
9DE/AT/CH
durch Drehen im Uhrzeigersinn fest.
Verbinden Sie den Schlauch 12 , indem
Sie die Überwurfmutter (Deckel) 9am
Behälter 5festziehen.
B
ehälter des Drucksprüher
s
füllen (Abb. F)
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem
Einsatz über den einwandfreien Zustand
des Produktes.
Drücken Sie den Handgriff der Pumpe 1
nach unten und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn.
Hinweis: Um noch im Behälter 5vor-
handenen Druck abzulassen, ziehen Sie
das Sicherheitsventil 3zur Seite, bevor
Sie diesen öffnen.
Hinweis: Sie können die Standfüße
15
a
m unteren Ende der Flasche ausklappe
n,
sodass das Produkt stabiler steht.
Ziehen Sie die Pumpe 2aus dem
Behälter 5.
Befüllen Sie nun den Behälter 5.
Hinweis: Befüllen Sie den Behälter 5
nur mit soviel Flüssigkeit, wie Sie für den
Einsatz benötigen (nicht mehr als max. 5l).
Befestigen Sie den Handgriff der Pumpe
1
an der Pumpenabdeckung
2a
. Setz
en
Sie die Pumpe
2
wieder in den Behält
er
5und drehen Sie den Handgriff der
Pumpe 1im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
Betriebsdruck erzeugen
Drehen Sie - bevor Sie mit dem Pumpen
beginnen - den Handgriff der Pumpe 1
gegen den Uhrzeigersinn, um diesen zu
entriegeln.
Bewegen Sie den Handgriff der Pumpe
1auf und ab, bis der Drucksprüher
maximal bis zum zulässigen Betriebs-
druck von 2,5bar aufgepumpt ist.
Beachten Sie zu diesem Zweck während
des Pumpvorgangs das Manometer 4.
Hinweis: Wenn der Luftdruck im Be-
hälter 52,5bar überschreitet, wird
automatisch Druck über das Sicherheits-
ventil 3abgelassen.
Drücken Sie den Handgriff der Pumpe 1
nach unten in die Aussparungen und
schrauben Sie ihn dann im Uhrzeiger-
sinn fest.
Lösen Sie nun das Spritzrohr 8aus der
Halterung.
Hinweis: Klappen Sie die Standfüße
15
aus und steigen Sie auf die Trittfläche,
wenn Sie auf dem Boden pumpen, um
eine größere Stabilität zu gewährleisten.
Klappen Sie die Standfüße 15 wieder
ein, indem Sie auf die mit „PUSH“ mar-
kierte Taste drücken, wenn Sie pumpen,
während Sie das Produkt auf der Schult
er
tragen.
Sprühen
Hängen Sie den Drucksprüher mit dem
Trageriemen 6über die Schulter.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich
der Drucksprüher immer in senkrechter
Lage befindet. Nur so ist eine einwand-
freie Funktion möglich.
Halten Sie das Spritzrohr am Handgriff
11 fest und richten Sie die verstellbare
Spritzdüse 7z. B. auf eine Pflanze.
Hinweis: Sie können den Sprühkopf
drehen, um verschiedene Sprühfunktio
nen
(Vollstrahl (Abb. B1), Nebelstrahl (Abb.
B2), Brausestrahl (Abb. B3), Regenstrahl