Monzana DBOR004 User manual

Öl Radiator Elektroheizung
Oil heater
Öl Radiator Elektroheizung 5
PRODUKTNUMMER: 105584
Modell: DBOR004
Rippen 800W
PRODUKTNUMMER: 105585
Modell: DBOR005
Öl Radiator Elektroheizung 9
PRODUKTNUMMER: 105586
Modell: DBOR006
Rippen 600W
Öl Radiator Elektroheizung 7
Rippen 1000W
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang
damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de

2 3
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
ANLEITUNG
1. Symbolerklärung
Anleitung unbedingt lesen und
verstehen.
Beim Weitergeben des Geräts
muss auch die Anleitung wei-
tergegeben werden.
Genau lesen und beachten!
Decken Sie niemals den Hei-
Heizbetrieb auf ausreichenden
Abstand zu Gegenständen, um
-
hindern. Es besteht Brandgefahr.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für
gewerbliche Nutzung geeignet!
späteren Nachschlagen auf.
Packen Sie alle Teile und Elemente des Sets
aus und platzieren Sie die Komponenten auf
der Oberseite des Kartons oder einer anderen
Produkt. Achten Sie dabei auch darauf, den Boden
nicht zu verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen
arbeiten.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
Das Gerät darf nur mit 230 V ~ 50 Hz Netzspan-
nung betrieben werden. Es kann frei aufgestellt
werden. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
-
dere Verwendung als oben beschrieben ist nicht
erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts
-
-
peratureingabe für Einstellung und Beibehalten
der gewünschten Raumtemperatur. Es wird spez-
mit Lenkrollen für einfaches Bewegen.
4. Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Bei Einsatz des Gerätes, anders als für den zuvor
beschriebenen Zweck kann es zu Gefahren kom-
men. Der Hersteller trägt weder die Verantwor-
tung für direkte Schäden noch indirekte Schäden
Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheits
hinweise verursacht werden, übernehmen wir
Lesen Sie die Anleitung aufmerksam und verste-
hen Sie sie vollständig.
lairetamsgnukcapreV:SIEWNIHNRAW
redniK!guezleipsredniKniektsi
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro -
werkzeuge
-
weise genau durch. Die Nichteinhaltung von
Anweisungen und Warnhinweisen kann zu ei-
nem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu
die Anweisungen und die Warnhinweise gut auf.
betriebene Geräte verstanden, entweder mit
Netzbetrieb (mit Netzkabel) oder mit Akkube-
trieb (ohne Netzkabel).
4.1 Arbeitsplatz
• Den Arbeitsbereich immer sauber, gut auf-
geräumt und gut ausgeleuchtet halten. Un-
ordentliche und dunkle Bereiche sind unfall-
• Das Gerät darf nicht in explosiven Bereichen
betrieben werden, wie z.B. im Umfeld von ent
Das Gerät kann Funken verursachen, die die
Stäube oder Dämpfe zur Explosion bringen
können.
• Beim Arbeiten mit dem Gerät müssen andere
Personen, vor allem Kinder, immer einen Sich-
erheitsabstand einhalten. Bei einer Ablenkung
durch Andere können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
4.2 Elektrische Sicherheit
• Es ist üblich, dass der Heizkörper bei erstmaliger
Inbetriebnahme Geräusche erzeugt.
• Der Heizkörper sollte immer in aufrechter Po-
• Den Heizkörper nicht in die Nähe von entzünd-
baren Materialien stellen. Ein Mindestabstand
von 50 mm zu Wänden, Möbeln, etc. sollte
eingehalten werden.
• Die Kabel selbst bei nicht Benutzung des Geräts
nicht auf dem Heizkörper ablegen.
• Den Heizkörper niemals bedecken.
3. Technische Daten
Modell Nennspannung – Frequenz Leistungsaufnahme
DBOR004 220-240V~ 50-60Hz max. 600W
DBOR005 220-240V~ 50-60Hz max. 800W
DBOR006 220-240V~ 50-60Hz max. 1000W

4 5
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
• Die Netzspannung muss immer mit den ent-
sprechenden Angaben zur Stromspannung auf
dem Typenschild des Geräts übereinsmmen.
• Der Netzstecker des Geräts muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adap-
terstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Elektrogeräten. Unveränderte Stecker und pas-
sende Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlags.
• Achten Sie darauf, dass der Stromkreis, an den
das Gerät angeschlossen wird über einen intak-
ten FI-Schutzschalter verfügt.
• Vermeiden Sie jeden Körperkontakt mit geer-
deten Oberächen, wie z.B. Rohre, Heizungen,
Herde und Kühlschränke. Es besteht ein erhöht-
es Risiko für einen elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
• Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe
von außen fern. Das Eindringen von Wasser in
das Gerät von außen erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlags.
• Zweckenremden Sie das Kabel nicht, um das
Gerät zu tragen, um es aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten
Sie das Kabel immer von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder sich bewegenden Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Verwenden Sie in jedem Fall einen Fehlerstrom-
schutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstrom-
schutzschalters vermindert das Risiko eines el-
ektrischen Schlags.
• WARNHINWEIS: Verwenden Sie nur dreiadrige
Verlängerungskabel, wenn das Erdungskabel
angeschlossen ist.
• Warnung: Stellen Sie den Heizer nicht auf
Hochohrteppiche auf.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Schlitze
des Heizers.
• Niemals den Heizer in Räumen mit leicht ent-
zündlichen Gasen/Flüssigkeiten nutzen!
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichgt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in unmielbarer
Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens.
• Stellen Sie das Gerät nicht unmielbar unter
halb einer Wandsteckdose auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Zusammen-
hang mit einem separaten Zeitschalter, einem
separaten Fernwirksystem oder sonsgen
Einrichtungen, die das Gerät automasch ein-
schalten. In solch einem Fall besteht Brandge-
fahr, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch auf-
gestellt wurde.
• Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedin-
gungen ist nicht zulässig. Widrige Umge-
bungsbedingungen sind:
-Nässe oder zu hohe Lufeuchgkeit.
-Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder
Lösungsmiel.
-in der Nähe von oenen Flammen.
4.3 Sicherheit von Personen
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Bedacht an die Ar-
beit mit einem Elektrogerät. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder wenn Sie
unter dem Einuss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Un-
achtsamkeit beim Gebrauch des Geräts kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichgte Inbetrieb-
nahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromver-
sorgung anschließen. Wenn Sie beim Tragen des
Geräts den Finger am Schalter haben oder das
Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung an-
schließen, kann dies leicht zu Unfällen führen.
• Dieses Gerät darf nicht durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorische oder geisgen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wis-
sen benutzt werden, es sei denn, Sie werden
durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichgt oder erhielten Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzten ist.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät nicht auf den Boden oder
gegen Hindernisse fallen.
4.4 Der Gebrauch
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit nur ein dafür geeignetes Gerät.
Mit dem passenden Gerät arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter
defekt ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
• Nehmen Sie den Netzstecker von der Steckdose
ab und/oder enernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen.
• Bewahren Sie unbenutzte Geräte immer außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut
sind oder die diese Anweisungen nicht gelesen
haben, das Gerät nicht benutzen. Elektrisch be-
triebene Geräte sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
• Kontrollieren Sie, dass die beweglichen Teile
einwandfrei funkonieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funkon des Geräts beeinträchgt ist.
Lassen Sie alle beschädigten Komponenten vor
dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Geräten.
• Nie das Gerät durch Ziehen am Kabel bewegen.
• Nicht am Verlängerungskabel ziehen. Das Kabel
nicht stra ziehen. Dadurch können die Stecker
oder die Kabelisolierung beschädigt werden.
Eine derarge Schädigung ist nicht sichtbar,
kann aber gefährlich werden.
• Das Verlängerungskabel stets von der Maschine
enernt halten. Den Stecker aus der Steck-
dose nehmen, und das Kabel regelmäßig auf
Schadens- und Alterungsanzeichen prüfen. Die
Maschine nicht mit einem beschädigten Ver-
längerungskabel benutzen.
• Ist das Kabel beschädigt, muss es in einem
Fachbetrieb ersetzt werden, um Unglücksfälle
zu vermeiden.
• Halten Sie Kinder und Tiere beim Gebrauch
fern.
• Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, achten
Sie darauf damit Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
• Personen, die diese Anweisungen nicht gelesen
und verstanden haben oder nicht mit dem
Gerät vertraut sind, dürfen dieses Gerät nicht
benutzen.
• Es ist verboten, elektrische oder mechanische
Sicherheitsvorrichtungen zu enernen oder zu
verändern
5. Pege und Wartung
Bevor Sie eine Reinigung an ihrer Heizung vorneh
men, überprüfen Sie ob die Heizung ausgestöpselt
und vollständig abgekühlt ist. Sprühen Sie
kein Wasser auf die Heizung. Säubern Sie den
Heizkörper mit einem weichen und feuchten
Tuch. Den Heizkörper nicht mit Scheuer- oder
Reinigungsmiel putzen.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualizierten
Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Geräts gewährleistet bleibt. Das Öl wurde für
dieses Gerät speziell konzipiert und ist in einer

6 7
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
-
Ölverschmutzung ist den zuständigen Stellen zu
melden.
6. Inbetriebnahme
A) B)
7. Teilekenzeichnung
Modell: DBOR004; DBOR005; DBOR006
1
2
3
6
5
4
6.1 Montage der Füße
Stecken Sie die Füße wie auf den Bildern
gezeigt auf den Heizkörper.
6.2 Bedienung
1. Drehen Sie den Thermostatregler auf die
gewünschte Temperatur. Das Indikatorlämp-
chen leuchtet auf.
2. Nach Erreichen der Temperatur erlicht das
Indikatorlämpchen.
3. Drehen Sie den Thermostatregler runter, um
das Gerät auszuschalten.
1. Tragegriff
2. Thermostatregler
3. Anzeigeleuchte
4. Vorderfuß
5. Hinterfuß
6. Heizrippen

8 9
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
1. Symbols
-
stand absolutely.
When passing on the device and
as well.
Just read and observe!
Never cover the fan heater. Make
distance to objects in order not
use!
Important
reference.
Unpack all the parts and elements of the set and
place the components on the top of the carton
or other clean surface. This protects your new
Keep small parts out of the reach of children.
Check the delivery for completeness. Later
complaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages.
Despite careful checks since it may happen that
even the best product takes damage during the
transport.
In this case, do not build up of your product.
For cleaning use a sponge and warm soapy water.
Do not use solvent based-cleaners or detergents
for example Bleach those can damage the
product.
2. Features of the product and Intended Use
be operated with appropriate mains voltage. For
safety and licensing reasons (CE), unauthorized
ease of movement.
When using the device, other than for the previ-
ously described purpose, there may be dangers.
The manufacturer is not responsible for any di-
rect or indirect damages and will not be liable. If
any damage or injury caused by improper use or
disregard of the security, we accept no liability! In
such cases the warranty go out.
WARNING: Packaging materials are
not children’s toys! Children may not
General safety advice for electrical tools
-
-
the warnings on. The term “device” are here elec-
trically powered devices understood either mains
(without power cord).
4.1 Place of Use
•
• The appliance must not be operated in explosive
liquids, gases or dusts. The appliance can
generate sparks, which may cause the dust or
fumes to explode.
• When working with the appliance, other
people, especially children, should always keep
you to lose control of the device.
4.2 Elektrische Sicherheit
• It’s normal for the radiator to make a noise
• The radiator should always be kept upright.
•
least 50mm between furniture, curtain, walls,
etc.
• Don’t lay the cords over the radiator when not
in use.
• Don’t cover the radiator with
anything.
• The mains voltage must always correspond
with the relevant power supply details on the
appliance’s nameplate.
• The plug must match the socket outlet. The
use adaptor plugs with earthed appliances.
reduce risk of electric shock.
• Ensure that the circuit to which the device is
connected has an intact ground fault circuit
interrupter.
INSTRUCTIONS
Modell Nennspannung – Frequenz Leistungsaufnahme
DBOR004 220-240V~ 50-60Hz max. 600W
DBOR005 220-240V~ 50-60Hz max. 800W
DBOR006 220-240V~ 50-60Hz max. 1000W

10 11
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
• Avoid any physical contact with earthed
surfaces such as pipes, radiators, cookers and
refrigerators. There is an increased risk of
electric shock if your body is earthed.
• Keep the appliance away from rain or external
moisture. If water gets into the appliance from
outside, there is an increased risk of electric
shock.
• Do not misuse the cable by using it to carry the
device, hang it up or pull the plug out from the
socket. Keep the cord away from heat, oil, sharp
edges or moving parts. Damaged or tangled
cables increase the risk of electric shock.
• Always use an earth leakage circuit breaker.
The use of a residual current circuit breaker
prevents the risk of electric shock.
• WARNING: Use only three-core extension lead
if an earth wire is connected.
• Warning: Do not place the heater on high pile
carpets.
• Do not insert objects into the slots of the heater.
• Never use the heater in rooms with highly
• Do not operate the appliance unsupervised.
• Do not use the appliance near a bath, shower or
swimming pool.
•
a socket outlet.
•
•
not admissible. Adverse environmental condi-
4.3 Safety of People
•
and be careful when working with an electrical
appliance. Do not use the appliance if you are
serious injury.
•
on the switch when carrying the appliance or
the device is switched on and connected to the
power supply, this can easily lead to accidents.
• This equipment must not be used by people
(including children) with reduced physical,
and/or knowledge unless they are supervised
by a person responsible for their safety or
be used.
• Do not overload the appliance.
•
strike against obstacles.
4.4 USAGE
• Do not overload the device. Use only a suitable
device for your work. With the right equipment
• Do not use a faulty switch no device. A device
and must be repaired.
• Take the power plug from the wall outlet and
adjustments.
• Keepoutof reachof childrenunused equipment.
Let people who are not familiar with this device
it. Electrically powered devices are dangerous
when they are used by inexperienced people.
• Check that the moving parts work properly
and do not jam, whether parts are broken or
is compromised. Let repair any damaged parts
before using the machine. Many accidents are
caused by poorly maintained equipment.
• Never move the appliance by pulling the cable.
• Not the extension cord pull. The cable is not
can be damaged. Such damage is not visible,
but can be dangerous.
• The extension cord always keep away from the
appliance. Pull the plug from the wall socket
and check the cable regularly for damage and
signs of aging. Do not use the appliance with a
damaged extension cord.
• If the power cable becomes damaged, you must
• Keep children and animals away during usage.
•
do not play with the appliance.
• People who do not read and understand these
-
ance, may not use the appliance.
• It is forbidden to remove electrical or mechani-
cal safety devices.
5. Care and Maintenance
Before carrying out any maintenance on
your radiator, ensure that it is unplugged and
completely cold. Don’t spray water onto the
cloth. Don’t clean the radiator with detergents or
abrasive cleaners.
specialist using original spare parts. This
ensures that the safety of the appliance is
guaranteed. The oil used in this radiator is of a
and is manufactured with a precisely measured
Any oil leak must be reported to and repaired by
A) B)
Insert the feet as shown in the pictures on the
radiator.
1. Turn the thermostat knob to the required
temperature. The indicator lamp lights up.
2. When the temperature is reached, the
indicator light turn off.
3. Turn the thermostat knob down to turn the unit
off.

12 13
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Modell: DBOR004; DBOR005; DBOR006
Toujours lire et comprendre les
-
ment être transmises avec.
Ne couvrez jamais le radiateur
convecteur.
Veillez à ne pas boucher ses ou-
vertures et à ne pas le placer à
proximité d’autres objets.
Il y a risque d’incendie.
Uniquement pour usage domes et en aucun
cas à des fins commerciales!
Important: conservez ces ins pour
d’éventuelles références ultérieures.
Déballez toutes les pièces et éléments fournis et
placez les sur le dessus du carton ou toute autre
surface plate et propre. Cela protègera votre
nouvel Veiller à ne pas rayer le sol durant
la manuten av
Surveillez que les pe tes pièces ne soient pas à la
portée des enfants.
Assurez-vous que la livraison a été faite dans
son intégralité. Des réclama ultérieures ne
pourront être prises en compte.
Vérifiez chaque élément et pièce pour vous
assurer qu’aucun ne soit endommagé. Malgré de
rigoureux contrôles il est possible que l’ de
la meilleure qualité soit abîmé durant le transport.
En tel cas, ne procédez pas à l’assemblage de
votre Des pièces défectueuses peuvent
être dangereuses et nuire à votre santé.
ez une éponge et de l’eau savonneuse
pour le ne oyage de votre nouvel
N’ ez en aucun cas des produits à base de
solvants ou de détergents tels que l’eau de Javel
car ceux-ci pourraient détériorer votr
être placé debout ou être monté sur le mur. Pour
que celle décrite ci-dessus n’est pas autorisée
et peut endommager le produit. Une large
la température désirée dans une chambre. De
l’huile conductrice de chaleur à haute vitesse est
une facilité de mouvement.
ORIENTATION
1. Carry Handle
2. Thermostat Knob
3. Indicator Light
4. Front Feet
5. Rear Feet
6. Radiator Fins
1
2
3
6
5
4

14 15
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
ne porte aucune responsabilité pour tout dom-
mage direct ou indirect et ne peut être accusé
responsable, pour des dommages matériels ou
le non-respect des consignes de sécurité! Dans
comprenez son intégralité
ADVERTISSEMENT: L’emballage n’est
pas un jouet pour enfant! Les enfants
n’ont pas le droit de jouer avec pour
Consignes de sécurité générales pour appar-
eils électriques :
de choc électrique, des blessures résultant d’un
incendie et / ou pire. S’il vous plaît, gardez les
-
-
•
ainsi que bien éclairée. Les accidents ont
tendance à se produire dans des zones
encombrées et sombres.
•
zones avec risque d’explosion, telles qu’à
en entrant en contact avec la poussière et/ou
des vapeurs.
•
4.2 Mesures de sécurité concernant l‘élec-
tricité
• C’est normal que le radiateur fasse du bruit
•
•
50mm avec les meuble, les rideaux, les mures,
etc.
•
•
•
•
risque de choc électrique.
3. 3 Données techniques
modèle Tension – Fréquence
DBOR004 220-240V~ 50-60Hz max. 600W
DBOR005 220-240V~ 50-60Hz max. 800W
DBOR006 220-240V~ 50-60Hz max. 1000W
• Assurez-vous que le circuit connecté à l’appareil
dispose d’une RCD intacte.
• Évitez tout contact physique avec des
surfaces mises à la terre telles que les tuyaux,
risque de choc électrique est plus accru si votre
corps est mis à la terre.
• Maintenez votre appareil éloigné de la pluie
l’eau dans l’unité augmente le risque de choc
électrique.
•
prise. Maintenez le câble éloigné de la chaleur,
de l’huile, des arêtes vives ou/et des objets
mobiles. Les cordons endommagés ou emmêlés
augmentent le risque de choc électrique.
•
le risque de choc électrique.
•
est relié!
• AVERTISSEMENT: Ne le placez pas sur des tapis
Gardez une distance raisonnable des rideaux!
• Ne pas insérer d’objets dans les fentes de
• N’introduisez pas des objets dans les ouvertures
du radiateur.
•
chambres contenant des objets/liquidités/gaz
•
baignoire, douche ou toute sorte de piscine.
•
prise murale.
•
minuteur séparé, un système de télécommande
il y a des risques d’incendie si l’appareil a été
• -
mentales défavorables est strictement interd-
- Forte humidité.
-
mables.
4.3 Mesures de sécurité pour les personnes
• Soyez vigilant ! Regardez ce que vous faites
et travaillez soigneusement avec l’appareil.
des blessures graves.
• Evitez toute mise en marche accidentelle.
avant de le brancher à une prise. Si, lorsque
vous transportez l’objet, votre doigt se trouve
sur l’interrupteur ou vous branchez l’appareil
allumé (ON) à une prise, cela peut facilement
conduire à des accidents.
•
personnes (y compris les enfants) avec une
ou mentales ou avec manque d’expérience et/
ou de connaissances, sauf si vous êtes supervisé
par une personne responsable pour votre
• Ne surchargez pas l’appareil.
• Ne laissez pas l’appareil tomber au sol ou contre
des obstacles.

16 17
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
•
Avec l’équipement adéquat, vous pourrez
travailler mieux et plus en sécurité.
•
être réparé ou remplacé.
•
ajustements, de changer les accessoires, le
•
dehors de la portée des enfants. Ne laissez
pas les gens, qui ne sont pas familier avec cet
personnes inexpérimentées.
• Révisez votre machine régulièrement, et
correctement, ne se bloquent pas, et qu’aucune
pièce ne soit cassée ou endommagée de telle
la machine. De nombreux accidents ont pour
•
travail à réaliser.
•
câble. Un tel dommage n’est pas visible, mais
peut être dangereux.
• oujours garder la rallonge éloignée de la
dommages et/ou des signes de vieillissement.
endommagée.
•
• Gardez les enfants et les animaux éloignés du
•
que les enfants ne puissent pas jouer avec elle.
• Les personnes qui n’ont pas lu et/ou n’ont
pas familiers avec l’équipement ne sont pas
• Il est interdit d’enlever ou de changer les dis-
des produits de détergents puissants ou abrasifs.
protégé des intempéries et de façon à ce qu’il
soit inaccessible aux enfants! Ne laissez votre
originales ou par notre service à la clientèle.
et complètement froid. Ne pulvérisez pas d’eau
6 Mise en service
A) B)
6.1 Assemblage des pieds
Insérez les pieds comme indiqué sur les images du
radiateur.
1. Tournez le bouton du thermostat à la tempéra-
ture requise. Le voyant s'allume.
lumineux est relâché.
3. Tournez le bouton du thermostat vers le bas
pour éteindre l'appareil.
Modele: DBOR004; DBOR005; DBOR006
1
2
3
6
5
4
1. Poignée
2. Thermostat
3. Voyant lumineux
4. Avant pied
5. Derrière pied
6. Ailees

18 19
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Entsorgung:
Disposal:
Mise au rebut:
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen Rohstoffe einer
fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling stattfinden kann. Sollten Sie
sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen die örtlichen Entsorgungsbetriebe
oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
Once item end-of-life, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If you are
not sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or recycling centers
for advice.
À la fin de la longue durée de vie de votre article, veuillez mettre au rebut des matières recyclables
afin de procéder au recyclage. Si vous n'êtes pas sûr des démarches à suivre, merci de contacter
votre communauté d’agglomération ou déchetterie locaux.
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the
sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use
the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this
product for environmental safe recycling.
Les symboles sur les produits, l’emballage et/ou les documents joints signifient que les produits
électriques ou électroniques usagés ainsi que les piles ne doivent pas être mélangés avec les déchets
domes ques habituels. Pour un traitement, une récup on et un recyclage appropriés des déchets
d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez les déposer aux points de
collecte prévus à cet effet, conformément à la réglementa on onale et aux D es
Européennes. En vous débarrassant correctement des déchets d’équipements électriques et
électroniques et des piles usagées, vous contribuerez à la sauvegarde de précieuses ressources et à la
préven on de pot s effets néga a santé humaine qui pourraient advenir lors d’un
traitement inapproprié des déchets. Pour plus d’informa ons à propos de la collecte et du recyclage
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez contacter votre
municipalité, votre service de traitement des déchets ou le point de vente où vous avez acheté les
produits.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.

Für technischen Support und Serviceanfragen wenden Sie sich vertrauensvoll an
unsere geschulten Mitarbeiter unter www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für
Staubsauger oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen,
besuchen Sie unseren Internetshop
www.Deuba24online.de
Dort nden Sie auch regelmäßige
Sonderangebote und weitere, interessante neue Artikel.
Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
Ankündigungen vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig korrigiert. Für technische
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Monzana Heater manuals