Mi-Heat SAS918RF User manual

Einsatzbereich
Der SAS918RF ist ein 868 MHz Funk-Raumthermostat und besteht aus einem batteriebetriebenen Sender (2x AA Batterien) und einem netzspannungsversorgten
Empfänger (230V / 50Hz). Das Gerät ist für den komfortablen und ökonomischen Heizungsbetrieb vorgesehen und kann sowohl zentral den Heizkessel,
Elektroheizungen oder andere Verbraucher mit einer maximalen Schaltleistung von 16A (Ampere) steuern. Über den potentialfreien Schaltkontakt lassen sich
nahezu alle Verbraucher schalten. Die Temperaturüberwachung erfolgt über den integrierten Sensor am Funk-Sender. Die Funk-Reichweite beträgt bis zu 60
Meter.
Sicherheitshinweise und Maßnahmen
• Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.
• Verwenden Sie das Produkt streng bestimmungsgemäß, wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
• Zur Vermeidung eines Stromschlags das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und darauf achten, dass kein Wasser darauf tropft.
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung in Ihrem Hause mit der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt.
• Der elektrische Anschluss darf nur von qualifizierten Fachkräften in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für Elektrosicherheit durchgeführt
werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, durch Personen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Anzeige und Bedienmöglichkeiten
1) Symbol für Temperaturanzeige
2) IST-Temperatur
3) Temperatureinheit (Celsius / Fahrenheit)
4) Manueller Betriebsmodus
5) Leere Batterie
6) Heizbetrieb
7) ECO-Modus
8) Soll-Temperatur
9) Komfort-Modus
10) Tastensperre (Kindersicherung)
11) Funk-Symbol
12) Temperatur Hoch Taste
13) Menü Taste
14) Temperatur Runter Taste
Mi-Heat Heizsysteme GmbH
Ol Streek 39a | 26607 Aurich | Deutschland
Tel.: +49 (0) 4941-6971930 | Web: mi-heat.de | Mail: info@infrarot-fussboden.de
INSTALLATIONSANLEITUNG
INSTALLATION INSTRUCTIONS

2
Montage- und Installationsdiagramm
Erstinbetriebnahme
Legen Sie die Batterien in den Sender und verbinden danach den Empfänger mit dem Stromversorgungskabel. Schließen Sie den Verbraucher entsprechend der
geltenden Vorschriften am Empfänger an. Das Gerät ist jetzt Betriebsbereit und die Spannungsversorgung kann eingeschaltet werden.
Sollten die Geräte aus irgendeinem Grund nicht aneinander angelernt sein, so führen Sie die folgenden Schritte durch:
• Stellen Sie sicher, dass sich der Empfänger im Ausgeschalteten Zustand befindet, dabei ist die rote LED Aus.
• Drücken Sie den Knopf am Empfänger und halten diesen für 3 Sekunden gedrückt, die gelbe LED leuchtet konstant. Der Empfänger befindet sich im
Anlernmodus.
• Betätigen Sie zeitnah die Taste “ “ und „ - „ gleichzeitig am Sender. Das erfolgreiche anlernen wird durch ein Mehrfaches blinken der gelben LED
am Empfänger und das Einschalten des Thermostats bestätigt.
Hinweis: Es lässt sich jeweils nur der original Empfänger mit dem vorgesehenen Sender koppeln.

3
Konfiguration
Schalten Sie das Thermostat aus und halten Sie dann die Taste "" für 5 Sekunden gedrückt, um das Konfigurationsmenü aufzurufen. Drücken Sie " ", um
zum nächsten Menüpunkt zu wechseln. Die Auswahl mit erfolgt mit den Tasten " + " oder " - ". Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste "" für einige
Sekunden gedrückt. Erfolgt kein Tastendruck, wird das Menü nach etwa 20 Sekunden automatisch verlassen. Um die Werkseinstellung wieder herzustellen, sind
die Tasten „ + „ und „ – „ gleichzeitig für mindesten 3 Sekunden gedrückt zu erhalten. Das erfolgreiche Zurücksetzen wird mit der Anzeige „DEF“ signalisiert.
Nr.
Knopf
Angezeigt
(
Werkseistellung
)
Drücke
、
zum
Auswählen
Beschreibung
1
30℃/86℉
20℃—35℃
Maximaler Sollwert
2
5℃/41℉
5℃(41℉)—20℃(68℉)
Minimaler Sollwert
3
16℃
10℃~20℃
ECO-Modus Temperatur
4
21℃
20℃~25℃
Komfort-Modus Temperatur
5
ON
ON/OFF
Displaybeleuchtung
6
0℃
-5℃ --- +5℃
Temperatur-Offset
7
PI
PI/HP
Steuermodus PI-Reger / feste Hysterese
8
0.5℃
0.1℃~5℃
Regelgenauigkeit (gilt nur für den HP-Steuermodus)
9
OFF
ON/OFF
Ventilschutzfunktion
1) Diese Funktion bietet eine maximale Solltemperatur. Die Standardeinstellungen 35 ℃, kann zwischen 20 ℃ und 35 ℃ geändert werden.
2) Diese Funktion liefert eine minimale Solltemperatur. Die Voreinstellung ist 5 ℃, es kann zwischen 5 ℃ bis 20 ℃ geändert werden.
3) ECO-Temperatur für Energiesparperioden, z.B. während der Nacht
4) Komfort-Temperatur für Heizperioden, z.B. während des Tages
5) Hierüber können Sie die Displaybeleuchtung ein-/ausschalten
6) Temperatur-Offset zum Abgleich der IST-Temperatur, z.B. bei Montage des Thermostaten an einer kalten Außenwand.
Sie können die Raumtemperaturanzeige bis zu 5 höher oder niedriger einstellen. Ihr Thermostat wurde im Werk genau kalibriert, aber Sie haben die
Möglichkeit, die Anzeigetemperatur entsprechend Ihrem vorherigen Thermostat zu ändern. Die aktuelle oder eingestellte Raumtemperatur wird auf
der rechten Seite des Displays angezeigt.
7) Wählen Sie den gewünschten Steuerungsmodus. Bei der Einstellung PI wird eine adaptive Regelung verwendet. Im HP-Modus wird eine einstellbare
Schalthysterese verwendet.
8) Wählen Sie die Regelgenauigkeit der Schalthysterese (nur verfügbar im HP-Steuerungsmodus). Die werkseitige Voreinstellung ist 0,5 ℃.
9) Die Ventilschutzfunktion verhindert ein verkalken von Heizungsventilen. Erfolgt mehr als 24 Stunden kein Einschalt-Befehl, wird der Schaltausgang
des Empfängers für 30 Sekunden durchgeschaltet damit das Heizungsventil bewegt wird.
LED-Anzeigen im Betrieb Fehlermeldungen
Rote LED An = Empfänger ist Empfangsbereit E1 = Sensor prüfen
Rote LED Aus = Empfänger ist Aus (Verbraucher ist ebenfalls Aus) E2 = Batterie tauschen
Grüne LED AN = Verbraucher ist eingeschaltet
Grüne LED AUS = Verbraucher ist ausgeschaltet
Gelbe LED = Signal Empfangsstatus
Technische Daten
Sender Empfänger
Betriebsspannung: 2xAA (2x1,5V) Batterien Spannungsversorgung: 230V / 50Hz
Temperaturbereich int. Sensor: 5°C-35°C (41°F-95°F) Schaltspannung: max. 250V
Toleranzbereich: +/-1°C, +/-1°F Ausgang: potentialfrei, max. 16A
Montageart: Aufputz Montage Abmessungen: 109x84x29mm
Abmessungen: 85x75x23mm

4
Entsorgungshinweis
Dieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind
entsprechend der Elektro- und Elektronik-Altgeräte Richtlinie über die örtlichen
Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
Hinweis zur Konformität
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, dass sich ausschließlich an die
Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Dokumentation © 2021 Mi-Heat Heizsysteme GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert oder
vervielfältigt werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Für Fehler technischer oder
drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keinerlei Haftung.

5
Operating range
The SAS918RF is an 868 MHz remote room thermostat and consists of a battery-powered transmitter (2x AA batteries) and a mains-powered receiver (230V /
50Hz). The device is designed for comfortable and economical heating operation and can control both centrally the boiler, electric heaters or other consumers
with a maximum switching capacity of 16A (amps). Almost all consumers can be switched via the potential-free switching contact. The temperature is monitored
via the integrated sensor on the remote transmitter. The remote range is up to 60 meters.
Safety instructions and measures
• Please read these operating instructions carefully before using the product for the first time.
• Use the product strictly as intended, as described in the operating instructions.
• To avoid electric shock, never immerse the product in water or other liquids and make sure that no water drips on it.
• Make sure that the mains voltage in your home corresponds to the operating voltage indicated on the rating plate.
• The electrical connection may only be carried out by qualified personnel in accordance with the applicable electrical safety regulations.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and /
or knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
Display and operating options
1) Symbol for temperature display
2) ACTUAL temperature
3) Temperature unit (Celsius / Fahrenheit)
4) Manual operation mode
5) Empty battery
6) Heating mode
7) ECO mode
8) Set temperature
9) Comfort mode
10) Key lock (child lock)
11) Radio symbol
12) Temperature High button
13) Menu button
14) Temperature Down key
Mi-Heat Heizsysteme GmbH
Ol Streek 39a | 26607 Aurich | Germany
Tel.: +49 (0)4941-6971930 | Web: mi-heat.com | Mail: info@infrarot-fussboden.de
INSTALLATION INSTRUCTIONS

6
Assembly and installation diagram
15)
16)
17)
18)
19)
20)
21)
22)
23)
24)
25)
Initial operation
Place the batteries in the transmitter and then connect the receiver to the power supply cable. Connect the consumer to the receiver in accordance with the
applicable regulations. The unit is now ready for operation and the power supply can be switched on.
If for some reason the units are not tuned in to each other, carry out the following steps:
• Make sure the receiver is in the off state, with the red LED off.
• Press the button on the receiver and keep it pressed for 3 seconds, the yellow LED will light up constantly. The receiver is in teach-in mode.
• Press the " " and " - " buttons simultaneously on the transmitter. Successful programming is confirmed by the yellow LED on the receiver flashing
several times and the thermostat switching on.
Note: Only the original receiver can be paired with the intended transmitter.

7
Configuration
Switch off the thermostat and then press and hold the " " button for 5 seconds to enter the configuration menu. Press " " to move to the next menu item.
The selection with is made with the buttons " + " or " - ". To exit the menu, press and hold the " " button for a few seconds. If no key is pressed, the menu is
exited automatically after about 20 seconds. To restore the factory setting, keep the " + " and " - " buttons pressed simultaneously for at least 3 seconds. The
successful reset is signalled by the display "DEF".
Nr.
Button
Display
(
factory setting
)
Press
、
to
select
Description
1
30℃/86℉
20℃—35℃
Maximum set point
2
5℃/41℉
5℃(41℉)—20℃(68℉)
Minimum setpoint
3
16℃
10℃~20℃
ECO mode temperature
4
21℃
20℃~25℃
Comfort mode temperature
5
ON
ON/OFF
Display lighting
6
0℃
-5℃ --- +5℃
Temperatur-Offset
7
PI
PI/HP
Control mode PI exciter / fixed hysteresis
8
0.5℃
0.1℃~5℃
Control accuracy (applies only to HP control mode)
9
OFF
ON/OFF
Valve protection function
1) This function provides a maximum set temperature. The default settings 35 ℃, can be changed between 20 ℃ and 35 ℃.
2) This function provides a minimum setpoint temperature. The default setting is 5 ℃, it can be changed between 5 ℃ to 20 ℃.
3) ECO temperature for energy-saving periods, e.g. during the night.
4) Comfort temperature for heating periods, e.g. during the day.
5) Here you can switch the display illumination on/off.
6) Temperature offset for adjusting the ACTUAL temperature, e.g. when the thermostat is installed on a cold outside wall.
You can set the room temperature display up to 5 higher or lower. Your thermostat has been accurately calibrated at the factory, but you have the
option to change the display temperature according to your previous thermostat. The current or set room temperature is shown on the right side of
the display.
7) Select the desired control mode. In PI setting, adaptive control is used. In HP mode, an adjustable switching hysteresis is used.
8) Select the control accuracy of the switching hysteresis (only available in HP control mode). The factory default setting is 0.5 ℃.
9) The valve protection function prevents heating valves from calcifying. If no switch-on command is received for more than 24 hours, the switching output
of the receiver is switched through for 30 seconds so that the heating valve is moved.
LED displays during operation Error messages
Red LED On = Receiver is ready to receive E1 = Check sensor
Red LED Off = Receiver is off (consumer is also off) E2 = Replace battery
Green LED ON = Load is switched on
Green LED OFF = Load is switched off
Yellow LED = Signal reception status
Technical data
Transmitter Receiver
Operating voltage: 2xAA (2x1.5V) batteries Power supply: 230V / 50Hz
Temperature range int. sensor: 5°C-35°C (41°F-95°F) Switching voltage: max. 250V
Tolerance range: +/-1°C, +/-1°F Output: potential-free, max. 16A
Mounting type: surface mounting Dimensions: 109x84x29mm
Dimensions: 85x75x23mm

8
Disposal note
Do not dispose of this appliance in household waste! Electronic devices must be
disposed of in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment
Directive via the local collection points for waste electronic equipment.
Note on conformity
The CE mark is an over-the-counter mark that is addressed exclusively to the
authorities and does not imply any assurance of properties.
Documentation © 2021 Mi-Heat Heizsysteme GmbH
All rights reserved. No part of this manual may be reproduced or duplicated in any form without the written consent of the publisher. It is possible that this
manual contains typographical defects or printing errors. We accept no liability whatsoever for errors of a technical or printing nature and their consequences.
Table of contents
Languages:
Other Mi-Heat Thermostat manuals

Mi-Heat
Mi-Heat MST1 User manual

Mi-Heat
Mi-Heat Optima Wlan Classic User manual

Mi-Heat
Mi-Heat MH7H-EH User manual

Mi-Heat
Mi-Heat E91 User manual

Mi-Heat
Mi-Heat MTS200 User manual

Mi-Heat
Mi-Heat TH213 User manual

Mi-Heat
Mi-Heat TH213 User manual

Mi-Heat
Mi-Heat C16 User manual

Mi-Heat
Mi-Heat TC-500 Wifi User manual

Mi-Heat
Mi-Heat SAS816RF User manual