ratiotec RT 500 Manual

0
ratiotec POS Safes
Inhalt / contents
Seite / page
POS Safe RT 500…………………………………………………………………… 1
POS Safe RT 600…………………………………………………………………… 1
POS Safe RT 650…………………………………………………………………… 2
POS Safe RT 700…………………………………………………………………… 3
POS Safe RT 750…………………………………………………………………… 5
POS Safe RT 850 T in…………………………………………………………… 7
POS Safe RT 500…………………………………………………………………… 9
POS Safe RT 600…………………………………………………………………… 9
POS Safe RT 650…………………………………………………………………… 10
POS Safe RT 700…………………………………………………………………… 11
POS Safe RT 750…………………………………………………………………… 13
POS Safe RT 850 T in…………………………………………………………… 15
Kurz
anleitung
en
…………………………………………………………………
……..
1
-
8
Resumed Instruction manuals
…………………………………………
…..
……
9
-
16

1
Kurzanleitung POS Safe RT 500
Ausstattung
Der POS Safe RT 500 bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit im Kassenbereich und erhöht somit das
Sicherheitsgefühl Ihrer Mitarbeiter. Der RT 500 ist komplett aus Stahl gefertigt und bietet die
sichere Aufbe ahrung Ihrer Banknoten in einem separat herausnehmbaren Innenteil. Der
mechanische Safe ist zudem durch z ei Schlösser gesichert.
Befestigung und Bedienung
Der Safe lässt sich leicht, für Ihre Kunden nicht sichtbar, unter dem Ladentisch montieren.
Es ist empfehlens ert, die Kasse regelmäßig zu leeren und das Bargeld sicher im Safe zu
ver ahren. Große Banknoten sollten direkt nach dem Kundengeschäft in den Tresor gelegt
erden, kleine Scheine in sinnvollen Bündelungen.
Ein Hebel mit Be egungsmechanismus befördert die Banknoten in die herausnehmbare
Geldbox. Ohne Schlüssel lassen sich die Banknoten dort nicht ieder entfernen.
Die Geldbox im Innenteil ver ahrt Ihr Bargeld sicher. Durch das Schloss auf der Rückseite lässt
sie sich aus dem Safe herausnehmen.
Über das z eite Schloss an der Vorderseite können Sie den Safe aus der Befestigung am
Ladentisch lösen und z.B. bei Schicht echsel gegen einen leeren Safe austauschen.
Kurzanleitung POS Safe RT 600
Die Sicherheit des Bargeldbestandes am POS ist für die Mitarbeiter von zentraler Bedeutung,
speziell enn es sich um mittlere und höhere Bargeldvolumen handelt.
Ausstattung
Der POS Safe RT 600 mit Schlüssel-System bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit im Kassenbereich
und erhöht somit das Sicherheitsgefühl Ihrer Mitarbeiter.
Der RT 600 verfügt über ein massives Stahlgehäuse und ermöglicht die sichere Aufbe ahrung
und Ver altung von Bargeld und Wechselgeldbestand in einer herausnehmbaren Stahl-
Geldkassette mit separaten Schubfächern für Banknoten-Banderolen und Münzrollen.
Befestigung und Bedienung
Der RT 600 ist aufgrund seines einfachen Schlüssel-Systems leicht zu bedienen und lässt sich
leicht, für Ihre Kunden nicht sichtbar, unter den Kassenplatz montieren.
Zur Befestigung des Safes benutzen Sie bitte die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungs-
schrauben. Fixieren Sie diese in den dafür vorgesehenen Öffnungen an der Ober- oder Unterseite
des Safes. Befestigen Sie anschließend die Schrauben an der ge ünschten Stelle im
Kassenbereich.
Tipp: Positionieren Sie den RT 600 für Kunden nicht sichtbar am POS.

2
Kurzanleitung POS Safe RT 650
Die Sicherheit des Bargeldbestandes am POS ist für die Mitarbeiter von zentraler Bedeutung,
speziell enn es sich um höhere Bargeldvolumen handelt.
Ausstattung
Der POS Safe RT 650 mit Schlüssel-System und Banknotenein urf eignet sich ideal für die
sichere Ver ahrung höherer Banknotenvolumen und bietet Ihnen somit zusätzliche Sicherheit
am Kassenbereich. Der RT 650 verfügt über ein massives Stahlgehäuse. Der Banknotenein urf
an der Oberseite des Safes so ie der herausnehmbare Stoff-Innenteil mit Tragefunktion
ge ährleisten zusätzlich eine schnelle und sichere Abschöpfung von Banknoten.
Befestigung und Bedienung
Der RT 650 ist aufgrund seines einfachen Schlüssel-Systems leicht zu bedienen und lässt sich
leicht, für Ihre Kunden nicht sichtbar, unter den Kassenplatz montieren.
Zur Befestigung des Safes benutzen Sie bitte die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungs-
schrauben. Fixieren Sie diese in den dafür vorgesehenen Öffnungen an der Ober- oder Unterseite
des Safes. Befestigen Sie anschließend die Schrauben an der ge ünschten Stelle im
Kassenbereich.
Tipp: Positionieren Sie den RT 650 für Kunden nicht sichtbar am POS.

3
Kurzanleitung POS Safe RT 700
Befestigung des Safes
Zur Befestigung des RT 700 benutzen Sie bitte die beiliegenden Befestigungsschrauben. Fixieren
Sie diese in den dafür vorgesehenen Öffnungen an der Ober- oder Unterseite des Safes.
Befestigen Sie anschließend die Schrauben an der ge ünschten Stelle im Kassenbereich.
Tipp: Positionieren Sie den RT 700 für Kunden nicht sichtbar am POS.
Öffnen des Safes
Geben Sie den eingestellten Code ein und bestätigen Sie diesen mit der #-Taste. Nach dem
Signalton kann die Tür durch Drehen des Griffes im Uhrzeigersinn geöffnet erden. Bei Eingabe
des falschen Codes, ertönt ein summender Ton und der Code muss erneut eingegeben erden.
Pin Code Einstellung
1) Operator Code (4-stellig)
Der erksseitig eingestellte Operator Code ist 1111. Um den Operator Code zu ändern, geben Sie
bei geöffneter Tür einen neuen 4-stelligen Code ein und bestätigen Sie diesen mit der #-Taste
(z.B. 2222#). Sobald die Tür geschlossen ist, ird der neue Code aktiviert.
2) Supervisor Code (6-stellig)
Der erksseitig eingestellte Supervisor Code ist 123456. Zur Änderung des Supervisor Codes
drücken Sie bei geöffneter Tür 3x die *-Taste und geben den aktuellen Supervisor Code ein,
bestätigen Sie diesen mit der #-Taste. Es ertönt ein Bestätigungssignal. Anschließend drücken
Sie die *-Taste und geben den ge ünschten 6-stelligen Code ein, bestätigen Sie diesen mit der
#-Taste (z.B. ***123456# Signalton *111111#).
3) Master Code (8-stellig)
Dieser Code sollte nur genutzt erden, falls Operator und Supervisor Code nicht bekannt sind, da
sich bei Eingabe des Master Codes der Supervisor Code auf Werkseinstellungen (123456)
zurücksetzt.
Achtung: Der Master Code ist für jeden Safe individuell und kann nicht verändert erden.
Be ahren Sie den Master Code sicher auf. Dieser kann bei Verlust nicht beim Hersteller/Händler
angefordert erden.
Öffnen mit Zeitverzögerung
Der Safe lässt sich nicht sofort öffnen. Drücken Sie die #-Taste, um den Countdo n zu aktivieren.
Nach Ablauf der Zeit ertönt erneut ein akustisches Signal. Geben Sie ährenddessen den Code
ein und drücken Sie die #-Taste. Bei falscher Code-Eingabe ertönt iederum ein Signal und Sie
können den richtigen Code eingeben.
Achtung: Durch Eingabe des Master Codes und Bestätigung mit der #-Taste lässt sich der Safe
auch ohne vorherige Aktivierung des Countdo ns sofort öffnen.

4
System der Zeitverzögerung
Um die Zeitverzögerung einzustellen, müssen Sie zunächst die Tür öffnen. Anschließend
betätigen Sie die *-Taste und ählen eine Zahl z ischen 0 - 9 aus. Diese bestätigen Sie mit der
#-Taste. Die Zeitverzögerung lässt sich ie folgt einteilen:
0 keine Zeitverzögerung
1 30 Sekunden
2 1 Minute
3 1 Minute, 30 Sekunden
4 2 Minuten
5 2 Minuten, 30 Sekunden
6 3 Minuten
7 3 Minuten, 30 Sekunden
8 4 Minuten
9 4 Minuten, 30 Sekunden
Zur Bestätigung ertönt ein Signalton.
Leeren des Safes
Zur Leerung des Safes öffnen Sie diesen ie beschrieben. Anschließend können Sie den
Innenteil entnehmen und an der Rückseite öffnen.
Schließen des Safes
Schließen Sie die Tresortür und drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn.
Austausch der Batterien
Falls sich der Tresor nicht öffnen lässt, sind ggf. die Batterien leer. Es ertönt kein oder nur ein
sch acher Signalton. Der POS Safe benötigt acht 1,5 Volt Batterien (Typ LR6, 15x50mm). Lösen
Sie die z ei Schrauben am Zahlencode-Menü um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie die
Batterien ein und stellen Sie sicher, dass sich kein Kabel gelöst hat bz . eingeklemmt ist. Falls
sich der Safe trotz des Austausches der Batterien nicht öffnen lässt, setzen Sie sich mit dem
Hersteller/Händler in Verbindung.

5
Kurzanleitung POS Safe RT 750
Befestigung des Safes
Zur Befestigung des RT 750 benutzen Sie bitte die beiliegenden Befestigungsschrauben. Fixieren
Sie diese in den dafür vorgesehenen Öffnungen an der Ober- oder Unterseite des Safes.
Befestigen Sie anschließend die Schrauben an der ge ünschten Stelle im Kassenbereich.
Tipp: Positionieren Sie den RT 750 für Kunden nicht sichtbar am Kassenplatz.
Öffnen des Safes
Geben Sie den eingestellten Code ein und bestätigen Sie diesen mit der #-Taste. Nach dem
Signalton kann die Tür durch Drehen des Griffes im Uhrzeigersinn geöffnet erden. Bei Eingabe
des falschen Codes, ertönt ein summender Ton und der Code muss erneut eingegeben erden.
Pin Code Einstellung
1) Operator Code (4-stellig)
Der erksseitig eingestellte Operator Code ist 1111. Um den Operator Code zu ändern, geben Sie
bei geöffneter Tür einen neuen 4-stelligen Code ein und bestätigen Sie diesen mit der #-Taste
(z.B. 2222#). Sobald die Tür geschlossen ist, ird der neue Code aktiviert.
2) Supervisor Code (6-stellig)
Der erksseitig eingestellte Supervisor Code ist 123456. Zur Änderung des Supervisor Codes
drücken Sie bei geöffneter Tür 3x die *-Taste und geben den aktuellen Supervisor Code ein,
bestätigen Sie diesen mit der #-Taste. Es ertönt ein Bestätigungssignal. Anschließend drücken
Sie die *-Taste und geben den ge ünschten 6-stelligen Code ein, bestätigen Sie diesen mit der
#-Taste (z.B. ***123456# Signalton *111111#).
3) Master Code (8-stellig)
Dieser Code sollte nur genutzt erden, falls Operator und Supervisor Code nicht bekannt sind, da
sich bei Eingabe des Master Codes der Supervisor Code auf Werkseinstellungen (123456)
zurücksetzt.
Achtung: Der Master Code ist für jeden Safe individuell und kann nicht verändert erden.
Be ahren Sie den Master Code sicher auf. Dieser kann bei Verlust nicht beim Hersteller/Händler
angefordert erden.
Öffnen mit Zeitverzögerung
Der Safe lässt sich nicht sofort öffnen. Drücken Sie die #-Taste, um den Countdo n zu aktivieren.
Nach Ablauf der Zeit ertönt erneut ein akustisches Signal. Geben Sie ährenddessen den Code
ein und drücken Sie die #-Taste. Bei falscher Code-Eingabe ertönt iederum ein Signal und Sie
können den richtigen Code eingeben.
Achtung: Durch Eingabe des Master Codes und Bestätigung mit der #-Taste lässt sich der Safe
auch ohne vorherige Aktivierung des Countdo ns sofort öffnen.

6
System der Zeitverzögerung
Um die Zeitverzögerung einzustellen, müssen Sie zunächst die Tür öffnen. Anschließend
betätigen Sie die *-Taste und ählen eine Zahl z ischen 0 - 9 aus. Diese bestätigen Sie mit der
#-Taste. Die Zeitverzögerung lässt sich ie folgt einteilen:
0 keine Zeitverzögerung
1 30 Sekunden
2 1 Minute
3 1 Minute, 30 Sekunden
4 2 Minuten
5 2 Minuten, 30 Sekunden
6 3 Minuten
7 3 Minuten, 30 Sekunden
8 4 Minuten
9 4 Minuten, 30 Sekunden
Zur Bestätigung ertönt ein Signalton.
Leeren des Safes
Zur Leerung des Safes öffnen Sie diesen ie beschrieben. Anschließend können Sie den Stoff-
Innenteil entnehmen.
Schließen des Safes
Schließen Sie die Tresortür und drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn.
Austausch der Batterien
Falls sich der Tresor nicht öffnen lässt, sind ggf. die Batterien leer. Es ertönt kein oder nur ein
sch acher Signalton. Der POS Safe benötigt acht 1,5 Volt Batterien (Typ LR6, 15x50mm). Lösen
Sie die z ei Schrauben am Zahlencode-Menü um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie die
Batterien ein und stellen Sie sicher, dass sich kein Kabel gelöst hat bz . eingeklemmt ist. Falls
sich der Safe trotz des Austausches der Batterien nicht öffnen lässt, setzen Sie sich mit dem
Hersteller/Händler in Verbindung.

7
Kurzanleitung POS Safe RT 850 T in
Befestigung des Safes
Zur Befestigung des RT 850 T in benutzen Sie bitte entsprechende Befestigungsschrauben.
Fixieren Sie diese in den dafür vorgesehenen Öffnungen an der Rück- oder Unterseite des Safes.
Befestigen Sie anschließend die Schrauben an der ge ünschten Stelle im Kassenbereich.
Tipp: Positionieren Sie den RT 850 T in für Kunden nicht sichtbar am POS.
Öffnen des Safes
Geben Sie den eingestellten Code ein und bestätigen Sie diesen mit der #-Taste. Nach dem
Signalton kann die Tür durch Drehen des Griffes im Uhrzeigersinn geöffnet erden. Bei Eingabe
des falschen Codes, ertönt ein summender Ton und der Code muss erneut eingegeben erden.
Pin Code Einstellung
1) Operator Code (4-stellig)
Der erksseitig eingestellte Operator Code ist 1111. Um den Operator Code zu ändern, geben Sie
bei geöffneter Tür einen neuen 4-stelligen Code ein und bestätigen Sie diesen mit der #-Taste
(z.B. 2222#). Sobald die Tür geschlossen ist, ird der neue Code aktiviert.
2) Supervisor Code (6-stellig)
Der erksseitig eingestellte Supervisor Code ist 123456. Zur Änderung des Supervisor Codes
drücken Sie bei geöffneter Tür 3x die *-Taste und geben den aktuellen Supervisor Code ein,
bestätigen Sie diesen mit der #-Taste. Es ertönt ein Bestätigungssignal. Anschließend drücken
Sie die *-Taste und geben den ge ünschten 6-stelligen Code ein, bestätigen Sie diesen mit der
#-Taste (z.B. ***123456# Signalton *111111#).
3) Master Code (8-stellig)
Dieser Code sollte nur genutzt erden, falls Operator und Supervisor Code nicht bekannt sind, da
sich bei Eingabe des Master Codes der Supervisor Code auf Werkseinstellungen (123456)
zurücksetzt.
Achtung: Der Master Code ist für jeden Safe individuell und kann nicht verändert erden.
Be ahren Sie den Master Code sicher auf. Dieser kann bei Verlust nicht beim Hersteller/Händler
angefordert erden.
Öffnen mit Zeitverzögerung
Der Safe lässt sich nicht sofort öffnen. Drücken Sie die #-Taste, um den Countdo n zu aktivieren.
Nach Ablauf der Zeit ertönt erneut ein akustisches Signal. Geben Sie ährenddessen den Code
ein und drücken Sie die #-Taste. Bei falscher Code-Eingabe ertönt iederum ein Signal und Sie
können den richtigen Code eingeben.
Achtung: Durch Eingabe des Master Codes und Bestätigung mit der #-Taste lässt sich der Safe
auch ohne vorherige Aktivierung des Countdo ns sofort öffnen.

8
System der Zeitverzögerung
Um die Zeitverzögerung einzustellen, müssen Sie zunächst die Tür öffnen. Anschließend
betätigen Sie die *-Taste und ählen eine Zahl z ischen 0 - 9 aus. Diese bestätigen Sie mit der
#-Taste. Die Zeitverzögerung lässt sich ie folgt einteilen:
0 keine Zeitverzögerung
1 30 Sekunden
2 1 Minute
3 1 Minute, 30 Sekunden
4 2 Minuten
5 2 Minuten, 30 Sekunden
6 3 Minuten
7 3 Minuten, 30 Sekunden
8 4 Minuten
9 4 Minuten, 30 Sekunden
Zur Bestätigung ertönt ein Signalton.
Leeren des Safes
Zur Leerung des Safes öffnen Sie diesen ie beschrieben. Anschließend können Sie den
Innenteil entnehmen und an der Rückseite öffnen.
Schließen des Safes
Schließen Sie die Tresortür und drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn.
Austausch der Batterien
Falls sich der Tresor nicht öffnen lässt, sind ggf. die Batterien leer. Es ertönt kein oder nur ein
sch acher Signalton. Der POS Safe benötigt acht 1,5 Volt Batterien (Typ LR6, 15x50mm). Lösen
Sie die z ei Schrauben am Zahlencode-Menü um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie die
Batterien ein und stellen Sie sicher, dass sich kein Kabel gelöst hat bz . eingeklemmt ist. Falls
sich der Safe trotz des Austausches der Batterien nicht öffnen lässt, setzen Sie sich mit dem
Hersteller/Händler in Verbindung.

9
Resumed Instruction manual POS Safe RT 500
Specifications
The POS Safe offers you additional security at the Point of Sale and increases the sense of
security among all employees. The RT 500 is made of steel and offers a secure storage of the
banknotes in a separate removable money case. This mechanical safe orks ith t o locks.
Installation and operation
The RT 500 can be easily installed, under the sales counter or a bar, and can still remain out of
sight.
It is recommended to regularly empty the cash register in order to secure the banknotes in the
Safe. Banknotes of high denomination should be put, directly after the transaction, in the Safe.
Small denomination banknotes should be put in reasonable packages.
A moveable hand gear feeds all banknotes into a removable part. Without a key, it ould be
impossible to remove the banknotes from the safe.
The inner part can be removed by opening the lock on the back.
The second lock permits the removal of the safe from the sales counter and, for example; allo s
you to exchange the safe for an empty one hen changing shifts.
Resumed Instruction manual POS Safe RT 600
The POS Safe RT 600 offers additional security at the Point of Sale and increases the sense of
security among all employees, especially hen it comes to medium and higher cash volume.
Equipment
The POS Safe RT 600 ith key system offers an additional safety in the checkout area. The RT 600
has a solid steel casing and allo s the secure storage and management of cash and cash float in
a removable steel cash box ith separate sections for banknote bundles and coin rolls.
Fasten the safe and operation
The RT 600 can be easily installed, under the sales counter or a bar, and can still remain out of
sight. Please use the enclosed fastening scre s for fixing the safe at the top or the bottom of the
safe. Fix the scre s at the desired area of the POS.
Tip: Place the RT 600 in the POS area but not visible to the customers.

10
Resumed Instruction manual POS Safe RT 650
The POS Safe RT 650 offers additional security at the Point of Sale and increases the sense of
security among all employees, especially hen it comes to higher cash volume.
Equipment
The POS Safe RT 650 ith key system and banknote slot is ideal for the safe custody of higher
banknote volume and provides an additional safety at the desired area. The RT 650 has a solid
steel casing. The banknote slot at the top of the safe and the removable fabric inner part ith
carrying handle ensure a fast and safe removal of the bills.
Fasten the safe and operation
The RT 650 can be easily installed, under the sales counter or a bar, and can still remain out of
sight of the customers. Please use the enclosed fastening scre s for fixing the safe. Fix them into
the specific openings found on top or bottom of the safe. Fix the scre s at the desired area of the
POS.
Tip: Place the RT 650 in the POS area but not visible to the customers.

11
Resumed Instruction Manual POS Safe RT 700
Fasten the Safe
To fasten the RT 700 please use the enclosed fastening scre s. Fix them into the specific
openings found on top and on the lo er side of the Safe. Fix the scre s to the desired area in the
Point of Sale.
Tip: Place the RT 700 in the POS area but not visible to the customers.
Open the safe
Type the code and confirm it ith the hash (#) key. After hearing the signal tone, rotate the
handle in clock ise direction. In case a false code has been entered, an abuzz tone arises and
the code ill have to be typed again.
Pin Code adjustment
1) Operator Code (4-digit)
The initial Operator Code is 1111. To change the Operator Code, type ( hen the door is opened) a
ne 4-digit code and confirm it by pressing the hash (#) key (e.g. 2222#). The ne code ill be
activated after closing the door.
2) Supervisor Code (6-digit)
The initial Supervisor Code is 123456. To change the Supervisor Code, type ( hen the door is
opened) the star (*) key 3 times and then type the actual Supervisor Code. Confirm it by pressing
the hash (#) key. A signal tone ill confirm the code. Subsequently, press the star (*) key and
type the desired 6-digit code. Confirm it by pressing the hash (#) key (e.g. ***123456# signal
tone *111111#).
3) Master Code (8-digit)
This code should only be used in case the Operator and Supervisor Codes are unkno n because,
after typing the Master Code, the Supervisor Code ill reset to factory setting (123456).
Please note: The Master Code has been individually adjusted for each specific Safe. This code
cannot be changed. Keep the Master Code in a secure place. In case of loss, the code ill not be
subsequently provided by the Producer/Sales Representative.
Open ith a time interval
The Safe cannot be opened immediately. Press the hash (#) key to activate the countdo n. After
time expiry, a ne signal tone ill arise. Enter the code during the sound and press the hash (#)
key. In case a false code has been entered, a signal ill arise and you ill then be able to enter
the correct code.
Please note: The Safe can be directly opened, even ithout having activated the countdo n, by
typing the Master Code and confirming it ith the hash (#) key.

12
Time interval system
Open the door to activate the time interval. Subsequently, press the star (*) key and choose a
number bet een 0 and 9. Confirm this ith the hash (#) key. The time interval can be graded
considering the follo ing:
0 no time interval
1 30 seconds
2 1 minute
3 1 minute, 30 seconds
4 2 minutes
5 2 minutes, 30 seconds
6 3 minutes
7 3 minutes, 30 seconds
8 4 minutes
9 4 minutes, 30 seconds
A signal tone arises to confirm the time interval.
Empty the Safe
To empty the safe please open it as indicated above. After ards the internal part can be removed
and opened at the backside.
Close the Safe
Close the door and rotate the handle anticlock ise.
Change of batteries
If the Safe does not ant to open, the batteries could be dead. You ill hear either a lo signal or
no signal at all. The POS Safe requires eight 1,5 Volt batteries (LR6 type, 15 x 50 mm). In order to
open the battery compartment, remove both scre s located in the control panel. Exchange the
batteries and make sure that no cable is loose or jammed. In case the Safe does not open
despite the exchange of batteries, please contact the Producer/Sales Representative.

13
Resumed Instruction Manual POS Safe RT 750
Fasten the Safe
To fasten the RT 750 please use the enclosed fastening scre s. Fix them into the specific
openings found on top and on the lo er side of the Safe. Fix the scre s to the desired area in the
Point of Sale.
Tip: Place the RT 750 in the POS area but not visible to the customers.
Open the safe
Type the code and confirm it ith the hash (#) key. After hearing the signal tone, rotate the
handle in clock ise direction. In case a false code has been entered, an abuzz tone arises and
the code ill have to be typed again.
Pin Code adjustment
1) Operator Code (4-digit)
The initial Operator Code is 1111. To change the Operator Code, type ( hen the door is opened) a
ne 4-digit code and confirm it by pressing the hash (#) key (e.g. 2222#). The ne code ill be
activated after closing the door.
2) Supervisor Code (6-digit)
The initial Supervisor Code is 123456. To change the Supervisor Code, type ( hen the door is
opened) the star (*) key 3 times and then type the actual Supervisor Code. Confirm it by pressing
the hash (#) key. A signal tone ill confirm the code. Subsequently, press the star (*) key and
type the desired 6-digit code. Confirm it by pressing the hash (#) key (e.g. ***123456# signal
tone *111111#).
3) Master Code (8-digit)
This code should only be used in case the Operator and Supervisor Codes are unkno n because,
after typing the Master Code, the Supervisor Code ill reset to factory setting (123456).
Please note: The Master Code has been individually adjusted for each specific Safe. This code
cannot be changed. Keep the Master Code in a secure place. In case of loss, the code ill not be
subsequently provided by the Producer/Sales Representative.
Open ith a time interval
The Safe cannot be opened immediately. Press the hash (#) key to activate the countdo n. After
time expiry, a ne signal tone ill arise. Enter the code during the sound and press the hash (#)
key. In case a false code has been entered, a signal ill arise and you ill then be able to enter
the correct code.
Please note: The Safe can be directly opened, even ithout having activated the countdo n, by
typing the Master Code and confirming it ith the hash (#) key.

14
Time interval system
Open the door to activate the time interval. Subsequently, press the star (*) key and choose a
number bet een 0 and 9. Confirm this ith the hash (#) key. The time interval can be graded
considering the follo ing:
0 no time interval
1 30 seconds
2 1 minute
3 1 minute, 30 seconds
4 2 minutes
5 2 minutes, 30 seconds
6 3 minutes
7 3 minutes, 30 seconds
8 4 minutes
9 4 minutes, 30 seconds
A signal tone arises to confirm the time interval.
Empty the Safe
Open the Safe as indicated belo . The internal part can be subsequently removed.
Close the Safe
Close the door and rotate the handle anticlock ise.
Change of batteries
If the Safe does not ant to open, the batteries could be dead. You ill hear either a lo signal or
no signal at all. The POS Safe requires eight 1,5 Volt batteries (LR6 type, 15 x 50 mm). In order to
open the battery compartment, remove both scre s located in the control panel. Exchange the
batteries and make sure that no cable is loose or jammed. In case the Safe does not open
despite the exchange of batteries, please contact the Producer/Sales Representative.

15
Resumed Instruction Manual POS Safe RT 850 T in
Fasten the Safe
To fasten the RT 850 T in please use specific fastening scre s (not included). Fix them into the
specific openings found on back and on the lo er side of the Safe. Fix the scre s to the desired
area in the Point of Sale.
Tip: Place the RT 850 T in in the POS area but not visible to the customers.
Open the safe
Type the code and confirm it ith the hash (#) key. After hearing the signal tone, rotate the
handle in clock ise direction. In case a false code has been entered, an abuzz tone arises and
the code ill have to be typed again.
Pin Code adjustment
1) Operator Code (4-digit)
The initial Operator Code is 1111. To change the Operator Code, type ( hen the door is opened) a
ne 4-digit code and confirm it by pressing the hash (#) key (e.g. 2222#). The ne code ill be
activated after closing the door.
2) Supervisor Code (6-digit)
The initial Supervisor Code is 123456. To change the Supervisor Code, type ( hen the door is
opened) the star (*) key 3 times and then type the actual Supervisor Code. Confirm it by pressing
the hash (#) key. A signal tone ill confirm the code. Subsequently, press the star (*) key and
type the desired 6-digit code. Confirm it by pressing the hash (#) key (e.g. ***123456# signal
tone *111111#).
3) Master Code (8-digit)
This code should only be used in case the Operator and Supervisor Codes are unkno n because,
after typing the Master Code, the Supervisor Code ill reset to factory setting (123456).
Please note: The Master Code has been individually adjusted for each specific Safe. This code
cannot be changed. Keep the Master Code in a secure place. In case of loss, the code ill not be
subsequently provided by the Producer/Sales Representative.
Open ith a time interval
The Safe cannot be opened immediately. Press the hash (#) key to activate the countdo n. After
time expiry, a ne signal tone ill arise. Enter the code during the sound and press the hash (#)
key. In case a false code has been entered, a signal ill arise and you ill then be able to enter
the correct code.
Please note: The Safe can be directly opened, even ithout having activated the countdo n, by
typing the Master Code and confirming it ith the hash (#) key.

16
Time interval system
Open the door to activate the time interval. Subsequently, press the star (*) key and choose a
number bet een 0 and 9. Confirm this ith the hash (#) key. The time interval can be graded
considering the follo ing:
0 no time interval
1 30 seconds
2 1 minute
3 1 minute, 30 seconds
4 2 minutes
5 2 minutes, 30 seconds
6 3 minutes
7 3 minutes, 30 seconds
8 4 minutes
9 4 minutes, 30 seconds
A signal tone arises to confirm the time interval.
Empty the Safe
To empty the safe please open it as indicated above. After ards the internal part can be removed
and opened at the backside.
Close the Safe
Close the door and rotate the handle anticlock ise.
Change of batteries
If the Safe does not ant to open, the batteries could be dead. You ill hear either a lo signal or
no signal at all. The POS Safe requires eight 1,5 Volt batteries (LR6 type, 15 x 50 mm). In order to
open the battery compartment, remove both scre s located in the control panel. Exchange the
batteries and make sure that no cable is loose or jammed. In case the Safe does not open
despite the exchange of batteries, please contact the Producer/Sales Representative.
Other manuals for RT 500
1
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other ratiotec Safe manuals
Popular Safe manuals by other brands

Stack-On
Stack-On Security Plus QAS-710 instructions

De Raat
De Raat EM 015 manual

Stealth
Stealth Tactical Dorm User instruction manual

First Alert
First Alert 2054DF Operations & installation guide

De Raat
De Raat Protector depo cash plus 1 E quick start guide

SPORTS AFIELD
SPORTS AFIELD SA-HD4 instruction manual