Sartorius YRB11Z User manual

Operating Instructions | Betriebsanleitung |
Mode d’emploi | Instrucciones de manejo | 操作说明
Sartorius YRB11Z
External Rechargeable Battery Pack | Externer Akku |
Accumulateurs externes rechargeables | Equipo externo
de baterías recargables | 外部可充电电池组
98647-004-83
98647-004-83

22
English Page 3
In cases involving questions of
interpretation, the German-language
version shall prevail.
Deutsch Seite 13
Im Auslegungsfall ist die
deutsche Sprache maßgeblich.
Français Page 23
En cas de problème d'interprétation,
la version allemande fait référence.
Español Página 33
En caso de duda o interpretaciones
dispares sobre el contenido de esta
documentación, prevalecerá la versión
en idioma alemán.
简体中文 第 43 页
在涉及问题解释的情况中,
德语版本应优先考虑。

3
Contents
Contents ................................... 3
Safety Precautions ........................... 4
Safety ................................... 4
Operation Design ............................. 6
Power Meter .............................. 6
Power Meter Explanation ..................... 6
Installation and Operation ..................... 7
Charging the Battery Pack .................... 7
Disposal .................................... 9
Specifications ...............................10
Accessories .................................10
Information on Hazardous Substances ............11
Declaration of Conformity ......................52

4
Safety Precautions
Please read these installation instructions carefully before
putting the equipment into operation for the first time.
Observe the safety instructions.
Add: The battery pack may only be used with Sartorius
devices that explicitly name this battery pack YRB11Z
as an accessory in their manual.
Safety
The device complies with EU directives and standards for
electrical safety and electromagnetic compatibility. Improper
use or handling can, however, result in damage and/or injury.
Any improper use or operation of the device, i.e., that is not
consistent with the instructions, will result in forfeiture of all
claims under the manufacturer’s warranty.
Prevent the risk of electric short circuit.
3 If the battery pack becomes damaged, do not touch the
battery leakage directly:
Electrolyte leakage can cause the skin discomfort.
In case the electrolyte comes into contact with the
eyes, rinse with water as soon as possible. Do not rub
eyes. Seek medical attention as soon as possible.
Danger of Explosion!
1 Do not use this equipment in hazardous areas in which
explosive materials are present.
Make sure that the voltage rating printed on the AC
2 adapter is identical to your local mains voltage.

5
3 When used in environment with electrostatic charges
the connected device should be grounded.
2 Do not operate the device if the housing or AC adapter
is damaged. Immediately disconnect the damaged
device from the power by pulling the plug.
2 Do not expose the equipment to extreme temperatures,
aggressive chemical vapors, moisture, shocks, vibration,
or strong electromagnetic fields. Observe the conditions
of operation described in the specifications!
2 The operator shall be solely responsible for any
modifications to the equipment and for connecting any
cables or equipment not supplied by Sartorius.
Information on operational quality is available upon
request from Sartorius.
You should only use peripherals supplied by Sartorius.
Do not compromise the IP protection of the device.
Do not allow liquids to enter the device.
2 Before cleaning the AC adapter or the device:
Unplug from the mains power.
3 Lay the cables where they pose no risk of causing
someone to trip.
Please recharge your battery pack every six months even
when you do not use it for a prolonged period in order to
ensure proper product performance.

6
Operation Design
Power Meter
A: On/off button (power display)
B: Operating indicator and low
power or input overvoltage alarm
C – F: Power level or charging
status indicator
Power Meter Explanation:
B flashing Less than 5% power level
B flashing quickly Input overvoltage alarm and
protection
C on About 25% power level
C+D on About 50% power level
C+D+E on About 75% power level
C+D+E+F on Over 95% power level
Press the on/off button briefly: the number of LED lights
will show you the power level.
A B C D E F

7
Installation and Operation
This battery pack is designed for use with Sartorius AC
adapter GPP8 and for connection to devices that use this
AC adapter. Use the AC adapter GPP8 that was supplied
with your device to charge the battery pack.
For details on the AC adapter, see chapter Accessories.
Charging the battery pack while supply power to your
device (DC IN and DC OUT)
1. Connect the AC adapter to the DC IN jack of the battery
pack.
Connect the Sartorius AC adapter to the AC power source.
2. Connect one end of the DC output cable to the DC OUT
jack of battery pack. Connect the other end of the DC
output cable to the DC IN jack of your device.

3. Press the on/off button for
about 3 sec.: the battery
pack will turn on.
4. The LED “B” will light up
steady in red while supply-
ing power to your device.
Meanwhile, the C, D, E and
F LED lights will light up in
sequence while the battery
pack is charging.
5. The C, E, E and F LED lights
will light up steady when the
battery pack is fully charged.
6. If AC power is not available,
it will automatically switch
from the AC supply source
to the battery pack to supply
power to your device.
7. Press the on/off button for
about 3 sec.: the battery
pack will turn off, and the
device will be disconnected
from power.
A B C D E F
8

9
Disposal
The packaging consists of environmentally friendly
materials that can serve as secondary raw materials.
If the packaging is no longer required, it can be disposed
of in Germany at no charge via the dual system of the
company VfW (contract number D-59101-2009-1129).
Otherwise, dispose of the material according to the
applicable local regulations for waste disposal.
The device, including accessories and batteries, should
not be disposed of as household waste. It should instead
be recycled as for electrical and electronic devices.
For more information regarding disposal and recycling,
please contact our local service representatives.
In addition, the partners listed on the following website
are available to assist you within the EU:
1) Load http://www.sartorius.com.
2) In the header, type “Service”.
3) Then select “Disposal Information”.
4) The addresses of the local Sartorius disposal contact
persons can be found in the PDF files listed on this page.
Devices contaminated with hazardous materials (NBC
contamination) will not be accepted for repair or disposal.
Detailed information with service addresses for returning
your device for repair or disposal can be found on our
website (www.sartorius.com) or requested from a Sartorius
Service Center.

Specifications
Model YRB11Z
Capacity 49 Wh (4.4 Ah/11.1 V)
Input DC 15 V, 500 mA
Output DC 15 V/1 A, 5 V/1 A
Standby Current < 25 uA
Operating Temperature 0 to +40°C
Storage Temperature –10 to +45°C
Operation Humidity ≤ 95%
Storage Humidity 45% – 75%
Size 135 mm × 77 mm × 25 mm
Net Weight, approx. 380 g
Packaging Weight 500 g
Charging Time with GPP8 8 hours (20° C)
Accessories
AC adapter for the battery charger GPP8:
– AC adapter versions Europe, USA,
Australia, India, South Africa 6971790
– AC adapter versions Korea, Brazil, Argentina 6971791
10

11
Information on Hazardous Substances
UN number Road Transport
in Europe
ADR
International
Marine
Transport
incl. RoRo
Transport
IMDG Code
Air Transport
International
IATA-DGR
UN 3480 SV 188 SV 188 PI 965
Lithium ion
battery
Max. 20 Wh/cell
Max.
100 Wh/batt.
SV 230
“Simplifying”
rules
SV 230
“Simplifying”
rules
“Simplifying”
rules

121212

1313
Inhalt
Inhalt ...................................... 13
Sicherheitshinweise ........................... 14
Sicherheit ................................ 14
Aufbau und Funktion ......................... 16
Leistungsanzeige ........................... 16
Erläuterung zur Leistungsanzeige. . . . . . . . . . . . . . . 16
Installation und Betrieb ........................ 17
Aufladen des Akkus ......................... 17
Entsorgung ................................. 19
Technische Daten ............................ 20
Zubehör .................................... 20
Angaben zum Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Konformitätserklärung ........................ 52

1414
Sicherheitshinweise
Diese Installationsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme
der Geräte aufmerksam und vollständig lesen. Die Sicherheits-
hinweise beachten.
Ergänzung: Der Akku kann nur mit Sartorius-Geräten verwendet
werden, die den Akku YRB11Z ausdrücklich als
Zubehör in dem jeweiligen Handbuch erwähnen.
Sicherheit
Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien und Normen für
elektrische Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit.
Unsachgemäßer Gebrauch oder falsche Handhabung können
jedoch Schäden und/oder Verletzungen hervorrufen.
Bei unsachgemäßer Verwendung oder Bedienung des Geräts
bzw. Nichteinhaltung der Anweisungen verfallen alle
Gewährleistungsansprüche.
Gefahr eines Kurzschlusses vermeiden.
3 Bei einem beschädigten Akku die undichte Stelle des
Akkus nicht direkt berühren:
Austretendes Elektrolyt kann zu Hautirritationen führen.
Falls Elektrolyt in Kontakt mit den Augen kommt, diese
umgehend mit Wasser spülen. Nicht in den Augen reiben.
Möglichst schnell einen Arzt aufsuchen.
1 Explosionsgefahr!
Die Geräte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
Die Spannungsangabe auf dem Netzteil
2 muss mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen.

1515
3
Bei Verwendung in Umgebung mit elektrostatischen Auf-
ladungen sollte das angeschlossene Gerät geerdet werden.
2 Im Falle einer Beschädigung am Gehäuse oder am
Netzteil darf das Gerät nicht in Betrieb genommen
werden. Beschädigtes Gerät sofort durch Ziehen des
Netzteils spannungslos schalten.
2 Die Geräte nicht extremen Temperaturen, aggressiven
chemischen Dämpfen, Feuchtigkeit, Stößen, Vibrationen
und starken elektromagnetischen Feldern aussetzen.
Die in den technischen Daten angegebenen Betriebs-
bedingungen einhalten!
2 Modifikationen der Geräte sowie der Anschluss von
nicht von Sartorius gelieferten Kabeln oder Geräten
unterliegen der alleinigen Verantwortung des Betreibers.
Sartorius stellt auf Anfrage Informationen über die
Betriebsqualität zur Verfügung.
Nur von Sartorius gelieferte Peripheriegeräte verwenden.
Änderungen der IP-Geräteschutzart sind unzulässig.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
2 Vor dem Reinigen des Netzteils oder des Geräts:
Netzteil aus der Steckdose ziehen.
3 Kabel so verlegen, dass sie keine Stolpergefahr darstellen.
Den Akku selbst bei Nichtverwendung über einen längeren
Zeitraum alle sechs Monate aufladen, um die ordnungsgemäße
Produktfunktion sicherzustellen.

16
Aufbau und Funktion
Leistungsanzeige
A: Ein-/Austaste (Betriebsanzeige)
B: Funktionsanzeige und niedriger
Ladezustand oder Alarm bei
Eingangsüberspannung
C – F: Leistungsaufnahme oder
Ladezustands-Anzeige
Erläuterung zur Leistungsanzeige:
B blinkend Leistungsaufnahme unter 5 %
B schnell blinkend Alarm und Schutz bei Eingangs-
überspannung
C ein Ladezustand ca. 25 %
C+D ein Ladezustand ca. 50 %
C+D+E ein Ladezustand ca. 75 %
C+D+E+F ein Ladezustand über 95 %
Kurz die Ein-/Austaste drücken: Die Anzahl der LEDs zeigt
den Ladezustand an.
A B C D E F

17
Installation und Betrieb
Der Akku ist für die Verwendung mit dem Netzteil GPP8
von Sartorius und zum Anschluss an Geräte vorgesehen,
die dieses Netzteil verwenden. Den Akku mit dem im
Lieferumfang Ihres Geräts enthaltenen Netzteil GPP8
laden.
Detaillierte Informationen zum Netzteil finden Sie im
Kapitel „Zubehör“.
Aufladen des Akkus bei eingeschalteter Stromversorgung
zum Gerät (DC IN und DC OUT).
1. Das Netzteil an die Buchse DC IN des Akkus anschließen.
Das Netzteil von Sartorius an den Netzanschluss
anschließen.
2. Ein Ende des Ausgangskabels mit der Buchse DC OUT des
Akkus verbinden. Das andere Ende des Ausgangskabels mit
der Buchse DC IN Ihres Geräts verbinden.

18
3. Die Ein-/Austaste ca. 3 Sekun-
den drücken:
Der Akku wird eingeschaltet.
4. Die LED B leuchtet dauerhaft
rot, während Ihr Gerät mit
Strom versorgt wird. Die LEDs
C, D, E und F leuchten nach-
einander, während der Akku
aufgeladen wird.
5. Die LEDs „C, D, E und F“ leuch-
ten dauerhaft, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist.
6. Ist kein Netzanschluss ver-
fügbar, schaltet dieser auto-
matisch von Netzbetrieb auf
Akkubetrieb, um das Gerät
mit Strom zu versorgen.
7. Die Ein-/Austaste ca. 3 Sekun-
den drücken: Der Akku schal-
tet sich aus, und das Gerät
wird von der Stromversorgung
getrennt.
A B C D E F
18

1919
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die als Sekundärrohstoffe dienen können.
Wird die Verpackung nicht mehr benötigt, kann diese in
Deutschland unentgeltlich über das Duale System der VfW
entsorgt werden (Vertragsnummer D-59101-2009-1129).
Anderenfalls führen Sie das Material nach den geltenden
Vorschriften der örtlichen Abfallentsorgung zu.
Das Gerät inklusive Zubehör und Batterien gehört nicht in
den Hausmüll, sondern sind vielmehr als elektrische und
elektronische Geräte wiederzuverwerten. Hinsichtlich der
Entsorgung und Wiederverwertung wenden Sie sich bitte
an unsere Service-Mitarbeiter vor Ort. Darüber hinaus
gelten die auf folgender Website aufgeführten Partner
innerhalb der EU:
1) http://www.sartorius.com wählen.
2) In der Kopfzeile „Service“ antippen.
3) Danach „Entsorgungshinweise“ wählen.
4) Die Adressen der lokalen Sartorius-Ansprechpartner zur
Entsorgung finden Sie in den angehängten pdf-Dateien
dieser Internetseite.
Mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Geräte (ABC-
Kontamination) werden weder zur Reparatur noch zur
Entsorgung zurückgenommen. Ausführliche Informa-
tionen mit Service-Adressen zur Reparaturannahme oder
Entsorgung Ihres Gerätes können Sie auf unserer Internet-
seite (www.sartorius.com) finden oder über den Sartorius
Service anfordern.

20
Technische Daten
Modell YRB11Z
Kapazität 49 Wh (4,4 Ah/11,1 V)
Eingang 15 V Gleichspannung; 500 mA
Ausgang 15 V Gleichspannung/1 A, 5 V/1 A
Ruhestrom < 25 µA
Betriebstemperatur 0 bis +40 °C
Lagerungstemperatur –10 bis +45 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ≤ 95%
Lagerluftfeuchtigkeit 45% – 75%
Abmessungen 135 mm × 77 mm × 25 mm
Nettogewicht, ca. 380 g
Verpackungsgewicht 500 g
Ladedauer mit GPP8 8 Stunden (20 °C)
Zubehör
Netzteil für das Akkuladegerät GPP8:
– Netzteilversionen für Europa, USA,
Australien, Indien, Südafrika 6971790
– Netzteilversionen für Korea, Brasilien, Argentinien 6971791
20
Table of contents
Languages:
Other Sartorius Batteries Pack manuals
Popular Batteries Pack manuals by other brands

Invacare
Invacare Stratos Portable Plus Battery Pack IRC 1731 instruction manual

BYD
BYD HVL 12.0 operating manual

Inventus Power
Inventus Power U1LiFePRO S-12V40-U1 quick start guide

Viking
Viking BALDUR user manual

Impact Instrumentation
Impact Instrumentation 326M Series instruction manual

Huawei
Huawei UPS2000-G-1 kVA Quick installation guide