Rotel GastroFrit U1762CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U1762_U1792_BED_DFIE_Rev01_20108-07-11.docx
DEEPFRYERGASTROFRIT1762CH
DEEPFRYERPROFRIT1792CH
U1762CH = Fritteuse GastroFrit 4.5 L
U1792CH = Fritteuse ProFrit 2.8 L
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structure diagram
Deutsch
François
Italiano
English
1. Betriebskontroll-
leuchte (rot)
1. Voyant lumineux d'ali-
mentation (rouge)
1. Spia dell’accensione
(rosso)
1. Power indicator
light (red)
2. Temperaturkon-
trollleuchte (grün)
2. Voyant lumineux de
température (vert)
2. Spia della temperatu-
ra (verde)
2. Temperature indica-
tor light (green)
3. Thermostat
3. Thermostat
3. Termostato
3. Thermostat
4. Frittierfettbehälter
4. Réservoir d'huile
4. Vasca dell’olio
4. Oil container
5. Frittierkorb
5. Panier à friture
5. Cestello per frittura
5. Frying basket
6. Gehäuse
6. Corps
6. Alloggiamento
6. Housing
7. Sicherheitsschalter
7. Bouton de sécurité
7. Pulsante di sicurezza
7. Safety button
8. RESET-Knopf
8. Bouton REDÉMARRAGE
8. Pulsante RIAVVIO
8. RESTART- button
9. Deckel
9. Couvercle
9. Coperchio
9. Lid

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
U1762CH
U1792CH
220-240 V
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
2200 W
2000 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 7
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 7
•Verwendungszweck....................................................................................................................... 12
•Vorbereitung ................................................................................................................................. 12
Vor dem ersten Gebrauch ............................................................................................................. 12
Nützliche Tipps .............................................................................................................................. 12
•Verwendung .................................................................................................................................. 14
•Frittierzeiten.................................................................................................................................. 14
•Reinigung....................................................................................................................................... 15
Frittierfettbehälter ........................................................................................................................ 15
Gehäuse......................................................................................................................................... 15
•Fehlerbehebung ............................................................................................................................ 16
Gerät funktioniert nicht................................................................................................................. 16
Überhitzungsschutz....................................................................................................................... 16
•Entsorgung..................................................................................................................................... 16
Français.............................................................................................................................................. 17
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 17
•Utilisation prévue .......................................................................................................................... 21
•Préparation à l’emploi................................................................................................................... 21
Avant de l'utiliser pour la première fois........................................................................................ 21
Conseils utiles pour l'utilisation..................................................................................................... 21
•Utilisation ...................................................................................................................................... 23
•Menu de référence........................................................................................................................ 23
•Nettoyage...................................................................................................................................... 24
Réservoir de graisse pour friture................................................................................................... 24
Corps.............................................................................................................................................. 24
•Dépannage .................................................................................................................................... 25
L’appareil ne fonctionne pas......................................................................................................... 25
Protection contre la surchauffe .................................................................................................... 25
•Élimination..................................................................................................................................... 25

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Italiano............................................................................................................................................... 26
•Istruzioni di sicurezza .................................................................................................................... 26
•Uso previsto................................................................................................................................... 30
•Preparazione preventiva all’uso.................................................................................................... 30
Prima del primo utilizzo................................................................................................................. 30
Suggerimenti utili .......................................................................................................................... 30
•Uso................................................................................................................................................. 32
•Tempi di riferimento ..................................................................................................................... 32
•Pulizia ............................................................................................................................................ 33
Vasca per il grasso di frittura......................................................................................................... 33
Alloggiamento ............................................................................................................................... 33
•Risoluzione dei problemi............................................................................................................... 34
Il dispositivo non funziona............................................................................................................. 34
Protezione da surriscaldamento ................................................................................................... 34
•Smaltimento .................................................................................................................................. 34
English ............................................................................................................................................... 35
•Safety instructions......................................................................................................................... 35
•Intended Use ................................................................................................................................. 39
•Preparation for use........................................................................................................................ 39
Before using it for the first time.................................................................................................... 39
Useful hints for use........................................................................................................................ 39
•Use................................................................................................................................................. 40
•Reference menu ............................................................................................................................ 41
•Cleaning......................................................................................................................................... 41
Deep frying fat container .............................................................................................................. 41
Housing.......................................................................................................................................... 41
•Troubleshooting ............................................................................................................................ 42
Device is not working .................................................................................................................... 42
Overheating Protection................................................................................................................. 42
•Disposal ......................................................................................................................................... 42
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 43

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zunächst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Das Gerät und das Netzkabel müssen von Kin-
dern ferngehalten werden.
oDas Gerät muss abgekühlt sein und vom Stromnetz
getrennt werden, wenn es nicht beaufsichtigt wird
oder bevor Montage, Demontage oder Reinigung
durchgeführt werden.
oStellen Sie vor dem Gebrauch des Geräts sicher,
dass die vorliegende Spannung der auf dem Typen-
schild angegebenen Spannung entspricht.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
oKinder nie unbeaufsichtigt lassen, wenn das Gerät
benutzt wird.
oÜberprüfen Sie regelmässig das Netzkabel, um
Schäden zu vermeiden. Das Gerät darf nicht ver-
wendet werden, wenn das Netzkabel oder das Ge-
rät Anzeichen von Beschädigungen zeigt.
oWenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, den Kundendienst oder eine ent-
sprechende Fachkraft ausgetauscht werden, um
einen Unfall auszuschliessen.
oDas Gerät nicht im Freien verwenden.
oStellen Sie das Gerät für den Gebrauch auf einen
flachen Untergrund.
oNicht auf oder in die Nähe von Gas- oder Elektro-
herde(n) bzw. über eine oder in die Nähe einer of-
fene(n) Flamme stellen.
oDas Kabel nicht über eine Tischkante hängen las-
sen.
oVerwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
heissen Oberflächen.
oDas Gerät ist nicht für den Gebrauch mit einem ex-
ternen Timer oder einer separaten Fernsteuerung
vorgesehen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
oACHTUNG:
▪Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen
kann sehr heiss sein, wenn das Gerät in Betrieb
ist.
▪Die heissen Oberflächen nicht berühren. Immer
Griffe oder Knöpfe verwenden.
▪Die Friteuse mit dem Inhalt erst bewegen, wenn
das Gerät vollständig abgekühlt ist.
▪Das Öl oder Fett immer erst abkühlen lassen.
oWenn die Friteuse nicht regelmässig verwendet
wird, sollte das Öl oder Fett nach dem Abkühlen in
einem Behälter aufbewahrt werden, vorzugsweise
im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort.
Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie den Frit-
tierkorb heraus. Giessen Sie das Öl oder Fett durch
ein feines Sieb in den Behälter, um Speisereste zu
entfernen.
oWenn die Friteuse festes Fett enthält, lassen Sie
das Fett in der Friteuse aushärten. Es sollte dann in
der Friteuse verbleiben. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt über die Verwendung von
festem Fett.
oBerühren Sie den Netzstecker und das Netzkabel
nicht mit nassen Händen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
oTauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Reinigen Sie das Gerät unter keinen
Umständen im Geschirrspüler.
oEntleeren Sie die Friteuse und reinigen Sie die In-
nenseite des Frittierfettbehälters mit einem Pa-
piertuch. Wischen Sie den Behälter mit einem
feuchten Tuch und etwas Seifenwasser aus. Wi-
schen Sie dann mit einem feuchten Tuch nach und
lassen Sie die Friteuse trocknen.
oWarnung: Niemals das Heizelement in Wasser tau-
chen oder diese Teile unter fliessendem Wasser
reinigen.
oDie Aussenseite der Friteuse regelmässig mit ei-
nem feuchten Tuch säubern und mit einem wei-
chen, sauberen Tuch trockenwischen.
oHinweis: Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel.
oReinigen Sie den Frittierkorb und den Handgriff mit
warmem Seifenwasser. Trocknen Sie die Teile vor
dem erneuten Gebrauch gründlich ab.
oLassen Sie die Friteuse vollständig trocknen, bevor
Sie sie für längere Zeit nicht verwenden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oBewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an ei-
nem trockenen, gut belüfteten Ort ausser Reich-
weite von Kindern auf.
oVerwenden Sie zur Aufbewahrung die Originalver-
packung, um Verschmutzung zu vermeiden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
•VERWENDUNGSZWECK
oDieses Gerät dient zum Frittieren von Speisen.
oEs ist ausschliesslich für diesen Zweck bestimmt und darf nicht anderweitig verwen-
det werden. Bei der Verwendung ist diese Gebrauchsanweisung unbedingt zu be-
achten. Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
oJede andere Verwendung dieses Geräts erfüllt nicht den Verwendungszweck und
kann zu Sachschäden oder gar Verletzungen führen.
•VORBEREITUNG
Vor dem ersten Gebrauch
oEntfernen Sie die Verpackung. Nehmen Sie den Deckel von der Friteuse ab. In der
Friteuse befindet sich ein Frittierkorb. Nehmen Sie alle Gegenstände aus der Friteu-
se heraus.
oEs wird dringend empfohlen, den Deckel, das Gehäuse, den Behälter und den Frit-
tierkorb zu reinigen, wie im Abschnitt «Reinigung» beschrieben.
oZiehen Sie das Netzkabel aus dem Kabelfach.
Nützliche Tipps
oEntfernen Sie alle Speisereste aus dem Öl (z. B. Stücke von Pommes frites). Nach
mehrmaligem Gebrauch der Friteuse sollte das Öl gewechselt werden.
Verwenden Sie immer hochwertiges Frittieröl oder -fett.
oDas verwendete Öl oder Fett muss auf hohe Temperaturen erhitzbar sein.
Verwenden Sie kein Olivenöl und keine Margarine oder Butter: Diese Produkte sind
nicht zum Frittieren geeignet, da sie bereits bei niedrigen Temperaturen verbren-
nen.
Wir empfehlen die Verwendung von flüssigem Frittieröl.
oZur Verringerung des Acrylamidgehalts von Speisen mit Stärke (Kartoffeln, Getreide)
sollte die Temperatur beim Frittieren 170 °C (bzw. maximal 175 °C) nicht über-
schreiten. Ausserdem sollte die Frittierzeit so kurz wie möglich sein und das Frittier-
gut nur so lange in der Friteuse bleiben, bis es goldgelb ist.
oBitte beachten Sie, dass der Sicherheitsschalter (7) ausgelöst wird, denn das Bedie-
nelement in die dafür vorgesehene Führung geschoben wird.
oWählen Sie die richtige Frittiertemperatur und überprüfen Sie den Zustand des Frit-
tierguts. Als Faustregel gilt, dass vorfrittierte Speisen eine höhere Temperatur er-
fordern als rohe.
oDie Friteuse darf nicht getragen oder bewegt werden, während sie noch heisses Öl
oder Fett enthält.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
oBeim Frittieren von Teigspeisen kratzen Sie überschüssigen Teig ab und geben Sie
die Teile vorsichtig in das Öl.
oStellen Sie sicher, dass der Handgriff des Frittierkorbs richtig angebracht ist.
▪Drücken Sie die Drahtenden am freien Ende des Griffs zusammen.
▪Schieben Sie die Klammern in die dafür vorgesehenen Drahtösen im Frittierkorb.
oDer Frittierkorb darf nur zu zwei Dritteln gefüllt werden. Vermeiden Sie ein Überfül-
len des Frittierkorbs.
oTupfen Sie feuchte Speisen vor dem Frittieren trocken.
ACHTUNG:
oBei sehr feuchtem Frittiergut (z. B. gefrorenen Pommes frites) kann es zu übermäs-
siger Schaumbildung kommen, wodurch unter Umständen Öl aus dem Gerät läuft.
WARNUNG:
oBitte beachten Sie diese wichtigen Informationen, wenn Sie in der Friteuse festes
Fett verwenden!
▪Teilen Sie festes Fett vor der Verwendung in kleine Stücke. Drehen Sie den
Thermostat auf eine niedrige Temperatur und geben Sie die Stücke nach und
nach in die Friteuse. Wenn das Fett geschmolzen und der richtige Ölstand er-
reicht ist, können Sie die gewünschte Frittiertemperatur einstellen.
▪Festes Fett darf unter keinen Umständen in den Frittierkorb gegeben werden!

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
•VERWENDUNG
oStellen Sie sicher, dass das Gerät ausgesteckt und ausgeschaltet ist (die Kontroll-
leuchten müssen aus sein).
oNehmen Sie den Deckel von der Friteuse ab.
oNehmen Sie den Frittierkorb heraus und füllen Sie den Behälter mit Öl oder Fett
(maximal 3 Liter).
oDer Füllstand muss zwischen der Minimum- und der Maximum-Markierung liegen.
oVerbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose. Die rote Kontrollleuchte leuchtet
auf. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, indem Sie den Temperaturregler (2)
drehen.
oDie grüne Kontrollleuchte leuchtet auf. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht
ist, erlischt die grüne Kontrollleuchte. Setzen Sie den Frittierkorb mit dem Frittiergut
vorsichtig in das heisse Fett.
oWährend des Frittiervorgangs wird die grüne Kontrollleuchte mehrmals ein- und
ausgeschaltet. Dies ist normal und zeigt, dass die Temperatur vom Thermostat ge-
steuert und aufrechterhalten wird. Nach Ablauf der Frittierzeit (wie auf der Verpa-
ckung des Frittierguts oder im Rezept angegeben) nehmen Sie den Frittierkorb aus
der Friteuse.
oLassen Sie das Öl vom Frittiergut abtropfen.
oUm das Gerät auszuschalten, drehen Sie den Temperaturregler auf AUS und ziehen
Sie den Netzstecker.
•FRITTIERZEITEN
Die in dieser Tabelle angegebenen Frittierzeiten gelten nur als Richtwerte.
Art der Speise
Temperatur (°C)
Frittierzeit (min)
Garnelen
130
2–4
Pilze
150
3–5
Paniertes Hühnerfleisch
170
12–14
Fischfrikadellen
170
3–5
Filets
170
5
Zwiebeln
190
2–4
Pommes frites
190
8–10
Kartoffelchips
190
10–15

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
•REINIGUNG
WARNUNG:
oZiehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät ab-
kühlen, bevor Sie es reinigen.
ACHTUNG:
oVerwenden Sie keine Drahtbürste oder anderen scheuernden Gegenstände.
oVerwenden Sie keine säurehaltigen oder scheuernden Reinigungsmittel.
oUnter keinen Umständen darf das Gerät zur Reinigung in Wasser getaucht werden.
Frittierfettbehälter
oUm das Öl zu wechseln, ziehen Sie den Frittierfettbehälter aus der Friteuse und
giessen Sie das Öl an der Seite heraus.
oReinigen Sie den Frittierfettbehälter, den Deckel und das Gehäuse mit einem feuch-
ten Tuch und ggf. mit etwas mildem Haushaltsreiniger. Tauchen Sie den Behälter
nicht in Wasser.
oDer Frittierkorb kann wie üblich mit Seifenwasser gereinigt werden.
Gehäuse
oReinigen Sie das Gehäuse nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
•FEHLERBEHEBUNG
Gerät funktioniert nicht
Fehlerbehebung:
oÜberprüfen Sie die Stromversorgung.
oÜberprüfen Sie die Position des Thermostats.
Weitere mögliche Ursachen:
oDas Gerät verfügt über einen Sicherheitsschalter (7).
Dieser sorgt dafür, dass das Heizelement nicht versehentlich eingeschaltet werden
kann.
Überprüfen Sie, ob das Bedienelement richtig eingesetzt ist.
Überhitzungsschutz
oFalls Sie die Friteuse versehentlich ohne Öl oder Fett im Behälter einschalten, wird
automatisch der Überhitzungsschutz aktiviert. Das Gerät kann nicht mehr verwen-
det werden. Ziehen Sie den Netzstecker der Friteuse.
oWenn das Gerät vollständig abgekühlt ist, drücken Sie die RESET-Taste (8) an der
Rückseite des Bedienelements, um die Friteuse wieder in Betrieb nehmen zu kön-
nen. Verwenden Sie hierfür einen mindestens 4 cm langen dünnen Gegenstand aus
Kunststoff oder Holz.
•ENTSORGUNG
oZur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Altgeräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling
zu optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu
verhindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die
Besitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informati-
onen zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit
ihren lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
Français
•CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire toutes les instructions avant d'utiliser l'ap-
pareil.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes
avec des capacités physiques, sensorielles ou men-
tales réduites ou un manque d’expérience ou de
connaissances s’ils ont reçu une supervision ou des
instructions concernant la façon d’utiliser l’appareil
d’une manière sûre et s’il comprennent les dangers
impliqués.
oCet appareil ne doit pas être utilisé par des en-
fants. L’appareil et son câble de protection doivent
être gardés à l’écart des enfants.
oL'appareil doit être refroidi et débranché lorsqu’il
n’est pas surveillé ainsi qu’avant le montage, le
démontage ou le nettoyage.
oAvant d'utiliser l'appareil, assurez-vous que la ten-
sion correspond à celle indiquée sur l'appareil.
oUne surveillance étroite est nécessaire lorsque
l’appareil est utilisé à proximité d'enfants.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
oVeuillez vérifier régulièrement le cordon d'alimen-
tation pour éviter tout dommage. N'utilisez pas
l'appareil si le cordon d'alimentation ou l'appareil
présente des signes de détérioration.
oSi le cordon d'alimentation est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant, le réparateur ou
toute autre personne qualifiée afin d'éviter un ac-
cident.
oN'utilisez pas l'appareil à l'extérieur.
oPlacez l'appareil sur une surface plane lorsque vous
l'utilisez.
oNe placez pas l’appareil sur ou à proximité d'une
plaque de cuisson au gaz ou électrique, d'un
brûleur électrique, ni au-dessus ou à proximité
d'une flamme nue.
oNe laissez pas le cordon pendre sur le bord d'une
table.
oN’utilisez pas l'appareil à proximité de surfaces
chaudes.
oN'utilisez pas l'appareil avec une minuterie externe
ou une télécommande séparée.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
oATTENTION :
▪La température des surfaces accessibles peut êt-
re élevée lorsque l'appareil est en fonctionne-
ment.
▪Ne touchez pas les surfaces chaudes. Utilisez les
poignées ou les boutons.
▪Ne déplacez pas la friture et son contenu avant
qu'ils ne soit complètement refroidis.
▪Laissez refroidir l'huile ou la graisse.
oSi la friteuse n'est pas utilisée régulièrement, nous
recommandons de conserver l'huile ou la graisse
liquide après refroidissement dans un récipient, de
préférence au réfrigérateur ou dans un autre end-
roit frais. Ouvrez le couvercle et retirez le panier.
Filtrez l'huile ou la graisse à travers un tamis fin
pour éliminer les particules d’aliments présentes.
oSi la friteuse contient des matières grasses solides,
laissez la graisse se solidifier dans la friteuse et
stockez la graisse dans la friteuse. Veuillez vous
référer au chapitre concernant la friture avec de la
graisse solide pour plus de détails.
oNe touchez pas la fiche d’alimentation et le cordon
d'alimentation avec les mains mouillées.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
oN’immergez jamais l'appareil dans l'eau ou tout
autre liquide pour quelque raison que ce soit. Ne le
mettez jamais au lave-vaisselle.
oVidez la friteuse et nettoyez l'intérieur du réservoir
d'huile avec un essuie-tout, puis essuyez-la avec un
chiffon humide trempé dans de l'eau savonneuse.
Essuyez avec un chiffon humide et laissez sécher.
oAvertissement : N’immergez jamais l'élément
chauffant dans l'eau et ne nettoyez pas ces pièces
sous l'eau courante.
oNettoyez régulièrement la partie extérieure de la
friteuse à l'aide d'un chiffon humide et séchez-la
avec un chiffon doux et propre.
oRemarque : N'utilisez pas de détergents abrasifs.
oNettoyez le panier et la poignée dans de l'eau
chaude savonneuse. Séchez soigneusement avant
de réutiliser.
oSéchez complètement avant le stockage.
oRangez l'appareil dans un endroit sec et bien aéré,
hors de portée des enfants lorsqu’il n'est pas uti-
lisé.
oStockez-le dans son emballage d'origine lorsqu'il
n'est pas utilisé pendant une période prolongée
afin de le garder propre.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Fryer manuals