
Kurzanleitung
KUNDENDIENST www.medion.at01 928 7661 Hotline: 0,10 €/Min.
Aktionszeitraum:
11/2017
Da bin ich mir sicher.
ARTIKELNUMMER: 70452MODELL: MD 34030
AT
AT
Komponenten aufstellen
Peripheriegeräte anschließen
Beachten Sie bei der Aufstellung Ihres PCs, dass Sie die Kabel so verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann. Positionieren Sie Ihren PC und die Peripheriegeräte so, dass Sie bequem an die Anschlüsse kommen.
1. Schließen Sie das Signalkabel Ihres
Monitors entweder an den DVI-D-An-
schluss 21 , DisplayPort 23 oder an den
HDMI-Anschluss 24 Ihres PCs an. (Bitte
lesen Sie auch die Bedienungsanleitung
Ihres Monitors.)
2. Schließen Sie die Tastatur und die Maus an
einen freien USB 2.0-Anschluss 11 an.
3. Schließen Sie die Lautsprecher an den
grünen Audio-Ausgang 12 an.
Auf Ihrem PC ist eine Antiviren Software installiert. Bei der Verbindung des PCs mit dem Internet wird die Software automatisch
registriert. Mit der kostenlosen Registrierung erhalten Sie für die Dauer von 30 Tagen kostenlose Updates.
HINWEIS! Installieren Sie keine weitere Antiviren Software, da dadurch die Leistung des PCs beeinträchtigt werden kann.
Mit der ersten Onlineverbindung werden das Betriebssystem und die Antiviren Software automatisch aktualisiert. Diese Vor-
gänge dauern erfahrungsgemäß einige Minuten. In dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen in der Arbeitsgeschwindigkeit
des Computers kommen, diese sind nur bei der Erstinbetriebnahme spürbar.
4. Verbinden Sie das Netzanschlusskabel
mit dem Netzanschluss 5Ihres PCs und
stecken Sie es anschließend in eine Steck-
dose. Diese muss sich in der Nähe des PCs
befinden und leicht erreichbar sein.
5. Schalten Sie den PC über den Ein-/Aus-
schalter 1an der Oberseite durch
kurzes Drücken ein. Ihr PC startet und
durchläuft nun verschiedene Phasen.
HINWEIS! Es darf sich keine bootfähige Disc im opti-
schen Laufwerk befinden, da sonst das Betriebssystem
nicht von der Festplatte geladen werden kann.
6. Folgen Sie nach Erscheinen des Windows-
begrüßungsbildschirms den Anweisun-
gen zur Ersteinrichtung. Die einzelnen
Dialoge erklären die durchzuführenden
Schritte.
Stromversorgung anschließen Starten
Antiviren Software aktivieren
2Tastatur und Maus anschließen
4Netzkabel anschließen 5Monitor und PC einschalten
Lautsprecher
(nicht im
Lieferumfang)
Lautsprecher
Anschluss
3Lautsprecher anschließen
Monitor
(nicht im Lieferumfang)
1Monitor anschließen
MULTIMEDIA PC-SYSTEM P56000 (MD 34030)
Lesen Sie das Kapitel Sicherheit in der Bedienungsanleitung bevor Sie beginnen und
beachten Sie die ausführlichen Hinweise zum Aufbau und Anschluss.
Geräteteile
5Stromversorgung (Netzkabel)
9USB 3.0-Anschlüsse
10 USB 3.1-Anschlüsse (Typ A & Typ C)
11 USB 2.0-Anschlüsse
12 Kopfhörer-/Lautsprecheranschluss
13 Mikrofonanschluss
17 Surround* (FS, RS, CS, SS)
18 digitaler Audioausgang S/PIDF optisch
21 Monitoranschluss DVI-D
23 DisplayPort
24 HDMI-Anschluss
27 Netzwerk LAN (RJ-45)
* Anschlüsse mit Doppelbelegung - Konfiguration über Software
12
17
27
23
9
5
11
10
21
24
13
18
34030 DE_EN HOFER AT QSG MSN 2006 4633 final.indd 134030 DE_EN HOFER AT QSG MSN 2006 4633 final.indd 1 22.08.2017 09:38:5622.08.2017 09:38:56