Megasat Mediabox User manual

Deutsch
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
BENUTZERHANDBUCH
Kurzanleitung
Eine detailierte Bedienungsanleitung finden Sie
auf unserer Homepage unter www.megasat.tv

Inhaltsverzeichnis Ansichten
DEUTSCH DEUTSCH
02 03
Ansichten......................................................................................................03
Fernbedienung.........................................................................................04 -05
Anschlüsse...................................................................................................06
Bedienung ...................................................................................................07
1. Startmenü (HOME)...................................................................07
2. Applikationen..............................................................................07
3. Musik.................................................................................................08
4. Bilder .................................................................................................09
5. Videos...............................................................................................09
6. Datei Brower.................................................................................10
7. Internet Browser ........................................................................10
8. Einstellungen...............................................................................11
9. DVB-S Betrieb...............................................................................12
Eshare..............................................................................................................17
Technische Daten....................................................................................23
Sicherheitshinweise
Digitaler HD Satelliten Receiver
DC IN 12V
IN OUT
1. FERNBEDIENUNGSSENSOR: um das Signal der Fernbedienung zu empfangen.
2. STAND BY: Wechseln Sie zwischen Standby-und Betriebsmodus.
3. MINI USB Anschluss mit OTG (On-The-Go): wird für einen PC verwendet, um die
Mediabox als USB-Peripheriegerät zu nutzen.
4-6 USB Anschlüsse: zum Anschließen externer USB-Geräte wie USB-Laufwerk,
mobile Festplatte, digitale Audio/Video-Player, Handy, Maus, Tastatur etc.
7. DC IN 12V: Anschluss des externen 12 V Netzteil.
8. KOAXIAL: Anschluss an eine koaxiale Buchse von Ihrem Surround Sound System.
9. LAN RJ45: 10/100M Ethernet-Schnittstelle für lokale Netzwerkverbindung.
10. HDMI: Anschluss an HDTV Geräte mit HD-Video-Eingang.
11. LNB AUSGANG: Durchschleiftuner zum einem weiteren Receiver.
12. LNB EINGANG: Anschluss für das LNB um das Satellitensignal zu empfangen.
13. AV: Composite-Video Ausgang (FBAS) und analoges Audio L/R-Signal, nur
verfügbar wenn bei Einstellungen->Display->Ausgang 480i oder 576i gewählt wurde.
14. KARTENLESER: SD/MMC/MS 3 in 1 Kartenschacht.
1
2
3
4
5
6
789101112
13
14
Dieser Receiver wurde entwickelt und hergestellt, um die internationalen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Bitte
lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme des Receivers.
Netzanschluss:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die Geräte auf die richtige Betriebsspannung, sie beträgt AC175-
250V ~50/60 Hz.
Überlastung:
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter. Verwenden Sie kein be-
schädigtes Netzkabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies zu elektrischen Schlägen führen kann.
Flüssigkeit:
Das Gerät darf keinem Tropf-, Spritzwasser oder sonstigen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung:
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerätes frei, um eine ausreichende Luftzirkulation im Gerät
zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder weichen Möbeln. Setzen Sie das Gerät nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus oder in der Nähe von einer Heizung oder anderen Wärmequellen. Stellen Sie
keine anderen elektrichen Geräte auf die Obereite des Gerätes.
Reinigung:
Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch
oder einem milden Spülmittel (keine Lösungsmittel).
Anschluss:
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, wenn Sie ihn an das LNB anschließen oder trennen um mögliche
Schäden zu Vermeiden.
Standort:
Stellen Sie das Gerät nicht ins Freie um um Schäden durch Blitz, Regen oder Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Önen des Gerätes:
Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Kontaktieren Sie qualifizier-
tes und lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder kontaktieren Sie Ihren Händler.

Fernbedienung Fernbedienung
DEUTSCH DEUTSCH
04 05
1. MUTE Schaltet den Ton aus, drücken Sie erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
2. INFO Zeigt Informationen des aktuellen Programms, bzw. Detailinformationen
im EPG (Elektronische Programminformation)
3. Schaltet zum nächsten Titel während der Wiedergabe.
4. Pause der aktuellen Wiedergabe.
5. Schneller Vorlauf während der Wiedergabe.
6. FILE Kurztaste für den Datei-Browser. *Nur auf der Startseite verfügbar.
7. Bewegen Sie den Cursor in Bildschirmmenüs, oder schalten Sie Programme im
Receiver-Modus. *Bezeichnet auch Hoch/Runter/Rechts/Links in diesem Handbuch.
8. DEL Löschen Sie eine Ziffer oder ein Zeichen während der Eingabe, wie die
Rücktaste der PC-Tastatur.
9. SETTING Öffnen Sie das Menü, um die System-Einstellungen zu konfigurieren.
*Nur auf der Startseite verfügbar.
10. APPS Kurztaste für Applikationen die in der Box installiert sind.
*Nur auf der Startseite verfügbar.
11. Seitenweise nach oben/unten blättern (im Menü oder in der Kanalliste).
12. 0-9 Ziffernblock zur Zeicheneingabe im Menü oder zur Programmwahl.
13. GOTO Öffnet direkt die angegebene Homepage nach Eingabe über die Tastatur.
14. TV/Radio Wechselt zwischen TV- und Radiobetrieb.
15. STANDBY Wechseln Sie zwischen Standby-und Betriebsmodus.
16. EPG Öffnet das EPG (Elektronische Programminformation).
17. Schaltet zum vorherigen Titel während der Wiedergabe.
18. Stoppt die aktuelle Wiedergabe.
19. Schneller Rücklauf während der Wiedergabe.
20. MENU Zeigt das Bildschirmmenü (abhängig von der Anwendung), oder wechselt
in der Suchmaschinen Symbolleiste.
21. OK Bestätigt den markierten Menüpunkt oder zeigt die Kanalliste im Receiver-Modus.
22. BACK Zurück zum vorherigen Menüpunkt.
23. DTV Kurztaste für den Receiver-Modus.
*Nur auf der Startseite verfügbar.
24. REC Zeichnet das aktuelle Programm sofort auf. (OPTIONAL)
25. VOL+/- Lautstärkeeinstellung
26. HOME Um auf die Startseite zu gelangen.
27. WEB Kurztaste um in die Suchmaschine zu gelangen. *Nur auf der Startseite verfügbar.
28. COLOR KEYS (ROT/GRÜN/GELB/BLAU) Verschiedene Optionen im Receiver-Modus.
SUB (ROT) Schalten Sie den Untertitel und wählen Sie die Sprache.
TTX (GRÜN) Zeigt den Teletext an.
AUDIO (BLAU) Wechseln Sie zwischen verschiedene Sprachen.
29. Bewegen Sie den Cursor im Bildschirmmenü oder im Internet.
30. KEYBOARD Für die Eingabe im Bildschirmmenü oder im Internet.
31. BACK Zurück zum vorherigen Menüpunkt.
32. HOME Um auf die Startseite zu gelangen.
33. MENU Zeigt das Bildschirmmenü (abhängig von der Anwendung), oder wechselt
in der Suchmaschinen Symbolleiste.
34. WEB Kurztaste um in die Suchmaschine zu gelangen. *Nur auf der Startseite verfügbar.
35. Drücken Sie die Maussymbol-Taste. Drücken Sie die Richtungstasten oder
„ENTER“ auf der Rückseite des Fernbedienung und ein Maus-Symbol
erscheint auf dem Bildschirm. Anschließend können Sie den Mauszeiger
durch die Richtungs-Tasten bewegen. Um den Maus-Modus zu verlassen,
drücken Sie erneut die Maussymbol-Taste.
30
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
27
31
32 34
35
1
2
3
4
10
11
12
13
5
6
7
8
9
33
29

Anschlüsse Bedienung
DEUTSCH DEUTSCH
06 07
Einlegen der Batterie
Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Fernbedienung und legen die 2x AAA Bat-
terien in das Batteriefach. Die Abbildung im Batteriefach zeigt Ihnen, die Batterien richtig
herum einzulegen.
Benutzung der Fernbedienung
Um die Fernbedienung zu nutzen, richten Sie sie auf die Vorderseite der Mediaox. Die Fern-
bedienung hat eine Reichweite von bis zu 7 Metern in einem Winkel von bis zu 60 Grad.
Drücken Sie die APP Kurztaste oder wäh-
len Sie das App Symbol auf der Startseite,
um das APP-Menü aufzurufen.
2.1 Integrierte System Applikationen
Folgende Applikationen sind vorinstalliert:
Music Player : um Musik abzuspielen
Bilder Player : um Bilder anzuschauen
Filme Player : um Filme abzuspielen
Datei Browser: um in Dateien zu verwalten
Internet Browser: Google Browser
Einstellungen: Systemeinstellungen
Kalender : Google Kalender
Uhr : Google Uhr
Downloads : Google Download Manager
Email : Email Programm
Suche : Google Schnellsuche
Upgrade : System Upgrade
PPPoE (Optional): Punkt-zu-Punkt-Protokoll über Ethernet-, Breitband-Wählgerät
Dieses Menü zeigt alle gängigen Symbole
in der Mediabox: Anwendungen, Musik,
Bilder, Filme, Datei-Browser, Internet Brow-
ser, Einstellungen.
Hinweis: Sie können Anwendungen aus-
wählen, indem Sie die Cursor-Tasten benutzen und mit der OK-Taste bestätigen,
wahlweise können auch Kurztasten in der Startseite gedrückt werden:
* Öffnen Sie den Internet Browser durch drücken der WEB Kurztaste
* Öffnen Sie die Applikationen durch drücken der APP Kurztaste
* Öffnen Sie die System Einstellungen durch drücken der SETTING Kurztaste
* Öffnen Sie den Filme Player durch drücken der VIDEO Kurztaste
* Öffnen Sie den Musik Player durch drücken der MUSIC Kurztaste
* Öffnen Sie den Bilder Browser durch drücken der PICTURE Kurztaste
* Öffnen Sie den Datei Browser durch drücken der FILE Kurztaste
Die Fernbedienung funktioniert
nicht, wenn sie von einem
Hinterniss blockiert wird.
Sonnenlicht oder sehr helles Licht verringert die Empfindlichkeit der Fernbedienung.
Installing the Batteries
Remove the battery cover from the Remote Control and put 2xAAA size batteries inside the
compartment.The diagram inside the Battery Compartment shows the correct way to install
the batteries.
Using the Remote Control
To use the Remote Control, point it towards the front of the IP Box.
The Remote Control has a range of up to 7 metres from the IP Box at an angle of up to
60 degrees.
The Remote Control will not operate if its path is blocked.
Sunlight or very bright light will decrease the sensitivity of the Remote Control.
4
DTV:Shortcut to thedigitaltelevisionbroadcasting. *onlyavailable in homepage.
REC:Recordtheprograminstantaneously.
WEB:Shortcut to thesearchenginepage. *onlyavailable in homepage.
RKEYS(RED/GREEN/YELLOW/BLUE):Operatedifferent functions in DTVmode.
SUB(RED) : Switchsubtitleand select the subtitle language.
TTX(GREEN) : Displaytheteletext.
AUDIO(BLUE) : Switchaudiolanguages in multilanguagecase.
COLO
Installing the Batteries
Remove the battery cover from the Remote Control and put 2xAAA size batteries inside the
compartment.The diagram inside the Battery Compartment shows the correct way to install
the batteries.
Using the Remote Control
To use the Remote Control, point it towards the front of the IP Box.
The Remote Control has a range of up to 7 metres from the IP Box at an angle of up to
60 degrees.
The Remote Control will not operate if its path is blocked.
Sunlight or very bright light will decrease the sensitivity of the Remote Control.
4
DTV:Shortcut to thedigitaltelevisionbroadcasting. *onlyavailable in homepage.
REC:Recordtheprograminstantaneously.
WEB:Shortcut to thesearchenginepage. *onlyavailable in homepage.
RKEYS(RED/GREEN/YELLOW/BLUE):Operatedifferent functions in DTVmode.
SUB(RED) : Switchsubtitleand select the subtitle language.
TTX(GREEN) : Displaytheteletext.
AUDIO(BLUE) : Switchaudiolanguages in multilanguagecase.
COLO
1. Startmenü (HOME)
2. Applikationen
TV
Satelliten-
Spielgel
LNB IN
Koaxial
Koaxialkabel
Verstärker
Netzteil
optional
HDMI
LAN KOAXIAL
DC IN
AV Kabel
CVBS, Audio L/R
LAN Kabel
3in1
SD / MS / MMC
HDMI
AV
OU T SD/MM C
MS
IN OUT

Start oder Pause der aktuellen Wiedergabe
Stoppt die Wiedergabe
Zurück zum vorherigen Bild
Zum nächsten Bild
Wiederholt die Wiedergabe
Wechselt den Slideshow Interval
Zufallswiedergabe
Normal , 90/180/270 Grad Drehung
Zoomt das Bild ein oder aus
Bedienung Bedienung
DEUTSCH DEUTSCH
08 09
2.2 Applikationen installieren
(1) Installieren Sie die apk Datei über ein
externes Speichergerät im Datei Browser
(2) Downloaden und installieren Sie
verschiedene Anwendungen aus dem
Android Markt oder dem lokalen App-Markt.
2.3 Applikationen deinstallieren
Öffnen Sie die Einstellungen
-> wählen Sie die App die Sie deinstallieren wollen und drücken Sie die Schaltfläche
Deinstallieren.
Drücken Sie die Musik Kurztaste oder wählen
Sie das Musik Symbol auf der Startseite, um
das Musik-Menü aufzurufen. Wählen Sie das
Speichermedium und den Pfad in dem
die Musikdateien gespeichert sind, dann
starten Sie die Wiedergabe der Datei.
Drücken Sie die MENU Taste, anschließend
erscheint eine Symbolleiste am unteren
Rand des Bildschirms, folgende Optionen
sind verfügbar:
Drücken Sie die Bilder Kurztaste oder wählen
Sie das Bilder Symbol auf der Startseite, um das
Bilder-Menü aufzurufen.Wählen Sie das Spei-
chermedium und den Pfad in dem die Bilder
gespeichert sind, anschließend drücken Sie Start
um die Slideshow zu starten.
Drücken Sie die MENU Taste, anschließend er-
scheint eine Symbolleiste am unteren Rand des
Bildschirms, folgende Optionen sind verfügbar:
Drücken Sie die Video Kurztaste oder wählen
Sie das Video Symbol auf der Startseite, um
das Video-Menü aufzurufen. Wählen Sie das
Speichermedium und den Pfad in dem die
Videodateien gespeichert sind, dann starten Sie
die Wiedergabe der Datei.
Drücken Sie die MENU Taste, anschließend er-
scheint eine Symbolleiste am unteren Rand des
Bildschirms, folgende Optionen sind verfügbar:
Start oder Pause der aktuellen Wiedergabe
Stoppt die Wiedergabe
Schneller Rücklauf
Schneller Vorlauf
Zurück zum vorherigen Titel
Zum nächsten Titel
Einzel/Ordner/Zufalls Wiedergabe
Hinweis: Alle oben genannten Aktionen können auch durch Drücken der entspre-
chenden Kurztaste auf der Fernbedienung vorgenommen werden. Das Menü kann
durch drücken der BACK Taste verlassen werden.
Hinweis: Alle oben genannten Aktionen
können auch durch Drücken der entspre-
chenden Kurztaste auf der Fernbedienung
vorgenommen werden. Das Menü kann
durch drücken der BACK Taste verlassen
werden.
Zurück zum Ordner Modus
Zurück zum vorherigen Video
Schneller Rücklauf
Start oder Pause der aktuellen Wiedergabe
Schneller Vorlauf
Zum nächsten Video
Weitere Optionen: Fortsetzen, Wiederholen, Audio, Untertitel, Display, Informationen.
3. Musik
4. Bilder
5. Videos

Bedienung Bedienung
DEUTSCH DEUTSCH
10 11
6. Datei Browser
7. Internet Browser
8. Einstellungen
Drücken Sie die Datei Browser Kurztaste
oder wählen Sie das Datei Browser Symbol
auf der Startseite, um das Datei Browser-
Menü aufzurufen. Wählen Sie das Speicher-
medium und den Pfad in dem die Dateien
gespeichert sind. Durchsuchen Sie Bilder,
Videos, Musik oder bearbeiten Sie die be-
stimmte Dateien.
Es gibt drei Wege um in den Internet
Browser zu gelangen:
* Markieren Sie das Web Symbol auf der
Startseite, drücken Sie dann die OK-Taste
* Markieren Sie das App Symbol auf der
Startseite, drücken Sie dann die OK-Taste
und wählen Sie Webseiten -> Browser
im App-Menü
* Drücken Sie die WEB Kurztaste um direkt
in den integrierten Web-Browser zu gelangen. Es wird die Software-Tastatur auf dem
Bildschirm angezeigt. Geben Sie eine Adresse ein und drücken Sie anschließend OK
um im Internet zu surfen. Durch Drücken der MENU Taste öffnet sich ein„Drop-
Down“- Menü, um Stichworte jederzeit auszuwählen.
Hinweis: Für eine leichtere Bedienung
können Sie auch eine Wireless-Tastatur/Maus
oder eine Wireless Touch-Tastatur über einen
der USB Ports anschließen.
8.1 Drahtlos & Netzwerk: machen Sie
ein Häckchen in der Wi-Fie Option, wählen
Sie dann das Netzwerk und geben das
richtige Passwort ein.
8.2 Ethernet: machen Sie ein Häckchen
in der Ethernet Option, wählen Sie dann
den Netzwerk Typ (DHCP und Statische IP).
Wenn Sie statische IP wählen, müssen Sie
Netzwerkmaske, DNS-Adresse und
Standard-Gateway manuell festlegen.
Speichern Sie die Einstellungen anschließend.
8.3 Sound: regeln Sie die Lautstärke
8.4 Display: 8.4.1 HDMI Unterstützung: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p
CVBS Unterstützung: 480i, 576i
Hinweis: Sie können zwischen den Einstellungen wechseln, ohne die
Box neu starten zu müssen.
8.4.2 Stellen Sie die Bildschirm Position manuell ein, um sicherzustellen,
das er auf verschiedenen TV-Geräten richtig angezeigt wird.
8.5 Apps: Deinstallieren Sie Applikationen, kontrollieren Sie den Status der aktuellen Applika-
tion, Verwaltung des USB Mediums
8.6 Konten & Synchronisierung: Synchronisiert den Google Account
8.7 Backup & Reset: Sichern Sie die Daten und stellen Sie die werkseitigen Einstel-
lungen wieder her (bitte beachten Sie, dass alle Anwendungen die Sie installiert haben
ebenfalls gelöscht werden.)
Wenn Sie sich nicht im Tastatur Modus oder in der Adresseingabe befinden, drücken Sie
die MENU Taste. Anschließend öffnet sich eine Symbolleiste am unteren Bildschirmrand.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Aktualiseren: Aktualisiert die aktuelle Seite
Weiter: Gehe zur nächsten Seite
Neuer Tab: Öffnet eine neue Seite
Neuer leerer Tab: Öffnet eine neue leere Seite
Seite teilen: Teilt die Seite via Bluetooth Verbindung
Suche: Sucht die aktuelle Seite ab (je nach dem was Sie eingeben)
Seiteninfos: Informationen über die aktuelle Seite
Einstellungen: Einstellungen über den Internet Browser, usw.
Zeigt die Startseite
Wählt oder öffnet eine Datei
Bearbeiten: Ausschneiden/Kopieren/Einfügen/Löschen
Sortiren: Name/Datum/Größe
Zurück zum übergeordneten Verzeichnis
Zeigt die Vorschau
Hilfe

Bedienung Bedienung
DEUTSCH DEUTSCH
12 13
9. DVB-S Betrieb
9.1 DVB Install
Wenn Sie die Mediabox das erste Mal benutzen oder Sie einen Werksreset durchgeführt
haben, folgen Sie bitte den Informationen auf dem Bildschirm.
9.2 DVB Player
(1) Nach dem der DVB Player installiert ist, gibt es drei Möglichkeiten, um in den
DVB-Modus zu gelangen: Drücken Sie DTV Kurztaste, wenn Sie sich auf der Startseite
befinden.
(2) Markieren Sie das DVB Symbol in der Startseite und drücken Sie dann die Taste OK.
(3) Markieren Sie das App Symbol in der Startseite und drücken Sie OK, wählen Sie
dann DVB Player im Menü Programme. Wenn es das erste Mal den DTV-Modus wählen,
werden Sie ggf. aufgefordert, einen Auto-Scan für alle Kanäle durchzuführen.
9.3 Werkzeugleiste
Drücken Sie die OK-Taste im DVB-
Modus, anschließend sehen Sie eine
Werkzeugleiste am unteren Rand des
Bildschirms:
Programmliste, EPG, Einstellungen,
Programme Manager, Timeshifting,
EPG Manager, PVR Manager.
9.3.1 Programmliste:
Drücken Sie die Menütaste im Wiedergabemodus oder markieren Sie das Programm-
listen-Symbol in der Symbolleiste und drücken Sie dann auf OK um die Senderliste
aufzurufen.
9.3.2 EPG:
Drücken Sie EPG-Taste im Wiedergabe-
modus oder markieren das EPG-
Symbol in der Symbolleiste um in das
EPG Menü zu gelangen (Einstellungen
-> Aktualisieren der Systemzeit als
Auto, wenn die Zeit falsch angezeigt
wird) In diesem Menü können Sie sich
Programminformationen anzeigen
lassen (max. eine Woche im Voraus.).
9.3.3 Einstellungen:
Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
Untertitel: Untertitel ein/aus.
Bildseitenverhältnis: 4:3,16:9, Automatisch.
Audio: Links, Rechts, Stereo.
Frequenz / Bandbreite / Bereichsauswahl: im manuellen Modus, drücken Sie die
OK Taste um den Suchvorgang sofort zu starten.
Werkseinstellung: löscht alle Einstellungen und die Programmliste.
Passwort Einstellung: ändern Sie das Passwort, das Standard-Passwort ist 1234.
Systemzeit: Automatisch oder aus.
Auswählen des Speichermedium: wählen Sie das Speichermedium aus
Timeshift Einstellung: Stellen Sie die Timeshift Dauer auf 10, 30, 60 Minuten, je nach
dem, wie viel freier Speicherplatz auf dem USB-Stick oder Festplatte verfügbar ist.
Altersfreigabe: wählen Sie zwischen 4~18 Jahre.
Antennenversorgung: Aktivieren der aktiven Antennenstromversorgung für externe
aktive Antennen.
8.8 Speicher: überprüfen Sie die Speicherinformationen der SD Card oder des USB
Mediums
8.9 Sprache & Eingabe: Einrichten der System Sprache und Tastatur-Eingaben
8.10 Eingabehilfen: System Eingabehilfen Einstellung
8.11 Datum & Zeit: Einstellung von Datum / Zeit / Zeitzone / Zeit-Format, usw.
8.12 Über die Mediabox: die Version des aktuellen Systems

DEUTSCH DEUTSCH
14 15
Kanalsuche Kanalsuche
1. Kanalsuche
Das Menü bietet einige Optionen, um
den Kanal einzustellen. In den Suchein-
stellungen wählen Sie eine Option, und
drücken Sie OK, um in die jeweilige
Einstellung zu gelangen, drücken Sie
BACK, um das Menü verlassen.
2. Satelliten
(a) Satellit hinzufügen:
1. Öffnen Sie die Antenneneinstellung.
2. Drücken Sie die BLAUE Taste, um
einen neuen Satellit hinzuzufügen.
Vergeben Sie einen Namen und den
entsprechenden Winkel mit Hilfer der
Tastatur.
(b) Kongurieren Sie die Einstellungen von Satelliten:
1. Drücken Sie in der Satellitenliste die Hoch/Runter Tasten, um einen
gewünschten Satelliten zu wählen, den Sie konfigurieren wollen.
2. LNB Typ: Drücken Sie die Links/Rechts/OK, um den LNB-Typ zu bearbeiten, die
als Frequenzen des lokalen Oszillators dargestellt werden.
3. LNB Spannung: Drücken Sie OK für die LNB Spannung
4. 22K: Drücken Sie OK um die 22K Speisung ein- oder auszuschalten.
5. ToneBurst: Aktivieren oder Deaktivieren des ToneBurst Schalter
6. DisEqc Modus : Drücken Sie auf OK, um DiSEqC1.0 oder DiSEqC1.1 zu wählen.
(1) DisEqc 1.0 : Wählen Sie den richtigen Anschluss von bis zu 4 für ein LNB.
(2) DisEqc 1.1 : Wählen Sie den richtigen Anschluss von bis zu 16 für ein LNB.
7. Motor: Drücken Sie auf OK, um DiSEqC1.2 oder DiSEqC1.3 auszuwählen, drücken
Sie dann Weiter, um die Position in der Transponder Liste einzustellen.
(1) DisEqc 1.2: Bewegen Sie den Motor in die richtige Position um ein
Satellitensignal zu empfangen und zu speichern.
(2) DisEqc 1.3: Bewegen Sie den Motor entsprechend der lokalen
Satelliten-Positionen
(3) Position einstellen
a. Bewegen: Drücken Sie links/
recht um nach Westen/osten
zu drehen. Der Motor wird sich
so lange drehen, bis Sie manuell
stoppen.
b. Schrittweise (1): Tippen Sie
links/rechts um den Motor
schrittweise zu drehen
c. Position speichern: speichern
Sie die aktuelle Position des Motors
d. Goto Position: Drücken Sie links/rechts um zur gespeicherten Position zu
gelangen
e. Goto X: Gehe zur berechneten Position der lokalen Satelliten-Position
(c) Satelliten bearbeiten: Drücken Sie die GELBE Taste um den Satelliten zu bearbeiten.
(d) Satelliten löschen: Drücken Sie die INFO Taste um den Satelliten zu löschen.
(e) Einzel-Satellitensuche:
1. Drücken Sie die BLAUE Taste um in das Menü zu gelangen.
2. Suchmodus: Drücken Sie auf OK, um die voreingestellten Transponder zu scannen.
Mit der Option Blind Scan werden alle verfügbaren Transponder des Satelliten
durchsucht. Netzwerk, Scan durch NIT-Tabelle
3. Verschlüsselt: Drücken Sie OK um Alle Kanäle oder FTA Kanäle zu wählen.
4. Gehen Sie auf OK und bestätigen Sie mit OK um die Suche mit den oben
genannten Einstellungen zu starten.
(f) Multi-Satellitensuche:
Drücken Sie auf OK, um mehrere Satelliten zu markieren und drücken Sie dann
die BLAUE Taste, um das Menü der Scan-Einstellungen zu öffnen. Die
Konfiguration ist die gleiche wie bei der Einzel-Satellitensuche. Gehen Sie auf OK
und bestätigen Sie mit OK um die Suche mit den oben genannten Einstellungen
zu starten.

3. Transponder
Drücken Sie die GRÜNE Taste um in die Transponderliste des gewählten Satelliten zu
gelangen. Um die Transponderliste zu verlassen, drücken Sie erneut GRÜN.
(a) Transponder hinzufügen: Drücken Sie ROT um einen neuen Transponder
hinzuzufügen. Ein bereits bestehender Transponder kann nicht im gleichen
Satelliten gespeichert werden.
(b) Transponder bearbeiten: Drücken Sie GELB um zu bearbeiten.
(c) Transponder löschen: Drücken Sie INFO um zu löschen.
(d) Einzel-Transpondersuche: Drücken Sie OK um einen Transponter auszuwählen
und anschließend mit der BLAUEN Taste zu suchen.
(e) Multi-Transpondersuche: Folgen Sie den Schritten der Einzel-Transpondersuche
4. DB Verwaltung
Laden Sie die Satelliten-, Transponder-
und Kanalliste von einer SD Karte oder
USB Mediums, oder speichern Sie die
bestehende Einstellungen.
5. Unicable Konguration
Unicable ermöglicht den TV- und Radio-
empfang mehrerer Nutzer über nur ein
Koaxialkabel. Voraussetzung dafür ist ein
Unicable LNB oder ein SaTCR Gerät.
Stellen Sie den Unicable Schalter auf EIN, und wählen Sie ein Unicable Benutzer (Das
heißt ein Kanal), die nicht von einem anderen Benutzer geutzt wird.
Spiegel Einstellung mit Unicable:
Wenn Unicable aktiviert ist, ist DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.1, DiSEqC 1.2, DiSEqC 1.3 deaktiviert.
Eshare Applikation Einleitung
Die EShare Application ist eine Mini PC Anwendung um zwischen Android Geräten
(Handy/Tablet) Videos, Fotos, Musik oder Dateien zu übertragen.
Handy oder Tablet OS Anforderung: mit Android 2.1 oder höher.
Mini PC erforderlich: Die Eshare Server-Anwendung muss sowohl auf dem Smart-
phone/Tablet als auch fuf der Mediabox installiert werden.
1. Die Applikation Software muss unter folgenden Voraussetzungen erfolgen:
1.1 Das Android Smartphone/Tablet und die Mediabox müssen sich im gleichen
Wi-Fi Netzwerk befinden.
1.2 Die Mini PC Anwendung Eshare muss auf dem Gerät gestartet sein.
2. Mini-Entertainment-PC-Anwendung aktiviert: Aktivieren der Eshare Software:
2.1 Starten Sie die EShareServer Application
Die folgenden Informationen werden angezeigt:
Beachten Sie den Server-Namen und IP-Adresse für das Gerät.
DEUTSCH DEUTSCH
16 17
Kanalsuche Eshare
Handbuch

DEUTSCH DEUTSCH
18 19
Eshare Eshare
3. Wählen Sie das Gerät mit der IP Adresse um es zu aktivieren.
4.Der Handy-Bildschirm erscheint wie unten gezeigt (aufgeführt sind einige der
Anwendungen).
4.1 Musik Dateiübertragung.
4.1.1. Wählen Sie die Musiktitel um sie abzuspielen.
Der Fernseher zeigt nun die Tietel an. Die obere Leiste dient zu Lautstärkeregelung.
Bei der unteren Leiste steuern Sie die jeweiligen Musiktitel:
Pause, Schneller Vorlauf, Schneller Rücklauf, Titel zurück, Titel vor, Zufallswiedergabe.
4.1.2 TV Bild (nur als Beispiel).
Hier können Sie ebenfalls Musik auswählen, abspielen, die Lautstärke regeln
und die Titel steuern
4.2 Foto Übertragung.
4.2.1. Wählen ein Foto aus, es wird automatisch auf den TV übertragen.

DEUTSCH DEUTSCH
20 21
EshareEshare
Das Bedienfeld ist auf dem unteren Teil des Bildschirms. Drücken Sie im Bildschirm
auf die linke oder rechte Seite, oben und unten, um das Bild zu vergrößern oder zu
verkleinern.
4.2.2 Der TV-Bildschirm zeigt das Bild im Vollbildmodus an (Bild nur als Beispiel).
4.3 Video Übertragung
4.3.1 Wählen Sie ein Video aus, die Bedienung erfolgt im unteren Teil des Bildschirms.
4.3.2 Das Video wird direkt an den Fernseher übertragen (es wird kein Bild auf dem
Tablet oder Smartphone angezeigt).
4.4 Dokumenten Übertragung.
4.4.1 Drücken Sie auf Dokumente in der EShare Applikation.

Haupteigenschaften CPU ARM CORTEX A9, 800MHz
Betriebssystem Android 4.0.4
Systemspeicher DDR3 4Gbits
Flashspeicher 4 GB eingebaut, erweiterbar mit USB, HDD
Eingang / Ausgang HDMI 1.3 1x (bis zu 1080p)
CVBS, Audio L/R 1x nur verfügbar in 480i oder 576i
Koaxial Audio 1x
USB Anschluss 3x
Mini USB OTG 1x
Kartenleser SD/MS/MMC 3 in 1
Anschlussmöglichkeiten Integriertes WiFi 802.11 b/g/n
10/100M
Ethernet Anschluss RJ45
RF Eingang F-Anschluss
RF Ausgang F-Anschluss
Eingebaute Decoder Video
MKV (H.264 HP), AVI, RM/RMVB, FLV, MPEG-1/2/4, DAT,
MPEG, MPE, MPG, MP4, M2V, M4V, TS, VOB, MOV, 3GP,
3GPP, FLC, MTS, M2TS, M3TS, M4TS, M5TS
Audio MP3, WMA, APE, AAC, OGG, AC3, WAV, OGA, FLAC,
ALAC, M4A, RM.
Image JPEG, BMP, GIF, PNG
Software Vorinstallierte
Applikationen
Google Browser, Flashplayer Unterstützung,
Foto Browser, Video Player, Audio Player.
DEUTSCH DEUTSCH
22 23
Technische DatenEshare
4.4.2 Microsoft-Dateien können auf die Mediabox übertragen und abgespielt werden.
Hinweis: Die Office-Anwendungen müssen auf der Mediabox installiert werden,
zum Beispiel:„WPS Office“ oder„Document to go“ oder„Document-Viewer“.
4.5 apk Installation.
4.5.1 Downloaden Sie die apk-Datei. Klicken Sie auf“.apk”Datei um Sie auf der
Mediabox zu installieren.

English
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
USER MANUAL
Stand: v1.0 April 2013

Table of Contents Views
ENGLISH ENGLISH
02 03
Views ...............................................................................................................03
Remote Control........................................................................................04- 05
Connections ...............................................................................................06
User Operations........................................................................................07
1. HOME menu.................................................................................07
2. Application....................................................................................07
3. Music.................................................................................................08
4. Picture ..............................................................................................09
5. Movie................................................................................................09
6. File Brower.....................................................................................10
7. Web Browser ................................................................................10
8. Setting..............................................................................................11
9. DVB-S Operations......................................................................12
Eshare..............................................................................................................17
Specification...............................................................................................23
Safty Instructions
Digitaler HD Satelliten Receiver
DC IN 12V
IN OUT
1. REMOTE CONTROL SENSOR: Used to receive the signal from the remote controller.
2. STAND BY: Switch between standby and operation mode.
3. Mini USB Jack with OTG (On-The-Go): allows this box act as a peripheral USB device
of a computer.
4-6 USB Jack: Connects to external USB devices such as USB flash drive,
mobile HDD digital audio/video players, mobile phone, mouse, keyboard, etc.
7. DC IN 12V: Connects to external 12V power supply adapter.
8. COAXIAL: Connects to a coaxial socket on your surround sound system.
9. LAN RJ45: 10/100M Ethernet interface for local network connection.
10. HDMI: Connects to HDTV for HD video input.
11. LNB OUT: This socket will by-bass the RF signal to another STB.
12. LNB I N: Used to connect the LNB to receive the signal.
13. AV: Outputs composite video signal (CVBS) and analog audio L/R signal,
only available when set Setting->Display->Output mode to 480i or 576i.
14. CARD READER: SD/MMC/MS 3 in 1 card slot.
1
2
3
4
5
6
789101112
13
14
This STB has been designed and manufactured to satisfy the international safety standards. Please read the
following safety precautions carefully before operating this receiver.
Main Supply:
Before operating, please check the units operating voltage is 175~250V AC 50/60Hz.
Overload:
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter, neither use damaged power cord or touch it with wet
Zand as this may result in electric shock.
Liquid:
The receiver shall not be exposed to dripping or splashing water, and that no objects filled with liquids, such as
base, shall be placed on the apparatus.
Ventilation:
Keep the slots on top of the receiver uncover to allow sufficient airflow to the unit. Do not put the receiver on
soft furnishings or carpets. Do not expose the receiver to direct light or do not place it near a heater or in humid
conditions. Do not stack other electronic equipments on top of the receiver.
Cleaning:
Plug out the receiver from the wall outlet before cleaning. Clean the receiver by a soft cloth or mild solution of
washing-up liquid (no solvents).
Connection:
Disconnect the receiver from the mains when you connect it to satellite LNB or disconnect it from LNB. Failure
would possibly cause damage to the LNB.
Location:
Put the receiver indoor in order to avoid lightening, raining or sunlight.
Uncover:
Do not remove the cover, to reduce the risk of electric shock. Contact qualified and licensed service personnel
to repair the receiver, or contact your dealer.

Remote Control Remote Control
ENGLISH ENGLISH
04 05
1. MUTE Turn the sound off, press again to restore the sound.
2. INFO Display Information of the channel being viewed and EPG detail
info in EPG.
3. Go to next playback.
4. Pause the current playback.
5. Fast backward a playback.
6. FILE Shortcut to the file browser. Only available in home page
7. Move cursors in on-screen menu, or use to change channels in DTV
mode. *Also referred to Up/Down/Right/Left throughout the manual.
8. DEL Delete one digit or character during typing, just like tha Backspace of PC
keyboard. *Also referred to Up/Down/Right/Left throughout the manual.
9. SETTING Enter the menu in wich user can configure the system settings.
*Only available in home page.
10. APPS Shortcut to the Applications installed inside the box.
*Only available in home page.
11. It‘s page up page down in channel list or some other menu.
12. 0-9 Enter value in on-screen menu or channel list or some other menu.
13. GOTO Enter the specified webpage directly after finished the typing by soft
keyboard.
14. TV/Radio Switch between TV and radio channels.
15. STANDBY Switch between standby and operation mode.
16. EPG Display Information of the channel being viewed and what‘s on next.
17. Go to previous playback.
18. Stop the current playback.
19. Forward during a playback.
20. MENU Display on-screen menu depends on the application, or switch the
focus item in the Search Engine tool bar.
21. OK Activates the highlighted menu item, or displays channel list in DTV mode.
22. BACK Returns to previous menu screen.
23. DTV Shortcut to the digital televison broadcasting.
*Only available in home page.
24. REC Record the program instantaneously. (OPTIONAL)
25. VOL+/- Increase/decrease Volume.
26. HOME Enter the home page.
27. WEB Shortcut to the search engine page. *Only available in home page.
28. COLOR KEYS (RED/GREEN/YELLOW/BLUE) Operate different funtions in DTV mode.
SUB (RED) Switch subtitle and select the subtitle language.
TTX (GREEN) Display the Teletext
AUDIO (BLUE) Switch audio languages in multilanguage case.
29. Move cursors in on-screen menu or in web surfing.
30. KEYBOARD for typing in on-screen menu or web-surfing.
31. BACK Returns to previous menu screen.
32. HOME Enter the home page.
33. MENU Display on-screen menu depends on the applications, or switch the focus.
34. WEB Shortcut to the search engine page. *Only available in home page.
35. Press the mouse logo button. Press the direction buttons or„ENTER“ at back
side of RCU, and a mouse icon will show up on screen. Then users can
move the mouse icon by the direction buttons and„ENTER“. To shut up the
mouse function, please press again the mouse logo button.
30
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
27
31
32 34
35
1
2
3
4
10
11
12
13
5
6
7
8
9
33
29

Connections User Operation
ENGLISH ENGLISH
06 07
Installing the Batteries
Remove the battery cover from the Remote Control and put 2xAAA size batteries inside
the compartment. The diagram inside the Battery Compartment shows the correct way
to install the batteries.
Using the Remote Control
To use the Remote Control, point it towards the front of the IP Box. The Remote Control
has a range of up to 7 metres from the IP Box at an angle of up to 60 degrees.
Press APP hotkey or select App item in
home page to enter the APP menu.
The user will see all the applications in-
stalled inside the box like below:
2.1 System built-in Applications
These applications including, but not limited to the following:
MusicPlayer : for music playback
PicturePlayer : for picture browser
MoviePlayer : for movie playback
FileBrowser : for file browser
Browser : Google browser
Settings: System settings
Calendar : Google calendar
Clock : Google clock
Downloads : Google download management
Email : Email client
Search : Google quick search engine
Upgrade : System upgrade
PPPoE(Optional): point-to-point protocol over ethernet,broad band dialer
This menu displays all the common items
inside the box: Application, Music, Picture,
Movie, FileBrowser, Web Browser, Setting.
Note The user can select applications by
cursor buttons and open it by OK button,
the user also can pressed below hotkeys in home page:
* Enter Web Browser by pressing WEB hotkey,
* Enter Applications interface by pressing APP hotkey,
* Enter the system Setting menu by pressing SETTING hotkey,
* Enter Movie player by pressing VIDEO hotkey,
* Enter Music player by pressing MUSIC hotkey
* Enter Picture browser by pressing PICTURE hotkey,
* Enter File Browser by pressing FILE hotkey,
The Remote Control will not
operate if its path is blocked.
Sunlight or very bright light will decrease the sensitivity of the Remote Control.
Installing the Batteries
Remove the battery cover from the Remote Control and put 2xAAA size batteries inside the
compartment.The diagram inside the Battery Compartment shows the correct way to install
the batteries.
Using the Remote Control
To use the Remote Control, point it towards the front of the IP Box.
The Remote Control has a range of up to 7 metres from the IP Box at an angle of up to
60 degrees.
The Remote Control will not operate if its path is blocked.
Sunlight or very bright light will decrease the sensitivity of the Remote Control.
4
DTV:Shortcut to thedigitaltelevisionbroadcasting. *onlyavailable in homepage.
REC:Recordtheprograminstantaneously.
WEB:Shortcut to thesearchenginepage. *onlyavailable in homepage.
RKEYS(RED/GREEN/YELLOW/BLUE):Operatedifferent functions in DTVmode.
SUB(RED) : Switchsubtitleand select the subtitle language.
TTX(GREEN) : Displaytheteletext.
AUDIO(BLUE) : Switchaudiolanguages in multilanguagecase.
COLO
Installing the Batteries
Remove the battery cover from the Remote Control and put 2xAAA size batteries inside the
compartment.The diagram inside the Battery Compartment shows the correct way to install
the batteries.
Using the Remote Control
To use the Remote Control, point it towards the front of the IP Box.
The Remote Control has a range of up to 7 metres from the IP Box at an angle of up to
60 degrees.
The Remote Control will not operate if its path is blocked.
Sunlight or very bright light will decrease the sensitivity of the Remote Control.
4
DTV:Shortcut to thedigitaltelevisionbroadcasting. *onlyavailable in homepage.
REC:Recordtheprograminstantaneously.
WEB:Shortcut to thesearchenginepage. *onlyavailable in homepage.
RKEYS(RED/GREEN/YELLOW/BLUE):Operatedifferent functions in DTVmode.
SUB(RED) : Switchsubtitleand select the subtitle language.
TTX(GREEN) : Displaytheteletext.
AUDIO(BLUE) : Switchaudiolanguages in multilanguagecase.
COLO
1. HOME Menu
2. Application
TV
Satellite
dish
LNB IN
Coaxial
Coaxial cable
Amplifier Digitlal
Power supply
optional
AV Cable
CVBS, Audio L/R
LAN Cable
3in1
SD / MS / MMC
HDMI
AV
OU T SD/MM C
MS
HDMI
LAN COAXIAL
IN OUT
DC IN

User Operation User Operation
ENGLISH ENGLISH
08 09
2.2 Install Applications
(1) Install the apk file in external mass
storage device by File Browser
(2) Download and install various
applications in Android market or
local app market.
2.3 Uninstall Applications
Enter Settings application, select Apps
- > All, then select the application which
you want to uninstall then press Uninstall button.
Highlight the Music item in home page
or press MUSIC hotkey to enter music
player, choose the storage device and
path which has music files, then start to
playback the file.
Press MENU hotkey you will see a tool bar
at the bottom of the screen, it allows the
users to do the operations as listed below:
Highlight the Picture item in home page
or press PICTURE hotkey to enter picture
browser, choose the storage device and
path which has picture files,then start to
slide show the picture.
Press MENU hotkey you will see a tool bar
at the bottom of the screen, it allows the
users to do the operations as listed below:
Highlight the Movie item in home page or
press VIDEO hotkey to enter movie player,
choose the storage device and path which
has movie files, then start to playback the
movie.
Press MENU hotkey you will see a tool bar
at the bottom of the screen, it allows the
users to do the operations as listed below:
Start or pause the playback
Stop the playbck
Fast backwards
Fast forwards
Goto the previous audio track
Goto the next audio track
Single/folder/random repeat playback
Note: All above operations also can be done by pressing the relevant hotkeys on the
remote controller, user can also exit the current menu by pressing BACK button.
Start or pause the current picture
Stop the playback
Goto the previous picture
Goto the next picture
Repeat the playback
Change the slide show interval
Sequence / random playback
Normal , 90/180/270 degree rotation
Zoom in/out the picture
Note: All above operations also can be
done by pressing the relevant hotkeys on
the remote controller, user can also exit the
current menu by pressing BACK button.
Back to the folder mode,
Goto the previous video file,
Fast backwards,
Play/pause the current playback,
Fast forwards,
Goto the next video file,
More options: Resume, Repeat, Audio Track, Subtitle, Display Mode, File information.
3. Music
4. Picture
5. Movies

User Operation User Operation
ENGLISH ENGLISH
10 11
6. File Browser
7. Web Browser
8. Settings
Highlight the FileBrower item in home
page or press FILE hotkey to enter file
browser, browser thefiles in the certain
storage device and path. User can browser
the picture and playback the music/
movie, or edit the certain file.
There are 3 ways to web browser:
* Highlight the Web item in home page
then press OK button
* Highlight the App item in home page
then press OK button, then choose
Websites->Browser in App menu
* Press WEB hotkey in home page to
enter system built-in web browser
directly. It will show the soft keyboard
if user pressed OK button in the web browser address column, then user can typing
websites to start surfing, the user can also press MENU button to switch focus to the
Drop-down bar to select an existed keywords at any time during the typing.
Note: For easier use, you can connect
a Wireless Keboard/Mouse or a Wireless
Touch Keyboard on the USB Ports.
8.1 Wireless & networks: check mark
Wi-Fi option,then choose available
Network in Wi-Fi settings, then input the
correct password.
8.2 Ethernet: check mark Ethernet
option,choose the network type (DHCP
and Static IP) in Ethernet settings, user
need manual input the IP address/Net
mask/DNS address/ Default gateway if it‘s
Static IP, then save it.
8.3 Sound: adjust the volume
8.4 Display: 8.4.1 Support HDMI :480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p
Support CVBS: 480i, 576i
Note: user can fast switch between HDMI and CVBS output
without system reboot
8.4.2 adjust the screen position manually to make sure the box can well
disply in various TV sets.
8.5 Apps: uninstall the application, check the program running status, debug the USB device
8.6 Accounts & Sync: sync the Google account
8.7 Backup & Reset: backup the data and do factory restore(please note that all the
applications you installed will be erased also,so you need reinstall it later)
If the user pressed MENU hotkey when there is no soft keyboard and not in adress
typing mode, he will see a tool bar at the bottom of the screen, it allows the users to do
the operations as listed below
Refresh: refresh the current web page
Forward: goto the next web page
New tab: create a new web page
New incognito tab: to open a new incognito page
Share Page: share this page by Bluetooth
Find on page: find what you want in this page
Page info: some information about the current page
Settings: some settings about the web browser,such as set the homepage etc.
Show home page
Select/open mode
Edit mode: Cut/Copy/Paste/Delete
Sort mode: Name/Date/Size
Back to parent directory
View by thumbnail
Help

User Operation User Operation
ENGLISH ENGLISH
12 13
9. DVB-S Operations
9.1 DVB Install
If it‘s the first time you got this IP box, or you ever did a factory reset in Settings, follow
the instructions on the OSD screen.
9.2 DVB Player
After the DVB Player is installed, there are 3 ways to DVB viewing mode:
(1) Press DTV hotkey in home page
(2) Highlight the DVB item in home page then press OK button.
(3) Highlight the App item in home page then press OK button, then choose DVBPlayer
in Applications menu, If it‘s the first time you enter DTV mode, you will be asked to start
an auto scan for all channels. It will start to play the first channel in the list after scan
finished.
9.3 Tool Bar
Press the OK button in DVB viewing
mode, you will see a pop-up tool bar
at the bottom of the screen, it include:
Channel List, EPG, Settings, Program
Manager, Timeshifting, EP Manager,
Pvr Manager, HIDE, allow the users to
do the operations as listed below:
9.3.1 Channel List:
press MENU button in viewing mode or highlight the Channel List icon in the tool bar
then press OK button to enter channel list menu,user can change the service or service
type in it.
8.8 Storage: check the space information of SD Card and Flash
8.9 Language & Input: setup the systemlanguage and keyboard input
8.10 Accessibility: system accessibility setting
8.11 Date & Time: set the date/time/time zone/time format, etc
8.12 About Mediabox: the version of the current system
9.3.2 EPG:
press EPG button in viewing mode or
highlight EPG icon in the tool bar to
enter EPG menu (set Settings ->
Update system time as Auto if the
time is incorrect) From this menu,
you can check program information,
access at most one-week program
schedule which details the times and
programs for the next several days.
9.3.3 Setting:
User can modify settings for:
Subtitle: set subtitle on/off.
Picture Size: set aspect ratio 4:3,16:9,auto.
Audio Track: set sound mode to Left,Right,Stereo.
Frequency / bandwidth / area selection: in manual mode, then press the OK button
to start the scan immediately.
Factory data reset: erase all the settings and channel database.
Set Password: allows user to modify the password, the default password is 1234.
Update system time: set to Auto or off.
Select storage device: choose the storage device for PVR/Time
Timeshifting setting: allows user to choose the TimeShift duration to 10, 30,60 minu-
tes according to the avaiable free space in USB device or HDD disk.
Parental rating age: set rating age to all, 4 ~ 18.
Antenna Power: it allows the user to active the antenna power supply for external
active antenna.

ENGLISH ENGLISH
14 15
Channel Search Channel Search
1. Channel Search
To access the menu .The Menu provides
some options to adjust the Channel
Search settin select an option and press
OK to enter the setting , press BACK to
exit the menu.
2. Satellite
(a) Add satellites:
1. First enter the Dish Setup Menu.
2. Secondly press Blue to add a new
satellite, in which you must input an
unique longitude, and edit the
satellite’s name with soft-keyboard
(b) Congure the settings of satellites:
1. Satellite list,Press Up/Down to select a required satellite ,whose onfiguration
would be shown at right side
2. LNB Type: Press Left/Right/OK to show the edit of Lnb Types which is shown as
frequencies of the local oscillator. You also can Edit frequency by User Mode
3. LNB Power: Press OK to set the Lnb power
4. 22K: Press OK to set the 22K on/off which is set with Auto when LNB Type is dual
local oscillator
5. ToneBurst: Enable or Disable the ToneBurst switcher
6. DisEqc Mode : Press OK to select DisEqc1.0 or DisEqc1.1
(1) DisEqc 1.0 : Select the correct port up to 4 for the LNB
(2) DisEqc 1.1 : Select the correct port up to 16 for the LNB
7. Motor: Press OK to select DisEqc1.2 or DisEqc1.3, then press Next to show the
menu to set position in Transponder List;
(1) DisEqc 1.2: Move the motor to a right position so as to lock the signal
(2) DisEqc 1.3: Move the motor according to the local and satellite positions
(3) Set Position
a. Move Continue: Press Left/Right
to start to move West/East. It will
keep movin until you stop it
manually
b. Move Step (1): Press Left/Right
to move just a step
c. Store Position: Store the current
position of motor
d. Goto Position: Press Left/Right
to goto the stored position
e. Goto X: Goto the calculated
position from the local and
satellite positions.
(c) Edit Satellites: Press Yellow to edit the focused satellite
(d) Delete Satellites: Press Info to delete the focused satellite
(e) Single Satellite Scan:
1. Press Blue to Pop the menu of scan mode settings
2. Scan Mode: Press OK to select Default, wich scan the preset transponders.
Blind Scan that firstly scan the band to get the transponders wich can be locked,
after gathering all Transponders, then scan the transpoinders one by one to get
the programs. Network wich scan by Nit table
3. Crypted: Press OK to select all channels or FTA channels
4. Switch to the highlight (OK) and press OK to start scanning with the above
settings
(f) Multi-Satellites Scan:
Press OK to select satellites with mark, then press Blue to pop the menu of
scanning setting. After configuring like single satellite scan, switch to the highlight
(OK) and press OK to start muliti-satellites scan.
Table of contents
Languages:
Other Megasat Set-top Box manuals