Mowox PM 4645SEHW User manual

Benzin-Rasenmäher
PM 4645
SEHW
PM 5160
SEHW
PM 4335 SE PM 5167
SEHW-B
(DYM1676CD-
3)
(DYM1678D-3)
(DYM162002)
(DYM1560EDQ)
Originalbedienungsanleitung (DE)
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und
Verwendung des Geräts sorgfältig durch. Falls Sie mit den
Anleitungen nicht vertraut sind, können Gefahrensituationen
entstehen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sicher und
für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf
Hersteller
Ningbo Daye Garden Machinery Co., Ltd.
No. 58 Jinfeng Road, Yuyao
Zheijiang 315403, P.R. China
Importeur
Daye Europe GmbH
Parkstraße 1a
66450 Bexbach, Deutschland
www.mowox.com

2
WARNUNG
Lesen Sie diese Betriebsanweisung zu Ihrer eigenen Sicherheit vor der
Inbetriebnahme des Geräts durch. Nichtbeachtung der Anleitungen kann zu
schwerwiegenden Verletzungen führen. Machen Sie sich vor jedem Gebrauch
mit dem Rasenmäher vertraut. Bewahren Sie diese Betriebsanweisung gut auf,
damit die darin enthaltenen Informationen jederzeit verfügbar sind. Falls Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, überreichen Sie auch diese Betriebsanweisung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Jede andere Art der Verwendung gilt
als missbräuchlich. Der Benutzer, und nicht der Hersteller, haftet für Schäden oder Verletzungen, die durch
missbräuchliche Verwendung entstehen.
Der Benzinrasenmäher ist für den Gebrauch privaten Heim- und Gartengebrauch vorgesehen.
Dies bezieht sich auf eine Betriebsdauer von bis zu 50 Stunden pro Jahr und auf die Erhaltung kleiner, privater
Rasenflächen und privater Hobbygärten. Öffentliche Einrichtungen, SportplätzeundAnwendungen in der Land-
und Forstwirtschaft sind hiervon ausgeschlossen.
Beachten Sie, dass dieses Gerät nicht für den kommerziellen, gewerblichen oder industriellen Einsatz
entwickelt wurde. Die Garantie erlischt, falls das Gerät für kommerzielle, gewerbliche, industrielle oder ähnliche
Zwecke verwendet wird.
Die Gebrauchsanleitungen des Herstellers müssen aufbewahrt und eingehalten werden, um eine
ordnungsgemäße Verwendung und Wartung des Rasenmähers zu gewährleisten. Die Betriebsanweisung
enthält wichtige Informationen bzgl. Gebrauch, Wartung und Reparatur.
Wichtig! Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr darf dieser Rasenmäher nicht zum Verschneiden von
Büschen,Hecken oderStauden, zum Stutzen von Begrünung,begrünten Dachflächen oderBalkongrasflächen,
zum Entfernen (Aufsaugen) von Schmutz und Geröll auf Gehwegen, oder zum Zerkleinern von Baum- oder
Heckenabfällen verwendet werden. Darüber hinaus darf der Rasenmäher auch nicht als Fräse zum Abflachen
von Erhöhungen wie Maulwurfshügeln verwendet werden.
Aus Sicherheitsgründen darf der Rasenmäher nicht als Antrieb für andere Werkzeuge oder Ausrüstungen
verwendet werden.
Bleifrei – min. 86 Oktan

3
INHALT
KAPITEL 1 SYMBOLE AUF DEM PRODUKT 4
KAPITEL 2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 4
KAPITEL 3 IHR RASENMÄHER IM ÜBERBLICK 8
KAPITEL 4 TECHNISCHE DATEN 9
KAPITEL 5 MONTAGE 10
KAPITEL 6 „3 IN 1“ 13
KAPITEL 7 GEBRAUCH 15
KAPITEL 8 WARTUNG 19
KAPITEL 9 SCHMIERUNG 19
KAPITEL 10 REINIGUNG 19
KAPITEL 11 STARTER-BATTERIE AUFLADEN 23
KAPITEL 12 LAGERUNG (AUSSERHALB DER SAISON) 23
KAPITEL 13 STÖRUNGSBEHEBUNG 24
KAPITEL 14 GARANTIE 26
KAPITEL 15 ENTSORGUNG 27
KAPITEL 16 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 27
WARNUNG
Lesen Sie diese Betriebsanweisung zur Ihrer eigenen Sicherheit vor der Inbetriebnahme des
Geräts durch. Bei der Nichteinhaltung von Anweisungen können schwerwiegende Verletzungen
verursacht werden. Nehmen Sie sich vor jedem Gebrauch etwas Zeit, um sich mit dem
Rasenmäher vertraut zu machen.
Achten Sie beim Auspacken des Rasenmähers darauf, die Kabel nicht zu verdrehen oder zu
knicken und das Gerät nicht an den Kabeln zu ziehen. Anderenfalls könnten permanente
Schäden am Gerät verursacht werden, die nicht unter die Garantie fallen.

4
1. SYMBOLE AUF DEM PRODUKT
B1 Betriebsanweisung durchlesen!
B2 Unbeteiligte Personen fernhalten!
B3 Verletzungsgefahr für Hände und Füße!
B4 Brennbares Benzin. Von Feuer fernhalten! Benzin nicht bei
laufendem Motor nachfüllen!
B5 Giftige Dämpfe. Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!
B6 Während des Betriebs Schutzbrille und Ohrenschutz tragen!
B7 Elektrischer Hochstrom-Zündstromkreis. Zündkerze für
Wartung entfernen.
B8 Vorsicht! Motor ist heiß.
Durch die scharfen Messer können schwerwiegende Verletzungen
verursacht oder sogar Gliedmaßen abgetrennt werden.
HÄNDE UND FÜSSE FERNHALTEN.
Warnung: Die Sicherheitshinweise auf dem Gerät müssen immer sauber und gut sichtbar sein. Ersetzen Sie
die Sicherheitshinweise, falls diese fehlen oder nicht lesbar sind.
2. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Ihre eigene Sicherheit und die anderer Personen ist sehr wichtig. Diese Betriebsanweisung enthält wichtige
Sicherheitsinformationen. Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch.
Sicherheitsinformationenweisen auf mögliche Gefahren hin, die Verletzungen verursachen können.
Alle Sicherheitsinformationen sind mit einem Symbol und einem der drei nachfolgenden Wörter
gekennzeichnet: GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT.
Diese drei Wörter haben folgende Bedeutung:
GEFAHR: Sie werden TÖDLICH oder ERNSTHAFT VERLETZT, falls Sie die Anweisungen nicht
befolgen.
WARNUNG: Sie können TÖDLICH oder ERNSTHAFT VERLETZT werden, falls Sie die
Anweisungen nicht einhalten.
VORSICHT: Sie könnten VERLETZT werden, falls Sie die Anleitungen nicht einhalten.
Jeder Hinweis erläutert die potentielle Gefahr, die Risiken, und was Sie tun können, um Verletzungen zu
vermeiden.
WARNUNG: Bei der Verwendung von kraftstoffbetriebenen Werkzeugen sind die nachfolgenden,
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um die Gefahr von schwerwiegenden
Verletzungen und/ oder Geräteschäden zu vermeiden. Lesen Sie alle Anleitungen vor der
Inbetriebnahme des Geräts durch und bewahren Sie diese für ein zukünftiges Nachschlagen gut
Abbildung
1: Symbole auf der hinteren Klappe
Abbildung
2: Sicherheitswarnung

5
auf.
WARNUNG: Dieses Gerät erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter gewissen Umständen die Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer
Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen
zu vermeiden, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten, einen Arzt bzw. den
Hersteller des Implantats vor der Verwendung dieses Geräts zu kontaktieren.
Training
●Lesen Sie die Anleitungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Steuerungen und dem
ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts vertraut.
●Lassen Sie niemals Kinder oder Personen, die nicht mit den Gebrauchsanleitungen vertraut sind, den
Rasenmäher verwenden. Nationale Vorschriften schränken ggf. das Mindestalter für den Gebrauch ein.
●Verwenden Sie den Rasenmäher nicht, wenn sich Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere in der
Umgebung aufhalten.
●Beachten Sie, dass der Nutzer Personen oder Sacheigentum gegenüber für Unfälle oder
Gefahrensituationen haftet.
●Nutzer des Geräts müssen sowohl bzgl. Gebrauch, Einstellung und Betrieb des Geräts sowie bzgl.
verbotener Handlungen eingewiesen werden.
Vorbereitung
●Tragen Sie während des Betriebs immer festes Schuhwerk und lange Hosen. Verwenden Sie das
Gerät weder barfuß noch mit offenen Sandalen.
●Überprüfen Sie den zu mähenden Bereich sorgfältig und entfernen Sie ggf. Gegenstände wie Steine,
Spielzeug, Stöcke und Drähte, die vom Gerät aufgewirbelt werden können.
●WARNUNG – Benzin ist leicht entflammbar.
- Bewahren Sie Benzin in luftdicht verschließbaren Kanistern auf, die speziell für diesen Zweck
vorgesehen sind.
- Benzin nur im Freien nachfüllen und nicht rauchen.
- Füllen Sie Benzin nach, bevor Sie den Motor einschalten. Entfernen Sie niemals den Tankdeckel
und füllen Sie kein Benzin nach, während der Motor läuft oder wenn der Motor noch heiß ist.
- Falls Benzin danebenläuft oder herausspritzt, schalten Sie den Motor nicht ein. Die Funken
während der Zündung können eine Explosion verursachen. Bringen Sie das Gerät an einen
anderen Ort und vermeiden Sie die Bildung einer Zündquelle, bis die Dämpfe verflogen sind.
- Verschließen Sie die Abdeckungen des Benzintanks und des Behälters sicher.
●WARNUNG:Unsachgemäße Wartung oder falscher Gebrauch kann Fehlfunktionen und daraus
resultierend ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen verursachen. Überprüfen Sie das Gerät vor
jedem Gebrauch und beheben Sie etwaige Probleme umgehend.
Überprüfen Sie folgende Punkte vor jedem Start des Motors:
1. Kraftstoff 2. Ölstand • 3. Luftfilter 4. Leckagen und lockere oder beschädigte Teile
●Ersetzen Sie beschädigte Schalldämpfer.
●Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Messer und die Messerschrauben auf sichtbaren Verschleiß
oder Schäden. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben immer komplett.
Betrieb
WARNUNG: Die Abgase des Motors enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Kohlenstoffmonoxid ist giftig. Es kann
beim Einatmen Bewusstlosigkeit oder sogar Tod verursachen. Lassen Sie den Motor nicht ohne
entsprechende Belüftung laufen; den Motor niemals in Innenräumen einschalten.
●WARNUNG: Verwenden Sie den Rasenmäher nicht während Gewittern.
●GEFAHR: Der Motor und die Abgase werden während des Betriebs sehr heiß. Halten Sie während des
Betriebs zwischen dem Motor und Gebäuden bzw. anderen Geräten einen Abstand von
mindestens 1 Meter ein. Halten Sie brennbare Materialien fern und stellen Sie keine
Gegenstände auf den Motor, während dieser läuft.

6
●Es wird empfohlen, die Dauer des Betriebs zu beschränken, um Gefahren aufgrund von Lärm und
Vibration zu minimieren.
●Seien Sie besonders vorsichtig an Hängen,Abgründen, Gräben und Böschungen.
●Mähen Sie nur bei Tageslicht.
●Vermeiden Sie den Betrieb auf nassem Gras.
●An Hängen besteht Stolpergefahr.
●Gehen Sie langsam, rennen Sie nicht.
●Mähen Sie quer über Hänge und niemals aufwärts oder abwärts.
●Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie auf Hängen die Richtung wechseln.
●Mähen Sie nicht an extrem schrägen Hängen.
●Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie den Rasenmäher umkehren oder zu sich hinziehen.
●Stoppen Sie den Betrieb der Messer, falls der Rasenmäher beim Überqueren von anderen Böden als
Grasflächen angekippt werden muss und während Sie den Rasenmäher zum bzw. vom Einsatzort
transportieren.
●Verwenden Sie den Rasenmäher nicht mit defekten Schutzvorrichtungen, z.B. Leitbleche und/ oder
Grasauffangvorrichtung.
●Vorsicht: Der Rasenmäher darf nicht in Betrieb genommen werden, falls die Grasfangeinrichtung oder
die selbstschließende Schutzvorrichtung derAuslassöffnung nicht installiert ist.
●Ändern Sie nicht den Drehzahlreger des Motors.
●Die Sicherheitssysteme bzw. -vorkehrungen des Rasenmähers dürfen nicht modifiziert oder deaktiviert
werden.
●Deaktivieren Sie vor dem Einschalten des Motors alle Antriebskupplungen.
●Schalten Sie den Motor vorsichtig gemäß denAnleitungen ein; achten Sie auf einen sicherenAbstand
zwischen Ihren Füßen und den Messern.
●Kippen Sie den Rasenmäher beim Einschalten des Motors nicht an.
●Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor demAuswurfschacht stehen.
●Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. Stellen Sie sich niemals vor die
Auslassöffnung.
●Während der Motor läuft, darf der Rasenmäher nicht angehoben oder getragen werden.
●Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab. Warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind und entfernen Sie den Schlüssel
- vor der Beseitigung von Verstopfungen oder dem Säubern der Auswurföffnung,
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen oder warten,
- nachdem Sie mit dem Rasenmäher einen Gegenstand getroffen haben. Überprüfen Sie den
Rasenmäher auf Schäden und reparieren Sie ihn vor dem nächsten Gebrauch.
- Falls der Rasenmäher abnormal vibriert (sofort überprüfen),
- bevor Sie Benzin nachfüllen.
Wartung und Lagerung
●Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen immer festgezogen sein, um einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
●Sorgen Sie beim Betrieb bzw. der Wartung für eine angemessene Belüftung.
●Lagern Sie das Gerät nicht mit Benzin im Tank in einem Gebäude.
●Lassen Sie den Motor vor der Lagerung abkühlen. Reinigen und warten Sie den Rasenmäher vor der
Lagerung.
●Um Brandgefahren zu reduzieren, halten Sie Motor, Schalldämpfer und Benzintank frei von Gras,
Blättern und Harz.
●Überprüfen Sie regelmäßig die Grasauffangvorrichtung auf Verschleiß und Abnutzung.
●Ersetzen Sie abgenutzte bzw. beschädigte Teile.
●Falls der Benzintank geleert werden muss, tun Sie dies im Freien und lassen Sie ihn zunächst
mindestens 15 Minuten lang abkühlen.

7
●Eine unsachgemäße Wartung, nicht konforme Ersatzteile oder die Entfernung oder Modifikation von
Sicherheitsvorrichtungen kann zu Schäden am Rasenmäher führen und schwerwiegende oder sogar
tödliche Verletzungen verursachen.
●Verwenden Sie nur die Messer und Ersatzteile, die vom Hersteller empfohlen wurden. Die Verwendung
nicht originaler Ersatzteile kann Schäden am Gerät und Verletzungen verursachen. Halten Sie den
Rasenmäher in einem guten Betriebszustand.
●Falls das Messer nach dem Ausschalten des Motors nicht unmittelbar zum Stillstand kommt, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst.
GEFAHR: Berühren Sie nicht das rotierende Messer.
WARNUNG: Füllen Sie Benzin an einem gut belüfteten Ort und nur bei ausgeschaltetem Motor
nach.

8
3. IHR RASENMÄHER IM ÜBERBLICK
Abb.1A PM 4645 SEHW(DYM1676CD-3)
1. Startergriff 2. Arretierhebel 3. Grasauffangvorrichtung 4. Höheneinstellhebel
5. Rad 6. Seitliche Klappe 7. Zündkerze 8. Öltankdeckel
9. Benzintankdeckel 10. Kabelklemme 11. Chokehebel 12. Steuerhebel für
Selbststeuerung 13. Bremsgriff 14. Oberer Griff 15. Seitlicher Austrittskanal 16.
Mulcheinsatz
Einschließlich
A: Zündkerzenschlüssel
Fig.1B PM 5160 SEHW(DYM1678D-3) Fig.1C PM 4335 SE(DYM162002)
4
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
13
16

9
Fig.1D PM 5157 SEHW-B(DYM1560EDQ)
4. TECHNISCHE DATEN
Modell PM 4645SEHW
(DYM1676CD-3)
PM5160SEHW
(DYM1678D-3)
PM4335SE
(DYM162002)
PM5157SEHW-B
(DYM1560EDQ)
Motor-Typ DYM1P64FE DYM1P70FE
DYM1P56FE B&S 575IS
Hubraum 135 cm3173cm3
98.5cm3150cm3
Nennleistung 2.4Kw 3.6kw
1.9kW 2.2kW
Messerbreite 460mm 510mm
430mm 510mm
Drehzahl 2800/min 2800/min
2900/min 2800/min
Kapazität Benzintank
1.2L
2.0L
0.8L
0.8L
Kapazität
Grasfangeinrichtung
60L/
60L
50L
60L
Nettogewicht 39kg 41.7kg/
33.7kg 33.7kg
Höheneinstellung 25-75mm 7 positionen 25-75mm 10
positionen
Modell Ladegerät HYCH0131380500G CU25-1124200
or IS12C
Spezifikationen
Ladegerät
Eingang: AC 100-240V, 50-60Hz
,
0,32A
Ausgangsspannung 13,8V DC, 0,5A
Eingang:100-
240V~,
50/60Hz, 0.8A
Ausgangsspannu
ng:
12.45V d.c.,
2.0A
Modell
PM 4645SEHW
(DYM1676CD-3)
PM5160SEHW
(DYM1678D-3)
PM4335SE
(DYM162002)
PM5157SEHW-B
(DYM1560EDQ)
Garantierter Schalldruckpegel an der
Position des Nutzers (gemäß EN ISO
5395-1 Anhang F & EN ISO 5395-2,
EN IS04871)
82dB(A)
(K=3 dB(A)) 84.9dB(A)
(K=3 dB(A)) 87.3dB(A)
(K=3 dB(A)) 88.0dB(A)
(K=3 dB(A))

10
5. MONTAGE
5.1 KLAPPGRIFF
1. Befestigen Sie die unteren Griffe unter Verwendung der Feststellknöpfe, Schrauben und Bolzen am Gerät;
siehe Abb. 2A/Abb. 2B/ Abb. 2C.
2. Unteren Führungshom mit Schrauben & Muttern befestigen (Abb. 2D). (Nur für DYM1560EDQ)
2. Heben Sie die zwei Arretierhebel an, um die oberen Griffstangen zu lösen und einzuklappen. (Abb.2E/2H)
3. Drücken Sie den Arretierhebel nach unten, um die Griffe in der Betriebsposition zu verriegeln. (Abb.2F/2I)
4. Stellen Sie die Spannung ein, indem Sie die Kontermutter mit einem geeigneten Maulschlüssel drehen.
(Abb.2G)
5. Befestigen Sie die Kabelklemme in der dargestellten Position und befestigen Sie anschließend das Kabel.
(Abb.2J/2K)
Abb.2A Abb.2B Abb.2C
Abb.2D (für DYM1560EDQ) Abb.2E Abb.2F
Abb.2G Abb.2H (für DYM1560EDQ) Abb.2I (für DYM1560EDQ)
Gemessener Schalldruckpegel
Garantierter Schalldruckpegel (gemäß
2000/14/EC)
92.0dB(A)
K=2.59dB(A)
96 dB(A)
95.0dB(A)
K=2.88B(A)
98 dB(A)
94.95dB(A)
K=0.99dB(A)
96 dB(A)
95.1dB(A)
K=1.94dB(A)
98 dB(A)
Vibration
(gemäß EN ISO 5395- 1 Anhang G &
EN ISO 5395-2)
3.099m/s²
K=1.5 m/s²
3.437m/s² ,K=
1.5 m/s²
7.291m/s²
K=1.5 m/s²
5.84m/s² K=1.5
m/s²

11
Abb. 2J Abb.2K
5.2 FÜHRUNGSHOLM AN DIE KÖRPERGRÖßE ANPASSEN
A). Öffnen Sie den Arretierhebel.
B). Drehen Sie den oberen Griff mittig von der Winkelstellvorrichtung, um den Winkel innerhalb eines
Bereichs von -20º bis 20º einzustellen; siehe Abb. 3.
C). Drücken Sie den Arretierhebel zu, um den unteren Griff und den oberen Griff miteinander zu verbinden.
Abb.3
5.3 GRASAUFFANGVORRICHTUNG INSTALLIEREN UND ABNEHMEN
1. Installieren: Heben Sie die rückseitige Abdeckung an und befestigen Sie die Grasauffangvorrichtung an der
Rückseite des Rasenmähers.
2. Entfernen: Fassen und heben Sie die rückseitige Abdeckung an und nehmen Sie dann die
Grasauffangvorrichtung ab.
Abb.4A Abb.4B Abb.4C
5.4 STARTERGRIFF
Für DYM1676CD-3/DYM1678D3/DYM162002
Verschieben Sie den Startergriff vom Motor zur Seilführung.
Kabelklemme
Kabelklemme

12
Abb.5A Abb.5B
5.5 SCHNITTHÖHE
Wenden Sie Kraft an, um den Hebel zu lösen. Schieben Sie den Hebel zum Einstellen der Höhe entsprechend
nach vorn oder hinten. (Abb.6A/6B)
Abb. 6Abb. 6B (nur für DYM1560EDQ)
5.6 STARTERBATTERIE (nur DYM1560EDQ)
5.6.1 EINSETZEN
1. Setzen Sie den Akku in die Führungsschiene seitlich am Motor ein. (Fig. 7A/7B)
2. Akku in die Mitte schieben, bis er fühlbar einrastet.
Fig. 7A Fig. 7B
5.6.2 ENTNEHMEN
1. Die seitlichen Tasten am Akku beide gemeinsam drücken. (Fig.7C)
2. Tasten gedrückt halten und Akku herausziehen. (Fig. 7D)

13
Fig.7C Fig. 7D
Achtung: Nach jedem Gebrauch auf Schäden prüfen und aufladen.
6. „3-IN-1“
Ihr Rasenmäher verfügt über Zubehör, das je nach Anwendungszweck am Gerät befestigt werden muss:
1. Normale Funktion Grasfangsack
2. Mulchen Mulchkeil
3. Seitlicher Auswurf Keil für seitlichen Auswurf
Was ist Mulchen?
Beim Mulchen wird das Gras geschnitten und gleichzeitig fein gehackt und für die Düngung zurück auf den
Rasen geworfen.
Hinweise für das Mulchen:
- Um max. 2 cm zurückschneiden (z.B. von 6 cm auf 4 cm Rasenhöhe).
- Verwenden Sie ein scharfes Messer.
- Kein nasses Gras mähen.
- Reinigen Sie regelmäßig den Mulcheinsatz, die Innenseite des Gehäuses und das Messer.
6.1 Verwendung als Mulchmäher
Für DYM1676CD-3/DYM1678D-3/DYM1560EDQ:
1. Heben Sie die rückseitige Abdeckung an und entfernen Sie die Grasauffangvorrichtung.
2. Schieben Sie den Mulcheinsatz in das Mähdeck. Verriegeln Sie den Mulcheinsatz mit der Taste in der
Öffnung der Tragfläche(Abb 8A/Abb 8B).
3. Senken Sie die rückseitige Abdeckung wieder ab(Abb.8C).
Abb.8A Abb.8B Abb.8C
Für DYM162002:
1. Heben Sie die hintere Abdeckung an und entfernen Sie die Grasauffangvorrichtung.
2. Schieben Sie den Mulchkeil in die Tragfläche. Arretieren Sie den Mulchkeil mit der Taste in der Öffnung des

14
Mähdecks. (Abb. 8D/ Abb. 8E/Abb. 8F)
3. Senken Sie die hintere Abdeckung wieder ab. (Abb. 8G)
Abb.8D Abb.8E
Abb.8F Abb.8G
6.2 Rasenmähen mit seitlichem Austritt
WARNUNG: Nur mit angehaltenem Motor.
1. Heben Sie die rückseitige Abdeckung an und entnehmen Sie den Grasfangsack (Siehe 6.1).
2. Installieren Sie den Mulchkeil.
3. Entriegeln Sie den Deckel.
4. Heben Sie den Deckel an.
5. Befestigen Sie den Auswurfkeil an der Drehachse der seitlichen Klappe.
6. Senken Sie die Klappe ab – die Klappe liegt auf dem Auswurfkeil auf.
6.3 Rückseitiger Auswurf in die Grasauffangvorrichtung
Arretierung

15
WARNUNG: Nur mit angehaltenem Motor.
Um normal weiter zu mähen, entfernen Sie den Mulchkeil und das Zubehör des seitlichen Auswurfs und lagern
Sie diese Teile bis zum nächsten Gebrauch.
7. GEBRAUCH
7.1 VOR DER INBETRIEBNAHME
Warten Sie den Motor mit Benzin und Öl gemäß den Anleitungen im separaten Handbuch des Motors. Lesen
Sie die Anleitungen sorgfältig durch.
WARNUNG: Benzin ist leicht entflammbar.
Bewahren Sie Benzin nur in Behältern auf, die speziell dafür vorgesehen sind.
Füllen Sie Benzin nur im Freien nach, bevor Sie den Motor einschalten. Rauchen Sie nicht, während Sie Benzin
nachfüllen oder handhaben.
Entfernen Sie nicht den Tankdeckel und füllen Sie kein Benzin nach, während der Motor läuft oder noch heiß
it.
Falls Benzin danebenläuft, schalten Sie den Rasenmäher nicht ein. Stellen Sie ihn von der Stelle weg, an der
das Benzin übergelaufen ist und meiden Sie alle Zündquellen, bis die Benzindämpfe vollständig verflogen
sind.
Schließen Sie den Tankdeckel und die Behälterkappen sicher.
Bevor Sie den Rasenmäher für die Wartung des Messers oder zum Ablassen des Benzins ankippen, entfernen
Sie den Tankdeckel.
WARNUNG: Füllen Sie Benzin nicht in Innenräumen und nicht bei eingeschaltetem Motor nach. Warten
Sie außerdem mindestens 15 Minuten, bis sich der Motor abgekühlt hat.
7.2 MOTOR UND MESSER EINSCHALTEN
7.2.1 MANUELLER START(Für DYM1676CD-3/DYM1678D-3/DYM162002)
1. Das Gerät verfügt an der Zündkerze über eine Gummikappe; vergewissern Sie sich, dass diese sicher
aufgesteckt ist.
2. Öffnen Sie das Benzinventil. Stellen Sie es auf die Position „ “ (nur Typ DYM1678D-3;
Abb. 27).
3. Bei einem Kaltstart ziehen Sie den Choke #11 bis zur Position „ “/ „COLD“. Sofort nachdem
der Motor läuft, schieben Sie den Choke zur Position „ “/ „WARM“ (Abb. 28/ 29).
4. Stellen Sie sich hinter das Gerät, ziehen Sie den Bremsgriff gegen den Führungsholm und halten
Sie ihn in dieser Position (Abb. 30).
5. Ziehen Sie den Startergriff langsam heraus, bis Sie einen Widerstand am Seil verspüren. Ziehen Sie das
Seil dann mit einer ruckartigen Bewegung vollständig heraus. Wenn der Motor läuft, lassen Sie das Seil
langsam bis zur Seilführung zurückkehren (Abb. 30, 31).
Lassen Sie den Bremsgriff los, um den Motor und das Messer anzuhalten.
6. Schließen Sie das Benzinventil „ “ (nur Typ DYM1678D-3;.Abb. 32).

16
Abbildung 1 Abbildung 2.
Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 5
7.2.2 ELEKTRISCHER START
FÜR DYM1678D-3/DYM162002/DYM1560EDQ:
7.2.1 MANUELLER START(Für DYM1676CD-3/DYM1678D-3/DYM162002)
1. Das Gerät verfügt an der Zündkerze über eine Gummikappe; vergewissern Sie sich, dass diese sicher
aufgesteckt ist.
2. Öffnen Sie das Benzinventil. Stellen Sie es auf die Position „ “ (nur Typ DYM1678D-3; Abb.
27).
3. Bei einem Kaltstart ziehen Sie den Choke #11 bis zur Position „ “/ „COLD“. Sofort nachdem
der Motor läuft, schieben Sie den Choke zur Position „“/ „WARM“ (Abb. 28/ 29).
4. Stellen Sie sich hinter das Gerät, ziehen Sie den Bremsgriff gegen den Führungsholm und
halten Sie ihn in dieser Position (Abb. 30).5. Drücken Sie die Starter-Taste. (Abb. 11).
6. Lassen Sie die Starter-Taste los, sobald der Motor läuft.
Lassen Sie den Bremsgriff los, um den Motor und das Messer anzuhalten.
7. Stellen Sie den Kraftstoffschalter nach jedem Mähvorgang auf die Position „ “. (Abb. 10D). (Nur für
DYM1678D-3)
Abb. 11AAbb.11B(nur für DYM1560EDQ) Abb.11C
7.4 MOTOR AUSSCHALTEN
VORSICHT: Nach dem Ausschalten des Motors dreht sich das Messer noch einige Sekunden weiter.
1. Lassen Sie den Bremshebel los, um den Motor und das Messer anzuhalten. (Abb.13)
2. Trennen und erden Sie den Zündkerzendraht wie im separaten Handbuch des Motors erläutert, um ein
versehentliches Einschalten des unbeaufsichtigten Geräts zu vermeiden.

17
Abb.13
7.5 HINTERRADANTRIEB
Ziehen Sie den Antriebsgriff #2 nach vorne. Der Rasenmäher fährt dann mit einer Geschwindigkeit von ca.
3 km/h selbständig vorwärts.
Lassen Sie die Selbststeuerung los, um den Rasenmäher anzuhalten (Abb. 14).
Abb.14
7.6 OPTIMALE ERGEBNISSE MIT DEM RASENMÄHER ERZIELEN
Entfernen Sie Steine, Äste, Drähte und andere Fremdkörper vom Rasen, da diese vom Rasenmäher in
unterschiedliche Richtungen aufgeschleudert werden und schwerwiegende Verletzungen oder Sachschäden
an umliegenden Gegenständen oder am Gerät selbst verursachen könnten. Schneiden Sie kein nassen Gras.
Nasse Grasreste verstopfen üblicherweise die Auswurföffnung an der Unterseite des Gehäuses. Kürzen Sie
Gras um maximal 1/3 seiner Länge. Wenn Sie hohes Gras mähen, kürzen Sie es in zwei Durchgängen und
senken Sie das Messer im zweiten Durchgang um ein weiteres Drittel ab. Mähen Sie im zweiten Durchgang
in einem anderen Muster. Durch die Überlappung der Schnittspuren auf jeder Bahn können Sie Grasreste
beseitigen. Der Motor muss mit maximaler Leistung laufen, um optimale Schnittergebnisse zu erzielen.
Reinigen Sie die Unterseite des Gehäuses nach jedem Gebrauch, um Grasklumpen zu entfernen, da diese
das Mulchen behindern könnten. Wenn Sie Laub mähen, vergewissern Sie sich, dass es trocken ist und nicht
zu großen Haufen zusammengetragen wurde. (Warten Sie mit dem Mähen von Laub nicht, bis alle Blätter
von den Bäumen gefallen sind.)
WARNUNG: Falls Sie einen Gegenstand treffen, halten Sie den Motor an. Entfernen Sie die
Zündkerze, überprüfen Sie den Rasenmäher gründlich auf Schäden, und reparieren Sie eventuelle
Schäden vor dem nächsten Gebrauch. Übermäßige Vibrationen während des Betriebs sind ein
Anzeichen für Schäden. Das Gerät muss in solch einem Fall umgehend überprüft und repariert
werden.
7.7 GRASFANGKORB
Oben am Grasfangsack befindet sich eine Füllstandanzeige, die anzeigt, ob der Sack leer oder voll ist:
- Der Anzeiger bewegt sich, wenn der Grasfangsack nicht voll ist und der Rasenmäher läuft (Abb. 46).
- Sobald sich diese Anzeige nicht mehr bewegt, ist die Grasauffangvorrichtung voll (Abb. 47). Schalten Sie
den Rasenmäher aus und leeren und reinigen Sie den Grasfangsack.

18
Abbildung 6 Abbildung 7
Abb. 15A Abb. 15B
Für DYM 1560EDQ
An der rückseitigen Abdeckung befindet sich ein Sichtfenster, durch das Sie den Füllstand des Grasbehälters
beobachten können
Falls der Grasauffangbehälter voll ist, müssen Sie diesen entleeren und reinigen. Vergewissern Sie sich dass
der Behälter sauber ist und das Gitter gut belüftet wurde. (Abb.15C)
Abb.15C
7.8 MÄHWERK
Die Unterseite des Gehäuses muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um Grasrückstände, Blätter und
Schmutz zu entfernen. Solche Rückstände enthalten aktive organische Substanzen, die Rost und Korrosion
verursachen können. Reinigen Sie das Gehäuse, indem Sie den Rasenmäher ankippen und mit einem
geeigneten Werkzeug abkratzen (das Zündkabel muss getrennt sein).
Legen Sie den Rasenmäher so auf die Seite, dass der Luftfilter nach oben gerichtet ist. Falls der
Luftfilter nach unten gerichtet wird, können Kraftstoff und Öl austreten.
7.8 TRAGFLÄCHE
Reinigen Sie die Unterseite der Tragfläche nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen von Gras, Blättern,
Schmutz oder anderen Rückständen zu vermeiden. Durch Ablagerungen können Rost und Korrosion
entstehen und so ein ordnungsgemäßes Mulchen verhindern. Reinigen Sie die Tragfläche, indem Sie den
Rasenmäher ankippen und mit einem geeigneten Werkzeug abkratzen (Zündkerzendraht muss getrennt
werden).
7.9 HÖHENVERSTELLUNG
VORSICHT: Nehmen Sie an dem Rasenmäher niemals Einstellungen vor, bevor Sie nicht den Motor
ausgeschaltet und den Zündkerzendraht getrennt haben.
VORSICHT: Bevor Sie die Schnitthöhe des Rasenmähers einstellen, schalten Sie den Rasenmäher
aus und trennen Sie den Zündkerzendraht. Der Rasenmäher verfügt über einen Höheneinstellhebel mit 7
unterschiedlichen Positionen.
Die Höhe (zwischen Messer und Boden) lässt sich in einem Bereich von 25 mm bis 75 mm (7 Positionen)
Transparentes Fenster

19
einstellen (Abb.15A) ,10 Höhenpositionen nur für DYM1560EDQ). (Abb. 15B)
1. Schalten Sie den Rasenmäher aus und trennen Sie den Zündkerzendraht, bevor Sie die Schnitthöhe des
Messers einstellen.
2. Der mittige Höheneinstellhebel verfügt über 7 Positionen.
Um die Schnitthöhe zu ändern, drücken Sie den Einstellhebel zum Rad hin und verstellen Sie ihn dann zur
Auswahl der gewünschten Höhe nach oben oder unten.
Abb.15 Abb.15B (nur für DYM1560EDQ)
8. WARTUNG
ZÜNDKERZE
Verwenden Sie nur Originalersatzzündkerzen. Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Zündkerze alle 100
Betriebsstunden ersetzen.
BREMSBELÄGE
Lassen Sie die Bremsbeläge regelmäßig von einem Kundendienst überprüfen und/oder ersetzen. Für den
Ersatz dürfen nur Originalteile verwendet werden.
9. SCHMIERUNG
VORSICHT: TRENNEN SIE VOR DER WARTUNG DIE ZÜNDKERZE.
1. RÄDER – Schmieren Sie die Kugellager in allen Rädern mindestens einmal pro Saison mit einem leichten
Öl ein.
2. MOTOR – Informieren Sie sich im Handbuch des Motors über die Vorgehensweise.
10. REINIGUNG
VORSICHT: Spritzen Sie den Motor nicht ab. Wasser könnte in den Motor gelangen oder das
Kraftstoffsystem beschädigen.
1. Wischen Sie das Mähwerk mit einem trockenen Lappen ab.
2. Spritzen Sie die Unterseite des Mähwerks ab, indem Sie den Rasenmäherso ankippen, dassdie Zündkerze
nach oben zeigt.
10.1 MOTORFILTER
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass das Schaumstoffteil des Luftfilters nicht mit Schmutz oder Staub
verstopft ist.
Der Luftfilter des Motors muss nach 25 normalen Betriebsstunden gewartet (gereinigt) werden. Warten Sie das
Schaumstoffelement des Filters regelmäßig, falls der Rasenmäher in trockenen, staubigen Umgebungen
verwendet wird.
LUFTFILTER REINIGEN
1. Drücken Sie auf die beiden Laschen an der Oberseite der Filterabdeckung (Abb. 16A).
2. Heben Sie die Lasche an der Oberseite der Filterabdeckung an. (Abb.16B) (Nur für DYM1560EDQ)
3. Entfernen Sie die Filterabdeckung. (Abb. 16A/16B)
4. Reinigen Sie das Filterelement in Spülwasser (Abb.16C/16D/16E/16F). KEIN BENZIN VERWENDEN!

20
5. Lassen Sie das Filterelement an der Luft trocknen.
6. Geben Sie einige Tropfen SAE30 Öl auf den Schaumstofffilter und drücken Sie ihn leicht aus, um
überschüssiges Öl zu entfernen.
7. Installieren Sie dann wieder den Filter.
HINWEIS: Ersetzen Sie den Filter, falls dieser ausgefranst, eingerissen, beschädigt oder nicht mehr zu reinigen
ist.
Abb.16A Abb.16B (DYM1560EDQ)
Abb.16C (DYM1676CD-3)Abb.16D (DYM1678D-3)
Abb.16E (DYM162002) Abb.16F(DYM1560EDQ)
10.2 MESSER
VORSICHT: Trennen und erden Sie den Zündkerzendraht, bevor Sie das Messer einstellen, um ein
versehentliches Einschalten des Motors zu verhindern. Tragen Sie dicke Schutzhandschuhe oder
verwenden Sie einen Lappen, um die Messer anzufassen. Kippen Sie den Rasenmäher gemäß den
Anleitungen im separaten Handbuch des Motors an. Entfernen Sie die Sechskantschraube und die
Unterlegscheibe, mit denen das Messer und der Messeradapter an der Kurbelwelle des Motors befestigt
sind. Nehmen Sie das Messer und den Adapter von der Kurbelwelle.
WARNUNG: Überprüfen Sie den Messeradapter regelmäßig auf Risse, insbesondere nachdem
Sie mit dem Gerät einen Gegenstand gestreift haben. Ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Das Messer muss für optimale Ergebnisse immer scharf sein. Sie können das Messer schärfen, indem Sie es
entfernen und dann die Klinge abschleifen oder abfeilen und dabei soweit wie möglich die Originalabschrägung
beibehalten. Es ist sehr wichtig, dass alle Seiten der Klinge gleichmäßig abgeschliffen werden, um
Unausgewogenheit zu vermeiden. Ein unausgewogenes Messer kann übermäßige Vibrationen verursachen
Filter element
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Mowox Lawn Mower manuals

Mowox
Mowox EM 4640 PX-Li User manual

Mowox
Mowox PS 4015 P-N User manual

Mowox
Mowox EM 4662 P-Li User manual

Mowox
Mowox PM 4030 P User manual

Mowox
Mowox EM 4140 PX-Li User manual

Mowox
Mowox RM 600 Li BT User manual

Mowox
Mowox RM 30 Li User manual

Mowox
Mowox EM 3440 P-Li User manual

Mowox
Mowox RM 800 Li BT User manual

Mowox
Mowox EM 3440 PX(-Li) User manual