13
Fernbedienung (nur HB828) (Abb.1)
-aTaste zur Zeiteinstellung von 1 bis 30 Minuten.
-bStarttaste: Drücken Sie dieseTaste, um die UV-Lampen und denTimer einzuschalten.
-cPause/Wiederholung: Drücken Sie diese Taste, wenn Sie das Bräunungsbad unterbrechen möchten (z. B. wenn das Telefon klingelt). Die
UV-Lampen schalten sich dann aus, und die verbleibende Bräunungszeit blinkt auf dem Display. Sie können dieseTaste auch während der
letzten Minute eines Bräunungsbades betätigen, um die eingestellte Bräunungszeit zu wiederholen (z. B. für die andere Körperseite).
-dBlinksignal: Dieses Signal ist nur sichtbar, während der Timer die Zeit rückwärts zählt.
-eKontrolllampe: Diese Lampe leuchtet, während das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
-fSummer: Der Summer meldet, dass die letzte Minute der Bräunungssitzung angebrochen ist.
- Wenn Sie das Gerät länger als die eingestellte Zeit benutzen möchten, müssen Sie eine neue Zeit einstellen, wenn der Signalton ertönt.
Alternativ dazu können Sie während der letzten Minute eines Bräunungsbades die Taste Tdrücken, um die eingestellte Zeit zu
wiederholen.
-gDisplay: Im Display ist die eingestellte Zeit zu sehen.Während eines Bräunungsbades wird die verbleibende Zeit angezeigt.
BACHTUNG
Die folgenden Abbildungen zeigen, welcheTaste zu drücken ist.
In den folgenden Fällen wird im Display 00 angezeigt:
- nach dem Anschließen des Netzsteckers;
- am Ende des Bräunungsbades (Blinken während der ersten drei Minuten);
- nach einem Stromausfall;
- nachdem der Überhitzungsschutz aktiviert wurde.
In diesen Fällen sind die UV-Lampen ausgeschaltet.
1Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und nehmen Sie die Fernbedienung aus dem Aufbewahrungsfach.
2Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3Beachten Sie die Hinweise zu den Memoknöpfen sowie die Tabelle in dieser Bedienungsanleitung.
4Setzen Sie die mitgelieferte Schutzbrille auf.
5Stellen Sie die Dauer des Bräunungsbades ein (Abb. 13).
Mit + verlängern Sie die Zeit.
Mit - verkürzen Sie die Zeit.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wechselt der Einstellwert schneller.
6Schalten Sie die UV-Lampen ein (Abb. 14).
Drücken Sie dieTaste I. Auf dem Display wird das blinkende Signal "d" sichtbar und die zuvor eingestellte Bräunungszeit angezeigt.
DerTimer zählt die Zeit rückwärts.
In der letzten Minute ist der Signalton "f" zu hören.
Während dieser Minute können Sie dieTaste Tdrücken, um die Bräunungszeit zu wiederholen oder eine neue einzustellen.
Auf diese Weise umgehen Sie die Wartezeit von 3 Minuten, die nötig wäre, um die Lampen nach dem Ausschalten ausreichend abzukühlen.
7Legen Sie sich unter das Lampengehäuse.
◗Wiederholung der Bräunungszeit (während der letzten Minute) (Abb. 15).
Drücken Sie dieTaste fi. Die zuvor eingestellte Zeit erscheint auf dem Display. Der Signalton wird abgeschaltet.
◗Einstellen einer neuen Bräunungszeit (während der letzten Minute) (Abb. 16).
Stellen Sie eine neue Zeit ein, und drücken Sie dieTaste I.
Nach Drücken dieserTaste wird der Signalton abgeschaltet und die Zeit läuft.
◗Wenn Sie die Bräunungszeit nicht wiederholen und auch keine neue Zeit einstellen, schaltet sich das Gerät nach Ablauf der eingestellten
Bräunungszeit automatisch ab.
Zusätzliche Funktionen
◗Unterbrechung des Bräunungsbades (z. B. für ein Telefongespräch) (Abb. 17).
- Drücken Sie dieTaste fi.
Die UV-Lampen werden ausgeschaltet. Das Signal d verschwindet vom Display.
Im Display blinkt die verbleibende Bräunungszeit.
- Nach drei Minuten hört das Blinken auf.Anschließend können Sie die UV-Lampen mit der Taste Iwieder einschalten.
◗Wenn Sie das Gerät für weniger als die eingestellte Zeit benutzen möchten: (Abb. 18).
- Drücken Sie dieTaste @4,073;. Die UV-Lampen werden ausgeschaltet und Sie können eine neue Zeit einstellen.
- Warten Sie, bis die Zeitanzeige nicht mehr blinkt. Drücken Sie dann erneut die Taste I.
Nach dem Bräunen
◗Halten Sie die Anzahl der Bräunungsbäder mit Hilfe der Memo-Funktion fest. Das Gerät ermöglicht dies für zwei Personen.
◗Lassen Sie das Gerät 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Transportposition zusammenklappen und zur Aufbewahrung wegstellen.
Aufbewahrung
1Wickeln Sie das Netzkabel auf und verstauen Sie es im Kabelfach. Nur HB828:Achten Sie darauf, Netzkabel und Fernbedienung
sorgfältig zu verstauen.
BVergewissern Sie sich, dass Kabel und Fernbedienung (nur HB828) nicht zwischen der Gerätebasis und dem Lampengehäuse eingeklemmt werden,
wenn Sie das Gerät zusammenklappen.
2Entriegeln Sie die Höhenverstellung, indem Sie die Manschette mit einer Hand nach unten drücken. Schieben Sie das Stativ mit der
anderen Hand zusammen und lassen Sie die Manschette dann wieder los (Abb. 19).
DEUTSCH