Megasat 630 T User manual

630 T
Benutzerhandbuch Deutsch
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen

DEUTSCH DEUTSCH
02 03
Sicherheitshinweise .................................................................03
Vorsichtsmaßnahmen..............................................................04
Lieferumfang ............................................................................04
Vorderansicht ...........................................................................05
Rückansicht............................................................................... 05
Fernbedienung .........................................................................06
Start ........................................................................................... 07 - 09
Batterien .....................................................................................................................07
Reichweite der Fernbedienung...................................................................07
Vorbereitung............................................................................................................08
Anschluss der Antenne, VCR und TV.........................................................08
Schnellinstallation ................................................................................................08
Erweiterte Bedienung ..............................................................09 - 13
Menübedienung...................................................................................................09
- Digital TV..............................................................................................................09
- Film..........................................................................................................................12
- Musik......................................................................................................................12
- Fotos.......................................................................................................................12
- Spiele .....................................................................................................................12
- Disk Manager....................................................................................................13
- Partition-Format..............................................................................................13
Anhang......................................................................................13 - 16
Wartung......................................................................................................................13
Begriffe.........................................................................................................................13
Technische Daten.................................................................................................14
Fehlerbehebung....................................................................................................15
Konformitätserklärung.......................................................................................16
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise
Dieser Receiver wurde entwickelt und hergestellt, um die internationalen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Bitte
lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme des Receivers.
Netzanschluss:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die Geräte auf die richtige Betriebsspannung, sie beträgt
100~240V AC 50/60Hz.
Überlastung:
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter. Verwenden Sie kein be-
schädigtes Netzkabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies zu elektrischen Schlägen führen kann.
Flüssigkeit:
Das Gerät darf keinem Tropf-, Spritzwasser oder sonstigen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung:
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerätes frei, um eine ausreichende Luftzirkulation im Gerät
zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder weichen Möbeln. Setzen Sie das Gerät nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus oder in der Nähe von einer Heizung oder anderen Wärmequellen. Stellen Sie
keine anderen elektrichen Geräte auf die Obereite des Gerätes.
Reinigung:
Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch
oder einem milden Spülmittel (keine Lösungsmittel).
Anschluss:
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, wenn Sie ihn an das LNB anschließen oder trennen um mögliche
Schäden zu Vermeiden.
Standort:
Stellen Sie das Gerät nicht ins Freie um um Schäden durch Blitz, Regen oder Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Önen des Gerätes:
Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Kontaktieren Sie qualifizier-
tes und lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder kontaktieren Sie Ihren Händler.

DEUTSCH DEUTSCH
04 05
Packen Sie den Inhalt des Kartons aus und vergewissern sich, ob Folgendes im Lieferumfang enthalten ist:
• 1x Receiver
• 1x Fernbedienung
• 1x Bedienungsanleitung
• 2x Batterien (AAA)
Vorsichtsmaßnahmen Vorderansicht
Rückansicht
Lieferumfang
Dieser Receiver wurde entwickelt und hergestellt, um die internationalen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Bitte
lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme des Receivers.
Netzanschluss:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die Geräte auf die richtige Betriebsspannung, sie beträgt
100~240V AC 50/60Hz.
Überlastung:
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter. Verwenden Sie kein be-
schädigtes Netzkabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies zu elektrischen Schlägen führen kann.
Flüssigkeit:
Das Gerät darf keinem Tropf-, Spritzwasser oder sonstigen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung:
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerätes frei, um eine ausreichende Luftzirkulation im Gerät
zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder weichen Möbeln. Setzen Sie das Gerät nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus oder in der Nähe von einer Heizung oder anderen Wärmequellen. Stellen Sie
keine anderen elektrichen Geräte auf die Obereite des Gerätes.
Reinigung:
Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch
oder einem milden Spülmittel (keine Lösungsmittel).
Anschluss:
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, wenn Sie ihn an das LNB anschließen oder trennen um mögliche
Schäden zu Vermeiden.
Standort:
Stellen Sie das Gerät nicht ins Freie um um Schäden durch Blitz, Regen oder Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Önen des Gerätes:
Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Kontaktieren Sie qualifizier-
tes und lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder kontaktieren Sie Ihren Händler.
1. Kanal – Knopf
2. Kanal + Knopf
3. Power/Standby Knopf
4. Signalanzeige
5. Power/Standby Leuchte
6. Infrarotsensor
7. USB 2.0 Anschluss
1. Antennen Eingang
2. TV Scart Anschluss
3. VCR Scart Anschluss
4. Netzstecker AC In
7

DEUTSCH DEUTSCH
06 07
Batterien
Reichweite der Fernbedienung
Fernbedienung
Setzen Sie die Batterien ein und achten Sie darauf (wie auf der Abbildung),
dass der + und – Pol richtig eingelegt ist.
Lebensdauer der Batterien
• In der Regel halten Batterien ca. 1 Jahr. Je nach dem wie oft Sie die Fernbe-
dienung benutzen.
• Ersetzen Sie die Batterien wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert.
• Verwenden Sie 2x AAA Batterien.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger. Die Fernbedienung ist in einem Abstand von ca. 5
Metern effektiv und in einem Winkel von etwa 60 Grad, wie in Abbildung B gezeigt.
• Die effektive Reichweite kann mit der Helligkeit im Raum leicht variieren.
Hinweise
• Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien (Ni-Cd).
• Versuchen Sie die Batterien nicht aufzuladen, kurzzuschließen, zu zerlegen, zu erhitzen oder ins Feuer zu
werfen.
• Nicht fallen lassen, ansonsten kann ein Teil der Fernbedienung beschädigt werden und es kann zu Fehlfunk-
tionen führen.
• Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien zusammen.
• Bitte entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, andernfalls kann es zum Auslaufen von Elektrolyt kommen und zu Fehlfunktionen führen.
• Falls Elektrolyt ausgelaufen ist, entfernen Sie es vom Batteriefach und setzen neue Batterien ein. Wenn Elekt-
rolyt mit Ihrer Haut in Verbindung kommt, reinigen Sie gründlich Ihre Haut mit klarem Wasser.
Hinweise
• Die Fernbedienung wird nicht funktionieren, wenn Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und dem Sensor sind.
• Die Fernbedienung kann nicht mit anderen Geräten verwendet
werden.
* keine Funktion
Nr. Name Beschreibung
1 STANDBY Standby-Modus
2Nummer
Tasten
Wählen Sie den Kanal
oder Programmierung
3 MENU Hauptmenü
4 TV/R Umschalten zwischen
TV-/ Radioprogramme
5Navigation
Tasten
Programmumschaltung
Lautstärkeregelung
6 SUB-T Untertitel-Setup
7AUDIO Audioeinstellung
8MODE Bildformat
9Vorheriger Titel
10 Schneller Rücklauf
11* TIMESHIFT Startet Time Shift
12* REC PVR-Modus.
13 STOP Stoppen der Wiedergabe
14 PLAY/ PAUSE Abspielen / Pause
15 Nächster Titel
16 Schneller Vorlauf
17 EPG Elektronische
Programmzeitschrift
18 FAVOR Wechseln Sie in die
Favoriten Kanäle.
19 TEXT Zeigt den Videotext des
aktuellen Kanals.
20 OK
Anzeige der Kanalliste
auf dem Bildschirm.
Bestätigung der Auswahl.
21 INFO Zeigt Informationen des
Kanals.
22 EXIT Menü verlassen oder
zum vorherigen Kanal.
23 MUTE Aktivieren oder deaktivie-
ren Sie den Ton.

DEUTSCH DEUTSCH
08 09
Vorbereitung
Anschluss an den TV mit einer Scart-Verbindung
• Alle Geräte müssen entsprechend dieser Bedienungsanleitung angeschlossen werden.
• Schalten Sie dieses Produkt und andere Geräte vor dem Anschließen aus.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie andere Geräte anschließen.
• Schließen Sie das Audio-und Video-Kabel richtig an.
• Wenn Sie dieses Produkt mit dem Fernseher betreiben, wird nur eine Art von Video-Ausgangs-Format ak-
zeptiert. Bitte wählen Sie einen entsprechenden Video-Modus für das Produkt, sonst wird das Bild verzerrt
dargestellt.
1. Schließen Sie alle Geräte und die Antenne richtig an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an und drücken Sie [STANDBY]-Taste um zu starten.
3. Drücken Sie [MENU]-Taste, um in das Setup zu gelangen. Drücken Sie [ / ]-Taste, wählen Sie„Digital TV“
und laden Sie die Werkseinstellungen„Werkdefault“. Werksseitig ist das Passwort„0000“.
4. Wählen Sie„Konfiguration/Systemeinrichten“ und wählen den Antennenmodus (aktive Antenne)
bei aktiver Antenne (5Volt) wählen Sie„eingeschaltet“ und drücken Sie 2x die Exit Taste zum Verlassen
5. Wählen Sie„Installation“ mit der Taste [CH-/CH +] und drücken Sie [OK]-Taste um das Menü zu öffnen
6. Wählen Sie„auto. Suchen“, und drücken Sie OK um den Suchlauf zu starten. Mit [EXIT] brechen Sie ab.
7. Alle empfangenen Sender werden gespeichert. Mit Menü oder Exit können Sie das Menü verlassen.
1. Antenne (nicht im Lieferumfang)
2. Fernseher (nicht im Lieferumfang )
3. DVB-T Receiver (Megasat 630T)
4. Scartkabel zum verbinden von TV und
DVB-T Receiver (nicht im Lieferumfang )
5. Netzanschlusskabel (AC IN)
6. Scartkabel zum verbinden von VCR und
DVB-T Receiver (nicht im Lieferumfang )
7. VCR (nicht im Lieferumfang)
Schnellinstallation
Drücken Sie die Taste MENU. So gelangen Sie in das Hauptmenüs mit den 7 Untermenüs:
• Digital TV
• Videos
• Musik
• Fotos
• Spiele
• Platten Manager
• Partitionsformat
1. Digital TV
Bewegen Sie den Cursor auf„Digital TV“ und drücken Sie [OK]-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Es
gibt 6 Optionen, die unten aufgeführt sind.
• Kanalmanager
• Installation
• Konfiguration
• Software aktualisieren
• Werkdefault (Werkseinstellung)
• Ausgabe (Version)
1.1 Kanalmanager
Bewegen Sie den Cursor auf„Kanalmanager“ und drücken Sie [OK]-Taste, um in das Untermenü zu gelangen.
Wählen Sie das gewünschte Menü mit den Cursor Tasten. [EXIT]-Taste um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
Kanalorganisator
Mit dieser Menüoption, können Sie die Senderliste nach Ihren Wünschen anpassen.
Funktionen wie:„Favoriten“, Umbenennen,„Bewegen“,„Sperren“ und„Löschen“ stehen zu Verfügung.
• Drücken Sie die [ROT]-Taste, um das ausgewählte Programm in die Favoritenliste zu setzen.
• Drücken Sie die [GELB]-Taste um ein Programm in seiner Position zu bewegen. Wählen Sie den Kanal und
drücken Sie die [Gelb]-Taste, verwenden Sie [CH / ]-Tasten, um den Cursor zu bewegen und drücken
Sie anschließend die [OK]-Taste, um die Position zu bestätigen.
• Drücken Sie die [BLAU]-Taste, um das ausgewählte Programm zu sperren (Kennwort erforderlich). Drü-
cken Sie [OK]-Taste, um zu das Kennwort zu bestätigen.
• Drücken Sie die [GRÜN]-Taste, um ein gewähltes Programm zu löschen. Wählen Sie zuerst den Kanal und
drücken Sie anschließend die [GRÜN]-Taste, ein Löschsymbol wird angezeigt. Drücken Sie [EXIT]-Taste,
um die aktuelle Einstellungsebene zu beenden. Es erscheint ein Fenster, um das Löschen zu bestätigen.
Wählen Sie„Ja“, um zu löschen.
• Drücken Sie [VOL ]-Taste, um das ausgewählte Programm umzubenennen. Verwenden Sie die Ziffern-
taste zur Eingabe. Drücken Sie [TV / RADIO], um zwischen TV und Radio umschalten. Drücken Sie [F.RWD]
und [F.FWD]-Taste, um die Programme schnell zu durchsuchen.
Drücken Sie um den Menüpunkt auszuwählen, drücken Sie die Taste OK, um das Untermenü zu öffnen.
Drücken Sie [EXIT oder MENU]-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Hinweis:
1. Die vier Navigationstasten ( / / / ), OK, MENU und EXIT haben die gleichen Funktionen auf allen
Menüebenen.
2. Einige Tasten haben unterschiedliche Funktionen in verschiedenen Menüs. Bitte informieren Sie sich nach
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Die Funktionalität der programmierbaren Tasten (farbige Tasten) hängt vom jeweiligen Menü ab, in dem Sie
sich gerade befinden. Bitte informieren Sie sich nach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Menübedienung

DEUTSCH DEUTSCH
10 11
Kanalsortierung
• Erste Option
Alle Programme sortieren nach Region. Die Voreinstellung ist„Alle Länder“. Alle Programme werden auf
dem Bildschirm angezeigt. England, Deutschland, Frankreich, etc. sind vorhanden.
• Zweite Option
Alle Programme sortieren nach„Alle“,„FTA“ oder„Scramble“. Die Voreinstellung ist„Alle“. Alle Programme
werden in„Alle“-Modus sortiert. Alle freien Programme werden in„FTA“-Modus (Free-to-Air) sortiert. Bei
„Scramble“ werden die Programme nach Zufall aufgelistet.
• Dritte Option
Alle Programme sortieren„Alle“,„Z bis A“ oder„A bis Z“. Die Voreinstellung ist„Alle“. Die Programme wer-
den nach dem Namen von Z bis A oder A bis Z aufgelistet.
Kanalgruppierung
„S. Nummer„ ,“Kanal Name„ , “FAV„ und„Gruppen“ wird in diesem Menü angezeigt. Es gibt acht Favoriten-
Gruppen, die auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt werden:
Keine / Nachrichten / Wissenschaft / Sport / Film / Kinder / Musik / Mode. Verwenden Sie [CH / ] Tasten
um den Kanal auszuwählen, drücken Sie die Zifferntasten„2-8“, um die Kanäle in verschiedenen Gruppen zu
sortieren, ein entsprechendes Symbol wird angezeigt, drücken Sie die [EXIT]-Taste, um zu beenden. Es wird
ein Fenster angezeigt, um zu bestätigen. Wählen Sie zum Bestätigen„Ja“. Drücken Sie die numerische Taste„0“
um das Sortieren abzubrechen.
Alles entfernen (Programme löschen)
Löschen Sie alle gespeicherten TV-und Radioprogramme. Wählen Sie Ihre gewünschte option und bestätigen
Sie mit OK.
1.2 Installation
Bewegen Sie den Cursor auf„Installation“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Untermenü zu gelangen.
• Auto-Suche
Bewegen Sie den Cursor auf„Auto-Suche“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um die automatische Suche
zu starten. Eine Information über den Fortschritt wird am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
Nachdem TV- oder Radio-Programm gefunden wurden, werden sie automatisch im TV und Radio Fenster
aufgelistet.
• Manuelle Suche
Verwenden Sie [VOL / ]-Tasten, um den Kanalnamen zu wählen und drücken Sie [OK]-Taste, um die
Suche zu starten.
1.3 Konguration
Bewegen Sie den Cursor auf„Konfiguration“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Untermenü zu gelan-
gen. Verwenden Sie [CH / ], um auszuwählen, [VOL / ], um Parameter zu ändern, [OK]-Taste um zu bestä-
tigen und die [EXIT]-Taste, um zu beenden. Verfügbare Optionen, werden auf der rechten Seite angezeigt.
OSD
• OSD: 5 verschiedene Farben Thema1-5
• Zeitanzeigen im OSD: Ein/Aus
• OSD Dauer: 1-6 Sekunden
• OSD Transparenz: 0/10/20/30/40/50/60 %
• OSD Sprache: Englisch, Deutsch, etc.
• 1st Audio Sprache: Englisch, Deutsch, etc.
• 2nd Audio Sprache: Englisch, Deutsch, etc.
Fernsehen
• Anzeigemodus: Auto/PAL/NTSC
• Seitenverhältnis: Auto/4:3LB/4:3PS/16:9
• Video Ausgang: CVBS
• Helligkeit: 0%~100%
• Kontrast: 0%~100%
• Farbton: -6 ~ +6
• Sättigung: 0~12
System Einstellung
• EQ Einstellung: Standard / Classic / Rock / Jazz / POP
• Umgebungs Surround: Aus / Konzert / Kirche / Passive / Live
• Aktive Antenne: Aus / Ein (5Volt)
• JPEG Effekt: Aus / Ein
• LCN: Aus / Ein
• Menüsperre: Aus / Ein
• Land: England / Frankreich / Deutschland, etc.
• Auto Standby: Aus / Ein
Zeit
• Zeitmodus: Auto / Manuell
• Datum: Aktiviert im„Manuell“-Modus. Drücken Sie [VOL ], um in die Einstellung zu gelangen. Verwenden
Sie [VOL / ], um Tage zu überspringen, [CH / ], um Wochen zu überspringen, [ROT]-Taste, um zum
nächsten Monat zu überspringen, [GELB]-Taste, um zum vorherigen Monat zu überspringen, [GRÜN]-Taste
auf das nächste Jahr zu überspringen und [BLUE]-Taste, um zum letzten Jahr zu überspringen.
• Zeit: Aktiviert im„Manuell“-Modus. Drücken Sie [VOL ], um in die Einstellung zu gelangen.
Verwenden die Navigations-Taste zur Eingabe.
• GMT ausgleichen: Auto/-12: 00 ~ +12:00
• Sommerzeit: Ein / Aus. Aktiviert im„Manuell“-Modus.
Timer
• Timer-Nr: 1-8
• Schaltuhrmodus: Aus / Einmal / Täglich / Wöchentlich
• Timer Modus: Aus / Meldung / Kanal / Ein
• Programmwahl: Verwenden Sie die Navigationstasten zur Auswahl eines Kanals geweckt werden.
• Datum: Verwenden Sie [VOL / ], um Tage zu überspringen, [CH / ], um Wochen zu überspringen,
[ROT]-Taste, um zum nächsten Monat zu überspringen, [GELB]-Taste, um zum vorherigen Monat zu
überspringen, [GRÜN]-Taste zum nächsten überspringen Jahre und [BLAU]-Taste, um zum letzten Jahr zu
überspringen.
• Einschaltzeit: Stellen Sie die Startzeit ein. Verwenden Sie [VOL / ] Tasten und Zifferntasten zur Eingabe
der Zeit.
• Dauer: Stellen Sie die Dauer des Timers ein. Verwenden Sie [VOL / ] Tasten und Zifferntasten um die
Länge des Timers einzustellen.
Kindersicherung:
Drücken Sie die [OK]-Taste, um die Codeeingabe zu öffnen. (Zifferntasten zur Eingabe)
Geben Sie das Passwort ein (Standard 0000).
Geben Sie das neue Passwort ein und anschließend bestätigen Sie das neue Passwort erneut.
Bei erforlgreicher Eingabe, erscheint die Meldung„Passwort geändert“.
• KindersicherungKanal-Upgrade: Ein / Aus
Programm Update:
• Upgrade Modus: Ein / Aus
• Bei aktivem Modus können Sie Datum und Zeit eingeben

DEUTSCH DEUTSCH
12 13
Begrie
1.4 Software Upgrade
• Stecken Sie ein USB-Gerät ein.
• Drücken Sie die [MENU]-Taste, um in die Einstellungen zu gelangen, bewegen Sie den Cursor auf„Digital
TV“ und drücken Sie die [OK]-Taste.
• Wählen Sie„Software Upgrade“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Menü zu gelangen.
• Wählen Sie Upgrade-Dateien und drücken Sie die [OK]-Taste zur Bestätigung.
• Das System wird automatisch aktualisiert.
• Nach dem Upgrade wird das Gerät in den Standby-Modus geschaltet.
1.5 Werkseinstellung
Bewegen Sie den Cursor auf„Werkseinstellung“ und drücken Sie die [OK]-Taste.
1.6 Receiver Info
Bewegen Sie den Cursor auf„Receiver Info“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um Hardware und Software Infor-
mationen des Gerätes abzurufen.
2. Film
Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem Receiver, mit [CH / ] gelangen Sie in das„Film“ Menü, bestätigen
Sie mit der [OK]-Taste. Suchen Sie die Videodateien und drücken Sie die [OK]-Taste, um die Wiedergabe zu
starten. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten und zurück zum vorherigen Menü zu
gelangen.
3. Musik
Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem Receiver, mit [CH / ] gelangen Sie in das„Musik“ Menü, bestätigen
Sie mit der [OK]-Taste. Suchen Sie die Audiodateien und drücken Sie die [OK]-Taste, um die Wiedergabe zu
starten. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten und zurück zum vorherigen Menü zu
gelangen.
4. Foto
Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem Receiver, mit [CH / ] gelangen Sie in das„Fotos“ Menü, bestätigen
Sie mit der [OK]-Taste. Suchen Sie die Audiodateien und drücken Sie die [OK]-Taste, um die Wiedergabe zu
starten. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten und zurück zum vorherigen Menü zu
gelangen.
Alle Fotos können in 4 Winkeln gedreht werden:
• VOL : Drehen um 90° nach links
• VOL : Drehen Sie nach rechts um 90°
• CH : 180° horizontal drehen
• CH : 180° vertikal drehen
5. Spiele
Bewegen Sie den Cursor auf„Spiele“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Menü zu gelangen. Es gibt 3
Untermenüs, die unten aufgeführt sind. Drücken Sie die [INFO]-Taste, um in der Einführung zu blättern.
• Box Man
• Tetris
• Hit Rat
6. Disk Manager
Bewegen Sie den Cursor auf„Disk Manager“ und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Drücken Sie [GRÜN], um zwischen Wiedergabe/Löschen, Eins/löschen, Alle/Umbenennen Funktionen zu
schalten. Wählen Sie zuerst den Modus und arbeiten dann nach:
• Wiedergabe: Drücken Sie die [OK]-Taste, um die aktuelle Datei wiederzugeben.
• Eins löschen: Drücken Sie die [OK]-Taste, um die aktuelle Datei zu löschen.
• Alle löschen: Drücken Sie die [OK]-Taste, um alle Dateien zu löschen.
• Umbenennen: Drücken Sie die [OK]-Taste, um die aktuelle Datei umzubenennen.
7. Partition-Format
Bewegen Sie den Cursor auf„Partition-Format“, und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Hinweis: Alle Daten werden nach dieser Aktion gelöscht.
Name Beschreibung
DVB Die Abkürzung für Digital Video Broadcasting.
DVB-T Eine Art von DVB Modus (T=Terrestrsch).
MPEG Die Abkürzung von Motion Picture Experts Group.
MPEG-2 Die MPEG-2-Standards werden hauptsächlich bei digitalen TV-Signalen verwendet.
Untertitel Die Untertitel erscheinen am unteren Rand des Bildschirms. Sie sind meist auf DVDs vorhan-
den und haben manchmal bis zu 32 Sprachen.
FEC FEC steht für Forward Error Correction, um Übertragungsfehler zwischen Antenne und dem
Receiver zu korrigieren.
PIC Der PID-Code (Packed Identification) ist die Identifikationsnummer von Audio-und Video-
Signalen im digitalen Datenfluss/Strom von DVB MPEG-2 Signalen. Es wird verwendet, um
Audio-und Video-Signale an eine bestimmte Adresse zu übertragen.
• Ziehen Sie den Netzstecker vor der Wartung.
• Halten Sie das Produkt sauber. Bitte verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gehäuse zu reinigen,
wenn es verschmutzt ist.
• Verwenden Sie keine chemischen Produkte wie Alkohol oder Verdünnung, um das Produkt zu reinigen.
• Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einem qualifizierten Kundendienst.
Wartung und Reinigung
EPG Hinweis:
Drücken Sie die [EPG]-Taste, um im EPG zu suchen, drücken Sie die [GRÜN]-Taste, für den Wochen Modus, die
[Gelb]-Taste, für den erweiterten Modus und die [BLAU]-Taste, um den Weck-Modus einzugeben.
• Kindersicherung (Verwenden Sie die Zifferntasten, um das Passwort)
• Kanal-Upgrade: Ein / Aus

DEUTSCH DEUTSCH
14 15
Bezeichnung Merkmale
Hochfre-
quenz
Tuner
Eingangsfrequenzbereich 174 ~ 230, 470 ~~ 862MHz (VHF&UHF)
Bandwidth 7 or 8 MHz
Pegel des Eingangssignals -75 ~ -20dBm
HF-Eingang IEC169-2, weiblich
Eingangsimpedanz 75Ω
Demodulati-
onsmodus
Wellenform COFDM (Code Orthogonal Frequency Division Multi-
plexing)
Demodulation QAM16, QAM64
Übertragungsmodus 2K, 8K
Guard Interval 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
Coderate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Video
Audio
Decodierung
Video-Dekodierung ISO/IEC13818-2 MPEG2 (MP@ML) kompatibel
Video-Auösung PAL 720×576/ NTSC 720X480
Video-Eingang Coderate 15Mbit/s Max.
Teletext Support DVB-ETS300472
Audio-Dekodierung ISO 11172-3
Audio Track Stereo, Monophony (links, rechts)
Audio Sample Rate 32, 44.1, 48KHz
USB
USB Port USB2.0
Format MPEG/MP3/WMA/JPEG
Unterstützte SD/MMC/MS Card
Stromversor-
gung
Spannungsbereich ~165-264V, 50Hz
Nennspannung 230V,50Hz
Bemessungsleistung 5 W
Standby Verbrauch ≤ 0,5 W
Betriebsum-
feld
Temperatur 0° ~ 40°
Luftfeuchtigkeit < 90%
Abmessun-
gen
Gewicht ~ 0,5 kg (brutto) 0,3 kg (netto)
Größe 180(W) x 113(D) x 34(H) mm
Technische Daten
Problem mögliche Ursachen Was müssen Sie tun?
LED Leuchte auf der Vorderseite
nicht.
Kein Bild oder Ton
Schlechtes, ruckelntes Bild.
Kein Auto-Start Bildschirm beim
Starten des Receivers.
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Schlechte Bildqualität oder we-
nig Sender bei der Suche.
Sie haben Ihr Passwort verges-
sen?
Überprüfen Sie, ob das Netzka-
bel richtig angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Einstellung
des Spiegels um ein besseres
Signal zu bekommen. Gehen Sie
in das jeweilige Untermenü um
die Signalstärke zu überprüfen.
Überprüfen Sie die Verbindung
von LNB zu Receiver oder erset-
zen Sie ggf. die Komponenten.
Stellen Sie die den Spiegel rich-
tig ein. Setzen Sie einen Dämp-
fungsregler ein. Verwenden Sie
einen größeren Spiegel. Wech-
seln Sie das LNB.
Wechseln Sie den TV in den AV
Modus (bzw. EXT-Modus)
Wechseln Sie die Batterien. Ver-
gewissern Sie sich, dass sich
nichts zwischen Receiver und
Fernbedienung befindet. Hin-
dernisse können den Empfang
mindern.
Wechseln Sie die LNB Stromver-
sorgung zu 14V/19V im Anten-
nen-Einstellungs-Menü.
Kontaktieren Sie den Hersteller
oder Ihren Händler. Hier wird Ih-
nen weiter geholfen.
Netzkabel ist nicht angeschlos-
sen. Netzschalter aus.
Der Spiegel ist nicht richtig auf
den Satelliten ausgerichtet und
erhält daher ein schwaches oder
kein Signal. Das LNB oder das
Koaxialkabel ist defekt. Sie sind
nicht auf dem richtigen Fern-
sehkanal. (AV oder HDMI)
Der Spiegel zeigt nicht genau
auf den Satelliten. Das Signal ist
zu stark. Der Spiegel ist zu klein
oder das Rauschmaß des LNBs
ist zu hoch.
Der Receiver ist über die Scart
angeschlossen und der TV be-
finden sich nicht im AV Modus.
Die Batterien sind leer oder die
Fernbedienung zeigt nicht ge-
nau auf den Receiver.
Geringe LNB Stromversorgung
oder Verlust im Koaxialkabel.
Fehlerbehebung
Bei Problemen mit dem Receiver, überprüfen Sie folgende Situationen, um die Fehlerquelle zu ermitteln.

DEUTSCH DEUTSCH
16 17
Notizen
Hiermit wird die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien/Normen bestätigt:
• Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG
- EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006
- EN 55020: 2007
- EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
- EN 61000-3-3:2008
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
- EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008
Konformitätserklärung

Stand: v1.0 März 2013
630 T
User manual English
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen

ENGLISH ENGLISH
02 03
Safety Instructions ................................................................... 03
Precautions ...............................................................................04
Delivery .....................................................................................04
Front panel................................................................................05
Rear panel .................................................................................05
Remote Control.........................................................................06
Start ........................................................................................... 07 - 09
Batteries ......................................................................................................................07
Remote control range........................................................................................07
Preparation................................................................................................................08
Connection antenna, VCR and TV-set......................................................08
Fast Installation.......................................................................................................08
Advanced Operation ................................................................09 - 13
Menu Operation....................................................................................................09
- Digital TV..............................................................................................................09
- Movie.....................................................................................................................12
- Music......................................................................................................................12
- Photo......................................................................................................................12
- Game......................................................................................................................12
- Disk Manager....................................................................................................13
- Partition-Format..............................................................................................13
Appendix................................................................................... 13-16
Maintenance............................................................................................................13
Terminology.............................................................................................................13
Specifications ..........................................................................................................14
Troubleshooting....................................................................................................15
Declaration of Conformity...............................................................................16
Contents Safety Instructions
This STB has been designed and manufactured to satisfy the international safety standards. Please read the
following safety precautions carefully before operating this receiver.
Main Supply:
Before operating, please check the units operating voltage is 100~240V AC 50/60Hz.
Overload:
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter, neither use damaged power cord or touch it with wet
hand as this may result in electric shock.
Liquid:
The receiver shall not be exposed to dripping or splashing water, and that no objects filled with liquids, such as
base, shall be placed on the apparatus.
Ventilation:
Keep the slots on top of the receiver uncover to allow sufficient airflow to the unit. Do not put the receiver on
soft furnishings or carpets. Do not expose the receiver to direct light or do not place it near a heater or in humid
conditions. Do not stack other electronic equipments on top of the receiver.
Cleaning:
Plug out the receiver from the wall outlet before cleaning. Clean the receiver by a soft cloth or mild solution of
washing-up liquid (no solvents).
Connection:
Disconnect the receiver from the mains when you connect it to satellite LNB or disconnect it from LNB. Failure
would possibly cause damage to the LNB.
Location:
Put the receiver indoor in order to avoid lightening, raining or sunlight.
Uncover:
Do not remove the cover, to reduce the risk of electric shock. Contact qualified and licensed service personnel
to repair the receiver, or contact your dealer.

ENGLISH ENGLISH
04 05
Unpack the unit and check to make sure that all of the following accessories are included in the packaging.
• 1x Receiver
• 1x Remote control
• 1x User manual
• 2x Batteries (AAA)
1. CH – Button
2. CH + Button
3. Power/Standby Button
4. Signal Indicator
5. Power/Standby Indicator
6. IR Receiver Window
7. USB Port
1. Aerial IN
2. TV SCART Socket
3. VCR SCART Socket
4. AC IN
Precautions Front panel
Rear panel
Delivery
This STB has been designed and manufactured to satisfy the international safety standards. Please read the
following safety precautions carefully before operating this receiver.
Main Supply:
Before operating, please check the units operating voltage is 100~240V AC 50/60Hz.
Overload:
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter, neither use damaged power cord or touch it with wet
hand as this may result in electric shock.
Liquid:
The receiver shall not be exposed to dripping or splashing water, and that no objects filled with liquids, such as
base, shall be placed on the apparatus.
Ventilation:
Keep the slots on top of the receiver uncover to allow sufficient airflow to the unit. Do not put the receiver on
soft furnishings or carpets. Do not expose the receiver to direct light or do not place it near a heater or in humid
conditions. Do not stack other electronic equipments on top of the receiver.
Cleaning:
Plug out the receiver from the wall outlet before cleaning. Clean the receiver by a soft cloth or mild solution of
washing-up liquid (no solvents).
Connection:
Disconnect the receiver from the mains when you connect it to satellite LNB or disconnect it from LNB. Failure
would possibly cause damage to the LNB.
Location:
Put the receiver indoor in order to avoid lightening, raining or sunlight.
Uncover:
Do not remove the cover, to reduce the risk of electric shock. Contact qualified and licensed service personnel
to repair the receiver, or contact your dealer.
7

ENGLISH ENGLISH
06 07
Batteries
Remote control range
Remote control
Install the batteries and make sure the positive (+) and negative (-) polarities
match as shown in Figure A.
Service life of batteries
• The batteries normally last for about one year despite that it depends on
how often and in what way the remote control is operated.
• Replace the batteries if the remote control fails to work even when it is ope-
rated near the DVB-S receiver.
• Use 2 pieces of 7 (AAA/UM-4) batteries.
• Point the remote control to the IR receiver window. The remote control shall be effective within a distance of
about 5 meters and an angle of about 60 degrees as shown in Figure B.
• The effective range may vary slightly with the brightness of the room.
Note:
• Do not use rechargeable (Ni-Cd) batteries.
• Do not attempt to recharge, short circuit, disassemble, heat the batteries or dispose of in fire.
• Do not drop or step on the remote control unit or subject it to shocks. Otherwise the parts of the remote
control unit may get damaged and lead malfunction.
• Do not use the new and old batteries together.
• Please remove the batteries if the remote control is not going to be used for a long period of time. Otherwi-
se, it may cause electrolyte leakage and lead malfunction, even fire accidents. Carefully wipe the electrolyte
out of the remote control compartment and replace with new batteries. If any electrolyte happens to touch
your skin, wash it off thoroughly with clean water immediately.
Note:
• Do not shine bright light to the remote control sensor.
• The remote control unit may not work if there are obstacles bet-
ween the remote control and the sensor.
• Do not recommend this remote control using for other products.
* no function
No. Name Descriptions
1 STANDBY Switch your device on
from standby mode.
2Numeric
Buttons
Select channel or pro-
gramming parameters.
3 MENU Enter in main menu.
4 TV/R Switch between TV and
Radio programs.
5Navigation
Buttons Move cursor.
6 SUB-T Subtitle setup.
7 AUDIO Audio Setup
8MODE Audio channels setup.
9 Back to previous.
10 Fast backward.
11* TIMESHIFT Start Time Shift
12* REC Switch to PVR mode.
13 STOP Stop playing.
14 PLAY/ PAUSE Start watching. Make a
pause.
15 Fast forward.
16 Skip to next.
17 EPG Display the Electronic
Program Guide.
18 FAVOR Switch to favorite
channels.
19 TEXT Display information bar
of current service.
20 OK
Display channel list
on screen. Confirm
selection.
21 INFO Display information bar
of current service.
22 EXIT Exit from current menu.
23 MUTE Enable or disable the
audio.

ENGLISH ENGLISH
08 09
Preparation
Connecting antenna, VCR and TV-set
• All equipments must be connected according to this user manual.
• Switch off this product and other equipments before connecting
• Read the User Manual carefully before connecting other equipments
• Plug the Audio and Video cable correctly
• When connecting this product with TV set, only one kind of video output format will be accepted. Please
choose a corresponding video output mode for the product, otherwise the image will be distorted.
1. Antenna (Not included)
2. TV Set (Not included)
3. DVB-T Receiver
4. TV SCART cable for connecting TV set and
DVB-T receiver (Not included)
5. AC IN
6. VCR SCART cable for connecting TV set and
DVB-T Receiver (Not included)
7. VCR (Not included)
1. Connect this unit and other apparatus according to“BASIC CONNECTIONS”. Plug the power cord, press
[STANDBY] button (no need for first connection) to start.
2. Plug the power cord and press [STANDBY] button to start.
3. Press [MENU] button to setup. Press [ / ] button to select “Tools”and load factory default.
Default password is“0000”.
4. Select “Installation”by press [CH-/CH+] button and press [VOL ] button to setup. Password: 0000.
• Select “Satellite List”to choose satellite. Press [EXIT] button to exit after setup.
• Select “Antenna Setup”and press [VOL ] to setup. Select “LNB Freq” to setup High Frequency and
other parameters. Press [EXIT] button to exit after setup.
• Select “Single/Multi Satellite”and press [VOL ] to setup. After setup, press [VOL ] to start auto
search.
Press MENU button to browse the Main Menu which includes 7 sub-menus are listed below:
• Digital TV
• Movie
• Music
• Photo
• Games
• Disk Manager
• Partition-Format
1. Digital TV
Move cursor to“Digital TV” and press [OK] button to enter in its submenu. There are 6 options which are listed
below.
• Channel Manager
• Installation
• Configuration
• Software Upgrade
• Factory Default
• Version
1.1 Channel Manager
Move cursor to“Channel Manager”and press [OK] button to enter in its submenu. Use [CH / ] buttons to
select item, [VOL / ] buttons to change parameters, [EXIT] button to quit from current interface.
Channel Organizer
“Service No.”, “Channel Name”and four editing functions such like: “Favor”,“Move”, ”Lock” and “Delete”will be
displayed on the top of screen. Area name, Frequency and bandwidth will be displayed on the bottom of
screen.
• Press [RED] button to set chosen program in favorite list. A favorite icon will be displayed.
• Press [YELLOW] button to move program’s position. Select channel first and press [Yellow] button to
display move icon, use [CH / ] buttons to move cursor and press [OK] button to confirm movement.
• Press [BLUE] button to lock chosen program. Password will be required. Press [OK] button to confirm after
password has been set.
• Press [GREEN] button to delete chosen program. Select channel first and press [Green] button to display
delete icon. Press [EXIT] button to quit from current setup interface. A window will be displayed to con-
firm deletion. Choose “Yes”to delete.
• Press [VOL ] button to rename chosen program. Use numeric button to input.
• Press [TV/RADIO] button to switch between TV and Radio. Press [F.RWD] and [F.FWD] button to quick
browse programs.
Press [CH / ] button to select menu item, press OK button to browse its submenu. Press [EXIT] button to
return to the previous menu.
Note:
1. The four navigation buttons ( / / / ), OK and EXIT button have same functions in all levels menus.
2. Some buttons have different functions in different menus. Please find out according to the screen.
3. Programmable buttons (which with color) functionality depends on the menu that is active at press mo-
ment. Please find out according to the screen.
Fast Installation
Menu Operation

ENGLISH ENGLISH
10 11
Channel Sorting
• First Option
All programs sort by region. The default status is “All Area”. All programs will be displayed on the screen.
England, Germany, France, etc are available.
• Second Option
All programs sort by “All”,“FTA”or “Scramble”. The default status is“All”. All programs will be sorted in “All”
mode. All free programs will be sorted in “FTA”mode (Free-to-Air). Programs will be listed by Random.
• Third Option
All programs sort by “All”,“Z to A” or “A to Z”. The default status is “All”. Programs will be listed according to
name from Z to A or A to Z in“Z to A”(or A to Z) mode.
• Channel Grouping
“S. No.“,“Channel Name”,“FAV” and “Group”will be displayed in this menu. There are 8 groups which will
be listed on the right of screen. They are: None/ News/ Science/ Sports/ Movie/ Kids/ Music/ Fashion.
Use [CH / ] buttons to select channel, press numeric buttons“2-8” to sort channels in different groups,
Corresponding icon will be displayed, press [EXIT] button to quit, a window will be displayed to confirm
operation, choose“Yes”to confirm operation. Press numeric button“0”to cancel sort.
• Edit Channels
“S. No.“,“Channel Name”,“Audio PID”, “Video PID” and “PCR PID”will be listed in this menu.
ADD: Press [RED] button to add another channel. Please choose proper parameter of Area Name, Carrier,
Channel Name, Audio PID, Video PID, PCR PID.
EDIT: Press [YELLOW] button to edit Channel Name, Audio PID, Video PID and PCR PID. Press [VOL / ]
buttons to change parameters, use numeric buttons“0-9” to input, press [Yellow] button to delete input,
[Green] button to make a space, press [Red] button to transfer to capitalization, press [Blue] button to
transfer to small letters.
• Delete All
Delete all stored TV and Radio programs. Password will be need for this operation.
1.2 Installation
Move cursor to“Installation”and press [OK] button to enter in its submenu.
• Auto Search
Move cursor to“Auto Search”and press [OK] button to start auto search. A progress information bar will
be displayed at the bottom of screen. Once TV or Radio program has been found, it will be listed automa-
tically in TV and Radio windows.
• Manual Search
Use [VOL / ] buttons to choose channel name and press [OK] button to start search.
• Area Search
Set up “Start Frequency”,“End Frequency”and “Bandwidth”, use numeric buttons “0-9” to input and press
[OK] button to start search. Press [EXIT] button to quit.
1.3 Conguration
Move cursor to“Configuration” and press [OK] button to enter in its submenu. Use [CH / ] buttons to select
item, [VOL / ] buttons to change parameters, [OK] button to confirm and [EXIT] button to quit.
OSD
• OSD Theme: 5 different colors for option.
• Time on OSD: ON/OFF
• OSD Timeout: 1-6 Second
• OSD Trans: 0%/10%/20%/30%/40%/50%/60%
• OSD Language: English, French and Deutsch, etc.
• 1st Audio Language: English, French and Deutsch, etc.
• 2nd Audio Langue: English, French and Deutsch, etc.
TV
• Display Mode: Auto/PAL/NTSC
• Aspect Ratio: Auto/4:3LB/4:3PS/16:9
• Video Output:: CVBS
• Brightness: 0%~100%
• Contrast: 0%~100%
• HUE: -6~+6
• Saturation: 0~12
System Setup
• EQ Setup: Standard/Classic/Rock/Jazz/POP
• Surround: OFF/Concert/Church/Passive/Live
• Active Antenna: OFF/ON
• JPEG Effect: OFF/ON
• LCN: OFF/ON
• Area: England/France/Germany, etc.
• Auto Standby: ON/Off
Time
• Timer Mode: Auto/Manual
• Date: Activated in“Manual” mode. Press [VOL ] to enter in its setup interface. Use [VOL / ] buttons to
skip days, [CH / ] buttons to skip weeks, [Red] button to skip to next month, [Yellow] button to skip to
previous month, [Green] button to skip to next year and [Blue] button to skip to last year.
• Time: Activated in“Manual” mode. Press [VOL ] to enter in its setup interface. Use navigations button to
input.
• GMT Offset: Auto/-12:00~+12:00
• Summer Time: ON/OFF. Activated in “Manual”mode.
Wakeup Timer
• Timer No.: 1-8
• Timer Mode: OFF/Once/Daily/Weekly/Yearly
• Wakeup Mode: OFF/Message/Channel/ON/Recorder
• Wakeup Channel: Use navigation buttons to select channel to be woken up.
• Wakeup Date: Use [VOL / ] buttons to skip days, [CH / ] buttons to skip weeks, [Red] button to skip
to next month, [Yellow] button to skip to previous month, [Green] button to skip to next year and [Blue]
button to skip to last year.
• On Time: Set up an alarm. Use [VOL / ] buttons and numeric buttons to input time.
• Duration: Set up an alarm. Use [VOL / ] buttons and numeric buttons to set up length of the alarm.
• Default Partition
Note:
Press [EPG] button to browse EPG information, press [Green] button to enter in Weekly mode, [Yellow] button
to enter in Extended mode and [Blue] button to enter in Wakeup Timer mode.
• Parental Lock (Use numeric buttons to input old password and new password.)
• Channel Upgrade: ON/OFF

Terminology
ENGLISH ENGLISH
12 13
1.4 Software Upgrade
• Insert USB device.
• Press [MENU] button to enter in setup interface, move cursor to ”Digital TV”and press [OK] button.
• Select “Software Upgrade”and press [OK] button to enter in its interface.
• Select upgrade files and press [OK] button to confirm to load.
• System will upgrade automatically.
• After upgrade, the device will switch to standby mode automatically in default state.
1.5 Factory Default
Move cursor to“Factory Default”and press [OK] button to load factory default. The default password is
“000000”. This step must be done at first use.
1.6 Version
Move cursor to“Version”and press [OK] button to display HW, S/W, Date and Time information of this device.
2. Movie
Connect USB device to the receiver, use [CH / ] buttons to select “Movie”, press [OK] button to enter in its
interface. Find movie files and press [OK] button to start watching. Please refer to remote control for detail
operations. Press [EXIT] button to stop playing and back to previous menu.
3. Music
Connect USB device to the receiver, use [CH / ] buttons to select “Music”, press [OK] button to enter in
its interface. Find audio files and press [OK] button to start playing. Please refer to remote control for detail
operations. Press [EXIT] button to stop playing and back to previous menu.
4. Photo
Connect USB device to the receiver, use [CH / ] buttons to select “Photo”, press [OK] button to enter in its
interface. Find photo files and press [OK] button to start watching. Please refer to remote control for detail
operations. Press [EXIT] button to stop watching and back to previous menu.
All photos can be rotate in 4 angles:
• VOL : Rotate to left for 90°
• VOL : Rotate to right for 90°
• CH : 180° horizontal rotation
• CH : 180° vertical rotation
5. Game
Move cursor to“Game”and press [OK] button to enter in its interface. There are 3 submenus which are listed
below. Press [INFO] button to browse the operation guide.
• Box Man
• Tetris
• Hit Rat
6. Disk Manager
Move cursor to“Disk Manager”and press [OK] button to enter in its interface. Press [GREEN] button to switch
between Play/Delete One/Delete All/Rename functions. Choose mode first and operate according to:
• Play: Press [OK] button to enter in current file.
• Delete One: Press [OK] button to delete current file.
• Delete All: Press [OK] button to delete all files.
• Rename: Press [OK] button to rename current file.
7. Partition-Format
Move cursor to“Partition-Format” and press [OK] button to enter in its interface.
Note: All data will be erased after this action, make sure everything has backup before formatting.
Name Descriptions
DVB The abbreviation of Digital Video Broadcasting.
DVB-T One type of DVB modes (T=Terrestrial).
MPEG The abbreviation of Motion Picture Experts Group.
MPEG-2 The MPEG-2 standards are mainly used in digital TV signals.
Subtitles The words appear at the bottom of the screen. They are usually recorded on DVD discs and
have 32 languages at most.
FEC FEC stands for Forward Error Correction, used to correct signal transmission errors between
antennas and the receiver.
PIC The PID code (Packed Identification) is the identification number of audio and video signals
in the digital data flow/stream of DVB MPEG-2 signals. It is used to transmit audio and video
signals to a specific address.
• Unplug the power cord before maintenance.
• Keep the product surface clean. Please use a piece of soft cloth to clean the outer if it’s dirty.
• Do not use any chemical products like Alcohol or dilution to clean the product.
• Refer all servicing to a qualified service agent.
Maintenance

ENGLISH ENGLISH
14 15
Items Features
High
Frequency
Tuner
Input Frequency Range 174 ~ 230, 470 ~~ 862MHz (VHF&UHF)
Bandwidth 7 or 8 MHz
Input Signal Level -75 ~ -20dBm
RF Input Connector IEC169-2, Female
Input impedance 75Ω
Demodu-
lation Mode
Waveform COFDM (Code Orthogonal Frequency Division Multi-
plexing)
Demodulation QAM16, QAM64
Transmission Mode 2K, 8K
Guard interval 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
Code rate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Video
Audio
Decoding
Video decoding ISO/IEC13818-2 MPEG2 (MP@ML) Compatible
Video resolution PAL 720×576/ NTSC 720X480
Video input code rate 15Mbit/s Max.
Teletext Support DVB-ETS300472
Audio decoding ISO 11172-3
Audio Track Stereo, Monophony (Left, Right)
Audio Sample rate 32, 44.1, 48KHz
USB
USB Port USB2.0
Format MPEG/MP3/WMA/JPEG
Supported SD/MMC/MS Card
Power
Voltage Range ~165-264V, 50Hz
Rated Voltage 230V,50Hz
Rated Consumption 5 W
Standby Consumption ≤ 0,5 W
Work
Environment
Temperature 0° ~ 40°
Humidity < 90%
Dimensions Weight ~ 0,5 kg (brutto) 0,3 kg (netto)
Size 180(W) x 113(D) x 34(H) mm
Specications Troubleshooting
Problem Possible causes What to do
LED on the front panel fail to
light up/is not lit.
No picture or sound.
Bad picture/blocking error
No startup menu on screen after
turning on STB for the first time.
The remote control is not wor-
king.
Poor picture quality or Less
channels in scanning.
You have forgotten your pass-
word.
Check if the main supply cable is
plugged into the power socket.
Adjust the dish. Check the sig-
nal strength indicator in one of
the channels search submenus.
Check the cable connections,
LNB and other equipment con-
nected to LNB & receiver, or
adjust dish. Replace the LNB.
Replace the cable.
Adjust the dish. Connect an at-
tenuator to LNB input. Change
to a larger dish. Change LNB
with lower noise factor. Replace
the LNB.
Switch the TV to the appropriate
AV input.
Change the batteries (both).
Aim the remote control at the
STB. Check that nothing blocks
the front panel. Check if LED
indicator on the front panel is
showing the time, press the po-
wer button to switch off standby
mode.
Change the LNB power to
14V/19V in Antenna setup
menu.
Contact the dealer or Service
Provider. They will help you set
it up again.
Main supply cable is not con-
nected.
Satellite dish is not aiming to
satellite accurately. No signal or
weak signal. The LNB is faulty.
The cable is faulty.
Satellite dish is not aiming to the
satellite accurately. Signal too
strong. Satellite dish is too small.
LNB noise factor too high. The
LNB is faulty.
The system is connected by
SCART cable and the TV is not in
AV/ EXT mode.
Battery exhausted. Remote con-
trol is not aimed correctly STB is
in standby mode.
Low LNB power or signal loss in
cable.
You might meet abnormal working of this STB with various reasons. Check the following which may help you.

ENGLISH ENGLISH
16 17
Notes
This conforms to the following directives / standards is confirmed:
• Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EG
- EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006
- EN 55020: 2007
- EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
- EN 61000-3-3:2008
• Low Voltage Directive 2006/95/EG
- EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008
Declaration of Conformity

Status: v1.0 March 2013
Table of contents
Languages:
Other Megasat Set-top Box manuals