Medisana AH 675 User manual

DE
GB
FR
NL
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Art. 60025
Luftbefeuchter mit Hygrometer
Air humidier with hygrometer
Humidicateur avec hygromètre
Luchtbevochtiger met hygrometer
AH 675

DE Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise.....................
2 Wissenswertes............................
3 Anwendung.................................
4 Verschiedenes............................
5 Garantie......................................
GB Instruction Manual
1 Safety Information.......................
2 Useful Information.......................
3 Operating....................................
4 Miscellaneous.............................
5 Warranty......................................
FR Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité................
2 Informations utiles.......................
3 Utilisation.....................................
4 Divers..........................................
5 Garantie......................................
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen...............
2 Wetenswaardigheden.................
3 Het Gebruik.................................
4 Diversen......................................
5 Garantie......................................
1
4
5
9
12
13
16
17
21
24
25
28
29
33
36
37
40
41
45
48

Gerät und Bedienelemente Device and controls
Appareil et éléments de commande Toestel en bedieningselementen
w
0
8
1
5
2
3
4
6
r
t
z
i
7
9
q
e
u

1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
z
u
i
Vernebleraufsatz, drehbar
Digitale Anzeige
Tragegriff
Wassertank
Bedienfeld
Basis
Infrarot-LED
Verneblerleistung wählen
Wärme
Vernebleraufzeit wählen
Luftfeuchtigkeit vorwählen
Ein-/Aus-Schalter
Nacht-Modus
Tankdeckel mit Filter
Schwimmerschalter
Luftauslass
Ultraschallgeber
Bodenschalter
DE 1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
z
u
i
Vent outlet, turnable
Digital display
Handle
Water tank
Control panel
Base
Infrared LED
Select atomiser level
Warmth
Select switch off time for
humidier
Select humidity
On-/Off-switch
Night mode
Tank cover with lter
Floating switch
Air vent
Ultrasonic transducer
Ground switch
GB
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
z
u
i
Embout de nébulisation, rotatif
Afchage numérique
Poignée de transport
Réservoir d’eau
Panneau de commande
Base
LED infrarouge
Sélectionner la puissance du
nébuliseur
Chauffage
Sélectionner la durée de fonc-
tionnement du nébuliseur
Présélection de l’humidité de l’air
Interrupteur marche/arrêt
Mode Nuit
Couvercle du réservoir avec ltre
Interrupteur à otteur
Sortie d’air
Transducteur ultrasonique
Interrupteur de masse
FR 1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
z
u
i
Opzetstuk vernevelaar, draai-
baar
Digitale weergave
Handvat
Watertank
Bedieningsveld
Basis
Infrarood-led
Vernevelaarvermogen kiezen
Warmte
Vernevelaarlooptijd
Luchtvochtigheid voor-
selecteren
Aan-/uit-schakelaar
Nachtmodus
Tankdeksel met lter
Vlotterschakelaar
Luchtuitlaat
Ultrasone sensor
Bodemschakelaar
NL

1
1 Sicherheitshinweise DE
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen
und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere
Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Zeichenerklärung
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnah-
me und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchsan-
weisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser An-
weisung kann zu schweren Verletzungen oder Schä-
den am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden,
um mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhin-
dern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinforma-
tionen zur Installation oder zum Betrieb.
LOT-Nummer
Hersteller
Schutzklasse II

2
1 Sicherheitshinweise
DE
zur Stromversorgung
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen,
achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
• Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Gerüchen oder anderen
untypischen Verhaltensweisen benutzen Sie das Gerät nicht
weiter und trennen Sie unverzüglich die Stromversorgung, um
Feuer oder Unfälle zu vermeiden.
• Stecken Sie den Netzstecker nur in die Steckdose, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Stromversorgung
trennen.
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am Netzkabel
und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
• Positionieren Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr
besteht und das Risiko einer Strangulation ausgeschlossen ist.
• Fassen Sie den Netzstecker nicht an, wenn Sie im Wasser
stehen und fassen Sie den Stecker stets mit trockenen Händen an.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem Kundendienst erhält-
lich ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder das Zu-
leitungskabel beschädigt ist, wenn es nicht einwandfrei funktio-
niert, wenn es herunter oder ins Wasser gefallen war.
• Halten Sie das Gerät einschließlich des Netzkabels von heißen
Oberächen fern.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur durch
MEDISANA, einen autorisierten Fachhändler oder durch eine
entsprechend qualizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
für besondere Personen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so-
wie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.

3
1 Sicherheitshinweise DE
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Im Falle einer allergischen Atemwegserkrankung halten Sie vor
Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem Hausarzt.
• Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Gebrauch gesundheit-
liche Beschwerden auftreten sollten. Stellen Sie in diesem Fall
sofort die Benutzung des Gerätes ein.
für den Betrieb des Gerätes
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung
laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der
Garantieanspruch.
• Halten Sie Tiere vom Gerät fern.
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste, feuchtig-
keitsunempndliche und ebene Fläche, so dass es nicht kippen
kann.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus und stel-
len Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
• Platzieren Sie das Gerät mindestens 2 m entfernt von TV- und
Radiogeräten, um Interferenzen zu vermeiden.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Wassertank keine
oder zu wenig Flüssigkeit enthält. Das Wasser im Tank darf
nicht gefroren oder heiß sein.
• Blockieren Sie niemals den Nebelauslass bzw. die Luftaus-
trittsöffnung.
• Vergewissern Sie sich stets, dass beim Transport, Befüllen und
Entleeren des Wassertanks das Gerät ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen sind.
• Stecken Sie keine metallischen Gegenstände in das Produkt.
• Schalten Sie alle Funktionen nach dem Gebrauch aus und zie-
hen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Halten Sie die Belüftungsschlitze auf der Unterseite des Gerätes
frei von Staub und Verunreinigungen.

4
Bei elektrischen Geräten beachten Sie bitte besonders:
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen
Räumen!
1 Sicherheitshinweise / 2 Wissenswertes
DE
für Wartung und Reinigung
• Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten aus-
führen. Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht
selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch erlischt. Fragen
Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie Reparaturen nur vom
MEDISANA Service durchführen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht - es besteht Feuergefahr und die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
• Sollte dennoch einmal Flüssigkeit in das Gerät gelangen, zie-
hen Sie sofort den Netzstecker.
• Bewahren Sie das Gerät in trockener Umgebung auf.
• Wenn das Wasser nicht regelmäßig erneuert und der Wasser-
tank nicht regelmäßig und gründlich gereinigt wird, können sich
Mikroorganismen im Wasserbehälter vermehren, in die Umge-
bungsluft gelangen und ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar-
stellen.
2 Wissenswertes
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Be-
schädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Be-
trieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 MEDISANA Luftbefeuchter AH 675 inkl. Fernbedienung
• 1 Batterie CR2025 für Fernbedienung
• 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpa-
ckungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Trans-
portschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Ver-
bindung.
2.1
Liefer-
umfang
und
Verpa-
ckung

5
2 Wissenswertes / 3 Anwendung DE
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Zu trockene Raumluft erhöht die Anfälligkeit für Infektions- und Atem-
wegserkrankungen und führt zu Müdigkeit und Konzentrationsschwäche.
Gesunde Luft sollte eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 55 % haben.
Die geräuscharme und energiesparende Ultraschalltechnologie des Luft-
befeuchters verwandelt Wasser durch Schwingungen in feinsten Nebel,
der den Feuchtigkeitsgrad der Luft erhöht. Dies verbessert die Luftqualität
und beugt einer Austrocknung der Schleimhäute und der Haut vor.
2.2
Ultra-
schall-
techno-
logie
ACHTUNG
Ein zu intensiver Betrieb kann zu einer Übersättigung der Raumluft
mit Feuchtigkeit führen, die sich an Wänden, Fenstern und Gegen-
ständen im Raum niederschlagen kann. Überprüfen Sie deshalb
regelmäßig, dass der Wert der relativen Luftfeuchtigkeit 55 % nicht
übersteigt.
3 Anwendung
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der Luftbefeuchter kippsicher auf einer
feuchtigkeitsunempndlichen Oberäche betrieben wird.
Insbesondere bei Betrieb mit mineralstoffhaltigem Wasser kann
es zu Niederschlägen / Ablagerungen kommen. Achten Sie darauf,
dass der austretende Nebel nicht auf andere elektrische Geräte,
Möbel oder Wände gerichtet ist.
3.1
Befüllen
des
Wasser-
tanks
Das Gerät sollte für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehengelas-
sen werden, bevor Sie es das erste Mal einschalten. Das Gerät sollte zu-
dem nur befüllt werden, wenn es auf einem ebenen, stabilen Untergrund
steht und nicht kippen kann. Dabei muss der vorstehende Stift des Boden-
schalters i die Standäche berühren und den Schalter aktivieren.
1. Entfernen Sie den Verneblerauf-
satz 1und heben Sie den Was-
sertank 4an.

6
3. Wenn Sie eine wasserlösliche Aromaessenz verwenden möchten,
geben Sie 5 Tropfen der Essenz in den voll gefüllten Wassertank 4.
Wenn Sie die Aromaessenz mit in den Wassertank geben, kann sich
während des Gebrauchs rund um das Gerät Niederschlag bilden.
Aromaessenzen können Sie über den Handel beziehen. Beachten
Sie die Herstellerhinweise.
4. Drehen Sie den Tankdeckel mit Filter rwieder auf und setzen
Sie den Wassertank 4wieder auf das Gerät und bringen Sie den
Vernebleraufsatz 1wieder an.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
3 Anwendung
DE
2. Drehen Sie den Tankdeckel mit Fil-
ter rgegen den Uhrzeigersinn ab
und befüllen Sie den Wassertank 4
mit frischem Trinkwasser oder des-
tilliertem Wasser.
Maximale Füllmenge: ca. 5,2 Liter.
3.1
Befüllen
des
Wasser-
tanks
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen können, müssen Sie ggf. den Iso-
lationsstreifen aus dem Batteriefach der Fernbedienung ziehen.
Wenn der Luftbefeuchter nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, muss
die Batterie gewechselt werden. Drücken Sie die Arretierung in Pfeilrich-
tung und ziehen Sie die Batteriehalterung heraus. Tauschen Sie die ver-
brauchte gegen eine neue Batterie (CR 2025 Lithium Batterie), achten Sie
dabei auf korrekte Polarität (“+” nach oben). Schieben Sie die Batteriehal-
terung wieder herein, bis sie hörbar einrastet.
3.2
Batterie-
wechsel
(Fernbe-
dienung)
ACHTUNG
Verwenden Sie für den Betrieb des Gerätes nur frisches Trink-
wasser. Bei hartem kalkhaltigen Wasser haben Sie auch die Mög-
lichkeit, demineralisiertes Wasser zu nutzen. Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig und befreien es von Kalk und anderen Ablage-
rungen, um seine Funktionsfähigkeit zu erhalten.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn der Wassertank leer ist!

7
3 Anwendung DE
WARNUNG - BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf
reinigen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betrof-
fenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und
umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt
aufzusuchen!
• Legen Sie Batterie korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Halten Sie das Batteriefach verschlossen!
• Batterie bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfer-
nen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederauaden! Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und
nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen, um einen
Kurzschluss zu vermeiden!
1. Drücken Sie kurz die Taste wauf der Fernbedienung oder auf
dem Bedienfeld 5des Gerätes, um das Gerät einzuschalten.
2. Die Taste am Gerät bzw. die Taste 8auf der Fernbedienung
haben folgende Funktion:
1 x drücken (1 querliegender Balken wird angezeigt ) :
niedrige Leistungsstufe = wenig Nebel
2 x drücken (2 querliegende Balken werden angezeigt ) :
mittlere Leistungsstufe = mittlere Menge Nebel
3 x drücken (3 querliegende Balken werden angezeigt ) :
hohe Leistungsstufe = viel Nebel.
Die digitale Anzeige 2zeigt die jeweils eingestellte Stufe in Form
von 1 bis 3 Balken an.
3. Mittels der Taste qauf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld
5können Sie die gewünschte relative Luftfeuchtigkeit im Bereich
von 40% bis 75% vorgeben. Jeder Druck auf die Taste verändert die
Vorgabe um 5%. Die Anzeige 2zeigt den eingestellten Wert kurze
Zeit blinkend an, danach wechselt die Anzeige zur Darstellung der
aktuellen Luftfeuchte. Das Gerät schaltet nun je nach Einstellung die
Vernebelung an oder aus, um den gewünschten Vorgabewert zu er-
reichen / zu halten.
3.3
Ge-
brauch

8
HINWEISE:
• Wird bei normalem Betrieb oder im Nacht-Modus eine Tas-
te berührt bzw. gedrückt, so wird zunächst der Status der
entsprechenden Funktion angezeigt. Erst mit den weiteren
Tastenberührungen wird die Funktion verändert. Ausnahme ist
die - Taste.
• Das Gerät besitzt eine Speicherfunktion. Wenn Sie das Gerät
einschalten, läuft es automatisch mit den zuletzt genutzten
Einstellungen für Leistungsstufe und Feuchtigkeitswert an.
• Bendet sich zu wenig Wasser im Tank oder ist der Tank nicht
korrekt eingesetzt oder das Gerät auf einer unebenen Fläche
platziert, so dass der Bodenschalter iauslöst, leuchtet ein
rotes Warnlicht auf und das Gerät stoppt die Vernebelung.
3 Anwendung
DE
4. Drücken Sie während der Verneblung die Taste am Gerät bzw. die
Taste 0auf der Fernbedienung, damit der Vernebler sich nach
einer bestimmten Zeit (1 bis 9 Stunden) automatisch ausschaltet. Die
eingestellte Zeitvorgabe blinkt für kurze Zeit in der Anzeige 2.
5. Die Taste bzw. 9dient zur Aktivierung und Deaktivierung der
Wärme. Bei eingeschalteter Wärmefunktion wird das Wort “Hybrid” in
der Anzeige 2dargestellt und erwärmter Nebel erzeugt.
6. Drehen Sie die Position des äußeren bzw. inneren Kreises des Ver-
nebleraufsatzes 1, um die Richtung des Nebels zu verändern bzw.
einzustellen.
7. Drücken Sie die Taste am Gerät bzw. die Taste eauf
der Fernbedienung, um zum Nacht-Modus zu gelangen. Das -
Symbol erscheint in der Anzeige, die wiederum nach 5 Sekunden er-
lischt. Die Vernebelung läuft weiter, während die Anzeige abgeschaltet
wird. Erneutes Drücken der - Taste schaltet die Anzeige kurz-
fristig wieder ein. Wird nun ein weiteres Mal die - Taste betätigt,
schalten Sie den Nacht-Modus wieder aus.
8. Durch Druck auf wauf der Fernbedienung oder auf dem Be-
dienfeld 5des Gerätes schalten Sie den Vernebler wieder aus. Die
Vernebelung stoppt unmittelbar, allerdings läuft der Ventilator noch für
ca. 30 Sekunden nach.
3.3
Ge-
brauch

9
3 Anwendung / 4 Verschiedenes DE
• Ungewöhnlicher Geruch:
Verschmutztes oder abgestandenes Wasser, Tank reinigen und
frisch befüllen.
• Ungewöhnliches Geräusch:
Zu wenig Wasser im Tank, Wasser nachfüllen / Gerät steht auf
keiner festen Fläche - auf stabile und ebene Fläche stellen.
Falls sich ein Fehler auf die beschriebene Art nicht beseitigen lässt, setzen
Sie sich mit Ihrem Servicecenter in Verbindung.
3.5
Fehler
und Be-
hebung
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Nehmen Sie den Vernebleraufsatz 1und den Wassertank 4ab.
Gießen Sie das Restwasser aus. Spülen Sie den Tank mit Frischwas-
ser aus.
3. Trocknen Sie den Wassertank und ggf. den Vernebleraufsatz mit
einem weichen, saugfähigen Tuch ab.
4. Bei längerem Nichtgebrauch: Entfernen Sie auch das restliche Wasser
ausderBasis6,indemSiedieseübereinemWaschbeckenauskippen.
ACHTUNG! Dabei darf kein Wasser in den Luftauslass z
gelangen! Restfeuchtigkeit können Sie mit einem weichen, saugfähi-
gen Tuch aufnehmen.
3.4
Nach
dem Ge-
brauch
4 Verschiedenes
• Bei täglichem Betrieb empfehlen wir Ihnen, das Gerät mindestens alle
drei Tage gründlich zu reinigen. Das Gerät und den Tank bei längerem
Nichtbenutzen entleeren, um Verkeimung/Veralgung von vornherein
vorzubeugen. Ab und zu mit Alkohol desinzieren. Reinigen Sie das
Gerät auch vor und nach längeren Aufbewahrungszeiten.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
• Nehmen Sie den Wassertank 4vom Gerät ab und entleeren Sie ihn.
• Reinigen Sie das Gerät äußerlich mit einem feuchten, weichen Tuch.
• Benutzen Sie keine aggressiven Substanzen, wie z. B. Scheuermilch
oder andere Mittel für die Reinigung. Das könnte die Oberäche an-
greifen und die Vernebelung verringern.
• Den Wassertank können Sie mit heißem Wasser (>65 °C) oder einem
mindestens 75-%igenAlkohol gründlich ausspülen. Die Verneblerkam-
mer mit dem Ultraschallgeber ureinigen Sie mittels eines in Alkohol
getränkten Tuches und eines Wattestäbchens. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt.
4.1
Reini-
gung
und
Pege

10
4 Verschiedenes
DE
Das Filterelement besitzt innenliegende Kera-
mikkugeln. Spülen Sie diese unter ießendem,
warmem Wasser ab. Haben Sie das Gerät län-
gere Zeit nicht benutzt, können Sie diese auch
herausnehmen, einzeln abspülen, gut trock-
nen lassen und wieder einsetzen.
Die Filterkartusche kann gegen den Uhr-
zeigersinn vom Tankdeckel abgeschraubt und
ausgetauscht werden.
Abhängig vom verwendeten Wasser sollte
die Kartusche spätestens nach 6 Monaten
gewechselt werden.
4.2
Filter
reinigen
Eventuelle Kalkreste können Sie durch ein mildes Entkalkungsmittel
(Zitronensäure) entfernen:
1. Entnehmen Sie den Filter.
2. Rühren Sie das Entkalkungsmittel nach Herstellerangaben an.
3. Gießen Sie eine kleine Menge in die Tankkammer und lassen es dort
einige Minuten einwirken.
4. Gießen Sie das Entkalkungsmittel aus und spülen Sie einige Male mit
klarem Wasser nach. ACHTUNG! Dabei darf kein Wasser in den
Luftauslass zgelangen! Achten Sie darauf, dass sich kein
Entkalkungsmittel mehr im Gerät bendet.
4.3
Ent-
kalkung
• Der Ultraschall-Geber u ist das empndlichste Bauteil des Gerätes.
Es ist wichtig, dass er sauber gehalten und peglich behandelt wird.
Verwenden Sie z. B. einen Reinigungspinsel, um die Auslässe von
Ablagerungen und Schmutzpartikeln zu befreien. Verwenden Sie zur
Reinigung des Ultraschall-Gebers keinesfalls metallische Hilfsmittel.
• Achten Sie darauf, dass Zuleitung und Stecker nicht durch Staub oder
Schmutz verunreinigt sind, um elektrische Störungen zu vermeiden.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entleeren Sie das
restliche Wasser aus dem Wassertank 4und trocknen das Gerät ab.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Platz, am besten in
der Originalverpackung.
• Bewahren Sie die Verschlusskappe des Wassertanks lose auf, um ein
Verkleben oder Festhaften der Dichtungsmanschette zu vermeiden.
4.1
Reini-
gung
und
Pege

11
4 Verschiedenes DE
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammel-
stelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden können.Wenden Sie sich hin-
sichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Entnehmen Sie die Batterie (Fernbedienung), bevor Sie das Gerät entsor-
gen. Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in
den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
4.4
Hinweis
zur Ent-
sorgung
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter
www.medisana.com
4.5
Tech-
nische
Daten
Name und Modell
Stromversorgung
Leistung
Tankinhalt
Vernebler-Kapazität
Laufzeit
Abmessungen
Gewicht
Anschlusskabellänge
Lagerbedingungen
Artikel Nr.
EAN Nummer
Zubehörteile
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
MEDISANA Luftbefeuchter AH 675
220-240V~ 50/60Hz
max. 116 W
ca. 5.200 ml
kalter Nebel max. ca. 300 ml/h /
warmer Nebel max. ca. 400 ml/h
maximal ca. 9 Stunden über den Timer
maximal ca. 23 Stunden bei minimaler Einstellung
ca. 28 x 22 x 35 cm
ca. 2,4 kg
ca. 150 cm
sauber und trocken, bei +10°C bis +40°C
60025
40 15588 60025 8
Ersatzlter, Artikel Nr. 60026
EAN 40 15588 60026 5

12
5 Garantie
DE
Garantie-
und
Reparatur-
bedingungen
MEDISANA GmbH
Jagenbergstraße 19
41468 NEUSS
DEUTSCHLAND
E-Mail: [email protected]
Internet: www.medisana.de
Die Service-Adresse nden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die
Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den
Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre
gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder
Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden
innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder
für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder
unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden
an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.

13
1 Safety Information GB
IMPORTANT INFORMATION!
RETAIN FOR FUTURE USE!
Read the instruction manual carefully before using this device,
especially the safety instructions, and keep the instruction
manual for future use. Should you give this device to another
person, it is vital that you also pass on these instructions for
use.
Explanation of symbols
This instruction manual belongs to this device.
It contains important information about starting up
and operation. Read the instruction manual thorough-
ly. Non-observance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.
WARNING
These warning notes must be observed to prevent any
injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent any damage
to the device.
NOTE
These notes give you useful additional information on
the installation and operation.
LOT number
Manufacturer
Protection category II

14
Power supply
• Before connecting the device to your power supply, please en-
sure that the supply voltage stated on the rating plate is com-
patible with your mains supply.
• If unusual noises or smells are noticed or if the device shows
other atypical behavior, stop using it and immediately dis-
connect the power supply to prevent re or accidents.
• Only connect the mains plug to the wall socket when the device
is switched off.
• Switch the device off prior to disconneting the power.
• Never carry, pull or turn the device by the electricity cable and
do not squeeze the cable.
• Position the mains cable so as to avoid the danger of falling
and that the risk of strangulation is completely excluded.
• Do not touch the mains plug when you are standing in water
and always take hold of the plug with dry hands.
• If the mains cable of this device is damaged, it needs to be
replaced by a special mains cable, which is available from the
manufacturer or its customer service.
• Do not use the device if it or the power supply cable is da-
maged, if it does not work properly or if it has been dropped or
fallen into water.
• Keep the device and its power cable away from hot surfaces.
• If the power supply cable is damaged, it may only be replaced
by MEDISANA, an authorised dealer or by qualied personnel.
In order to prevent hazards, always send the unit in to the ser-
vice centre.
For special people
• This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the ap-
pliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
1 Safety Information
GB

15
1 Safety Information GB
Only use the unit in enclosed spaces!
• In the event of an allergic respiratory problem, consult your
doctor before using the appliance.
• Should you experience medical complaints during use talk to
your doctor. Should this be the case, stop using the device im-
mediately.
Operating the device
• The device is not determined for commercial use.
• Only use the device for its intended use as in the instruction
manual. If misused, all guarantee rights shall become null and
void.
• Keep pets away from the device.
• Place the device on a rm, oor area which is insensitive to
moisture when in use so that it cannot tip over.
• Keep the device away from direct sunlight and heat sources.
• Place the appliance at least 2 meters away from TV or radio
devices to avoid interferences.
• Do not take hold of a device if it falls into water. Unplug the
mains cable immediately.
• Do not use the device if the water tank is empty or does not
contain enough liquid. The water inside the tank must not be
frozen or hot.
• Never block the mist or the air outlet.
• Always make sure that the device is switched off and unplug-
ged from the socket when transporting, lling and emptying the
water tank.
• Never insert metallic objekts into the appliance.
• Switch off all functions after use and remove the plug from the
mains supply.
• Keep the ventilation slits on the underside of the unit free of dust
and impurities.
Please note the following in particular concerning electrical
equipment:

16
1 Safety Information / 2 Useful Information
GB
2 Useful Information
Please check rst of all that the device is complete and is not damaged in
any way. In case of doubt, do not use the appliance and contact your sup-
plier or your service centre.
The following parts are included:
• 1 MEDISANA air humidier AH 675 incl. remote control
• 1 Battery CR2025 for remote control
• 1 Instruction manual
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any
packaging material no longer required. If you notice any transport damage
during unpacking, please contact your supplier without delay.
2.1
Scope
of de-
livery
and
pack-
aging
Maintenance and cleaning
• You may only clean the device yourself. If the device malfunc-
tions do not repair it yourself as this leads to the automatic ex-
piry of all guarantee rights. Ask your specialist dealer and have
repairs carried out by the MEDISANA service.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
• Do not disassemble the device - there is danger of eletric shock
and re.
• Do not immerse the device in water or other uids.
• If, nonetheless, liquid should penetrate the device, unplug the
mains cable immediately.
• Store the unit in a dry place.
• If the water is not renewed and the water tank is not thoroughly
cleaned on a regularly base, microorganisms may breed inside
the water tank and may get into the ambient air, which is a se-
rious health risk.
WARNING
Please ensure that the polythene packing is kept away from the
reach of children! Risk of suffocation!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medisana Humidifier manuals

Medisana
Medisana AH 661 User manual

Medisana
Medisana AH 670 User manual

Medisana
Medisana Minibreeze 60075 User manual

Medisana
Medisana Ultrabreeze User manual

Medisana
Medisana 60060 User manual

Medisana
Medisana PR-H90 User manual

Medisana
Medisana AH 662 User manual

Medisana
Medisana MEDIBREEZE User manual

Medisana
Medisana AH 665 User manual

Medisana
Medisana Ultrabreeze User manual