Rotel MICROWAVEOVEN1542CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U1542CH_BED_DFIE_Rev03_2020-07-02
MICROWAVEOVEN1542CH
U1542CH
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
H
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structure diagram
Deutsch
Français
Italiano
English
ABedienfeld
APanneau de com-
mande
APannello di con-
trollo
AControl panel
BDrehtellerwelle
BPivot du plateau
tournant
BPerno piattaforma
girevole
BTurntable shaft
CDrehring
CAnneau du plateau
tournant
CGruppo anello della
piattaforma gire-
vole
CTurntable ring as-
sembly
DGlasteller
DPlateau en verre
DVassoio di vetro
DGlass tray
ESichtfenster
EHublot
EFinestra di ispezi-
one
EObservation win-
dow
FTürelement
FPorte
FModulo sportello
FDoor assembly
GSicherheits-verrie-
gelungssystem
GCrochets de ver-
rouillage
GSistema di inter-
blocco
GSafety interlock
system
HGrillständer
HGrille métallique
HGriglia in metallo
HGrill rack

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
230-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
1400 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power
900 W
Mikrowelle
Micro-ondes
Forno a microonde
Microwave
1050 W
Grill
Gril
Grill
Grill

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 7
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 7
•Inbetriebnahme des Geräts........................................................................................................... 13
•Aufstellung .................................................................................................................................... 13
•Montage des Drehtellers............................................................................................................... 14
•BENUTZUNG DES GERÄTES........................................................................................................... 14
•Bedienfeld ..................................................................................................................................... 15
•Bedienungsanweisungen............................................................................................................... 16
Einstellen der Uhr.......................................................................................................................... 16
Schnellgaren .................................................................................................................................. 16
Garen mit der Mikrowelle............................................................................................................. 17
Grillen ............................................................................................................................................ 17
Kombinierter Mikrowellen-/Grillbetrieb....................................................................................... 17
Auftauen nach Gewicht................................................................................................................. 18
Voreinstellung ............................................................................................................................... 18
Auto-Menü .................................................................................................................................... 19
•Kindersicherung............................................................................................................................. 20
•FUNKTIONEN / ANWENDUNGEN ................................................................................................. 20
•REINIGUNG.................................................................................................................................... 20
•KÜCHENUTENSILIEN ..................................................................................................................... 21
•Störungen ...................................................................................................................................... 23
•Entsorgung..................................................................................................................................... 24
Français.............................................................................................................................................. 25
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 25
•Installation du four........................................................................................................................ 31
•Installation..................................................................................................................................... 31
•Installation du plateau tournant ................................................................................................... 32
•UTILISATION DE L'APPAREIL......................................................................................................... 32
•Panneau de contrôle ..................................................................................................................... 33
•Instructions d’utilisation................................................................................................................ 34

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Réglage de l'horloge...................................................................................................................... 34
Cuisson rapide ............................................................................................................................... 34
Cuisson au micro-ondes ................................................................................................................ 35
Cuisson au grill............................................................................................................................... 35
Cuisson combinée ......................................................................................................................... 35
Décongélation en fonction du poids ............................................................................................. 36
Préréglage...................................................................................................................................... 36
Menu Auto..................................................................................................................................... 37
•Sécurité enfants............................................................................................................................. 38
•FONCTIONS ................................................................................................................................... 38
•NETTOYAGE................................................................................................................................... 38
•USTENSILES ................................................................................................................................... 39
•Dépannage .................................................................................................................................... 41
•Élimination..................................................................................................................................... 42
Italiano............................................................................................................................................... 43
•Avvertenze di sicurezza ................................................................................................................. 43
•Predisposizione del forno.............................................................................................................. 49
•Installazione................................................................................................................................... 49
•Installazione della piattaforma girevole........................................................................................ 50
•INFORMAZIONI UTILI PER IL FUNZIONAMENTO.......................................................................... 50
•Pannello di controllo ..................................................................................................................... 51
•Istruzioni per l’uso......................................................................................................................... 52
Impostazione dell’orologio............................................................................................................ 52
Cottura rapida ............................................................................................................................... 52
Cottura a microonde ..................................................................................................................... 53
Cottura grill.................................................................................................................................... 53
Cottura combinata ........................................................................................................................ 53
Scongelamento in base al peso..................................................................................................... 54
Preimpostazione............................................................................................................................ 54
Menu “Auto” ................................................................................................................................. 55
•Blocco bambini .............................................................................................................................. 56

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
•FUNZIONI ...................................................................................................................................... 56
•PULIZIA.......................................................................................................................................... 56
•UTENSILI........................................................................................................................................ 57
•Risoluzione dei problemi............................................................................................................... 59
•Smaltimento .................................................................................................................................. 60
English ............................................................................................................................................... 61
•Safety instructions......................................................................................................................... 61
•Setting up your oven ..................................................................................................................... 67
•Installation..................................................................................................................................... 67
•Turntable installation .................................................................................................................... 68
•THINGS YOU SHOULD KNOW ABOUT THE MICROWAVE ............................................................ 68
•Control panel................................................................................................................................. 69
•Operation instruction.................................................................................................................... 70
Clock setting .................................................................................................................................. 70
Express cooking ............................................................................................................................. 70
Microwave cooking ....................................................................................................................... 71
Grill cooking................................................................................................................................... 71
Combination cooking..................................................................................................................... 71
Defrost by weight .......................................................................................................................... 72
Preset............................................................................................................................................. 72
Auto menu..................................................................................................................................... 73
•Child lock ....................................................................................................................................... 74
•FEATURES ...................................................................................................................................... 74
•CLEANING...................................................................................................................................... 74
•UTENSILS ....................................................................................................................................... 75
•Troubleshooting ............................................................................................................................ 77
•Disposal ......................................................................................................................................... 78
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 79
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................... 79

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden o-
der bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts un-
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kin-
dern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor
dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder
Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oUm das Risiko von Brand, elektrischer Schläge und
Verletzungen sowie übermässiger Belastung durch
Mikrowellenstrahlung während des Betriebs zu ver-
ringern, sind die folgenden grundlegenden Sicher-
heitsmassnahmen zu beachten:

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
Warnung: Wenn die Tür oder die Türdichtung
beschädigt sind, darf das Kochgerät nicht be-
trieben werden, bevor es von einer dafür aus-
gebildeten Person repariert worden ist.
Warnung: Instandhaltungs- oder Reparaturar-
beiten dürfen nur von Fachpersonal durchge-
führt werden. Beim Entfernen von Schutzabde-
ckungen kann gesundheitsschädliche Mikro-
wellenstrahlung austreten.
Warnung: Flüssigkeiten und andere Lebensmit-
tel dürfen nicht in geschlossenen Behältern er-
wärmt werden, da sie explodieren können.
oVerwenden Sie nur mikrowellenfeste Küchenutensi-
lien.
oDas Gerät ist regelmässig von eingetrockneten Spei-
seresten zu reinigen.
oBeim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Pa-
pierverpackungen ist das Gerät stets im Auge zu be-
halten, da sich diese entzünden können.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
oBei Rauchentwicklung ist das Gerät umgehend auszu-
schalten oder der Netzstecker zu ziehen. Halten Sie
die Tür geschlossen, um Flammen gegebenenfalls zu
ersticken.
oLassen Sie nichts überkochen.
oLagern Sie nichts im Garraum. Bewahren Sie keine Ar-
tikel wie Brot, Kekse usw. im Gerät auf.
oEntfernen Sie alle Metallteile von Papier- oder Plastik-
behältern/-tüten, bevor Sie sie in den Garraum legen.
oInstallieren und platzieren Sie das Gerät nur gemäss
den beiliegenden Anweisungen.
oEier in der Schale oder ganze hart gekochte Eier dür-
fen in der Mikrowelle nicht erwärmt werden, da sie
selbst nach Abschluss des Erhitzungsvorgangs noch
explodieren können.
oDas Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Zwe-
cke vorgesehen. Dazu gehört der Einsatz:
in Personalküchen in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Einrichtungen;
durch Gäste in Hotels, Motels oder anderen Be-
herbergungsbetrieben;
in Gaststätten;
in Frühstückspensionen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
oEin beschädigtes Netzkabel ist vom Hersteller, einem
autorisierten Servicepartner oder einem qualifizier-
ten Elektriker auszutauschen, um die Gefahr von
Stromschlägen zu vermeiden.
oLagern oder verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
oVerwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Was-
ser, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
oWährend des Betriebs können sich auch benachbarte
Oberflächen stark erwärmen. Die Oberflächen wer-
den im Betrieb heiss. Halten Sie das Netzkabel von
warmen Flächen fern. Alle Lüftungsöffnungen müssen
stets frei zugänglich sein.
oLassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tischs
oder einer Theke hängen.
oMangelhafte Reinigung des Geräts kann zur Schädi-
gung der Oberflächen, zur Verkürzung der Lebens-
dauer und eventuell zu Gefahrensituationen führen.
oFläschchen und Gläser mit Babynahrung sind nach
dem Erwärmen umzurühren oder zu schütteln. Um
Verbrennungen zu vermeiden, ist vor dem Verzehr zu-
dem die Temperatur zu kontrollieren.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oBeim Erwärmen von Getränken mittels Mikrowellen-
strahlung kann es zum verzögerten Überkochen kom-
men. Gehen Sie deshalb vorsichtig mit dem entspre-
chenden Behälter um.
oKinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
oDie Geräte dürfen nicht mit externen Zeitschaltuhren
oder separaten Fernbedienungen betrieben werden.
oVon aussen zugängliche Teile können im Betrieb sehr
heiss werden. Kleinkinder sind fernzuhalten.
oDampfstrahler sind zur Reinigung nicht geeignet.
oDas Gerät wird während des Betriebs heiss. Achten
Sie darauf, dass Sie die Heizelemente im Inneren des
Geräts nicht berühren.
oNur den für dieses Gerät empfohlenen Temperatur-
sensor verwenden (sofern das Gerät für den Einsatz
eines Temperatursensors vorgesehen ist).
oDas Mikrowellengerät darf nicht mit geöffneter De-
kortür betrieben werden (sofern eine Dekortür vorge-
sehen ist).
oDie Rückseite der Mikrowelle muss zu einer Wand hin-
zeigen.
oDie Mikrowelle darf nicht in einen Schrank eingebaut
werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
oDas Mikrowellengerät dient zum Erwärmen von Spei-
sen und Getränken. Das Trocknen von Lebensmitteln
oder Kleidung, das Erwärmen von Wärmepads, Schu-
hen, Schwämmen, feuchter Wäsche und Ähnlichem
kann zu Verletzungen oder Brand führen.
oBenutzen Sie im Kombi- oder Mikrowellenbetrieb nie-
mals metallisches Geschirr oder Geschirr mit Metall-
anteilen (z.B.Goldränder oder Drahtclips). Dies führt
zur Beschädigung des Gerätes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
•INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
oNehmen Sie das Gerät und alle Materialien aus dem Karton und dem Garraum.
oDas folgende Zubehör ist im Lieferumfang enthalten:
Glasteller 1
Drehring 1
Bedienungsanleitung 1
Grillständer 1
•AUFSTELLUNG
oWählen Sie eine ebene Unterlage, die ausreichend Platz für die Lüftungsöffnungen
bietet.
oDie Rückseite der Mikrowelle muss zu einer Wand hinzeigen. Achten Sie auf einen
Freiraum von 20 cm nach oben und einen Mindestabstand von 5 cm zu den benach-
barten Wänden.
oEntfernen Sie nicht die Füsse von der Unterseite des Geräts.
Die Blockierung der Lüftungsöffnungen kann zur Beschädigung des Geräts führen.
Stellen Sie die Mikrowelle so weit wie möglich von Radios und TV-Geräten ent-
fernt auf. Andernfalls kann es im Betrieb zu Empfangsstörungen bei diesen Gerä-
ten kommen.
oSchliessen Sie die Mikrowelle an einer üblichen Haushaltssteckdose an. Achten Sie
darauf, dass Spannung und Frequenz der Stromversorgung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
WARNUNG: Stellen Sie die Mikrowelle nicht über einem Herd oder einem anderen wärmeer-
zeugenden Gerät auf. Andernfalls kann es zu Beschädigungen an der Mikrowelle und zum Er-
löschen der Garantie kommen.
Von aussen zugängliche Flächen können sich im Betrieb erwärmen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
•MONTAGE DES DREHTELLERS
oDer Glasteller darf nicht auf den Kopf gestellt
werden und muss immer frei beweglich sein.
oDas Gerät darf nur mit Glasteller und Drehring
verwendet werden.
oAlle Speisen und Behälter sind zum Garen stets
auf den Glasteller zu stellen.
oBei Sprüngen oder Beschädigungen des Glas-
tellers oder des Drehrings wenden Sie sich
bitte an das nächstgelegene autorisierte Ser-
vicezentrum.
•BENUTZUNG DES GERÄTES
oWissenswertes zum Mikrowellenbetrieb:
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasserteilchen in Speisen
in sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch
kaum Bräunung. Somit ist das Gerät nicht zum Trocknen geeignet.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett geeignet.
Erhitzen Sie nicht zu grosse Mengen auf einmal. Das Gerät verliert sonst an Effi-
zienz.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist somit nicht erforder-
lich.
oDer Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen Herd. Er dient hauptsächlich
zum:
auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder Getränken
bedingten Garen von Speisen
Drehtellerwelle
Drehring
Glasteller
Nabe (Unterseite)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
•BEDIENFELD
Display
Kochzeit, Leistung und Aktionsindikatoren werden ange-
zeigt.
«POWER LEVEL»
Drücken, um die Mikrowellenleistung einzustellen.
«PRESET»
Drücken, um die Voreinstellungsfunktion einzustellen.
«CLOCK/WEIGHT»
•Drücken, um die Uhrzeit einzustellen.
•Drücken, um das Gewicht der Lebensmittel oder die
Anzahl der Portionen anzugeben.
«GRILL»
Drücken, um das Grillgarprogramm einzustellen.
«COMBI.»
Drücken, um das Kombinations-Garprogramm einzustel-
len.
«WEIGHT DEFROST»
Drücken, um das Abtauprogramm nach Gewicht einzu-
stellen.
«MENU/TIME» (Knopf)
•Drehen Sie den Knopf, um die Zeit einzustellen.
•Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn,
um ein Auto-Menü auszuwählen.
«PAUSE/CANCEL»
•Drücken, um die Einstellung abzubrechen oder den
Ofen zurückzusetzen, bevor Sie ein Garprogramm ein-
stellen.
•Drücken, um den Garvorgang vorübergehend zu stop-
pen, oder zweimal, um den Garvorgang abzubrechen.
«START/QUICK START»
•Drücken, um ein Kochprogramm zu starten.
•Mehrmals drücken, um die Kochzeit einzustellen und
sofort mit voller Leistung zu garen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
•BEDIENUNGSANWEISUNGEN
oNach dem Einstecken des Mikrowellengeräts zeigt es «1:01» an, und der Summer er-
tönt einmal.
oNachdem das Kochprogramm eingestellt wurde, muss innerhalb von 25 Sekunden
«START/QUICK START» gedrückt werden, um das Programm zu starten. Ist dies nicht
der Fall, wird die Einstellung abgebrochen, und der Ofen kehrt in den Standby-Modus
zurück.
oWährend des Betriebs ertönt der Summer einmal, um einen wirksamen Tastendruck
anzuzeigen, beim Drücken einer ungültigen Taste ertönt der Summer zweimal.
oWenn das Kochen beendet ist, zeigt der Bildschirm alle zwei Minuten «End» mit einem
Ton an, bis Sie «PAUSE/CANCEL» drücken oder die Tür öffnen.
Einstellen der Uhr
oDrücken Sie im Bereitschaftsmodus ein- oder zweimal auf «CLOCK/WEIGHT», um das
12- oder 24-Stunden-Uhrformat zu wählen.
oDrehen Sie «MENU/TIME», um die Stundenziffern einzustellen.
oDrücken Sie «CLOCK/WEIGHT». Die Minutenziffern blinken.
oDrehen Sie «MENU/TIME», um die Minutenziffern einzustellen.
oDrücken Sie «CLOCK/WEIGHT», um das Einstellen der Uhr zu beenden.
Schnellgaren
oDrücken Sie im Standby-Modus «START/QUICK START», um 30 Sekunden lang mit ei-
ner Leistung von 100 % zu garen. Mit jedem Drücken dieser Taste wird die Garzeit um
30 Sekunden erhöht. Die maximale Garzeit beträgt 10 Minuten.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
Garen mit der Mikrowelle
oDrücken Sie «POWER LEVEL», um die Mikrowellenleistung auszuwählen (100, 80, 60,
40, 20, 0 werden nacheinander angezeigt).
oDrehen Sie «MENU/TIME», um die Garzeit einzustellen (die eingestellte Zeit sollte zwi-
schen 0:05 und 95:00 liegen).
oDrücken Sie «START/QUICK START», um mit dem Garen zu beginnen.
Tabelle: Mikrowellenleistung
Drücken
Einmal
Zweimal
Dreimal
Viermal
Fünfmal
Sechsmal
Mikrowellenleistung
100 %
900 W
80 %
720 W
60%
540W
40%
360W
20%
180W
0%
0W
HINWEIS: Während des Kochens können Sie die Kochleistungsstufe überprüfen, indem Sie
«POWER LEVEL» drücken.
HINWEIS: Von aussen zugängliche Flächen können sich im Betrieb erwärmen. Die Mikrowel-
lenleistung «0» kann zum Abkühlen des Gerätes verwendet werden.
Grillen
oDrücken Sie einmal «GRILL».
oDrehen Sie «MENU/TIME», um die Grillzeit einzustellen (die eingestellte Zeit sollte
zwischen 0:05 und 95:00 liegen).
oDrücken Sie «START/QUICK START», um mit dem Grillen zu beginnen.
Kombinierter Mikrowellen-/Grillbetrieb
oDrücken Sie «COMBI»um die Leistung für den kombinierten Betrieb auszuwählen:
«COMB1»(30% Mikrowelle + 70% Grill)für Fisch, Kartoffeln oder Gratin.
«COMB2»(55% Mikrowelle + 45% Grill)für Pudding, Omeletts, Backkartoffeln
und Geflügel.
oDrehen Sie «MENU/TIME», um die Grillzeit einzustellen (die eingestellte Zeit sollte
zwischen 0:05 und 95:00 liegen).
oDrücken Sie «START/QUICK START», um mit dem Grillen zu beginnen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
Auftauen nach Gewicht
oDrücken Sie einmal «WEIGHT DEFROST».
oDrücken Sie «CLOCK/WEIGHT» wiederholt, um das Gewicht der gefrorenen Lebens-
mittel auszuwählen. Das Gewicht kann 100 bis 1800 g betragen.
oDrücken Sie «START/QUICK START», um mit dem Auftauen zu beginnen.
HINWEIS: Während des Auftauens hält das System eine Pause ein, um den Benutzer daran zu
erinnern, das Lebensmittel umzudrehen, drücken Sie «START/QUICK START», um fortzufah-
ren.
Voreinstellung
Mit dieser Funktion können Sie den Ofen so einstellen, dass ein Garprogramm zu einem spä-
teren Zeitpunkt gestartet wird.
oStellen Sie das gewünschte Garprogramm ein (außer Schnellgaren und Auftauen nach
Gewicht).
oDrücken Sie die Taste «PRESET» einmal.
oDrehen Sie den Knopf «MENU/TIME», um die Stundenziffer einzustellen.
oDrücken Sie einmal auf die Taste «PRESET».
oDrehen Sie den «MENU/TIME»-Knopf, um die Minutenziffer einzustellen.
oDrücken Sie «PRESET» zur Bestätigung.
HINWEIS: Im Voreinstellungsmodus können Sie die voreingestellte Zeit überprüfen, indem Sie
einmal auf das "PRESET"-Feld drücken. Sie können das voreingestellte Programm auch abbre-
chen, indem Sie auf «PAUSE/CANCEL» drücken, wenn die voreingestellte Zeit angezeigt wird.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
Auto-Menü
Für den folgenden Garbetrieb und die folgenden Lebensmittel ist es nicht erforderlich, die
Garzeit und Leistung zu programmieren. Es reicht aus, die Art des Lebensmittels, das Sie ko-
chen möchten, sowie das Gewicht oder die Portionen dieses Lebensmittels anzugeben.
oDrehen Sie im Bereitschaftsmodus den Knopf «MENU/TIME» gegen den Uhrzeiger-
sinn, um das Lebensmittel auszuwählen.
oDrücken Sie den Knopf «CLOCK/WEIGHT» wiederholt, um das gewünschte Gewicht
oder die gewünschte Portion anzuzeigen.
oDrücken Sie «START/QUICK START» zur Bestätigung.
Menü
Lebensmittel
Anmerkungen
1
Milch/Kaffee (200 ml/Tasse,
1-3 Tassen)
1. Bei den Punkten 7 bis 9 wird das System während
des Kochens eine Pause einlegen, um Sie daran zu
erinnern, das Essen umzudrehen, und dann
«START/QUICK START» drücken, um das Auftauen
fortzusetzen.
2. Bei Milch/Kaffee (1) und Kartoffeln (4) wird auf
dem Bildschirm die Anzahl der Portionen anstelle
des Gewichts der Nahrungsmittel angezeigt.
3. Das Ergebnis des automatischen Kochens hängt
von der Form und Größe der Lebensmittel sowie
von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie
das Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend finden,
passen Sie bitte die Garzeit an.
2
Reis (150-600g)
3
Spaghetti (100-300g)
4
Kartoffeln (230 g/Portion, 1-3
Portionen)
5
Aufwärmen (200-800 g)
6
Fisch (200-600 g)
7
Grillhähnchen (800-1400g)
8
Rindfleisch/Lamm (200g-
600g)
9
Fleischspiess (100-500g)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
•KINDERSICHERUNG
oVerwendung, um den unbeaufsichtigten Betrieb des Ofens durch Kinder zu verhin-
dern.
oZum Einstellen der Kindersicherung: Wenn im Bereitschaftsmodus innerhalb einer
Minute keine Bedienung erfolgt, stellt sich das Gerät automatisch auf den Kindersi-
cherungsmodus ein und die Sperranzeige leuchtet auf.
oSo heben Sie die Kindersicherung auf: Öffnen oder schließen Sie im Kindersiche-
rungsmodus die Schranktür, um das Programm abzubrechen, und die Sperranzeige-
leuchte erlischt.
•FUNKTIONEN / ANWENDUNGEN
oBenutzen Sie im Kombi- oder Mikrowellenbetrieb niemals den Metall-Grillständer.
Das Gerät nimmt sonst Schaden.
oIm reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Alugeschirr benutzen, nicht je-
doch bei Kombi- oder Mikrowellenbetrieb.
oIm reinen Grillbetrieb, stellen Sie den Grillständer auf den Drehteller und legen Sie
das Gargut darauf. So wird das Grillgut nah an den Grill gebracht.
•REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
oReinigen Sie den Garraum nach der Benutzung mit einem leicht feuchten Tuch.
oReinigen Sie das Zubehör in gewohnter Weise in einem Spülbad.
oTürrahmen, Dichtung und benachbarte Teile müssen sorgfältig mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind.
oVerwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel oder scharfen Metallschaber zum
Reinigen der Glastür, da dies zum Verkratzen und eventuell zu Glasbruch führen
kann.
Reinigungstipp
Zur einfacheren Reinigung der Innenwände, mit denen das Gargut in Kontakt kommen kann:
Legen Sie eine halbe Zitrone in eine Schüssel, fügen Sie 300 ml Wasser hinzu und schalten Sie
die Mikrowellenleistung für 10 Minuten auf 100%. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen,
trockenen Tuch sauber.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Microwave Oven manuals

Rotel
Rotel U1578CH User manual

Rotel
Rotel U1541CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1504CH User manual

Rotel
Rotel U1505CH User manual

Rotel
Rotel U1574CH User manual

Rotel
Rotel U1573CH User manual

Rotel
Rotel U1576CH User manual

Rotel
Rotel U1503CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1577CH User manual

Rotel
Rotel U1575CH User manual