SC iStick Tria User manual

iStick Tria
Bedienungsanleitung | Manuel d’utilisateur | User Manual

SPRACHEN / LANGUES / LANGUAGES
Deutsch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 01
Français � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26
English � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 51
iStick Tria

1
SC iStick Tria – 300 Watt starke E-Zigarette für das Subohm-Dampfen mit 4 ml Tankvolumen
Nutzerinformationen
Vielen Dank, dass Sie sich für SC – eine Marke von InnoCigs – entschieden haben! Bei unserem gesamten Sortiment
legen wir großen Wert auf hohe Qualitäts- und Sicherheitsansprüche� Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Dampfen
mit Ihrem neuen E-Zigaretten-Produkt!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgsam durch, um eine korrekte Nutzung des Geräts zu gewähr-
leisten� Verwenden Sie in Kombination mit diesem Produkt bitte nur originale bzw� empfohlene Produkte� Der Hersteller
gewährleistet keinen Service und/oder keine Gewährleistung bei der Nutzung mit nicht empfohlenen Produkten�
Sollten Sie Fragen rund um Ihr E-Zigaretten-Produkt haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie
bitte Ihren Fachhändler oder besuchen Sie unsere Website www.innocigs.com.

2SC iStick Tria – Inhaltsverzeichnis
Hinweise & Vorsichtsmaßnahmen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 03
Lieferumfang � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 06
Aufbau des Geräts � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 07
Inbetriebnahme des Geräts � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 09
Eckdaten & Leistungsmerkmale � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 15
Regelung der Leistungs- & Temperaturabgabe � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 17
Erläuterungen zu den Betriebsmodi � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18
Bedienung & Wechsel der Betriebsmodi � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19
Fehlermeldungen & Schutzfunktionen� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 22
Gewährleistung & Service � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 24
Kontakt� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25

3SC iStick Tria – Hinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Personen unter 18 Jahren, Schwangere, stillende Mütter und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen dürfen
dieses Produkt nicht verwenden� Nicht empfohlen für Nichtraucher� Das E-Zigaretten-Produkt darf nicht in die
Hände von Kindern und Jugendlichen gelangen�
Dieses Produkt darf
nicht von Minderjährigen verwendet
werden�
Dieses Produkt entspricht den innerhalb der EU gültigen
Bestimmungen für technische Geräte und darf in den Ländern
der EU vertrieben werden�
Dieses Produkt muss für Kinder und Jugend-
liche unzugänglich aufbewahrt werden�
Dieses Produkt besteht teils aus wiederverwertbaren
Gütern, die recycelt werden können�
Dieses Produkt darf nicht von Schwangeren
oder stillenden Müttern genutzt werden�
Alte Elektrogeräte oder verbrauchte Akkus gehören nicht in
den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie Altbatterien und -geräte –
wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben – an einer kommunalen
Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos
ab, damit Rohstoe und mögliche Schadstoe gezielt verwer-
tet werden können�

4SC iStick Tria – Hinweise & Vorsichtsmaßnahmen
1� Sollte Ihnen das Gerät heruntergefallen sein, überprüfen Sie bitte, ob sich keine Komponenten gelockert haben, ob
kein Liquid austritt und ob kein Defekt an Ihrem Mundstück vorliegt� Sofern nach visueller Prüfung des Produkts kei-
ne Anzeichen einer Beschädigung vorliegen, können Sie das Gerät weiterbenutzen� Bitte wischen Sie Ihr Mundstück
zuvor aus hygienischen Gründen mit einem Tuch ab�
2� Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn sich Risse oder Deformationen im Material zeigen oder ein defektesTeil
ausgetauscht werden sollte� Versuchen Sie bei einem Defekt niemals, das Gerät selbst zu reparieren�
3� Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn das Liquid in Ihrem Clearomizertank verbraucht oder fast verbraucht
ist� Gleiches gilt für den Fall, dass Sie eine Veränderung des Geschmacks wahrnehmen� Bitte befüllen Sie den
Clearomizertank mit frischem Liquid und tauschen Sie Ihren Verdampferkopf durch einen neuen aus, bevor Sie Ihre
E-Zigarette weiterbenutzen� Da es sich bei Verdampferköpfen um Verschleißteile handelt, müssen sie regelmäßig
gewechselt werden�
4� Lagern Sie das Gerät nie in Räumen mit sehr hohen Temperaturen oder mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit�
Vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung�
5� Die geeignete Temperatur liegt für das Laden des Akkus bei -5°C bis 45°C und für den Gebrauch bei -10°C bis 60°C�
6� Wenn Liquid mit Ihrer Haut in Berührung kommt, wischen Sie es schnellstmöglich ab und reinigen Sie die Stelle
anschließend gründlich mit klarem Wasser�
7� Wenn Sie versehentlich Liquid verschlucken, wenden Sie sich bitte an eineVergiftungszentrale� Unter derTelefon-
nummer +49 (0)30 - 19 240 erreichen Sie Tag und Nacht den Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin� In
Österreich steht der 24-Stunden-Notruf der Wiener Vergiftungsinformationszentrale unter +43 (0)1 - 406 43 43 zur
Verfügung� In Frankreich wenden Sie sich bitte an eine der lokalen Vergiftungszentralen� Verständigen Sie in Notfäl-
len bitte umgehend den Notruf�
Benutzerhinweise

5
SC iStick Tria – Hinweise & Vorsichtsmaßnahmen
8� Das Inhalieren nikotinhaltigen Liquids kann die Herzfrequenz und/oder den Blutdruck erhöhen� Nikotin kann Übelkeit,
Schwindel und/oder Magenschmerzen verursachen� Wenn Sie an sich oder Menschen in Ihrer Umgebung uner-
wünschte Wirkungen feststellen, verwenden Sie dieses Produkt bitte nicht weiter und konsultieren Sie einen Arzt�
9� Beachten Sie bei der Nutzung von E-Zigaretten lokale Gesetze�
10� Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen gelangen�
Warnhinweis
Dieses E-Zigaretten-Produkt kann mit nikotinhaltigem Liquid verwendet werden� Nikotin ist ein Sto, der sehr stark
abhängig macht�

6
Inhalt des iStick Tria Sets
1x iStick Tria Akkuträger (ohne 18650er Akku-Zellen)
1x Ello Clearomizer (4 ml)
1x Ersatzglastank (2 ml)
1x HW1 Single-Cylinder Head 0,2 Ohm
1x HW2 Dual-Cylinder Head 0,3 Ohm
1x QC-USB-Ladekabel
1x Ersatzteil-Set
1x Bedienungsanleitung
1x Info Card
SC iStick Tria – Lieferumfang

7
Aufbau des iStick Tria Akkuträgers
Feuertaste
Display
USB-Port
Akkuabdeckung
Einstelltasten“Auf”und“Ab”
1
2
3
4
5
6
1
6
3
4
5
2
SC iStick Tria – Aufbau des Geräts

8
Aufbau des Ello Clearomizers
Airow-Control-Ring
Verdampferkopf-Basis
Verdampferkopf
Glastank Top-Kappe
Mundstück
Kindersicherung
SC iStick Tria – Aufbau des Geräts

9
Hinweise zur Inbetriebnahme
Bitte laden Sie die benötigten, wechselbaren 18650er Akkuzellen vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf�
Bitte beachten Sie die Kennzeichnung der Plus- und Minus-Pole im Akkufach� Achten Sie unbedingt darauf, dass
die Oberäche der Akku-Zellen keine Beschädigung aufweist� Das Gerät verfügt über einen 510er Anschluss,
wodurch er zu einer Vielzahl an subohm-fähigen Clearomizern passt�
Power On/O
Drücken Sie die Feuertaste 5 Mal schnell hintereinander, um das Gerät einzuschalten� Das Ausschalten funktioniert
auf gleiche Weise durch 5-maliges schnelles Betätigen der Feuertaste� Wir empfehlen Ihnen, das Gerät während des
Transports und bei längerer Nichtbenutzung auszuschalten�
Hinweis zur Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch oder ein Wattestäbchen
Auaden und Updaten des Geräts
Sie können das Gerät per USB-Kabel über einen PC, per Steckdosenadapter oder mit einem externen Gerät
auaden, in das Sie die Akkuzellen hineinlegen� Während des Ladevorganges blinkt das Batterie-Symbol auf dem
Display auf� Sobald die Akkuzellen vollständig aufgeladen sind, erlischt die Bildschirmanzeige und Sie können den
Vorgang beenden� Liegt der Batteriestand unter 10%, blinkt das Batterie-Symbol auf dem Display auf�
Die Firmware kann aktualisiert werden, indem Sie das Gerät mit einem internetfähigen PC verbinden und die
Software herunterladen�
SC iStick Tria – Inbetriebnahme des Geräts

10
Dampfen
Während Sie die Feuertaste des Geräts gedrückt halten, inhalieren Sie den Dampf langsam und kontinuierlich über
das Mundstück� Lassen Sie die Feuertaste beim Ausatmen des Dampfes los�
Display-Anzeige On/O
Halten Sie die Feuer- und die Ab-Taste beim eingeschalteten Gerät gleichzeitig gedrückt, um zwischen dem
Stealth-On- und dem Stealth-O-Modus zu wechseln� Im Stealth-On-Modus können Sie mit deaktiviertem
OLED-Bildschirm dampfen� Betätigen Sie die Feuertaste, um sich Ihre aktuellen Einstellungen im Stealth On-Modus
kurz anzeigen zu lassen�
Drehen der Display-Anzeige
Halten Sie die Einstelltasten beim ausgeschalteten Gerät gleichzeitig für 2 Sekunden gedrückt� Die Display-An-
zeige dreht sich um 180 Grad� Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Einstellungen aus zwei unterschiedlichen
Perspektiven abzulesen�
Sperren/Entsperren der Auf- und Ab-Einstelltasten
Halten Sie die Einstelltasten“+” und “-”beim eingeschalteten Gerät gleichzeitig für zwei Sekunden gedrückt, bis das
Display KEY LOCK anzeigt� Die Einstelltasten sind jetzt gesperrt� Um sie wieder zu entsperren, halten Sie die Tasten
für weitere zwei Sekunden gedrückt, bis Ihnen KEY UNLOCK angezeigt wird� Mit dieser Funktion vermeiden Sie ein
unbeabsichtigtes Verändern Ihrer Vaping-Einstellungen�
SC iStick Tria – Inbetriebnahme des GerätsGeräts

11
Einstellen der Vorheiz-Funktion
Halten Sie die Feuer- und die Auf-Taste beim ausgeschalteten Gerät gleichzeitig gedrückt, bis der Modus M1 er-
scheint� Nach 3-maligem Drücken der Feuertaste erscheint POWER auf dem Display� Betätigen Sie die Einstelltaste
„Auf“ oder„Ab“, um den Wattwert einzustellen, auf den der Verdampferkopf vorgeheizt werden soll� Drücken
Sie die Feuertaste erneut� Auf dem Display erscheint TIME� Betätigen Sie die Einstelltaste„Auf“ oder„Ab“, um die
gewünschten Vorheiz-Zeit in Sekunden einzustellen oder die Vorheiz-Funktion auszuschalten�
Hinweis: Verwenden Sie ein Bild im bmp-Format mit maximal 96 x 32 Pixeln� Wenn das individuelle Logo nicht hoch-
geladen werden kann und sich das Gerät abschaltet, drücken Sie ein Mal die„Ab“-Taste, um das Gerät neu zu starten�
Individuelles Logo hochladen
Laden Sie die Datei von der oziellen Webseite (http://www�eleafworld�com/download/) herunter� Verbinden Sie das
Gerät über das USB-Kabel mit dem Computer und machen Sie einen Doppelklick auf die Datei EleafUpdate�exe� Klicken
Sie anschließend auf“Logo”und laden Sie Ihr gewünschtes Foto hoch� Drücken Sie die Feuertaste zwei Mal schnell
hintereinander und betätigen Sie die Einstelltaste„Auf“ oder„Ab“, um das Logo zu aktivieren oder zu deaktivieren�
Auaden von Handys
Schrauben Sie den RC Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) auf das Gerät und verbinden Sie diesen per
USB-Kabel mit einem Handy� Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie einmal die Feuertaste, um den Ladevor-
gang des Handys zu starten�
SC iStick Tria – Inbetriebnahme des GerätsGeräts

12 SC iStick Tria – Inbetriebnahme des GerätsGeräts
Auaden von anderen E-Zigaretten
Schrauben Sie einen RC Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) auf das Gerät und verbinden Sie diesen per
USB-Kabel mit einem anderen Akkuträger� Halten Sie beim ausgeschalteten Gerät die Auf- und die Feuertaste
gleichzeitig gedrückt bis der Modus M1 erscheint� Drücken Sie die Feuertaste 5 Mal, um zur USB-Funktion zu
gelangen� Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste, um diese Funktion ein- oder auszuschalten� Ist die USB-Funktion
aktiviert, können Sie mit 5-maligem Drücken der Feuertaste das Gerät einschalten und mit einem weiteren Betäti-
gen, den Ladevorgang eines externen Akkus starten�

13
SC Ello Clearomizer – Inbetriebnahme des Geräts
Hinweise zur Inbetriebnahme
Träufeln Sie vor dem ersten Gebrauch unbedingt einige Tropfen Ihres Liquids auf die Watte des Verdampferkopfes
(Head) und lassen Sie ihn nach dem Installieren etwa 15 Minuten lang im mit Liquid befüllten Tank stehen, bevor
Sie dampfen� Reinigen Sie den Verdampferkopf nicht mit Wasser� Wischen Sie ihn im Bedarfsfall lediglich mit
einem trockenen Tuch ab� Da es sich bei Verdampferköpfen um Verschleißteile handelt, müssen sie regelmäßig
gewechselt werden�
1� Der Clearomizer ist mit einer Kindersicherung ausgestattet� Um ihn zu
önen, drücken Sie die Kindersicherungs-Taste und schieben gleich-
zeitig den oberen Teil in Pfeilrichtung nach hinten�
2� Befüllen Sie den Clearomizer über den seitlichen Einfüllschlitz mit Liquid�
3� Verschließen Sie den Clearomizer wieder, sodass die Kindersicherung
aktiviert ist und kein Liquid austreten kann�
Einfüllen des Liquids
1
2

14 SC Ello Clearomizer – Inbetriebnahme des Geräts
Wechseln des Verdampferkopfes
1� Entfernen Sie den Clearomizer von dem Akku Ihrer E-Zigarette�
2� Schrauben Sie die Verdampferkopf-Basis vom Glastank�
3� Entfernen Sie den alten Verdampferkopf heraus und ersetzen Sie ihn durch einen neuen� Beträufeln Sie die
Wicklung des neuen Verdampferkopfs mit etwas Liquid und geben Sie ihm vor der Inbetriebnahme genügend
Zeit, sich mit Liquid vollzusaugen�
4� Verbinden Sie alle Teile wieder miteinander und achten Sie darauf, dass kein Liquid überlaufen und/oder
austreten kann�
5� Verbinden Sie den Clearomizer abschließend wieder mit dem Akku�
Einstellen der Luftzufuhr
Durch leichtes Drehen des Airow Control Rings an der Verdampferkopf-Basis erhöhen oder reduzieren Sie die
Luftzufuhr ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben� Je größer die Luftzufuhr ist, desto geringer fällt der Zugwider-
stand aus� Achten Sie besonders beim Dampfen im Subohm-Bereich auf eine ausreichende Luftzufuhr�
Wechseln des Mundstücks
Das Mundstück wird auf die Top-Kappe des Clearomizers aufgesteckt� Es kann durch leichtes Ziehen entfernt und
durch sanften Druck wieder angebracht werden� Das Mundstück kann mit warmem Wasser gereinigt werden�
Achten Sie vor dem Anbringen darauf, dass es vollständig getrocknet ist�

15
SC iStick Tria – Eckdaten & Leistungsmerkmale
SC iStick Tria Akkuträger Eckdaten
Ausgabemodi VW | TC (Ni, Ti, SS316) | TCR (M1, M2, M3)
Ausgangsleistung max� 300 W
Widerstandsbereich 0,05 – 1,5 Ohm (TC | TCR) | 0,1 – 3,5 Ohm (VW)
Temperaturbereich 100°C bis 315°C | 200°F bis 600°F
Ladestrom max� 2 A
Entladestrom max� 50 A
geeignete Akkuzellen hochstromfeste 18650er Akkus (> 25 A)
Maße 114 mm x 41 mm x 41 mm
Gewindetyp 510
Features
Vorheizfunktion
Powerbank-Technologie
Das Gerät ist mit wiederauadbaren 18650er Hochstrom-Akkus auszustatten. Verwenden Sie zum Laden
von 18650er Akkus bitte ein externes Ladegerät.

16 SC Ello Clearomizer – Eckdaten & Leistungsmerkmale
SC Ello Clearomizer Eckdaten
Tankvolumen 4 ml
Höhe (inkl� Mundstück) 54 mm
Durchmesser 25 mm
Material Glas und Edelstahl
Gewindetyp 510
Features
Top Filling-System
Airow Control
Geeignete Verdampferköpfe
SC HW-Serie Heads
Nur zur Nutzung in Kombination mit einem hochstromfesten Akku/Akkuträger geeignet!
4
mm
Abmaß der Liquidtank-
Önung

17
SC iStick Tria – Regelung der Leistungs- & Temperaturabgabe
Allgemeine Bedienung zur Regelung der Leistungs- und Temperaturabgabe
Die Leistung des Geräts kann bis zu 300 Watt betragen� Eine Änderung der Wattzahl verändert auch den
Geschmack und das Dampfverhalten� Je höher die eingestellte Wattzahl ist, desto intensiver ist die Dampfentwick-
lung� Ähnlich verhält es sich mit der Temperature Control: Je höher die Temperatur, desto größer ist die Dampfent-
wicklung� Halten Sie die rechte oder die linke Einstelltaste gedrückt, um eine automatisch fortlaufende Steigerung
oder Minderung der Wattzahl bzw� der Temperatur durchzuführen�
Temperaturregelung
In den TC- und TCR-Modi kann die Temperatur mit der Auf- und der Ab-Taste in den Bereichen 100 bis 315 °C bzw�
200° bis 600°F eingestellt werden� Einmaliges Drücken verändert die Temperatur um jeweils 5°C oder 10°F� Durch
längeres Drücken der Einstelltasten können Sie die Einstellungen schneller wechseln�

18 SC iStick Tria – Erläuterungen zu den Betriebsmodi
VW-Modus (Variable Wattage)
Im VW-Modus werden Verdampferköpfe in einem Widerstandsbereich zwischen 0,1 Ohm und 3,5 Ohm unterstützt�
Die Leistung kann im VW-Modus – je nach verwendetem Verdampferkopf – zwischen 1 Watt und 300 Watt liegen�
TC-Modus (Temperature Control | Variable Wattage)
In den Modi TC-Ni, TC-Ti und TC-SS unterstützt das Gerät Heads mit Wicklungen aus Nickel (Ni200), Titan (Ti) und
Edelstahl (SS316), deren Widerstand zwischen 0,05 Ohm und 1,5 Ohm liegt� Die Temperatur kann im TC-Modus – je
nach verwendetem Verdampferkopf – zwischen 100°C und 315°C liegen�
TCR-Modus (Temperaturkoezienten des Widerstandes)
Im TCR-Modus (M1, M2, M3) unterstützt das Gerät Heads mit Wicklungen aus Nickel (Ni200), Titan (Ti), Nickel-Eisen
(NiFe) und Edelstahl (SS 303/304/316/317), deren Widerstand zwischen 0,05 Ohm und 1,5 Ohm liegt� Die Tempe-
ratur kann im TCR-Modus je nach verwendetem Verdampferkopf zwischen 100°C und 315°C bzw� 200°F und 600°F
liegen� Dieser Modus erlaubt es Ihnen, verschiedene Temperaturkoezienten des Drahtes zu wählen bzw� ihn mit
unterschiedlichen TCR-Werten zu betreiben�
Bitte beachten Sie, dass der Widerstand des verwendeten Verdampferkopfes vor der ersten Nutzung im
TC-Modus festgesetzt werden muss.
Table of contents
Languages:
Other SC Electronic Cigarette manuals