12 DEUTSCH
Wichtig
◗Befolgen Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen,die bei elektrischen Geräten
zu berücksichtigen sind.
◗Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch,und sehen Sie sich dabei die
Abbildungen an,bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung zur späteren Einsicht auf.
◗Prüfen Sie,bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen,ob die Spannungsangaben auf der
Unterseite des Geräts mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen.
◗Schließen Sie das Gerät nur an eine Schuko-Steckdose an.
◗Stellen Sie das Gerät so auf,dass
- das Netzkabel nicht über dieArbeitsfläche hinunter hängt,
- Kinder das in Betrieb befindliche Gerät nicht berühren können,
- das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche steht und ausreichend freier Platz rund um
das Gerät bleibt.
◗Achten Sie darauf,dass das Netzkabel nicht mit den heißen Oberflächen des Gerätes in
Berührung oder ihnen zu nahe kommt.
◗Stellen Sie das Gerät an einem sicheren Ort auf,wo es nicht mitVorhängen und anderen
brennbaren Gegenständen in Berührung kommen kann.
◗Heizen Sie das Gerät stets vor,bevor Sie etwas zwischen die Heizplatten legen.
◗Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
◗Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
◗Berühren Sie nicht die Metallteile des Geräts;sie werden sehr heiß!
◗Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,bevor Sie die Platten wechseln,das Gerät reinigen
oder es zurAufbewahrung einräumen.
◗Achten Sie darauf,dass Sie die neu eingesetzten Platten fest und sicher anbringen.
◗Berühren Sie die Platten nicht mit spitzen bzw.scharfen Gegenständen,und benutzen Sie
keine Scheuermittel;das würde dieAntihaft-Beschichtung beschädigen.
◗Reinigen Sie das Gerät stets sofort nach Gebrauch.
Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,bevor Sie
die Platten herausnehmen und das Gerät reinigen.
◗Tauchen Sie das Gerät niemals inWasser.Achten Sie darauf,dass keinWasser in das Gerät
eindringen kann.
◗Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist,darf es nur von Philips oder einer durch
Philips autorisiertenWerkstatt ersetzt werden,da für die Reparatur Spezialwerkzeug
und/oder spezielleTeile benötigt werden.
Allgemeine Beschreibung
AVario Lock`Das Scharniersystem passt sich automatisch an die herausnehmbaren Platten an,
die in das Gerät eingesetzt werden.
BHerausnehmbare Platten (spülmaschinenfest):Sandwich-Platten (B1:Cut-&-Seal (=4 dreieckige)
und rechteckig),Waffelplatten (B2:belgische und skandinavischeWaffeln),Grillplatten (B3):
- HD 2420:BelgischeWaffeln,Cut-&-Seal (= 4 dreieckige) Sandwiches, Kontaktgrill.
- HD 2421:BelgischeWaffeln,rechteckige Sandwiches, Kontaktgrill.
- HD 2422:SkandinavischeWaffeln (herzförmig),Cut-&-Seal (= 4 dreieckige) Sandwiches,
Kontaktgrill.
- HD 2423:SkandinavischeWaffeln (herzförmig),rechteckige Sandwiches, Kontaktgrill.
CAuto Lock
AutomatischeVerriegelung:Mechanismus zumVerschließen des 3-in-1-Geräts.Auto Lock muss
deaktiviert sein,wenn die Platten für belgischeWaffeln eingesetzt sind,damit das Gerät seine volle
Leistung entfalten kann.