Megasat iqon force 1+ User manual

Schnellanleitung
force 1+

Ausstattung
• Open-Source-Betriebssystem Linux
(voll kompatibel mit Enigma2)
• Broadcom 1300 MHz MIPS Prozessor (BCM 7356)
• DVB-S2 & Hybrid DVB-T2 / DVB-T / DVB-C HD Combo Tuner
• 256 MB NAND Flash / 8 MB NOR Flash / 1 GB DDR3-RAM
• 10/100/1000 Mbps Ethernet-Schnittstelle
• Interne SATA-Anschluss für 2,5„Festplatte
• 1x Smartcard-Reader
• 1x Common Interface
• 3x USB 2.0 (1x Front / 2x hinten)
• 1x HDMI Anschluss
• 1x Dolby Digital Plus-konform über
optischen S/PDIF-Ausgang
• Full HD (1080p 50/60 Hz)
• 3D-fähig
• Perfektes 2 HD Bild in Bild (PIP)
• Erweiterte EPG und Aufnahme Steuerung
• Timer & Multi-Event-Aufzeichnung
• Media Player
• Downloadbare Plug-In Pakete
• Unbegrenzte Programmspeicher
• Empfindlicher Tuner für sehr schwache Signale
und schwache Transponder
• DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3 (USALS) kompatibel
• unter 0,5 Watt Standby-Stromverbrauch
force 1+

Zubehör force 1+
Schnellanleitung
Folgendes ist im Lieferumfang enthalten:
2x AAA Batterien
Fernbedienung
Netzteil
SATA Kabel

Frontansicht force 1+
2
1 3 4
5 6
7
1. Power Taste Wechseln Sie zwischen Betrieb und Standby-Modus.
2. Display (VFD) Anzeige der aktuellen Menüinformationen und Kanalnamen.
3. Channel Up/Down Button Navigiert durch die Kanalliste.
4. Volume Up/Down Button Regeln Sie die Lautstärke.
5. USB Verbindung mit einer externen Festplatte oder USB-Speicher via USB-Kabel (max. 500 mA).
6. Smartcard reader Um eine Smartcard einzulegen
7. Common Interface Schacht Schacht für ein CI Modul.

1. RF IN/OUT Hybrid Tuner Eingang / Durchschleiftuner für DVB T2/T/C Signal. Schalten Sie den Receiver vor dem Anschließen aus.
2. LNB1 Eingang Erster Satelliteneingang von Ihrem LNB. Schalten Sie den Receiver vor dem Anschließen aus.
3. LNB2 Ausgang Zweiter Satelliteneingang von Ihrem LNB.Schalten Sie den Receiver vor dem Anschließen aus.
4. S/PDIF Schließen Sie mit einem geeigneten optischen Kabel Ihr HiFi-System an.
5. Audio / Video Ausgang Anschluss an einen Fernseher mit einem Audio/Video Kabel.
6. HDMI Anschluss an einen Fernseher mit einem HDMI-Kabel.
7. Ethernet Schnittstelle mittels HTTP, FTP, NFS, Telnet und Samba auf Ihre Festplatte zuzugreifen oder eine Kanallisten hochzuladen.
8. 2x USB Verbindung mit einer externen Festplatte oder USB-Speicher via USB-Kabel (max. 500 mA)
9. RS232 Serielle Datenschnittstelle
10. Externes Netzteil Schließen Sie hier das externe Netzteil (12V / 3,5A) für die Stromversorgung an.
11. Netzschalter Ein- / Ausschalten des Receivers.
12. Lüfter Mit Geschwindigkeitsregulierung (Verhindert das Überhitzen des Gerätes).
Rückansicht force 1+
711
1 3 4 5 6 8 9 10 122

3. Verbinden Sie das Koaxialkabel (vom LNB) mit dem LNB-Eingang des Receivers.
4. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein.
5. Nach dem Hochfahren erscheint ein Menü für die Installation Ihrer TV- und Antenneneinstellungen.
Installation
DVB-T2/T/C Kabel Hi-Fi System Netzwerkkabel
DVB S/S2 Kabel Fernseher (HDMI) Externe Festplatte oder USB Stick
force 1+
1. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise vor dem Einschalten des Gerätes.
2. Schließen den Receiver an Ihrem TV-Gerät mit einem HDMI-Kabel oder einem Cinch-Kabel an.

Installation force 1+
POWER: Umschalten zwischen Normalbetrieb und Standby-Modus.
MUTE: Stummschalten der Audioausgabe.
HELP: Dies bietet dem Anwender eine praktische Anleitung zur Verwendung des Gerätes.
HOME: Um sich in der Menüleiste nach oben zu bewegen.
END: Um sich in der Menüleiste nach unten zu bewegen.
Zoom: So vergrößern Sie den Bildschirm.
Nmmerntasten (0~9): Zur Zahlen- oder Zifferneingabe / Um einen Kanal direkt zu wechseln.
PREV (<): Zurück zum vorherigen Kanal oder um zum Ende der Programmliste oder einer Playliste zu gelangen.
NEXT (>): Zurück zum nächsten Kanal oder um zum Ende der Programmliste oder einer Playliste zu gelangen.
VOL. +/-: Erhöhen / Verringern Sie die Lautstärke.
EPG: Zeigt den Elektronischen Programmführer (EPG).
INFO: Zeigt Informationen des aktuellen Programms.
CH +/-: Navigieren durch die Kanalliste.
AUDIO: Wählen Sie eine Audiospur und den Tonmodus.
TELETEXT: Zeigt den Teletext des aktuellen Programms.
SUBTITLE: Zeigt die Untertitel-Sprachenliste.
TIMER: Starten Sie die Timer-Funktion.
MENU: Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie das Untermenü mit Hilfe der Navigationstasten.
EXIT: Um zu schließen und zum vorherigen Menü oder Bildschirm zurückzukehren.
Navigationstasten: Navigiert nach oben/unten und links/rechts in den Menüoptionen. Auf/Ab Tasten dienen zum scrollen durch die Senderliste.
OK: Zur Bestätigung und aufrufen eines Menüs. Zeigt auch die Programmliste während dem TV- oder Radiobetrieb.
SAT: Öffnet die Satellitenliste
PROV.: Öffnet die Providerliste
Farbtasten: Aktiviert bestimmte Menüfunktionen. Anweisungen zum Gebrauch wird im jeweiligen Menüpunkt angezeigt.
LIST: Öffnet das Menü der aufgenommenen Programme.
MEDIA: Öffnet die Medienliste.
Y-TUBE: Öffnet die YouTube Liste.
PIP: Aktiviert die Bild in Bild Funktion.
TRICK PLAY BUTTONS: Multimedia-Funktionen.
TV: Wechselt in den TV Modus.
RADIO: Wechselt in den Radio-Modus.

Sicherheitshinweise
Entsorgungshinweise
force 1+
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver. anschließen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für falsche Handhabung des Gerätes.
• Für ausreichende Belüftung sorgen, lassen Sie genügend Abstand.
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie es AUS.
• Decken Sie das Gerät nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen
usw. ab. Die Lüftungsöffnungen müssen frei bleiben.
• Das Gerät keinen Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extre-
men Wetter aussetzen.
• Stellen Sie keine offenen Flammen, wie brennende Kerzen, in der Nähe auf.
• Nutzen Sie das Gerät mit keinen modifizierten Kabeln, sondern nur Originalzubehör.
• Entfernen Sie auf keinen Fall die Abdeckung. Stromschlaggefahr!
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie keine Metallgegenstände auf die Einschübe oder Lüftungsschlitze.
• Bitte trennen Sie das Gerät vom Netz während eines Gewitters oder schweren Stürmen.
• Trennen Sie das Netzkabel, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• Reinigung: Trennen Sie das Netzkabel vor der Reinigung. Säubern Sie das Gerät mit
einem leicht feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel.
• Schließen Sie das Gerät nur an geeignete Steckdosen an. Achten Sie darauf, dass es
nicht zu Überlastungen kommen.
• Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
1. Wenn dieses Mülltonnensymbol auf einem Pro-
dukt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96 / EG.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen
getrennt vom Hausmüll bei einer Sammelstelle
eines staatlichen oder lokalen Entsorgungsunter-
nehmens entsorgt werden.
3. Mit einer sachgemäßen Entsorgung von Alt-
geräten können schädliche Auswirkungen auf
die Umwelt und der menschlichen Gesundheit
vermieden werden.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des
Altgerätes erhalten Sie bei Ihrer Kommune, Ihrem
Müllentsorgungsdienst oder dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt erworben haben.
WARNUNG!
• Modifikationen und Änderungen am Gerät
führen zum Verlust der Garantie.
• Falsche Installation der Software führt zum
Verlust der Garantie.
• Diese Anleitung kann ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Stand: 1.0 Februar 2015
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Megasat Werke GmbH |Industriestraße 4a |D-97618 Niederlauer
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hompage: www.megasat.tv

Quick Guide
force 1+

Features
• Open-source Linux OS (Full compatible with Enigma2)
• Broadcom 1300 MHz Mips processor (BCM 7356)
• DVB-S2 & Hybrid DVB-T2 / DVB-T / DVB-C HD Combo Tuner
• 256 MB NAND Flash / 8 MB NOR Flash / 1 GB DDR3 RAM
• 10/100/1000 Mbps Ethernet interface
• Internal SATA connection for 2.5“ HDD
• 1x Smartcard reader
• 1x Common Interface
• 3x USB2.0 (1xFront / 2x Rear)
• 1x HDMI Interfac
• 1x Dolby Digital Plus compliant via optical S/PDIF output
• Full HD (1080p 50/60Hz)
• Full 3D
• Perfect 2 HD Picture in Picture (PIP)
• Extended EPG and recording reservation on EPG
• Timer & multi-event recording
• Media Player
• Downloadable Plug-ins packages
• Unlimited Channel Memory
• Super sensitive tuner for very weak
signals and weak transponders
• DiSEqC 1.0, 1,1 ,1.2 and 1.3 (USALS) compatible
• under 0.5 Watt Standby power consumption
force 1+

Accessories force 1+
Quick guide
Please check that the following contents are enclosed
2x AAA Batteries
Remote control
Power supply
SATA cable

Front view force 1+
1. Power Button Switch between operation and standby modes.
2. Display (VFD) Display current menu information and channel name etc.
3. Channel Up/Down Button Navigates through the scanned channel list.
4. Volume Up/Down Button Increase/Decrease the volume.
5. USB Connect to the External HDD or USB storage with USB cable (max. 500 mA).
6. Smart card reader To insert smart card.
7. Common Interface Slot A slot for a CA module.
2
1 3 4
5 6
7

1. RF IN/OUT Hybrid tuner input/loop-through for DVB T2/T and C signal. Turn the receiver OFF first before connecting.
2. LNB1 INPUT 1st Satellite tuner input from the LNB on a dish antenna. Turn the receiver OFF first before connecting.
3. LNB2 INPUT 2nd satellite tuner input from the LNB on a dish antenna. Turn the receiver OFF first before connecting.
4. S/PDIF Connect with an appropriate optical cable to your HiFi system.
5. Audio / Video Output Connect to TV using RCA cable.
6. HDMI To connect HDMI cable for your HD TV.
7. Ethernet Communication port via HTTP, FTP, NFS, Telnet and Samba to access your Hard Drive or to upload channel lists.
8. 2x USB Connect to the External HDD or USB storage with USB cable (max. 500 mA).
9. RS232 Serial data port.
10. External Power Supply Connect the power supply (12V/3.5A) that came with your device.
11. Power Switch Turn AC Power On/Off.
12. FAN Hole With speed control function.
Rear view force 1+
711
1 3 4 5 6 8 9 10 122

3. Connect the coaxial cable (from the satellite dish) to the LNB input of the device.
4. Power on the device.
5. After booting up, Initial setup menu comes up for the installation according to your TV settings and Antenna settings.
Installation
DVB-T2/T/C cable Hi-Fi System Network
DVB S/S2 cable TV (HDMI) External HDD or USB Stick
force 1+
1. Please refer to the Safety Instruction before powering on the device.
2. Connect the device to your TV set using HDMI cable or a RCA cable, etc.

Installation force 1+
POWER: Switches between operation and standby.
MUTE: Mutes or unmutes the audio temporarily.
HELP: This provides users with a quick guide of using the device.
HOME: Instantly moves to the top of the menu list.
END: Instantly moves to the bottom of the menu list.
Zoom: To zoom the screen In/Out.
NUMERIC KEY (0~9): Control the numerical operation and change the Channel/Service number directly.
PREV (<): Return to the previous channel/service or move to the end of the Service List or the Play List.
NEXT (>): Go to the next channel/service or move to the beginning of the Service List or the Play List.
VOL. +/-: Increase/Decrease the volume.
EPG: Displays the Electronic Program Guide (EPG) information if provided.
INFO: Displays information of the current program.
CH +/-: Navigates through the scanned channel list.
AUDIO: Select an audio track and a sound mode.
TELETEXT: Switch between the teletext and TV modes.
SUBTITLE: Display the subtitle language list.
TIMER: Start timer function.
MENU: Open main menu & select sub menu using by navigation buttons.
EXIT: Close and return to the previous menu and screen.
Navigation Keys: Navigates up/down and left/right on the menu options. Up/down keys are used to call up the channel list.
OK: Select a menu, or confirms the selected operation. Also displays the channel list while watching a programme.
SAT: Open channel list according to satellite.
PROV.: Open Provider list.
COLOR BUTTONS: Activates certain menu functions. Usage instructions are shown in each OSD menu.
LIST: Open recorded file menu.
MEDIA: Open media file list.
Y-TUBE: Open YouTube list.
PIP: Open Picture in Picture.
TRICK PLAY BUTTONS: Control multimedia function.
TV: Switch to TV mode.
RADIO: Switch to Radio mode.

Safety Instructions
Disposal Instructions
1+
1. When this crossed-out wheeled bin symbol is
attached to a product it means the product is
covered by the European Directive 2002/96/EC.
2. All electrical and electronic products should be
disposed of separately from the municipal waste
stream via designated collection facilities appoin-
ted by the government or the local authorities.
3. The correct disposal of your old appliance will
help prevent potential negative consequences
for the environment and human health.
4. For more detailed information about disposal
of your old appliance, please contact your city
office, waste disposal service or the shop where
you purchased the product.
WARNING!
• Modifications and changes to the device
lead to loss of warranty.
• Incorrect software installation leads to loss
of warranty.
• This instruction might be modified without
prior notice.
Status: 1.0 February 2015
Technical changes, misprints and errors reserved.
Megasat Werke GmbH |Industriestraße 4a |D-97618 Niederlauer
More Informations you will found on our Hompage: www.megasat.tv
Please read the safety instructions carefully before using the device.
The manufacturer takes no responsibility for incorrect handling of the device.
• For sufficient ventilation,leave enough space.
• If unused for a prolonged amount of time,turn the power OFF.
• Do not cover the device ventilation openings with items such as newpapers, table
cloths, curtains etc.
• Do not expose the device to liquid,moisture, direct sunlight and extreme weather.
• Do not place open flame sources,such as lighted candles, near or on the device.
• Do not place any containers with liquid,such as vases, on the device.
• Do not connect or modify cables while the device is connected to the power.
• Do not remove the cover. Risk of electric shock!
• Do not touch the device with wet hands. Risk of electric shock!
• Do not put any metal items into the slots or ventilation openings.
• Please disconnect your device from the main power during thunder or heavy storms.
• Disconnect the main power cable if the power cord is damaged.
• Cleaning : Disconnect the main power cord before cleaning the cover. Use a slightly
damp cloth without cleaning agents.
• Connect the device only to suitable sockets. Do not allow overloads to occur.
• The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
Table of contents
Languages:
Other Megasat Set-top Box manuals