12
SICHERHEITSHINWEISESICHERHEITSHINWEISE
Innengerät
• Das Gerätdarf nichtanOrten installiert
werden,wo brennbareoder explosive
Gaseentweichen können.
• Das Klimagerätdarf nichtmitWasser,
Benzin,Verdünner oderScheuerpulver
gereinigtwerden.
• Das Klimagerätdarfnichtzweckentfremdet
werden,etwa zumFrischhalten von
Lebensmitteln.
• Keine Verbrennungsgeräte inden
Luftstromdes Geräts stellen.
• Halten Siesich nichtzulange imkalten
Luftstromauf.
• Die Kondensatleitungmuss korrekt
angeschlossensein. Beiunsachgemäß
angeschlossenerKondensatleitung kann
Kondenswasseraustreten.
• LüftenSie den Raumregelmäßig.
DEFINITION
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich um Verbote bzw. Gebote:
Dieses Symbol weist darauf hin,
dass eine bestimmte Tätigkeit
NICHT durchgeführt werden darf.
Diese Symbole weisen darauf
hin, dass bestimmte Tätigkeiten
durchgeführt werden MÜSSEN.
Eine unsachgemäße Bedienung infolge Missachtung der Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen und Beschädigungen
führen. Um dies zu vermeiden, sind die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten.
Die verwendeten Warnhinweise untergliedern sich entsprechend ihrer Wichtigkeit wie folgt:
Vorsicht Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu
schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Außengerät
• Fassen Sienicht indasGerät undstecken Sie
auchkeine Gegenständehinein, drehendeTeile
könntensonst zu Verletzungenführen.
Stromversorgung
• Unterbrechen Siedie Stromversorgung,
bevorSie das Gerätreinigenoderwarten.
• Unterbrechen Siedie Stromversorgung,
wenndas Gerätlängere Zeitnichtbenutzt
wird.
• Dieses Klimagerätist miteinemeigenen
Überspannungsschutzversehen. UmIhr
Klimagerätdarüber hinausjedoch gegen
häufigeund starkeBlitzeinschläge zu
schützen,sollten Siedie Stromversorgung
unterbrechen.Berühren Siedas
Klimagerätnicht währendeinem Gewitter,
umdie Gefahrvon Stromschlägen
auszuschließen.
Stromversorgung
• Schließen Siekeine anderenelektrischenGeräte
zusammenmit dem Klimagerätan.
• Nehmen Siekeine ÄnderungenamNetzkabel
vor.
• BenutzenSie kein Verlängerungskabel.
• Das Klimagerätdarf nichtmitnassen oder
feuchtenHänden bedient werden.
• VerwendenSienur dasvorgeschriebene
Netzkabel.
• Bei Beschädigungdes Netzkabelsmussdas
Kabeldurch denHersteller,seinen Kundendienst
odereine entsprechendautorisierte Person
ausgewechseltwerden, umeine Gefährdungfür
Personenzu vermeiden.
• Das Klimagerätmuss geerdetundsollte
möglichstmit einemFI-Schutzschalter versehen
werden.Ist diesnicht derFall,könnte esunter
UmständenStromschläge odereinen Brand
verursachen.
• Bei Störungen(z. B.verbranntemGeruch)
unterbrechenSie dieSpannungsversorgung und
wendenSie sich anIhrenFachhändler.
Achtung
Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises
kann zu
Verletzungen oder
zu Beschädigungen
führen.
Außengerät
• Stellen odersetzen Siesichnicht aufdas
Außengerät,Sie könntenherunterfallen und
sichverletzen.
• Fassen Sienicht diescharfkantigen
Aluminiumlamellenan, Siekönnten sich
sonstverletzen.
• Die Kondensatleitungmuss korrekt
angeschlossensein. Beiunsachgemäß
angeschlossenerKondensatleitung kann
Kondenswasseraustreten.
• Achten Sienach langerBetriebsdauer
darauf,dass dieMontagekonsole nicht
beschädigtist.