Petermann Bathlift Peter Pan PM IV Long User manual

Petermann Badehilfe Peter Pan®PM IV Lang
Petermann Bathlift Peter Pan® PM IV Long
Gebrauchsanleitung · Manual

42322-L –2023-11 Seite 2 von 17
Inhaltsverzeichnis:
1Allgemeine Informationen
1.1 Produktvarianten
1.2 Hilfsmittelnummer
1.3 Zubehör
1.4 Lieferumfang
1.5 Lagerung, Transport
1.6 Nutzungsdauer / Lebenszyklus
2Sicherheitshinweise
2.1 verwendete Symbole
2.2 Sicht- und Funktionskontrolle
3Produktanwendung
3.1 Indikation und Wiedereinsatz
3.2 Kontraindikation
3.3 Anwendungsrisiken
3.4 Einsatzbereiche
3.5 Illustration der Anwendung
3.6 Anwendung
3.7 Zulässiges Zubehör, Kombination mit anderen Produkten
4Produktkennzeichnung / CE
5Reinigung, Pflege und Desinfektion
6Technische Daten
7Garantie
8Entsorgungshinweis
DE

42322-L –2023-11 Seite 3 von 17
1Allgemeine Informationen
Wir bedanken uns, dass Sie sich für ein Petermann Produkt entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Verwendung sorgfältig durch!
Die Badehilfe Peter Pan® Lang, ist ein mechanisches Hilfsmittel und dient zur Unterstützung eines Pflegebedürftigen
beim Absenken sowie Anheben in der Badewanne und beim Badevorgang. Insbesondere in der häuslichen Pflege
sowie medizinischen Einrichtungen des Gesundheitswesens kommt diese Produkt zum Einsatz.
Die Badehilfe Peter Pan Lang wird eingesetzt, wenn beim Pflegebedürftigen Einschränkungen vorliegen, die ein
selbständiges Baden bzw. Sitzen in der Badewanne unmöglich machen. Durch den Einsatz der Badehilfe Peter Pan
Lang kann der Pflegebedürftige mit vertrauter Hilfe gebadet, gewaschen und gepflegt werden.
Der Einsatz der Badehilfe Peter Pan® Lang sollte unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Anwender den Umgang
mit ihr erlernt hat. Der Anwender muss selbstständig entscheiden, welches Hilfsmittel der Situation des
Pflegebedürftigen und dem beabsichtigten Bewegungsablauf gerecht wird.
Das Produkt darf nur zu angegebenen Zweck und Bedingungen genutzt werden.
Die Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung beziehen sich auf die pflegebefürftige Person, die umgelagert und
bewegt wird sowie auf den Anwender, der den Transfer / die Umlagerung vornimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie zusätzliche Informationen oder Hilfe bei der Anwendung des Petermann
Produktes benötigen.
DEUTSCH

42322-L –2023-11 Seite 4 von 17
1.1 Produktvarianten
Bestell-Nr.: 42322-L Peter Pan®Lang
1.2 Hilfsmittelnummer
Hilfsmittelnummer: 04.40.01.1904
1.3 Zubehör
Bestell-Nr.: EZM-4628 Handkurbel
Bestell-Nr.: EZM-4639-04 Bezug
Bestell-Nr.: EZM-4655 Saugfüße (4 Stück)
1.4 Lieferumfang
Badehilfe Peter Pan® Lang –Grundgerät
Rückenlehne
Bezug
Kurbel
Kurbelbox
Gebrauchsanleitung
1.5 Lagerung, Transport
Lagerung/Transport bei -5°C –40°C
Sonstiges: vor Sonneneinstrahlung schützen
1.6 Nutzungsdauer / Lebenszyklus
Wird das Produkt gemäß den Sicherheitsvorschriften verwendet, beträgt die zu erwartende Produktlebensdauer
zehn Jahre. Die effektive Lebensdauer kann jedoch, abhängig von der Häufigkeit und Intensität des Gebrauchs, der
Anzahl der Reinigungs- und Desinfektionsvorgänge, variieren.
Führen Sie regelmäßig eine Funktionskontrolle mit dem Produkt durch und beachten Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise (siehe Punkt 2).
2Sicherheitshinweise
WARNUNG kennzeichnet eine mögliche Gefährdung, die zu Personen- oder Sachschäden
führen könnte.
➢Es liegt in der Verantwortung der Einrichtung / des Anwenders anhand der Gegebenheiten (Gewicht
/ Gesundheitszustand des Patienten) und des Leistungsvermögens des Anwenders, zu beurteilen, ob
ggf. mehrere Anwender für den Transfer notwendig sind oder zusätzliche Sicherungsmaßnahmen
getroffen werden müssen.
➢Defekte Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden.

42322-L –2023-11 Seite 5 von 17
➢Achten Sie darauf, dass der Situation und dem Gesundheitszustandes des Pflegebedürftigen
angemessen, unbedingt eine ausreichende Zahl von Anwendern den Badevorgang sichern.
➢Achten Sie darauf, dass der Badevorgang rückengerecht von den Anwendern ausgeführt wird.
➢Gewichtsbegrenzungen sind einzuhalten (135 kg).
➢Achten Sie darauf, dass während des Gebrauchs Sitz- und Rückenlehne frei beweglich sind.
➢Überzeugen Sie sich, dass während des Absenkens oder Anhebens der Badehilfe die Füße und Hände
oder die freie Hand des Benutzers entfernt von den beweglichen Teilen positioniert sind.
2.1 Verwendete Symbole
Abwischen
max. Gewichtsbelastung siehe Punkt 6
Nicht bleichen
Hersteller
Nicht für Trockner geeignet
Chargen-Nr./Lot-Nr.
Nicht bügeln
Code zur Identifikation
Nicht chemisch reinigen
Konformitätszeichen
Warnung
Artikelnummer
Gebrauchsanleitung beachten
Kennzeichnung Medical Device
2.2 Funktionskontrolle
Die Petermann Transferhilfe Peter Pan® Lang ist aus einem nicht rostenden Grundgestell hergestellt und bedarf
daher keiner besonderen Wartung. Eine Sichtprüfung auf Mängel vor jeder Inbetriebnahme ist erforderlich. Bei
erkennbaren Mängeln darf das Gerät nicht benutzt werden.
Eine periodische Überwachung soll mindestens einmal jährlich durchgeführt werden; d. h. Sichtprüfung der
tragenden Teile (Prüfung der Funktion). Aus hygienischen Gründen muss eine regelmäßige Reinigung des Geräts
durchgeführt werden.
➢Defekte Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden!
3Produktanwendung
3.1 Indikation und Wiedereinsatz
Die Indikationen können aufgrund der großen Einsatzmöglichkeiten an keinem bestimmten Krankheitsbild
festgemacht werden, da die Badehilfe Peter Pan®Lang für alle Anwendungen an Menschen mit
Unterstützungsbedarf beim Baden geeignet ist.
DEUTSCH

42322-L –2023-11 Seite 6 von 17
Die Badehilfe Peter Pan®Lang Lang ist für den Wiedereinsatz vorgesehen! Die Häufigkeit des Wiedereinsatzes
ist von dem jeweiligen Gerätezustand abhängig. Grundlage ist das MPG (Medizinproduktegesetz) „Aufbereiten von
Medizinprodukten“ gemäß § 4, Abs. 2 MPBetreibV.
Vor dem Wiedereinsatz muss eine sicherheitstechnische Kontrolle des Geräts durchgeführt werden.
Bitte fragen Sie nach unserer Händlerinformation „Wiedereinsatz/Aufbereitung von Badeliftern“
Wenn Sie die Badehilfe Peter Pan®Lang einmal auf längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie die Badehilfe in
der obersten Position, so dass die Federmechanik entspannt ist.
3.2 Kontraindikation
Kontraindikationen können an keinem bestimmten Krankheitsbild festgemacht werden. Unter Berücksichtigung der
Sicherheitshinweise (siehe Punkt 2), darf bei folgenden Patientenbeschwerden das Produkt nicht angewandt
werden:
➢Pflegebedürftige, die nicht baden dürfen
➢Hochtonisierte Pflegebedürftige (z. B. spastische Tetraplegie)
➢Pflegebedürftige mit sehr niedrigem Muskeltonus (fortgeschrittene ALS oder MS)
3.3 Anwendungsrisiken
➢Seitliche Fehlbelastung →Kippgefahr
➢Unsachgemäße Anwendung der Kurbel →Klemmgefahr
➢Rückenlehne wird nicht korrekt eingesteckt/Rückenlehne kippt unter Belastung weg →Sturzgefahr
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Punkt 2
3.4 Einsatzbereiche
Das Produkt kann in der häuslichen Pflege sowie in medizinischen Einrichtungen des Gesundheitswesens
eingesetzt werden.
3.5 Illustration der Anwendung
Nicht belegt
3.6 Anwendung
3.6.1 Allgemeine Beschreibung
Die Petermann Badehilfe Peter Pan® Lang findet ihren Einsatzbereich in der häuslichen Pflege sowie medizinischen
Einrichtungen. Sie ist ausschließlich zur Verwendung in einer Badewanne konstruiert worden.
3.6.2 Aufstellen in der Wanne
➢Die Petermann Badehilfe Peter Pan® Lang ist komplett montiert und sofort einsatzbereit.
➢Badehilfe neben die Badewanne stellen
➢Die beiliegende Handkurbel in die Kurbelaufnahme vorne auf der Liegefläche der Badehilfe stecken
➢Handkurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Gerät die oberste Position erreicht hat.
➢Bezug auf die Liegefläche legen
➢Wichtig: Kopfteil zuerst eintaschen
➢Seitenklappen eintaschen und Druckknopf unten befestigen
➢Badehilfe soweit wie möglich nach hinten in die Badewanne stellen. Die hinteren Rahmenfüße der Badehilfe
sollten kurz vor der Abrundung der Wanne am Wannenboden stehen.
➢Liegefläche fest nach unten drücken, damit die zwei vorderen Saugnäpfe sich festsaugen
➢Die Badehilfe Peter Pan® Lang steht jetzt sicher in der Wanne.

42322-L –2023-11 Seite 7 von 17
3.6.3 Bedienung
➢Die Badehilfe Peter Pan® Lang wird mit der Handkurbel betrieben.
➢Die Badehilfe Peter Pan® Lang kann in jeder Höhe angehalten werden.
➢Die Handkurbel kann in jeder Badehöhe entfernt werden.
➢Die Handkurbel kann in der Kurbelbox abgelegt werden.
➢Drehrichtung links →Badelift senkt sich
➢Drehrichtung rechts →Badelift hebt sich
➢Maximale Anzahl Umdrehungen →57 (von der obersten bis zur untersten Stellung)
3.6.4 Herausnehmen aus der Wanne
➢Badewannenwasser ablaufen lassen
➢Zur Reinigung sollte die Badehilfe Peter Pan® Lang in der obersten Position stehen.
➢Badehilfe Peter Pan® Lang mit klarem, lauwarmem Wasser abspülen
➢Durch Anheben des Geräts im hinteren Bereich wird die Saugkraft der vorderen Saugfüße gelöst.
➢Badehilfe Peter Pan® Lang an der Sitzfläche aus der Wanne heben
Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter www.pm-med.de oder sehen sich unsere ausführlichen
Produktvideos auf unserem YouTube Channel an:
3.6.5 Verhalten im Störfall
Die folgenden Hinweise geben Ihnen Hilfestellungen bei der Störungssuche:
Störung
möglicher Fehler
Fehlerbeseitigung
Badehilfe bewegt sich schwer oder
nicht
Fremdkörper blockiert Getriebe
Fremdkörper entfernen
Spindel oder Spindelmutter nicht
freigängig
Fremdkörper blockiert Getriebe
Fremdkörper entfernen
Kein rutschfester Stand
Sauger stark verschmutzt oder
beschädigt
Sauger reinigen oder ggf. erneuern
Sollten Sie trotz dieser Hinweise die Störung nicht beseitigen können, wenden Sie sich an Ihr zuständiges
Sanitätshaus oder rufen Sie unsere Servicenummer an: +49 (0) 9868 9339-0
3.7 Zulässiges Zubehör, Kombination mit anderen Produkten
Petermann Badehilfen sind Teil eines umfassenden Programmes von Hilfsmitteln, die für Anwender effektiv
und rückenschonend und für Pflegebedürftigen angenehm und unterstützend wirken. Je nach Situation und
Krankheitsbild können daher weitere Petermann Produkte zum Einsatz kommen. Fragen Sie unsere
Spezialisten. Wir helfen Ihnen gerne!
4Produktkennzeichnung / CE
Die Petermann Badehilfe Peter Pan Lang ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht der EU-
Regulation 2017/745 des Europäischen Parlament und des Rats vom 05.04.2017 für Medizinprodukte, auch
als MDR bezeichnet.
DEUTSCH

42322-L –2023-11 Seite 8 von 17
Die Petermann GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 durch den TÜV Süd, Medizinprodukte -
Qualitätsmanagementsystem für den Geltungsbereich Design und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von
Hilfsmitteln für immobile Menschen.
5Reinigung, Pflege und Desinfektion
Die Petermann Badehilfe Peter Pan® Lang ist aus nicht rostenden Bauteilen hergestellt und bedarf daher keiner
besonderen Wartung. Eine Sichtprüfung auf Mängel vor jeder Inbetriebnahme ist erforderlich. Bei erkennbaren
Mängeln darf das Gerät nicht benutzt werden. Wenden Sie sich dann an Ihr zuständiges Sanitätshaus oder rufen Sie
unsere Servicenummer an.
Aus hygienischen Gründen führen Sie bitte eine regelmäßige Reinigung des Geräts durch. Zum Reinigen können Sie
haushaltsübliche Flüssigreiniger verwenden. Der Sitz- sowie der Rückenlehnenbezug (optional) ist maschinen-
waschbar bis 60°C.
Für die professionelle Reinigung und Überprüfung fragen Sie bitte nach unserer Händlerinformation.
Wenn Sie die Badehilfe Peter Pan® Lang einmal auf längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie die Badehilfe in
der obersten Position, so dass die Federmechanik entspannt ist.
6Technische Daten
Artikel-Nr.
Material
Farbe
Belastung
42322-L
Mechanik:
➢Federstahl/Edelstahl
Sitzplatte:
➢Polypropylen
Rückenlehne:
➢Polypropylen
Bezug:
➢Sympa Nova
Schaumgewebe
Kurbel:
➢Edelstahl 1.4301
Kurbelbox:
➢Kunststoff
Rahmengestell:
➢Edelstahl 1.4301
Weiß
135 kg

42322-L –2023-11 Seite 9 von 17
Artikel-
Nr.
Bezeichnung
Maße in mm
Gewicht
UDI
42322-L
Badehilfe Peter
Pan® Lang
16 kg
Grund-
gestell
(01)04250355343222(10)x
Liegebereich
oben
420 mm unter
Last
Liegebereich
unten
90 mm unter
Last
Hubbereich
330 mm
Liegebereich
1480 x 700 mm
inkl. Rückenteil
(480 mm und 2 x
Seitenklappe je
146 mm)
Rückenlehne
1 kg
Die Produktion unserer Artikel unterliegt höchsten Qualitätsanforderungen. Aufgrund üblicher
Fertigungsschwankungen stellen daher Maßangaben und sonstige von uns publizierte Informationen zur
Beschaffenheit unserer Produkte immer definierte Produktionsabmessungen da. Abweichungen, die Sie feststellen,
wurden durch unser Kontrollverfahren geprüft, und stellen keine Leistungsminderung des jeweiligen Produktes
dar.
7Garantie
➢Die Firma Petermann garantiert, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsmängeln ist.
➢Die Garantieleistung bezieht sich auf die höhenverstellbare Badehilfe Peter Pan® Lang über einen Zeitraum
von 7 Jahren.
Bezüge und Sauger sind Verschleißartikel und von der Garantie ausgenommen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Garantie nicht bezieht auf:
➢Reparaturen, die nicht von Petermann oder von Petermann autorisierten Händlern durchgeführt worden
sind.
➢Schäden oder Versagen des Badelifts, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht worden sind.
➢Verfärbungen der Bezüge oder Sauger, die z. B. durch Verwendung von Badezusätzen entstehen. Diese
sind kein Sachmangel und deshalb nicht durch Garantieleistungen abgedeckt.
8Entsorgungshinweis
Für die Badehilfe Peter Pan® Lang bestehen keine besonderen Entsorgungsvorschriften, sie kann gemäß
nationalen und örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Petermann GmbH
Waldweg 3
D-91601 Dombühl
Telefon: +49 (0) 9868-9339-0
E-Mail: [email protected]
DEUTSCH

42322-L –2023-11 Seite 10 von 17
Table of Contents
1General Information
1.1 Product versions
1.2 Accessories
1.3 Scope of delivery
1.4 Storage, transport
1.5 Service life / lifecycle
2Safety information
2.1 Symbols used
2.2 Function check
3Using the product
3.1 Indication and further use
3.2 Contraindications
3.3 Application risks
3.4 Areas of application
3.5 Application illustration
3.6 Application
3.7 Approved accessories, combination with other products
4Product marking / CE
5Cleaning, care and disinfection
6Technical Data
7Warranty
8Disposal information
EN

42322-L –2023-11 Seite 11 von 17
1General Information
Thank you for choosing a Petermann product.
Please read the user manual carefully before using the product for the first time!
The Bathlift Peter Pan® Long is a mechanical aid and serves to support the patient while lowering and raising them
in the bathtub and during the Bathing process.
It is used specifically of patients in home care as well as other health care facilities.
A Bathlift is used by people with restrictions, to enter and leave the bathtub or to stand up and lay down
independently or need support during the bath procedure. By the use of the Bathlift Peter Pan Long the patient can
be bathed, washed and cared.
The use of Bathlift Peter Pan® Long should be conditional upon the user having learned to use the equipment
properly. The user has to decide for themselves what equipment is suitable to the patient's situation and the
intended sequence of movements.
The product may only be used for the specified purpose and under the specified conditions.
The information in this user manual is for the patient who is being transferred and moved, as well as the user
performing the transfer / position change.
Contact us if you require additional information or assistance using the Petermann product.
ENGLISH

42322-L –2023-11 Seite 12 von 17
1.1 Product versions
Item no.: 42322-L Bathlift Peter Pan Long®
1.2 Accessories
Item no.: EZM-4628 handle
Item no.: EZM-4639-04 cover for reclining surface
Item no.: EZM-4655 set of suction feet
1.3 Scope of delivery
Bathlift Peter Pan® Long –basic device
Seat back
Cover for reclining surface
Handle
Box for handle
User manual
1.4 Storage, transport
Store/transport at -5°C –40°C
Other: protect from sunlight
1.5 Service life / lifecycle
If the product is used in accordance with the safety instructions, then the expected product service life is ten years.
However, the effective service life may vary depending on the frequency and intensity of use and the number of
cleaning and disinfection cycles.
Perform regular function checks on the product and be sure to observe the safety information (see item 2).
2Safety information
WARNING indicates a potential danger which could lead to personal injury or material damage.
➢It is the responsibility of the organisation / the user to determine, on the basis of the circumstances
(weight / health condition of the patient) and the capabilities of the user, whether several users may
be required for the transfer and/or whether additional safety measures are required.
➢Defective products may no longer be used.
➢It is essential to ensure that the number of users is sufficient to ensure a safe transfer and the
bathing process in the given situation, also in regard to the medical condition of the patient.
➢Ensure that the bathing process is performed by the users in a back-friendly manner.
➢Weight limits must be observed (135 kg)
➢Ensure that the seat and backrest can move freely during use
➢Ensure that the feet and hands as well as the user's free hand are clear during lowering or raising of
the Bathlift Peter Pan® Long.

42322-L –2023-11 Seite 13 von 17
2.1 Symbols used
Wipe off
max. load capacity see item 6
Do not bleach
Manufacturer
Do not tumble
Batch no. / lot no.
Do not iron
Identification code
Do not dry clean
Conformity mark
Warning
Item number
Observe the user manual
Medical device label
2.2 Function check
The Petermann Bathlift Peter Pan Long® is designed with a stainless steel frame and therefore doesn't require any
special maintenance. A visual inspection for defects is required before each use. The device may not be used if there
are any noticeable defects.
Periodic inspections should be performed at least once per year; i.e. visual inspection of the load-bearing parts
(function test). For sanitary reasons, the device must be cleaned regularly.
➢Defective products may no longer be used!
3Using the product
3.1 Indication and further use
Due to the wide range of possible applications, the indications cannot be tied to a specific clinical picture, since
Bathlift Peter Pan® Long is suitable for all applications involving people who require assistance.
This product may be reused.
The frequency of further use depends on the respective condition of the device. On the basis of the MPG (German
Medical Devices Act) "Processing of Medical Devices" § 4, para. 2 MPBetreibV (Ordinance on Operators of Medical
Devices).
A safety inspection of the device must be performed before it is used again.
Please request our dealer brochure "Reuse/processing of bathlifts"
If you don't use the Bathlift Peter Pan®Long for an extended period, store the Bathlift Peter Pan®Long in
the uppermost position so that the spring mechanism is unloaded.
ENGLISH

42322-L –2023-11 Seite 14 von 17
3.2 Contraindications
Contraindications cannot be tied to a specific clinical picture. Under consideration of the safety information (see
item 2), the product may not be used if the patient has any of the following conditions:
➢Patients, who are not allowed to bathe
➢Patients with elevated muscle tone (e. g. spastic tetraplegia)
➢Patients with reduced muscle tone (e. g. ALS or MS)
3.3 Application risks
➢Improper side loading →Risk of tipping
➢Improper use of the handle →Risk of entrapment
➢Backrest is not inserted correctly - Backrest tilts when loaded →Risk of falling
3.4 Areas of application
The product can be used in home care as well as other health care facilities.
3.5 Application illustration
N/A
3.6 Application
3.6.1 General description
The Petermann Bathlift Peter Pan® Long is used in home care as well as other health care facilities.
It was designed exclusively for use in a bathtub.
3.6.2 Setup in the tub
➢The Petermann Bathlift Peter Pan® Long is fully assembled and ready for immediate use.
➢Place the Bathlift Peter Pan® Long beside the bathtub
➢Place the included crank in the crank receiver in the front on the Bathlift Peter Pan® Long seat
➢Turn the crank in the counter clockwise direction until the device is in the uppermost position
➢Place the cover on the seat
➢Important: Insert the top into the cover first
➢Insert the sides into the cover and secure the snap fastener at the bottom
➢Place the Bathlift Peter Pan® Long as far back as possible in the bathtub. The rear feet of the Bathlift
Peter Pan® Long should rest on the floor of the bathtub just before the place where the tub curves up.
➢Press the seat down firmly so that the two front suction cups attach securely.
➢Then the Bathlift Peter Pan® Long is positioned securely in the tub.

42322-L –2023-11 Seite 15 von 17
3.6.3 Operation
➢The Bathlift Peter Pan® Long is operated with the hand crank.
➢The Bathlift Peter Pan® Long can be stopped at any height.
➢The hand crank can be removed at any bathing height.
➢The hand crank can be placed in the crank box.
➢Turn to the left →Bathlift Peter Pan® Long is lowered
➢Turn to the right →Bathlift Peter Pan® Long is raised
➢Maximum number of turns →57 (from the highest to the lowest position)
3.6.4 Removal from the tub
➢Drain the bathwater
➢The Bathlift Peter Pan® Long should be in the uppermost position for cleaning
➢Rinse the Bathlift Peter Pan® Long with fresh, lukewarm water
➢The suction force of the front suction cups is released by lifting the back of the device.
➢Lift the Bathlift Peter Pan® Long out of the tub by the seat
Visit our website at www.pm-med.de or watch our comprehensive product videos on our YouTube channel.
3.6.5 Behaviour in case of a fault
The following information helps you with troubleshooting:
Fault
Possible cause
Fault resolution
Bathlift Peter Pan® Long moves with
difficulty or not at all
Foreign body is blocking the
mechanism
Remove foreign body
Spindle or spindle nut doesn't move
freely
Foreign body is blocking the
mechanism
Remove foreign body
Doesn't stand securely without
slipping
Rubber feet severely soiled or
damaged
Clean rubber feet or replace if
necessary
Sprocket doesn't turn
Safety pin is broken
Repair by qualified personnel is
required
If you are unable to rectify the fault despite this guide, please contact your responsible medical supply store or call
our service number: +49 (0) 9868 9339-0.
3.7 Approved accessories, combination with other products
Petermann Bathlift Peter Pan®long is part of a comprehensive aid product range, which is effective and back-
friendly for the user and comfortable and supportive for the patients. Additional Petermann products may be
used according to the situation and clinical picture. Ask our experts. We are happy to help you!
ENGLISH

42322-L –2023-11 Seite 16 von 17
4Product marking / CE
The Petermann Bathlift Peter Pan®long is a Class I Medical Device and meets the EU-Regulation 2017/745 of
the European Parliament and Council dated 05.04.2017 for medical devices, also called MDR.
Petermann GmbH is certified in accordance with DIN EN ISO 13485 by TÜV Süd, Medical Devices - Quality
management systems applicable to the design and development, production and distribution of aids for
people of limited mobility.
5Cleaning, care and disinfection
The Petermann Bathlift Peter Pan®long is made from rust-proof components and therefore doesn't require any
special maintenance. A visual inspection for defects is required before each use. The device may not be used if there
are any noticeable defects. Therefore, please contact your responsible medical supply store or call our service
number.
For sanitary reasons, please clean the device on a regular basis. You can use common liquid household cleaner.
After cleaning, all moving parts such as the threaded rod, gears, etc. can be coated with an oil-free lubricant
(Vaseline) using a brush. The cover is machine washable up to 60°C.
If you do not wish to perform the inspection, cleaning and disinfection of your raising aid yourself, you can send
your device to our shop.
If you don't use the Bathlift Peter Pan®Long for an extended period, store the Bathlift Peter Pan® Long in
the uppermost position so that the spring mechanism is unloaded.
6Technical Data
Item no.
Material
Colour
Load-bearing capacity
42322-L
Drive mechanism:
➢- high grade stainless
steel and spring steal
Seat:
➢Polypropylene
Back:
➢Polypropylene
Cover:
➢Sympatex Polyester
carrier material
Handle:
➢high grade stainless
steel 1.4301
Handle box:
➢plastic white
Frame:
high grade stainless steel
1.4301
White
135 kg

42322-L –2023-11 Seite 17 von 17
Item no.
Description
Dimensions
in mm
Weight
UDI
42223-L
Batlift Peter Pan®
Long
16 kg
basic
device
(01)04250355343222(10)
x
Lying area height
above:
420 mm on
load
Lying area height
below:
90 mm on
load
Lift height
330 mm
Lying area
1480 x 700
mm incl. back
(480 mm und
2 x side flap
146 mm)
Back
1 kg
The manufacturing of our products is subject to highest quality standards. Due to usual manufacturing variations
published dimensions and further information concerning the condition of the product are defined as target
production specifications. Deviations which might occur are monitored by professional quality management
procedures and do not represent a reduction in performance of the respective product.
7Warranty
➢Petermann warrants that the Petermann Bathlift Peter Pan® Long is free from defects in material and
workmanship.
➢This warranty shall remain in effect for the following term 7 years
Cover and suction feet are wear items and excluded from warranty
Please note that the warranty does not apply to:
➢Repairs which were not performed by Petermann or authorised Petermann dealers
➢Damage to or failure of the bathlift Peter-Pan Long which were caused by improper use
➢Discoloration of covers or suction cups caused by the use of medical bath essences e.g.
8Disposal information
There are no specific disposal regulations for Bathlift Peter Pan® long, it can be disposed of in accordance with
applicable national and local regulations.
Petermann GmbH
Waldweg 3
D-91601 Dombühl
Phone: +49 (0) 9868-9339-0
ENGLISH
Table of contents
Languages:
Other Petermann Medical Equipment manuals
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Otto Bock
Otto Bock 4R110 Instructions for use

Mindray
Mindray Panorama TELEPACK-608 SpO2 Quick reference guide

Sirona
Sirona C8+ Cabinet S operating instructions

Claridge
Claridge calyx XCHANGE Assembly instructions

Stryker
Stryker Prime TC 1450 Operation & maintenance manual

Suresense
Suresense A330 user manual