oneConcept Heat Spire User manual

Heat Spire
Turmheizgerät
Tower Heater
Radiateur tour
Torre calefactora
Stufa a torre
10033140
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte
Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch
geeignet.
Note: This product is only suitable for well
insulated spaces or occasional use.
Advertencia: Este producto está indicado
únicamente en lugares abrigados o para una
utilización punctual.
Remarque : Ce produit ne peut être utilisé
que dans des locaux bien isolés ou de manière
occasionnelle.
Nota: Questo prodotto è adatto solo per spazi
ben isolati o uso occasionale.


3
DE
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
Inbetriebnahme 8
Bedienung 9
Wartung 10
Hinweise zur Entsorgung 11
Konformitätserklärung 11
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033140
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme Heizstufe 1: 1200 W
Heizstufe 2: 2000 W
INHALT

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrisch betriebenen Geräten sind stets die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, einschließlich der
folgenden:
BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE
DAS PRODUKT VERWENDEN.
WARNUNG - zur Verringerung der Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder
Verletzungen von Personen oder Gegenständen:
• Betreiben Sie das Gerät immer an einer Stromquelle mit der gleichen
Spannung, Frequenz und Leistung, wie auf dem Typenschild angegeben.
Entfernen Sie das Gerät aus der Verpackung und vergewissern Sie sich vor
Gebrauch, dass es in gutem Zustand ist.
• Lassen Sie Kinder nicht mit Teilen der Verpackung (z.B. Plastiktüten)
spielen.
• Eine genaue Überwachung ist erforderlich, wenn das Gerät von oder in
der Nähe von Kindern oder gebrechlichen Personen verwendet wird.
Lassen Sie es nicht von Kindern als Spielzeug benutzen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker,
oder nach einer Fehlfunktion des Geräts, oder es fällt herunter oder
erscheint in irgendeiner Weise beschädigt. Senden Sie das komplette
Gerät zur Inspektion, Reparatur oder zum Austausch an die Verkaufsstelle
zurück.
• Bevor Sie den Netzstecker ziehen, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät
ausschalten. Achten Sie beim Berühren des Geräts darauf, dass Ihre
Hände trocken sind, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Kabel vollständig
ausgezogen ist, und legen Sie es so an, dass es nicht mit einem Teil des
Heizgerätes in Berührung kommt.
• Im Gebrauch sind einige Teile der Heizung heiß. Halten Sie das Heizgerät
während der Bewegung nur am mitgelieferten Griff.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht in Bereichen wie Garagen, in denen
Benzin, Farbe oder andere brennbare Stoffe verwendet oder gelagert
werden.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht in der Nähe von Möbeln, Tieren,
Vorhängen oder anderen brennbaren Gegenständen. Halten Sie
brennbare Materialien wie Möbel, Bettwäsche und andere brennbare
Materialien mindestens 1 Meter von der Vorderseite und den Seiten
sowie von der Rückseite der Heizung entfernt.
• Legen Sie das Kabel nicht unter einen Teppich oder bedecken Sie es nicht
mit Wurfteppichen oder Möbeln. Das Kabel so anordnen, dass es nicht
umkippt.
• Stellen Sie den Heizer nicht auf Bettwäsche oder auf dicken und langen
Teppichböden, wo die Öffnungen blockiert sein könnten.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, tauchen oder setzen Sie

5
DE
das Gerät oder das exible Kabel keinem Regen, Feuchtigkeit oder einer
anderen Flüssigkeit aus, als derjenigen, die für den ordnungsgemäßen
Betrieb des Geräts erforderlich ist.
• Dieses Gerät sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser
verwendet werden, wie z.B. Badewanne, Waschbecken, Badezimmer-
Schwimmbecken usw., wo die Wahrscheinlichkeit des Eintauchens oder
Spritzens auftreten kann.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn es nicht
in Gebrauch ist, bevor Sie Teile montieren oder demontieren und bevor
Sie es reinigen. Entfernen Sie es, indem Sie den Stecker greifen - ziehen
Sie nicht am Kabel.
• Eine häuge Ursache für Überhitzung sind Ablagerungen von Staub
und Flusen, die in das Heizgerät eindringen. Stellen Sie sicher, dass
diese Ablagerungen regelmäßig durch Ziehen des Netzsteckers entfernt
werden, damit das Heizgerät abkühlen und reinigen kann, wie im
Abschnitt Pege, Reinigung und Lagerung beschrieben.
• Achten Sie darauf, dass keine anderen energiehungrige Geräte mit Ihrer
Heizung in den gleichen Stromkreis eingesteckt werden, da es zu einer
Überlastung kommen kann.
• Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, da das
Verlängerungskabel überhitzen und eine Brandgefahr darstellen kann.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für einen anderen als den vorgesehenen
Gebrauch.
• Nicht im Freien verwenden. NUR FÜR DEN INNENBEREICH GEEIGNET.
• Lassen Sie das Gerät beim Einschalten nicht unbeaufsichtigt.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und lassen Sie keine
Gegenstände die Ein- oder Auslassöffnungen behindern oder arbeiten Sie
nicht in unmittelbarer Nähe von Wänden, Vorhängen usw. Das Gerät darf
während des Betriebs nicht abgedeckt werden.
• Stellen Sie das Heizgerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose auf.
• Die Verwendung von Aufsätzen oder Zubehörteilen, die nicht vom
Geräthändler empfohlen oder verkauft werden, kann zu Gefahren oder
Verletzungen von Personen oder Sachen führen.
• Dieses Gerät ist nur für den normalen Gebrauch im Haushalt bestimmt.
• Verwenden Sie dieses Heizgerät wie in dieser Anleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann
zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen von Personen führen und
zum Erlöschen der Garantie führen.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Turmheizgerät

7
DE
Ein/Aus-Schalter
Temperatur-
einstellung
verringern
Schwingbewegung
Leistungsstufe
1200 W
2000 W
Temperatur
einstellung
erhöhen
Timer
Fernbedienung

8
DE
INBETRIEBNAHME
Aufstellungsort
Das Gerät ist in einem Mindestabstand von 90 cm zu brennbaren
Gegenständen (wie Gardinen), Wänden oder anderen Objekten aufzustellen.
Netzkabel
1. Verwenden Sie nur zertizierte Verlängerungskabel, die für die
Geräteklasse geeignet sind.
2. Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich. Legen Sie keine
Läufer, Matten oder ähnliches darüber. Platzieren Sie das Kabel so, dass
es nicht behindert und keine Stolpergefahr darstellt.
3. Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose.
4. Trennen Sie das Gerät stets von der Stromquelle, wenn es nicht in
Verwendung ist.
Achtung! Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch ausgelegt, nicht für
industrielle Zwecke.
Vor der Verwendung
1. Entfernen Sie vor der Verwendung die Verpackung und prüfen Sie das
Gerät auf Schäden. Falls Sie annehmen, dass es beschädigt ist, geben Sie
es an den Händler zurück und lassen es austauschen.
2. Vergewissern Sie sich, dass das in der Abbildung gezeigte Zubehör
mitgeliefert wurde, bevor Sie mit dem Aufstellen beginnen.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Standort des Heizgeräts nicht direkt
unterhalb einer Steckdose bendet und dass eine benutzbare Steckdose
in Reichweite ist.
4. Weitere Hinweise entnehmen Sie der Installationsanleitung.
Fernbedienung
Die Fernbedienung verwendet eine Knopfzelle, Modellnr. CR2025 (3V). Wir
empfehlen den Einsatz einer Lithiumbatterie für eine längere Lebensdauer.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung der Batterie auf der
Verpackung oder wenden Sie sich für eine sichere Entsorgung an die örtlich
zuständigen Stellen.

9
DE
BEDIENUNG
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung in Ihrem Bereich den
Angaben auf dem Typenschild des Geräts entspricht, bevor Sie den
Stecker mit der Stromzufuhr verbinden.
2. Wenn das Gerät angeschlossen ist, schalten Sie den Hauptschalter auf
der Unterseite des Geräts ein.
3. Im Standby-Betrieb ist nur die ON/OFF-Taste des Bedienfelds aktiv.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um auf die übrigen Funktionen des
Bedienfelds zuzugreifen.
Niedrige Leistung 1200 W zum Ändern Leistungsstufentaste drücken
Hohe Leistung 2000 W zum Ändern Leistungsstufentaste drücken
Timer Wiederholt drücken, um die Zeit einzustellen, nach der sich das
Gerät ausschaltet (zwischen 0 und 12 Stunden)
+Einstellen der Raumtemperatur. Einstellbarer
Temperaturbereich zwischen 10 und 35 Grad. Drücken Sie “+”,
um die gewünschte Temperatur zu erhöhen, und “-“, um sie zu
verringern. Wenn die Umgebungstemperatur 3 Grad über oder
unter der am Gerät eingestellten Temperatur liegt, schaltet
sich das Heizgerät fallweise an oder aus. Die Temperatur
kann zwischen 10 und 35 Grad eingestellt werden. Eine reine
Anschalttaste steht zur Verfügung.
Swing Drücken, um das Schwingen zu aktivieren. Zum Stoppen erneut
drücken.
Drücken, um das Gerät an- oder auszuschalten. Das Gerät
arbeitet nach dem Ausschalten 30 Sekunden lang weiter
und gibt kühle Luft ab. Das dient dem Schutz des Geräts und
verlängert dessen Lebensdauer.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr
Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, warten Sie 30-
60 Sekunden, damit das Gerät zum Schutz der innen befindlichen
Teile abkühlen kann.

10
DE
Überhitzungsschutz
Das Heizgerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät bei
Überhitzung automatisch ausschaltet, wenn beispielsweise die Gitter ganz oder
teilweise verdeckt sind. In einem solchen Fall ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, warten etwa 30 Minuten bis das Gerät abgekühlt ist und entfernen
den Gegenstand, der die Gitter verdeckt. Dann schalten Sie es wie oben
beschrieben wieder an. Das Gerät sollte wieder normal funktionieren. Dauert das
Problem an, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
BITTE BEACHTEN: Zur Schonung der innen befindlichen Teile arbeitet der Lüfter
30-60 Sekunden nach Drücken der OFF-Taste weiter, bevor er in den Standby-
Betrieb geht.
WARTUNG
• Vor der Reinigung ist Ihr Gerät am Hauptschalter auszuschalten (OFF)
und von der Stromversorgung zu trennen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, einem Staubsauger
oder Staubwedel.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren Stoffe oder
Scheuermittel, wie Benzol oder Spiritus.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
• Reinigen Sie Luftein- und auslass regelmäßig mit einem Staubsauger.
• Ist das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht in Verwendung, ist es
gegen übermäßigen Staub und Schmutz zu schützen. Bauen Sie das
Heizgerät ab und lagern Sie es an einem trockenen Ort geschützt vor
Sonneneinstrahlung und Schmutz.

11
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EG (ErP)

12
DE
Technische Parameter
Modellkennung(en) 10033140
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung Pnom 2,0 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
nein
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Pmin 0 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
nein
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Pmax 2,0 kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
nein
Hilfsstromverbrauch Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung nein
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
elmax n. a. kW Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Bei
Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
elmin n. a. kW Einstuge Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
nein
Im Bereitschaftszustand elSB 0,002 kW Zwei oder mehr manuell einstellbare
Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle
nein
Raumtemperaturkontrolle mit
mechanischem Thermostat
nein
Mit elektronischer
Raumtemperaturkontrolle
ja
Mit elektronischer
Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
nein
Mit elektronischer
Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
nein
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit
Präsenzerkennung
nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung
offener Fenster
nein
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland

13
EN
Technical Data 14
Safety Instructions 15
Device Description 17
Getting Started 19
Operation 20
Maintenance 21
Disposal Considerations 22
Declaration of Conformity 22
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty
and any liability. Scan the QR code to get access to
the latest user manual and other information about
the product.
TECHNICAL DATA
Item number 10033140
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Power consumption Heating level 1: 1200 W
Heating level 2: 2000 W
CONTENTS

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
When using any electrically powered product, basic safety precautions should
always be followed, including the following:
PLEASE READ ALL INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE
PRODUCT.
WARNING - to reduce the risk of re, electrical shock or injury to persons or
property:
• Always operate the product from a power source of the same voltage,
frequency and rating as indicated on the product identication plate.
• Remove the unit from its packaging and check to make sure it is in good
condition before using.
• Do not let children play with parts of the packing ( such as plastic bags)
• Close supervision is necessary when the product is used by or near
children or inrm persons. Do not allow children to use it as a toy.
• Do not operate any product with a damaged cord or plug, or after the
product malfunctions, or is dropped or appears damaged in any way.
Return the complete product to the place of purchase for inspection,
repair or replacement.
• Before unplugging the power cord, be sure to turn the power off. When
touching the unit, be sure your hands are dry to prevent electrical shock.
• Ensure the cord is fully extended before use and arrange it so that it is
not in contact with any part of the heater.
• In use, some parts of the heater are hot. When moving, hold the heater
only by the handle provided.
• Do not use the heater in areas such as garages where petrol, paint or
other ammable substances are used or stored.
• Do not use near or point the heater to furniture, animals, curtains or
other inammable objects. Keep combustible materials such as furniture,
bedding and any other combustible materials at least 1 metre from the
front and sides, and from the rear of the heater.
• Do not place the cord under carpet or cover with throw rugs or furniture.
Arrange the cord so that it cannot be tripped over.
• Do not place the heater on bedding or on thick and long pile carpet
where the openings may be blocked.
• To reduce the risk of electric shock, do not immerse or expose the
product or exible cord to rain, moisture or any liquid other than those
necessary for correct operation of the product.
• This product should not be used in the immediate vicinity of water,
such as bathtub, washbowls, bathroom swimming pool etc. where the
likelihood of immersion or splashing could occur.
• Switch off and unplug from outlet when not in use, before assembling or
disassembling parts and before cleaning. Remove by grasping the plug -
do not pull on the cord.

15
EN
• A common cause of overheating is deposits of dust and uff entering the
heater. Ensure these deposits are removed regularly by unplugging the
heater, allowing it to cool and cleaning as described in the Care, Cleaning
and Storage section.
• Be sure that no other high current appliances are plugged into the same
circuit with your heater as an overload can occur.
• Avoid the use of an extension cord as the extension cord may overheat
and cause a risk of re.
• Do not use the appliance for other than its intended use.
• Do not use outdoors. FOR INDOOR USE ONLY.
• Do not leave the appliance unattended when switched on.
• Do not place objects on the product or allow objects to obstruct the inlet
or outlet openings, or operate in close proximity to walls or curtains, etc.
Do not cover the unit when in operation.
• Do not locate the heater immediately below a socket-outlet.
• The use of attachments or accessories not recommended or sold by the
product distributor may cause personal or property hazards or injuries.
• This product is intended for normal domestic/household use only.
• Use this heater as described in this manual. Any other uses, not
recommended by the manufacturer, may cause re, electric shock, or
injury to persons and may void the warranty.

16
EN
DEVICE DESCRIPTION
Tower heater

17
EN
On/o switch
Reduce set
temperature
Swing
Power level
1200 W
2000 W
Rise set
temperature
Timer
Remote control

18
EN
GETTING STARTED
Locaon
The appliance should be placed with a minimum distance of 90cm away
from ammable objects (e.g. curtains), walls or other structures!
Power cord
1. Use only an approved extension cord that is suitable for the appliance
rating!
2. Do not lay the cord under a carpet. Do not lay rugs, mats or similar
articles on it. Position the cord so that it does not pose an obstruction
or a tripping hazard.
3. Never pull the plug out of the socket at the cord!
4. Always disconnect the mains plug when the appliance is not in use.
Attention! The appliance may only be used for normal domestic use and not
for industrial purpose.
Before use
1. Before use, remove all packaging and inspect the appliance for any
damages. If there appears to be any damages, please take back to place
of purchase for a replacement.
2. Ensure that all the accessories are included as per diagram above before
you can continue with the installation.
3. Ensure that the location of the heater installed is not directly under
a power socket and that a power socket is available to power the
appliances for use.
4. Refer to the installation guide for further instruction.
Baeries (remote control)
The remote control use one button cells, model No. CR2025 (3 V). We
recommend the use of Lithium type battery for longer use.
Note: Please follow battery disposal instruction on battery packaging, or
contact your local councils for safely disposal of batteries.

19
EN
OPERATION
1. Before inserting the plug into an electrical outlet, make sure that the
electrical supply in your area matches that on the rating label on the
unit.
2. When plugged in, turn on the main power switch at the base side of
unit.
3. When in Standby mode, only the ON/OFF button the control panel will
respond to your touch. Press ON/OFF to access the rest of the control
panel.
Low Power 1200 W (Press POWER to switch it).
High Power High Power: 2000 W (Press POWER to switch it).
Timer Press this repeatedly to set a period after which the heater will
turn itself off (between 0 and 12 hours)
+Adjust the room temperature. Temperature setting ranges from
10 to 35 degrees. Press “+” to increase the desired temperature
and “-“ to decrease the desired temperature. When the ambient
temperature reaches 3 degrees above or below the temperature
set on the unit, the heater will switch either on or off, as
appropriate. the temperature can be set between 10 and 35
degrees, A switch only up key is available.
Swing Press this to activate oscillation. Press again to cancel.
Press to turn the appliance on or off. The appliance will
continue working for 30 seconds and release cool air after it is
switched off. This protects the appliance and extends its life.
WARNING: Danger of scalding
Before removing the plug from the socket, switch off the
appliance for 30-60 seconds to allow it to cool down in order to
protect the inner parts.

20
EN
Overheat protection
This heater is protected by an overheat protection system that switches off the
appliance automatically in case of overheating, e.g. due to the total or partial
obstruction of the grids. In this case, unplug the appliance, wait about 30 minutes
for it to cool down and remove the object which is obstructing the grids. Then
switch it back on as described above. The appliance should operate normally.
Should the problem persist, please contact the nearest customer service centre.
NOTE: To assist in maintaining the internal components, after pressing the OFF
button the fan will continue to blow air for a period of 30-60 seconds before
going into standby mode.
MAINTENANCE
• Your appliance must be switch OFF via the main power supply and
unplugged before proceeding with any cleaning work.
• Clean the housing with a lightly damp cloth, a vacuum cleaner or a
dusting brush.
• Never use ammable or abrasive cleaning agents such as benzene or
spirit to clean the appliance.
• Never immerse the appliance in water!
• Clean the air inlet and outlet regularly with a vacuum cleaner.
• If the appliance is not used for an extended period it must be protected
against excessive dust and dirt. Dismount the heater and store in a dry
place away from sunlight and dirt.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Heater manuals