Medion In-Ear TWS P62208 User manual

In-Ear TWS Kopfhörer
Écouteurs
intraauriculaires TWS
In-Ear TWS hoofdtelefoon
Auriculares „in ear“ TWS
Auricolari in-ear TWS
MEDION®P62208 (MD 45204)
Bedienungsanleitung
Notice d‘utilisation
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l‘uso
FR
45204 DS Cover RC1 MSN .indd Alle Seiten45204 DS Cover RC1 MSN .indd Alle Seiten 20.05.2022 08:26:2820.05.2022 08:26:28

3
DE
NL
FR
IT
ES
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ...... 5
1.1. Zeichenerklärung...........................................................6
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch............................. 7
3. Sicherheitshinweise .................................................. 9
3.1. Nicht zugelassener Personenkreis...........................9
3.2. Gesundheit.................................................................... 10
3.3. Umgang mit Akkus..................................................... 10
3.4. Spritzwasserschutz..................................................... 12
3.5. Das Gerät sicher in Betrieb nehmen .................... 12
3.6. Niemals selbst reparieren ........................................ 13
4. Lieferumfang............................................................ 14
5. Geräteübersicht ....................................................... 15
5.1. Ladeschale..................................................................... 15
5.2. Ohrhörer......................................................................... 15
6. Vor dem ersten Gebrauch........................................ 16
6.1. Ohrhörer aufladen...................................................... 16
6.2. Ladeschale aufladen.................................................. 17
6.3. Ohrhörer ein-/ausschalten....................................... 18
6.4. Ohrhörer per Bluetooth® koppeln........................ 18
7. Bedienung ................................................................ 20
7.1. Wiedergabe steuern .................................................. 20
7.2. Lautstärke einstellen.................................................. 20
7.3. Anrufe verwalten ........................................................ 21
8. Wenn Störungen auftreten ..................................... 21
8.1. Reinigung ...................................................................... 23
9. Entsorgung............................................................... 24
9.1. Informationen zu Markenzeichen......................... 27
10. Technische Daten ..................................................... 27
11. Datenschutzerklärung............................................. 30
45204 Content Final ML Rev1.indb 345204 Content Final ML Rev1.indb 3 31.05.2022 13:25:2131.05.2022 13:25:21

4
12. Serviceinformationen.............................................. 31
13. Impressum................................................................ 34
45204 Content Final ML Rev1.indb 445204 Content Final ML Rev1.indb 4 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

5
DE
NL
FR
IT
ES
1. Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent-
schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und
die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die
Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite
auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händi-
gen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus, da
sie ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist.
45204 Content Final ML Rev1.indb 545204 Content Final ML Rev1.indb 5 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

6
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warn-
symbole gekennzeichnet, muss die im Text beschriebe-
ne Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebenen,
möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensge-
fahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr
und/oder schweren irreversiblen Verlet-
zungen!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden
zu vermeiden!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch
des Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen
Schlag!
45204 Content Final ML Rev1.indb 645204 Content Final ML Rev1.indb 6 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

7
DE
NL
FR
IT
ES
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch hohe Laut-
stärke!
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse
während der Bedienung
Auszuführende Handlungsanweisung
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Funkohrhörer dienen zur Audiowiedergabe
im privaten Bereich.
Die Geräte sind nur für den privaten und nicht für
den industriellen/kommerziellen Gebrauch be-
stimmt.
Die Geräte sind für den täglichen Gebrauch kon-
zipiert.
45204 Content Final ML Rev1.indb 745204 Content Final ML Rev1.indb 7 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

8
Entnehmen Sie die voll aufgeladenen Ohrhö-
rer aus der Ladeschale, sobald diese für eine
längere Zeit nicht benutzt werden. Dieses
dient zum Schutz der Akkus vor Tiefentladung.
Durch Tiefentladung können die Akkus irrepa-
rabel beschädigt werden.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
Bauen Sie die Geräte nicht ohne unsere Zustim-
mung um.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder ge-
nehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
Beachten Sie alle Informationen in dieser Be-
dienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise. Jede andere Bedienung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Perso-
nen- oder Sachschäden führen.
Benutzen Sie die Geräte nicht in explosionsge-
fährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Tankan-
lagen, Kraftstofflagerbereiche oder Bereiche, in
denen Lösungsmittel verarbeitet werden. Auch
in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z. B.
Mehl- oder Holzstaub) dürfen diese Geräte nicht
verwendet werden.
45204 Content Final ML Rev1.indb 845204 Content Final ML Rev1.indb 8 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

9
DE
NL
FR
IT
ES
Setzen Sie die Geräte keinen extremen Bedin-
gungen aus. Zu vermeiden sind:
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
– offenes Feuer.
3. Sicherheitshinweise
3.1. Nicht zugelassener Personenkreis
Die Geräte sind nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie die Geräte zu benutzen sind.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit den Geräten spielen.
45204 Content Final ML Rev1.indb 945204 Content Final ML Rev1.indb 9 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

10
3.2. Gesundheit
WARNUNG!
Hörschädigung!
Ihr Gehör kann Schaden nehmen, wenn
es zu lange oder zu plötzlich hohen Laut-
stärken ausgesetzt ist.
Bevor Sie die Ohrhörer aufsetzen, stellen Sie
die Lautstärke auf ein Minimum.
3.3. Umgang mit Akkus
Die Ohrhörer und auch die Ladeschale werden
mit je einem fest verbauten Akku betrieben.
Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßem Umgang mit Akkus
besteht Explosionsgefahr.
Es besteht Explosionsgefahr,
– wenn Sie andere Akkus als die mitgeliefer-
ten benutzen,
– bei unsachgemäßem Einbau,
– wenn die Akkus Feuer fangen.
Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer.
Setzen Sie die Akkus keinem direkten Sonnen-
licht oder starker Hitze (über 40 °C) aus.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1045204 Content Final ML Rev1.indb 10 31.05.2022 13:25:4231.05.2022 13:25:42

11
DE
NL
FR
IT
ES
Schließen Sie die Akkus nicht kurz und neh-
men Sie sie nicht auseinander.
Lassen Sie die Geräte nicht hinter der Wind-
schutzscheibe liegen.
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur das
mitgelieferte Ladekabel.
Die Ohrhörer sollten nicht unbeaufsichtigt ge-
laden werden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Gefahr von Geräteschaden durch unsach-
gemäßen Umgang mit den Geräten.
Der Akku in jedem Ohrhörer und in der Lade-
schale ist fest eingebaut und kann nicht vom
Benutzer selbst ausgetauscht werden.
Entnehmen Sie die Ohrhörer aus der Lade-
schale, wenn Sie die Ohrhörer für längere Zeit
nicht nutzen wollen.
Laden Sie die Ohrhörer alle zwei Monate voll
auf, um die Akkukapazität zu erhalten.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1145204 Content Final ML Rev1.indb 11 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

12
3.4. Spritzwasserschutz
Die Ohrhörer sind nach IPX4 gegen Schäden
durch Staub und Spritzwasser geschützt.
Die Ladeschale ist nicht gegen Schäden
durch Spritzwasser geschützt.
3.5. Das Gerät sicher in Betrieb nehmen
Warten Sie mit dem Aufladen der Ohrhörer,
wenn sie von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht werden.
Das dabei entstehende Kondenswasser kann un-
ter Umständen die Geräte zerstören. Wenn die
Ohrhörer Zimmertemperatur erreicht haben,
können sie gefahrlos in Betrieb genommen wer-
den.
Es dürfen keine direkten Wärmequellen (z. B.
Heizungen) auf die Ohrhörer wirken.
Setzen Sie die Ohrhörer niemals übermäßiger
Wärme wie direktem Sonnenlicht, Feuer oder
dergleichen aus.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1245204 Content Final ML Rev1.indb 12 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

13
DE
NL
FR
IT
ES
Betreiben Sie die Ohrhörer nicht unter 0 °C
oder über +45 °C und lagern Sie die Ohrhörer
nicht unter -10 °C oder über +60 °C.
De Ladeschale ist nicht für die Benutzung in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet
(z. B. Badezimmer).
3.6. Niemals selbst reparieren
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Ohr-
hörer, um Gefährdungen zu vermeiden! Es
sind keine zu wartenden Teile enthalten.
Wenden Sie sich im Störungsfall an das MEDI-
ON Service Center oder eine andere geeignete
Fachwerkstatt.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1345204 Content Final ML Rev1.indb 13 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

14
4. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver-
schlucken oder Einatmen von Kleinteilen
oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern
fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungs-
material spielen. Verpackungsmaterial ist kein
Spielzeug!
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und
benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach
dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Sie haben er-
halten:
• 1 Paar Funkohrhörer
• Aufbewahrungs-/Ladeschale
• Ladekabel Micro-USB (Typ C)
• Bedienungsanleitung und Garantieunterlagen
45204 Content Final ML Rev1.indb 1445204 Content Final ML Rev1.indb 14 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

15
DE
NL
FR
IT
ES
5. Geräteübersicht
5.1. Ladeschale
1
2
1) Ladeanschluss (USB-C)
2) Ladestandsanzeige
5.2. Ohrhörer
3
4
5
3) Ladekontakte
4) Multifunktionstaste
5) Betriebs-LED
45204 Content Final ML Rev1.indb 1545204 Content Final ML Rev1.indb 15 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

16
6. Vor dem ersten Gebrauch
6.1. Ohrhörer aufladen
Entfernen Sie die Schutzfolie von beiden Ohrhörern.
Legen Sie die Ohrhörer in die Ladeschale.
Schließen Sie die Ladeschale mit den eingelegten Ohr-
hörern an den USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks
an.
Nutzen Sie hierzu entweder den USB Anschluss der
Ladeschale
Sobald die Ladeschale inklusive der eingelegten Ohrhörer
über den Ladeanschluss mit einer Spannungsquelle verbun-
den ist, laden sich die intern verbauten Akkus beider Ohrhö-
rer und der in der Ladeschale intern verbaute Akku automa-
tisch auf.
Die Ohrhörer können beide gleichzeitig oder ein-
zeln in der Ladeschale aufgeladen werden.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1645204 Content Final ML Rev1.indb 16 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

17
DE
NL
FR
IT
ES
6.2. Ladeschale aufladen
Die Ladeschale verfügt über einen fest verbauten integrier-
ten Akku, so dass die Ohrhörer auch ohne angeschlossenes
USB-Kabel in der Ladeschale geladen werden können.
Um den Akku der Ladeschale wieder aufzuladen, verbin-
den Sie die Ladeschale, mit oder ohne eingelegte Ohr-
hörer, mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem
USB-Anschluss eines Notebooks/PCs.
Während des Aufladens in der Ladeschale, blinkt die Be-
triebs-LED der Ladeschale weiß.
Sobald der Akku der Ladeschale voll aufgeladen ist,
leuchtet die Betriebs-LED der Ladeschale dauerhaft.
Trennen Sie nun die Ladeschale vom USB-Kabel.
Wenn die Ohrhörer eingelegt sind, laden sich die
Akkus der Ohrhörer parrallel zu den Akkus der La-
deschale auf.
6.2.1. Akkuladestand der Ohrhörer
Legen Die die Ohrhörer in den jeweils richtigen Platz in der
Ladeschale.
Während des Aufladens in der Ladeschale, leuchtet die
Betriebs-LED weiß.
Sobal die Akkus der Ohrhörer voll aufgeladen sind, er-
lischt die Betriebs-LED dauerhaft.
Bei einem sehr niedrigen Akkuladestand schalten
sich die Ohrhörer automatisch ab.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1745204 Content Final ML Rev1.indb 17 31.05.2022 13:25:4331.05.2022 13:25:43

18
6.3. Ohrhörer ein-/ausschalten
Bei der Entnahme der Ohrhörer aus der Ladeschale schal-
ten sich die Ohrhörer automatisch ein und befinden sich im
Bluetooth®-Kopplungsmodus.
Beim Einlegen der Ohrhörer in die Ladeschale schalten sich
diese automatisch ab.
Werden die Ohrhörer innerhalb von 5 Minuten
nach der Entnahme aus der Ladeschale nicht mit
einem Audioausgabegerät gekoppelt, schalten sie
sich automatisch ab.
6.4. Ohrhörer per Bluetooth® koppeln
Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Audioausgabegerät.
Entnehmen Sie beide Ohrhörer aus der Ladeschale.
Die Betriebs-LED an beiden Ohrhörern blinken schnell.
Die Ohrhörer sind nun bereit für die Bluetooth-Kopplung.
Der Gerätename der Ohrhörer„MD 45204“ wird in der Ge-
räteliste an Ihrem Audioausgabegerät angezeigt, sobald das
Signal gefunden wurde.
Führen Sie die Kopplung beider Geräte an Ihrem Audio-
ausgabegerät durch.
Nach erfolgreicher Kopplung erklingt ein Bestätigungston
im rechten Ohrhörer. Die Betriebs-LED erlischt.
Informationen über die Bluetooth-Funktion Ihres
Audioausgabegeräts entnehmen Sie ggf. der dazu-
gehörigen Bedienungsanleitung.
Die Ohrhörer sind nun automatisch miteinander verbunden
und bereit für die Audiowiedergabe im Stereoton.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1845204 Content Final ML Rev1.indb 18 31.05.2022 13:25:4431.05.2022 13:25:44

19
DE
NL
FR
IT
ES
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Übermäßiger Schalldruck bei Verwen-
dung von Ohrhörern und Kopfhörern
kann zu Schäden am Hörvermögen und/
oder zum Verlust des Hörsinns führen.
Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter
Lautstärke über einen Kopfhörer betrie-
ben wird, kann das Schäden am Hörver-
mögen des Zuhörers verursachen.
Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe
auf den niedrigsten Wert ein.
Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie
die Lautstärke auf das Maß, das für Sie ange-
nehm ist.
45204 Content Final ML Rev1.indb 1945204 Content Final ML Rev1.indb 19 31.05.2022 13:25:4431.05.2022 13:25:44

20
7. Bedienung
Mithilfe der Multifunktionstasten (R/L) an den Ohrhörern
können Sie die Audiowiedergabe steuern, die Lautstärke
verändern und eingehende Anrufe verwalten.
7.1. Wiedergabe steuern
Drücken Sie die Multifunktionstaste an einem der Ohr-
hörer (R/L) kurz, um die Audiowiedergabe zu starten.
Drücken Sie während der Audiowiedergabe die Multi-
funktionstaste an einem der Ohrhörer (R/L) kurz, um die
Wiedergabe zu pausieren.
Drücken Sie während der Audiowiedergabe die Multi-
funktionstaste am rechten Ohrhörer (R) 2-mal kurz, um
den nächsten Titel wiederzugeben.
Drücken Sie während der Audiowiedergabe die Multi-
funktionstaste am linken Ohrhörer (L) 2-mal kurz, um
den vorherigen Titel wiederzugeben.
7.2. Anrufe verwalten
Wenn die Ohrhörer über Bluetooth®mit einem Smartphone
verbunden sind, können Sie eingehende Telefonanrufe ent-
gegennehmen und die Ohrhörer als Freisprechanlage nut-
zen.
Eingehende Anrufe und Nachrichten (z. B. SMS,
Whatsapp etc.) werden an den Ohrhörern akustisch
signalisiert, sofern die Tonwiedergabe an Ihrem
Smartphone aktiviert ist.
7.2.1. Anruf annehmen/ablehnen
Drücken Sie eine der
Multifunktionstasten (R/L) 2-mal kurz, um einen einge-
henden Anruf entgegenzunehmen.
45204 Content Final ML Rev1.indb 2045204 Content Final ML Rev1.indb 20 31.05.2022 13:25:4431.05.2022 13:25:44

21
DE
NL
FR
IT
ES
Drücken und halten Sie eine der Multifunktionstasten
(R/L) für ca. 2 Sekunden, um einen eingehenden Anruf
abzuweisen.
7.2.2. Anruf beenden
Drücken Sie während des Gesprächs 2-mal kurz eine der
Multifunktionstasten (R/L), um den Anruf zu beenden.
8. Wenn Störungen auftreten
Bei einer Störung der Ohrhörer prüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie das Problem mithilfe der folgenden Übersicht selbst be-
heben können.
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparie-
ren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich
bitte an unser Service Center.
Störung Mögliche Ursache/Maßnahme
Bei allen Problemen Überprüfen Sie, ob die Akkus
geladen sind.
Überprüfen Sie, ob sich die
Ohrhörer in Reichweite des
Audioausgabegeräts befin-
den.
Kein Ton Überprüfen Sie, ob die Ohrhö-
rer eingeschaltet sind.
Überprüfen Sie, ob das Au-
dioausgabegerät eingeschal-
tet ist.
Überprüfen Sie die Lautstär-
keeinstellungen an Ihrem Au-
dioausgabegerät.
45204 Content Final ML Rev1.indb 2145204 Content Final ML Rev1.indb 21 31.05.2022 13:25:4431.05.2022 13:25:44
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medion Headset manuals