MAST M.2x User manual

M.2x
INSTRUCTION
MANUAL
SWISS DESIGN
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 1M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 1 15.06.2023 11:08:1915.06.2023 11:08:19

DEUTSCH
1
DEUTSCH 2 - 13
ITALIANO 14 - 25
ENGLISH 26 - 37
FRANÇAIS 38 - 49
ESPAÑOL 50 - 61
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 2M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 2 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

DEUTSCH
2
! WARNUNG !
WICHTIG - Bitte sorgfältig lesen und für späteres Nachlesen
unbedingt aufbewahren. Bei Nichtbeachten dieser Anweisungen
besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr!
! WARNUNG !
• Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet
sind
• Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammen
klappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden
• Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen
• Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem
• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz
oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt
eingerastet sind
• Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet
• Um ernsthafte Verletzungen durch Herausfallen oder Herausruschen zu
vermeiden, verwenden Sie stets den 5-Punkt-Gurt und stellen Sie sicher,
dass Ihr Kind wie in diesen Anweisungen beschrieben sitzt
• Gehen Sie beim Auf- und Zusammenklappen des Kinderwagens
vorsichtig vor, um das Einklemmen von Fingern zu vermeiden
• Jede Last, die am Griff und/oder an der Rückseite der Rückenlehne
und/oder an den Seiten des Fahrzeugs angebracht ist, beeinträchtigt
die Stabilität des Kinderwagens
• Jede Last, die am Griff und/oder an der Rückseite der Rückenlehne und/
oder an den Seiten des Fahrzeugs angebracht ist, beeinträchtigt die
Stabilität des Fahrzeugs
• Das Fahrzeug ist für Kinder von 0 bis 4 Jahren oder bis zu 22 kg
geeignet, je nachdem, was zuerst eintritt
• Die Feststellvorrichtung muss beim Einsetzen und Herausnehmen der
Kinder eingeschaltet sein
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 3M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 3 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

WARNHINWEIS !
3
WARNHINWEIS !
! WARNING
• Dieser Kinderwagen ist für die Benutzung durch nur ein Kind
ausgelegt. Bei Verwendung für mehr als ein Kind kann es zu
Instabilität und Verletzungen bzw. Schaden für Ihr Kind kommen.
• Handtaschen, Einkaufsbeutel, Packete, Wickeltaschen und Zubehör
können sich auf das Gleichgewicht des Kinderwagens auswirken und
Gefahrensituationen hervorrufen.
• Das zulässige Höchstgewicht für den Warenkorb beträgt 5,0kg.
Übermäßige Lasten können die Stabilität des Kinderwagens auf
gefährliche Weise beeinträchtigen.
• Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen vollständig geöffnet und
eingerastet ist, bevor Sie ein Kind in die Nähe des Kinderwagens
lassen.
• Der Kinderwagen ist geeignet für Kinder mit einem Gewicht von
bis zu 22 kg und bis zu einer Größe von 102 cm. Bei zusätzlichem
Gewicht kommt es zu vermehrter Belastung und Abnutzung und der
Kinderwagen kann gefährlich an Stabilität verlieren.
• Verwenden Sie den Kinderwagen NIEMALS auf Treppen oder
Rolltreppen.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Kinderwagen NIEMALS als Spielzeug
verwendet wird.
• Die Stoffteile mit neutralem Reinigungsmittel in lauwarmem oder
kaltem Wasser waschen.
• Überprüfen Sie Ihren Kinderwagen regelmäßig auf gelockerte
Schrauben, abgenutzte Teile sowie Risse im Material oder an den
Nähten. Sorgen Sie gegebenenfalls für Ersatz oder für die Reparatur
der Teile.
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller zugelassen ist.
• Verwenden Sie nur Ersatzteile, die vom Hersteller/Vertreiber
geliefert oder empfohlen werden.
• Verwenden Sie den Kinderwagen NIEMALS, wenn Teile fehlen oder
beschädigt sind.
• Heben Sie den Kinderwagen niemals am Sicherheitsbügel an, wenn
sich ein Kind darin befindet.
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 4M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 4 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

WARNHINWEIS !
4
WARNHINWEIS !
einhändig bedienbarer
Klappmechanismus
Netzfenster
Sicherheitsbügel
Warenkorb
Sicherheitsgurt
Kinderwagen M.2x Sicherheitsbügel Räder Stofftasche
Entspricht EN 18882 : 2018 +A1:2022
WARNHINWEIS: Erstickungsgefahr!
Gelangen die Riemen um den Hals von Kindern, besteht Erstickungsgefahr.
Wird der Riemen nicht verwendet, bewahren Sie ihn in der Stautasche des
Kinderwagens auf.
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 5M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 5 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

GEBRAUCH
WICHTIG!
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, damit ein sicherer Ge-
brauch des Produkts gewährleistet ist. Bewahren Sie diese Gebrauchsanlei-
tung für den späteren Gebrauch auf.
WICHTIG!
Montage nur durch Erwachsene.
WICHTIG!
Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Montage und jedem Gebrauch auf
beschädigte Teile, gelockerte Verbindungen, fehlende Teile und scharfe
Kanten. Benutzen Sie den Kinderwagen NIEMALS mit fehlenden oder
kaputten Teilen.
Nehmen Sie den Kinderwagen aus der Verpackung.
Auseinanderfalten des Kinderwagens
WARNHINWEIS: Achten Sie beim
Auseinanderfalten des Kinderwagens
darauf, sich nicht die Finger
einzuklemmen.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Ihr
Kind beim Aufklappen des Kinderwagens
außer Reichweite ist.
1. Halten Sie den Griff nach oben und heben
Sie den hinteren Teil wie in der Abbildung ge-
zeigt zum Öffnen an.
2.Wie in der Abbildung dargestellt, ertönt ein
Klicken, wenn das Gestell ordnungsgemäß
geöffnet ist.
VORSICHT: Stellen Sie vor dem
Gebrauch sicher, dass das Gestell
eingerastet ist!
GEBRAUCH
5
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 6M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 6 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

GEBRAUCH
GEBRAUCH
Anbringen/Entfernen der hinteren Räder
Anbringen: Setzen Sie das hintere Rad in die hintere
Radhalterung. Drücken Sie, bis ein Klicken ertönt.
Das ist das Zeichen, dass das Rad ordnungsgemäß
montiert ist. Um das Rad zu entnehmen, drücken
Sie auf den roten Knopf und ziehen das Rad heraus.
Montage / Öffnen / Abnehmen des Frontbügels
Montage: Frontbügel in Pfeilrichtung in den Rah-
men einführen. Schieben Sie den Bügel ganz nach
hinten, bis er einrastet. Das Klickgeräusch zeigt an,
dass er korrekt montiert ist.
WARNHINWEIS: Halten Sie den Kinderwagen
niemals am Sicherheitsbügel, wenn Sie den Kinder-
wagen mit Kind hochheben!
Öffnen : Drücken Sie einen der beiden Knöpfe auf
der Innenseite des Rahmens, um den Frontbügel
zu öffnen.
Abnehmen: Drücken Sie die beiden Knöpfe auf der
Innenseite des Rahmens und heben Sie den Bügel
in Pfeilrichtung an.
6
Anbringen/Entfernen der vorder Räder
Zuerst fügen sie das Vorderrad mit dem Pin in die
Buchse ein und stellen sie sicher das sie ein „Click“
hören. Ziehen Sie einmal fest am Rad um sicherzu-
stellen, das es sicher eingerastet ist. Ihr Gestell ist
aufgebaut.
Entfernung: Drücken sie den roten Knopf, um das
Hinterrad zu entfernen. Um das Vorderrad zu ent-
fernen, drücken sie den Knopf an der Seite der Rad-
aufhängung and ziehen das Rad heraus.
Vorderrad entriegeln / arretieren
Drücken Sie die Schwenkarretierung nach rechts,
um das Vorderrad zu entriegeln.
Drücken Sie die Schwenkarretierung nach links,
um das Vorderrad in einer festen Position für lange
Strecken zu fixieren.
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 7M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 7 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

GEBRAUCH
GEBRAUCH
Einstellen der Fussstütze: Ziehen Sie die
Vorrichtung an der Unterseite der Fussstütze
nach oben oder unten, um die Neigung der
Fussstütze anzupassen.
Einstellen des Verdecks: Um das Verdeck zu befesti-
gen, müssen Sie zunächst die Verbindungsstücke des
Verdecks an den Seiten des Rahmens anbringen. Sie
sehen auf jeder Seite eine runde Führung; die Ver-
binder sollten an diesen Führungen befestigt werden.
Dann befestigen Sie den Stoff des hinteren Teils an
dem Rohr, das den Rahmen trägt. Verbinden Sie
dafür den hinteren Reißverschluss des Verdecks mit
dem Reißverschluss des Sitzes.
Zum Falten des Verdecks: Ziehen Sie die Vorderkan-
te nach hinten zum Lenker.
Zum Öffnen des Verdecks: Schieben Sie die vordere
Kante nach vorne. Sie können das Verdeck weiter
ausfahren, indem Sie einen oder beide Reißver-
schlüsse öffnen, die sich in der Mitte des Verdecks
befinden.
7
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 8M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 8 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

GEBRAUCH
EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Der Sitz kann mit Hilfe der Entriegelungsschnalle an
der Rückseite der Rückenlehne in 3 Positionen ver-
stellt werden.
Um die Rückenlehne zu verstellen, betätigen Sie die
Entriegelungsschnalle und ziehen sie nach unten.
Um die Rückenlehne anzuheben, schieben Sie sie
einfach nach oben, bis Sie eine der vorgegebenen
Positionen erreicht haben. Sie blockiert automatisch
in der Position, ohne dass die Entriegelungsschnalle
betätigt werden muss.
WARNHINWEIS: Wählen Sie für Kleinkinder unter
6 Monaten immer die niedrigste Position der Rücken-
lehne (möglichst flache Position).
VORSICHT: Die aufrechte Position ist nur für Kinder
ab 6 Monaten geeignet. Stellen Sie stets das Sicher-
heitsgurtsystem mit den Schultergurten nach, wenn
Sie die Rückenlehne neu positionieren.
NETZFENSTER
Das Verdeck ist an der Rückseite mit einem großen
Netzfenster ausgestattet. Wickeln Sie die Fensterab-
deckung auf und befestigen Sie sie mit dem Gummi
und dem Knopf an der Oberseite, damit mehr Luft
zum Sitz strömt.
Das Verdeck hat ein kleines Fenster an der Ober-
seite. Es kann dazu dienen, das Kind zu sehen oder
den Luftstrom zum Sitz zu erhöhen.
GEBRAUCH
8
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 9M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 9 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

GEBRAUCH
EINSATZ DES REGENSCHUTZES
Befestigen Sie die Klettverschluss-Bänder wie in der
Abbildung gezeigt an den Rahmenstangen, um den
Regenschutz am Kinderwagen zu befestigen.
HINWEIS: Der Regenschutz kann auch genutzt
werden, um das Kind bei kaltem Wetter warm zu
halten.
WARNHINWEIS: Denken Sie daran, dass der
Regenschutz dem Kind aufs Gesicht fallen und es
ersticken könnte.
VERWENDEN DER TASCHE
1. Falten Sie den Kinderwagen vollständig zusam-
men, entfernen Sie den Schutzbügel und legen Sie
dann Kinderwagen und Schutzbügel in die Tasche.
WARNHINWEIS: Die Schnur der Tasche kann
eine Gefahr darstellen. Halten Sie die Tasche von
Kindern und Säuglingen fern, um die Gefahr einer
Erstickung zu vermeiden.
SICHERHEIT
9
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 10M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 10 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

GEBRAUCH
SICHERHEIT
BREMSEN
WARNHINWEIS: Beim Abstellen des Kinderwa-
gens immer die Bremsen betätigen, um ein unkont-
rolliertes Fortrollen zu vermeiden. Den Kinderwagen
NIEMALS unbeaufsichtigt an einem Hang abstel-
len, weil er sich unkontrolliert in Bewegung setzen
könnte.
Zum Sichern der Bremsen, drücken Sie die Brems-
hebel an der Hinterachse nach unten. Gegebenen-
falls muss der Kinderwagen nach vorne oder hinten
bewegt werden, bis die Bremsen einrasten.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass sich der Kin-
derwagen nicht mehr bewegt, wenn die Bremsen
angezogen sind.
Zum Lösen der Bremsen bewegen Sie die
Bremshebel vorsichtig nach oben.
KIND SICHERN
WARNHINWEIS: Verwenden Sie stets den
Sicherheitsgurt, um schwere Verletzungen durch
Herausfallen oder Herausrutschen zu vermeiden.
STRANGULATIONSGEFAHR: Lose Riemen
können ein Kind strangulieren. Lassen Sie Ihr Kind
niemals im Sitz, wenn die Riemen lose oder nicht
befestigt sind.
10
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 11M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 11 15.06.2023 11:08:2015.06.2023 11:08:20

SICHERHEIT
5-Punkt-Sicherheitsgurt
WARNHINWEIS: Stellen Sie die Bremse stets fest,
bevor Sie Ihr Kind in den Kinderwagen setzen.
1. Befestigen Sie alle vier Gurte in dem
Verschluss in der Mitte.
2. Stellen Sie jeden Gurt einzeln passgenau ein.
3. Zum Öffnen drücken Sie den Knopf in der
Mitte des Verschlusses.
WARNHINWEIS
Verwenden Sie stets das Gurtsystem, wenn Ihr Kind im Kinderwagen sitzt.
Stellen Sie das Gurtsystem auf die für Ihr Kind passende Größe ein.
Verstellen der Riemenlänge:
1. Passe Sie die Länge des Riemens durch hoch
oder runter ziehen der Schnalle, der Grösse Ihres
Kindes an.
2. Stellen Sie sicher, dass beide Riemen des
Schultergurtes auf dieselbe Länge eingestellt und
gesichert sind.
ZUSAMMENKLAPPEN
11
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 12M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 12 15.06.2023 11:08:2115.06.2023 11:08:21

SICHERHEIT
ZUSAMMENKLAPPEN
Zusammenklappen des Kinderwagens
1. Schließen Sie das Verdeck wie in der
Abbildung gezeigt.
2. Zum Zusammenklappen des Kinderwagens
schieben Sie wie in der Abbildung zu sehen
den Auslöseknopf nach links und betätigen
den Knopf in der Mitte, während Sie den Griff
nach unten drücken.
3. Falten Sie den Kinderwagen zusammen
bis er wie in der Abbildung zu sehen
vollständig geschlossen ist.
Montage/Demontage der Babywanne am/
vom Gestell
Montage: Stecken Sie die Babyschale auf den
Anschluss des Gestells, bis Sie ein „Klick“ hö-
ren: Dies bedeutet, dass die Babyschale richtig
befestigt ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Wanne korrekt installiert wurde, indem Sie ihn
nach oben ziehen.
Entfernen: Drücken Sie die grauen Seiten-
knöpfe, um die Babyschale zu entfernen.
12
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 13M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 13 15.06.2023 11:08:2215.06.2023 11:08:22

INSTANDHALTUNG
Untersuchen Sie regelmäßig alle Schrauben, Nieten und sonstige Teile,
um sicherzustellen, dass sie fest und gesichert sind und ersetzen Sie alle
Teile, die in schlechtem Zustand sind. Es ist sehr wichtig den Kinderwa-
gen gründlich zu reinigen und zu trocknen, wenn Sie ihn im Winter, am
Meer, im Wald oder im Regen benutzt haben. Ungereinigtes Meersalz
kann die Metallteile angreifen. Wischen Sie das Gestell nach der Nutzung
in solchen Bedingungen mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie es
gründlich.
•
Pflege und Instandhaltung
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Verriegelung des Kinderwagens einwand-
frei funktioniert.
•
Benutzen Sie den Kinderwagen nicht und wenden Sie sich umgehend an
den Händler, wenn Sie irgendwelche Schäden an Teilen feststellen.
•
Der Kinderwagen sollte nicht über längere Zeiträume starkem Sonnen-
licht ausgesetzt werden. Ultraviolettes Licht kann den Bezug auch bei
normaler Nutzung ausbleichen.
•
Achten Sie darauf, dass der Bezug nicht einreißt, wenn Sie den Kinder-
wagen in das Auto laden oder transportieren.
•
Dünnflüssiges Öl oder Schmiermittel können an den Teilen des Kinder-
wagens eingesetzt werden.
•
Für die mechanischen Komponenten des Kinderwagens können Öle
oder Schmierstoffe mit geringer Viskosität verwendet werden.
•
DIE STOFFTEILE NICHT IN DER WASCHMASCHINE WASCHEN, um
Risse und aufgetrennte Nähte zu vermeiden.
•
Bei Benutzung am Strand täglich den Sand von Rädern und Achsen
entfernen, damit die Achsen nicht übermäßig verschleißen, kein Rost
entsteht und die Räder icht blockieren. Räder und Achsen mit sauberem
Wasser reinigen, trocknen und schmieren.
•
ITALIANO
13
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 14M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 14 15.06.2023 11:08:2215.06.2023 11:08:22

INSTANDHALTUNG
ITALIANO
! AVVERTENZA !
IMPORTANTE – Leggere attentamente e conservare per
futuro riferimento.
La mancata osservanza di queste istruzioni può causare gravi
lesioni o morte.
! AVVERTENZA !
• Non lasciare mai il bambino incustodito
• Prima dell' uso assicurarsi che tutti i meccanismi di bloccaggio siano
correttamente agganciati
• Per evitare lesioni o ferimenti assicurarsi che il bambino sia a
debita distanza durante le operazioni di apertura e chiusura
del prodotto
• Non lasciare che il bambino giochi con questo prodotto.
• Utilizzare sempre il sistema di ritenuta
• Prima dell' uso controllare che i meccanismi di aggancio della seduta,
della navicella o del seggiolino auto siano correttamente agganciati
• Questo prodotto non è adatto per correre o pattinare
• Per evitare gravi lesioni provocate da caduta o scivolamento,
utilizzare sempre l'imbracatura di sicurezza e assicurarsi che il
bambino sia posizionato come illustrato nelle presenti istruzioni
• Quando si apre e si chiude il passeggino, fare attenzione che le dita
non rimangano schiacciate
•Qualsiasi carico attaccato alla maniglia e/o sul retro dello schienale
e/o sui lati del veicolo influisce sulla stabilità del veicolo
• Il veicolo è adatto per bambini da 0 a 4 anni o fino a 22 kg, a secon
da di quale dei due casi si verifichi per primo
• Il dispositivo di parcheggio deve essere inserito quando si posiziona
no e si rimuovono i bambini
14
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 15M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 15 15.06.2023 11:08:2215.06.2023 11:08:22

AVVERTENZA !
15
! AVVERTENZA !
• Questo passeggino è progettato per un solo bambino. L'uso con più
di un bambino può generare instabilità che può causare lesioni /
danni al bambino.
• La presenza di borse, buste della spesa, pacchi, confezioni di
pannolini e accessori può alterare l'equilibrio del passeggino e
causare pericolo e instabilità.
• Il peso massimo che può essere trasportato nel portaoggetti è 5 kg.
Un peso eccessivo può causare una pericolosa instabilità del
passeggino.
• Accertarsi che il passeggino sia completamente aperto e bloccato in
posizione prima di permettere a un bambino di avvicinarsi.
• Questo passeggino è progettato per bambini fino a 22 kg di peso
e 102 cm di altezza. Un peso ulteriore causa un’usura eccessiva,
sollecitazioni e può generare una pericolosa instabilità.
• Non usare MAI il passeggino su scale o scale mobili.
• Non usare MAI il passeggino come un giocattolo.
• Per la pulizia, utilizzare solo un sapone o un detergente domestico
delicato e acqua calda con una spugna o un panno pulito.
• Controllare regolarmente se il passeggino presenta viti allentate, arti
consumate, materiali o cuciture strappati. Se necessario, sostituire o
riparare i componenti.
• Non utilizzare accessori non approvati dal produttore.
• Utilizzare solo ricambi forniti o raccomandati dal produttore/
distributore.
• Smettere di usare il passeggino in caso di malfunzionamenti o danni.
• Non sollevare il passeggino dalla barra di protezione anteriore se il
bambino è sulla seduta.
AVVERTENZA !
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 16M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 16 15.06.2023 11:08:2215.06.2023 11:08:22

AVVERTENZA !
AVVERTENZA !
16
Conforme alla norma EN 18882 : 2018 + A1:2022
AVVERTENZA: Rischio di strangolamento!
I bambini possono rimanere strangolati se le cinghie si avvolgono intorno
al collo. Togliere la tracolla quando non viene utilizzata e riporla nella tasca
portaoggetti del passeggino. Tenere la tracolla del passeggino fuori dalla
portata dei bambini.
Sistema di chiusura con
una sola mano
Rete protettiva
Barra di protezione
anteriore
Cestello portaoggetti
Imbracatura di
sicurezza
Passeggino M.2x Barra di protezione
anteriore
Ruota Borsa
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 17M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 17 15.06.2023 11:08:2215.06.2023 11:08:22

FUNZIONAMENTO
IMPORTANTE!
Per essere certi che il passeggino funzioni in modo sicuro, si prega di seguire
attentamente queste istruzioni. Si prega di conservare le istruzioni per un uso
futuro.
IMPORTANTE!
Il passeggino deve essere montato da adulti.
IMPORTANTE!
Prima di montare o di usare l’articolo, controllare che la struttura non sia dan-
neggiata, che non vi siano giunzioni allentate, che non
manchino componenti e che non vi siano spigoli o angoli taglienti.
NON utilizzare il passeggino in caso di componenti mancanti o danneggiati.
Estrarre il passeggino dalla confezione.
Apertura del passeggino
AVVERTENZA: Durante l‘apertura del
passeggino, esercitare la massima cautela per
evitare che le dita rimangano incastrate.
ATTENZIONE: Assicurarsi che i bambini
non siano nei pressi del passeggino durante
la relativa apertura.
1. Come mostrato in figura, tenere la maniglia
rivolta verso l’alto e sollevare la parte posterio-
re per aprirlo.
2. Come mostrato in figura, il “clic” indica che il
telaio è stato aperto correttamente.
ATTENZIONE: Assicurarsi che il telaio sia
bloccato in posizione prima dell’uso!
17
FUNZIONAMENTO
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 18M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 18 15.06.2023 11:08:2315.06.2023 11:08:23

FUNZIONAMENTO
FUNZIONAMENTO
Installazione/rimozione della ruota posteriore
Installazione: Inserire la ruota posteriore nel
blocco ruota posteriore. Esercitare pressione fino
a quando non si sente un “clic”, indice del corretto
montaggio della ruota.
Premere il tasto grigio e tirare via la ruota per
rimuoverla.
Installazione/apertura/rimozione della barra di
protezione anteriore
Installazione: Inserire la barra di protezione
anteriore all’interno del telaio in direzione
della freccia. Esercitare pressione fino a
quando non si sente un “clic”, indice del
corretto montaggio della barra.
Apertura: Premere uno dei due tasti centrali posti
su ciascun lato del telaio per aprire la barra
anteriore.
Rimozione: Premere i due tasti posti su ciascun lato
del telaio, quindi sollevare la barra indirezione della
freccia.
18
Inserimento/rimozione delle ruote anteriori
Inserimento: inserisci il perno delle ruote anteriori
negli attacchi anteriori del telaio.
É necessario spingere fino a quando non si sente
un „click“: questo indica che la ruota è tata corret-
tamente agganciata. Assicurati che le ruote siano
correttamente installate provando a tirare verso la
direzione opposta.
Rimozione: premi il pulsante laterale sugli attacchi
anteriori e contemporaneamente tira la ruota per
rimuoverla.
Attivazione/blocco della piroettazione delle ruote
anteriori
Spingere a destra la levetta grigia per sbloccare le
ruote anteriori.
Spingere a sinistra la levetta grigia per bloccare le
ruote anteriori nella posizione fissa.
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 19M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 19 15.06.2023 11:08:2315.06.2023 11:08:23

FUNZIONAMENTO
AVVERTENZA: Non sollevare il passeggino dalla
barra di protezione anteriore se il bambino è sulla
seduta!
Regolazione del poggiapiedi: Come mostrato
in figura: Tirare il dispositivo di regolazione
situato al di sotto del poggiapiedi per regolare
l’angolazione del poggiapiedi verso l’alto o
verso il basso.
FUNZIONAMENTO
Installazione della cappottina
Per fissare la cappottina, come prima cosa collega i
connettori della cappottina ai lati del telaio. Noterai
una guida rotonda su ciascun lato; i connettori devo-
no essere agganciati a queste guide.
Fissare poi il tessuto della parte posteriore al tubo
di supporto del telaio e infine connettere la cerniera
posteriore della cappottina alla cerniera della seduta.
Per ripiegare la cappottina: tira il bordo anteriore
verso il maniglione di spinta.
Per estendere la cappottina: spingi il bordo anteriore
in avanti. Puoi ulteriormente aumentare l’estensione
della cappottina aprendo una o entrambe le cerniere
presenti a meta’ cappotta.
19
M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 20M.2x MAST_manual. D_IT_EN_FR_ES. 15.06.2023.indd 20 15.06.2023 11:08:2415.06.2023 11:08:24
Table of contents
Languages:
Other MAST Stroller manuals