
Au
remontage employer toujours des joints, des
bagues d'étanchéilé et des goupilles neufs.
Ap
rès
la
dépose, nettoyer les pièces composantes
avec
du
so
lvanl pas inflammab
le
ou
à haut point
d'inflammation.
Avant
du
remontage lubrifier toutes les surlaces de
travai
l,
accouplements coniques exclus.
Après le remontage contraler que toutes les pièces
composantes ont été installées correctement et qui
fonction nent parlaitemenl.
Pour les
opérat
ions
de
démontage, révision et
remontage, employer exclusivement des outils avec
mesures métriques.
Les vis, les écrous et l
es
boulons métriques
ne
sont
pas interchangeables avec des organes d'union
anglais. L'emploi d'outils et d'organes d'union pas
indiqués peut provoquer des dommages
au
véhicule.
En
cas d'interventions sur le véhicule, qui intéressent
l'installation électrique, vérifier que les connexions
électriques et
en
particulier les connexions
de
masse
et de la batterie sont correctes.
Identification du véhicule
Véh i
cu
le Préfixe chass
is
Préfixe moteur
Cosa 125 VNR2T VNR2M
Cosa
t50
VLR2T VLR2M
Cosa 200
VSRH
VSR
1M
Sicherheitsvorschriften
2
1m
Falle
von
Arbeiten
am
Fahrzeug bei laufendem
Motor, sich vergewissern, daB der Arbeitsraum
genO-
gend belOftet ist, eventuell die
entsprechenden
Absaugvorrichtungen benOtzen; den Motor nie in
geschlossenen Raumen laufen lassen. D
ie
Abgase
sind giftig.
Der Elektrolyt der Batterie
en
t
Mlt
Schwefelsaure.
Augen, Kleidung und Haut schOtzen. D
ie
Schwefel-
saure ist auBerst atzend;
be
i Kontakt mit Augen oder
Haul, diese reich lich mit Wasser
spOle
n und sofort
einen Arzt aufsuchen.
Die
Batterie erzeugt Wasserstoff, ein hochexplosives
Gas. Nicht rauchen und offenes Feuer oder Funken-
bildung in der Nahe der Batterie vermeiden , im
besonderen wahrend des Aufladens derselben Ben-
zin
is
t auBerst
le
icht entflammbar und unter gewissen
Umstanden explosiv. 1m Arbeitsbereich darf nicht
geraucht werden, offene Flammen und Funkenbil-
dung sind
zu
vermeiden.
D
ie
Reinigung der Bremsbacken und Bremstrom-
meln
muB
in
belOfteten Raumen erlolgen, den
PreB
-
luftstrahl
so
richten, daB der Staub nicht eingeatmet
wird.
Obwohl die Bremsbelage asbestfrei sind,
is
t das
Einatmen des Staubes schadlich.
Instandhaltungsvorschriften
Originalersatzte
il
e PIAGGIO und die empfohlenen
Schiermittel verwenden. Nicht originale oder falsche
Ersatzteile k6nnen
zu
Schaden
am
Fahrzeng
fOh
r
en.
Nur die jeweiligen entsprechenden Spezialwerkzeu-
ge verwenden.
Immer neue Dichtungen, Dichtringe und Splinte beim
Wiedereinbau verwenden.
Nach dem Ausbau die
Tei
le in
nichl entflammbaren
oder schwer entflammbaren Losungsmitteln reinigen.
Alle Gle itstellen vor dem Wiedereinbau einfetten , mit
Ausnahme der konischen Verbindungen.
Nach dem Wiedereinbau alle Teile auf korrekten Ein-
bau und richtige Funktion
prUfen
FUr
alle Arbeiten des Ausbaus, der Oberholung und
des Wiedereinba
us
nu
r Werkzeuge mit metrisc
he
n
AbmaBen verwenden.
Schrauben und Muttern mi! metrischem Gewinde
sind nic
ht
mit dem englisch
en
System vere in
bar.
Be
i Arbeiten
an
der elektrischen Anlage die richtige
Kabelver
bi
ndung beachten,
im
besonderen jene mi!
der Masse und der Batterie.
Kennzeichnung des Fahrzengs
Fahrzeng
Pre
f
ix
Rahmen Prefix Motor
Cosa 125 Cosa 1
50
Cosa 200
VNR 2T VLR 2T
VSR
H
VNR 2M VLR
2M
VSR
1M