Rotel U1573CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
MICROWAVEOVEN1573CH
U1573CH
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
INSTRUCTION FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
D / F / I / E
Gerätebeschreibung
Description de
l’appareil
Descrizione
dell’apparecchio
Description of the
appliance
1Türverschluss
1Système de
verrouillage de la
porte
1Sistema di
sicurezza dello
sportello
1Door latch
2Sichtfenster
2Hublot
2Finestrella
2Viewing window
3Antriebsachse
3Axe
d’entraînement
3Base ruotante
3Turntable shaft
4Panel
4Panel
4Pannello
4Panel
5Lüftungsgitter
5Orifice de
ventilation
5Fori di
ventilazione
5Vent
6Drehteller
6Plateau tournant
6Piatto girevole di
vetro
6Turntable
7Grillheizung
7Gril à quartz
7Grill
7Grill heating
8Grillständer
8Grille métallique
8Griglia in metallo
8Grill rack

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
Gerätebeschreibung
Description de
l’appareil
Descrizione
dell’apparecchio
Description of the
appliance
ADisplay
AAfficheur
ADisplay
ADisplay
BProgrammregler
BBouton de niveau
et de programmes
BManopola di
potenza e
programmi
BProgramme
controller
CZeitregler
CBouton de
minuterie
CManopola Timer
CTime controller
DStart/Reset Taste
DTouche
Start/Reset
DTasto Start/Reset
DStart/Reset
button

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
oLesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
acht (8) Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
oBitte bewahren Sie diese Anleitung, den
Garantieschein, den Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut
auf!
oDas Gerät ist ausschliesslich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oZiehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, es reinigen oder wenn eine Störung
auftritt. Schalten Sie das Gerät zuvor aus. Ziehen
Sie am Stecker, nicht am Kabel.
oAchten Sie darauf, dass das Kabel nicht
herunterhängt.
oPrüfen Sie das Kabel und das Gerät regelmässig
auf Schäden. Ein Gerät ist bei Schäden jeglicher
Art nicht in Betrieb zu nehmen.
oReparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern
suchen Sie bitte einen autorisierten Fachmann
auf.
oEin defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzt werden um Gefährdungen zu
vermeiden.
oHalten Sie das Gerät und das Kabel fern von Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit,
scharfen Kanten und ähnlichem.
oBenutzen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt!
Schalten Sie das Gerät immer aus wenn Sie es
nicht benutzen, selbst wenn es nur für einen
Moment ist.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oVerwenden Sie nur original Zubehör. Verwenden
Sie das Gerät nicht im Freien.
oDas Gerät darf auf keinen Fall in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eingetaucht werden oder
damit in Berührung kommen. Benutzen Sie das
Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
oSollte das Gerät feucht oder nass geworden sein
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose. Nicht ins Wasser greifen!
oBenutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck.
oACHTUNG SIEDEVERZUG: Beim Kochen,
insbesondere beim Nacherhitzen von
Flüssigkeiten (Wasser, Suppe usw.) kann es
vorkommen, das die Siedetemperatur zwar
erreicht ist, die typischen Dampfblasen aber noch
nicht aufsteigen. Die Flüssigkeit siedet nicht
gleichmässig. Dieser sogenannte Siedeverzug kann
beim Entnehmen des Gefässes durch leichte
Erschütterung zu einer plötzlichen
Dampfblasenbildung und damit zum Überkochen
führen: Verbrennungsgefahr!
oStellen Sie einen Glasstab oder einen ähnlichen,
nicht metallischen Gegenstand in das Gefäss.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDES:
oUeberhitzen Sie die Speisen nicht
oRühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie den Behälter in den Ofen stellen. Nach
der Halbzeit sollten Sie nochmals umrühren.
oNach dem Erwärmen sollten Sie es für kurze Zeit noch im Ofen lassen, dann
rühren oder schütteln Sie es nochmals vorsichtig. Um sich nicht zu verbrennen
prüfen Sie zuerst die Temperatur bevor Sie es trinken (vor allem bei
Babynahrung).
oErwärmen Sie keine geschlossenen Speisen, wie Eier, Würste, Glaskonserven usw..
Explosionsgefahr!
oBenutzen Sie im Mikrowellenbetrieb niemals metallisches Geschirr oder Geschirr
mit Metallanteilen (z.B.Goldränder oder Drahtclips). Dies führt zur Beschädigung
des Gerätes.
oBenutzen Sie die Mikrowelle immer mit Drehteller und Antriebsachse.
oBetreiben Sie Ihr Gerät niemals ohne Gargut im Garraum.
oBei Beschädigung von Türrahmen/Türdichtung oder benachbarter Teile darf das
Gerät bis zur Reparatur
odurch einen Kundendiensttechniker nicht weiter betrieben werden.
oKundendienstarbeiten oder anfallende Reparaturarbeiten dürfen nur durch einen
durch den Hersteller
ogeschulten Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
oWenn Rauch festgestellt wird, Gerätetür geschlossen halten und das Gerät
abschalten oder von der
oEnergiezufuhr trennen.
oDas Gerät ist zu beaufsichtigen, wenn Speisen in Wegwerfbehältern aus Kunststoff,
Papier oder anderen
obrennbaren Materialien erwärmt oder gekocht werden.
oDer Inhalt von Flaschen und Gläsern mit Babynahrung muss vor dem Verzehr
umgerührt oder geschüttelt
owerden. Die Temperatur ist vor dem Verzehr zu überprüfen, um Verbrennungen zu
vermeiden.
oHalten Sie rings um das Gerät einen Mindestabstand von 10 cm ein.
oBenutzen Sie im reinen Mikrowellenbetrieb niemals den Metall-Grillständer. Das
Gerät nimmt sonst Schaden.
HINWEISE ZUM GRILL UND KOMBIBETRIEB
oDa im Grill- und Kombibetrieb Strahlungshitze benutzt wird, benutzen Sie bitte nur
hitzebeständiges Geschirr.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oIm reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Alugeschirr benutzen nicht
jedoch bei Kombi- oder Mikrowellenbetrieb.
oStellen Sie nichts auf die Oberseite des Gehäuses. Diese wird heiss. Lassen Sie
immer die Lüftungsschlitze frei.
oIm Grill- und Kombibetrieb stellen Sie den Grillständer auf den Drehteller und legen
Sie das Gargut auf den Grillständer. So wird das Grillgut nah an den Grill gebracht.
NBETRIEBNAHME
oEntnehmen Sie alles im Garraum befindliche Zubehör und packen Sie es aus.
Positionieren Sie den Glasteller so auf der Antriebsachse, dass dieser gerade
aufliegt.
oKontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, besonders im Bereich der Tür.
Bei Schäden jeglicher Art darf das Gerät auf keinen Fall in Betrieb genommen
werden.
oUm beim Betrieb Störungen anderer Geräte zu vermeiden, stellen Sie Ihr Gerät
nicht in unmittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten auf.
oEntfernen Sie evtl. auf dem Gehäuse haftende Schutzfolien. Stecken Sie den
Netzstecker in eine korrekt installierte Schutzkontaktsteckdose 230V, 50Hz.
BENUTZUNG DES GERÄTES
oWissenswertes zum Mikrowellenbetrieb:
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasserteilchen in Speisen
in sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch
kaum Bräunung. Somit ist das Gerät nicht zum Trocknen geeignet.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett geeignet.
Erhitzen Sie nicht zu grosse Mengen auf einmal. Das Gerät verliert sonst an
Effizienz.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist somit nicht
erforderlich.
oDer Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen Herd. Er dient
hauptsächlich zum:
auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder Getränken
bedingten Garen von Speisen

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oVerwenden Sie nur geeignetes Geschirr wie:
Glas, Porzellan, Keramik, Hitzebeständiges Kunststoff- oder spezielles
Mikrowellengeschirr.
AUFWÄRMEN/KOCHEN
Programmregler (B)
oMit diesem Regler werden alle Programme, wie in der Tabelle aufgeführt,
abgerufen.
Beschriftung
Anzeige
Display
Bedeutung
Anwendungsgebiet
High
P-5
Leistung Mikrowelle 100% /
700W
Schnelles erhitzen
M.High
P-4
Leistung Mikrowelle 70% / 490W
Zum Garen z.Bsp. von Fleisch
Med
P-3
Leistung Mikrowelle 50% / 350W
Weiter kochen
M.Low
P-2
Leistung Mikrowelle 30% / 210W
Auftauen von Gefrorenem
Low
P-1
Leistung Mikrowelle 10% / 70W
Schmelzen von Käse usw.
Defrost
dEF
Defrost Programm
Auftauungsprogramm
G1
G - 1
Grill 100%
Grillieren
G2
G - 2
Grill 50%
Grillieren
C1
C –1
Kombination 1
55% Mikrowelle + 45% Grill
C2
C - 2
Kombination 2
30% Mikrowelle + 70% Grill
Slow cook
Sc
Langsames Kochen
Clean
CL
Ventilation
MIKROWELLE
1. Kochgut in die Mikrowelle stellen und Türe schliessen.
2. Drehen Sie den Programmregler (B) auf die gewünschte Position (Low –High)
3. Stellen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Zeitregler (C) ein. Drehen Sie den
Knopf nach rechts. Auf dem Display erscheint die Kochzeit in 10 Sekunden
Abständen. Sie können so bis zu max.60 Minuten einstellen.
4. Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D) drücken.
oBeachten Sie: Wenn Sie das laufende Programm unterbrechen möchten, drücken
Sie die „Start/Reset“ Taste (D). Dies gilt für jedes Programm.
HÄUFIGSTE ANWENDUNGEN
Getränk / Speise
Portionengrösse ca.
Zeit
Leistung
Getränke erhitzen
150 ml
1 –2 Min.
100% / 700W
Suppen + Saucen erhitzen
200 –300 ml
3 –4 Min.
100% / 700W

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
Tellermenüs aufwärmen
1 Teller
2 –3 Min.
70% / 490W
Aufläufe aufwärmen
1 Portion
5 –8 Min.
30% / 210W
Wähen od.Pizza aufwärm.
1 Stück
1 –2 Min.
100% / 700W
Frischgemüse garen
200 –300 g
7 –8 Min.
100% / 700W
oBeachten Sie, dass dies nur circa Angaben sind. Die Zeiten und Leistungen können
individuell angepasst werden.
AUFTAUEN
oDieses Gerät hat ein automatisches Auftauungs-Programm. Sie müssen nur das
Gewicht der Speise eingeben.
1. Gefrorene Speise zuerst abwägen, in die Mikrowelle stellen und die Türe
schliessen.
2. Drehen Sie den Programmregler (B) auf die Position „Defrost“.
3. Drehen Sie den Zeitregler (C) nach rechts bis das genaue Gewicht, welches in
100gr. Schritten angezeigt wird, im Display erscheint.
4. Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D). Die Mikrowelle stellt die benötigte Zeit
von selber ein. Sie können so Speisen bis zu 2 kg Gewicht auftauen.
GRILL / KOMBINATION
Grill
oBei der Grill-Leistung können Sie wählen zwischen 100% (Programm G1) oder 50%
(Programm G2). Wenn Sie also nur grillen möchten gehen Sie wie folgt vor:
1. Grillgut in die Mikrowelle auf den Grillständer legen und Türe schliessen.
2. Drehen Sie den Programmregler (B) auf die gewünschte Position (G1 oder G2)
3. Stellen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Zeitregler (C) ein. Drehen Sie den
Knopf nach rechts. Auf dem Display erscheint die Kochzeit in 10 Sekunden
Abständen. Sie können so bis zu max.60 Minuten einstellen.
4. Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D)
Kombination
oDie Kombinationen braucht man zum schnellen knusprig braten usw. Das Gerät
schaltet zwischen Grill- und Mikrowellenbetrieb um (C1= 45%Grill + 55%Mikrowelle
/ C2 = 70%Grill + 30%Mikrowelle). Verwenden Sie kein metallisches Geschirr.
1. Kochgut in das Gerät stellen und Türe schliessen
2. Drehen Sie den Programmregler (B) auf die gewünschte Position (C1 oder C2)
3. Stellen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Zeitregler (C) ein. Drehen Sie den
Knopf nach rechts. Auf dem Display erscheint die Kochzeit in 10 Sekunden
Abständen. Sie können so bis zu max.60 Minuten einstellen.
4. Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
LANGSAMES KOCHEN
oDas Gerät verfügt über eine Einstellung mit der Sie Speisen langsam kochen können.
Das Gerät arbeitet im Mikrowellen-Modus High (100%) aber die einzelnen Zyklen
werden um rund 65% gekürzt.
1. Kochgut in das Gerät stellen und Türe schliessen
2. Drehen Sie den Programmregler (B) auf die Position „Slow cook"
3. Stellen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Zeitregler (C) ein. Drehen Sie den
Knopf nach rechts. Auf dem Display erscheint die Kochzeit in 5 Min. Abständen.
Sie können so bis zu max. 180 Minuten einstellen.
4. Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D)
KINDERSICHERUNG
oDas Display muss „0.00“ anzeigen um die Kindersicherung zu aktivieren:
Wenn im Display ein Programm angezeigt ist, drehen Sie den Zeitregler (C) kurz
nach rechts und drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D) zweimal in kurzen
Abständen (das Gerät schaltet kurz ein und wieder aus).
Das Display zeigt jetzt „0.00“.
Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D) solange (ca. 3sec) bis ein Signal ertönt.
Im Display wird die Sicherung angezeigt.
Um die Sicherung wieder auszuschalten drücken Sie wieder die „Start/Reset“
Taste solange (ca.3sec) bis das Signal wieder ertönt.
REINIGUNG
oUm den Innenraum von schlechten Gerüchen zu befreien können Sie das Programm
„Clean“ einstellen (arbeitet nur mit dem Ventilator):
1. Der Garraum muss leer sein.
2. Drehen Sie den Programmregler (B) auf die Position „Clean"
3. Stellen Sie mit dem Zeitregler (C) die gewünschte Reinigungszeit ein (1-15
Min.).
4. Drücken Sie die „Start/Reset“ Taste (D)
oTrennen Sie das Gerät vom Netz.
oReinigen Sie den Garraum nach der Benutzung mit einem leicht feuchten Tuch.
oReinigen Sie das Zubehör in gewohnter Weise in einem Spülbad.
oTürrahmen/Türdichtung und benachbarte Teile müssen bei Verschmutzung mit
einem feuchten Tuch sorgfältig gereinigt werden.
oDieses Gerät entspricht den einschlägigen CE-Richtlinien und ist nach den neusten
sicherheitstechnischen Vorschriften gebaut.
oTechnische Änderungen vorbehalten.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG.
oFalls Sie eine Störung mit Hilfe der folgenden Übersichtstabelle nicht selber
beheben können, wenden Sie sich an einen ausgebildeten Techniker.
oGerät startet nicht
Ist das Gerät ans Stromnetz angeschlossen?
Ist die Türe korrekt geschlossen?
Ist die Garzeit eingegeben worden?
oFunkenbildung
Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr?
Ist kein Gargut im Gerät?
oGargut ungleichmässig gegart
Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr?
Verwenden Sie den mitgelieferten Drehteller?
Rühren oder wenden Sie die Speisen!
War das Gargut komplett aufgetaut?
oGargut zerkocht
Wurden die Funktionsschalter korrekt bedient?
oGargut zu wenig gekocht
Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr?
War das Gargut komplett aufgetaut?
Wurden die Funktionsschalter korrekt bedient?
Sind alle Lüftungsschlitze frei?
oUngleichmässiges Auftauen
Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr?
Verwenden Sie den mitgelieferten Drehteller?
Rühren oder wenden Sie die Speisen!
Wurden die Funktionsschalter korrekt bedient?
Sind alle Lüftungsschlitze frei?
Öffnen Sie die Türe etwas und warten Sie 10 bis 15 Minuten zur Abkühlung des
Gargutes.
ENTSORGUNG
oFür eine sachgerechte Entsorgung ist das Gerät dem Fachhändler, der Servicestelle
oder der Firma Rotel AG zurückzugeben.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
Français
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
oLire toutes les instructions avant usage.
oCet appareil peut être utilisé par des enfants de
moins de huit (8) ans et par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de
connaissance si elles sont sous surveillance ou ont
été instruites sur l’utilisation sûre de l’appareil et
si elles ont compris les risques pouvant en
résulter. Les enfants ne doivent pas jouer avec
l’appareil. Le nettoyage ou la maintenance
utilisateur ne doivent pas être réalisés par des
enfants sans surveillance.
oBien conserver ce mode d'emploi, le bon de
garantie et si possible également le carton avec
l'emballage intérieur!
oL'appareil est destiné exclusivement à l'usage
privé et ne doit pas être utilisé à des fins
professionnelles.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oToujours retirer la fiche de la prise de courant, si
vous n'utilisez pas l'appareil, si vous montez des
accessoires, si vous le nettoyez ou si un
dérangement survient.
oMettre d'abord l'appareil hors tension. Tirer sur la
fiche et non sur le câble.
oContrôler régulièrement si le câble et l'appareil ne
sont pas endommagés. S'il y a un dommage
quelconque, l'appareil ne doit pas être mis en
marche.
oNe pas réparer vous-même l'appareil et faire
appel à un spécialiste agréé.
oA fin d'éviter les mises en péril, un câble
d'alimentation défectueux ne peut être remplacé
que par le fabricant, notre service après-vente ou
une personne ayant une qualification comparable.
Tenir l'appareil et le câble à l'écart de la chaleur,
du rayonnement solaire direct, de l'humidité, des
arêtes vives et des choses semblables.
oNe jamais utiliser l'appareil sans le surveiller!
Mettre toujours l'appareil hors tension quand
vous ne l'utilisez pas, même si ce n'est que pour
un moment.
oN'utiliser que des accessoires d'origine.
oNe pas utiliser l'appareil à l'air libre (à l'extérieur).

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oL'appareil ne doit en aucun cas être immergé dans
de l'eau ou être en contact avec de l'eau. Ne pas
utiliser l'appareil en ayant les mains mouillées ou
humides.
oSi l'appareil devait devenir humide ou mouillé,
retirer immédiatement la fiche hors de la prise.
Ne pas toucher l'eau!
oN'utiliser l'appareil qu'aux fins prévues.
oATTENTION, RETARD A L'EBULLITION: Lors de la
cuisson, en particulier en réchauffant des liquides
(eau, soupe etc.), il peut arriver que la
température d'ébullition soit certes atteinte mais
que les bulles de vapeur caractéristiques ne
montent pas encore. Ce phénomène, connu sous
le nom de retard à l'ébullition, peut provoquer la
formation subite de bulles de vapeur et ainsi un
débordement lorsque que l'on remue un peu le
récipient en le retirant. Risque de se brûler!
oDéposer une tige de verre ou quelque chose de
semblable dans le récipient, pas d'objet
métallique.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
VEUILLEZ OBSERVER CE QUI SUIT :
oNe pas surchauffer les aliments
oRemuer le liquide avant de placer le récipient dans le four. Remuer de nouveau,
une fois que la moitié du temps est écoulée
oAprès avoir réchauffé, laisser reposer un bref moment dans le four, puis remuer
ou mélanger de nouveau avec précaution. Pour éviter de se brûler, vérifier
d'abord la température avant de boire le liquide (surtout quand il s'agit d'aliments
pour bébés)
oNe pas réchauffer d'aliments fermés tels que des œufs dans leur coquille, des
saucisses, des conserves sous verre etc. Risque d'explosion!
oNe jamais placer de vaisselle métallique ou de vaisselle comprenant des parties
métalliques dans le four micro-ondes (par ex. bords en or ou clips en fil métallique).
Ceci se traduirait par un endommagement de l'appareil.
oToujours utiliser le four micro-ondes avec un plateau tournant et l’axe
d’entraînement.
oNe jamais utiliser votre appareil sans déposer de produit à cuire dans l'espace de
cuisson.
oSi le cadre de porte/joint de porte ou des pièces voisines sont endommagés,
l'appareil ne doit plus être utilisé avant que le technicien du service après-vente ne
l'ait réparé.
oLes travaux de service après-vente ou de réparation ne peuvent être effectués que
par un technicien de service après-vente formé par le fabricant.
oSi on constate la présence de fumée, maintenir fermée la porte de l'appareil,
arrêter celui-ci ou le couper de la source d'énergie.
oL'appareil doit être surveillé quand on procède au réchauffement ou à la cuisson
d'aliments dans des récipients jetables en matière synthétique, en papier ou en
d'autres matériaux combustibles.
oMélanger ou remuer le contenu de biberons et de verres avec aliments pour
nourrissons avant de le consommer. Contrôler la température avant la
consommation, afin d'éviter de se brûler.
oGarder une distance minimale de 10 cm par rapport à l'appareil.
oNe jamais utiliser de grille métallique pour une exploitation aux micro-ondes, sinon
l'appareil subira des dommages.
CONSIGNES POUR LES MODES GRIL ET COMBINÉ
oComme de la chaleur par rayonnement est utilisée dans les modes gril et combiné,
veuillez ne vous servir que de vaisselle résistant à la chaleur.
oEn mode gril uniquement, vous pouvez également utiliser de la vaisselle en métal
ou en aluminium, mais toutefois pas en mode combiné ou micro-ondes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
oNe rien déposer sur le dessus du boîtier. Celui-ci devient chaud. Toujours laisser
libres les fentes d'aération.
oEn mode gril et combiné, placer la grille sur le plateau tournant et déposer le
produit à griller sur la grille. Ainsi, l'aliment à griller sera plus proche du gril.
MISE EN SERVICE
oRetirer tous les accessoires se trouvant dans l'espace de cuisson. Positionner le
plateau de verre sur l’axe d’entraînement de façon à ce qu’il repose bien à plat.
oContrôler si l'appareil ne présente pas de dommages visibles, en particulier au
niveau de la porte. En présence de dommages quelconques, n'utiliser en aucun cas
l'appareil.
oAfin de ne pas perturber le fonctionnement d'autres appareils, ne pas placer votre
four micro-ondes à proximité d'autres appareils électriques.
oRetirer les feuilles protectrices adhérant éventuellement au boîtier. Introduire la
fiche dans une prise de courant de sécurité 230V, 50Hz.
UTILISATION DE L'APPAREIL
oCe qu'il faut savoir sur le fonctionnement en mode micro-ondes :
Votre appareil travail par rayonnement à micro-ondes, lequel réchauffe en un
temps très court les particules d'eau contenues dans les aliments. Il n'y a là
aucune émission de chaleur et l'aliment devient à peine marron. Cet appareil
ne convient donc pas pour le séchage.
Ne réchauffer que des aliments avec cet appareil.
L'appareil ne convient pas pour la cuisson en graisse flottante.
Ne pas réchauffer de trop grandes quantités en une fois; sinon l'appareil perdra
de son efficacité.
Les micro-ondes produisent une énergie immédiate et totale. Un réchauffage
préliminaire n'est donc pas nécessaire.
oLe four micro-ondes ne remplace pas votre ancien four : il sert essentiellement à :
décongeler des produits surgelés/congelés
chauffer/réchauffer rapidement des aliments ou des boissons
cuire/mijoter des plats dans certaines conditions
oN'utiliser que de la vaisselle appropriée, tels que :
verre, porcelaine, céramique, matière synthétique résistant à la chaleur ou une
vaisselle spécialement adaptée aux micro-ondes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
RÉCHAUFFER / CUIRE
Bouton de programmes (B)
oComme l’indique le tableau ci-dessous, cette bouton permet de sélectionner tous
les programmes.
Marquage
Affichage
à l’écran
Signification
Domaine d’application
High
P-5
Puissance du micro-ondes 100% /
700W
Chauffage rapide
M.High
P-4
Puissance du micro-ondes 70% /
490W
Pour cuire, par. Ex de la
viande
Med
P-3
Puissance du micro-ondes 50% /
350W
Prolonger une cuisson
M.Low
P-2
Puissance du micro-ondes 30% /
210W
Dégeler des produits
congelés
Low
P-1
Puissance du micro-ondes 10% /
70W
Faire fondre du fromage,
etc.
Defrost
dEF
Defrost Programm
Programme de
décongélation
G1
G - 1
Gril 100%
Griller
G2
G –2
Gril 50%
Griller
C1
C –1
Combinaison 2
45% Gril + 55% micro-ondes
C2
C - 2
Combinaison 3
70% Gril + 30% micro-ondes
Slow cook
Sc
Cuisson lente
Clean
CL
Ventilation
MICROONDES
1. Placer le produit à cuire dans le four micro-ondes puis refermer la porte
2. Tourner le bouton de niveau et de programmes (B) sur la position désirée (Low-
High).

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3. Régler le temps de cuisson désiré au moyen du bouton tournant (C). Tourner le
bouton vers la droite. Le temps de cuisson s'affiche à l'écran en divisions de 10
secondes. Vous pouvez ainsi régler le temps jusqu'à 60 minutes au maximum.
4. Actionner la touche 'Start/Reset' (D).
oNote: Si vous souhaitez interrompre le programme en cours, pressez la touche
„Start/Reset“ (D). Ceci est valable pour chaque programme
UTILSATIONS FRÉQUENTES
Aliment
Quantité approx.
Temps
Niveau de puissance
Boissons: échauffer
150 ml
1 –2 min.
100% / 700W
Soupe + Sauce: échauffer
200 –300 ml
3 –4 min.
100% / 700W
Assiettes indiv.: réchauffer
1 assiette
2 –3 min.
80% / 490W
Plats non mélang.: réchauf.
1 portion
5 –8 min.
40% / 210W
Pizza: réchauffer
1 quartier
1 –2 min.
100% / 700W
Légumes frais: cuisson
200 –300 g
7 –8 min.
100% / 700W
oObserver qu’il ne s’agit que de valeurs indicatives. Les durées et puissances peuvent
être adaptées individuellement.
DÉCONGÉLATION
oCet appareil est équipé d'un programme de décongélation automatique. Il vous faut
seulement entrer le poids de l'aliment.
1. Peser d'abord l'aliment congelé, le mettre dans le four micro-ondes puis refermer la
porte.
2. Tourner le bouton de niveau et de programmes (B) sur la position «Defrost».
3. Tourner le bouton de minuterie (C) vers la droite jusqu’à ce que le poids exact,
indiqué en segments de 100 g, apparaisse sur l’afficheur.
4. Presser la touche 'Start/Reset' (D). Le four micro-ondes règle lui-même le temps
nécessaire. Vous pouvez ainsi décongeler des aliments pesant jusqu'à 2 kg.
GRIL / COMBINAISON
Gril
oPour la puissance du gril, vous pouvez choisir entre 100% (programme G-1) ou 50%
(programme G-2). Si vous voulez seulement griller, procédez comme suit :
1. Placer l’aliment à griller dans le micro-ondes sur la grille métallique et fermer la
porte.
2. Tourner le bouton de niveau et de programmes (B) sur la position désirée (G1 ou
G2).

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3. Régler le temps de cuisson désiré au moyen du bouton tournant (C). Tourner le
bouton vers la droite. Le temps de cuisson s'affiche à l'écran en divisions de 10
secondes. Vous pouvez ainsi régler le temps jusqu'à 60 minutes au maximum.
4. Actionner la touche 'Start/Reset' (D).
Combinaison
oOn utilise les combinaisons pour faire rôtir rapidement en vue d’obtenir une croûte,
etc. L’appareil travaille en variant entre les deux modes gril et micro-ondes (C-1 =
45% gril + 55% micro-ondes / C-2 = 70% gril + 30% micro-ondes). Ne pas utiliser de
vaisselle en métal.
1. Placer l’aliment dans l’appareil et fermer la porte.
2. Tourner le bouton de niveau et de programmes (B) sur la position désirée (C1 ou
C2).
3. Régler le temps de cuisson désiré au moyen du bouton tournant (C). Tourner le
bouton vers la droite. Le temps de cuisson s'affiche à l'écran en divisions de 10
secondes. Vous pouvez ainsi régler le temps jusqu'à 60 minutes au maximum.
4. Actionner la touche 'Start/Reset' (D).
CUISSON LENTE
oL’appareil dispose d’un réglage vous permettant de cuire les aliments lentement.
L’appareil travaille en mode micro-ondes High (100%) mais les différents cycles sont
raccourcis d’environ 65%.
oPlacer l’aliment dans l’appareil et fermer la porte.
oTourner le bouton de niveau et de programmes (B) sur la position «Slow cook».
oRégler le temps de cuisson désiré au moyen du bouton tournant (C). Tourner le
bouton vers la droite. Le temps de cuisson s'affiche à l'écran en divisions de 5 min.
Vous pouvez ainsi régler le temps jusqu'à 180 minutes au maximum.
oActionner la touche 'Start/Reset' (D).
SÉCURITÉ ENFANTS
oL’afficheur doit indiquer «0.00» pour activer la sécurité enfants:
Si un programme apparait sur l’afficheur, tourner brièvement le bouton de
minuterie (C) vers la droite puis presser la touche «Start/Reset» (D) deux fois à
brefs intervalles (l’appareil s’enclenche brièvement et se déclenche de
nouveau).
L’afficheur indique maintenant «0.00».
Presser la touche „Start/Resetl“ (D) jusqu'à (env. 3 sec.) ce qu'un signal
retentisse. La sécurité s'affichera sur l'afficheur.
Pour désactiver la sécurité, presser de nouveau la touche „Start/Reset“ (D)
jusqu'à (env. 3 sec.) ce que le signal retentisse de nouveau.
Table of contents
Languages:
Other Rotel Microwave Oven manuals

Rotel
Rotel U1575CH User manual

Rotel
Rotel U1576CH User manual

Rotel
Rotel U1503CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1504CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1501CH User manual

Rotel
Rotel U1578CH User manual

Rotel
Rotel U1541CH User manual

Rotel
Rotel U1502CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1542CH User manual

Rotel
Rotel U1505CH User manual