Monzana DBHK011 User manual

.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Konvektor Heizer
Heater
PRODUKTNUMMER: 105845/101406
MODELL: DBHK011/DBHK002
Hinweis gemäß des EEG: Für gut isolierte
Räume oder gelegentliche Nutzung
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang
damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de2 3
ANLEITUNG
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Auauanweisungen, um das Risiko von Ver-
letzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewer-
bliche Nutzung geeignet!
Wichg: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plastiktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Ersckungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garane und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Symbolerklärung
Anleitung unbedingt lesen und verstehen.
Beim Weitergeben des Geräts muss auch die Anlei-
tung weitergegeben werden.
Achtung, potenelle Gefahr!
Genau lesen und beachten!
Nicht abdecken!
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Der Konvektor dient zum Beheizen von Raumlu.
Die Heizfunktion verfügt über 3 Stufen von 750
W, 1250 W, 2000 Watt. Das Gerät darf nur mit
220-240 V/AC, 50-60 Hz Netzspannung betrieben
werden. Das Gerät kann frei aufgestellt werden.
Hinweis gemäß des EEG: Dieses Produkt ist für
gut isolierte Räume oder für den gelegnetlichen
Gebrauch geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorge-
schriebenen Zweck. Für entstandene Schäden
aufgrund von einer nicht besmmungsgemäßen
Verwendung übernimmt der Hersteller keine
Haung. Jegliche Modikaon am Produkt kann
die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren
verursachen und führt zum Erlöschen der Garan-
e.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshin-
weise für Elektrogeräte
ACHTUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen kön-
nen elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
Überprüfen Sie vor Benutzung,
dass die Spannung der Strom-
quelle mit den Angaben auf
dem Typenschild des Geräts
übereinsmmt. Vermeiden Sie
ein unbeabsichgtes Inbetrieb-
setzen.
Der Anschlussstecker des
Elektrogerätes muss in die
Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Elektro-
geräten. Unveränderte Stecker
und passende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
Halten Sie Elektrogeräte von
Regen oder Nässe fern. Das
Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Arbeiten Sie mit dem Gerät
nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brenn-
bare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube benden. Elektrogeräte
erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzün-
den können.
Zweckentfremden Sie das
Kabel nicht, um das Elektro-
gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten
Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen.
Quetschen Sie das Kabel nicht,
indem Sie es, z.B. stark knicken
oder mit etwas Schwerem
darüber rollen. Beschädigte
oder verwickelte Kabel er-
höhen das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
Netzstecker dürfen nie mit
nassen Händen ein- oder aus-
gesteckt werden.

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Benutzen Sie kein Elektrogerät,
dessen Schalter defekt ist. Ein
Elektrogerät, das sich nicht
mehr ein oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
ACHTUNG: Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, seinem Kun-
dendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausge-
tauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Produktspezische Sicherheit-
shinweise
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis ver-
wendet werden, wenn sie auf
eine sichere Art und Weise
über den Gebrauch des Geräts
unterrichtet wur den und die
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Auf-
sicht durchgeführt werden.
Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen,
damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Kinder unter 3 Jahren sollten
ferngehalten werden, es sei
denn, sie werden beaufsichgt.
Decken Sie niemals den
Heizlüer ab. Achten Sie beim
Heizbetrieb auf ausreichenden
Abstand zu Gegenständen, um
die Luzirkulaon nicht zu be-
hindern. Es besteht Brandge-
fahr!
ACHTUNG: Um eine Überhit-
zung zu vermeiden, bedecken
Sie nicht die Heizung.
Es ist üblich, dass der Heiz-
körper bei erstmaliger In-
betriebnahme Geräusche
erzeugt.
Der Heizkörper sollte immer in
aufrechter Posion stehen.
Achtung: Stellen Sie das Gerät
nicht unmittelbar unterhalb
einer Wandsteckdose auf.
Den Heizkörper nicht in die
Nähe von entzündbaren Ma-
terialien stellen. Ein Minde-
stabstand von 50 mm zu
Wänden, Möbeln, etc. sollte
eingehalten werden.
Die Kabel selbst bei nicht Be-
nutzung des Geräts nicht auf
dem Heizkörper ablegen.
Stecken Sie keine Gegenstände
in die Schlitze des Heizers.
Betreiben Sie das Gerät nie-
mals unbeaufsichgt.
Achtung! Benutzen Sie das
Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe einer Badewanne,
einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens.
Das Gerät darf nur in trock-
enen Innenbereichen einge-
setzt werden.
Tauchen Sie das Gerät nie in
Wasser.
Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes, wenn es
unter Spannung steht!
VORSICHT - Einige Teile dieses
Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Auf-
merksamkeit muss gegeben
werden, wenn Kinder und ge-
fährdete Personen anwesend
sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht
im Zusammenhang mit einem
separaten Zeitschalter, einem
separaten Fernwirksystem
oder sonstigen Einrichtungen,
die das Gerät automatisch
einschalten. In solch einem Fall
besteht Brandgefahr, wenn das
Gerät abgedeckt oder falsch
aufgestellt wurde.
Wenn anzunehmen ist, dass
ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, so ist das
4 5

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Gerät außer Betrieb zu setzen
und gegen unbeabsichtigten
Betrieb zu sichern. Es ist
anzunehmen, dass ein ge-
fahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, wenn das Gerät
sichtbare Beschädigungen auf-
weist, das Gerät nicht mehr
arbeitet und nach längerer La-
gerung unter ungünsgen Ver-
hältnissen oder nach schweren
Transportbeanspruchungen.
Kinder im Alter von 3 Jahren
und weniger als 8 Jahren dür-
fen das Gerät nur dann ein- /
ausschalten, wenn es in der
vorgesehenen normalen Be-
triebsposion platziert oder in-
stalliert wurde, und sie auf si-
chere Weise beaufsichgt oder
über die Benutzung des Geräts
unterrichtet wurden und die
Gefahren verstehen. Kinder im
Alter von 3 Jahren und weniger
als 8 Jahren dürfen das Gerät
nicht einstecken, regulieren
und reinigen oder die Wartung
durchführen.
Bedienung
Konvektorheizer mit Thermostat (Modell:
DBHK011)
Wählen Sie einen geeigneten Standort für
Ihren Heizlüfter. Achten Sie bitte dabei auf die
oben angeführten Sicherheitshinweise. Stecken
Sie den Stecker des Heizers in eine passende
Steckdose. Drehen Sie den Thermostatknopf im
Uhrzeigersinn auf die maximale Einstellposion.
Schalten Sie die Heizelemente anhand des an der
Seitenwand angebrachten Kippschalters ein.
Der Schalter wird erleuchtet, sobald die Heizele-
mente eingeschaltet sind. Für die maximale
Heizleistung müssen beide Schalter eingeschaltet
werden. Wenn die gewünschte Raumtemperatur
erreicht ist, muss der Thermostatknopf langsam
gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, bis
durch ein “Klick” Geräusch das Ausschalten des
Thermostates erreicht wird.
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme MUSS der Fußsockel mon-
tiert werden. Anders darf das Gerät nicht ver-
wendet werden.
Montage der Füße am Heizgerät (für den porta-
blen Betrieb)
Bevor Sie das Heizgerät verwenden, müssen die
Füße angebracht werden (die Füße sind separat
im Karton verstaut). Diese werden mit den mit-
gelieferten 4 selbstschneidenden Schrauben am
Boden befesgt. Beachten Sie dabei, dass diese
korrekt in den Endstücken am Boden der Seiten-
verkleidung eingebracht werden.
1: Heizschalter 1
2: Heizschalter 2
3: Thermostat
Konvektionsheizer mit Thermostat und Timer
(Modell: DBHK002)
Alle Anweisungen, die für das Modell DBHK011
beschrieben sind, gelten auch für das Modell
DBHK002. Dieses Modell ist zusätzlich mit einen
24h TIMER ausgestaet.
Dieser TIMER hat insgesamt 96 Segmente für
den kompletten Umlauf, dies entspricht 15 Mi-
nuten pro Segment. Mit der Hilfe des TIMERS ist
es möglich, die Zeit und Dauer innerhalb eines
24 h Zyklus einzustellen, in der der Heizer einge-
schaltet werden soll.
Timer Betrieb
Im mittleren Bereich verfügt der Timer über
einen Schiebeschalter mit 3 Positionen. In der
mittleren Position (gekennzeichnet mit einem
Uhrensymbol) wird der Timer die Heizelemente
entsprechend den voreingestellten Timerseg-
menten ein, bzw. ausgeschaltet (Einstellung des
Timers unten beschrieben).
In der durch “I” gekennzeichneten Posion wird
der TIMER überbrückt. Der TIMER wird weiterhin
laufen, aber die Heizung wird konnuierlich mit
Strom versorgt. Dies führt dazu, dass die Heizele-
mente die gesamte Zeit, soweit gewünscht, be-
trieben werden.
In der Posion “O”, läu der TIMER weiter, aber
die Heizung wird nicht mit Strom versorgt.
Die Beleuchtung der Schalter erlischt. Der Ther-
mostat wird nun durch automatische Ein- und
Ausschalt- Vorgänge die Raumtemperatur halten.
Timer einstellen
Stellen Sie sicher, dass sich der Schiebeschalter
des Timers in der mittleren Position mit dem
Uhrensymbol bendet.
Drehen Sie den äußeren Ring im Uhrzeigersinn
solange bis der Pfeil mit der aktuellen Uhrzeit
übereinstimmt. Wenn zum Beispiel der Timer
auf 20:00 Uhr eingestellt werden soll, wird der
äußere Ring solang gedreht, bis die Zahl 20 mit
dem Pfeil übereinsmmt. Stellen Sie die Arbeits-
zeit des Heizers durch das Ziehen der entsprech-
enden Segmente am äußeren Ring ein.
Nach der Einstellung wird der Heizer jeden Tag
zur eingestellten Zeit mit der programmierten
Einstellung arbeiten. Hinweis: Der Stecker des
Heizers muss die gesamte Zeit mit dem Strom-
netz verbunden sein und die Leistungsschalter
müssen eingeschaltet sein, weiterhin muss der
Thermostat entsprechend eingestellt sein, um
sicherzustellen, dass sich das Gerät einschaltet.
Wenn Sie möchten, dass der Heizer die gesamte
Zeit arbeitet, muss der Schiebeschalter sich in
der Posion “I” benden.
Wenn ein späterer Wechsel in den Timermodus
notwendig ist, muss der Schiebeschalter in die
milere Posion mit dem Uhrsymbol geschoben
werden.
Hinweis: Es muss beachtet werden, dass sich
der Heizer, während er sich im Timer Modus be-
findet, in unbeobachteten Situationen einschal-
ten kann.
6 7

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de8 9
Wartung und Pege
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen
immer das Gerät vom Netz trennen.
Warten Sie bis er sich auf Normaltemperatur ab-
gekühlt hat.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinun-
gen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Pro-
dukt nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur
gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstell-
ers.
Durch mangelnde Pege und Wartung kann das
Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situaonen
können entstehen.
Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit
des Produkts bei und erhöht die Lebensdauer.
Reinigen Sie die Lüftungsgitter oben und unten
am besten mit einem weichen Pinsel. Das Ge-
häuse ist bei Bedarf mit einem weichen, trock-
enen Tuch abzuwischen. Bei stärkerer Verschmut-
zung benutzen Sie bie ein leicht angefeuchtetes
Tuch. . Verwenden Sie keine lösungsmittelhalti-
gen Reiniger oder Waschmiel, z.B. Bleichmiel
können das Produkt beschädigen.
Technische Daten
Modell DBHK011/DBHK002
Nennspannung –
Frequenz
220-240V~ , 50-60Hz
Leistungsaufnahme 1800-2000W
INSTRUCTIONS
ATTENTION! Observe the safety and assembly
instrucons in order to avoid the risk of injury or
damaging the product.
Only for domestic use and not for commercial
use!
Important: Read these instructions carefully
and thoroughly. Keep these instrucons to read
through at a later date. If you give the product to
anyone else at some point in the future, please
ensure you also pass on this manual.
Keep small parts out of the reach of children.
Pay aenon especially when unpacking it. Keep
plasc bags and other packaging away from chil-
dren reach. Danger of Suocaon!
Check the delivery for completeness. Later com-
plaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages. De-
spite careful checks since may happen that even
the best product takes damage during the trans-
port. In this case, do not build up of your prod-
uct. Defecve parts can endanger your health.
Never modify the product! Changes will void the
warranty and the product may be unsafe or even
dangerous.
Symbols
Read the instrucons and understand absolutely.
When passing on the device and the instructions
must be passed aswell.
Cauon, potenal danger!
Just read and observe!
DO NOT COVER!
Intended use
The convector heater is for heating air inside
rooms. The heang funcon has 3 levels: 750 W,
1250 W and 2000 W. The unit may only be oper-
ated with 220-240 V/AC, 50-60 Hz line voltage. It
can be installed freestanding.
Note according to the EEG:
This product is only suitable for well insulated
spaces or occasional use.
Use the product only for its designed purpose of
use. Manufacturer will not assume any responsi-
bility in case of damages cause of an unappropri-
ated use. Any modicaon applied by customer
on the original product will have a negave im-
pact on its safety, cause danger and warranty will
be cancelled.
Safety instrucons
General Power Tool Safety
Warnings
WARNING! Read all safety
warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings
and instructions may result in
electric shock, fire and/or se-
rious injury. Save all warnings
and instrucons for future ref-
erence.

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Before use, check that the
power supply corresponds to
that which is stated on the
device’s nameplate. Avoid any
unintenonal startup.
Power tool plugs must match
the outlet. Never modify the
plug in any way. Do not use
any adapter plugs with earthed
(grounded) power tools. Un-
modified plugs and matching
outlets will reduce risk of elec-
tric shock.
Do not expose power tools to
rain or wet conditions. Wa-
ter entering a power tool will
increase the risk of electric
shock.
Do not operate power tools in
explosive atmospheres, such as
in the presence of flammable
liquids, gases or dust. Power
tools create sparks which may
ignite the dust or fumes.
Warning: If the supply cord is
damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its ser-
vice agent or a similarly quali-
ed person in order to avoid a
hazard.
Product-specic Safety Warnings
This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of
experience and knowledge if
they have been given supervi-
sion or instruction concerning
use of the appliance in a safe
way and understand the haz-
ards involved.
Children shall not play with
the appliance, cleaning and
user maintenance shall not be
made by children without su-
pervision.
Children should be supervised
to make sure they do not play
with the device.
Children of less than 3 years
should be kept away unless
connuously supervised.
Never cover the fan heater.
When operating the heater,
make sure there is sufficient
distance from objects so as not
to interfere with air circulaon.
There is danger of re!
Warning: In order to avoid
overheating, do not cover the
heater.
It’s normal for the radiator to
make a noise when it is being
used for the rst me.
The radiator should always be
kept upright.
Warning: heater must not be
located immediately below a
socket-outlet.
Do not position your radiator
near to the ammable materi-
als. Allow a distance of at least
50mm between furniture, cur-
tain, walls, etc.
Don’t lay the cords over the ra-
diator when not in use.
Do not insert objects into the
slots of the heater.
Do not operate the appliance
unsupervised.
Warning: Do not use this
heater in the immediate sur-
roundings of a bath, a shower
or a swimming pool.
The unit may only be used in
dry inside areas.
Never submerge the unit in
water.
In no case should you open
the enclosure of the unit if it is
live.
CAUTION — Some parts of this
product can become very hot
and cause burns. Parcular at-
tenon has to be given where
children and vulnerable people
are present.
Do not operate the device in
conjunction with a separate
timer, a separate remote con-
trol system or other equipment
which could turn the device
on automatically. This would
constitute a fire hazard if the
device were covered or other-
wise posioned incorrectly.
10 11

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Installaon
Before use the base must be installed. The device
may not be used dierently.
Assembly of the heater
Before using the heater, the feet (supplied
separately in the carton), must be fitted to the
unit. These are to be attached to the base of
the heater using the 4 self-tapping screws pro-
vided, taking care to ensure that they are located
correctly in the bottom ends of the heater side
moldings.
Operaon
Convector heater with thermostat (Model:
DBHK011)
Choose a suitable locaon for the heater, taking
into account the safety instrucons above. In-
sert the plug of the heater into a suitable socket.
Turn the thermostat knob fully in a clockwise
direction to the maximum setting. Turn on
the heating elements by means of the rocker
switches on the side panel. When the heating
elements are on, the switches will illuminate.
For maximum heat output both switches should
be on. When the desired room temperature has
been reached, the thermostat knob should be
turned slowly an-clockwise unl the thermostat
is heard to click o and the lights on the element
switches are seen to go out. Aer this, the heater
will keep the air temperature in the room at the
set temperature by switching on and off auto-
macally.
1: Switch 1
2: Switch 2
3: Thermostat
12 13
If there is reason to believe
that safe operation is no lon-
ger possible, the device is to
be put out of operation and
secured against unintended
operaon. Safe operaon is no
longer possible if the device
shows visible damages, no lon-
ger works, was stored under
unfavorable conditions for a
long period of me or was sub-
ject to considerable transport
stress.
Children aged from 3 years
and less than 8 years shall
only switch on/off the appli-
ance provided that it has been
placed or installed in its in-
tended normal operang posi-
on and they have been given
supervision or instrucon con-
cerning use of the appliance
in a safe way and understand
the hazards involved. Children
aged from 3 years and less
than 8 years shall not plug in,
regulate and clean the appli-
ance or perform user mainte-
nance.
Convector heater with thermostat and timer
(Model: DBHK002)
All the above instructions for model DBHK011
also apply to model DBHK002. This model is also
ed with a 24hr mer.
This Timer has 96 segments around its circum-
ference, each segment being equivalent to 15
minutes of time. With the aid of this timer it is
possible to preset the time and duration of the
period(s) that it is desired the heater will oper-
ate, in any 24hr period.
Timer Operaon
The centre of the timer has a 3 position slide
switch.
In the central posion (denoted by the clock sym-
bol) the mer will switch the heater on and o at
mes set by the segments, (see seng the mer,
below).
The posion denoted by the “I”, is a mer over-
ride posion. The mer will connue to run but
power will be fed continuously to the heater.
This enables the heater to be on all the time if
required. In the posion denoted by the “O”, the
mer connues to run but no power is fed to the
heater.
Seng the Timer
Ensure the slide switch on the mer is at the mid
position next to the clock symbol. Rotate the
outer ring of the timer in a clockwise direction
unl the current me is lined up with the arrow
pointer, i.e. if the me the mer is being set is 8
pm, rotate the outer ring unl the number 20 is
in line with the arrow pointer.
Set the me the heater is required to run by pull-
ing the segments around the outer ring forward
appropriate to the running period(s) required.

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Maintenance and Care
Always separate the unit from the power net-
work the appliance before performing any main-
tenance or checks.
Wait unl it cools down to normal temperature.
Check all parts for signs of wear. If any problems
are detected, do not use the product. Always re-
place all parts with original replacements accord-
ing to the manufacturer’s guidelines.
If the product is not properly cared for and
maintained, it can become unsafe and can also
become damaged. This can lead to dangerous
situaons.
When set, the heater will operate each day dur-
ing the times programmed. Note, the heater
must always be plugged into a power socket, the
element switches must be in the on posion and
the thermostat must be suitably set to ensure
the heater will come on. If the heater is required
to run connuously the slide switch on the mer
should be set to the “I” position. If it is subse-
quently required to revert back to timer opera-
on, the slide switch on the mer should be set
to the central (clock) posion.
Note: When using in mer mode, due consider-
aon should be given to the fact that the heater
may come on whilst unaended.
14 15
Regular maintenance on the product helps to
make the product safe and will also increase its
lifespan.
It is best to clean the grille at bottom and top
with a so brush. The rest of the enclosure is to
be wiped o with a so dry cloth, as needed. If
there is more dirt, please use a lightly moistened
cloth. Do not use solvent based-cleaners or de-
tergents for example Bleach those can damage
the product.
Technical Data
Model DBHK011/DBHK002
Voltage - Frequency 220-240V~ , 50-60Hz
Power input 1800-2000W
ORIENTATION
ATTENTION! Respectez les consignes de sécu-
rité et de montage pour éviter tout risque de
blessure ou d’endommagement du produit.
Pour usage privé uniquement et non commercial !
Important: Lisez ces instructions avec attention
dans leur totalité. Gardez ces instrucons an de
pouvoir les relire dans le futur. Si vous donnez ce
produit à une autre personne, veuillez également
faire passer cee noce.
Gardez les petites pièces hors de portée des
enfants. Faites particulièrement attention au
moment de déballer le produit. Gardez les sacs
plastiques et autres emballages hors de portée
des enfants. Danger de suocaon!
Assurez-vous que la livraison a été faite dans son
intégralité. Des réclamaons ultérieures ne pour-
ront pas être prises en compte.
Vérifier toutes les parties et tous les éléments
pour vérier qu’ils n’ont subis aucun dommage.
Malgré le soin apporté, il est possible que même
le meilleur des produits ait été endommagé pen-
dant le transport. Dans ce cas, ne montez pas le
produit. Des pièces endommagées peuvent met-
tre votre santé en danger.
Ne modiez jamais le produit ! Les modicaons
annulent la garantie et le produit pourrait être
peu sûr, voir même dangereux.
Explicaon des pictogrammes
Toujours lire et comprendre les instructions. En
transmeant le disposif à une autre personne, les
instrucons doivent également être transmises avec.
Aenon, danger potenel!
Lisez aenvement et respectez les instrucons!
Ne pas couvrir
Ulisaon conforme
Le convecteur sert au chauage de l’air ambiant.
La fonction de chauffage dispose de 3 niveaux,
750 W, 1250 W, 2000 W. L’appareil ne doit être
ulisé que pour une tension secteur de 220-240
V/AC, 50-60 Hz. Il peut être posé sur le sol.
Note selon l’EEG:
Ce produit convient uniquement à des espaces
bien isolés ou occasionnels.
Utilisez le produit uniquement à des fins d´em-
ploi. Le fabricant n’assume aucune responsabilité
dans le cas d´une mauvaise ulisaon du produit.
Toute modification réalisée sur le produit aura
un impact négatif et la garantie de celui-ci sera
annulée.
Consignes de sécurité
Consignes de sécurité généraux
pour l’oul
AVERTISSEMENT ! Lire tous
les avertissements de sécurité
et toutes les instructions. Ne
pas suivre les avertissements
et instructions peut donner
lieu à un choc électrique, un
incendie et/ou une blessure
sérieuse. Conserver tous les

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
avertissements et toutes les
instructions pour pouvoir s’y
reporter ultérieurement.
Vérifiez avant chaque utili-
sation que la tension de l’al-
imentation correspond aux
spécicaons sur la plaque sig-
naléque de la machine. Évitez
l’ulisaon non autorisée.
Il faut que les fiches d` appar-
eil électrique soient adaptées
au socle. Ne jamais modifier
la fiche de quelque façon que
ce soit. Ne pas utiliser d’ad-
aptateurs avec des appareils
à branchement de terre. Des
fiches non modifiées et des
socles adaptés réduiront le ris-
que de choc électrique.
Ne pas exposer les appareils
à la pluie ou à des conditions
humides. La pénétraon d’eau
à l’intérieur d’un appareil
augmentera le risque de choc
électrique.
Ne pas faire fonctionner les
outils électriques en atmo-
sphère explosive, par exemple
en présence de liquides in-
flammables, de gaz ou de
poussières. Les outils électri-
ques produisent des éncelles
qui peuvent enflammer les
poussières ou les fumées.
Ne pas maltraiter le cordon. Ne
jamais utiliser le cordon pour
porter, tirer ou débrancher
l’appareil. Maintenir le cordon
à l’écart de la chaleur, du lubri-
ant, des arêtes ou des pares
en mouvement. Ne pas presser
le câble en l’utilisant comme
entortiller fort ou rouler avec
quelque chose de lourd sur les.
Les cordons endommagés ou
emmêlés augmentent le risque
de choc électrique.
Ne jamais brancher ou
débrancher la che de secteur
avec les mains mouillées.
16 17
Ne pas uliser l’appareil si l’in-
terrupteur ne permet pas de
passer de l’état de marche à
arrêt et vice versa. Tout outil
qui ne peut pas être com-
mandé par l’interrupteur est
dangereux et il faut le faire
réparer.
Avertissement: Si le cordon
d’alimentation est endom-
magé, il doit être remplacé
par le fabricant, son agent de
service ou une personne qual-
iée similaire an d’éviter tout
risque.
Consignes de sécurité produit
spéciques
Cet appareil peut être utilisé
par des enfants âgés de 8 ans
et plus et des personnes ayant
des capacités physiques, sen-
sorielles ou mentales réduites
ou un manque d’expérience et
de connaissances s’ils ont
reçu une supervision ou des
instructions concernant l’utili-
saon de l’appareil de manière
sécuritaire et comprennent les
dangers impliqué.
Les enfants ne doivent pas
jouer avec l’appareil, le neoy-
age et l’entretien ne doivent
pas être effectués par des en-
fants sans surveillance.
Veuillez surveiller que les en-
fants ne jouent pas avec l’ap-
pareil.
Les enfants de moins de 3 ans
doivent être tenus à l’écart
sauf en cas de surveillance
connue.
Ne jamais recouvrir le radi-
ateur. Faire aenon à ce que
la distance aux objets soit suf-
fisante en mode de chauffage
afin de ne pas empêcher l’air
de circuler. Il existe un risque
d’incendie!

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Attention: Afin de ne pas sur-
chauffer, ne couvrez pas le
chauage.
C’est normal que le radiateur
fasse du bruit lorsqu´il est u-
lisé pour la première fois.
Le chauage doit toujours être
debout.
Ne placez pas l’appareil juste
sous une prise murale.
Ne mettez pas le chauffage
près de matériaux inflamma-
bles. Laissez un distance d`au
moins 50mm avec les meuble,
les rideaux, les mures, etc.
N’introduisez pas des objets
dans les ouvertures du radia-
teur.
Ne laissez jamais le dispositif
allumé sans surveillance.
Avertissement! N`utilisez pas
ce disposif à proximité d`une
baignoire, douche ou toute
sorte de piscine.
L’appareil ne doit être utilisé
que dans des endroits secs à
l’intérieur.
Ne jamais plonger l’appareil
dans l’eau.
Ne jamais ouvrir le boîtier de
l’appareil quand il est sous ten-
sion !
ATTENTION - Certaines pares
de ce produit peuvent devenir
très chaudes et provoquer des
brûlures. Une attention par-
culière doit être accordée aux
enfants et aux personnes vul-
nérables.
N’ulisez pas l’appareil associé
à une minuterie séparé, un sys-
tème à télécommande séparée
ou d’autres disposifs acvant
automatiquement l’appareil.
Vous risquez alors un incendie
si l’appareil a été recouvert
ou placé de manière inappro-
priée.
Il faut considérer que l’appareil
ne peut plus fonctionner sans
danger lorsqu’il, présente des
dommages visibles, ne marche
plus, a été entreposé pendant
une longue durée dans des
conditions non appropriées
ou présente de fortes sollicita-
ons de transport.
Les enfants âgés de 3 ans et
moins de 8 ans ne doivent al-
lumer / éteindre l’appareil que
s’il a été placé ou installé dans
la posion de fonconnement
normale prévue et qu’ils ont
reçu une supervision ou des
instructions concernant l’utili-
saon de l’appareil de manière
sûre et comprendre les dan-
gers impliqués. Les enfants
âgés de 3 ans et moins de 8
ans ne doivent pas brancher,
réguler et neoyer l’appareil ni
effectuer l’entretien de l’utili-
sateur.
18 19
Installaon
Avant la mise en service, soit les pieds de base
soit les supports. Il est interdit de placer le dis-
posif d’une manière diérente.
Montage des pieds
Fixer les pieds à l’aide des vis à la pare inférieure
de l’appareil.

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
1: Interrupteur 1
2: Interrupteur 2
3: Thermostat
Ulisaon
Le convecteur avec thermostat (modèle:
DBHK011)
1. Brancher l’appareil à une prise secteur de 220-
240 V/AC, 50-60 Hz installée conformément aux
prescripons.
2. Secon et protecon du câble d’alimentaon
auquel vous voulez exploiter l’appareil doivent
correspondre à sa puissance.
3. Mettre l’appareil en marche avec un des in-
terrupteurs (1 & 2). Le témoin lumineux situé
sur l’appareil est allumé lorsque celui-ci est en
marche. -Pas d’interrupteur acvé hors service
-(2) Interrupteur 750 W, chauage à 750 W -(1)
Interrupteur 1250 W, chauffage à 1250 W -(1
& 2) Les deux interrupteurs 750 W / 1250 W,
chauage à 2000 W
4. Régler la température ambiante souhaitée
à l’aide du thermostat (3). L’appareil s’arrête
lorsque la température réglée est aeinte ou se
remet en marche si elle ne l’est pas.
5. Débrancher l’appareil après ulisaon.
Le convecteur avec thermostat et Timer (Modell:
DBHK002)
En plus des variantes mentionnées précédem-
ment, le modèle peut être ulisé avec minuterie
en réglant l’heure. On peut régler 24 heures à
travers 96 pins. Chaque pin correspond à 15 min-
utes.
Au milieu du cercle se trouve un interrupteur
avec 3 foncons diérentes (Slide Switch).
Au milieu (avec une horloge comme symbole):
le radiateur chauffe en accord avec les heures
séleconnées (posion des pins).
Droite (Symbole „I“): le radiateur est constam-
ment allumé, sans prendre en compte les posi-
ons des pins.
Gauche (Symbol „0“): le radiateur est éteint.
Réglage de la minuterie: tourner le cercle externe
(uniquement dans le sens des aiguilles d’une
montre, jamais dans le sens inverse), jusqu’à ce
que la flèche (Pointer) pointe sur l’heure actu-
elle. Tirez les pins dehors pendant les heures que
vous souhaitez que le radiateur chaue. La che
d’alimentaon doit toujours être branchée, an
que l’heure réglée ne se modie/s’arrête pas.
Entreen et Maintenance
Avant d’effectuer des travaux de maintenance
ou des mesures de contrôle, veuillez toujours
éteindre l’alimentaon.
Attendre si nécessaire qu’il ait atteint une
température normale.
Vériez toutes les pièces pour des signes d’usure.
Si vous constatez des défauts, arrêtez immédi-
atement l’utilisation du produit. Remplacez les
pièces seulement avec des pièces de rechange
d’origine, comme indiqué par le fabricant.
En cas de manque de soins et d’entretien, le
produit peut devenir dangereux et devenir en-
dommagé. Des situations dangereuses peuvent
se produire.
Un entretien régulier du produit contribue à la
sécurité du scooter et augmente la durée de vie.
Nettoyer la grille au-dessus et au-dessous avec
un pinceau doux. Essuyer, si nécessaire, le reste
du boîer avec un chion doux et sec. En cas de
grosses saletés, utiliser un chiffon légèrement
humide. N’utilisez pas de détergeants ou de
produits a base de solvants, la javel peut par ex-
emple endommager le produit.
Données techniques
Modèle DBHK011/DBHK002
Tension - Fréquence 220-240V~ , 50-60Hz
Puissance 1800-2000 W
20 21

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the
sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the
return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.
Les symboles sur les produits, l’emballage et/ou les documents joints signient que les produits
électriques ou électroniques usagés ainsi que les piles ne doivent pas être mélangés avec les
déchets domes ques habituels. Pour un traitement, une récupération et un recyclage appropriés
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez les déposer
aux points de collecte prévus à cet effet, conformément à la réglementa on nationale et aux
Directives Européennes. En vous débarrassant correctement des déchets d’équipements électriques
et électroniques et des piles usagées, vous contribuerez à la sauvegarde de précieuses ressources
et à la préven on de potentiels effets négatifs sur la santé humaine qui pourraient advenir lors d’un
traitement inapproprié des déchets. Pour plus d’informa ons à propos de la collecte et du recyclage
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez contacter
votre municipalité, votre service de traitement des déchets ou le point de vente où vous avez acheté
les produits.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofichen Verwertung zuführen.
Entsorgung:
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen
Rohstoffe einer fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling
stattnden kann. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen
die örtlichen Entsorgungsbetriebe oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
Mise au rebut:
À la n de la longue durée de vie de votre article, veuillez mettre au rebut des matières
recyclables afin de procéder au recyclage. Si vous n'êtes pas sûr des démarches à
suivre, merci de contacter votre communauté d’agglomération ou déchetterie locaux.
Disposal:
Once item end-of-life, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If
you are not sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or
recycling centers for advice.

Für technischen Support und Serviceanfragen wenden Sie sich vertrauensvoll an
unsere geschulten Mitarbeiter unter www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für
Staubsauger oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen,
besuchen Sie unseren Internetshop
www.Deuba24online.de
Dort nden Sie auch regelmäßige
Sonderangebote und weitere, interessante neue Artikel.
Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
Ankündigungen vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig korrigiert. Für technische
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Monzana Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

DeLonghi
DeLonghi HFX30 Series instruction manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON CK 20 trend Operation and installation

Frico
Frico SE305N Original instructions

BN Thermic
BN Thermic SMH-R30S instructions

Plein Air
Plein Air TV-SL instruction manual

DutchWest
DutchWest 2478 Homeowner's installation and operating manual