
Vorsichtsmaßnahmen
●Unbedingt darauf achten, dass das Akkupack mit dem angege-
benen Produkt verwendet wird
Bei Verwendung zusammen mit einem Produkt, für das es
nicht entwickelt wurde, kann es zum Austreten der Elektrolyt-
flüssigkeit, zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kom-
men.
●Verwenden Sie zum Aufladen des Akkupacks nur die beschrie-
benen Methoden
Wenn der Akkupack nicht auf eine der beschriebenen Me-
thoden*1 aufgeladen wird, kann es zum Austreten der Elek-
trolytflüssigkeit, zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen
kommen.
*1 Siehe Handbuch Ihres Produkts (oder das des Ladegeräts).
●Akkupack niemals in ein Feuer werfen oder übermäßiger Hitze
aussetzen
Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
●Extreme Hitze vermeiden (z. B. in der Nähe von offenem Feuer,
durch direktes Sonnenlicht)
Es kann zum Austreten der Elektrolytflüssigkeit, zu Erwär-
mung, Entzündung oder Platzen kommen.
●Stecken Sie keine scharfen Gegenstände in das Akkupack, set-
zen Sie es keinen Stößen oder Schlägen aus, zerlegen Sie es
nicht und modifizieren Sie es nicht
Es kann zum Austreten der Elektrolytflüssigkeit, zu Erwär-
mung, Entzündung oder Platzen kommen.
• Wenn dieses Produkt einer starken Erschütterung ausge-
setzt wurde, stellen Sie den Betrieb bitte unverzüglich ein.
●Schließen Sie die positiven (+) und negativen (-) Kontakte nicht
kurz
Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
• Transportieren oder lagern Sie das Akkupack nicht zusammen
mit Gegenständen wie z. B. Halsketten oder Haarnadeln.
●Wenn das Akkupack das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat,
muss es ausgewechselt werden
Bei fortgesetzter Verwendung eines beschädigten Akkupacks
kann es zu Wärmeentwicklung, Entzündung oder Platzen
kommen.
●Wenn Sie das Produkt kontinuierlich in Umgebungen mit hohen
Temperaturen verwenden, kann sich die Lebensdauer des Produkts
vermindern. Vermeiden Sie den Gebrauch in solchen Umgebungen.
●Berühren Sie nicht die Ausgänge am Akkupack. Es kann sein, dass
der Akkupack nicht mehr richtig funktioniert, wenn die Kontakte
schmutzig oder beschädigt wurden.
●Lassen Sie den Akkupack nicht mit Wasser in Berührung kommen
oder nass werden.
●Sollte der Akkupack undicht sein und die Flüssigkeit kommt in Ihre
Augen, reiben Sie sie nicht. Waschen Sie Ihre Augen sofort mit kla-
rem Wasser aus und konsultieren Sie für eine medizinische Behand-
lung so schnell wie möglich einen Arzt.
●Bitte lagern Sie den Akkupack bei einer Temperatur zwischen 10°C
bis 30°C.
●Wenn der Akkupack in einem Computer installiert wurde, entlädt er
sich graduell allmählich, selbst wenn der Strom des Computers aus-
gestellt wurde. Wenn der Akkupack für längere Zeit nicht verwendet
wurde (mehrere Monate oder mehr), wird sich der Akkupack vollstän-
dig entladen und es kann sein, dass er nicht mehr richtig funktioniert.
Wenn der Akkupack für längere Zeit nicht benutzt wird (einen Monat
oder mehr), laden oder entladen (verwenden) Sie den Akkupack,
bis das Batterieniveau 30% bis 40% anzeigt und lagern Sie ihn an
einem kühlen, trockenen Ort.
●Lesen Sie das Reference Manual des Computers oder die Bedie-
nungsanleitung vor der Verwendung durch. Hinweise dazu, wie das
Reference Manual gestartet wird, finden Sie in der Betriebsanleitung
des Computers.
Technische Daten
Modell-Nr. CF-VZSU71U CF-VZSU72U
Typ Lithium-Ionen-Akkupack
Spannung 10,8 Volt
Kapazität 6750 mAh (Typisch)
6300 mAh (Minimum)
4500 mAh (Typisch)
4200 mAh (Minimum)
Abmessungen
(B x T x H ) ca. 165 mm x 82 mm x 21 mm
Gewicht ca. 465 gca. 345 g
Einzelheiten zur Ladezeit/Betriebszeit sind der Bedienungsan-
leitung zu entnehmen.
Das Akkupack ist für den Gebrauch mit den folgenden Pana-
sonic-Computermodellen vorgesehen:
Modell-Nr. CF-31, CF-52 und CF-53 52-G-1
ACHTUNG:
Wenn das Akkupack gegen einen falschen Typ ausgewechselt
wird, besteht Explosionsgefahr.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen zur Entsorgung eines ver-
brauchten Akkupacks sorgfältig. 58-G-1
Wie man den Akkupack austauscht und auflädt
Das Akkupack ist beim Kauf nicht geladen. Denken Sie daran,
das Akkupack zunächst zu laden, bevor Sie es das erste Mal
verwenden.
Lesen Sie das Reference Manual des Computers oder die Be-
dienungsanleitung durch.
<CF-52/CF-53 Serie>
1. Schalten Sie den Computer aus und drehen Sie den
Computer um.
2. Drücken Sie auf die Markierung (A) und halten Sie
diese gedrückt, dann ziehen Sie dann die Abdeckung
ab. (Abbildung 1)
3. Schieben Sie die Verriegelung (B) in Pfeilrichtung, hal-
ten Sie sie in dieser Stellung fest, und ziehen Sie dann
am Streifen (C) des Akkupacks. (Abbildung 2)
4. Schieben Sie das Akkupack (D) in das Fach, bis es fest
mit den Kontakten (Abbildung 3)
5. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und schieben Sie
die Abdeckung in Pfeilrichtung, bis sie hörbar einrastet.
(Abbildung 4)
6. Schließen Sie Ihren Computer an den Netzteil an.
Das Aufladen des Akkupacks beginnt automatisch.
<CF-31-Serie>
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Schieben Sie den Riegel (A) nach rechts, um die Abde-
ckung zu entriegeln, dann schieben Sie den Riegel (A)
nach unten und öffnen Sie die Abdeckung. (Abbildung
5)
3. Ziehen Sie dann am Streifen (B) des Akkupacks. (Abbil-
dung 6)
4. Schieben Sie das Akkupack (C) in das Fach, bis es fest
mit den Kontakten verbunden ist. (Abbildung 6)
5. Schließen Sie die Abdeckung, bis sie hörbar einrastet,
und schieben Sie den Riegel (D) nach links, um die Ab-
deckung zu verriegeln. (Abbildung 7)
6. Schließen Sie Ihren Computer an den Netzteil an.
Das Aufladen des Akkupacks beginnt automatisch.
●Die Ladezeit und Betriebszeit können variieren und hängen von der
Stromversorgung des Computers und der Temperatur ab.
●Es kann sein, dass der Akkupack während des erneuten Aufladens
oder des normalen Gebrauchs warm wird. Dies ist ganz normal.
DEUTSCH
CF-VZSU71U72U.indb 6 2011/05/13 8:47:47