1
und halten Sie diese Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt .
Damit ist Kanal 1 ausgewählt.
Einstellen von Kanal 2:
Ø Drücken Sie
2
und halten Sie diese Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt .
Damit ist Kanal 2 ausgewählt.
Am Empfänger
Mit dem Schalter am Empfänger kann der Kanal eingestellt werden.
Einstellen von Kanal 1.
Ø Bringen Sie den Schalter in die linke Position.
Damit ist Kanal 1 ausgewählt.
Einstellen von Kanal 2.
Ø Bringen Sie den Schalter in die Mittelposition.
Damit ist Kanal 2 ausgewählt.
- 8 -

Anhang
Störungsbehebung
Fehler Ursache Behebung
Antriebe
funktionieren nicht
System nicht
eingesteckt
Netzkabel einstecken
Empfänger nicht
eingesteckt
Empfänger einstecken
Schlechter
Steckkontakt
Stecker richtig einstecken
Kanal falsch
eingestellt.
Kanalwahlschalter in die richtige Position
bringen
Antrieb defekt Wenden Sie sich an den Kundendienst
Empfänger defekt Empfänger auswechseln
Sender defekt Sender auswechseln
Antrieb läuft nur in
einer Richtung
Sender defekt Sender auswechseln
Empfänger defekt Empfänger auswechseln
Sender funktioniert
nicht (grüne LED
leuchtet nicht)
Batterien nicht
eingelegt
Batterien richtig einlegen
Batterien leer Neue Batterien einlegen
Batterien falsch
eingelegt
Batterien richtig einlegen
Sender defekt Sender auswechseln
Wasserschutz, Reinigung
· Der Sender und der Empfänger dürfen nur mit einem trockenen oder leicht
befeuchteten Tuch gereinigt werden.
Personengefährdung!
· Es darf keine Flüssigkeit in die Steckverbindungen gelangen
Personengefährdung!
Technische Daten
Siehe Datenblatt.
- 9 -

Contents
SAFETY........................................................................................................... 11
CHARACTERISTICS AND FUNCTIONS ........................................................ 12
INSTALLATION AND START-UP ................................................................... 12
Putting Batteries into the IR-transmitter ..........................................................12
Installation of IR-receiver ................................................................................13
OPERATION.................................................................................................... 13
IR-Transmitter .................................................................................................13
IR-Receiver .....................................................................................................14
Drive Up..........................................................................................................14
Drive Down .....................................................................................................14
All Drives Up ...................................................................................................15
All Drives Down...............................................................................................15
CHANNEL SET-UP ......................................................................................... 15
Channel Set-up IR-transmitter ........................................................................16
Channel Set-up IR-receiver.............................................................................16
APPENDIX....................................................................................................... 17
Trouble-Shooting.............................................................................................17
Water Protection, Cleaning .............................................................................17
Technical Data ................................................................................................17
- 10 -

Safety
The safety instructions have to be observed under all
circumstances! If the system is used improperly, it might cause
dangers for persons and objects!
§ The system must not used in hospitals.
§ Any opening or exchange of electric equipment may be carried out by
appropriately trained personnel according to BGV A2 only.
§ In case of malfunction all system components have to be turned off and the
power supply unit must be unplugged.
§ The duty cycle of 2 minutes “ON” and 18 minutes “OFF” must not be
exceeded.
§ Electric supply lines may not be exposed to any danger of getting squeezed or
to bending- or tensile load.
§ Modification and change of design of system components are not permissible.
§ The equipment must not be operated in an explosive atmosphere!
§ When operating the system it must be taken care that no objects (e.g.
furniture) or parts of the body get caught!
- 11 -

Characteristics and Functions
This IR-system can control a Bed-Control-System with two drives-
The drives can be driven both separately and simultaneously.
With two keys you can set-up two different channels for operating two different
systems.
Installation and Start-up
Putting the Batteries into the IR-transmitter:
Ø Remove the cover of the battery box.
Ø Put both original batteries into the battery box. Please pay attention to the
correct polarity.
+
+
Ø Close the cover of the battery box again..
Live-cycle of the batteries:
It the Remote-Control does not work correctly any more, both batteries have to be
changed. Please bring old batteries to the hazardous substance collection.
Notes for batteries:
To avoid any damage caused by leakage or corroding of the batteries, please pay
attention to the following notes:
· Pay attention to the correct polarity when putting the batteries into the battery
box.
· Never use old and new batteries or batteries of different types together.
· Do not charge arid batteries.
· If you intend to not use the Remote-Control for a longer time, please remove
both batteries. If a battery leaks, clean the battery box and replace all
batteries.
- 12 -

Installation of IR-receiver
Ø Plug in the IR-receiver at the bed-control-system.
Ø Set up the right channel.
See Channel Set-up
Operation
IR-transmitter
Front-View:
Operating Led
Channel Keys
All Drives up All Drives down
Head-Drive up
Head-Drive down
Foot-Drive up
Foot-Drive down
- 13 -

IR-receiver
Channel 1 Channel 2 Emergency
Drive-Down
Channel Switch
Drive Up
With this function one drive can be driven up.
Ø Press one of the keys with one upturned arrow.
The drive which is mapped below the key drives up, as long the key is pressed
or until the upper end-position is reached.
Drive Down
With this function one drive can be driven down.
Ø Press one of the keys with one downward arrow.
The drive which is mapped above the key drives up, as long the key is pressed
or until the lower end-position is reached.
- 14 -

All Drives up
With this function all drives can be driven up simultaneously.
Press .
All drives move as long the key is pressed or until the end position is reached.
If one drive has reached its end-position, the other drives move as long they
have reached their end-position.
All Drives Down
With this function all drives can be driven down simultaneously.
Ø Press .
All drives move as long the key is pressed or until the end position is reached.
Channel Set-up
With the help of the channel switch on the IR-receiver and the two channel
keys on the IR-transmitter two different channels can be set-up.
However for drive operation it must be observed that the same channel must
be set on both the IR-transmitter and the IR-receiver.
Attention:
The drives can only be operated if the same channel is set on both
the IR-receiver and the IR-transmitter!
- 15 -

Channel Set-up IR-transmitter
With the keys
1
and
2
the channel can be set-up.
Set-up of channel 1:
Ø Keep key
1
pressed for ca. 5 seconds.
Channel 1 is selected.
Set-up of channel 2:
Ø Keep key
2
pressed for ca. 5 seconds.
Channel 2 is selected.
Channel set-up IR-receiver
The channel can be set-up with the channel switch.
Set-up of channel 1.
Ø Bring the channel switch to the leftmost position.
Channel 1 is selected.
Set-up of channel 2.
Ø Bring the channel switch to the rightmost position.
Channel 2 is selected.
- 16 -

Appendix
Trouble Shooting
Defect Cause Correction
Drives don’t work System is not
plugged in
Plug in the mains cable.
IR-receiver is not
plugged in.
Plug in the IR-receiver.
Bad wrap
connection
Put in the plug correctly.
Wrong channel
selected
Set up the correct channel.
Drive defect. Call the customer service.
IR-receiver defect. Replace the IR-receiver.
IR-transmitter
defect.
Replace the IR-transmitter.
Drive only goes in
one direction
IR-transmitter
defect.
Replace the IR-transmitter.
IR-receiver defect. Replace the IR-receiver.
Green Led on IR-
transmitter is not on
Batteries not put in. Putting in batteries.
Batteries empty. Putting in new batteries.
Batteries put in
incorrectly
Correctly putting in batteries.
IR-transmitter
defect.
Replace the IR-transmitter.
Water protection, Cleaning
· The IR-transmitter and the IR-receiver may be cleaned with a dry or a slightly
wetted cloth only.
Danger for Persons!
· There may be not liquids getting into the plug-in connections.
Danger for Persons!
Technical Data
See datasheet.
- 17 -
Table of contents
Languages:
Other LOGICDATA Control System manuals
Popular Control System manuals by other brands

Trane
Trane Tracer Concierge BMTC015ABC012000 installation instructions

Triple Plus
Triple Plus CLM HUB V2.0 Installer's guide

Lutron Electronics
Lutron Electronics GRAFIK 6000 installation instructions

RichAuto
RichAuto A51 user manual

Beacon
Beacon BM2 Installation and commissioning manual

Tigo
Tigo TS4-A-O quick start guide