9
HINWEISE
Vor der Benutzung aufmerksam durchlesen und aufbewahren.
• Um Ihre S cherhe t zu gewährle sten, entspr cht d eses Gerät den gült gen Normen und R chtl n en (N eder-
spannung, Elektromagnet sche Verträgl chke t, Umweltverträgl chke t,…).
•
Überprüfen S e vor der Benutzung den Allgeme nzustand des Geräts, der Steckdose und des Kabels.
• D e elektr sche Installat on des Raums, d e Installat on des Geräts und dessen Verwendungs-zweck müssen m t
den n Ihrem Land geltenden Normen übere nst mmen.
• D eses Gerät darf n cht von Personen ( nbegr ffen K ndern) m t e ngeschränkten körperl chen, sensor schen
oder ge st gen Fäh gke ten benutzt werden. Das Gle che g lt für Personen, d e ke ne Erfahrung m t dem Gerät
bes tzen oder s ch m t hm n cht auskennen, außer wenn s e von e ner für hre S cherhe t verantwortl chen Per-
son beaufs cht gt werden oder von d eser m t dem Gebrauch des Gerät vertraut gemacht wurden. K nder müs-
sen beaufs cht gt werden, dam t s e n cht m t dem Gerät sp elen.
• Das Gerät darf n cht d rekt unter e ne Steckdose an der Wand gestellt werden.
• Das Gerät darf n cht n e nem ndustr ellen Umfeld oder n e ner korros ven, staub gen oder explos ven Umge-
bung betr eben werden.
• Das Gerät darf n cht n der Nähe von brennbaren Gegenständen und Produkten (Vorhänge, Spraydosen, Lö-
sungsm ttel, etc.…) betr eben werden. Achten S e darauf, dass ke ne losen Gegenstände w e, Ze tungen, Pap er
Stoffe usw. angesaugt werden können.
• D eses Gerät st ausschl eßl ch für den Hausgebrauch best mmt. Es darf n cht für gewerbl che Zwecke e nge-
setzt werden.
• Es dürfen ke ne Gegenstände ns Innere des Geräts e ngeführt werden (zum Be sp el: Nadeln…)
• Wenn das Stromkabel beschäd gt st, darf es, um jedwede Gefahr zu verme den, nur vom Hersteller, dem Kun-
dend enst oder ähnl ch qual f z erten Personen ausgetauscht werden.
•Vergew ssern S e s ch, dass d e auf dem Gerät angegebene Betr ebsspannung m t der Spannung Ihrer Elek-
tro nstallat on übere nst mmt. E n fehlerhafter Anschluss kann rreparable Schäden hervorrufen, d e n cht von
der Garant e abgedeckt s nd.
• Ihr Gerät kann an e ne n cht geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Be dem Gerät handelt es s ch um e n Gerät der Schutzklasse II (zwe fache elektr sche Isol erung ).
• Rollen S e das Stromkabel vor jeder Benutzung vollständ g ab.
• Das Gerät darf n cht ns Wasser getaucht oder unter fl eßendes Wasser gehalten werden. D es g lt auch für d e
Re n gung.
• Z ehen S e n e am Stromkabel des Geräts; d es g lt auch be m Herausz ehen des Steckers aus der Wandsteckdose.
• Fassen S e das Gerät n cht m t nassen Händen an.
• Tragen S e dafür Sorge, dass ke n Wasser n das Gerät e ndr ngt.
• Das Gerät darf n cht n der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken und Schw mmbädern betr eben werden.
• Das Gerät darf n cht gek ppt oder l egend betr eben werden.
• Warnh nwe s:
DAS HEIZGERÄT DARF NICHT ABGEDECKT WERDEN, um e ne Überh tzung zu verh ndern.
Bei u sachgemäßer Be utzu g erlischt die Gara tie u d hat kei e Gültigkeit mehr.
SICHERHEIT
Be Überh tzung schaltet d e S cherhe tsvorr chtung des Geräts aus und setzt es automat sch w eder
n Gang, wenn es abgekühlt st. Sollte der defekt erneut auftreten oder s ch verschl mmern, w rd das
Gerät durch e ne Schmelzs cherung def n t v ausgeschaltet. Das Gerät muss n d esem Fall zu e ner
zugelassenen Kundend enststelle gebracht werden.
D