
AKKUPACK AP-01
DE
5
Verwenden Sie nur das original mitgelieferte Ladegerät.
Für andere Ladegeräte wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitsrichtlinien
Verwenden Sie nur einwandfreies Messzubehör.
Verwenden Sie dieses Messzubehör nur in geschlossenen Räumen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör niemals in feuchter Umgebung oder unter
dem Einuss von Dämpfen. Halten Sie das Produkt trocken und sauber.
Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiver Umgebung.
Setzen Sie den Akkupack keinen unnötigen Belastungen aus.
Die feinen elektronischen Bauteile des Gerätes sind Stößen und Schlägen gegenüber
empndlich. Vermeiden Sie daher unnötige kinetische Belastungen wie Sie durch
Werfen, Fallen und starke Vibrationen entstehen.
Eine Schmelzsicherung 1.6AT ist zur Absicherung in der Lastseite eingebaut.
Diese kann vom Kunden im Bedarfsfall frontseitig gewechselt werden.
Im Ladestromkreis ist eine Schmelzsicherung eingebaut, um einen Kurz-
schluss im Ladekabel oder Ladegerät Akkuseitig zu trennen.
Diese verhindert ein Rückspeisen des Akkus auf die Fehlerstelle. Die Sicherung be-
ndet sich auf der Hauptplatine und darf nur durch qualiziertes Fachpersonal ersetzt
werden.
Verbinden und trennen Sie in der richtigen Reihenfolge.
Schließen Sie den LEMO-Versorgungsstecker des Tastkopfes am Akkupack und den
BNC-Anschluss des Tastkopfes am Messgerät an bevor Sie den Tastkopf-Eingang
mit Signalquellen verbinden. Beim Trennen entfernen Sie zuerst den Tastkopfeingang
von den Signalquellen bevor Sie den Tastkopf von Messgerät und Akkupack trennen.
Zur Vermeidung von Schäden durch einen defekten Akku wurden Temperatur-
sicherungen in den Stromkreis integriert.
Lade- sowie der Entladestromkreis werden automatisch irreversibel aufgetrennt.
Vor einem Sicherungstausch oder Önen des Gehäuses sind alle Steckverbin-
dungen zum Akkupack zu trennen.
Lassen Sie dieses Produkt nur von fachlich qualiziertem Personal instand
setzen.
Halten Sie sich fern von gefährlichen Stromkreisen.
Vermeiden Sie das Arbeiten an oenen und ungeschützten Stromkreisen. Berühren
Sie keine Anschlüsse oder Bauteile bei denen die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht.