Omnitronic XDP-3002 User manual



3
•
DE
Inhalt
1
Einführung ................................................. 3
Produktmerkmale ....................................... 3
2
Sicherheitshinweise ................................. 4
3
Bestimmungsgemäße Verwendung ....... 5
4
Bedienelemente und Anschlüsse ........... 6
Frontseite .................................................... 6
Rückseite .................................................... 8
5
mweltschutz............................................ 8
6
Technische Daten ..................................... 9
Produkt-Updates, Dokumentationen, Software und
Support er alten Sie unter www.omnitronic.de. Die
neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im
Downloadbereic des Produkts.
© 2020 OMNITRONIC. Alle Rec te vorbe alten.
Dieses Dokument darf o ne sc riftlic e Gene migung
des Copyrig tin abers weder ganz noc teilweise
reproduziert werden. Der In alt dieses Dokuments kann
o ne vor erige Ankündigung modifiziert werden, wenn
Änderungen in Met odik, Design oder Herstellung dies
erforderlic mac en.
Alle in diesem Dokument erwä nten Marken ge ören
den jeweiligen Eigentümern.
D00128873,
Version 1.0, Stand 18/03/2020
1 Einführung
Der sc lanke XDP-3002 wurde als
benutzerfreundlic er Doppel-Player für DJ-Racks
entworfen. Die Steuer- und Laufwerkein eit des
XDP-3002 benötigen jeweils nur 2 Hö en-
ein eiten und sind dennoc vollgepackt mit
intuitiven Funktionen wie Pitc -Regelung, Beat-
Matc ing und Seamless Loops. Das Gerät bietet
Wiedergabefunktionen für Audio-CDs, CD-Rs und
MP3-CDs über zwei Decks sowie USB-Ports und
SD-Kartensteckplätze für Datenträger bis 64 GB.
Dank seiner Vielseitigkeit ist dieses Gerät nic t
nur unverzic tbar für DJs sondern ist auc perfekt
geeignet für die Festinstallation in Bars,
Restaurants, Tanzstudios und im Einzel andel.
Diese Bedienungsanleitung zeigt I nen, wie Sie
das Gerät installieren und nutzen. Damit Sie sic
und andere keinen Gefa ren aussetzen, beac ten
Sie bitte unbedingt alle Sic er eits inweise in
dieser Anleitung und alle auf dem Gerät
angebrac ten Sic er eits inweise.
Diese Bedienungsanleitung gilt für die
Artikelnummer: 11046051. Bitte bewa ren Sie
dieses Dokument für weiteren Gebrauc auf und
geben Sie es ggf. an nac folgende Besitzer
weiter.
Produktmerkmale
• Doppel-CD- und MP3-Player für CD, USB und SD
• Audio-CD/CD-R/CD-RW/MP3-CD
• 2 USB-Ansc lüsse für USB-Speic ergeräte
• 2 Steckplätze für SD(HC)-Speic erkarten
• 2 x 15 Sekunden Anti-S ock-Puffer
• Helles Punktmatrix-VFD-Display für alle
Funktionen
• Leic tlaufendes Scratc -Jogdial mit Moduswa l:
Pitc Bend, Scratc , sc nelle oder framegenaue
Suc e
• Organisation in Ordnern möglic
• ID3-Tag-Unterstützung
• Pitc regelung ±4 %, ±8 %, ±16 %
• Pitc Bend über Jogdial oder separate Tasten
• Cue-Funktion
• Seamless Loop/Reloop
• Manueller Beatcounter
• Sofortstart
• Einzel- oder Gesamttitelwiedergabe
• Wieder olfunktion
• Anzeige von Titelabspielzeit oder
Titelrestspielzeit
• Bargrap -Anzeige
• Extra große Play/Pause- und Cue-Taste
• 19"/48,3-cm-Rackeinbau

4
•
DE
2 Sicherheitshinweise
Achtung!
Gerät vor Feuc tigkeit und Nässe sc ützen!
Achtung!
Seien Sie besonders vorsic tig beim Umgang mit
gefä rlic er Netzspannung. Bei dieser Spannung
können Sie einen lebensgefä rlic en elektrisc en
Sc lag er alten.
Vorsicht!
Dieses Gerät ent ält eine Laserdiode der Klasse
1. Um einen sic eren Betrieb zu gewä rleisten,
dürfen weder Abdeckungen entfernt werden, noc
darf versuc t werden, sic Zugang zum
Geräteinneren zu versc affen.
Dieses Gerät at das Werk in sic er eitstec nisc
einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu er alten und einen gefa rlosen Betrieb
sic erzustellen, muss der Anwender die
Sic er eits inweise und die Warnvermerke
unbedingt beac ten, die in dieser
Bedienungsanleitung ent alten sind. Bei Sc äden,
die durc Nic tbeac tung der Anleitung verursac t
werden, erlisc t der Garantieanspruc . Für daraus
resultierende Folgesc äden übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Inbetriebna me
•
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es
sorgfältig auf Transportsc äden, bevor Sie es
verwenden. Im Sc adenfall ne men Sie das Gerät
nic t in Betrieb und setzen sic bitte mit I rem
Fac ändler in Verbindung.
•
Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei
Transport und Lagerung optimal vor
Ersc ütterungen, Staub und Feuc tigkeit zu
sc ützen, benutzen Sie bitte die Original-
verpackung.
Sc utzklasse
•
Der Aufbau entspric t der Sc utzklasse II. Das
Gerät ist sc utzisoliert. Der Netzstecker darf nur
an eine Steckdose angesc lossen werden, deren
Spannung und Frequenz mit dem Typensc ild des
Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete
Spannungen und ungeeignete Steckdosen können
zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlic en
Stromsc lägen fü ren.
Stromansc luss
•
Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der
Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt
werden. Ac ten Sie auf einen festen Sitz des
Netzsteckers.
•
Lassen Sie die Netzleitung nic t mit anderen
Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsic tig
beim Umgang mit Netzleitungen und -ansc lüssen.
Fassen Sie diese Teile nie mit feuc ten Händen
an! Feuc te Hände können tödlic e Stromsc läge
zur Folge aben.
•
Netzleitungen nic t verändern, knicken,
mec anisc belasten, durc Druck belasten,
zie en, er itzen und nic t in die Nä e von Hitze-
oder Kältequellen bringen. Bei Missac tung kann
es zu Besc ädigungen der Netzleitung, zu Brand
oder zu tödlic en Stromsc lägen kommen.
•
Die Kabeleinfü rung oder die Kupplung am Gerät
dürfen nic t durc Zug belastet werden. Es muss
stets eine ausreic ende Kabellänge zum Gerät in
vor anden sein. Andernfalls kann das Kabel
besc ädigt werden, was zu tödlic en Strom-
sc lägen fü ren kann.
•
Ac ten Sie darauf, dass die Netzleitung nic t
gequetsc t oder durc sc arfe Kanten besc ädigt
werden kann. Überprüfen Sie das Gerät und die
Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf
Besc ädigungen.
•
Werden Verlängerungsleitungen verwendet muss
sic ergestellt werden, dass der Adernquersc nitt
für die benötigte Stromzufu r des Gerätes
zugelassen ist. Alle Warn inweise für die
Netzleitung gelten auc für evtl.
Verlängerungsleitungen.
•
Gerät bei Nic tbenutzung und vor jeder Reinigung
vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den
Netzstecker an der Grifffläc e an und zie en Sie
niemals an der Netzleitung! Ansonsten kann das
Kabel und der Stecker besc ädigt werden was zu
tödlic en Stromsc lägen fü ren kann. Sind
Stecker oder Gerätesc alter, z. B. durc Einbau
nic t erreic bar, so muss netzseitig eine allpolige
Absc altung vorgenommen werden. Wenn der
Netzstecker oder das Gerät staubig ist, dann muss
es außer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss allpolig unterbroc en werden und
das Gerät mit einem trockenen Tuc gereinigt
werden. Staub kann die Isolation reduzieren, was
zu tödlic en Stromsc lägen fü ren kann. Stärkere
Versc mutzungen im und am Gerät dürfen nur von
einem Fac mann beseitigt werden.
Flüssigkeit
•
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten
aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in
irgendwelc e Geräteöffnungen oder Geräteritzen
eindringen. Beste t der Verdac t, dass - auc nur
minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen
sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom
Netz getrennt werden. Dies gilt auc , wenn das
Gerät o er Luftfeuc tigkeit ausgesetzt war. Auc
wenn das Gerät sc einbar noc funktioniert, muss
es von einem Fac mann überprüft werden ob
durc den Flüssigkeitseintritt eventuell Isolationen
beeinträc tigt wurden. Reduzierte Isolationen
können tödlic e Stromsc läge ervorrufen.
Metallteile
•
In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände
gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile.
Sollten auc nur kleinste Metallteile wie Heft- und
Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das
Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer
Betrieb zu ne men und allpolig vom Netz zu
trennen. Durc Metallteile ervorgerufene
Fe lfunktionen und Kurzsc lüsse können tödlic e
Verletzungen zur Folge aben.

5
•
DE
3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät dient zum Abspielen von CDs, USB-
und SD-Datenträgern und wurde speziell für
professionelle Anwendungen konzipiert.
Spannungsversorgung
•
Sc ließen Sie das Gerät nur an eine
vorsc riftsmäßig installierte Steckdose an, deren
Spannung und Frequenz mit dem Typensc ild des
Geräts genau übereinstimmt und die über einen
Fe lerstromsc utzsc alter (FI) abgesic ert ist.
Wenn der Netzstecker mit einem Sc utzkontakt
ausgestattet ist, muss er an eine Steckdose mit
Sc utzleiter angesc lossen werden. Deaktivieren
Sie niemals den Sc utzleiter eines Netzkabels.
Nic tbeac tung kann zu Sc äden am Gerät und zu
Verletzungen des Benutzers fü ren.
Installation
•
Vermeiden Sie Ersc ütterungen und jeglic e
Gewaltanwendung bei der Installation oder
Inbetriebna me des Geräts. Ac ten Sie bei der
Wa l des Installationsortes darauf, dass das Gerät
nic t zu großer Hitze, Feuc tigkeit und Staub
ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sic , dass
keine Kabel frei erumliegen. Sie gefä rden I re
eigene und die Sic er eit Dritter!
Inbetriebna me
•
Ne men Sie das Gerät erst in Betrieb, nac dem
Sie sic mit seinen Funktionen vertraut gemac t
aben. Lassen Sie das Gerät nic t von Personen
bedienen, die sic nic t mit dem Gerät auskennen.
Wenn Geräte nic t me r korrekt funktionieren, ist
das meist das Ergebnis von unsac gemäßer
Bedienung!
Umgebungsbedingungen
•
Die Umgebungstemperatur muss zwisc en -5° C
und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von
direkter Sonneneinstra lung (auc beim Transport
in gesc lossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuc te darf 50 % bei einer
Umgebungstemperatur von 45° C nic t
übersc reiten.
•
Dieses Gerät darf nur in einer Hö enlage
zwisc en -20 und 2000 m über NN betrieben
werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nic t bei Gewitter.
Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das
Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen
(Netzstecker zie en).
•
Das Gerät darf nic t in einer Umgebung eingesetzt
oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser,
Regen, Feuc tigkeit oder Nebel zu rec nen ist.
Feuc tigkeit oder se r o e Luftfeuc tigkeit kann
die Isolation reduzieren und zu tödlic en
Stromsc lägen fü ren.
•
Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beac ten,
dass das Gerät nie direkt dem Nebelstra l
ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem
Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum darf
nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine
gute Sic tweite von mindestens 10 m beste t.
Reinigung und Wartung
•
Vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose zie en. Zur Reinigung nur ein weic es
Tuc und niemals Lösungsmittel verwenden.
•
Im Geräteinneren befinden sic außer der
Sic erung keine zu wartenden Teile. Wartungs-
und Servicearbeiten sind aussc ließlic dem
autorisierten Fac andel vorbe alten! Sollten
einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie
bitte nur Originalersatzteile.
Transport
•
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden
Sie bitte die Originalverpackung, um
Transportsc äden zu vermeiden.
Eigenmäc tige Veränderungen und Garantie
•
Beac ten Sie bitte, dass eigenmäc tige
Veränderungen an dem Gerät aus
Sic er eitsgründen verboten sind.
•
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung besc rieben, kann dies zu
Sc äden am Produkt fü ren und der
Garantieanspruc erlisc t. Außerdem ist jede
andere Verwendung mit Gefa ren, wie z. B.
Kurzsc luss, Brand, elektrisc em Sc lag, etc.
verbunden.

6
•
DE
4 Bedienelemente und Anschlüsse
Frontseite
Nr. Element Funktion
1 Bedienfeld Abspielein eit 1
2 Bedienfeld Abspielein eit 2
3 Taste PITCH Definiert den Einstellbereic für den Pitc -Regler: 4 %, 8 % oder 16 %. Ein
langer Tastendruck deaktiviert den Pitc -Regler (Anzeige - -).
4 Pitc -Sc ieberegler Bestimmt die Wiedergabegesc windigkeit um bis zu ±16 %; die Pitc -
Prozentza l wird im Display angezeigt
5 Taste OPEN/CLOSE Zum Auswerfen und Einzie en der CD; wä rend des Abspielens einer
CD ist das CD-Laufwerk gegen unbeabsic tigtes Öffnen verriegelt
6 Taste JOG MODE Sc altet den Betriebsmodus für das Jogdial um: Pitc Bend (LED aus),
Suc e (LED leuc tet) und Scratc (LED blinkt)
7 Taste SOURCE Sc altet zwisc en CD-, USB- und SD-Betrieb um
8 VFD-Display Zeigt alle Funktionen des Geräts und Daten der Datenträger, wie
Bargrap , Titelnummer, Gesc windigkeit, Wiedergabemodus Single,
Loop, Play bzw. Pause, Wieder olfunktion, Titel- und Ordnername
sowie Titelabspielzeit oder Titelrestspielzeit in Minuten, Sekunden und
Frames (1/75 Sekunde)
9 Taste IN Bestimmt den Startpunkt einer Sc leife (zuge örige LED leuc tet rot)
10 Taste OUT Bestimmt den Endpunkt einer Sc leife, die darauf in sofort gestartet
wird (LEDs IN und OUT blinken). Die Sc leife wird solange wieder olt
bis Sie die Taste erneut drücken; die LEDs IN und OUT ören dann
auf zu blinken, sie leuc ten jedoc weiter in und zeigen an, dass eine
Sc leife gespeic ert ist und zum erneuten Abrufen zur Verfügung
ste t. Zum Programmieren einer anderen Sc leife, den Start- und
Endpunkt einfac neu festlegen. Um Start- und Endpunkt bis auf 1
Frame (1/75 Sekunde) genau zu bestimmen, auf Pause sc alten und
die Stelle mit dem Jogdial im Suc modus exakt anfa ren.
11 Taste RELOOP Startet die erneute Wiedergabe der Sc leife; die LEDs IN und OUT
blinken wieder
12 Jogdial Dient in der Grundeinstellung zur Funktion Pitc Bend, d. . zur
temporären Veränderung der Wiedergabegesc windigkeit und im
Suc modus zum sc nellen Vor- und Rücklauf sowie zum exakten
Bestimmen von Cue- und Loop-Punkten. Im Scratc -Modus können
Scratc -Effekte erzeugt werden. Der Betriebsmodus wird mit der Taste
JOG MODE festgelegt.
3
6
8
13
5
12
7
18
20
21
9
11
10
4
21
19
20
2
1
14
15
16
17
18
22
23
24
25
5

7
•
DE
13 Taste BPM TAP Zum Ermitteln der Taktgesc windigkeit (BPM) die Taste me rere Male
im Takt des Titels antippen, bis der Wert im Display angezeigt wird
14 Druckregler
TRACK/FOLDER
•
Den Regler dre en für die Titelsuc e und dann drücken, um den
gewünsc ten Titel anzuwä len; Titelnummer und -name werden im
Display eingeblendet
•
Für die Ordnernavigation den Regler drücken, dann dre en, um die
Ordner zu durc suc en. Den Regler erneut drücken, um den
gewünsc ten Ordner anzuwä len. Danac sc altet das Gerät zurück
auf die Titelwa l.
15 Taste SINGLE Aktiviert die Einzeltitelwiedergabe (nac dem ein Titel zu Ende gespielt
ist, sc altet das Gerät auf Pause). Anderenfalls werden alle Titel der
CD oder des angewä lten Ordners abgespielt.
16 Taste CUE Als Grundeinstellung springt das Gerät beim Drücken der Cue-Taste
zum Liedanfang zurück (0:00.00) und befindet sic im Pausemodus
(Taste leuc tet rot). Um den Cue-Punkt an einer anderen Stelle des
Titels zu setzen, auf Pause sc alten und die Stelle mit dem Jogdial im
Suc modus exakt anfa ren. Sobald Sie Wiedergabe wieder gestartet
wird, ist ein neuer Cue-Punkt gespeic ert (Taste blinkt wieder olt).
17 Taste Zum Umsc alten zwisc en Wiedergabe und Pause. Wä rend der
Wiedergabe leuc tet die blaue LED, im Pausemodus blinkt sie.
18 Tasten PITCH BEND Die Funktion Pitc Bend erzeugt eine temporäre Veränderung der
Wiedergabegesc windigkeit. Solange Sie die Tasten gedrückt alten,
wird der Takt des Titels verlangsamt (-) bzw. er ö t (+).
19 Taste REPEAT Zum Anwä len der Wieder olfunktionen:
•
erster Tastendruck: ständige Wieder olung des angewä lten Titels
•
zweiter Tastendruck: ständige Wieder olung aller Titel der CD oder
des angewä lten Ordners
•
dritter Tastendruck: normale Musikwiedergabe
20 Taste TIME
•
Audio-CD: Sc altet die Zeitanzeige zwisc en Titelabspielzeit,
Titelrestspielzeit und Gesamtrestspielzeit um
•
MP3: Sc altet die Zeitanzeige zwisc en Titelabspielzeit und
Titelrestspielzeit um
21 Montagepunkte Das Gerät ist für den Einbau in ein 19"-Rack (483 mm) vorgese en,
kann aber auc als Tisc gerät verwendet werden. In jedem Fall muss
Luft unge indert durc alle Lüftungsöffnungen strömen können, damit
eine ausreic ende Kü lung gewä rleistet ist. Für die Rackmontage
werden 2 HE je Ein eit benötigt.
22 CD-Sc ublade Zum Einlegen einer CD
23 Speic erkartensteckplatz Zum Einsetzen einer SD(HC)- oder MMC-Speic erkarte
24 USB-Ansc luss Zum Einstecken eines USB-Speic ergeräts
25 Netzsc alter Sc altet das Gerät ein (Betriebsanzeige leuc tet) und aus

8
•
DE
Rückseite
Nr. Element Funktion
26 Ansc luss Laufwerkein eit Jede Laufwerkein eit an die entsprec ende Buc se der Steuerein eit
ansc ließen; Ansc lusskabel liegen bei
27 Ansc luss Steuerein eit Buc se zum Ansc luss der Laufwerkein eit
28 Netzansc luss Stecken Sie ier die Netzleitung ein. Das Gerät verfügt über ein
Sc altnetzteil, das eine Netzspannung zwisc en 100 und 240 Volt und
damit den weltweiten Einsatz erlaubt
29 Ausgänge LINE OUT Stereo-Ausgänge (Cinc , unsymmetrisc ) zum Ansc luss an
Verstärker, Misc pulte oder andere Geräte mit Line-Pegel-Eingang
5 Umweltschutz
Informationen zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur
umweltgerec ten Entsorgung einem örtlic en Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeic net sind, dürfen nic t im Hausmüll entsorgt werden.
Für weitere Informationen
wenden Sie sic bitte an I ren Händler oder die zuständige örtlic e Be örde. Entne men Sie evtl.
eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Als Endverbrauc er sind Sie durc die Batterieverordnung gesetzlic zur Rückgabe aller
gebrauc ten Batterien und Akkus verpflic tet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Verbrauc te Batterien können Sie unentgeltlic bei den Sammelstellen I rer Gemeinde und
überall, wo Batterien verkauft werden, abgeben. Mit der Verwertung von Altgeräten und der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Batterien und Akkus leisten Sie einen wic tigen Beitrag zum
Sc utz unserer Umwelt.
26
28
29
27

9
•
DE
6 Technische Daten
XDP-3002
Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Gesamtansc lusswert: max. 15 W
Stromansc luss: Ansc lusskabel mit Eurostecker (mitgeliefert)
Frequenzbereic : 20-20000 Hz
Audioplayer: USB-/SD-/CD-Player mit ID3-Tag, Anti-S ock und Pitc -Regelung
CD-Laufwerk: Einsc ub-Doppellaufwerk
Ansc lüsse: Ausgang: 2 x Line über Stereo-Cinc 2 V
Musikformat: CD, CD-R, CD-RW, CD-DA, MP3
Geeignete Speic ermedien: USB-Geräte/SD-Karten max. 64 GB
Pitc einstellung: ±4%, ±8%, ±16%
Display: CD-DA: Titelabspielzeit, Titelrestspielzeit, Gesamtrestspielzeit, Bargrap
MP3: Titelrestspielzeit, Titelabspielzeit, Bargrap , ID3-Tags
Gewic t: 5,3 kg
Ge äusebauform: (19") 48,3 cm Rackeinbau 2 HE
Maße Bedienteil (BxHxT): 48 x 8,9 x 9,8 cm
Maße Audioplayer (BxHxT): 48 x 8,9 x 28 cm
Tec nisc e Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts o ne vor erige Ankündigung geändert werden.


11
•
EN
C ntents
1
Introduction ............................................. 11
Product features ....................................... 11
2
Safety Instructions ................................. 12
3
Operating Determinations ..................... 13
4
Operating Elements and Connections . 14
Front panel................................................ 14
Rear Panel ................................................ 16
5
Protecting the Environment .................. 16
6
Technical Specifications ........................ 17
For product updates, documentation, software and
support please visit www.omnitronic.de. You can find
t e latest version of t is user manual in t e product’s
download section.
© 2020 OMNITRONIC. All rig ts reserved.
No part of t is document may be reproduced in any
form wit out t e written permission of t e copyrig t
owner. T e contents of t is document are subject to
revision wit out notice due to continued progress in
met odology, design, and manufacturing.
All trademarks mentioned erein are t e property of
t eir respective owners.
D00128873,
version 1.0, publ. 18/03/2020
1 Intr ducti n
T e slim XDP-3002 is designed as a user-friendly
dual player for DJ racks. T e XDP-3002's control
and drive units require only 2 eig t units eac ,
yet are packed wit intuitive features like pitc
control, beat matc ing and seamless loops. T e
unit offers playback functions for audio CDs, CD-
Rs and MP3 CDs via two decks, as well as USB
ports and SD card slots for data media up to 64
GB. Its versatility not only makes it indispensable
for DJs but also perfect for permanent installation
in bars, restaurants, dance studios and retail
stores.
T is user manual will s ow you ow to install and
operate t e device. Users of t is product are
recommended to carefully read all warnings in t is
manual and on t e unit in order to protect yourself
and ot ers from damage.
T is user manual is valid for item number:
11046051. Please save t is document for future
needs and pass it on to furt er owners.
Product features
• Dual CD and MP3 player for CD, USB and SD
• Audio CD/CD-R/CD-RW/MP3 CD
• 2 USB ports for USB storage devices
• 2 SD(HC) card slots
• 2 x 15 seconds anti-s ock protection
• Brig t dot-matrix VFD display for all functions
• Easy-turning scratc jog dial wit mode selector:
pitc bend, scratc , fast or frame searc
• Folder navigation
• Supports ID3 tags
• Pitc adjustment ±4 %, ±8 %, ±16 %
• Pitc bend via jog dial or separate buttons
• Cue function
• Seamless loop/reloop
• Manual beatcounter
• Instant start
• Single or continuous play
• Repeat function
• Indication of elapsed time or remain time
• Bargrap display
• Pitc adjustment is displayed in %
• Extra-large Play/Pause and Cue button
• Rack installation

12
•
EN
2 Safety Instructi ns
Caution!
Keep t is device away from rain and moisture!
Caution!
Be careful wit your operations. Wit a
dangerous voltage you can suffer a dangerous
electric s ock w en touc ing t e wires!
Caution!
T
is device is equipped wit a class 1 laser
diode. To ensure a safe operation do not
remove any covers or attempt to access t e
inside of t e product.
T is device as left our premises in absolutely
perfect condition. In order to maintain t is
condition and to ensure a safe operation, it is
absolutely necessary for t e user to follow t e
safety instructions and warning notes written in
t is user manual. Damages caused by t e
disregard of t is user manual are not subject to
warranty. T e dealer will not accept liability for
any resulting defects or problems.
Unpacking
• Please make sure t at t ere are no obvious
transport damages. S ould you notice any
damages, do not take t e device into operation
and immediately consult your local dealer.
• Save t e package and all packing materials. In
t e event t at a fixture must be returned to t e
factory, it is important t at t e fixture be
returned in t e original factory box and packing.
Protection Class
• T is device falls under protection class II and
features a protective insulation. T e power plug
must only be plugged into a suitable outlet. T e
voltage and frequency must exactly be t e same
as stated on t e device. Wrong voltages or
power outlets can lead to t e destruction of t e
device and to mortal electrical s ock.
Power Cord
• Always plug in t e power plug least. T e power
plug must always be inserted wit out force.
Make sure t at t e plug is tig tly connected wit
t e outlet.
• Never let t e power cord come into contact wit
ot er cables! Handle t e power cord and all
connections wit t e mains wit particular
caution! Never touc t em wit wet ands, as
t is could lead to mortal electrical s ock.
• Never modify, bend, strain mec anically, put
pressure on, pull or eat up t e power cord.
Never operate next to sources of eat or cold.
Disregard can lead to power cord damages, fire
or mortal electrical s ock.
• T e cable insert or t e female part in t e device
must never be strained. T ere must always be
sufficient cable to t e device. Ot erwise, t e
cable may be damaged w ic may lead to
mortal damage.
• Make sure t at t e power cord is never crimped
or damaged by s arp edges. C eck t e device
and t e power cord from time to time.
• If extension cords are used, make sure t at t e
core diameter is sufficient for t e required power
consumption of t e device. All warnings
concerning t e power cords are also valid for
possible extension cords.
• Always disconnect from t e mains, w en t e
device is not in use or before cleaning it. Only
andle t e power cord by t e plug. Never pull
out t e plug by tugging t e power cord.
Ot erwise, t e cable or plug can be damaged
leading to mortal electrical s ock. If t e power
plug or t e power switc is not accessible, t e
device must be disconnected via t e mains.
• If t e power plug or t e device is dusty, t e
device must be taken out of operation,
disconnected and t en be cleaned wit a dry
clot . Dust can reduce t e insulation w ic may
lead to mortal electrical s ock. More severe dirt
in and at t e device s ould only be removed by
a specialist.
Liquids
• T ere must never enter any liquid into power
outlets, extension cords or any oles in t e
ousing of t e device. If you suppose t at also a
minimal amount of liquid may ave entered t e
device, it must immediately be disconnected.
T is is also valid, if t e device was exposed to
ig umidity. Also if t e device is still running,
t e device must be c ecked by a specialist if t e
liquid as reduced any insulation. Reduced
insulation can cause mortal electrical s ock.
Foreign Objects
• T ere must never be any objects entering into
t e device. T is is especially valid for metal
parts. If any metal parts like staples or coarse
metal c ips enter into t e device, t e device
must be taken out of operation and
disconnected immediately. Malfunction or s ort-
circuits caused by metal parts may cause mortal
injuries.

13
•
EN
3 Operating
Determinati ns
T is device is used for playback of CDs, USB and
SD data carriers. It as been specially designed
for professional applications.
Power Supply
• Only connect t e device to a properly installed
mains outlet. T e outlet must be protected by
residual current breaker (RCD). T e voltage and
frequency must exactly be t e same as stated
on t e device. If t e mains cable is equipped
wit an eart ing contact, t en it must be
connected to an outlet wit a protective ground.
Never deactivate t e protective ground of a
mains cable. Failure to do so could possibly
injure t e user.
Installation
• Do not s ake t e device. Avoid brute force
w en installing or operating t e device. W en
c oosing t e installation spot, please make sure
t at t e device is not exposed to extreme eat,
moisture or dust. T ere s ould not be any
cables lying around. You endanger your own
and t e safety of ot ers!
Taking into Operation
• Operate t e device only after aving familiarized
wit its functions. Do not permit operation by
persons not qualified for operating t e device.
Most damages are t e result of unprofessional
operation!
Ambient Conditions
• T e ambient temperature must always be
between -5° C and +45° C. Keep away from
direct insulation (particularly in cars) and
eaters. T e relative umidity must not exceed
50 % wit an ambient temperature of 45° C.
• T is device must only be operated in an altitude
between -20 and 2000 m over NN.
• Never use t e device during t understorms.
Over voltage could destroy t e device. Always
disconnect t e device during t understorms.
• T is device must never be operated or
stockpiled in surroundings w ere splas water,
rain, moisture or fog may arm t e device.
Moisture or very ig umidity can reduce t e
insulation and lead to mortal electrical s ocks.
• W en using smoke mac ines, make sure t at
t e device is never exposed to t e direct smoke
jet and is installed in a distance of 0.5 meters
between smoke mac ine and device.
Transport
• Please use t e original packaging if t e device
is to be transported.
Cleaning and Service
• Disconnect from mains before cleaning! Never
use solvents or aggressive detergents in order
to clean t e device! Rat er use a soft and damp
clot .
• T ere are no serviceable parts inside t e device
except for t e fuse. Maintenance and service
operations are only to be carried out by
aut orized dealers! S ould you need any spare
parts, please use genuine parts.
Modifications and Guarantee
• Please consider t at unaut orized modifications
on t e speaker system are forbidden due to
safety reasons!
• If t is device will be operated in any way
different to t e one described in t is manual, t e
product may suffer damages and t e guarantee
becomes void. Furt ermore, any ot er operation
may lead to dangers like s ort-circuit, burns,
electric s ock, etc.

14
•
EN
4 Operating Elements and C nnecti ns
Front panel
No. Element Function
1 Control panel player 1
2 Control panel player 2
3 Button PITCH Selects t e setting range for t e pitc slider: 4 %, 8 % or 16 %. A long
press deactivates t e pitc control (indication - -)
4 Pitc slide control Sets t e playback speed up to ±16 %; t e pitc percentage is indicated
in t e display
5 Button OPEN/CLOSE Ejects and retracts t e CD; w ile playing a CD, t e CD drive is locked
against unintentional opening
6 Button JOG MODE Sets t e operating mode for t e jogdial: pitc bend (LED off), searc
(LED lig ts) and scratc (LED flas es)
7 Button SOURCE Switc es over between CD, USB and SD operation
8 VFD display S ows all functions of t e unit and information of t e data carriers suc
as bargrap , title number, pitc value, single playback mode, loops,
play or pause, repeat settings, title and folder names and elapsed,
remain or total remain time (audio CD only) indicated in minutes,
seconds and frames (1/75 second)
9 Button IN Sets t e starting point of a loop (corresponding LED lig ts red)
10 Button OUT Sets t e end point of a continuous loop w ic is instantly started (IN
and OUT LEDs will be flas ing). T e loop will continue to play until t e
OUT button is pressed once again; t en t e IN and OUT LEDs will
stop flas ing but will remain on to indicate t at a loop as been
memorized and is ready to be engaged. To program anot er loop,
simply redefine t e starting and t e end point wit t e IN and OUT
buttons. To set t e loop points precisely to 1 frame (1/75 second),
enter pause mode and use t e jogdial (set to searc mode) to go to t e
exact spot.
11 Button RELOOP Reengages t e loop; t e IN and OUT LEDs will be flas ing again
12 Jogdial As default setting t e jogdial can be used for pitc bend, i.e. a
temporary c ange of speed. In searc mode t e jogdial can be used
for fast forward and reverse, as well as for a fine adjustment to cue and
loop points. In scratc mode it can be used for scratc effects. T e
operating mode is set wit t e JOG MODE button.
2
1
3
6
8
13
5
12
7
9
11
10
4
21
19
20
2
1
14
15
16
17
18
22
23
24
25
5

15
•
EN
13
Button
BPM TAP To determine t e beats per minute (BPM) for t e current tile simply tap
t e button to t e beat of t e music until t e value is indicated in t e display
14 Press control
TRACK/FOLDER
•
Turn t e control to browse titles, and t en press it to select t e
desired title; title number and title name are indicated in t e display
•
For selecting folders, first press t e control, and t en turn it to
browse t e folders. Press t e control again to select t e desired
folder. Afterwards, t e unit switc es back to t e title selection mode.
15 Button SINGLE Engages single title playback mode (t e unit will play one title and
stop). Ot erwise, all titles of t e CD or t e selected folder will be
played.
16 Button CUE As default setting pressing CUE will cause t e player to enter pause
mode at t e starting point (time index 0:00:00) of t e title (button lig ts
red). To set t e cue point at a different spot of t e title, enter pause
mode and use t e jogdial (set to searc mode) to go to t e exact spot.
As soon as playback is started a new cue point is memorized (button
flas es repeatedly). Holding down t e CUE button c anges t e
function to preview, and allows you to stutter start or play from t e cue
point.
17 Button Switc es between play and pause. During playback t e blue LED
lig ts, in pause mode it flas es.
18 Buttons PITCH BEND T e Pitc Bend feature creates a temporary c ange of speed; as long
as you keep t e buttons pressed, t e beat of t e title is slowed do
wn
(-) or increased (+)
19 Button REPEAT For selecting t e repeat functions:
•
first actuation: continuous repeat of t e title selected
•
second actuation: continuous repeat of all titles of t e CD or t e
current folder
•
t ird actuation: normal playback
20 Button TIME
•
Audio CD: Switc es t e time indication between elapsed, remaining
title and total remaining time
•
MP3: Switc es t e time indication between elapsed and remaining
title time
21 Mounting points T e device is intended for installation in a 19" rack (483 mm), but can
also be used as a desktop device. In any case, air must be able to flow
un indered t roug all ventilation openings to ensure adequate
cooling. For rack installation, 2 units are required. You can fix t e unit
wit four screws M6 in t e rack.
22 CD drive For inserting a CD
23 Button CD/USB/SD Switc es between CD, USB and SD operation
24 USB port For inserting a USB storage medium
25 POWER switc Turns t e unit on (LED indicator lig ts) and off

16
•
EN
Rear Panel
No. Element Function
26 Connection player mec anism
unit
Connect eac player mec anism unit to t e corresponding jack of t e
control unit using t e cable provided
27 Connection control unit Jack for connecting t e control unit
28 AC power input Plug in t e supplied power cable ere. T e device is equipped wit a
switc ing power supply, w ic allows mains voltage between 100 and
240 volts and t us worldwide use.
29 LINE OUT audio outputs Unbal. stereo RCA outputs for connection to units wit line level inputs
(e.g. mixer or additional amplifier)
5 Pr tecting the Envir nment
Disposal of old equipment
W en to be definitively put out of operation, take t e product to a local recycling plant for a
disposal w ic is not armful to t e environment. Devices marked wit t is symbol must not be
disposed of as ouse old waste. Contact your retailer or local aut orities for more information.
Remove any inserted batteries and dispose of t em separately from t e product.
You as t e end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used
batteries/rec argeable batteries. Disposing of t em in t e ouse old waste is pro ibited. You
may return your used batteries free of c arge to collection points in your municipality and
anyw ere w ere batteries/ rec argeable batteries are sold. By disposing of used devices and
batteries correctly, you contribute to t e protection of t e environment.
28
29
27
26

17
•
EN
6 Technical Specificati ns
XDP-3002
Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Power consumption: max. 15 W
Power connection: Power supply cord wit Euro plug (provided)
Frequency range: 20-20000 Hz
Audio player: USB/SD/CD player wit ID3 tag support, anti-s ock, seamless loop & pitc
CD player drive: Double drawer
Connections: Output: 2 x line via stereo RCA 2 V
Format: CD, CD-R, CD-RW, CD-DA, MP3
Available storage media: USB devices/SD cards max. 64 GB
Pitc range: ±4%, ±8%, ±16%
Display: CD-DA: Play time elapsed, play time remaining, total play time remaining,
bargrap
MP3: Play time remaining, Play time elapsed, bargrap , ID3 tags
Weig t: 5.3 kg
Housing design: (19") 48.3 cm rack installation 2 U
Dim. control unit (WxHXD): 48 x 8.9 x 9.8 cm
Dim. player unit (WxHXD): 48 x 8.9 x 28 cm
Specifications are subject to c ange wit out notice due to product improvements.



Omnitronic is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH
·
Andreas
-
Bauer
-
Str. 5
·
97 97 Waldbüttelbrunn Germany
D001 8873 Version 1.0 Publ. 18/03/ 0 0
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic MP3 Player manuals

Omnitronic
Omnitronic XMP-2800MT User manual

Omnitronic
Omnitronic CMP-2001 User manual

Omnitronic
Omnitronic SDP-2 User manual

Omnitronic
Omnitronic XMP-2800 User manual

Omnitronic
Omnitronic XDP-1502 User manual

Omnitronic
Omnitronic CMP-102 MK2 User manual

Omnitronic
Omnitronic CMP-101 User manual

Omnitronic
Omnitronic SDP-1 User manual

Omnitronic
Omnitronic DMP-101 User manual

Omnitronic
Omnitronic CMP-1000 User manual