PeakTech 3295 User manual

Bedienungsanleitung /
Operation manual
Analoges Ampere-Meter /
Analog Ammeter
PeakTech
3295

Sicherheitshinweise
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische
Kompatibilität) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-
Zeichen).
Verschmutzungsgrad 2.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes sind nachfolgend aufgeführte
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von
Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
•
Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät abstellen (Kurzschlussgefahr beim
Umkippen des Gerätes)
•
Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren,
Transformatoren usw.)betreiben
•
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist.
•
Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle
Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen. Im
Zweifelsfalle keine Messungenvornehmen.
•
Warnhinweise am Gerät unbedingtbeachten.
•
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässeaussetzen.
•
Starke Erschütterungvermeiden.
•
Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätesfernhalten.
•
Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in
warme Räume undumgekehrt)
•
Dieses Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungengeeignet.
•
Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
•
Öffnen des Gerätes und Wartungs –und Reparaturarbeiten dürfen nur von
qualifizierten Service-Technikern durchgeführtwerden.
•
Keine technischen Veränderungen am Gerätvornehmen.
•
-Messgeräte gehören nicht inKinderhände-
-1-

Reinigung des Gerätes
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche
Spülmittel verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des
Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes
führen.
Bedeutung des Symbols
ACHTUNG! Bitte beachten Sie die Bedienungshinweise vor der Benutzung des
Geräts. Die Bedienungshinweise, die neben dem Ausrufezeichen-Symbol angebracht
sind, sollen auf eine potentielle Gefahr für den Benutzer oder das Gerät aufmerksam
machen.
Bedeutung des Symbols
Dieses Gerät ist durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung geschützt. Es ist nicht
notwendig, das Gehäuse des Geräts mit dem Schutzleiteranschluss zu verbinden.
Um einen möglichst langen Dienst des Geräts zu gewährleisten, sollten folgende
Punkte beachtet werden:
- Lesen Sie die Bedienungshinweise sorgfältig durch.
- Befolgen Sie die Sicherheitsmaßnahmen.
-2-

Bedienungshinweise
•
Benutzen Sie das Gerät niemals an einem Netz mit einer Spannung von mehr
als 30 Vpp bez. des Erdpotentials.
•
Das Gerät darf nicht an Gleich- oder Wechselspannungsquellen > 30Vpp
benutzt werden.
•
Benutzung für Innenräume mit max. Verschmutzungsgrad 2 (EN 50419:2006),
im Temperaturbereich -10 °C to +50 °C und Luftfeuchtigkeit unter 90%
geeignet.
•
Es dürfen nur für das Gerät ausgelegte Sicherungen verbaut werden.
•
Die Eingangsbuchsen im mA-Bereich sind mit selbstrückstellenden
Sicherungen ausgestattet, der A-Bereich mit einer Schmelzsicherung.
•
Bei Überstrom werden die selbstrückstellenden Sicherungen den Stromkreis
unterbrechen. Lösen Sie eine der Messleitungen für eine Minute, um wieder
eine Messung vornehmen zu können.
•
Benutzen Sie ausschließlich den Sicherheitsstandards (EN 61010-1:2001)
entsprechendes Messzubehör.
•
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, ob die richtigen Buchsen benutzt
werden. Ist der Stromwert nicht bekannt, benutzen Sie zuerst den größten
Messbereich. Bei einer Auslenkung des Zeigers um ca. 2/3 des Messbereichs
ist eine Messung am genausten.
•
Verbinden und lösen Sie die Messleitungen nur im ausgeschalteten Zustand der
Stromquelle.
•
Wird das Gehäuse aufgemacht, dürfen keine Messleitungen mit dem Gerät
verbunden sein.
•
Niemals eine Messung mit geöffneten Gehäuse vornehmen.
-3-

Merkmale
•Analoge Spiegelskala
•Stabiles Kunsstoffgehäuse
•Gleich- und Wechselstrommessungen
•Keine Batterien benötigt
Zubehör
•Bedienungsanleitung
Beschreibung des Geräts
Dieses Strommessgerät wurde für den täglichen Gebrauch von Elektrofachkräften und
mit Elektrizität vertrauten Personen entwickelt. Es bietet folgende Funktionen:
Strommessungen (ADC und AAC)
Sicherheitsbuchsen, Ø4mm
•COM –Common-Buchsen jeweils für AAC und ADC
•10mA, 100mA, 1A - Buchsen für den AAC-Messbereich,
1mA, 10mA, 100mA, 1A - für ADC-Bereich
•10A für den 10A-Messbereich (DC/AC)
Analog-Skala
Eine lineare schwarze Skala mit Anti-Parallax-Spiegel, für ADC undAAC.
-4-

Funktionen
Bezugsbedingungen
Temperatur: 23°C ± 2°C
Luftfeuchtigkeit: 45% RH ± 5%
Lage: horizontal ± 2°
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der Zeiger 0 A anzeigt. Mechanische
Anpassung des Zeigers erfolgt durch Drehen der Stellschraube.
COM Jack
Of DCA
COM Jack
Of ACA
-5-

Ist die zu messende Stromstärke nicht abschätzbar, wählen Sie zuerst den höchsten
Messbereich aus und tasten Sie sich dann schrittweise im Messbereich nach unten.
Die höchste Messgenauigkeit ergibt sich, wenn sich der Zeiger bei ca. 2/3 des Skala
befindet.
Spezifikationen
DC Strom
A-DC
Skala
Multi-
plikator
Spannungs-
abfall
Genauig-
keit
Schutz
1mA
10
×10
200mV
2.0%
vom F.S.
PTC
10mA
10
×1
250mV
PTC
100mA
10
×0.1
250mV
PTC
1A
10
×10
250mV
PTC
10A
10
×1
250mV
Feinsicherung
*F.S. - Full Scale oder Vollausschlag
AAC-Eingänge nicht an ungesicherte Leistungs-Transformatoren
anschließen.
-6-

AC Strom (Sinus)
A-AC
Skala
Multi-
plikator
Spannungs-
abfall
Genauig-
keit
Schutz
10mA
10
×1
5V
3.0% vom
F.S.
PTC
100mA
10
×0.1
500mV
PTC
1A
10
×10
50mV
PTC
10A
10
×1
50mV
PTC
*F.S. - Full Scale oder Vollausschlag
Technische Merkmale
Dimensionen und Gewicht
Maße (BxHxT): 200×120×55 mm
Gewicht: 600 g
Maximale Umgebungsbedingungen
Temperatur (Gebrauch): -0°C bis +40°C
Temperatur (Lagerung): -20°C bis +50°C
Ralative Feuchte (Gebrauch): ≤80% RH
Höhe über NN (Gebrauch): <2000m
-7-

Erfüllung internationaler Normen
Elektrische Sicherheit (EN 61010-1 -2001)
CEI 1010-1 EN61010 NF-C 42020 VDE 0411
•
Doppelte Isolierung:
•
Verschmutzungsgrad: 2
•
Überspannungskategorie: I entsprechend CEI 664
•
Maximale Messspannung: 30V AC/DC
Electromagnetische Verträglichkeit
•
Emission (EN 61326-1:2013)
•
Immunität (EN 61326-2:2013)
Garantie
Sie erhalten einen dreijährigen Garantieanspruch ab dem Kaufdatum den Geräts.
Wartung
Nur Originalersatzteile verwenden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die bei
Reparaturen durch den Benutzer selbst oder durch Dritte entstehen.
Sicherungswechsel
Öffnen Sie das Gehäuse. Verwenden Sie ausschließlich für das Gerät spezifizierte
Ersatzsicherungen.
-8-

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung
dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) nur mit
schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten
Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung
der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen.
© PeakTech®04/2017/Mi./Ehr.

Safety Precautions
This product complies with the requirements of the following European Community
Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) as amended by 2004/22/EC
(CE-Marking).
Pollution degree 2.
To ensure safe operation of the equipment, the following safety precautions must be
observed.
Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt
from any legal claims whatever.
•
Do not place water filled containers on the equipment (danger of short- circuit
in case of knock over of thecontainer).
•
Do not operate the equipment near strong magnetic fields (motors,
transformers etc.).
•
Do not operate the meter before the cabinet has beenclosed.
•
Check instrument and accessories for anydamages.
•
Comply with the warning labels and other info on theequipment.
•
Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme temperatures,
humidity or dampness.
•
Do not subject the equipment to shocks or strongvibrations.
•
Keep hot soldering irons or guns away from theequipment.
•
Allow the equipment to stabilize at room temperature before taking up
measurement (important for exactmeasurements).
•
The meter is suitable for indoor useonly
•
Do not store the meter in a place of explosive, inflammablesubstances.
•
Do not modify the equipment in anyway.
•
Opening the equipment and service –and repair work must only be performed
by qualified servicepersonnel
•
Measuring instruments don’t belong to children hands.
-10-

Cleaning the cabinet
Clean only with a damp, soft cloth and a commercially available mild household
cleanser. Ensure that no water gets inside the equipment to prevent possible shorts
and damage to the equipment.
Meaning of the symbol
CAUTION! Please consult the operating instructions before using the device. In these
operating instructions, failure to follow or carry out instructions preceded by this symbol
may result in personal injury or damage to the device and the installations.
Meaning of the symbol
This appliance is protected by double insulation or reinforced insulation. It does not
have to be connected to an earth protection terminal for electrical safety.
To obtain the best service from your unit:
- Read these operating instructions carefully,
- Comply with the precautions for use.
Precautions for Use
•
Never use on a voltage network over 30Vpp with respect to the earth connection.
This voltage surge category I ammeter complies with stringent reliability and
availability requirements, corresponding to fixed industrial and domestic
installations (see IEC 664-1).
-11-

•
Do not use on alternate and continuous voltages > 30Vpp.
•
Indoor use in environments with a maximum pollution level of 2 (EN
50419:2006), temperature of -10 °C to +50 °C and relative humidity below 90%.
•
Respect the value and type of the fuses to avoid damaging the instrument and
canceling the warranty.
•
Once an AC overload occurs, the thermal fuse can cut off the circuit. The fuse
function can then be restored after 1 minute by opening the circuit manually.
•
Use accessories corresponding to safety standards (EN 61010-1:2001) with
30V min. voltage ratings and surge category I.
•
Before any measurement, ensure correct positioning of the leads on the
ammeter. When the value of a measurement is not known, gradually reduce it
until the appropriate range is achieved: the reading should preferably be in the
upper 2/3 of the full scale deflection.
•
During current measurements, stop circuit power supply before connecting or
disconnecting the ammeter or changing range.
•
The leads must be disconnected to open the lower half of the meter case.
•
Never connect to the circuit to be measured if the casing is not properly closed.
Features
•Analog mirror scale
•Robust plastic housing
•DC and AC current measurements
•No batteries required
Accessories
•Operation manual
-12-

Description
This ammeter was developed for everyday use by electricity professionals and persons
acquainted with electricity. It offers the following functions:
Amperage measurement (ADC and AAC)
Safety Terminals, Ø4mm
•COM –Common terminals for AAC and ADC, respectively
•10mA, 100mA, 1A - Terminals for AAC Ranges,
1mA, 10mA, 100mA, 1A - for ADC Ranges
•10A for the 10A Range (DC/AC)
Analogue Scale
One linear black scale, with anti-parallax mirror, for ADC &AAC.
-13-

Function Selection
Reference Conditions
Temperature: 23°C ± 2°C
Humidity: 45% RH ± 5%
Position: horizontal ± 2°
Ensure that the pointer is at zero before starting any measurements. Mechanical zero
adjustment is carried out by turning the screw on the front of the ammeter.
COM Jack
Of DCA
COM Jack
Of ACA
-14-

When an estimated current value is unknown, start measurement at the highest range,
and then gradually reduce it until the appropriate range is achieved: the reading should
preferably be in the upper 2/3 of the full scale deflection.
Specifications
DC Current
A-DC
Scale
Reading
coefficient
Voltage
Drop at
Inputs
Accuracy
Protection
1mA
10
×10
200mV
2.0% of
F.S.
PTC
10mA
10
×1
250mV
PTC
100mA
10
×0.1
250mV
PTC
1A
10
×10
250mV
PTC
10A
10
×1
250mV
Melting
fuse
Do not use input AAC input jacks on unprotected power transformers.
-15-

AC Current (Sine Wave)
A-AC
Scale
Reading
coefficient
Voltage
Drop at
Inputs
Accuracy
Protection
10mA
10
×1
5V
3.0% of
F.S.
PTC
100mA
10
×0.1
500mV
PTC
1A
10
×10
50mV
PTC
10A
10
×1
50mV
PTC
General Characteristics
Dimensions and Weight
Dimensions: 200×120×55 mm
Weight: 600 g
Maximum Climatic Conditions
Temperature (use): -0°C to +40°C
Temperature (storage): -20°C to +50°C
Relative humidity (use): ≤80% RH
Altitude (use): <2000m
-16-

Compliance with International Standards
Electrical safety (EN 61010-1 -2001)
CEI 1010-1 EN61010 NF-C 42020 VDE 0411
•
Double insulation:
•
Pollution level: 2
•
Installation category: I according to CEI 664
•
Maximum voltage: 30V
Electromagnetic Compatibility
•
Emission (EN 61326-1:2013)
•
Immunity (EN 61326-2:2013)
Warranty
Our warranty lasts three years for the ammeter after the delivery date.
Maintenance
Only use the specified spare parts for maintenance. The manufacturer shall not be
held liable for any incident occurring following repairs carried out by a party other than
its after-sales service or approved repairers.
Fuse Change
Open the device. Use the same type of fuses to ensure the safety of users and of the
device.
-17-

All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or parts are reserved.
Reproductions of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by written permission of
the publisher.
This manual is according the latest technical knowing. Technical alterations reserved.
We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to the
specifications as per the technical specifications. We recommend to calibrate the unit
again, after 1 year.
© PeakTech®04/2017/Mi./Ehr.
PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH –Gerstenstieg 4 -
DE-22926 Ahrensburg / Germany
+49-(0) 4102-42343/44 +49-(0) 4102-434 16
[email protected] www.peaktech.de
Table of contents
Languages:
Other PeakTech Measuring Instrument manuals

PeakTech
PeakTech 5175 User manual

PeakTech
PeakTech 1125 User manual

PeakTech
PeakTech 5170 User manual

PeakTech
PeakTech 4935 User manual

PeakTech
PeakTech 1235 User manual

PeakTech
PeakTech 5086 User manual

PeakTech
PeakTech 1635 User manual

PeakTech
PeakTech 9035 User manual

PeakTech
PeakTech 9017 User manual

PeakTech
PeakTech 5201 User manual

PeakTech
PeakTech P 2790 User manual

PeakTech
PeakTech 2705 User manual

PeakTech
PeakTech 5065 User manual

PeakTech
PeakTech 9015 User manual

PeakTech
PeakTech 3349 User manual

PeakTech
PeakTech 1650 User manual

PeakTech
PeakTech 9020 User manual

PeakTech
PeakTech 5150 User manual

PeakTech
PeakTech 5305 A User manual

PeakTech
PeakTech 2170 User manual