Monzana MZH3000 User manual

www.DEUBAXXL.de
BDA-109107-001
DE EN FR IT ES NL
Heizstrahler
Artikel-Nr: 109107, 109108, 109109, 109110
Modell-Nr: MZH3000, MZH2000

2
www.DEUBAXXL.de
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines unserer Markenprodukte haben Sie eine gute Wahl getroffen. Um möglichst
lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang damit zu
gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Um den gewünschten hohen Qualitätsstandard zu erfüllen, unterliegen
unsere Artikel regelmäßigen Kontrollen und entsprechen selbstverständlich stets den hohen
Anforderungen der Europäischen Union. Auch bei den besten Produkten können z.B. durch
äußere Umstände Mängel auftreten. Wir stehen zu unserem Qualitätsversprechen und bieten
Ihnen den bestmöglichen Service. Sollte ein Problem auftreten, wenden Sie sich an unsere
geschulten Mitarbeiter für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support.
WICHTIG!
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Anleitung vollständig und gründlich durch. Bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines Tages das Produkt
weitergeben, achten Sie darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
INHALTSVERZEICHNIS
1.0 SYMBOLE....................................................................................................................................................3
2.0 SICHERHEITSHINWEISE .........................................................................................................................3
2.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERWENDUNG.................................................3
2.2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ELEKTRO ......................................................................4
2.3 ELEKTRISCHE SICHERHEIT...............................................................................................................4
2.4 ABSTÄNDE BEI WANDMONTAGE, HOCHTEMPERATUR UND BRANDSCHUTZ.............5
2.5 GEBRAUCH UND WARTUNG VON ELEKTROARTIKELN.........................................................5
2.6 RESTGEFAHREN..................................................................................................................................5
3.0 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ........................................................................................6
4.0 AUSPACKHINWEISE................................................................................................................................6
5.0 TEILELISTE ..................................................................................................................................................6
5.1 STANDORT WÄHLEN........................................................................................................................7
5.2 INSTALLATION....................................................................................................................................7
5.3 INBETRIEBNAHME .............................................................................................................................9
6.0 BEDIENUNG ..............................................................................................................................................9
7.0 WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE ............................................................................................ 10
8.0 TECHNISCHE DATEN ........................................................................................................................... 10
ANLEITUNG
DE

3
www.DEUBAXXL.de
9.0 ENTSORGUNG....................................................................................................................................... 10
1.0 SYMBOLE
ACHTUNG! POTENTIELLE GEFAHR!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Aufbauanweisungen, um das Risiko von Verletzungen
oder Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Halten Sie kleine Teile und Verpackungsmaterial von Kindern fern!
PRODUKTVERÄNDERUNG
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt vor! Durch Änderungen erlischt die
Gewährleistung und das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls sogar gefährlich werden.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG!
Aufgrund von elektrischer Spannung besteht Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen.
WARNUNG VOR BRANDGEFAHR!
Brandgefahr und Verbrennungsgefahr.
WARNUNG VOR HEIßEN OBERFLÄCHEN!
Risiko einer heißen Oberfläche. Verbrennungsgefahr.
2.0 SICHERHEITSHINWEISE
2.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERWENDUNG
•Das Produkt benötigt eine Stromversorgung von 240V~50Hz. Bitte überprüfen Sie vor der
Verwendung, dass die passende Stromversorgung gegeben ist.
•Achten Sie darauf, vor der Demontage/Remontage oder der Anpassung des Produkts die
Stromversorgung zu unterbrechen.
•Zur Vermeidung von Gefahren wenden Sie sich bei Schäden am Gerät an unseren
Kundenservice oder schicken Sie das Gerät zwecks Austausch an eines unserer autorisierten
Servicecenter ein, und versuchen Sie nicht, ohne unsere Genehmigung einen Austausch
vorzunehmen.
•Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.

4
www.DEUBAXXL.de
•Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und
gefährdete Personen anwesend sind.
•Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist. Warten Sie, bis das Gerät vollständig
abgekühlt ist.
•Warnung: Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden.
Er ist nicht zum Trocknen von Wäsche geeignet.
•Entfernen Sie keine Warnaufkleber oder Schilder vom Produkt.
2.2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ELEKTRO
•ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
•Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Setzen Sie es niemals dem Regen aus.
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder ein anderes Teil des
Geräts defekt oder beschädigt ist.
•Entfernen Sie den Netzstecker nicht durch Herausziehen am Netzkabel aus der Steckdose.
•Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
•Verwenden Sie keine Elektrogeräte in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in Gegenwart
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrogeräte erzeugen Funken, die den
Staub oder die Abgase entzünden können.
•Überprüfen Sie die Absicherung des Netzes. Die Absicherung muss 16A betragen.
•Benutzen Sie die Heizung nicht zusammen mit anderen Geräten, an einer Mehrfachsteckdose.
•Der geerdete Stecker muss außerhalb des Heizfeldes liegen.
2.3 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
•Die Stecker von Elektrogeräten müssen mit der Steckdose kompatibel sein. Ändern Sie
keinesfalls den Stecker. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten Elektrogeräten.
Originale Stecker und dazu passende Steckdosen reduzieren das Risiko eines Stromschlags.
•Vermeiden Sie den Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein höheres Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper
mit einem geerdeten Gegenstand in Berührung kommt.

5
www.DEUBAXXL.de
•Verwenden Sie das Kabel nur für den dafür vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie das Kabel
niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des Elektrogeräts. Halten Sie das Kabel von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verschlungene
Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
•Wenn Sie ein Elektrogerät im Freien betreiben, verwenden Sie ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel. Durch die Verwendung eines für den Außeneinsatz
geeigneten Kabels wird die Gefahr eines Stromschlags verringert.
•Wenn der Betrieb eines Elektrogeräts an einem feuchten Ort unumgänglich ist, verwenden
Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter zum Personenschutz. Die Verwendung eines FI-
Schutzschalters verringert das Risiko eines Stromschlags.
2.4 ABSTÄNDE BEI WANDMONTAGE, HOCHTEMPERATUR UND BRANDSCHUTZ
•Die max. Abweichung zur Horizontalen darf 5° betragen, sonst kann der Heizdraht
unbrauchbar werden. Vertikaler Betrieb ist nicht gestattet.
•Installieren Sie Ihr Gerät niemals auf einer brennbaren Oberfläche.
•Der Abstand Ihres Geräts zum Boden beträgt mindestens 1,8 m.
•Der Abstand Ihres Geräts von der Decke muss mindestens 0,5 m betragen.
•Der Abstand Ihres Geräts zu den zu installierenden Ecken muss mindestens 0,5 m.
•Der Abstand der zu angestrahlten Personen und Gegenständem muss min. 1 m betragen.
•Decken Sie Ihr Gerät nicht ab und hängen Sie keine Kleidungsstücke über das Heizgerät oder
legen Sie keine Kleidungsstücke auf oder in die Nähe des Geräts.
•Stecken Sie keine Gegenstände in das Schutzgitter.
•Benutzen Sie Ihr Heizgerät nicht zum Anzünden von Zigaretten oder ähnlichen Materialien.
HINWEIS ZUR VERRINGERUNG DER BRANDGEFAHR
•Mindestabstand von 1 m zur Vorderseite für alle Personen, Möbel, Vorhänge, usw.
•Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Heizgerät nicht benutzt wird.
•Verwenden Sie keine Steckdosenleisten und hintereinandergeschaltete Verlängerungen. Der
Mindestquerschnitt für die Zuleitung und einer evtl. Verlängerung muss min. 1,5 mm²
betragen.
•Blockieren Sie niemals das Frontgitter der Heizung.
•Das Heizgerät ist nicht für explosionsgefährdete Bereiche geeignet.
2.5 GEBRAUCH UND WARTUNG VON ELEKTROARTIKELN
•Überprüfen Sie das Gerät auf Fehler oder Schäden. Falls beschädigt, lassen Sie das
Elektrogerät vor dem Gebrauch durch einen Fachmann reparieren.
2.6 RESTGEFAHREN
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Netzsteckdose!

6
www.DEUBAXXL.de
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen Personen
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten Sie die
Personalqualifikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
3.0 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der Heizstrahler ist für den Außenbereich und nicht ständig genutzten Innenbereich zur
temporären Erwärmung konzipiert. Nicht verwenden als Wickeltischstrahler, oder Wärmestrahler
für Tiere. Nicht verwenden in Feuchträumen und Räumen wie z.B. Ställen, Strohlagern, etc.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene Schäden
aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren
verursachen und führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche Nutzung geeignet.
4.0 AUSPACKHINWEISE
Öffnen Sie den Karton und nehmen Sie das Produkt heraus.
Prüfen Sie das Produkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit oder Beschädigungen. Spätere
Reklamationen können nicht akzeptiert werden.
5.0 TEILELISTE
NO.
STK
Heizkörper
1
1
Fernbedienung
2
1
Wandhalterung
3
1 (2)
Montagematerial
4
1

7
www.DEUBAXXL.de
5.1 STANDORT WÄHLEN
Richten Sie den Heizstrahler auf den am besten
geeigneten Winkel aus.
5.2 INSTALLATION
Hinweis: Die Anzahl der Winkelhalterungen variiert je nach Modell.
1. Markieren Sie die Löcher für die Bohrungen. (Achten sie auf
die korrekte Position und Winkel).
2. Bohren Sie mit einem Ø 8mm Bohrer die Löcher für die
Dübel.
3. Befestigen Sie die Winkelhalterung mit dem
mitgelieferten Montagematerial an der Wand.

8
www.DEUBAXXL.de
4. Montieren Sie das Scharnier des Heizstrahlers,
mit dem Montagematerial an der Wandhalterung.
5. Stellen Sie den gewünschten Strahlungswinkel
ein und ziehen Sie die Schrauben fest
Modell MZH2000 Modell MZH3000
Halten Sie bei der Montage die vorgegebenen Mindestabstände
ein.
Einbaulagen:
Heizstrahler waagerecht anbringen (max. 5° Abweichung).
Falsch Falsch Richtig

9
www.DEUBAXXL.de
5.3 INBETRIEBNAHME
•Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.
•Stellen Sie den Ein-/Ausschalter am Gerät auf Position „1“.
•Die LED Anzeige am Gerät leuchtet rot.
•Das Gerät befindet sich nun im Standby-Modus.
6.0 BEDIENUNG
Einlegen der Batterien
•Drehen Sie die Fernbedienung auf die Rückseite und ziehen Sie den Batteriefachdeckel
heraus. Legen Sie die Batterien entsprechend der Anleitung und der Polarität (+/-) der
Batterien ein.
•Legen Sie 1 x Batterie vom Typ CR2025 in Ihre Fernbedienung ein.
•Wechseln Sie verbrauchte Batterien wie oben beschrieben.
Achtung!
Bitte verwenden Sie den in dieser Anleitung angegebenen Batterietyp. Eine unsachgemäße oder
falsche Verwendung der Batterien kann zu Korrosion oder zum Auslaufen der Batterien führen,
was zu Personen- oder Sachschäden führen kann.
Während des Betriebs, drücken Sie eine beliebige Taste, die rote Anzeige blinkt.
Modell MZH2000
1. Ein / Aus. Schaltet das Gerät ein oder aus oder
hält es in Bereitschaft.
2. Erste Heizstufe. 750W
3. Zweite Heizstufe. 1500W
4. Dritte Heizstufe. 2000W
Modell MZH3000
1. Ein / Aus. Schaltet das Gerät ein oder aus oder
hält es in Bereitschaft.
2. Erste Heizstufe. 1000W
3. Zweite Heizstufe. 2000W
4. Dritte Heizstufe. 3000W
Hinweis: Schalten Sie den Heizstrahler immer erst in Stufe 1 ein.

10
www.DEUBAXXL.de
7.0 WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen immer das Gerät abschalten und den
Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht
werden. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die
Lebensdauer.
Achtung: Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen oder Aufbewahren vollständig abkühlen!
Wartung
1. Überprüfen Sie die Sauberkeit des Reflektors und des IR-Filaments mindestens einmal
im Monat. Wenn nötig, wenden Sie die Reinigungs- und Wartungsanweisungen an.
2. Die Anzahl der Kontrollen kann unter Berücksichtigung der Staubmenge in der
Umgebung erhöht werden.
3. Überprüfen Sie die Verformung des Reflektors, des Drahtes und des Rahmens während
der Reinigung des Geräts. Im Falle einer Beschädigung wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker.
4. Überprüfen Sie das Netzkabel und den Stecker, während Sie das Gerät reinigen.
Wenden Sie sich im Falle einer Beschädigung an einen qualifizierten Techniker.
Reinigung
1. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Reinigen sie das Gerät mit einem feuchten fuselfreien Tuch, evtl. unter Zugabe eines
milden Reinigungsmittels.
3. Mittels eines weichen Pinsels o.ä. können Sie den Reflektor reinigen.
8.0 TECHNISCHE DATEN
Modell
MZH2000
MZH3000
Artikel Nr.
109109, 109110
109107, 109108
U
AC220-240V~
AC220-240V~
F
50Hz
50Hz
P
2000W
3000W
IP
IP55
IP55
9.0 ENTSORGUNG
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen Rohstoffe einer
fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling stattfinden kann. Sollten
Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen die örtlichen Entsorgungsbetriebe
oder Wertstoffhöfe gerne weiter.

11
www.DEUBAXXL.de
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Entsorgen Sie elektronische Geräte nie über den Hausmüll! Bringen Sie defekte oder aussortierte
Geräte zu Wertstoffhöfen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um die Umwelt bzw. der menschlichen Ge-
sundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
AKKUS
Das Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet. Verbrauchte Akkus
gehören nicht in den Hausmüll. Akkus müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck
stehen im batterievertreibenden Handel sowie bei kommunalen Sammelstellen entsprechende
Behälter zur Entsorgung bereit. Weitere Auskünfte erteilen Ihr örtlicher Entsorgungsbetrieb oder
Ihre kommunale Verwaltung. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkus oder mit der
Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes
hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Akkus als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Das Symbol der
durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden
dürfen.
Batterien
Als Endnutzer sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch an uns oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in
kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich Zurückgeben.
Sie können die Batterien auch an uns zurücksenden. Wir erstatten Ihnen das Briefporto für die
Rücksendung der Altbatterie.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
= Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

12
www.DEUBAXXL.de
Dear customer,
You have made a good choice by purchasing one of our branded products. In order to enjoy
the product for as long as possible and to ensure safe handling, please observe the assembly
and operating instructions overleaf. To ensure the desired high quality standard, our articles are
subject to regular controls and of course always meet the high requirements of the European
Union. Even the best products can have defects, e.g. due to external circumstances. We stand by
our quality promise and offer you the best possible service. Should a problem occur, please
contact our trained staff for whatever kind of service, complaints and technical support you
require.
IMPORTANT!
Thoroughly read the manual in full before using the unit for the first time. Keep this manual for
future reference. If you pass on the product one day, be sure to hand over this manual as well.
TABLE OF CONTENTS
1.0 SYMBOLS ................................................................................................................................................ 13
2.0 SAFETY INSTRUCTIONS...................................................................................................................... 13
2.1 GENERAL SAFETY INFORMATION REGARDING USE........................................................... 13
2.2 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS - ELECTRICAL SYSTEM ................................................ 14
2.3 ELECTRICAL SAFETY....................................................................................................................... 14
2.4 DISTANCES FOR WALL MOUNTING, HIGH TEMPERATURE AND FIRE PROTECTION15
2.5 USE AND MAINTENANCE OF ELECTRICAL APPLIANCES ................................................... 15
2.6 RESIDUAL RISKS.............................................................................................................................. 15
3.0 INTENDED USES ................................................................................................................................... 16
4.0 UNPACKING INSTRUCTIONS............................................................................................................ 16
5.0 PARTS LIST.............................................................................................................................................. 16
5.1 CHOOSING A LOCATION............................................................................................................. 16
5.2 INSTALLATION................................................................................................................................. 17
5.3 COMMISSIONING .......................................................................................................................... 18
6.0 OPERATION............................................................................................................................................ 18
7.0 MAINTENANCE AND CARE INSTRUCTIONS................................................................................ 19
8.0 TECHNICAL DATA................................................................................................................................. 20
9.0 DISPOSAL................................................................................................................................................ 20
MANUAL
EN

13
www.DEUBAXXL.de
1.0 SYMBOLS
ATTENTION! POTENTIAL RISK
Observe the safety instructions and assembly instructions to avoid the risk of injury or damage
to the product.
RISK OF SUFFOCATION!
Keep small parts and packaging material away from children!
PRODUCT MODIFICATION
Never make modifications to the product! Modifications will invalidate the warranty and the
product may become unsafe or –in the worst-case scenario –even dangerous.
WARNING –ELECTRICAL VOLTAGE!
There is a danger to the life and health of people from electric voltage!
FIRE HAZARD WARNING!
Fire hazard and burn hazard.
HOT SURFACE WARNING!
Risk of hot surface. Risk of burns.
2.0 SAFETY INSTRUCTIONS
2.1 GENERAL SAFETY INFORMATION REGARDING USE
•The product requires a power supply of 240 V~50 Hz. Please check that the appropriate
power supply is available before use.
•Be sure to disconnect the power supply before dismantling / reassembling or adjusting the
product.
•To avoid danger, if the appliance is damaged contact our Customer Service team or send the
appliance to one of our authorised service centres for replacement, and do not attempt to
replace it without our authorisation.
•Do not leave the device unattended.
•Do not touch hot surfaces. Some parts of this product can become very hot and cause burns.
Extra precaution should be taken when children and vulnerable persons are nearby.
•Do not move the unit when it is in operation. Wait until the unit has cooled down completely.
•Warning: To avoid overheating, do not cover the heater. This is not suitable for drying laundry.

14
www.DEUBAXXL.de
•Do not remove any warning stickers or signs from the product.
2.2 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS - ELECTRICAL SYSTEM
•WARNING Read all safety information and instructions. Failure to follow the safety information
and instructions may cause electric shock, fire and/or serious injury.
•Ensure that no water can penetrate into the appliance. Never submerge the appliance in
water or other liquids. Never expose it to rain.
•Do not use the machine if the mains plug, mains cable or any other part of the appliance is
defective or damaged.
•Do not remove the mains plug from the socket by pulling the power cord.
•Never insert or remove the mains plug with wet hands.
•This appliance is not intended for use by people (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and/or knowledge, unless they are
supervised by a person responsible for their safety or who has received instructions from them
on how to use the appliance. Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
•Do not use any electrical devices in potentially explosive areas, such as in the presence of
flammable liquids, gases or dust. Electrical devices generate sparks, which can ignite the dust
or exhaust fumes.
•Check the fuse protection of the mains. The fuse rating must be 16A.
•Do not use the heater together with other devices, on a multiple socket.
•The grounded plug must be located outside the heating field.
2.3 ELECTRICAL SAFETY
•The plugs of electrical devices must be compatible with the socket. Do not change the plug
under any circumstances. Do not use any adapter plugs with earthed electrical devices.
Original plugs and the matching sockets reduce the risk of electric shock.
•Avoid physical contact with earthed objects, such as pipes, radiators, stoves and refrigerators.
There is an increased risk of electric shock if your body comes into contact with an earthed
object.
•Only use the cable for the purpose it is intended for. Never use the cable to carry, pull or
unplug the electrical appliance. Keep the cable away from heat, oil, sharp edges or moving
parts. Damaged or intertwined cables increase the risk of an electric shock.
•When operating an electrical appliance outdoors, use an extension cord that is suitable for
outdoor use. Using a cable that is suitable for outdoor use reduces the risk of an electrical
shock.
•If it is unavoidable to operate an electrical appliance in a humid environment, use a ground
fault circuit interrupter for personal protection. Using an earth leakage circuit breaker reduces
the risk of electric shock.

15
www.DEUBAXXL.de
2.4 DISTANCES FOR WALL MOUNTING, HIGH TEMPERATURE AND FIRE PROTECTION
•The max. deviation from the horizontal may be 5°, otherwise the heating wire may become
unusable. Vertical operation is not allowed.
•Never install your device on a combustible surface.
•The distance of your device from the floor should be at least 1.8 m.
•The distance of your device from the ceiling should be at least 0.5 m.
•The distance of your device from the corners to be installed should be at least 0.5 m.
•The distance of your device to illuminated persons and objects should be at least 1 m.
•Do not cover your device and do not hang clothes over the heater or put clothes on or near
the device.
•Do not insert any objects into the protective grille.
•Do not use your heater to light cigarettes or similar materials.
FIRE HAZARD REDUCTION NOTICE
•Minimum distance of 1 m from the front for all persons, furniture, curtains, etc.
•Always unplug heater from electrical outlet when not in use.
•Do not use power strips and back-to-back extensions. The minimum cross-section for the
supply line and any extension must be at least 1.5 mm².
•Never block the front grille of the heater.
•The heater is not suitable to be used in potentially explosive zones.
2.5 USE AND MAINTENANCE OF ELECTRICAL APPLIANCES
•Check the appliance for errors or damage. If damaged, have the electrical appliance repaired
by a specialist before use.
2.6 RESIDUAL RISKS
Warning –electrical voltage
Before carrying out any work on the appliance, remove the mains plug from the mains socket!
Unplug the power cord from the mains socket by grasping the mains plug.
Warning
Dangers can arise from this appliance if it is used improperly or for an unintended purpose by
untrained individuals! Observe the staff qualifications!
Warning
The appliance is not a toy and should not be handled by children.
Risk of suffocation!
Do not leave the packaging material lying around carelessly. It could become a dangerous toy
for children.

16
www.DEUBAXXL.de
3.0 INTENDED USES
This heater is designed for outdoor areas and indoor areas that are not in constant use for
temporary heating. Do not use as a changing table heater, or heat radiator for animals. Do not
use in damp areas and rooms such as stables, straw storage, etc.
Use the product only for the purpose it is intended for. The manufacturer accepts no liability for
damage caused by unintended use. Any modification to the product may negatively impact
safety, cause hazards and invalidate the warranty.
Only suitable for domestic use; not for commercial use.
4.0 UNPACKING INSTRUCTIONS
Open the box and remove the product.
After unpacking, please check the product for damage and to ensure it is complete. Subsequent
complaints cannot be accepted.
5.0 PARTS LIST
NO.
STK
Radiator
1
1
Remote control
2
1
Wall mount
3
1 (2)
Mounting material
4
1
5.1 CHOOSING A LOCATION
Aim the radiant heater at the most suitable
angle.

17
www.DEUBAXXL.de
5.2 INSTALLATION
Note: The number of angle brackets varies depending on the
model.
1. Mark the holes for the drillings. (Pay attention to the correct
position and angle).
2. Drill the holes for the dowels using a Ø 8mm drill bit.
3. Attach the angle bracket to the wall using the
supplied mounting material.
4. Mount the hinge of the radiant heater, with
the mounting material to the wall bracket.
5. Set the desired radiation angle and tighten the
screws.
Model MZH2000 Model MZH3000

18
www.DEUBAXXL.de
Observe the specified minimum distances when mounting.
Installation positions:
Install heater horizontally (max. 5° deviation).
wrong wrong correct
5.3 COMMISSIONING
•Plug the power cord into the power outlet.
•Set the on/off switch on the unit to position "1".
•The LED display on the device will light up red.
•The device is now in standby mode.
6.0 OPERATION
Inserting the batteries
•Turn the remote control to the back and pull out the battery cover. Insert the batteries
according to the instructions and the polarity (+/-) of the batteries.
•Insert 1 x type CR2025 batterie into your remote control.
•Replace used batteries as described above.
Attention!
Please use the battery type specified in this manual. Improper or incorrect use of the batteries
may cause corrosion or battery leakage, resulting in personal injury or property damage.

19
www.DEUBAXXL.de
While in use, press any key, the red indicator will flash.
Model MZH2000
1. On / Off. Turns the device on or off or keeps it in
standby.
2. First heating level. 750W
3. Second heating level. 1500W
4. Third heating level. 2000W
Model MZH3000
1. On / Off. Turns the unit on or off or keeps it in standby.
2. First heating level. 1000W
3. Second heating level. 2000W
4. Third heating stage. 3000W
Note: Always turn the heater on at level 1 first.
7.0 MAINTENANCE AND CARE INSTRUCTIONS
Always switch off the appliance and disconnect the mains plug before carrying out maintenance
or inspection work.
Check all the parts for signs of wear. Do not continue to use the product if you find any defects.
Only have parts replaced with original spare parts by a specialist in accordance with the
manufacturer’s specifications. A lack of care and maintenance can damage the appliance.
Dangerous situations can arise. To ensure electrical safety, the appliance must not be treated
with or even immersed in liquids. Regular maintenance helps to ensure the safety of the product
and increases its service life.
Caution: Let the device cool down completely before cleaning or storing it!
Maintenance
1. Check the cleanliness of the reflector and the IR filament at least once a month. If
necessary, apply the cleaning and maintenance instructions.
2. You can increase the number of checks, taking into consideration the amount of dust
in the environment.

20
www.DEUBAXXL.de
3. Check the deformation of the reflector, wire and frame while cleaning the unit. In case
of damage, contact a qualified technician.
4. Check the power cord and plug while cleaning the unit. In case of damage, contact a
qualified technician.
Cleaning
1. Unplug the power cord before cleaning the unit.
2. Clean the device with a damp, lint-free cloth, possibly with the addition of a mild
cleaning agent.
3. You can clean the reflector with a soft brush or similar.
8.0 TECHNICAL DATA
Model
MZH2000
MZH3000
Item no.
109109, 109110
109107, 109108
U
AC220-240V~
AC220-240V~
F
50Hz
50Hz
P
2000W
3000W
IP
IP55
IP55
9.0 DISPOSAL
At the end of your item’s long service life, please dispose of the valuable raw materials properly
so that proper recycling can take place. If you are not sure how best to proceed, the local waste
disposal companies or recycling centres will be happy to help.
CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT
Never dispose of electronic devices in the household waste! Take defective or discarded devices
to recycling centers.
Within the EU, this symbol indicates that this product must not be disposed of with household
waste. Discarded devices contain valuable recyclable materials that should be recycled and not
be disposed of in an uncontrolled manner that could harm the environment or human health.
Therefore, please dispose of old devices via appropriate collection systems or send the device to
the place where you purchased it for disposal. The latter will then send the device for recycling.
ACCUMULATOR
The device is equipped with an integrated high-performance lithium battery. Used batteries do
not have to be disposed of in the household waste. Batteries must be disposed of properly. For
this purpose, appropriate containers are available for disposal at battery retailers and municipal
collection points. For further information, please contact your local waste disposal company or
municipal administration. In connection with the sale of rechargeable batteries or with the
delivery of devices containing batteries, we are obliged to draw your attention to the following:
You are legally obliged to return used batteries as end user. The symbol of the crossed-out
dustbin means that the batteries must not be disposed of with household waste.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Monzana Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Amerec
Amerec Steamy 6.0A Installation and operating instructions

Reznor
Reznor ML 1511 INSTALLATION, COMMISSIONING, SERVICE AND USER INSTRUCTIONS

Sealey
Sealey IR20.V3 instructions

Slant/Fin
Slant/Fin Multi/Pak 90 installation instructions

Ambient Air
Ambient Air NDK15-12K instructions

Rowi
Rowi HOR 500/5/1 Mini instructions