Sanotechnik TR20 User manual

Um die Komplettduschkabine anzuschließen benötigen Sie 2 Flexschläuche (Kalt und Warmwasseranschluss) sowie einen
flexiblen Anschlussschlauch (zwischen Ablauf und Entwässerung) diese im Lieferumfang nicht enthalten sind!
In order to connect the complete shower cabin, you need 2 flexible shower hoses (cold and hot water hoses) and a flexible pipe
(between drain and drainage) , which are not included in delivery!

Packliste – Packing list - A csomag tartalma – Seznam casti baleni - componente –
Lista sestavnih delov - Lista sastavnih djelova - Paketleme Listesi
[06]
[09]
[03]
[04]
[29]
[24]
[10]
[23]
[18]
[05]
[07]
[26]
[28]
[14]
[01]
[02]
[20]
[30]
[22]
[25]
[31]
[12]
[21]
[13]
[11]
[16]
[27]
[08]
[19]
–1 –

TE0392 TR25 x 2
TE0531 x 1 TE2485 x 2 TE2380 x 1
QC1616 x 1 QC1617 x 1 QC2203 x 4
TE0253 T 20
TE0254T 25 x 1
TE0255 T 20
TE0256 TR25 x 1
TE0726 TR20
TE0727 TR25 x 1
TE2261 TR20
TE2262 TR25 x1
QC0904 x 2 TE1128 x 1 TE1162 x1
TE1181/
x 2
TE1808 x4 QC1404 x 4 QC1302 x 15
[17]x 1 [18]x 1
QC1238 x 1
QC1215 x1
TE0621 TR20
TE0622 T 25 x 1
QC1618 x 2
TE1140 x 1
QC1241 x 1
st3.5X13
st3.5X45
QC1305 x14
M4×16
Caja4
Caja1Caja3
Caja2
QC1302 x4
st3.5X13
–2–
QC1304 x 8
TE0189 TR20
TE0190 T 25
R
x 2
TE0391 T 20
R
R
RR
R
TE2261 TR20
TE2262 TR25 x1
TE1407
TE1182
TE1216 x 1

–3 –
01
[17]
[05]
[05]x1
[17]x 1

02
[09] x 1
[09]
–4–

[03] x1
[04] x 1
[30] x10
M4×16
[03]
[04]
[30]
[30]
[30]
03
–5 –

–6 –
04
[14]
[07]
[28]
[08]
[28]
[14]
[07] x1
[08] x 1
st3.5X45
[28] x 8
[01] x 2
st3.5X13
[29] x 4
[16]
[31]
[07]
[13]
[13]
[01]
[01]
[01]
[31]
[13]
[15] x1
[16] x 4
[14] x 1
[13] x 2
[31] x4
st3.5X13

–7 –
05
st3.5X13
[29] x 10
[30]
[30]
–7 –

06
[02] x 2
[11] x 2
[12] x 1
[26] x4
[27] x 4
[11]
[12]
[21] x 2
[21]
[27]
[02]
[26]
–8 –

07
[18] x 1
[19] x1
[24] x 1
[19]
[24]
[18]
[10] x 1
[10]
–3 –
–3 –
–3 –
–9 –

08
[25] x 1
[25]
[22]
[22] x 1
–10 –

09
[06] x 1
[06]
–11 –

10
3
3
[30] x4
M4×16
st3.5X13
[29] x 5
[31]
[31]
[30]
[30]
–12 –

-13 -
11
[23] x1
[24] x 1
[20] x 1
[23]
[24]
[24]
[20]

12
–14–

–15 –
Anschlüsse Wasserleitun
g
-TR25
Handbrause
Kopfbrause
Kaltwasse
r
Warmwasser
Fußmassage
Wassereinlauf
Düsen

DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH
Vorwort
1. Bevor Sie die Duschkabine auspacken überprüfen Sie die Verpackung auf eventuelle Schäden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt. Vor der Montage sind auch alle Teile auf Schäden und auf Vollständigkeit zu
überprüfen. Bei Problemen kontaktieren Sie den Verkäufer bzw. uns zeitgerecht und Sie werden eine zufriedenstellende
Antwort bekommen.
2. Für die Montage ist folgendes Werkzeug erforderlich: Bohrmaschine, Kreuzschraubenzieher, Wasserwaage,
Maßband, Stift, Ringgabelschlüssel.
3.Bei geprägtem Glas oder Milchglas ist zu beachten, dass die glatte Seite nach Innen montiert wird.
4. Es wird jede Duschkabine werkseitig zu Testzwecken montiert, angeschlossen, getestet und wieder verpackt.
5. Die Brausetasse aufstellen und mittels verstellbarer Füße, so einstellen, dass kein Wasser in der Brausetasse bleibt.
ACHTUNG: unbedingt testen. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.
6. Die Montage darf nur durch autoritäre Fachfirmen (z.B. Installateur) durchgeführt werden, ansonsten erlischt die
Garantie. (Siehe auch Hinweis für Anschluss von Wasser und Strom)
7. Es ist die beiliegende Aufbauanleitung einzuhalten, sowie müssen alle Teile zusätzlich gegeneinander mit
Sanitärsilikon abgedichtet werden (Silikon Dichtheitsprobe). Weiters müssen alle Schrauben, Schlauchklemmen, usw.
auf ihre Festigkeit und Dichtheit überprüft werden. Es könnte sich durch den Transport etwas gelockert haben.
INSTALLATIONS – WARTUNGS – GARANTIE – SICHERHEITS – NUTZUNGS BESTIMMUNGEN
TECHNISCHE DATEN:Anschluss 220 V / 50 Hz, Steuerung 12 V
Wasserdruck 1 – 3 bar, max. 60° WW, max. 9° DH
1. WASSERINSTALLATION:
(Bauseits) Der Anschluss darf nur von einem behördlich konzessionierten Installationsunternehmen durchgeführt werden. Die
Installationsvorschriften der örtlichen Wasserversorgungsunternehmen sowie die Bestimmungen der DIN 1988 sind strengstens zu
beachten. Für den Abwasseranschluss ist ein Geruchsverschluss vorzusehen.
ACHTUNG: Keine starren Rohrverbindungen zwischen Fertigdusche und Wasserleitung – Bruchgefahr !!! Diese Leitung muss
durch einen Rohrunterbrecher Bauart A2 nach DIN 1988 gesichert sein. Die Anschlüsse müssen flexibel sein, sodass eine
ungehinderte Wartung oder Service jederzeit möglich ist.
Die Wassertemperatur des Wassers, welches über die Armaturen und Brausen einfließt darf max. 60qC betragen. Der
Wasserdruck darf max. 4 bar betragen.
Generell sind für die Wasserinstallation alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
2. WASSERABLAUF: (Bauseits) 40mm ( 50mm)
Es muss ein flexibles-ausziehbares Zwischenstück (mit 50 cm) zwischen Siphon und Kanalanschluss verlegt werden, sodass ein
wegschieben bei Wartung oder Service möglich ist.
3. ELEKTROINSTALLATION: (Bauseits) Der elektronische Anschluss darf nur von einem behördlich konzessionierten
Elektroinstallationsunternehmen durchgeführt werden. Die Installationsvorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen
sowie die Bestimmungen der DIN 57100 bzw.
VDE 0100 Teil 701 sind strengstens zu beachten. Die Zuleitung (Mantelleitung H05VV-f3G2,5 YMM-J 3x2,5mm² bis 3500 Watt)
muss über einen Fehlerstromschutzschalter ( mindestens 25 A 230/400 V ~ Auslösenennstrom I = 0.03 A ) geführt werden und
mit einem Sicherungsautomaten I N = 16 A oder 25 A U-Type (in Österreich : I N =13 A oder 16 A C-Type) abgesichert werden.
Ebenso muss dieser Stromkreis mit einem allpoligen Schalter mit mind. 3 mm Kontaktöffnungsweite abschaltbar sein. (muss im
Schutzbereich 3 liegen) die Potentialausgleichsleitung (mindestens 4 mm² Kupfer) ist an den dafür vorgesehenen Stellen
anzuschließen. Schaltplan liegt bei.
4. GARANTIEBESTIMMUNGEN:
Die Garantiezeit besteht während der gesetzlich vorgeschrieben Zeit ab Kaufdatum. Dieses muss anhand eines Kassazettel oder
eines Zahlungsbeleges – der Name des Händlers und das Verkaufsdatum – aufscheinen.
Kundendienste für das Verkaufsgebiet Österreich: Es werden nur schriftlich gemeldete Kunden-Dienstaufträge, wie z. B. für
Garantiesätze durchgeführt, bzw. angenommen, wenn hierzu eine schriftliche Meldung mit nachweislichem Kaufbeleg
(Kassabeleg, ...) beim Kundendienst vorliegt.
Die Garantie bezieht sich auf Reparaturen und Austausch von Bauteilen des Gerätes, die von der Firma SANOTECHNIK
anerkannt werden müssen. Die Interventionsgebühr geht zu Lasten des Kunden, die direkt an den Kundendienst zu entrichten ist.
Nicht jedoch auf Ein- und Ausbau-, sowie alle weiteren Folgekosten, diese sind ausgeschlossen. Betriebsgeräusche berechtigen
nicht zur Mängelrüge.
Von der Garantie ausgenommen sind defekte Teile, deren Fehler auf Nachlässigkeit, unsachgemäßen Gebrauch,
gebrauchsbedingte Abnutzung, fehlerhafte Installation, Wartung durch unbefugtes Personal, Transportschäden zurückzuführen
sind, wie z. B. Sicherungen, dekorative Elemente usw.
Durch mangelhafte Einhaltung der Bedienungsanleitung lehnt der Hersteller jegliche direkte und indirekte Haftung auf Personen-
oder Sachschäden ab.
Durch indirekte Schäden, w. z. B. Folgeschäden durch mangelnden Gebrauch oder allfällige Entfernung haftet der Hersteller nicht.
Bei Reparaturen nach Ablauf der Garantiezeit, werden die ausgetauschten Teile, der Arbeitsaufwand und die Fahrtspesen – nach
den geltenden Sätzen – in Rechnung gestellt. Die aktuellen Spesensätze können Sie beim Kundendienst erfragen.
–16 –

DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH
5. NUTZUNGSBESTIMMUNGEN und PFLEGE:
Die Fertigduschkabine ist immer sauber zu halten um bakterielle Verunreinigungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur
milde, biologische Reinigungsmittel. Reinigen Sie immer mit einem weichen Tuch nach.
Bei Kalkablagerungen (Verstopfungen) von Kopf- bzw Handbrausen mit Gumminoppen können Sie diese ganz einfach
mit dem Finger gereinigt werden.
Bei Kopf- bzw Handbrausen ohne Gumminoppen gehören diese von Zeit zu Zeit mit einer Nadel gereinigt (verkalkte
Löcher durchstechen)
! ACHTUNG ! ! ACHTUNG ! ! ACHTUNG !
Die Fertigduschkabine ist vor fixen Einbau nochmals sorgfältig auf eventuelle sichtbare Schäden zu überprüfen, inklusive den
montierten Komponenten. Das gleiche gilt für die Oberflächenbeschaffenheit der
Fertigduschkabine, weiters muss unbedingt ein Probelauf durchgeführt werden.
Montage
ACHTUNG!!! Bitte beachten Sie, dass die vorgebohrten Löcher nicht unbedingt etwas mit der Montage der Teile zu tun
haben müssen. Die bereits vorhandenen Löcher sind produktionsbedingt eingebracht. Alle Teile sind gemäß
nachfolgender Montageanleitung miteinander zu verschrauben, wobei die Löcher hierfür mittels Stahlbohrer gebohrt
werden müssen. Gegebenfalls können bei Passgenauigkeit die vorhandenen Bohrungen mitbenutzt werden.
Montage
1. Nachdem Sie die Brausetasse (14) mit einer Wasserwaage richtig ausgerichtet haben, montieren Sie das Abflussrohr.
2. Verbinden Sie das mittlere Paneel (7) mit den Seitenwänden (12 und 16), mit den Schrauben M4*25 und stellen Sie
die Teile auf die Brausetasse.
3. Schrauben Sie die untere und obere Führungsschiene (4) an beiden Seiten an die Wandprofile (22) stellen Sie den
Alurahmen (22,4) auf die Brausetasse und verschrauben Sie den Rahmen mit den Seitenwänden (16 und 12),
verwenden Sie die Schrauben ST3.5*13. Fixieren Sie die Seitenwände (16 und 12) auf der Brausetasse mit den
Schrauben M4*25.
4. Stecken Sie die Glasfixteile in den Alurahmen (22,4) und fixieren Sie die Glasteile indem Sie die vorderen Aluprofile
(31) mit dem Alurahmen (22, 4) verschrauben, verwenden Sie die Schrauben ST3.5*13. Stecken Sie die T-Dichtung
(23) zwischen Glasfixteile und Aluprofile.
5. Bringen Sie die Rollen (29) nur oben an beiden Glastüren (26) an und hängen Sie diese in die Führungsschienen,
erst danach montieren Sie die Rollen unten an den Glastüren. Stecken Sie die Magnetdichtungen (27) und die
Dichtleisten (25) auf beide Glastüren.
6. Montieren Sie jetzt die Griffe (28) an den Türen, die Brausestange, die Handbrause, den Brauseschlauch, die
Fußmassage, die Ablage und den Dampfauslass auf den Seitenpaneelen (16 und 12).
7. Verschrauben Sie das Dach (1) mit den Seitenpaneelen (16 und 12), verwenden Sie die Schrauben M4*25. Montieren
Sie die Elektronik auf dem Dache bzw. auf der Rückseite des Massagepaneels.
8. Stellen Sie sowol sicher dass Sie die Schrauben gut festgezogen haben, als auch dass die Türen leicht verschließbar
sind. Führen Sie eine genaue Kontrolle durch! Wenn es eine undichte Stelle geben sollte, bessern Sie diese mit
Silikon aus!
–17–

DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH
Anschlüsse Elektronik
–18 –

DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH
Bedienelement Radio:
BEDIENUNGSANLEITUNG für Radio:
1) Drücken Sie den EIN/AUS Schalter. Die Anzeige leuchtet nun und ist funktionstüchtig. Um wieder aus-
zu schalten , drücken Sie denselben Schalter nochmals.
2) Drücken Sie den EIN/AUS Schalter für das Radio. Wenn das Anzeigelicht leuchtet, drücken Sie auf den
Frequenz-Schalter (Tune). Das Radio sucht automatisch von der niedrigsten Frequenz (88MHz) bis
zur höchsten Frequenz (108,8MHz). Wenn Sie den RESET Schalter betätigen wechseln Sie zur niedrigsten
Frequenz, bei nochmaligem Drücken wechseln Sie wieder zur höchsten Frequenz.
3) Um die Lautstärke zu regeln , bedienen Sie den jeweiligen Schalter „Volumen +/-„
4) Drücken Sie die Ventilator Taste, um den Ventilator ein bzw. auszuschalten.
5) Benutzen Sie die rechte Licht Taste um die Paneelbeleuchtung ein bzw. auszuschalten.
6) Benutzen Sie die linke Licht Taste um die Dachleuchte ein bzw. auszuschalten.
Sicherheitshinweise:
x Das Bedienelement für das Radio sollte von einer qualifizierten Person durchgeführt werden (Elektriker)
x Technische Daten: 230 V., 50 Hz
x Bitte schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch stets ab.
x Die Gebrauchsanweisung soll vom Benützer genau befolgt werden.
xWICHTIG: OHNE der Originalrechnung vom Händler gibt es KEINE Garantie! Es müssen auch alle
elektronischen Anschlüsse fachgerecht durchgeführt werden. Im Schadensfall wird keine Haftung
übernommen.
–19–
Other manuals for TR20
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Sanotechnik Shower Cabin manuals
Popular Shower Cabin manuals by other brands

Home Decorators Collection
Home Decorators Collection DELANEY 60 installation manual

Aston Global
Aston Global Orbitus SEN980 Installation and owner's manual

Insignia
Insignia GT9001 instruction manual

Technoform
Technoform Techno Design Himalia 31 manual

Sensea
Sensea QUAD 80056914 Assembly, Use, Maintenance Manual

glass 1989
glass 1989 NONSOLODOCCIA SHOWER Installation, operation & maintenance manual