Maxview Remora 40 MXL026 User manual

MXL026 Remora 40
UK Contact:
Tel: +44 (0) 1553 811000
Email: support@maxview.co.uk
Web: www.maxview.co.uk
9111417 Iss 2 Maxview reserve the right to change specifications without prior notice.
Technische Änderungen vorbehalten.
User instructions
Bedienungsanleitung
DE Kontakt:
Tel: +49 (0) 8145 996998
Email: [email protected]
Web: www.maxview.de

Thank You!
For your purchase, we trust that you will get many years of enjoyment with this product.
Should you have any difficulty using your Remora 40 Satellite System please contact +44 (0)1553 811000.
Please read these instructions fully before using the satellite system for the first time and retain
for future reference.
Vielen Dank!
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für die Remora 40 Portable-Sat-Anlage entschieden
haben. Sollten sich bei der Inbetriebnahme Schwierigkeiten ergeben kontaktieren Sie bitte unseren
Kundendienst unter +49 (0)8145 9969980.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Inhaltsverzeichnis
3 Lieferumfang
4-5 Erklärung der Remora 40
7 Richtlinien für die Montage der Remora 40
8 Montage
9 Aufbewahrung
10 Anbringung der Remora 40
11-12 Ausrichten der Remora 40
13 Anschließen der Remora 40
14 Einstellen des Skewwinkels
15 Skew Karte
17 FAQ
18 Pflege und Wartung
18 Bitte beachten Sie
18 Sicherheit
19 2 Jahre Garantie
19 Spezifikation
20 Landkarte zur Elevationseinstellung
2
Contents
3 Kit Contents
4-5 Get To Know Your Remora 40 Kit
6 Guidelines For Mounting Your Remora 40
8 Product Assembly
9 Product Storage
10 Positioning Your Remora 40
11-12 Setting Up Your Remora 40
13 Connecting Your Remora 40
14 Adjusting LNB Skew
15 Skew Map
16 FAQ
18 Care & Maintenance
18 Responsibilty
18 Safety
19 2 Year Guarantee
19 Specifications
20 Elevation Map

Kit Contents/Lieferumfang
Other equipment you will need to get started:
- TV
- Satellite Receiver OR TV with built in satellite tuner
40cm Dish
40cm Sat-Spiegel
Mount Assembly
Befestigungshalterung
Storage Bag
Transporttasche
LNB Arm
LNB-Arm
5m ‘F’ to ‘F’ Flexible Cable
5m flexibles Koaxial-Kabel
Compass
Kompass
Weatherproof Socket.
Provides a waterproof and neat cable
entry into your vehicle.
Available separately from Maxview visit
www.maxview.co.uk or visit your local
leisure stockist.
Außensteckdose.
Bietet eine wasserdichte und ordentliche
Kabeleinführung in das Fahrzeug.
Erhältlich im Fachhandel.
Für mehr Info´s besuchen Sie unsere
Web-Seite: www.maxview.de
Optional Extras/Optionale Extras
B2020
Single
B2007
Twin
Was Sie noch benötigen:
- TV-Gerät
- Satelliten Receiver oder einen Fernseher mit
eingebauten Satelliten Receiver
3

I - 5m Flexible Cable
Makes it easier to route to your satellite receiver.
4
Get To Know Your Remora 40 Kit/Beschreibung der Remora 40
B - High Strength Dual Suction Mount
Allows for quick, secure & non-permanent fitting to most
flat, vertical surfaces.
C - Level Indicator
Aids a quicker, more accurate setup & elevation reading.
D - Elevation Adjustment
Lets the users easily set the antenna elevation to a high
level of accuracy.
E - Rotation Lock
Fixes the system into place once satellite signal has
been acquired.
A - Knobs For Assembly/Disassembly
3 part design requires no tools to assemble or disassemble.
G - Quick Release Lever
Two quick release levers for easy mount & dismount.
F - Cable Routing Feature
Routes cable against vehicle for a tidy installation.
J - Skew Adjustment
Manual rotation of LNB maximises signal strength.
(See page 14)
H - Security Fixing Point
Optional padlock attachment point for peace of mind.
I - 5m flexibles Koaxial-Kabel
Zur Verbindung zwischen Sat-Antenne und Receiver oder
TV-Gerät.
B - Hochleistungsstarke Saugnäpfe
Ermöglicht eine schnelle, sichere Befestigung auf allen
glatten senkrechten Flächen Ihres Fahrzeugs.
C - Wasserwage
Hilft Ihnen bei der schnellen und exakten Einstellung.
D - Elevationseinstellung
Ermöglicht Ihnen eine schnelle Einstellung der Neigung
Ihrer Antenne.
E - Feststellschraube
Verhindert das verdrehen der Sat-Antenne.
A - Rändelschrauben
Für den werkzeuglosen Auf-und Abbau der Remora 40.
G - Schnellspanner
Zwei Schnellspanner für eine unkomplizierte Anbringung
und Abnahme der Antenne.
F - Kabelführung
Für eine saubere Kabelführung entlang dem Fahrzeug.
J - Skew-Einstellung
Manuelle Skew-Einstellung des LNBs für die maximale
Signalstärke.
H - Diebstahlsicherung
Zur Anbringung eins Vorhängeschlosses.
J

B
A
5
I
H
C
D
F
G
E

Guidelines for mounting your Remora 40
Before using your Remora 40 for the first time
you must read the following instructions.
The Remora has been designed with high strength suction mounts for
temporary mounting on your vehicle, to ensure maximum suction is
achieved, the installation must meet the following conditions:
Surface
1. The surface MUST be smooth, flat* and non porous.
*The surface must be flat with no curve. Some vehicle windows and side panels may have a very
slight curve that is difficult to notice. Even a slight curve will prevent your Remora 40 from mounting
correctly with the suction mounts. This could result in damage to your system.
If you are unsure we recommend that you attach the top suction mount first. If you notice a gap
between the bottom mount and the surface and you require pressure to close the gap this would
suggest a curve and should not be used as a mounting surface.
2. A patterned, corrugated or textured surface should not be used.
3. A smooth, gloss surface such as a plastic/glass window, GRP (glass reinforced plastic)
or aluminium panel is suitable. GRP/Aluminium panels must be bonded to a substrate.
4. The product uses high strength suction mounts which create a vacuum between the suction pads
and the surface. It is the users responsibility to ensure the surface is suitable. Extra care should be
taken if using a thin surface not bonded to a substrate, as this may result in damage to
your vehicle.
5. We recommend if you are in any doubt, please contact your vehicle manufacturer. Maxview will
have no responsibility for any damaged caused to your vehicle through the misuse of these
instructions.
6. Clean the surface before attaching the Remora 40 to ensure maximum suction.
7. We also recommend cleaning the surface with a dry cloth after removing the Remora 40.
8. It’s normal for the Remora 40 to leave a light mark on the surface. This can be easily wiped away
with a dry cloth.
Suction Pads
1. Ensure the silicone pads are clean and clear of debris and foreign bodies.
2. The suction pads are constructed from a high performance silicone. It’s very important the pads
are looked after to ensure the correct function of the Remora 40.
3. After each use, store the Remora 40 carefully to avoid scratches and nicks to the pads.
We always recommend storage in the bag provided.
PLEASE NOTE.
Any damage to the silicone pads can have an adverse effect to the suction performance of your
Remora 40.
!
6

Richtlinien für die Montage der Remora 40
Bevor Sie die Remora 40 das erste Mal in Betrieb
nehmen, lesen Sie bitte folgende Informationen.
Die Remora wurde mit zwei hochleistungsstarken Saugnäpfen
ausgestattet um eine sichere aber nicht permanente Anbringung an
Ihrem Fahrzeug zu garantieren. Um eine maximale Saugleistung zu erreichen,
müssen folgende Schritte beachtet werden:
Oberfläche
1. Die Oberfläche muss glatt, flach* und darf nicht rau sein.
*Die Befestigungsfläche muss gerade und nicht gewölbt sein. Einige Caravanfenster oder
Seitenwände sind nicht gerade sondern haben eine leichte Wölbung. Bitte beachten Sie dies. Schon eine
leichte Wölbung kann den Halt der Remora beinträchtigen. Wenn Sie nicht sicher sind
befestigen Sie zuerst den oberen Saugnapf an der Befestigungsfläche. Hat der zweite Saugnapf jetzt
einen Spalt zur Befestigungsfläche ist eine Anbringung an dieser Stelle suboptimal. Suchen Sie sich
besser eine andere Befestigungsstelle aus.
2. Auf unebenen Flächen sollte die Remora 40 nicht verwendet werden.
3. Eine glatte, senkrechte Oberfläche sowie Kunststoff- / Glasfenster, GFK (Glasverstärkter
Kunststoff) oder eine Aluminiumbeschichtung sind geeignet.
4. Zwischen den Hochleistungssaugnäpfen und der Befestigungsfläche entsteht ein Vakuum. Es liegt
in der Verantwortung des Benutzers sicherzustellen, dass die Oberfläche geeignet ist. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn Sie eine dünne Oberfläche verwenden, die nicht mit einem Untergrund
verbunden ist, da dies zu Schäden an der Befestigungsfläche führen kann.
5. Wir empfehlen, im Zweifelsfall Ihren Fahrzeughersteller zu kontaktieren. Maxview übernimmt
keine Verantwortung für Schäden, durch unsachgemäße Bedienung oder Gebrauch der Sat-Antenne.
6. Reinigen Sie die Fläche, bevor sie die Remora 40 anbringen.
7. Wir empfehlen außerdem, die Fläche nach Demontage der Remora 40 mit einem trockenen
Tuch zu säubern.
8. Es ist normal, dass leichte Rückstände (Abdrücke) nach der Demontage der Remora 40
entstehen. Diese können Sie mit einem trockenen Tuch leicht entfernen.
Saugnapfhalterung
1. Entfernen Sie Staub, Schmutz und andere Fremdpartikel von den Saugnäpfen.
2. Die Saugnäpfe bestehen aus einem Spezialsilikon. Es ist sehr wichtig, dass die Saugnäpfe gepflegt
werden, um die einwandfreie Funktion der Remora zu gewährleisten.
3. Bewahren Sie die Remora 40 nach jedem Gebrauch sorgfältig auf, um Kratzer und Kerben an den
Saugnäpfen zu vermeiden. Wir empfehlen immer die Aufbewahrung in der mitgelieferten
Transporttasche.
Bitte beachten Sie:
Eventuelle Beschädigungen der Saugnäpfe können sich negativ auf die Saugleistung Ihrer
Remora 40 auswirken.
!
7

The Remora 40 is designed to be assembled from 3 components,
without the use of tools, using the grey knobs included.
Die Remora 40 ist aus drei Komponenten gefertigt und kann
werkzeuglos auf- und abgebaut werden.
Product Assembly/Montage
8
12
34

Product Storage/Aufbewahrung
Remove grey knobs to disassemble into 3
parts and store in the bag provided, with 1
compartment for each part.
The bag has been designed to store and
protect your product.
4. Suction Pad Unit
4. Saugnapfhalterung
2. Flexible Cable
2. Flexibles Koaxial-Kabel
1. Knobs & Compass in storage
pocket
1. Rändelschrauben und Kompass
Recommended order of packing in Storage Bag
5. LNB Arm
5. LNB-Arm
6. Packed Bag
6. Gepackte Transporttasche
3. Dish
3. Sat-Spiegel
9
Entfernen Sie die grauen Rändelschrauben,
um die Antenne zu zerlegen. In der Transporttasche
finden Sie für jedes Teil der Sat-Antenne ein
entsprechendes separates Fach.
Instruction Storage
Fach für die Anleitung

Positioning Your Remora 40
Positionierung der Remora 40
1. Use the compass to locate South
1. Benutzen Sie den mitgelieferten Kompass um Süden zu lokalisieren
West/Westen
North/Norden
East/Osten
South/Süden
All satellites in Europe are
located in the Southern Sky.
Alle Satelliten befinden sich in
südlicher Richtung.
W
E
S
Astra 1
Astra 2
Hotbird
South/Süden South/Süden South/Süden
10
2. Ensure you have clear line of sight
Stellen Sie sicher, dass die Sat-Antenne freie Sicht zum Satelliten hat

1. Position Remora 40 against surface and use
level indicator for vertical alignment.
2. Apply pressure to top pad and close lever.
Repeat for bottom lever.
3. Ensure mounts are secure.
Refer to page 6
1. Positionieren Sie die Remora 40 auf einer
geeigneten Oberfläche und verwenden Sie die
Wasserwage für die senkrechte Ausrichtung.
2. Drücken Sie die Saugnäpfe fest an und ziehen
Sie den Hebel der Saugnäpfe nach unten.
3. Stellen Sie sicher, dass die Saugnäpfe fest
angesaugt sind.
Siehe Seite 7
Assemble Remora 40 as per page 8.
Montieren Sie die Remora 40 wie auf Seite
8 beschrieben.
1
Setting Up Your Remora 40/Ausrichten der Remora 40
2
Attach Flexible Cable to LNB and route cable to
TV/receiver.
Befestigen Sie das flexible Koaxial-Kabel am LNB
und führen Sie das Kabel zu Ihrem
Receiver oder TV-Gerät.
Check both pads are securely attached to surface.
Überprüfen Sie, ob beide Saugnäpfe sicher
befestigt sind.
34
11
Top Tips:
1. The Remora 40 must be applied to a vertical
surface and installed in a vertical orientation to
ensure trouble free satellite acquisition.
2. Rotate dish to one side to gain better access to
suction pad levers.
Top Tips:
1. Die Remora 40 muss an einer senkrechten
Fläche angebracht und in senkrechten Stellung
montiert installiert werden, um eine
problemlose Nutzung zu gewährleisten.
2. Drehen Sie den Spiegel auf eine Seite, um
einen besseren Zugang zu der
Saugnapfverriegelung zu haben.
!
!

Slowly rotate your dish from left to right through
the South Sky zone (page 10) until the correct
satellite is located and a picture appears on
your TV.
Drehen Sie nun den Sat-Spiegel langsam von
links nach rechts bis ein Bild auf Ihrem TV-Gerät
erscheint.
Use the elevation map (page 20) to determine
required elevation angle for your location.
Set dish to this angle and lock into position.
Verwenden Sie die Landkarte auf der letzten Seite
um zu bestimmen welcher Elevationswert
für Ihren Standort erforderlich ist. Stellen Sie den
Sat-Spiegel auf diesen Winkel ein und schrauben
Sie die Schraube fest.
56
Once satellite is located, lock rotation knob to
secure system in place.
Sobald Sie den Satelliten gefunden haben,
schrauben Sie den Drehknopf fest.
7
12
Top Tip:
If your TV is a distance from your Remora 40
location. Try turning the volume to high.
This will allow you to listen for when you have
located the Satellite.
Top Tip:
Wenn sich Ihr Fernsehgerät in der Nähe
befindet, stellen Sie die Lautstärke auf laut,
dadurch können Sie hören wann Sie den
Satelliten gefunden haben.

SAFETY NOTICE
The Remora 40 is designed for temporary mounting to a stationary
vehicle. Every installation is different, to ensure maximum suction
strength you must:
1) Inspect your installation at least every 24 hours to ensure
both suction pads are secure.
2) Re-apply the suction pads every 48 hours to ensure
maximum suction strength and performance.
It is your responsibility to ensure the Remora 40 is installed correctly.
Maxview declines all responsibility in the event of incident or accident.
SICHERHEITSHINWEIS
Die Remora 40 ist für die temporäre Montage an einem stehenden
Fahrzeug vorgesehen. Jede Installation ist anders. Um die maximale
Saugkraft zu gewährleisten, müssen wie folgt vorgehen:
1) Überprüfen Sie den festen Sitz der Saugnäpfe mindestens alle 24 Stunden um
sicherzustellen, dass beide Saugnapfhalterungen noch fest sind.
2) Alle 48 Stunden die Saugnäpfe öffnen und wieder schließen um die maximale
Saugkraft zu gewährlesiten.
Es liegt alleine in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die Remora 40 korrekt installiert ist.
Maxview haftet für keine Schäden an der Sat-Antenne oder am Fahrzeug.
LNB 1
TV
Scart or HDMI cable
Scart oder HDMI-Kabel
Satellite Receiver
Satelliten-Receiver
Connecting Your Remora 40/Anschließen der Remora 40
!
Flexible Cable
Flexibles Koaxial-Kabel
13
Power
Steckdose
Power
Steckdose
!
Remora 40

Adjusting LNB Skew/Einstellen des Skewwinkels
Note: Image shows satellite at 0°skew.
We recommend to use the scale on the LNB only. Use the central mark (zero/0) on the plastic LNB
holder as the diagram to set angle against.
Twist LNB to desired angle as shown. For correct angle see the next page for Skew Map.
Beachten Sie, dass wie auf dem Bild der Skewwinkel auf 0° eingestellt ist.
Wir empfehlen Ihnen, die Skala auf dem LNB zu verwenden. Verwenden Sie die zentrale Markierung (Null / 0)
am Kunststoff-LNB Halter als Diagramm, um den Winkel einzustellen.
Drehen Sie den LNB wie gezeigt in den gewünschten Winkel entsprechend des Standortes.
Den entsprechenden Skewwinkel finden Sie auf der nächsten Seite.
Skew can be adjusted to maximise signal
in fringe areas.
Beachten Sie, dass auf dem Bild der
Skewwinkel auf 0° ist.
14
+
0°

Skew Map/Skew Karte
-30° -28° -26° -24° -22° -20° -18° -16° -14° -12° -10° -8° -6° -4° -2°
6°
4°
2°
0°
15

FAQ
Remember, to receive a clear satellite reception and picture, the dish must have the correct vertical (elevation)
and horizontal (azimuth) alignment.
1. Can I use my Remora 40 on a wet surface?
Yes, water will not affect the suction strength of the Remora 40. However, the surface should be clear of dirt
and debris. Always check the pads are secure during set up.
2. How should I store my Remora 40?
We always recommend that the system is stored in the bag included. The system has been designed for outdoor
use, however when not in use always store away from sunlight as this may impact the product lifespan.
3. Will my satellite system work when pointing through trees and buildings?
Satellite, unlike TV signals, will not work through objects. The satellite dish must have a clear line of sight to the
satellite in the sky.
4. I have noticed water inside my system, is this a problem?
The Remora 40 has been designed for outdoor use. Therefore, it has been designed for water to pass through
the unit and exit easily. The system will dry out very quickly.
5. I am using my system far away from my TV, how do I know when I have located the satellite?
You can purchase a Sat Finder (B2031) designed for use in line between the LNB and satellite receiver. This will
alert the user when the satellite is located, without the need to see the TV. Alternatively, most receivers have a
built in satellite finder. This will show signal strength when the satellite has been located.
6. My dish is scratched, will my system still work?
Due to the nature of using a plastic dish with a metallic coating, scratching is possible. However, this is
just cosmetic and will not affect the performance of your system.
7. I can’t get a TV picture, what should I check?
1. Ensure all wiring connections are connected as per page 13.
2. Ensure system is installed on a vertical surface with the system sitting upright in orientation.
3. Ensure LNB Skew and elevation is set to the correct angle for your location.
4. Ensure your are pointing at the South sky and that you have no line of sight obstructions (reference page 10).
5. If you are still having problems please contact Maxview on 01553 811000 to discuss with our support team.
8. Why do I have to check my Remora 40 suction mounts are secure after 24hrs?
Every installation is variable and we have no control on the surface the Remora 40 is being applied to or how
the user secures the Mounts. These are both important factors that can have an effect on the suction mount
performance. Therefore for product safety reasons these are important guidelines that the user must adhere to.
Product tests have shown longer Suction Mount periods in test conditions.
16

FAQ
Denken Sie daran, um einen Satellitenempfang und ein Bild zu erhalten, muss die Antenne die korrekte
vertikale (Elevation) und horizontale (Azimut) Ausrichtung haben.
1. Kann ich die Remora 40 auf nassen Oberflächen nutzen?
Ja, Wasser hat keinen Einfluss auf die Saugkraft der Saugnäpfe. Die Oberfläche sollte jedoch frei von Schmutz
und Ablagerungen sein. Überprüfen Sie immer, dass die Saugnäpfe während der Montage fest an gedrückt
werden.
2. Wie soll ich die Remora aufbewahren?
Wir empfehlen immer, die Antenne in der mitgelieferten Transporttasche zu verstauen. Die Remora wurde für
den Gebrauch im Freien entwickelt, sollte jedoch bei nicht Gebrauch vor Sonnenlicht geschützt werden, da es
die Lebensdauer des Produkts verlängert.
3. Funktioniert die Remora auch zwischen Bäumen und Gebäuden?
Nein, da die Remora eine klare Sicht zum Satelliten haben muss.
4. Ich habe Wasser in der Remora bemerkt. Ist das ein Problem?
Die Remora 40 wurde für den Außenbereich konzipiert. Daher wurde sie so designt, dass das Wasser problemlos
durch das Gerät fließt und Austreten kann.
5. Ich benutze die Remora weiter weg von meinem Fernseher, woher weiß ich, wann ich den Satelliten
gefunden habe?
Wir haben einen Sat-Finder (50291), der für den Einsatz zwischen dem LNB und dem Receiver geeignet ist. Der
Sat-Finder zeigt an, wenn ein Satellit gefunden wurde. Oder Sie schauen einfach auf Ihr Fernsehgerät, dass ist
am einfachsten.
6. Der Sat-Spiegel der Remora wurde zerkratzt, funktioniert sie trotzdem noch?
Aufgrund der Verwendung einer Kunststoffschale mit metallischer Beschichtung ist ein Verkratzen möglich,
dies ist jedoch nur kosmetisch und hat keinen Einfluss auf die Leistung der Remora.
7. Ich kann kein Fernsehbild bekommen, wie soll ich vorgehen?
1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen gemäß Seite 13 angeschlossen sind.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Sat-Antenne auf einer senkrechten Fläche montiert ist und das
die Sat-Antenne senkrecht steht.
3. Stellen Sie sicher, dass der Skewwinkel des LNB´s und die Elevation auf den korrekten Winkel für Ihren
Standort eingestellt ist.
4. Stellen Sie sicher, dass die Sat-Antenne Richtung Süden zeigt und das sie keine Sichtbehinderungen zum
Satelliten vorliegt (siehe Seite 10)
5. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an die Maxview Service-Hotline.
8. Warum muss ich nach 24 Stunden die Saugnapfhalterungen überprüfen?
Jede Befestigung der Remora Sat-Antenne ist anders, hinsichtlich der Wetterkonditionen sowie die Temperatur
der Befestigungsfläche. Diese beiden Faktoren beeinflussen die Haltedauer der Saugnäpfe. Um ein Abfallen der
Sat-Antenne zu verhindern empfehlen wir ein tägliches Überprüfen auf Festigkeit der Saugnapfhalterungen.
17

Care & Maintenance/Pflege und Wartung
The Remora 40 has been designed to be maintenance and trouble free.
For optimum signal strength. Please follow the following guidelines.
Product Care
1. Always handle the Remora 40 with care. Do not drop the antenna.
2. Never power wash your Remora 40.
3. To keep the system clean we recommend hand washing with mild soap and water only.
Suction Mount Care
4. The suction pads are constructed from a high performance silicone.
It is very important the pads are looked after to ensure the correct function of the Remora 40.
5. Ensure the silicone pads are clean and clear of debris.
6. After each use, store the Remora 40 carefully to avoid scratches and nicks to the pads.
We always recommend storage in the bag provided and away from sunlight to prolong product life.
DO NOT USE SOLVENTS TO CLEAN YOUR REMORA 40 SYSTEM.
1. Behandeln Sie die Remora 40 immer mit Vorsicht und lassen Sie die Antenne nicht fallen.
2. Verwenden Sie zur Reinigung der Remora nur Wasser und Seife. Keinen Dampfstrahler !!
3. Stellen Sie sicher, dass die Silikonsaugnäpfe frei von Schmutz und Fremdkörpern sind.
4. Die Saugnäpfe bestehen aus einem Spezialsilikon. Es ist sehr wichtig, dass die Saugnäpfe gepflegt werden,
um die Saugleistung zu erhalten.
5. Bewahren Sie die Remora nach jedem Gebrauch sorgfältig auf, um Kratzer und Kerben an den Saugnäpfen
zu vermeiden.
Wir empfehlen daher die Aufbewahrung in der mitgelieferten Tragetasche.
VERWENDEN SIE KEINE LÖSUNGSMITTEL, UM DIE REMORA ZU REINIGEN.
Safety/Sichereit
Take care when using your Remora 40, to avoid fingers being trapped.
Always route cables carefully to avoid tripping over causing injury.
Legen Sie das Koax-Kabel flach und sichtbar auf den Boden um Stolperfallen zu vermeiden.
Wenn Sie die Sat-Antenne Auf- oder Abbauen schalten Sie vorher immer den Receiver aus.
!
!
Responsibility/Bitte beachten Sie
It is the responsibility of the user to install and use the Remora 40 in a location that is fit for purpose,
following the guidelines outlined in these instructions.
Read this manual carefully and become familiar with your satellite antenna. Understand its applications, its
limitations and any hazards involved. Failure to follow all instructions listed below may result in serious damage
and/or injury. Maxview declines all responsibility in the event of incident or accident if they are due to a non
observation of the installation instructions or the way the product is used.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, dass die Remora an einem Ort angebracht wird, der für den Zweck
geeignet ist. Befolgen Sie daher die Anweisungen in dieser Anleitung.
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und machen Sie sich mit Ihrer Satellitenantenne vertraut. Machen
Sie sich mit Einschränkungen und alle damit verbundenen Gefahren vertraut. Die Nichtbeachtung der unten
aufgeführten Anweisungen kann zu schweren Schäden und/oder Verletzungen führen. Maxview übernimmt
keine Verantwortung für den Fall eines Unfalls, wenn diese auf eine Nichtbeachtung der
Installationsanweisungen oder der Art der Verwendung des Produkts zurückzuführen sind.
18

2 Year Guarantee/2 Jahre Garantie
Every new Remora 40 is thoroughly inspected and tested before leaving the factory and is covered by our
two years guarantee from the date of original purchase.
The Maxview Remora 40 is guaranteed against defective parts or workmanship for 2 years from the time of
purchase. This excludes any malfunction caused by improper use, accidental or malicious damage.
This does not affect your statutory rights. Please keep your receipt of proof of purchase.
Should any trouble develop during the guarantee period please contact Maxview before the expiry date
on +44 (0)1553 811000 or email support@maxview.co.uk
Die Garantie erstreckt sich über die Zeit von 2 Jahren ab Kaufdatum. Der Hersteller oder Importeur
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch entstehen. Die Remora
40 wurde konstruiert, gebaut in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG.
Bitte führen Sie dieses Produkt den entsprechenden Sammelstellen zu.
Diese gewähren eine umweltgerechte Entsorgung.
Sollte sich ein Garantiefall ergeben bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter +49 (0)8145 9969980.
Für die eigenmächtige Beauftragung eines Technikers übernimmt die Firma Maxview keine Kosten.
Specifications/Spezifikation
Compatibility: Transmission from satellites worldwide
Power: Passive. LNB powered through Coaxial cable from satellite receiver.
No separate power supply required
Dish Size: 40cm (actual W: 36 x H: 38cm)
Dish Acceptance Angle: Azimuth 6°/Elevation 8°
Elevation Range: 10° - 50°
Skew Adjustment: Manual -30° to +30°
Azimuth Range: 160°
LNB: Single Universal LO 10.7 – 12.75
Weight: 1.5kg (Dish Assembly Only)
Kompatibilität: Empfang von Satellitensignale
Spannungsversorgung: LNB wird über das Koaxialkabel vom Receiver versorgt.
Keine separate Stromversorgung erforderlich
Spiegel Größe: 40 cm (36 x 38 cm)
Akzeptanzwinkel Azimut 6°/Elevation 8°
des Spiegels:
Elevationsbereich: 10° - 50°
Skew-Anpassung: Manuell -30° bis +30°
Azimutbereich: 160°
LNB: Single Universal LO 10.7 – 12.75
Gewicht: 1.5kg
19
All instructions and models are subject to change. In accordance with policy
of progressive product, the company reserve the right to alter specifications.
Copyright© these instructions are the sole property of Maxview Ltd and may
not be reproduced. Recycle packaging where facilities exist.
Alle Anleitungen und Modelle sind freibleibend. Folgend dem Grundsatz der
Weiterentwicklung von Produkten, behält sich das Unternehmen das Recht vor
Spezifikationen zu ändern. Copyright © dieser Anleitung ist das alleinige Eigentum
der Firma Maxview Ltd. und sie darf nicht vervielfältigt werden.

Elevation Zone Map
Landkarte zur Elevationseinstellung
20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other Maxview Satellite TV System manuals
Popular Satellite TV System manuals by other brands

KVH Industries
KVH Industries KVH TracVision TracVision G6 Technical manual

KVH Industries
KVH Industries TracVision M3 quick start guide

KVH Industries
KVH Industries TracVision M3-ST installation guide

KVH Industries
KVH Industries TracVision 4 owner's manual

Schwaiger
Schwaiger DSR 6050 HD operating manual

Raymarine
Raymarine 45 STV user guide