Medion MD 61059 User manual

MEDION®Schutzhülle mit
abnehmbarer Bluetooth®Tastatur
MEDION®Protective Cover with
detachable Bluetooth®keyboard
MD 61059
Bedienungsanleitung
User Manual

DE
EN
3
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung........................................ 5
1.1. Zeichenerklärung..................................................................................................5
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 6
3. Sicherheitshinweise .................................................................................... 7
4. Lieferumfang ............................................................................................... 8
5. Geräteübersicht........................................................................................... 9
5.1. Schutzhülle..............................................................................................................9
5.2. Bluetooth®-Tastatur............................................................................................10
6. Inbetriebnahme......................................................................................... 11
6.1. Tastatur aufladen.................................................................................................11
7. Bedienung.................................................................................................. 11
7.1. Tastatur ein-/ausschalten.................................................................................11
7.2. Tablet-PC in die Schutzhülle einsetzen.......................................................11
7.3. Tastatur und Tablet-PC physisch verbinden..............................................12
7.4. Tablet-PC aufrichten...........................................................................................12
7.5. Tastatur ein-/ausschalten.................................................................................13
7.6. Tastatur über Bluetooth® verbinden............................................................13
7.7. Sondertasten auf der Tastatur ........................................................................14
7.8. Touchpad ...............................................................................................................15
8. Reinigung................................................................................................... 16
9. Lagerung bei Nichtbenutzung ................................................................. 16
10. Entsorgung................................................................................................. 16
11. EU Konformitätsinformation .................................................................... 17
11.1. Informationen zu Markenzeichen.................................................................17
12. Technische Daten....................................................................................... 17
13. Serviceinformationen ............................................................................... 18
14. Datenschutzerklärung .............................................................................. 21
15. Allgemeine Garantiebedingungen .......................................................... 22
15.1. Allgemeines ..........................................................................................................22
15.2. Besondere Garantiebedingungen für PC, Notebook, Pocket PC
(PDA), Geräte mit Navigationsfunktion (PNA), Telefongeräte,
Mobiltelefone und Geräte mit Speicherfunktion ...................................23
15.3. Besondere Garantiebedingungen für die Vorort Reparatur bzw.
den Vorort Austausch ........................................................................................24
16. Impressum.................................................................................................. 25

4

DE
EN
5
1. Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte
Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge-
rät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Ge-
rät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsan-
leitung aus, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist.
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet,
muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebe-
nen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
CE-Kennzeichnung
Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen
der EU-Richtlinien (siehe Kapitel„EU Konformitätsinformation“).

6
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie-
nung
Auszuführende Handlungsanweisung
Auszuführende Sicherheitshinweise
Symbol für Gleichstrom
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Schutzhülle mit abnehmbarer Bluetooth®-Tastatur ist für die
Verwendung in Kombination mit einem MEDION® Lifetab® der
Modellreihe E1091X / P1091X konzipiert.
Die Schutzhülle mit abnehmbarer Bluetooth®-Tastatur dient als
physische Tastatur und als Tablet-PC Hülle mit Aufstellfunktion.
Beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauchs die Haftung erlischt:
Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung,
insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Bedienung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.

DE
EN
7
3. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr für Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bei-
spielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähig-
keiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder).
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden.
Kinder jünger als 8 Jahre sollen vom Gerät und den An-
schlussleitungen ferngehalten werden.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrol-
stücke usw.) nicht in der Reichweite von Kindern lagern.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei unsachgemäßem Umgang besteht die Gefahr eines
Geräteschadens.
Lassen Sie keine großen Kräfte, z.B. von der Seite, auf Steck-
verbindungen einwirken. Dies kann zu Schäden an Ihrem Ge-
rät führen.
Wenden Sie beim Anschließen von Kabeln und Steckern kei-
ne Gewalt an und achten Sie auf die richtige Ausrichtung der
Stecker.

8
Stellen und betreiben Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen
und vibrationsfreien Unterlage.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser
fern und vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonnenein-
strahlung.
4. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder
Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen.
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug!
Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit und be-
nachrichtigen Sie unseren Service innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls
die Lieferung nicht komplett ist.
Das Produkt muss vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen überprüft werden.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen und im Störungsfall an unser Service Cen-
ter.
Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten:
• Schutzhülle mit abnehmbarer Bluetooth®-Tastatur
• Bedienungsanleitung und Garantiedokumente

DE
EN
9
5. Geräteübersicht
5.1. Schutzhülle
2
1
3
1) Aufsteller
2) Stifthaltelasche
3) Einschubaussparung für Bluetooth®-Tastatur (nicht abgebildet)

10
5.2. Bluetooth®-Tastatur
6
5
10
9
8
711
4
4) Verbindungsschiene für Tablet-Einschub (nicht abgebildet)
5) Ein-/Ausschalter mit Einschalt-LED
6) USB-C-Anschluss
7) LED-Anzeige: Feststelltaste (Caps Lock) aktiviert
8) Lade-LED
9) LED-Anzeige: Geringer Akku-Ladestand
10) Bluetooth-LED
11) Touchpad

DE
EN
11
6. Inbetriebnahme
6.1. Tastatur aufladen
Die Bluetooth®-Tastatur ist mit einem wieder aufladbaren integrierten Lithium-Io-
nen-Akku ausgestattet.
Der Akku ist fest eingebaut und darf nicht vom Benutzer selbst ausge-
tauscht werden.
Gehen Sie zum Aufladen des Tastaturakkus wie folgt vor:
Stecken Sie den USB-C-Stecker des mit dem Tablet-PC mitgelieferten USB-C-Ka-
bels in den USB-C-Anschluss der Tastatur.
Stecken Sie die andere Seite des Kabels in den USB-Anschluss des mit dem Tab-
let-PC mitgelieferten Steckernetzteils.
Verbinden Sie das Steckernetzteil mit einer Steckdose, die sich immer gut zu-
gänglich in der Nähe des Gerätes befindet.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Lade-LED rot. Wenn der Tastaturakku voll-
ständig aufgeladen ist, leuchtet die Lade-LED grün.
Bei geringem Akku-Ladestand blinkt die LED-Anzeige für geringen Ak-
ku-Ladestand rot.
7. Bedienung
7.1. Tastatur ein-/ausschalten
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter an der Tastatur auf die Position ON, um das
Gerät einzuschalten.
Die Einschalt-LED leuchtet für ca. 2 Sekunden blau und zeigt an, dass die Tastatur
eingeschaltet ist.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter an der Tastatur auf die Position OFF, um das
Gerät auszuschalten.
7.2. Tablet-PC in die Schutzhülle einsetzen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tablet-PC in die mitgelieferte Schutzhülle einzuset-
zen:
Orientieren Sie sich an den Aussparungen für die Rückkamera, den
USB-C-Anschluss etc., um den Tablet-PC richtig herum in die Schutzhülle
einzusetzen.

12
Setzen Sie zunächst die beiden unteren Ecken des Tablet-PCs in die unten Ecken
der Schutzhülle ein und drücken Sie dann vorsichtig die beiden oberen Ecken
des Gerätes in die oberen Ecken der Schutzhülle, so dass der Tablet-PC vollstän-
dig von der Schutzhülle umschlossen ist.
7.3. Tastatur und Tablet-PC physisch verbinden
Auf der Unterseite der Schutzhülle befindet sich eine Einschubaussparung, um den
Tablet-PC physisch mit der Bluetooth®-Tastatur zu verbinden.
Schieben Sie den in die Schutzhülle eingesetzten Tablet-PC seitlich auf die Ver-
bindungsschiene der Bluetooth-Tastatur, so dass der Tablet-PC mittig auf der
Verbindung positioniert ist (s. Abb.).
7.4. Tablet-PC aufrichten
Mithilfe des Aufstellers auf der Rücksei-
te der Schutzhülle können Sie den Ta-
blet-PC aufrichten (s. Abb.), um den
Blickwinkel auf das Display zu verän-
dern.
Schieben Sie Ihre Hände seitlich un-
ter den Aufsteller und heben sie ihn
an.
Knicken Sie den oberen Teil des Auf-
stellers nach innen, um einen stabi-
len Standwinkel zu erhalten.

DE
EN
13
7.5. Tastatur ein-/ausschalten
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter an der Tastatur auf die Position ON, um das
Gerät einzuschalten.
Die Einschalt-LED leuchtet für ca. 2 Sekunden blau und zeigt an, dass die Tastatur
eingeschaltet ist.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter an der Tastatur auf die Position OFF, um das
Gerät auszuschalten.
Erfolgt innerhalb eines Zeitraums von 20 Minuten keine Eingabe über
die Tastatur, schaltet sich die Tastatur automatisch in den Schlafmodus,
um Engergie zu sparen. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur
und warten Sie 3 Sekunden. Die Tastatur ist nun wieder einsatzbereit.
7.6. Tastatur über Bluetooth® verbinden
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tablet-PC mit der Bluetooth-Tastatur zu verbinden:
Schalten Sie den Tablet-PC ein und aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
Informationen zur Bluetooth-Funktion Ihres Tablet-PCs entnehmen Sie
bitte der dazugehörigen Bedienungsanleitung.
Schalten Sie die Tastatur ein.
Drücken Sie nun an der Tastatur zeitgleich die Tasten FN und C, um die Tastatur
in den Bluetooth-Kopplungsmodus zu versetzen. Die Bluetooth-LED blinkt blau.
Der Gerätename der Bluetooth-Tastatur„BT KB-MD61059“ wird in der Geräteliste
am Tablet-PC angezeigt, sobald das Signal gefunden wurde.
Wählen Sie die Tastatur in der Geräteliste aus.
Auf dem Tablet-Display wird Ihnen nun ein Verbindungscode angezeigt.
Tippen Sie den angezeigten Code über die Tastatur ein und drücken Sie an-
schließend die ENTER-Taste, um die Verbindung zu bestätigen.
Die Tastatur wird in den Bluetooth-Einstellungen nun als„Verbunden“ angezeigt
und die Tastatur und das Touchpad sind betriebsbereit.
Die Bluetooth-Kopplung der Geräte ist nur bei der Erstinbetriebnahme
notwendig. Anschließend wird die Tastatur nach dem Einschalten auto-
matisch erkannt und mit dem Tablet-PC verbunden.

14
7.7. Sondertasten auf der Tastatur
Die Bluetooth®-Tastatur verfügt über einige Sondertasten, die das schnelle Ausfüh-
ren häufig genutzter Funktionen erleichtern:
Taste Beschreibung
Zurück-Button
Mit dieser Taste navigieren Sie in den meisten Applikationen in eine vo-
rige Ansicht zurück, ähnlich wie in einem Internet-Browser.
Home-Button
Mit dieser Taste versetzen Sie eine laufende Applikation in den Hinter-
grund und kehren auf den Startbildschirm zurück.
In den Hintergrund versetzte Applikationen können weiterhin Speicher-
und Prozessorressourcen verbrauchen.
Sperren/Ruhemodus
Mit dieser Taste sperren Sie den Tablet-PC und aktivieren den Ruhemo-
dus.
Google™Suche
Mithilfe dieser Taste starten Sie eine Google Suche im Internet.
E-Mail
Mit dieser Taste starten Sie das E-Mail-Programm.
Internet-Browser
Mit dieser Taste starten Sie den Internet-Browser.
Kopieren
Mithilfe dieser Taste kopieren Sie markierten Text.
Ausschneiden
Mit dieser Taste schneiden Sie markierten Text aus.
Einfügen
Mit dieser Taste fügen Sie kopierten oder ausgeschnittenen Text ein.
Vorige Mediendatei
Mithilfe dieser Taste springen Sie in einer Musik- oder Videoplaylist zur
vorigen Datei zurück.
Start/Pause
Mit dieser Taste können Sie ein laufendes Musikstück oder Video pausie-
ren/fortsetzen.

DE
EN
15
Taste Beschreibung
Nächste Mediendatei
Mithilfe dieser Taste springen Sie in einer Musik- oder Videoplaylist zur
nachfolgenden Datei.
Stummschaltung
Mit dieser Taste schalten Sie die Tonwiedergabe ein oder aus.
Leiser
Mit dieser Taste verringern Sie die Lautstärke der Tonwiedergabe.
Lauter
Mit dieser Taste erhöhen Sie die Lautstärke der Tonwiedergabe.
Fn + Zum„Anfang“ springen
Mithilfe dieser Tastenkombination springen Sie an den Anfang einer
Textzeile bzw. Webseite.
Fn + Zum„Ende“ springen
Mithilfe dieser Tastenkombination springen Sie ans Ende einer Textzei-
le bzw. Webseite.
Fn + Hinaufscrollen
Mithilfe dieser Tastenkombination können Sie auf einer Webseite oder
in einem Dokument stufenweise nach oben scrollen.
Fn + Herunterscrollen
Mithilfe dieser Tastenkombination können Sie auf einer Webseite oder
in einem Dokument stufenweise nach unten scrollen.
7.8. Touchpad
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei Verwendung von nicht geeigneten Gegenständen
zur Steuerung des Gerätes kann das Touchpad dauer-
haft beschädigt werden.
Benutzen Sie keine Kugelschreiber oder anderen Ge-
genstände, da dies zu einem Defekt des Touchpads
führen könnte.

16
8. Reinigung
Die Lebensdauer des Gerätes können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern:
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer alle Verbindungskabel.
Benutzen Sie zur Reinigung des Touchpads nur geeignete Reiniger. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Tastatur mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch.
9. Lagerung bei Nichtbenutzung
Achten Sie auf die richtige Lagerung des Produktes bei längerer Nichtbenutzung:
Lagern Sie die Tastatur an einem sauberen und staubfreien Ort.
Achten Sie darauf, dass das Produkt vor Staub, Schmutz und extremen Tempera-
turschwankungen geschützt ist.
10. Entsorgung
VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa-
ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho-
nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden
können.
GERÄT
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür-
fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Das Gerät ist mit einem integrierten Akku ausgestattet. Der integrier-
te Akku ist nicht entnehmbar, geben Sie das Gerät komplett zur Ent-
sorgung. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls
über den normalen Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer ört-
lichen Verwaltung über Wege einer umweltgerechten Entsorgung an
Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott.

DE
EN
17
11. EU Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein-
schlägigen Bestimmungen befindet:
• RE- Richtline 2014/53/EU
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter
www.medion.com/conformity heruntergeladen werden.
11.1. Informationen zu Markenzeichen
Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth
SIG, Inc. und werden von MEDIONunter Lizenz verwendet.
Die USB™ Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken der USB Implemen-
ters Forum, Inc. und werden von MEDION unter Lizenz verwendet. Andere Waren-
zeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
12. Technische Daten
Allgemein
Abmessungen (H x B x T): 258 x 194,5 x 41 mm
Gewicht: ca. 600 g
Umgebungsbedingungen
Temperaturen (in Betrieb): -10 °C bis +45 °C
Temperaturen (nicht in Betrieb): +5 °C bis +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 25 % bis 85 %
Akku (fest verbaut)
Lithium-Ionen-Akku: 3,7 V, 420 mAh, 1,55 Wh
Betriebszeit ca. 50 Stunden
Ladezeit ca. 3 Stunden
Bluetooth®
Bluetooth-Version: 5.0
Bluetooth-Frequenzbereich: 2402 - 2480 MHz
Bluetooth-Profile: GSFK
Bluetooth-Reichweite: Bis zu 10 Meter (abhängig von den Um-
gebungsbedingungen)
Anschlüsse
USB: USB 2.0 Typ C, 4,2 V max. 420 mA

18
13. Serviceinformationen
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie
sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur
Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten:
• In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mit-
arbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter-
geben.
Sie finden unsere Service Community unter community.medion.com.
• Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact
nutzen.
• Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder
postalisch zur Verfügung.
Deutschland
Öffnungszeiten Multimedia-Produkte (PC, Notebook, etc.)
Mo. - Fr.: 07:00 - 23:00
Sa. / So.: 10:00 - 18:00
0201 22099-111
Haushalt & Heimelektronik
0201 22099-222
Mobiltelefon; Tablet & Smartphone
0201 22099-333
Serviceadresse
MEDION AG
45092 Essen
Deutschland
Österreich
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00
Sa. / So.: 10:00 - 18:00 01 9287661
Serviceadresse
MEDION Service Center
Franz-Fritsch-Str. 11
4600 Wels
Österreich

DE
EN
19
Schweiz
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 0848 - 33 33 32
Serviceadresse
MEDION/LENOVO Service Center
Ifangstrasse 6
8952 Schlieren
Schweiz
Belgien
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 02 - 200 61 98
Serviceadresse
MEDION B.V.
John F.Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland
Luxemburg
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 34-20 808 664
Serviceadresse
MEDION B.V.
John F.Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland

20
Deutschland
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum
Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.
Österreich
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/at/service/start/ zum
Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.
Schweiz
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/ch/de/service/start/
zum Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.
Belgien
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/be/nl/service/start/
zum Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.

DE
EN
21
Luxemburg
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/lu/de/service/start/
zum Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.
14. Datenschutzerklärung
Sehr geehrter Kunde!
Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver-
antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb-
lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am
ten Ihre Daten zum Zweck der Garantieabwicklung und damit zusammenhängen-
der Prozesse ( z. B. Reparaturen) und stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten
auf den mit uns geschlossenen Kaufvertrag.
Ihre Daten werden wir zum Zweck der Garantieabwicklung und damit zusammen-
hängender Prozesse ( z. B. Reparaturen) an die von uns beauftragten Reparatur-
dienstleister übermitteln. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten im Regel-
fall für die Dauer von drei Jahren, um Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu
erfüllen.
Uns gegenüber haben Sie das Recht auf Auskunft über die betreffenden personen-
bezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbei-
tung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.
Beim Auskunfts- und beim Löschungsrecht gelten jedoch Einschränkungen nach
den §§ 34 und 35 BDSG ( Art. 23 DS-GVO), Darüber hinaus besteht ein Beschwer-
derecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V.
m. § 19 BDSG). Für die MEDION AG ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit Nordrhein Westfalen, Postfach 200444, 40212 Düsseldorf,
www.ldi.nrw.de.
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Garantieabwicklung erforderlich; ohne Be-
reitstellung der erforderlichen Daten ist die Garantieabwicklung nicht möglich.
Table of contents
Languages: