Rotel U1578CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
U1578_BED_DFIE_Rev01_2022-03-30
MICROWAVEOVEN1578CH
U1578CH
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
2
D / F / I / E
•SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structurediagram
Deutsch
Français
Italiano
English
ABedienfeld
APanneau de com-
mande
APannello di con-
trollo
AControl panel
BDrehtellerwelle
BPivot du plateau
tournant
BPerno piattaforma
girevole
BTurntable shaft
CDrehring
CAnneau du plateau
tournant
CGruppo anello della
piattaforma gire-
vole
CTurntable ring as-
sembly
DGlasteller
DPlateau en verre
DVassoio di vetro
DGlass tray
ESichtfenster
EHublot
EFinestra di ispezi-
one
EObservation win-
dow
FTürelement
FPorte
FModulo sportello
FDoor assembly
GSicherheits-verrie-
gelungssystem
GCrochets de ver-
rouillage
GSistema di inter-
blocco
GSafety interlock sys-
tem
HGrillständer
HGrille métallique
HGriglia in metallo
HGrill rack
H

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
3
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
230 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
1050 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power
700 W
Nennausgangsleistung
Puissance de sortie nominale
Potenza di uscita nominale
Rated output power
1000 W
Grill
Gril
Grill
Grill
Verkauf und Service
Distribution et service après-vente
Reparto vendita e servizio clienti
Sales and Service
Schweiz:
France:
Rotel AG
Parkstrasse 43
5012 Schönenwerd
Tel. +41 62 787 77 00
office@rotel.ch
Rotel France SARL
313 route du Nant
ZA de Magny
01280 Prevessin-Moëns
Tel +33 4 50 42 93 21

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 6
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 6
•Inbetriebnahme des Geräts........................................................................................................... 12
•Montage des Drehtellers............................................................................................................... 12
•Aufstellung .................................................................................................................................... 12
•Benutzung des Gerätes ................................................................................................................. 13
•Bedienfeld ..................................................................................................................................... 14
•Funktionen / Anwendungen.......................................................................................................... 14
•Häufigste Anwendungen ............................................................................................................... 15
•Reinigung....................................................................................................................................... 15
•Küchenutensilien........................................................................................................................... 16
•Störungen ...................................................................................................................................... 18
•Entsorgung..................................................................................................................................... 19
Français.............................................................................................................................................. 20
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 20
•Installation du four........................................................................................................................ 26
•Installation du plateau tournant ................................................................................................... 26
•Installation..................................................................................................................................... 26
•Utilisation de l'appareil ................................................................................................................. 27
•Panneau de commande................................................................................................................. 28
•Fonctions ....................................................................................................................................... 28
•Utilisations usuelles....................................................................................................................... 29
•Nettoyage...................................................................................................................................... 29
•Ustensiles ...................................................................................................................................... 30
•Dépannage .................................................................................................................................... 32
•Élimination..................................................................................................................................... 33
Italiano............................................................................................................................................... 34
•Istruzioni di sicurezza .................................................................................................................... 34
•Predisposizione del forno.............................................................................................................. 40
•Installazione della piattaforma girevole........................................................................................ 40

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
5
•Installazione................................................................................................................................... 40
•Informazioni utili per il funzionamento......................................................................................... 41
•Pannello di controllo ..................................................................................................................... 42
•Funzioni ......................................................................................................................................... 42
•Applicazione .................................................................................................................................. 43
•Pulizia ............................................................................................................................................ 43
•Utensili........................................................................................................................................... 44
•Risoluzione dei problemi............................................................................................................... 46
•Smaltimento .................................................................................................................................. 47
English ............................................................................................................................................... 48
•Safety instructions......................................................................................................................... 48
•Setting up your oven ..................................................................................................................... 54
•Turntable Installation .................................................................................................................... 54
•Installation..................................................................................................................................... 54
•Things you should know about THE microwave............................................................................ 55
•Control Panel................................................................................................................................. 56
•Features......................................................................................................................................... 56
•Most commonly used settings ...................................................................................................... 57
•Cleaning......................................................................................................................................... 57
•Utensils.......................................................................................................................................... 58
•Troubleshooting ............................................................................................................................ 60
•Disposal ......................................................................................................................................... 60
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 61
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................... 61

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
6
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von
Kindern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor
dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen o-
der Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oUm das Risiko von Brand, elektrischer Schläge und
Verletzungen sowie übermässiger Belastung durch
Mikrowellenstrahlung während des Betriebs zu ver-
ringern, sind die folgenden grundlegenden Sicher-
heitsmassnahmen zu beachten:

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
7
Warnung: Wenn die Tür oder die Türdichtung
beschädigt sind, darf das Kochgerät nicht be-
trieben werden, bevor es von einer dafür aus-
gebildeten Person repariert worden ist.
Warnung: Instandhaltungs- oder Reparaturar-
beiten dürfen nur von Fachpersonal durchge-
führt werden. Beim Entfernen von Schutzabde-
ckungen kann gesundheitsschädliche Mikro-
wellenstrahlung austreten.
Warnung: Flüssigkeiten und andere Lebensmit-
tel dürfen nicht in geschlossenen Behältern er-
wärmt werden, da sie explodieren können.
oVerwenden Sie nur mikrowellenfeste Küchenuten-
silien.
oDas Gerät ist regelmässig von eingetrockneten Spei-
seresten zu reinigen.
oBeim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Pa-
pierverpackungen ist das Gerät stets im Auge zu be-
halten, da sich diese entzünden können.
oBei Rauchentwicklung ist das Gerät umgehend aus-
zuschalten oder der Netzstecker zu ziehen. Halten
Sie die Tür geschlossen, um Flammen gegebenen-
falls zu ersticken.
oLassen Sie nichts überkochen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
8
oLagern Sie nichts im Garraum. Bewahren Sie keine
Artikel wie Brot, Kekse usw. im Gerät auf.
oEntfernen Sie alle Metallteile von Papier- oder Plas-
tikbehältern/-tüten, bevor Sie sie in den Garraum
legen.
oInstallieren und platzieren Sie das Gerät nur gemäss
den beiliegenden Anweisungen.
oEier in der Schale oder ganze hart gekochte Eier dür-
fen in der Mikrowelle nicht erwärmt werden, da sie
selbst nach Abschluss des Erhitzungsvorgangs noch
explodieren können.
oDas Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche
Zwecke vorgesehen. Dazu gehört der Einsatz:
in Personalküchen in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Einrichtungen;
durch Gäste in Hotels, Motels oder anderen Be-
herbergungsbetrieben;
in Gaststätten;
in Frühstückspensionen.
oEin beschädigtes Netzkabel ist vom Hersteller, ei-
nem autorisierten Servicepartner oder einem quali-
fizierten Elektriker auszutauschen, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
oLagern oder verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
9
oVerwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, in einem feuchten Keller oder in der Nähe
eines Schwimmbeckens.
oWährend des Betriebs können sich auch benach-
barte Oberflächen stark erwärmen. Die Oberflä-
chen werden im Betrieb heiss. Halten Sie das Netz-
kabel von warmen Flächen fern. Alle Lüftungsöff-
nungen müssen stets frei zugänglich sein.
oLassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines
Tischs oder einer Theke hängen.
oMangelhafte Reinigung des Geräts kann zur Schädi-
gung der Oberflächen, zur Verkürzung der Lebens-
dauer und eventuell zu Gefahrensituationen füh-
ren.
oFläschchen und Gläser mit Babynahrung sind nach
dem Erwärmen umzurühren oder zu schütteln. Um
Verbrennungen zu vermeiden, ist vor dem Verzehr
zudem die Temperatur zu kontrollieren.
oBeim Erwärmen von Getränken mittels Mikrowel-
lenstrahlung kann es zum verzögerten Überkochen
kommen. Gehen Sie deshalb vorsichtig mit dem ent-
sprechenden Behälter um.
oKinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
10
oDie Geräte dürfen nicht mit externen Zeitschaltuh-
ren oder separaten Fernbedienungen betrieben
werden.
oVon aussen zugängliche Teile können im Betrieb
sehr heiss werden. Kleinkinder sind fernzuhalten.
oDampfstrahler sind zur Reinigung nicht geeignet.
oDas Gerät wird während des Betriebs heiss. Achten
Sie darauf, dass Sie die Heizelemente im Inneren
des Geräts nicht berühren.
oNur den für dieses Gerät empfohlenen Temperatur-
sensor verwenden (sofern das Gerät für den Einsatz
eines Temperatursensors vorgesehen ist).
oDas Mikrowellengerät darf nicht mit geöffneter De-
kortür betrieben werden (sofern eine Dekortür vor-
gesehen ist).
oDie Rückseite der Mikrowelle muss zu einer Wand
hinzeigen.
oDie Mikrowelle darf nicht in einen Schrank einge-
baut werden.
oDas Mikrowellengerät dient zum Erwärmen von
Speisen und Getränken. Das Trocknen von Lebens-
mitteln oder Kleidung, das Erwärmen von Wärme-
pads, Schuhen, Schwämmen, feuchter Wäsche und
Ähnlichem kann zu Verletzungen oder Brand füh-
ren.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
11
oBenutzen Sie im Kombi- oder Mikrowellenbetrieb
niemals metallisches Geschirr oder Geschirr mit
Metallanteilen (z.B.Goldränder oder Drahtclips).
Dies führt zur Beschädigung des Gerätes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
12
•INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
oNehmen Sie das Gerät und alle Materialien aus dem Karton und dem Garraum.
oDas folgende Zubehör ist im Lieferumfang enthalten:
Glasteller 1
Drehring 1
Bedienungsanleitung 1
Grillständer 1
•MONTAGE DES DREHTELLERS
oDer Glasteller darf nicht auf den Kopf gestellt
werden und muss immer frei beweglich sein.
oDas Gerät darf nur mit Glasteller und Drehring
verwendet werden.
oAlle Speisen und Behälter sind zum Garen stets
auf den Glasteller zu stellen.
oBei Sprüngen oder Beschädigungen des Glas-
tellers oder des Drehrings wenden Sie sich
bitte an das nächstgelegene autorisierte Ser-
vicezentrum.
•AUFSTELLUNG
oWählen Sie eine ebene Unterlage, die ausreichend Platz für die Lüftungsöffnungen
bietet.
Die Mindesteinbauhöhe beträgt 85 cm.
Die Rückseite der Mikrowelle muss zu
einer Wand hinzeigen. Achten Sie auf
einen Freiraum von 30 cm nach oben
und einen Mindestabstand von 20 cm
zu den benachbarten Wänden.
Entfernen Sie nicht die Füsse von der Unterseite des Geräts.
Die Blockierung der Lüftungsöffnungen kann zur Beschädigung des Geräts führen.
Stellen Sie die Mikrowelle so weit wie möglich von Radios und TV-Geräten ent-
fernt auf. Andernfalls kann es im Betrieb zu Empfangsstörungen bei diesen Gerä-
ten kommen.
oSchliessen Sie die Mikrowelle an einer üblichen Haushaltssteckdose an. Achten Sie
darauf, dass Spannung und Frequenz der Stromversorgung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
Drehtellerwelle
Drehring
Glasteller
Nabe (Unterseite)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
13
WARNUNG: Stellen Sie die Mikrowelle nicht über einem Herd oder einem anderen wärmeer-
zeugenden Gerät auf. Andernfalls kann es zu Beschädigungen an der Mikrowelle und zum Er-
löschen der Garantie kommen.
Von aussen zugängliche Flächen können sich im Betrieb erwärmen.
•BENUTZUNG DES GERÄTES
oWissenswertes zum Mikrowellenbetrieb:
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasserteilchen in Speisen
in sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch
kaum Bräunung. Somit ist das Gerät nicht zum Trocknen geeignet.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett geeignet.
Erhitzen Sie nicht zu grosse Mengen auf einmal. Das Gerät verliert sonst an Effi-
zienz.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist somit nicht erforder-
lich.
oDer Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen Herd. Er dient hauptsächlich
zum:
auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder Getränken
bedingten Garen von Speisen

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
14
•BEDIENFELD
oStellen Sie am Drehregler "Power" die ge-
wünschte Leistungsstufe ein.
oStellen Sie am Drehregler "Timer" die ge-
wünschte Gardauer gemäss Garanleitung
ein.
oNach Einstellung von Leistungsstufe und
Gardauer beginnt der Betrieb des Geräts
automatisch.
oNach Ablauf der eingegebenen Gardauer
schaltet sich das Gerät automatisch aus
und gibt ein akustisches Signal ab.
oStellen Sie den Timer immer auf "0", wenn
das Gerät nicht benutzt wird.
•FUNKTIONEN / ANWENDUNGEN
oBenutzen Sie im Kombi- oder Mikrowellenbetrieb niemals den Metall-Grillständer.
Das Gerät nimmt sonst Schaden.
oIm reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Alugeschirr benutzen, nicht je-
doch bei Kombi- oder Mikrowellenbetrieb.
oIm reinen Grillbetrieb, stellen Sie den Grillständer auf den Drehteller und legen Sie
das Gargut darauf. So wird das Grillgut nah an den Grill gebracht.
Funktion/Leistung
Intensität
Empfohlen für
Niedrig
17% Mikrowellen/ 120W
Eiscreme antauen
Medium Niedrig
(Auftauen)
33% Mikrowellen/ 230W
Suppen auftauen, Butter antauen oder Auf-
tauen
Medium
55% Mikrowellen/ 385W
Eintopf, Fisch
Medium Hoch
77% Mikrowellen/ 540W
Reis, Fisch, Hühnchen, Hackfleisch
Hoch
100% Mikrowellen/ 700W
Aufwärmen, Milch und Wasser kochen, Ge-
müse, Getränke
Kombi 1
80% Grill/ 20% Mikrowelle
Würste, Lamm, Meeresfrüchte, Steaks
Kombi 2
70% Grill/ 30% Mikrowelle
Hühnchenteile, Hühnchenbrust, Schweinekot-
telets
Kombi 3
60% Grill/ 40% Mikrowelle
Ganzes Hühnchen
Grill
100% Grill
Toasts, Geschnittene Lebensmittel

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
15
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie die Speisen her-
ausnehmen. Drehen Sie hierzu den Timerschalter auf 0 (Null). Andernfalls läuft das Gerät
eventuell ohne Gargut, was zur Überhitzung und zur Beschädigung des Magnetron führen
kann.
•HÄUFIGSTE ANWENDUNGEN
Getränk / Speise
Portionengrösse ca.
Zeit
Stufe
Getränke erhitzen
150 ml
1 – 2 Min.
High
Suppen + Saucen erhitzen
200 – 300 ml
3 – 4 Min.
High
Tellermenüs aufwärmen
1 Teller
2 – 3 Min.
M.High
Aufläufe aufwärmen
1 Portion
5 – 8 Min.
M.Low/*
Wähen od.Pizza aufwärm.
1 Stück
1 – 2 Min.
High
Frischgemüse garen
200 – 300 g
7 – 8 Min.
High
Fleisch allg. auftauen
pro 450g
6 – 11 Min.
M.Low/*
Fisch allg. auftauen
pro 450g
3 – 5 Min.
M.Low/*
Brot auftauen
gross / klein
5 – 7 / 6 – 8 Min.
M.Low/*
Brötchen auftauen
1 Stk.
10 – 20 Sek.
M.Low/*
Frischteig auftauen
pro 225g
1 Min.
M.Low/*
oBeachten Sie, dass dies nur circa Angaben sind. Die Zeiten und Leistungen können
individuell angepasst werden.
•REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
oReinigen Sie den Garraum nach der Benutzung mit einem leicht feuchten Tuch.
oReinigen Sie das Zubehör in gewohnter Weise in einem Spülbad.
oTürrahmen, Dichtung und benachbarte Teile müssen sorgfältig mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind.
oVerwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel oder scharfen Metallschaber zum
Reinigen der Glastür, da dies zum Verkratzen und eventuell zu Glasbruch führen
kann.
Reinigungstipp
Zur einfacheren Reinigung der Innenwände, mit denen das Gargut in Kontakt kommen kann:
Legen Sie eine halbe Zitrone in eine Schüssel, fügen Sie 300 ml Wasser hinzu und schalten Sie
die Mikrowellenleistung für 10 Minuten auf 100%. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen,
trockenen Tuch sauber.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
16
•KÜCHENUTENSILIEN
Siehe Anweisungen "Für Mikrowellengeräte geeignete und ungeeignete Utensilien". Es gibt
auch nichtmetallische Küchenutensilien, die nicht mikrowellenfest sind. Wenn Sie sich unsi-
cher sind, können Sie das Material mit dem folgenden Verfahren prüfen:
oMaterialtest
Legen Sie das fragliche Arbeitsgerät in einen mikrowellenfesten Behälter und ge-
ben Sie eine Tasse kaltes Wasser (250 ml) hinzu.
Lassen Sie das Gerät für eine Minute auf voller Leistung laufen.
Fassen Sie das Utensil vorsichtig an. Wenn sich das leere Utensil erwärmt hat, ist
es nicht mikrowellenfest.
Überschreiten Sie die Testdauer von 1 Minute nicht.
oMikrowellenfeste Utensilien:
Küchenutensilien
Bemerkungen
Bräunungsgeschirr
Anweisungen des Herstellers beachten. Der Boden des Bräu-
nungsgeschirrs muss sich mindestens 5 mm oberhalb des Dreh-
tellers befinden. Bei unsachgemässer Verwendung kann der
Drehteller brechen.
Essgeschirr
Nur mikrowellenfestes Geschirr. Anweisungen des Herstellers
beachten. Kein gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr
verwenden.
Glaskrüge
Immer Deckel abnehmen. Nur zum Anwärmen von Speisen ver-
wenden. Die meisten Glaskrüge sind nicht hitzebeständig und
können zerbrechen.
Glaswaren
Nur hitzebeständige, ofenfeste Glaswaren. Achten Sie darauf,
dass das Geschirr keinen Metallrand aufweist. Kein gesprunge-
nes oder angeschlagenes Geschirr verwenden.
Bratschläuche
Anweisungen des Herstellers beachten. Nicht mit Metall-Clips
verschliessen. Du
rchstechen, damit der Dampf entweichen
kann.
Papierteller und -becher
Nur zum kurzzeitigen Garen/Aufwärmen verwenden. Garvor-
gang ständig beaufsichtigen.
Papiertücher
Zum Abdecken von Speisen beim Aufwärmen und zur Auf-
nahme von Fett verwenden. Nur unter Beaufsichtigung für eine
kurze Gardauer verwenden.
Pergamentpapier
Als Spritzschutz oder als Abdeckung beim Dämpfen verwenden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
17
Kunststoff
Nur mikrowellenfester Kunststoff. Anweisungen des Herstellers
beachten. Muss mit der Angabe "mikrowellenfest" versehen
sein. Einige Kunststoffbehälter werden weich, wenn sich die
enthaltenen Speisen erwärmen. Bratschläuche und fest ver-
schlossene Plastiktüten sind gemäss Packungshinweisen aufzu-
schneiden, zu durchlöchern oder mit Schlitzen zu versehen.
Frischhaltefolie
Nur mikrowellenfeste Folie. Zum Abdecken von Speisen wäh-
rend des Garens verwenden, damit die Feuchtigkeit erhalten
bleibt. Frischhaltefolie darf nicht mit den Speisen in Kontakt
kommen.
Thermometer
Nur mikrowellenfeste Thermometer verwenden (Fleisch- und
Süssigkeiten-thermometer)
Wachspapier
Als Spritzschutz oder zum Schutz vor Austrocknen verwenden.
oMaterialien, die nicht für den Einsatz mit Mikrowellen geeignet sind:
Küchenutensilien
Bemerkungen
Aluminiumblech
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen in mikro-
wellenfeste Behälter umfüllen.
Kartonverpackungen
mit Metallgriff
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen in mikro-
wellenfeste Behälter umfüllen.
Arbeitsgeräte
aus Metall oder mit Metallrand
Metall schirmt die Speisen vor der Mikrowellen-
strahlung ab. Metallränder können zu Funkenschlag
führen.
Metallclips
Können Funkenschlag und einen Brand im Garraum
auslösen.
Papiertüten
Können einen Brand im Garraum auslösen.
Schaumstoff
Schaumstoff kann bei hohen Temperaturen schmel-
zen oder die enthaltene Flüssigkeit kontaminieren.
Holz
Holz trocknet im Mikrowellengerät aus und kann
reissen bzw. splittern.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
18
•STÖRUNGEN
Normal
Mikrowellengerät beein-
trächtigt den TV-Empfang
Während des Betriebs des Mikrowellengeräts kann es zur Be-
einträchtigung des TV-Empfangs kommen. Die auftretenden
Interferenzen ähneln denen anderer elektrischer Kleingeräte
wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren. Das ist normal.
Schwache Innenbeleuchtung
Beim Garen auf einer geringen Leistungsstufe wird die Innen-
beleuchtung schwächer. Das ist normal.
An der Tür kondensiert
Dampf und aus den Luftöff-
nungen tritt heisse Luft aus
Während des Garens tritt Dampf aus den Speisen aus. Der
meiste Dampf tritt aus den Luftöffnungen aus. Ein Teil kann
sich aber auch an Oberflächen wie der Ofentür absetzen. Das
ist normal.
Das Gerät ist versehentlich
ohne Inhalt in Betrieb ge-
setzt worden
Es ist verboten, das Gerät ohne Inhalt laufen zu lassen. Das
ist extrem gefährlich.
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Gerät lässt sich nicht in Be-
trieb setzen.
Netzstecker nicht ordnungs-
gemäss eingesteckt.
Ausstecken. Nach etwa 10 Se-
kunden erneut einstecken.
Sicherung oder Schutz-schal-
ter hat ausgelöst.
Sicherung ersetzen oder
Schutzschalter zurücksetzen.
Probleme mit der Steckdose.
Testen Sie die Steckdose mit
anderen Elektrogeräten.
Gerät erwärmt sich nicht
Tür nicht richtig geschlossen.
Türe richtig schliessen.
Glasdrehteller macht wäh-
rend des Betriebs Geräusche
Rollenauflage und Geräte-
boden schmutzig.
Siehe Abschnitt "Reinigung"
zur Reinigung der ver-
schmutzten Teile.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
19
•ENTSORGUNG
oZur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt-
geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu
optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu ver-
hindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Be-
sitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen
zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren
lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
20
Français
•CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Lisez toutes les instructions avant toute utilisation.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de connais-
sance si elles sont sous surveillance ou ont été ins-
truites sur l’utilisation sûre de l’appareil et si elles
ont compris les risques pouvant en résulter.
oCet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants.
Placez l'appareil et son cordon hors de porté des en-
fants.
oL’appareil doit toujours être débranché en cas de
non-utilisation, avant assemblage, démontage ou
nettoyage.
oAfin de réduire le risque d'incendie, de choc élec-
trique, de blessure ou d'exposition excessive à une
radiation micro-ondes, veuillez observer les précau-
tions élémentaires suivantes :
Table of contents
Languages:
Other Rotel Microwave Oven manuals

Rotel
Rotel U1576CH User manual

Rotel
Rotel U1505CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1504CH User manual

Rotel
Rotel U1541CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1542CH User manual

Rotel
Rotel U1573CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1577CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1501CH User manual

Rotel
Rotel U1503CH User manual

Rotel
Rotel U1551CH User manual