Renkforce EL603 User manual

Bedienungsanleitung
EL603 LED-Spot 6 x 3 W 3 in 1 LEDs
Best.-Nr. Seite 2 - 18
Operating Instructions
EL603 LED spot 6 x 3 W 3-in-1 LEDs
Item No. Page 19 - 35
Mode d’emploi
Spot à LED EL603, 6 x 3 W, diodes 3 en 1
N° de commande Page 36 - 52
Gebruiksaanwijzing
EL603 LED-Spot 6 x 3W 3-in-1 LED’s
Bestelnr. Pagina 53 - 69
1464156
1464156
1464156
1464156

2
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einführung ............................................................................................................................................................ 3
2. Symbol-Erklärung ................................................................................................................................................. 3
3. Bestimmungsgemäße Verwendung...................................................................................................................... 4
4. Lieferumfang......................................................................................................................................................... 4
5. Sicherheitshinweise.............................................................................................................................................. 5
6. Merkmale und Funktionen .................................................................................................................................... 6
7. Einzelteile- und Bedienelemente .......................................................................................................................... 7
8. Montage................................................................................................................................................................ 8
9. DMX-Anschluss .................................................................................................................................................... 9
a) Anschluss eines DMX-Controllers.................................................................................................................. 9
b) Aufbau einer Master-Slave-Kette ................................................................................................................. 10
10. Netzanschluss .................................................................................................................................................... 10
11. Bedienung............................................................................................................................................................11
a) Einstellung der Betriebsart ............................................................................................................................11
b) Betrieb mit statischer Farbeinstellung ...........................................................................................................11
c) Sound-to-Light-Betrieb ................................................................................................................................. 12
d) Slave-Betrieb................................................................................................................................................ 12
e) DMX-Betrieb................................................................................................................................................. 12
f) Effektbetrieb mit mehreren Lichteffekten...................................................................................................... 13
g) Automatikbetrieb........................................................................................................................................... 15
12. Wartung und Reinigung...................................................................................................................................... 16
13. Handhabung ....................................................................................................................................................... 16
14. Behebung von Störungen................................................................................................................................... 17
15. Entsorgung ......................................................................................................................................................... 17
16. Technische Daten ............................................................................................................................................... 18

3
1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie
deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
www.biz-conrad.ch
2. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch
einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung hin, die unbedingt zu beachten sind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedienunggegebenwerden
sollen.
Dieses Zeichen auf dem Gerät weist den Benutzer darauf hin, dass er vor der Inbetriebnahme des Gerätes
diese Bedienungsanleitung lesen und beim Betrieb beachten muss.
DiesesSymbolwarntvorheißenOberächen,derenBerührungVerletzungenhervorrufenkann.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass der Netzanschluss nur an eine geerdete Netzsteckdose erfolgen
darf.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die emittierte LED-Strahlung für die Augen gefährlich sein kann.
Blicken Sie nie direkt in die LED-Strahlen.

4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der LED-Spot dient zur Erzeugung von Lichteffekten in Lightshow-Anlagen, Partyräumen etc. und wird über den
eingebauten Controller oder einen externen DMX-Controller gesteuert.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 100-250 V/AC, 50/60 Hz Wechselspannung und nur für Schutzkontakt-
steckdosen zugelassen.
Die DMX-Anschlüsse dürfen nur an geeignete DMX-Controller bzw. an andere DMX-Geräte angeschlossen werden.
Der LED-Spot ist wassergeschützt. Somit ist eine Verwendung auch im Freien erlaubt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das
Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann
eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
4. Lieferumfang
• LED-Spot
• Netzkabel (1,8 m Länge)
• Halterung
• DMX-Anschlussleitung
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie
den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.

5
5. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährli-
chen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es
vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das
Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Blicken Sie während des Betriebs niemals direkt in die Lichtquelle. Die hellen Lichtstrahlen können
kurzzeitigzuSehstörungenführen.AußerdemkönnenbeiempndlichenMenschenunterUmständen
epileptische Anfälle ausgelöst werden. Dies gilt insbesondere für Epileptiker.
• LED-Strahlungkanngefährlichsein,wennderLED-StrahlodereineReexionindasungeschützteAuge
gelangt. Informieren Sie sich deshalb bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen über die gesetzlichen
Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb eines derartigen LED-Gerätes.
• DieNetzsteckdosemusssichinderNähedesGerätesbendenundleichtzugänglichsein.
Table of contents
Languages:
Other Renkforce Dj Equipment manuals

Renkforce
Renkforce GM106 User manual

Renkforce
Renkforce RDM PAR-Spot 6 x 10 W User manual

Renkforce
Renkforce 1377591 User manual

Renkforce
Renkforce GM107 User manual

Renkforce
Renkforce 1502363 User manual

Renkforce
Renkforce 1611472 User manual

Renkforce
Renkforce 1339076 User manual

Renkforce
Renkforce SA-101U User manual

Renkforce
Renkforce DJ-10 User manual

Renkforce
Renkforce DL-LED162 User manual