
KENNDATEN
Temperaturbereich:....................................................4,4–37,8°C
Druckbereich: ......................................................... 2,75–6,89bar
Betriebsdurchfluss bei 4,1bar:
Artikel: F2000-B2B .....................................................2,27L/min.
Artikel: F2000-B2M.....................................................2,27L/min.
Nennlebensdauer:
Artikel: F2000-B2B ........................................................... 2.555L
Artikel: F2000-B2M........................................................... 2.555L
Abmessungen:............................... 317mm x 203mm x 133mm
(12,5" x 8" x 5,25")
Gewicht:
Artikel: F2000-B2B (nur Anlage) ............................................2kg
Artikel: F2000-B2M (nur Anlage)............................................2kg
ENTHALTENE TEILE
• Filtersystem mit Kartuschen
• Installationsmaterialsatz
• Bleifreier Trinkwasserhahn
• 3/8"-Kunststoffverrohrung (weiß/blau)
SICHERHEITSHINWEISE
Verwenden Sie kein Wasser mit
mikrobiologisch unsicherem Zustand oder
von unbekannter Qualität ohne ausreichende
Desinfektion des Systems vor bzw. nach dem
Gebrauch. Anlagen, die für die Reduzierung
von Krankheitserregern zertifiziert sind,
können mit desinfiziertem Wasser verwendet
werden, das filterbare Zysten enthält.
Die Anlage muss vor Frost geschützt werden,
da es sonst zu Rissen und Undichtigkeiten des
Filters kommen kann.
HINWEIS:
• Einsatz nur mit Kaltwasser.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Installation alle Gesetze
und Bestimmungen der Bundesländer und der örtlichen
Behörden eingehalten werden.
• Die Anlage muss gemäß den Herstellerempfehlungen
gewartet werden; dies gilt auch für den Austausch der
Filterkartuschen. Die Verunreinigungen oder anderen
Stoffe, die von der ausgewählten Kartusche entfernt
oder reduziert werden, sind nicht notwendigerweise in
Ihrem Wasser enthalten. Fordern Sie von der lokalen
Wasserbehörde eine Kopie ihrer Wasseranalyse an
oder lassen Sie Ihr Wasser von einem anerkannten
Wassertestlabor prüfen.
• Nach längeren Perioden des Nichtgebrauchs (etwa
während eines Urlaubs) wird empfohlen, die Anlage
gründlich zu spülen. Lassen Sie das Wasser 5–6 Minuten
laufen, bevor Sie es benutzen.
• Die Filterkartuschen für diese Anlage haben eine
begrenzte Lebensdauer. Veränderungen im Geschmack
oder Geruch und/oder im Durchfluss des gefilterten
Wassers zeigen an, dass die Kartusche gewechselt
werden sollte.
WARNUNG GEMÄSS CALIFORNIA
PROPOSITION65
Dieses Produkt enthält Chemikalien,
die gemäß den Erkenntnissen des
Staates Kalifornien krebserregend sind
oder zu Geburtsfehlern oder anderen
Fortpflanzungsschädigungen führen.
BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIAL
• Schutzbrille
• Verstellbarer Schraubenschlüssel
• Rohrabschneider oder Stanley-Messer
• Handbohrer oder Bohrmaschine (kabellos empfohlen)
• Feile
• 6mm-Bohreinsatz
Falls das Spülbecken kein Loch für einen zusätzlichen
Wasserhahn hat:
• Zentrierkörner
• 19mm-Bohreinsatz oder Lochsäge
• 2mm-Bohreinsatz
INSTALLATION
HINWEIS:
• Für Standard-Untertischinstallation auf 1/2" 14-MPS-Gewin-
den oder 3/8" x 3/8"-Überwurfmutter
• Lesen Sie bitte alle Anweisungen und Sicherheitshinweise,
bevor Sie Ihre Filtrationssysteme installieren und benutzen.
• Die Nummern in den Abbildungen beziehen sich auf die
nummerierten Schritte.
3. Installation des Adapters für den Wasserzulauf
Der Adapter passt auf 1/2"–14NPS-Rohrgewinde oder 3/8" x
3/8"-Überwurfmuttern. Wenn es gemäß den örtlichen Vorschrif-
ten gestattet ist, kann das Anschlussstück für den Anschluss des
Systems an die Kaltwasserleitung verwendet werden. Wenn die
örtlichen Vorschriften die Verwendung des Anschlussstücks für
die Zuleitung nicht gestatten, können beim örtlichen Lieferanten
alternative Anschlussstücke bezogen werden.
H. Drehen Sie die Kaltwasserleitung zu. Wenn sich unter dem
Spülbecken kein Absperrventil für die Kaltwasser-Leitung
befindet, müssen Sie ein entsprechendes Ventil installieren.
I. Drehen Sie den Kaltwasserhahn auf und lassen Sie das Wasser
komplett aus der Leitung laufen.
J. Drehen Sie das Steigrohr des Kaltwasser-Zulaufventils zu.
K. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungsmanschette gut im
Innengewinde des Zulauf-Adapterventils sitzt.
L. Montieren Sie das Zulauf-Adapterventil auf dem Zulaufventil.
Drehen Sie die Gewinde nur von Hand fest.
M. Schließen Sie das Steigrohr an das Zulauf-Adapterventil an.
HINWEIS: Die Konfiguration des Zulauf-Adapters auf Anschlüs-
sen mit 3/8" x 3/8"-Überwurfmutter wird in den Abbil-
dungen 1G–1H dargestellt.
4. Auswahl der Montagestelle des Wasserhahns
HINWEIS:
Die Anbringung des Trinkwasserhahns sollte unter Be-
rücksichtigung der Kriterien: Funktion, Bequemlich-
keit und Optik erfolgen. Sie benötigen eine geeignete
waagerechte Fläche, damit der Fuß des Wasserhahns
sicher steht. Der Wasserhahn passt durch eine Öff-
nung mit einem Durchmesser von 3/4" (19,05mm).
Die meisten Spülen haben vorgebohrte Löcher mit
einem Durchmesser von 1-3/8" (34,93mm) oder
1-1/2" (38,10mm), die für die Wasserhahninstallation
verwendet werden können. Wenn diese vorgebohrten
Löcher nicht benutzt werden können oder sich an einer
schlecht zu erreichenden Montagestelle befinden,
muss für die Aufnahme des Wasserhahns ein Loch mit
einem Durchmesser von 19mm (3/4") in das Spülbe-
cken gebohrt werden.
Bei diesem Verfahren entsteht Staub, der schwere
Reizungen erzeugen kann, wenn er eingeatmet
wird oder in Kontakt mit den Augen kommt. Wir
empfehlen für diese Arbeiten das Tragen einer
Schutzbrille und einer Atemschutzmaske.
VERSUCHEN SIE NICHT, EIN LOCH IN EIN POR-
ZELLANSPÜLBECKEN ZU BOHREN. Montieren Sie
den Wasserhahn bei einem Porzellanspülbecken in
das vorgebohrte Loch für die Brause oder bohren Sie
neben dem Spülbecken ein Loch in die Arbeitsfläche.
Wenn S
ie ein Loch in eine Arbeitsfläche bohren,
stellen Sie sicher, dass sich unterhalb des Bohrbe-
reiches keine Kabel oder Rohre befinden. Achten
Sie darauf, dass Sie genügend Platz haben, um die
entsprechenden Anschlüsse an der Unterseite des
Hahns herzustellen.
Bohren Sie kein Loch in eine Arbeitsfläche, die
über 25mm dick ist.
Versuchen Sie nicht, ein Loch in eine Arbeitsfläche
aus Kacheln, Marmor, Granit oder ähnliche Ar-
beitsflächen zu bohren. Wenden Sie sich an einen
Installateur oder den Hersteller der Arbeitsfläche
um Rat oder Hilfe.
D
C
1⁄4”
11⁄4”
Dichtungsmanschette
1A
1B
1C 1D
1G
1H
2
22 • F2000-B2B, F2000-B2M Filtration systems instruction manual F2000-B2B, F2000-B2M Filtration systems instruction manual • 23