
10
Abb. 3
Fig. 3 Stone
Sauna Steine
Sauna Steine
HINWEIS! Nehmen Sie den Ofen nie ohne Steine in Betrieb, da dies Feuer
verursachen könnte. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenen Steine.
Bei der Verwendung ungeeigneter Saunasteine kann es zu Schäden an
denHeizelementen kommen, was zu Garantieverlust führen kann. Benutzen Sie
auf keinen Fall Keramik Steine oder etwaige andere künstliche Steine!
Der Hauptzweck der Verwendung von Saunasteinen ist es, genug Energie zu
speichern,damit das auf die Steine gegebene Wasser bei einem Aufguss effizient
verdampft und somit einen optimalen Feuchtgehalt in der Saunakabine zu
erzielen. Die Steine sollten zumindest einmal im Jahr oder nach 500
Betriebsstunden ausgetauscht werden, je nach dem was zuerst eintritt.
Sämtliche Saunasteine sollten aus dem Ofen entfernt und wie in der
Betriebsanleitung beschrieben, durch neue Steine ersetzt werden. Die
erforderliche Menge an Steinen ist ebenfalls in der Anleitung angeführt. (siehe
Seite 22, Technisches Diagramm)
Befüllen des Saunaofens mit Saunasteinen
Es wird empfohlen, alle Steine vor der ersten Benutzung mit Wasser zu
reinigen, um etwaige Schmutz- oder Staubpartikel zu entfernen, welche bei den
ersten Verwendungen des Ofens unangenehme Gerüche verursachen könnten.
Es ist sehr wichtig, dass alle Steine vorsichtig in den Saunaofen gelegt werden,
um zu vermeiden, dass die Luftzirkulation blockiert wird. Beladen Sie den Ofen
so mit Steinen, dass die Heizelemente von keinem Blickwinkel aus mehr zu
sehen sind. Zuerst lockern Sie die Ringe (aus der Führung drehen) im mittleren
Teil des Saunaofens, um von der Mitte den Ofen mit Steinen im unteren Teil
beladen zu können. Nach dem Auffüllen bis zum mittleren Niveau, fixieren Sie
die Ringe in ihrer Ursprungsposition und befüllen den Saunaofen ab hier von
oben. Stellen Sie sicher, dass durch die Beladung mit Steinen die Elemente nicht
verbogen werden oder sich gegenseitig berühren. Größere Steine, welche nicht
zwischen die Heizelemente passen, keinesfalls mit Gewalt in Position drücken,
sondern komplett entfernen! Steinstücke, kleiner als 35mm im Durchmesser,
sollten erst gar nicht in den Ofen geladen werden, da sie die Luftzirkulation
blockieren und Überhitzung bzw.Legen Sie keine Steine zwischen die
Heizelemente, sondern um diese herum oder darauf.Mögliche Beschädigung der
Heizelemente verursachen könnten.
Gute Anordnung der Steine
Good stone arrangement
DEUTSCH
HINWEIS! Beschädigungen der Heizelemente durch Überhitzung, verursacht
durch die Verwendung falscher Steine oder durch das unsachgemäße Auffüllen
des Ofens mit Steinen, sind nicht durch die Herstellergarantie gedeckt.
Gute Anordnung der Steine
Überprüfen Sie die Funktion des Ofens, bevor Sie den Ofen mit Steinen befüllen.
Dazu schalten Sie den Ofen ohne Steine kurz ein und überprüfen Sie, dass alle
Heizstäbe heizen.