Scanic Stage 24 II User manual

1
WARNUNG!
Um Feuer oder einen elektrischen Schock
zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät
nicht Wasser oder Flüssigkeiten aus! Öff-
nen Sie niemals das Gehäuse!
WARNING!
To prevent fi re or avoid an electric shock
do not expose the device to water or fl uids!
Never open the housing!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep information for further reference!
Bedienungsanleitung
ACHTUNG!
Lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der
Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung
dieses Gerätes zu tun haben, müssen entsprechend qualifi ziert sein und
diese Betriebsanleitung genau beachten. Dieses Produkt erfüllt die An-
forderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien, die
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Instruction Manual
CAUTION!
For your own safety, please read this operation manual careful-
ly before initial operation! All persons involved in the installation,
setting-up, operation, maintenance and service of this device must
be appropriately qualifi ed and observe this operation manual in de-
tail. This product complies with the requirements of the applicable
European and national regulations. Conformity has been proven.
The respective statements and documents are deposited at the
manufacturer.
Stage_24_II.indd 1 15.01.2010 14:55:52

2
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Scanic Stage 24 II. Vielen
Dank, dass Sie unserer Technologie Ihr Vertrauen schenken!
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien, die Konformität wurde nachgewiesen, die entspre-
chenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Die-
ses Produkt entspricht der Schutzklasse III und ist mit einer Schutzisolierung
versehen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmäch-
tige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Verände-
rungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Ge-
währleistungsanspruch fallen.
Dieses Produkt ist ab Werk in einem einwandfreiem Zustand. Beachten Sie
unbedingt alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung, um diesen Zustand
und einen gefahrlosen Betrieb des Produktes zu gewährleisten!
Durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursachte Schäden
lassen jeden Gewährleistungsanspruch erlöschen. Für Sach- oder Perso-
nenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Produktes oder
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
Heben Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen und Probleme gut
auf und geben Sie sie bei Verkauf, Verleih oder sonstiger Überlassung des
Produktes weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen 24-Kanal DMX-Chaser & -Dim-
mer, mit dem sich bis zu 24 DMX-gesteuerte Lichteffekte dimmen und als
Lauicht steuern lassen. Das Produkt wird dabei an das Stromnetz ange-
schlossen.
Dieses Produkt ist für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung
zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen kon-
zipiert.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Gewährleis-
tungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefah-
ren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf niemals entfernt wer-
den, da ansonsten der Gewährleistungsanspruch erlischt.
Sicherheitshinweise
1. Vor der Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme dieses Produktes bitten wir Sie
- diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen.
- alle Anweisungen sorgfältig zu studieren und zu befolgen.
- sicherzustellen, dass jeder, der mit Installation, Betrieb, Transport und La-
gerung dieses Produktes betraut ist, dafür geeignet ist.
- zu überprüfen, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten
Sie Schäden an Stromkabel, Gehäuse oder Leuchtmittel entdecken, neh-
men Sie das Gerät nicht in Betrieb; setzen Sie sich unbedingt mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
2. Netzspannung, Netzkabel und Netzanschluss
- Der Umgang mit Netzspannung, Netzkabeln und Netzanschlüssen erfor-
dert wegen der Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages,
der Gefahr eines Brandes und der Gefahr eines Kurzschlusses besondere
Vorsicht! Bitte beachten Sie insbesondere folgende Hinweise:
Congratulations on purchasing the Scanic Stage 24 II. Thank you
for your trust in our technology!
This product complies with the requirements stipulated by applicable Euro-
pean and national regulations; conformity has been proven and the respec-
tive declarations and documents have been deposited with the manufactu-
rer. This product complies with protection class II and features a protective
insulation.
For reasons of safety and approval (CE) the personal reconstruc-
tion and/or modication of this product is prohibited. Please ob-
serve that damage caused by modications performed manually
to this device is not covered by the warranty.
This product leaves our factory in a perfect condition. Please observe all
notes in these operating instructions to warrant this condition and the safe
operation of the product!
Any damage caused as a result of the non-compliance with these operating
instructions leads to the expiration of any warranty claim. The manufacturer
does not accept liability for any damage to property or for personal injury
resulting from the improper handling of the product, or non-observance of
the operating instructions.
Store these operating instructions in a safe place for later reference and
pass them to any new holder when selling or lending or leaving this device
in the hands of any other party.
Application According to Purpose
This product is a 24-channel DMX Chaser & Dimmer for dimming and
chasing up to 24 DMX-controlled lighting effects. For this purpose, the pro-
duct must be connected to mains.
This product is designed for 230 V, 50 Hz A/C operation and exclusively for
indoor use.
If used for any purpose other than described in these operating instructions,
the device may suffer damage and the warranty expires. Also, any other
use is linked with risks such as short circuits, re, electrical shock, etc.
The manufacturer‘s serial number must never be removed as otherwise the
warranty expires.
Notes on Safety
1. Before Operation
Prior to the initial operation of this product we ask you to
- read these operating instructions with great care;
- study and observe all instructions carefully;
- ensure that everybody and anybody involved in the installation, operation,
transport and storage of this product is suitably qualied;
- verify whether any visible damage was caused during transport. If the
power cord, housing or the light are damaged, do not operate the device;
contact your specialised dealer immediately.
2. Supply Voltage, Mains Cord and Connection to Mains
- The handling of supply voltage, mains cords and connections to mains
calls for particular care considering the potential risk from a life-threate-
ning electric shock, the risk of re and the risk of short circuits! Please
observe the following notes in particular:
Stage_24_II.indd 2 15.01.2010 14:55:53

3
- Produkte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinder-
hände. Stellen Sie deshalb sicher, dass bei Anwesenheit von Kindern in der
Nähe des Produktes eine dauerhafte Aufsicht erfolgt!
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft zu beachten.
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten
ist das Betreiben des Gerätes durch geschultes Personal verantwortlich zu
überwachen.
- Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen des Netz-
kabels! Sollten Sie dabei Schäden am Netzkabel entdecken, nehmen Sie
das Produkt nicht in Betrieb, bzw. außer Betrieb! Sichern Sie das Produkt
gegen unbeabsichtigten Betrieb und setzen Sie sich mit Ihrem Fachhänd-
ler in Verbindung!
- Trennen Sie das Produkt immer vom Netz, indem Sie den Netzstecker an
der Griffäche anfassen. Ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt ausschließlich an 230 V, 50 Hz
Wechselspannung anschließen!
- Stellen Sie bei Installation, Betrieb, Transport und Lagerung des Produktes
stets sicher, dass das Netzkabel weder mechanisch, noch durch Feuchtig-
keit, Flüssigkeit, Hitze oder Kälte beschädigt werden kann!
- Die Kabeleinführung am Produkt darf nicht durch Zug belastet werden!
- Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss erst nach dem Aufbau des Pro-
duktes erfolgt. Den Netzstecker immer als letztes einstecken!
- Das Produkt darf nur an eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffent-
lichen Versorgungsnetzes angeschlossen werden. Stecken Sie das Netzka-
bel nur in geeignete Steckdosen ein!
- Benutzen Sie nur vorschriftsmäßige Verlängerungskabel!
- Lassen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen!
- Stellen Sie bei Installation, Betrieb, Transport und Lagerung stets sicher,
dass keine Kabel frei herumliegen!
- Fassen Sie Netzkabel, Netzstecker und Netzsteckdosen nie mit nassen
oder feuchten Händen an!
- Trennen Sie das Produkt bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom
Netz! Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Griffäche an und ziehen Sie
niemals an der Netzleitung!
3. Gehäuse
- Öffnen Sie niemals das Gehäuse! Darin benden sich keine zu wartenden
Teile. Die Wartung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt wer-
den, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
- Stellen Sie bei Installation, Betrieb, Transport und Lagerung des Produktes
stets sicher, dass keine Erschütterungen oder sonstige Gewalteinwirkun-
gen auf das Gehäuse einwirken können!
- Es darf keinerlei Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen, da dies die Schut-
zisolierung reduzieren oder Kurzschlüsse auslösen könnte, was zu tödli-
chen Stromschlägen führen kann! Im Fall von eingedrungener Flüssigkeit
müssen Sie sofort den Netzstecker ziehen, das Produkt gegen unbeab-
sichtigten Betrieb sichern und sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung
setzen! Schäden, die durch Flüssigkeiten im Gehäuse entstehen, sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
- Es dürfen keine Metallteile oder sonstige Gegenstände in das Gehäuse
gelangen, da dies die Schutzisolierung reduzieren oder Kurzschlüsse aus-
lösen könnte, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann! Im Fall von
eingedrungenen Metallteilen oder sonstigen Gegenständen müssen Sie
sofort den Netzstecker ziehen, das Produkt gegen unbeabsichtigten Be-
trieb sichern und sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen! Schä-
den, die durch Metallteile oder sonstige Gegenstände im Gehäuse entste-
hen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
- Products operating on supply voltage should be kept out of the reach of
children. Therefore ensure the permanent supervision if children are in the
immediate vicinity of the product!
- For commercial facilities the regulations on the prevention of accidents of
the respective trade association must be observed.
- The operation of this equipment at schools, training facilities, and hobby or
self-help workshops must be supervised responsibly by trained personnel.
- Check the product regularly for any damage to the mains cord! Should
you discover any damage to the mains cord, do not operate or disconnect
this product! Secure the product against accidental operation and contact
your specialised dealer!
- Always separate the product from mains by holding the mains plug by the
handling surface. Never disconnect by holding the line cord!
- Be sure to connect the product exclusively to 230 V, 50 Hz A/C!
- Always ensure during installation, operation, transport and when storing
the product that the mains cord is not exposed to possible mechanical
damage, or damage caused by humidity, uids, heat or cold!
- The product‘s cable entry must not be exposed to stress from pull!
- Create the mains connection once the product has been installed only.
Always connect the mains plug last!
- The product must only be connected to a proper outlet of the public supply
grid. Connect the mains cord to suitable outlets only!
- Use extensions cords in compliance with specications only!
- Do not allow the mains cord to come into contact with other cords!
- Ensure during installation, operation, transport and storage that none of
the cables are freely exposed!
- Never touch the mains cord, mains plug and outlets with wet or damp
hands!
- When not using the product, and prior to cleaning always disconnect the
product from mains! To do so, hold the mains plug by the handling surface
and never pull the mains cord!
3. Housing
- Never open the housing! The inside does not contain any parts that require
maintenance. Maintenance must be carried out by expert staff only, other-
wise the warranty expires!
- Always ensure during installation, operation, transport and when storing
the product that no shocks or other forces impact the housing!
- Fluids must not enter the housing as this could reduce the protective
insulation and may trigger short circuits which may lead to fatal electric
shocks! If uids have entered, disconnect the mains plug immediately and
secure the product against unintentional operation and contact your spe-
cialised dealer! Damage caused as a result of uids entering the housing
is exempt from warranty.
- No metal parts or other items must enter the housing as this may reduce
the protective insulation or trigger short circuits which may lead to fatal
electric shocks! If metal parts or other items have entered, disconnect the
mains plug immediately, secure the product against unintentional operati-
on and contact your specialised dealer! Damage caused by metal parts or
other items in the housing is exempt from warranty.
Stage_24_II.indd 3 15.01.2010 14:55:53

4
4. Betriebsumgebung
- Das Produkt darf nur im Trockenen betrieben und gelagert werden! Spritz-
wasser, Regen, Feuchtigkeit, Nebel können die Schutzisolierung reduzie-
ren, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann! Der Grenzwert für die
relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% bei 45 Grad Celsius. Zu einer Ne-
belmaschine muss ein Mindestabstand von 0,5 m eingehalten werden;
die Nebelsättigung im Raum darf eine Sichtweite von 10 m nicht unter-
schreiten.
- Das Produkt darf nur bei einer Temperatur zwischen -5 und 45 Grad Celsius
betrieben werden. Schützen Sie das Produkt dazu vor direkter Sonnen-
einstrahlung oder anderweitiger externer Erhitzung wie z.B. durch Heiz-
körper!
- Wenn das Produkt von einem kalten Raum in einen warmen Raum ge-
bracht wurde, darf es erst in Betrieb genommen werden, wenn es Zim-
mertemperatur erreicht hat, da das dabei entstehende Kondenswasser es
unter Umständen zerstören kann!
- Das Produkt muss vor Staub geschützt werden! Staub kann die Schutziso-
lierung reduzieren, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann!
- Das Produkt darf nur zwischen Höhenlagen von 20 m unter bis 2000 m
über Normalnull (NN) in Betrieb genommen werden!
- Das Produkt darf nicht bei Gewitter betrieben werden, da ansonsten eine
Zerstörung durch Überspannung droht!
5. Reinigung
- Das Produkt muss regelmäßig von Staub, anderen Ablagerungen und
Verschmutzungen gereinigt werden, weil ansonsten die Schutzisolierung
reduziert werden könnte, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann!
- Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung unbedingt vom Netz!
- Dieses Produkt sollte nur mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden,
verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder
Waschbenzin zum Reinigen.
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt komplett trocken ist, bevor Sie es nach
der Reinigung wieder in Betrieb nehmen!
6. Transport
Um Transportschäden auszuschließen, verpacken Sie das Produkt bitte nur
in der ursprünglichen Originalverpackung und lassen Sie beim Transport
Vorsicht walten!
4. Operating Environment
- The product must be operated and stored in a dry environment only!
Splash water, rain, humidity, fog may reduce the protective insulation
which may lead to fatal electric shocks! The limit value for relative humi-
dity is 50% at 45°C. A minimum distance of 0.5m to a fog machine must
be observed; fog saturation in the room must not reduce the visibility to
below 10 mtr.
- The product must be operated at a temperature range between -5 °C and
45 °C only. Protect the product against direct exposure to sunlight or other
heat, such as from radiators!
- If the product is taken from a cold environment into a warm environment
it must only be taken into operation once it has reached ambient tempe-
rature, since the condensation created by the difference in temperature
may destroy the device!
- Protect the product against dust! Dust may reduce the protective insulati-
on, which may cause fatal electric shocks!
- The product must be operated at altitudes ranging between 20 mtr below
and 2000 mtr above sea level only!
- The product must not be operated during thunder storms; risk of destruc-
tion from surge voltages!
5. Cleaning
- The product must be freed regularly from dust, other deposits and conta-
mination as this may reduce the protective insulation, which may lead to
a fatal electric shock!
- Before cleaning, always disconnect the product from mains!
- This product should be cleaned with a moist cloth only; never use aggres-
sive cleaning agents, solvents or benzine for cleaning.
- Ensure that the product is completely dry before operating it again after
cleaning!
6. Transport
To avoid damage caused during transport, wrap the product in its original
packaging only and handle it with great care during transport!
Stage_24_II.indd 4 15.01.2010 14:55:54

5
7. Funktionen
Bedienoberfl äche
1. Kanal-Dimmer-LEDs 1 bis 12 (Preset A)
Zeigen durch Leuchtintensität die Intensität der Ausgangssignale für Ka-
nal 1 bis 12.
2. Kanal-Dimmer-Fader 1 bis 12 (Preset A)
Regeln Sie die Dimm-Intensität von Kanal 1 bis 12 mit dem entsprechen-
den Kanal-Dimmer-Fader.
3. Flash-Tasten 1 bis 12 (Preset A)
Schalten Sie einen oder mehrere der Kanäle 1 bis 12 auf volle Dimm-In-
tensität, indem Sie die entsprechende Flash-Taste gedrückt halten (wenn
die Kill-Funktion aktiviert ist, werden dann gleichzeitig alle anderen Kanal-
Signale abgeschaltet).
4. Szenen-Dimmer-LEDs (Preset B)
Zeigen durch Leuchtintensität die Intensität der Szenen-Ausgangssignale.
5. Kanal-Dimmer-LEDs 13 bis 24 (Preset B)
Zeigen durch Leuchtintensität die Intensität der Ausgangssignale für Ka-
nal 13 bis 24.
6. Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24 (Preset B)
Regeln Sie die Dimm-Intensität von Kanal 13 bis 24, bzw. von Szene/
Chaser 1 bis 12 mit dem entsprechenden Kanal-Dimmer-Fader.
7. Flash-Tasten 13 bis 24 (Preset B)
Schalten Sie einen oder mehrere der Kanäle 13 bis 24, bzw. der Szenen/
Chaser 1 bis 12 auf volle Dimm-Intensität, indem Sie die entsprechende
Flash-Taste gedrückt halten (wenn die Kill-Funktion aktiviert ist, werden
dann gleichzeitig alle anderen Kanal-Signale abgeschaltet).
8. Master-Dimmer-Fader A
Wenn sich der Scanic Stage 24 im „Single-Preset-Modus“ be ndet, regeln
Sie die maximale Dimm-Intensität von Kanal 1 bis 24 (Preset A & B) mit
dem Master-Dimmer Fader A. Wenn sich der Scanic Stage 24 im „Double-
Preset-Modus“ be ndet, regeln Sie die maximale Dimm-Intensität von
Kanal 1 bis 12 (Fadereinstellungen auf Preset A) mit dem Master-Dimmer
Fader A. Wenn sich der Scanic Stage 24 im „Chase-Scenes-Modus“ be n-
det, regeln Sie die maximale Dimm-Intensität von Kanal 1 bis 12 (Preset
A) mit dem Master-Dimmer Fader A.
HINWEIS!
Die Maximalstellung des Master-Dimmer-Faders A ist oben, die Minimalstel-
lung unten.
9. Blind-Taste
Schalten Sie einen Kanal vorübergehend ab, indem Sie die Blind-Taste ge-
drückt halten, dann die entsprechende Flash-Taste gedrückt halten und
dann beide Tasten loslassen.
10. Master-Dimmer-Fader B
Wenn sich der Scanic Stage 24 im „Single-Preset-Modus“ be ndet,
hat der Master-Dimmer Fader B keine Funktion. Wenn sich der Scanic
Stage 24 im „Double-Preset-Modus“ be ndet, regeln Sie die maximale
Dimm-Intensität von Kanal 1 bis 12 (Fadereinstellungen Preset B) mit
dem Master-Dimmer Fader B. Wenn sich der Scanic Stage 24 im „Chase-
Scenes-Modus“ be ndet, regeln Sie die maximale Dimm-Intensität von
Szene/Chaser 1 bis 12 (Preset B) mit dem Master-Dimmer Fader B.
7. Functions
Control Area
1. Channel Dimmer LEDs 1 to 12 (Preset A)
The brightness indicates the intensity of the outgoing signals for channels
1 to 12.
2. Channel Dimmer Fader 1 to 12 (Preset A)
Regulate the dimming levels for channels 1 to 12 with the respective
Channel Dimmer Fader.
3. Flash Buttons 1 to 12 (Preset A)
Switch one or several of the channels (1 to 12) to maximum dimming by
holding the respective Flash Button down (if the Kill function is activated
all other channel signals are simultaneously switched off).
4. Scene Dimmer LEDs (Preset B)
The brightness indicates the intensity of the outgoing signals for the
scenes.
5. Channel Dimmer LEDs 13 to 24 (Preset B)
The brightness indicates the intensity of the outgoing signals for channels
13 to 24.
6. Channel Dimmer Fader 13 to 24 (Preset B)
Regulate the dimming levels of channels (13 to 24) or of the scenes/
chasers (1 to 12) with the respective Channel Dimmer Fader.
7. Flash Buttons 13 to 24 (Preset B)
Switch one or several of the channels (13 to 24) or of the scenes/chasers
(1 to 12) to maximum dimming by holding the respective Flash Button
down (if the Kill function is activated all other channel signals are simul-
taneously switched off).
8. Master Dimmer Fader A
With the Scanic Stage 24 in „Single Preset Mode“ regulate the maximum
dimming of channels 1 to 24 (Preset A & B) using the Master Dimmer
Fader A. With the Scanic Stage 24 in „Double Preset Mode“ regulate the
maximum dimming of channels 1 to 12 (Fader set to Preset A) using
the Master Dimmer Fader A. With the Scanic Stage 24 in „Chase Scenes
Mode“ regulate the maximum dimming of channels 1 to 12 (Preset A)
using the Master Dimmer Fader A.
NOTE!
To set the Master Dimmer Fader A to maximum slide the fader up; to set to
minimum slide down.
9. Blind Button
Temporarily blind a channel by holding the Blind Button down while pres-
sing and holding the respective Flash Button and then releasing both
buttons.
10. Master Dimmer Fader B
With the Scanic Stage 24 in „Single Preset Mode“ the Master Dimmer
Fader B does not hold any function. With the Scanic Stage 24 in „Double
Preset Mode“ regulate the maximum dimming of channels 1 to 12 (Fa-
der set to Preset B) using the Master Dimmer Fader B. With the Scanic
Stage 24 in „Chase Scenes Mode“ regulate the maximum dimming of
scenes/chasers 1 to 12 (Preset B) using the Master Dimmer Fader B.
Control Area
Stage_24_II.indd 5 15.01.2010 14:55:55

6
HINWEIS!
Die Maximalstellung des Master-Dimmer-Faders B ist unten, die Minimal-
stellung oben.
11. Home-Taste
Wenn Sie einen Kanal mit der Blind-Taste vorübergehend abgeschaltet
haben, schalten Sie ihn wieder an, indem Sie die Home-Taste gedrückt
halten, dann die entsprechende Flash-Taste gedrückt halten und dann
beide Tasten loslassen.
12. Fade-Time-Fader
Wählen Sie die Ein- und Ausblendgeschwindigkeit der Kanäle (im Bereich
von 0 Sekunden bis 10 Minuten) mit dem Fade-Time-Fader.
13. Tap Sync-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet, und
der Geschwindigkeits-Fader ganz nach unten gezogen ist (Show-Mode-
Stellung), geben Sie durch mehrmaliges Drücken der Tap Sync/Display-
Taste manuell die Schrittgeschwindigkeit der Chaser vor. Im „Single-Pre-
set-Modus“ und im „Double-Preset-Modus“ hat die Taste keine Funktion.
14. Geschwindigkeits-Fader
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet,
regeln Sie die Schrittgeschwindigkeit der Chaser mit dem Geschwindig-
keits-Fader (Im Bereich von 0,2 Sekunden bis 5 Minuten oder im Bereich
0,2 Sekunden bis 5 Minuten). Wenn Sie den Geschwindigkeits-Fader
ganz nach unten ziehen (Show-Mode-Stellung), wechseln die Schritte
nicht mehr automatisch; Sie können nun eine Geschwindigkeit mit der
Tap Sync-Taste vorgeben oder die Schritte manuell mit der Step-Taste
wechseln. Im „Single-Preset-Modus“ und im „Double-Preset-Modus“ hat
die Taste keine Funktion.
15. Full On-Taste
Schalten Sie alle Kanal-Signale auf volle Dimm-Intensität, indem Sie die
Full On-Taste gedrückt halten. Kehren Sie zu den mit den Kanal-Dimmer-
Fadern und dem Master-Dimmer-Fader eingestellten Dimm-Intensitäten
zurück, indem Sie die Full On-Taste wieder loslassen.
16. Audio-Empndlichkeits-Fader
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet, und
die Musiksteuerung mit der Audio-Taste aktiviert wurde (LED leuchtet),
regeln Sie die Empndlichkeit des eingebauten Mikrofons, bzw. des Au-
dio-Eingangs mit dem Audio-Empndlichkeits-Fader. Im „Single-Preset-
Modus“ und im „Double-Preset-Modus“ hat die Taste keine Funktion.
17. Black Out-Taste
Schalten Sie alle Kanal-Signale ab, indem Sie die Black Out-Taste drü-
cken (die LED blinkt). Bei aktiviertem Black Out können Sie nur mit den
Flash-Tasten (jeweiliger Kanal) und der Full On-Taste (alle Kanäle) Kanal-
Signale erzeugen. Deaktivieren Sie Black Out, indem Sie die Black Out-
Taste abermals drücken (die LED erlischt).
18. Step-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet
und der Geschwindigkeits-Fader ganz nach unten gezogen ist (Show-
Mode-Stellung), wechseln Sie die Chaserschritte mit der Step-Taste (zum
Abspielen, Löschen oder Hinzufügen eines Chaserschrittes). Im „Single-
Preset-Modus“ und im „Double-Preset-Modus“ hat die Taste keine Funk-
tion.
19. Audio-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet,
aktivieren Sie durch Drücken der Audio-Taste die Musiksteuerung (die
LED leuchtet). Durch nochmaliges Drücken deaktivieren Sie die Musik-
steuerung wieder (die LED erlischt). Im „Single-Preset-Modus“ und im
„Double-Preset-Modus“ hat die Taste keine Funktion.
20. Hold-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet und
ein oder mehrere Chaser automatisch oder musikgesteuert abgespielt
werden, halten Sie diese(n) durch Gedrückthalten der Hold-Taste an; las-
sen Sie die Taste wieder los und der Chaser läuft weiter. Im „Single-Pre-
set-Modus“ und im „Double-Preset-Modus“ hat die Taste keine Funktion.
21. Park B/Chase-Modus-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet,
wechseln Sie mit der Park B/Chase-Modus-Taste zwischen dem „Single-
Chase-Modus“ und dem „Mix-Chase-Modus“ (die jeweilige LED leuch-
tet). Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Double-Preset-Modus“ ben-
det, erlauben Sie für Kanal 1 bis 12 (Fadereinstellungen auf Preset B)
maximale Dimm-Intensität, indem Sie die Park B/Chase-Modus-Taste
gedrückt halten; lassen Sie die Taste wieder los und kehren Sie zur mit
dem Master-Dimmer-Fader B eingestellten maximalen Dimm-Intensität
zurück. Im „Single-Preset-Modus“ hat die Taste keine Funktion.
NOTE!
To set the Master Dimmer Fader B to maximum slide the fader down; to set
to minimum slide up.
11. Home Button
When temporarily blinding a channel with the Blind Button, switch it
back on by holding the Home Button down, then pressing the respective
Flash Button and then releasing both buttons.
12. Fade-Time-Fader
Select the fade-in and fade-out time of the channels (between 0 seconds
and 10 minutes) using the Fade-Time-Fader.
13. Tap Sync Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ and the Speed Fader
set to Show Mode (fully down), manually set the speed of the chasers
by repeatedly pressing the Tap Sync/Display Button. In „Single Preset
Mode“ and in „Double Preset Mode“ this button does not hold a function.
14. Speed Fader
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ regulate the chaser
speed using the Speed Fader (between 0.2 seconds and 5 minutes or
between 0.2 seconds and 5 minutes). When setting the Speed Fader to
Show Mode (fully down) the steps no longer run automatically; either set
a speed using the Tap Sync Button or change the steps manually with
the Step Button. In „Single Preset Mode“ and in „Double Preset Mode“
this button does not hold a function.
15. Full On Button
Switch all channel signals to maximum dimming by holding the Full
On button down. Return to the dimming levels set with the Channel
Dimmer Faders and the Master Dimmer Fader by releasing the Full On
Button again.
16. Audio Sensitivity Fader
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ and the music con-
trol activated with the Audio Button (LED on) regulate the sensitivity of
the built-in mic or the audio input using the Audio Sensitivity Fader. In
„Single Preset Mode“ and in „Double Preset Mode“ this button does not
hold a function.
17. Black Out Button
Switch off all channel signals by holding the Black Out Button down (LED
ashes). If the Black Out is activated channel signals can only be created
with the Flash Buttons (respective channel) and the Full On Button (all
channels). Deactivate Black Out by pressing the Black Out Button again
(LED goes out).
18. Step Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ and the Speed Fader
set to Show Mode (fully down) change the chaser steps using the Step
Button (to run, delete or add a chaser step). In „Single Preset Mode“ and
in „Double Preset Mode“ this button does not hold a function.
19. Audio Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ activate the music
control (LED on) by pressing the Audio Button. Press again to deactivate
music control (LED goes out). In „Single Preset Mode“ and in „Double
Preset Mode“ this button does not hold a function.
20. Hold Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ and one or several
chasers run automatically or are controlled by music, hold it/them by
keeping the Hold Button down; release the button for the chaser to con-
tinue. In „Single Preset Mode“ and in „Double Preset Mode“ this button
does not hold a function.
21. Park B/Chase Mode Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ change between „Sin-
gle Chase Mode“ and „Mix Chase Mode“ (respective LED is on) using
the Park B/Chase Mode Button. With the Scanic Stage 42 in „Double
Preset Mode“ engage maximum dimming for channels 1 to 12 (Fader
set to Preset B) by holding the Park B/Chase Mode Button down; release
the button and return to the set maximum dimming using the Master
Dimmer Fader B. In „Single Preset Mode“ this button does not hold a
function.
Stage_24_II.indd 6 15.01.2010 14:55:55

7
22. Park A-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Single-Preset-Modus“ bendet, er-
lauben Sie für Kanal 1 bis 24 (Preset A & B) maximale Dimm-Intensität,
indem Sie die Park A-Taste gedrückt halten; lassen Sie die Taste wieder
los und kehren Sie zur mit dem Master-Dimmer-Fader A eingestellten
maximalen Dimm-Intensität zurück. Wenn sich der Scanic Stage 42 im
„Double-Preset-Modus“ bendet, erlauben Sie für Kanal 1 bis 12 (Fader-
einstellungen auf Preset A) maximale Dimm-Intensität, indem Sie die
Park A-Taste gedrückt halten; lassen Sie die Taste wieder los und keh-
ren Sie zur mit dem Master-Dimmer-Fader A eingestellten maximalen
Dimm-Intensität zurück. Im „Chase-Scenes-Modus“ hat die Taste keine
Funktion.
23. Record/Shift-Taste
Nutzen Sie die Record/Shift-Taste, um die verschiedensten Befehle bei
der Programmierung von Szenen und Chasern auszuführen und um die
Zweitfunktion bestimmter Tasten zu aktivieren.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
24. Add Kill/Rec Exit-Taste
Drücken Sie die Add Kill/Rec Exit-Taste, um die Kill-Funktion zu aktivieren
(die LED leuchtet); drücken Sie die Taste nochmals, um die Kill-Funktion
wieder zu deaktivieren (die LED erlischt). Drücken Sie die Add Kill/Rec
Exit-Taste, während Sie die Record/Shift-Taste gedrückt halten und las-
sen Sie dann beide Tasten los, um den Programmiermodus zu verlassen.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
25. Page/Rec Clear-Taste
Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, um zum Abspielen, Bearbeiten,
Speichern oder Löschen einer Szene oder eines Chasers eine der 4
Speicherseiten aufzurufen (die jeweilige LED leuchtet). Drücken Sie die
Page/Rec Clear-Taste während Sie die Record/Shift-Taste gedrückt hal-
ten und lassen Sie dann beide Tasten los, um den Zwischenspeicher für
Chaserschritte zu löschen.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
26. Mode Select/Rec Speed-Taste
Schalten Sie zwischen „Single-Preset-Modus“, „Double-Preset-Modus“
und „Chase-Scenes-Modus“ um, indem Sie die Mode Select/Rec Speed-
Taste drücken (die jeweilige LED leuchtet). Im „Chase-Scenes-Modus“
– wenn der „Mix Chase Modus“ aktiviert ist und die Musiksteuerung de-
aktiviert ist – können Sie einem Chaser die mit Geschwindigkeits-Fader
oder Tap Sync-Taste eingestellte Schrittgeschwindigkeit fest zuweisen,
indem Sie die Mode Select/Rec Speed-Taste gedrückt halten, die ent-
sprechende Flash-Taste (Preset B) drücken und dann beide Tasten los-
lassen.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
27. Dark-Taste
Schalten Sie alle Kanal-Signale ab, indem Sie die Dark-Taste gedrückt
halten; lassen Sie die Dark-Taste wieder los, um zu den eingestellten
Dimm-Intensitäten zurückzukehren.
28. Edit/All Rev-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ bendet,
invertieren Sie alle gespeicherten Chaser, indem Sie die Edit/All Rev-
Taste drücken. Wählen Sie einen Chaser zum Löschen oder Hinzufügen
von Schritten aus, indem Sie die Edit/All Rev-Taste gedrückt halten, die
entsprechende Flash-Taste (Preset B) drücken und dann beide Tasten
loslassen. Im „Single-Preset-Modus“ und im „Double-Preset-Modus“ hat
die Taste keine Funktion.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
29. Insert/Display-Taste
Wechseln Sie die Display-Einheit zwischen DMX-Werten (00 bis 255)
oder Fader-Werten (0 bis 100 %), indem Sie die Record/Shift-Taste ge-
drückt halten und dann die Insert/Display-Taste drücken. Wenn Sie einen
Chaser bearbeiten, fügen Sie einen Schritt in einen Chaser ein, indem
Sie die Insert/Display-Taste drücken.
22. Park A Button
With the Scanic Stage 42 in „Single Preset Mode“ engage maximum
dimming for channels 1 to 24 (Preset A & B) by holding the Park A But-
ton down; release the button again and return to the maximum dim-
ming set with the Master Dimmer Fader A. With the Scanic Stage 42 in
„Double Preset Mode“ engage maximum dimming for channels 1 to 12
(Fader set to Preset A) by holding the Park A Button down; release the
button again and return to the maximum dimming set using the Master
Dimmer Fader A. In „Chase Scenes Mode“ this button does not hold a
function.
23. Record/Shift Button
Use the Record/Shift Button to perform a range of commands when pro-
gramming scenes and chasers and to activate the secondary function
of certain buttons.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
24. Add Kill/Rec Exit Button
Press the Add Kill/Rec Exit Button to activate the Kill function (LED on);
press the button again to deactivate the Kill function (LED goes out).
Press the Add Kill/Rec Exit Button while holding the Record/Shift Button
down and then release both buttons to exit the programming mode.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
25. Page/Rec Clear Button
Press the Page/Rec Clear Button to play, edit, save or delete a scene or
a chaser or to prompt one of the 4 memory pages (respective LED on).
Press the Page/Rec Clear Button while holding the Record/Shift Button
down and then release both buttons to delete the intermediate memory
for chaser steps.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
26. Mode Select/Rec Speed Button
Change between „Single Preset Mode“, „Double Preset Mode“ and
„Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec Speed Button
(the respective LED is on). When in „Chase Scenes Mode“ – if the „Mix
Chase Mode“ is activated and music control is deactivated – pre-allocate
the step speed set with the Speed Fader or the Tap Sync Button by
holding the Mode Select/Rec Speed Button down while pressing the res-
pective Flash Button (Preset B) and then releasing both buttons.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
27. Dark Button
Deactivate all channel buttons by holding the Dark Button down; release
the Dark Button to return to the set dimming levels.
28. Edit/All Rev Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ invert all stored
chasers by pressing the Edit/All Rev Button. Select a chaser for deleting
or adding steps by holding the Edit/All Rev Button down while pressing
the respective Flash Button (Preset B) and then releasing both buttons.
In „Single Preset Mode“ and in „Double Preset Mode“ this button does
not hold a function.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
29. Insert/Display Button
Switch the display unit from DMX (00 to 255) to Fader ratings (0 to
100 %) by holding the Record/Shift Button and then pressing the Insert/
Display Button. When editing a chaser, insert a step into a chaser by
pressing the Insert/Display Button.
Stage_24_II.indd 7 15.01.2010 14:55:55

8
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
30. Delete/Rev One-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ be ndet,
invertieren Sie einen Chaser, indem Sie die Delete/Rev One-Taste ge-
drückt halten, die entsprechende Flash-Taste (Preset B) drücken und
dann beide Tasten loslassen. Wenn Sie einen Chaser bearbeiten, lö-
schen Sie einen Schritt, indem Sie die Delete/Rev One-Taste drücken.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt <<Bedie-
nung>>.
31. Up/Chase Rev-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ be ndet,
invertieren Sie alle aufgerufenen Chaser ohne fest zugewiesene Ge-
schwindigkeit, indem Sie die Up/Chase Rev-Taste gedrückt halten, die
entsprechende Flash-Taste (Preset B) drücken und dann beide Tasten
loslassen. Wenn Sie eine(n) Szene/Chaser bearbeiten, können Sie die
Dimm-Intensität der Kanäle erhöhen, indem Sie die jeweilige Flash-Taste
gedrückt halten und die Up/Chase Rev-Taste so oft drücken, bis der ge-
wünschte Wert erreicht ist.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
32. Down/Beat Rev-Taste
Wenn sich der Scanic Stage 42 im „Chase-Scenes-Modus“ be ndet,
invertieren Sie alle aufgerufenen Chaser mit fest zugewiesener Ge-
schwindigkeit, indem Sie die Down/Beat Rev-Taste gedrückt halten, die
entsprechende Flash-Taste (Preset B) drücken und dann beide Tasten
loslassen. Wenn Sie eine(n) Szene/Chaser bearbeiten, können Sie die
Dimm-Intensität der Kanäle verringern, indem Sie die jeweilige Flash-
Taste gedrückt halten und die Down/Beat Rev-Taste so oft drücken, bis
der gewünschte Wert erreicht ist.
HINWEIS!
Ausführliche Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
<<Bedienung>>.
33. Display
Zeigt alle wichtigen Einstellungen des Scanic Stage 42 an. Die LED signa-
lisiert, ob der Chaser-Schritt („REC STEP“ leuchtet), die Dimm-Intensität
(„DIMMER STEP“ leuchtet), die Chaser-Geschwindigkeit („SPEED TIME“
leuchtet) oder die Ein- und Ausblendgeschwindigkeit („FADE TIME“
leuchtet) angezeigt wird.
Rückseite
34. Netzanschlussbuchse
Anschluss für Netzadapter DC 9 bis 12 Volt, 30 mA (Polarität +/- beach-
ten).
35. MIDI-THRU-Buchse
DIN-Buchse zum Durchleiten von MIDI-Daten.
36. MIDI-OUT-Buchse
DIN-Buchse zum Ausgeben von MIDI-Daten.
37. MIDI-IN-Buchse
DIN-Buchse zum Empfangen von MIDI-Daten.
38. DMX-Ausgangsbuchse
DMX-Ausgang (3 pol. XLR).
ACHTUNG!
Beachten Sie die Stellung des DMX-Polaritätsumschalters.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
30. Delete/Rev One Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ invert a chaser by hol-
ding the Delete/Rev One Button while pressing the respective Flash Button
(Preset B) and then releasing both buttons. When editing a chaser, delete a
step by pressing the Delete/Rev One Button.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
31. Up/Chase Rev Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ invert all promp-
ted chasers without pre-allocated speed by holding the Up/Chase Rev
Button down while pressing the respective Flash Button (Preset B) and
then releasing both buttons. When editing a scene/chaser, increase the
channels‘ dimming level by holding the respective Flash Button down
and pressing the Up/Chase Rev Button until the desired rating has been
reached.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
32. Down/Beat Rev Button
With the Scanic Stage 42 in „Chase Scenes Mode“ invert all promp-
ted chasers with a pre-allocated speed by holding the Down/Chase Rev
Button down while pressing the respective Flash Button (Preset B) and
then releasing both buttons. When editing a scene/chaser, decrease the
channels‘ dimming level by holding the respective Flash Button down
and pressing the Down/Chase Rev Button until the desired rating has
been reached.
NOTE!
For more detailed information go to the chapter
<<Operation>>.
33. Display
Displays all important settings of the Scanic Stage 42. The LED signals
whether the chaser step („REC STEP“), the dimming level („DIMMER
STEP“), the chaser speed („SPEED TIME“) or the fade-in and fade-out
time („FADE TIME“) is displayed.
Rear
34. Mains Connection
Connection for power pack DC 9 to 12 Volt, 30 mA (observe +/- polarity).
35. MIDI-THRU Jack
DIN jack for passing through MIDI data.
36. MIDI-OUT Jack
DIN jack for sending out MIDI data.
37. MIDI-IN Jack
DIN jack for receiving MIDI data.
38. DMX OUT Jack
DMX output (3 pol. XLR).
ATTENTION!
Please observe the position of the DMX polarity reversing switch.
Stage_24_II.indd 8 15.01.2010 14:55:56

9
39. DMX Polarity Reverser
Reverses the polarity of the DMX output (XLR Pin 2 +3).
40. Audio IN Jack (Cinch)
Optionally, connect an external audio source for the music-controlled
speed regulation of the Scanic Stage 24 here.
41. IN Jack for Remote Control (6.3 mm jack plug)
Optionally, connect a remote control here for controlling the Full On
function and the Blackout function.
8. Installation & Connections
1. Install the Scanic Stage 24 optionally into a 19“ rack.
2. Connect the DMX OUT jack with the rst DMX lighting effect. Then con-
nect up to a further 23 DMX lighting effects with suitable DMX cords.
NOTE!
Avoid excessive cable lengths – they may weaken the DMX signal.
3. Optionally, connect an external audio source to the audio IN jack.
4. Optionally, connect a remote control to the IN jack.
5. Optionally, connect further Scanic Stage 24 or other MIDI-compatible de-
vices like sequencers and computers to the MIDI In, Out and Through
connection jacks.
6. Then connect the Scanic Stage 24 to the supply voltage. The device is
now ready for operation.
9. Operation
1. Operation Single Preset Mode
Press the Mode Select/Rec Speed Button until the Mode LED „Single Preset“
is on. In this mode the Channel Dimmer Faders 1 to 12 (Preset A) and the
Channel Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B) regulate the dimming levels of
the 24 DMX lighting effects. Then -
- regulate the maximum dimming for all channels using the Master Dimmer
Fader A;
- regulate the dimming level of the individual channels using the Channel
Dimmer Faders;
- select the fade-in and fade-out time of the channels using the Fade-Time-
Fader;
- switch the respective channel to maximum dimming by holding down the
Flash buttons;
- switch all channels to maximum dimming by holding down the Full On
Button (equals pressing all Flash Buttons);
- activate maximum dimming for all channels by holding down the Park A
Button (equals maximum setting of Master Dimmer Fader A);
- activate minimum dimming for all channels by holding down the Dark
Button (equals minimum setting of Master Dimmer Fader A)
- switch off all channel signals by pressing the Blackout Button;
- switch a channel to maximum dimming using the Kill Function while simul-
taneously switching off all other channel signals:
1. Press the Add Kill/Rec Exit Button until the LED is on.
2. Then hold the respective Flash Button down.
(To deactivate the Kill Function again, press the Add Kill/Rec Exit Button;
LED goes out.)
use the Blind function to temporarily deactivate a channel:
1. Hold the Blind Button down.
2. Then press the respective Flash Button.
3. Release the Blind Button again.
(To activate the channel again, hold the Home Button down, press the res-
pective Flash Button and release the Home Button.)
2. Operation Double Preset Mode
Press the Mode Select/Rec Speed Button until the Mode LED „Double-Pre-
set“ is on. When in this mode the Channel Dimmer Faders 1 to 12 (Preset
A) as well as the Channel Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B) regulate the
dimming levels of the rst 12 DMX lighting effects, i.e. two independent
scenes each with 12 channels can be managed. Then -
- regulate the maximum dimming for channels 1 to 12 as set with the
39. DMX-Polaritätsumschalter
Schaltet die Polarität vom DMX-Ausgang um (XLR Pin 2 +3).
40. Audio-Eingangsbuchse (Cinch)
Schließen Sie hier bei Bedarf eine externe Audio-Quelle zur musikge-
steuerten Geschwindigkeitsregelung des Scanic Stage 24 an.
41. Eingangsbuchse für Fernbedienung (6,3 mm Klinke)
Schließen Sie hier bei Bedarf eine Fernbedienung an, mit der Sie die Full
On-Funktion und die Blackout-Funktion ansteuern können.
8. Installation & Anschlüsse
1. Installieren Sie den Scanic Stage 24 bei Bedarf in ein 19“-Rack.
2. Verbinden Sie die DMX-Ausgangsbuchse mit dem ersten DMX-Lichteffekt.
Verbinden Sie nun bis zu 23 weitere DMX-Lichteffekte mit geeigneten
DMX-Kabeln untereinander.
HINWEIS!
Vermeiden Sie unnötig große Kabellängen – sie können das DMX-Signal ab-
schwächen.
3. Verbinden Sie bei Bedarf eine externe Audio-Quelle mit der Audio-Ein-
gangsbuchse.
4. Verbinden Sie bei Bedarf eine Fernbedienung mit der Eingangsbuchse.
5. Verbinden Sie bei Bedarf weitere Scanic Stage 24 oder andere MIDI-
fähige Geräte wie Sequenzer und Computer mit den MIDI In, Out und
Through-Anschlussbuchsen.
6. Verbinden Sie den Scanic Stage 24 nun mit der Spannungsversorgung.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
9. Betrieb
1. Bedienung Single-Preset-Modus
Drücken Sie die Mode Select/Rec Speed-Taste so oft, bis die Modus-LED
„Single-Preset“ leuchtet. In diesem Modus regeln die Kanal-Dimmer-Fader 1
bis 12 (Preset A) und die Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24 (Preset B) die Dimm-
Intensität der 24 DMX-Lichteffekte. Nun können Sie
- mit dem Master-Dimmer-Fader A die maximale Dimm-Intensität für alle
Kanäle regeln;
- mit den Kanal-Dimmer-Fadern die Dimm-Intensität der einzelnen Kanäle
regeln;
- mit dem Fade-Time-Fader die Ein- und Ausblendgeschwindigkeit der Ka-
näle wählen;
- durch Gedrückthalten der Flash-Tasten den entsprechenden Kanal auf vol-
le Dimm-Intensität schalten;
- durch Gedrückthalten der Full On-Taste alle Kanäle auf volle Dimm-Intensi-
tät schalten (entspricht dem Gedrückthalten aller Flash-Tasten);
- durch Gedrückthalten der Park A-Taste die maximale Dimm-Intensität für
alle Kanäle einschalten (entspricht der Maximalstellung von Master-Dim-
mer-Fader A);
- durch Gedrückthalten der Dark-Taste die minimale Dimm-Intensität für alle
Kanäle einschalten (entspricht der Minimalstellung von Master-Dimmer-
Fader A)
- durch Drücken der Blackout-Taste alle Kanal-Signale abschalten;
- mit der Kill-Funktion einen Kanal auf volle Dimm-Intensität schalten und
gleichzeitig alle anderen Kanal-Signale abschalten:
1. Drücken Sie die Add Kill/Rec Exit-Taste, bis die LED leuchtet.
2. Halten Sie nun die entsprechende Flash-Taste gedrückt.
(Wenn Sie die Kill-Funktion wieder deaktivieren wollen, drücken Sie aber-
mals die Add Kill/Rec Exit-Taste; die LED erlischt.)
mit der Blind-Funktion einen Kanal vorübergehend abschalten:
1. Halten Sie die Blind-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie nun die entsprechende Flash-Taste.
3. Lassen Sie die Blind-Taste wieder los.
(Wenn Sie den Kanal wieder einschalten wollen, halten Sie die Home-Taste
gedrückt, drücken Sie die entsprechende Flash-Taste und lassen Sie die
Home-Taste wieder los.)
2. Bedienung Double-Preset-Modus
Drücken Sie die Mode Select/Rec Speed-Taste so oft, bis die Modus-LED
„Double-Preset“ leuchtet. In diesem Modus regeln sowohl die Kanal-Dim-
mer-Fader 1 bis 12 (Preset A) also auch die Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24
(Preset B) die Dimm-Intensität der ersten 12 DMX-Lichteffekte, d.h. dass
Sie zwei unabhängige Szenen mit je 12 Kanälen steuern. Nun können Sie
- mit dem Master-Dimmer-Fader A die maximale Dimm-Intensität für Kanal
Stage_24_II.indd 9 15.01.2010 14:55:56

10
1 bis 12, wie sie mit den Kanal-Dimmer-Fadern auf Preset A eingestellt
sind, regeln;
- mit dem Master-Dimmer-Fader B die maximale Dimm-Intensität für Kanal
1 bis 12, wie sie mit den Kanal-Dimmer-Fadern auf Preset B eingestellt
sind, regeln;
- mit den Kanal-Dimmer-Fadern 1 bis 12 (Preset A) und 13 bis 24 (Preset B)
die Dimm-Intensität der Kanäle 1 bis 12 regeln;
- mit dem Fade-Time-Fader die Ein- und Ausblendgeschwindigkeit der Kanä-
le 1 bis 12 wählen;
- durch Gedrückthalten der Flash-Tasten 1 bis 12 (Preset A) und 13 bis 24
(Preset B) den entsprechenden Kanal 1 bis 12 auf volle Dimm-Intensität
schalten;
- durch Gedrückthalten der Full On-Taste alle Kanäle auf volle Dimm-Intensi-
tät schalten (auch Kanal 13 bis 24);
- durch Gedrückthalten der Park A-Taste die maximale Dimm-Intensität für
Kanal 1 bis 12, wie sie mit den Kanal-Dimmer-Fadern auf Preset A einge-
stellt sind, einschalten (entspricht der Maximalstellung von Master-Dim-
mer-Fader A);
- durch Gedrückthalten der Park B-Taste die maximale Dimm-Intensität für
Kanal 1 bis 12, wie sie mit den Kanal-Dimmer-Fadern auf Preset B einge-
stellt sind, einschalten (entspricht der Maximalstellung von Master-Dim-
mer-Fader B);
- durch Gedrückthalten der Dark-Taste die minimale Dimm-Intensität für Ka-
nal 1 bis 12 für Preset A und B einschalten (entspricht der Minimalstellung
von Master-Dimmer-Fader A und B)
- durch Drücken der Blackout-Taste alle Kanal-Signale abschalten;
- mit der Kill-Funktion einen der Kanäle 1 bis 12 auf volle Dimm-Intensität
schalten und gleichzeitig alle anderen Kanal-Signale abschalten:
1. Drücken Sie die Add Kill/Rec Exit-Taste, bis die LED leuchtet.
2. Halten Sie nun die entsprechende Flash-Taste gedrückt.
(Wenn Sie die Kill-Funktion wieder deaktivieren wollen, drücken Sie aber-
mals die Add Kill/Rec Exit-Taste; die LED erlischt.)
mit der Blind-Funktion einen Kanal vorübergehend abschalten:
1. Halten Sie die Blind-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie nun die entsprechende Flash-Taste.
3. Lassen Sie die Blind-Taste wieder los.
(Wenn Sie den Kanal wieder einschalten wollen, halten Sie die Home-Taste
gedrückt, drücken Sie die entsprechende Flash-Taste und lassen Sie die
Home-Taste wieder los.)
3. Bedienung Chase-Scenes-Modus
Drücken Sie die Mode Select/Rec Speed-Taste so oft, bis die Modus-LED
„Chase-Scenes“ leuchtet. In diesem Modus regeln die Kanal-Dimmer-Fader
1 bis 12 (Preset A) die Dimm-Intensität der ersten 12 DMX-Lichteffekte und
die Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24 (Preset B) regeln die Dimm-Intensität von
je 12 der insgesamt 48 möglichen Szenen (= ein Set von Dimm-Intensitä-
ten für alle 24 Kanäle) und Chasern (= eine Abfolge von bis zu 999 Szenen),
die Sie programmieren können.
Nun können Sie:
3.1 Allgemein
- mit dem Fade-Time-Fader die Ein- und Ausblendgeschwindigkeit der Ka-
näle wählen;
- durch Gedrückthalten der Full On-Taste alle Kanäle auf volle Dimm-Inten-
sität schalten;
- durch Gedrückthalten der Dark-Taste die minimale Dimm-Intensität für alle
Kanäle einschalten (entspricht der Minimalstellung von Master-Dimmer-
Fader A und B);
- durch Drücken der Blackout-Taste alle Kanal-Signale abschalten;
- mit der Blind-Funktion einen Kanal vorübergehend abschalten:
1. Halten Sie die Blind-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie nun die entsprechende Flash-Taste.
3. Lassen Sie die Blind-Taste wieder los.
(Wenn Sie den Kanal wieder einschalten wollen, halten Sie die Home-Taste
gedrückt, drücken Sie die entsprechende Flash-Taste und lassen Sie die
Home-Taste wieder los.)
3.2 Kanal 1 bis 12
- mit dem Master-Dimmer-Fader A die maximale Dimm-Intensität für Kanal
1 bis 12 regeln;
- mit den Kanal-Dimmer-Fadern 1 bis 12 (Preset A) die Dimm-Intensität der
Kanäle 1 bis 12 regeln;
- durch Gedrückthalten der Flash-Tasten 1 bis 12 (Preset A) den entspre-
chenden Kanal 1 bis 12 auf volle Dimm-Intensität schalten;
- durch Gedrückthalten der Park A-Taste die maximale Dimm-Intensität für
Kanal 1 bis 12 einschalten (entspricht der Maximalstellung von Master-
Dimmer-Fader A);
Channel Dimmer Faders to Preset A, using the Master Dimmer Fader A;
- regulate the maximum dimming for channels 1 to 12 as set with the Chan-
nel Dimmer Faders to Preset B, using the Master Dimmer Fader;
- regulate the dimming levels of channels 1 to 12 using the Channel Dim-
mer Faders 1 to 12 (Preset A) and 13 to 24 (Preset B);
- select the fade-in and fade-out time of channels 1 to 12 using the Fade-
Time-Fader;
- switch the respective channel 1 to 12 to maximum dimming by holding
down the Flash Buttons 1 to 12 (Preset A) and 13 to 24 (Preset B);
- switch all channels to maximum dimming by holding down the Full On
Button (including channels 13 to 24);
- activate the maximum dimming for channels 1 to 12 as set with the Chan-
nel Dimmer Faders to Preset A (equals maximum setting of Master Dim-
mer Fader A) using the Park A button;
- activate the maximum dimming for channels 1 to 12 as set with the Chan-
nel Dimmer Faders to Preset B (equals maximum setting of Master Dim-
mer Fader B) using the Park B button;
- activate the minimum dimming for channels 1 to 12 for Preset A and B by
holding down the Dark Button (equals minimum setting of Master Dimmer
Fader A und B)
- deactivate all channel signals by pressing the Blackout Button;
- switch one of the channels 1 to 12 to maximum dimming while simultane-
ously deactivating all other channel signals:
1. Press Add Kill/Rec Exit Button until the LED is on.
2. Then hold the respective Flash Button down.
(To deactivate the Kill Function again, press the Add Kill/Rec Exit Button;
LED goes out.)
use the Blind function to temporarily deactivate a channel:
1. Hold the Blind Button down.
2. Then press the respective Flash Button.
3. Release the Blind Button again.
(To activate the channel again, hold the Home Button down, press the res-
pective Flash Button and release the Home Button.)
3. Operation Chase Scenes Mode
Press the Mode Select/Rec Speed Button until the Mode LED „Chase
Scenes“ is on. In this mode the Channel Dimmer Faders 1 to 12 (Preset
A) regulate the dimming levels of the rst 12 DMX lighting effects and the
Channel Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B) regulate the dimming levels of
respectively 12 of in total 48 possible scenes (= one set of dimming levels
for all 24 channels) and chasers (= a sequence of up to 999 scenes) that
can be programmed.
Then - :
3.1 General
- select the channels‘ fade-in and fade-out time using the Fade-Time-Fader;
- switch all channels to maximum dimming by holding down the Full On
button;
- activate minimum dimming for all channels by holding down the Dark
Button (equals the minimum setting of the Master Dimmer Fader A and B);
- deactivate all channel signals using the Blackout Button;
- temporarily deactivate a channel using the Blind Function:
1. Hold the Blind Button down.
2. Then press the respective Flash Button.
3. Release the Blind Button again.
(To activate the channel again, hold the Home Button down, press the res-
pective Flash Button and release the Home Button.)
3.2 Channels 1 to 12
- regulate the maximum dimming for channels 1 to 12 using the Master
Dimmer Fader A;
- regulate the dimming levels of channels 1 to 12 using the Channel Dim-
mer Faders 1 – 12 (Preset A);
- switch the respective channel (1 to 12) to maximum dimming by holding
down the Flash Buttons 1 to 12 (Preset A);
- activate maximum dimming for channels 1 to 12 by holding down the Park
A button (equals the maximum setting of Master Dimmer Fader A);
Stage_24_II.indd 10 15.01.2010 14:55:56

11
- mit der Kill-Funktion einen der Kanäle 1 bis 12 auf volle Dimm-Intensität
schalten und gleichzeitig alle anderen Kanal-Signale abschalten:
1. Drücken Sie die Add Kill/Rec Exit-Taste, bis die LED leuchtet.
2. Halten Sie nun die entsprechende Flash-Taste 1 bis 12 gedrückt.
(Wenn Sie die Kill-Funktion wieder deaktivieren wollen, drücken Sie aber-
mals die Add Kill/Rec Exit-Taste; die LED erlischt.)
3.3 Szenen/Chaser
- mit dem Master-Dimmer-Fader B die maximale Dimm-Intensität für alle
Szenen/Chaser regeln;
- mit den Kanal-Dimmer-Fadern 13 bis 24 (Preset B) die Dimm-Intensität für
Szene/Chaser 1 bis 12 regeln;
- durch Gedrückthalten der Flash-Tasten 13 bis 24 (Preset B) die/den
entsprechende(n) Szene/Chaser 1 bis 12 auf volle Dimm-Intensität schal-
ten;
- mit dem Geschwindigkeits-Fader die Geschwindigkeit, mit der die Chaser-
schritte durchgewechselt werden, regeln (wenn die Musiksteuerung de-
aktiviert ist);
- durch mehrmaliges Drücken der Tap Sync-Taste die Geschwindigkeit, mit
der die Chaserschritte durchgewechselt werden, regeln (wenn die Musik-
steuerung deaktiviert ist und der Geschwindigkeits-Fader ganz nach unten
gezogen ist);
- durch Drücken der Audio-Taste die Musiksteuerung aktivieren;
- mit dem Audio-Empndlichkeits-Fader die Empndlichkeit der Musiksteue-
rungsquelle regeln (wenn die Musiksteuerung aktiviert ist);
- durch Drücken der Step-Taste die Chaserschritte manuell durchwechseln
(wenn die Musiksteuerung deaktiviert ist und der Geschwindigkeits-Fader
ganz nach unten gezogen ist);
- durch Gedrückthalten der Hold-Taste einen Chaser beim aktuellen Schritt
anhalten;
- durch Drücken der Park B-Taste zwischen „Single-Chase-Modus“ (Chaser
werden nacheinander abgespielt, ggf. mit unterschiedlichen Geschwindig-
keiten) und „Mix-Chase-Modus“ (Chaser werden gleichzeitig abgespielt,
mit einheitlicher Geschwindigkeit);
- durch Drücken der Page/Rec Clear-Taste zwischen den 4 Speicherbänken
für Szenen/Chaser wechseln (jeweils 12 Szenen/Chaser) und so die Bele-
gung der Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24 (Preset B) und Flash-Tasten 13 bis
24 (Preset B) festlegen;
- durch Drücken der Edit/All Rev-Taste die Laufrichtungen alle Chaser in-
vertieren; durch Drücken der Up/Chase Rev-Taste die Laufrichtung aller
Chaser ohne fest zugewiesene Geschwindigkeit invertieren;
- durch Drücken der Down/Beat Rev-Taste die Laufrichtung aller Chaser mit
fest zugewiesene Geschwindigkeit invertieren;
- mit der Delete/Rev One-Taste die Laufrichtung eines Chasers invertieren:
1. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis Sie die gewünschte Speicher-
bank leuchtet.
2. Halten Sie die Delete/Rev One-Taste gedrückt.
3. Drücken Sie nun die entsprechende Flash-Taste 13 bis 24.
4. Lassen Sie die Delete/Rev One-Taste los.
4. Programmierung Szenen/Chaser
4.1 Programmiermodus entsperren/sperren
Um Szenen und Chaser erstellen, bearbeiten oder löschen zu können, müs-
sen Sie zunächst den Programmiermodus entsperren:
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie nacheinander die Flash-Tasten 1, 5, 6, 8 (Preset A).
3. Lassen Sie die Record-Taste los; die Record-LED leuchtet.
Um Ihre Szenen und Chaser vor Fremdzugriff zu schützen, können Sie den
Programmiermodus auch wieder sperren:
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie die Add Kill/Rec Exit-Taste
3. Lassen Sie die Record-Taste los; die Record-LED erlischt.
4.2 Eine Szene erstellen
Sie können – verteilt auf 4 Speicherbänke – bis zu 48 Szenen (= ein Set von
Dimm-Intensitäten für alle 24 Kanäle) erstellen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Single-Preset-Modus“.
2. Schieben Sie den Master-Dimmer-Fader A ganz nach oben.
3. Schieben Sie die Kanal-Dimmer-Fader 1 bis 12 und 13 bis 24 auf die ge-
wünschte Einstellung.
4. Drücken Sie die Record/Shift-Taste.
5. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicherbank-
LED leuchtet.
6. Halten Sie nun die Record/Shift-Taste gedrückt.
7. Drücken Sie nun die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), auf deren Kanal die
Szene gespeichert werden soll.
8. Lassen Sie nun die Record/Shift-Taste los.
- switch one of the channels 1 to 12 to maximum dimming using the Kill
function while simultaneously deactivating all other channel signals:
1. Press the Add Kill/Rec Exit Button until the LED is on.
2. Then hold the respective Flash Button (1-12) down.
(To deactivate the Kill Function again, press the Add Kill/Rec Exit Button;
LED goes out.)
3.3 Scenes/Chasers
- regulate the maximum dimming for all scenes/chasers using the Master
Dimmer Fader B;
- regulate the dimming level for scene/chaser 1 to 12 using the Channel
Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B);
- switch the respective scenes/chasers 1 to 12 to maximum dimming by
holding down the Flash Buttons 13 to 24 (Preset B);
- regulate the switching speed of the chaser steps using the Speed Fader (if
music control is deactivated);
- regulate the switching speed of the chaser steps by repeatedly pressing
the Tap Sync Button (if music control is deactivated and the Speed Fader
is fully down);
- activate music control by pressing the Audio Button;
- regulate the sensitivity of the music control source using the Audio Sensi-
tivity Fader (if music control is activated);
- switch manually through the chaser steps by pressing the Step Button (if
music control is deactivated and the Speed Fader is fully down);
- hold a chaser in its current step by keeping the Hold Button down;
- change between „Single Chase Mode“ (chasers are played consecutively,
poss. at different speeds) and „Mix Chase Mode“ (chasers are played si-
multaneously at same speed) by pressing the Park B Button;
- change between the 4 memory banks for scenes/chasers by pressing the
Page/Rec Clear Button (12 scenes/chasers respectively) and thus alloca-
ting the Channel Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B) and Flash Buttons 13
to 24 (Preset B);
- invert the direction of all chasers by pressing the Edit/All Rev Button;
- invert the direction of all chasers without pre-set speed by pressing the Up/
Chase Rev Button;
- invert the direction of all chasers with pre-set speed by pressing the Down/
Beat Rev Button;
- invert the direction of a chaser using the Delete/Rev One Button:
1. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank is on.
2. Hold the Delete/Rev One Button down.
3. Then press the respective Flash Button (13 to 24).
4. Release the Delete/Rev One Button.
4. Programming Scenes/Chasers
4.1 Lock/Unlock Programming Mode
To create, edit or delete scenes and chasers, the programming mode has
to be unlocked:
1. Hold the Record/Shift Button down.
2. Press consecutively the Flash Buttons 1, 5, 6, 8 (Preset A).
3. Release the Record Button; the Record LED is on.
To protect your scenes and chasers against unwanted access, the program-
ming mode can be locked again:
1. Hold the Record/Shift Button down.
2. Press the Add Kill/Rec Exit Button
3. Release the Record Button; the Record LED goes out.
4.2 Creating Scenes
Up to 48 scenes (= one set of dimming levels for all 24 channels) can be
created, spread across 4 memory banks:
1. First change into „Single Preset Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Slide the Master Dimmer Fader A fully up.
3. Slide the Channel Dimmer Faders 1 to 12 and 13 to 24 to the desired
position.
4. Press the Record/Shift Button.
5. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank LED is on.
6. Then hold the Record/Shift Button down.
7. Then press the respective Flash Button (13 to 24) (Preset B) whose chan-
nel is to store the scene.
8. Then release the Record/Shift Button.
Stage_24_II.indd 11 15.01.2010 14:55:56

12
4.3 Eine Szene bearbeiten
Sie können nachträglich die Dimm-Intensitäten einer gespeicherten Szene
bearbeiten:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicherbank-
LED leuchtet.
3. Halten Sie die Edit/All Rev-Taste gedrückt.
4. Drücken Sie nun die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), deren Szene sie
bearbeiten möchten; die Szenen-Dimmer-LED leuchtet.
5. Wenn Sie die Dimm-Intensität eines Kanals erhöhen wollen, halten Sie
nun die Up/Chase Rev-Taste gedrückt und drücken Sie die entsprechende
Flash-Taste (Preset A oder B), bis der gewünschte Wert erreicht ist. Wenn
Sie die Dimm-Intensität anderer Kanäle erhöhen wollen, drücken Sie nun
deren Flash-Taste, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Lassen Sie nun
die Up/Chase Rev-Taste los.
6. Wenn Sie die Dimm-Intensität eines Kanals verringern wollen, halten Sie
nun die Down/Beat Rev-Taste gedrückt und drücken Sie die entsprechen-
de Flash-Taste (Preset A oder B), bis der gewünschte Wert erreicht ist.
Wenn Sie die Dimm-Intensität anderer Kanäle verringern wollen, drücken
Sie nun deren Flash-Taste, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Lassen
Sie nun die Down/Beat Rev-Taste los.
7. Halten Sie nun die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add
Kill/Rec Exit-Taste.
8. Lassen Sie nun die Record/Shift-Taste los.
4.4 Eine Szene löschen
Sie können eine gespeicherte Szene einfach wieder löschen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicherbank-
LED leuchtet.
3. Halten Sie nun die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie zweimal
die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), deren Szene sie löschen möchten.
4. Lassen Sie nun die Record/Shift-Taste los.
4.5 Alle Szenen löschen
Sie können gleichzeitig alle gespeicherten Szenen mit einem Befehl lö-
schen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt.
3. Drücken Sie nacheinander die Flash-Tasten 1, 4, 2, 3 (Preset A).
4. Lassen Sie die Record-Taste los.
ACHTUNG!
Mit diesem Vorgang löschen Sie ebenso alle gespeicherten Chaser.
4.6 Einen Chaser erstellen
Sie können – verteilt auf 4 Speicherbänke – bis zu 48 Chaser (= eine Abfolge
von bis zu 999 Szenen) erstellen. Dabei Erstellen Sie mehrere Szenen, die
als Chaserschritte nacheinander gespeichert werden.
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Single-Preset-Modus“.
2. Schieben Sie den Master-Dimmer-Fader A ganz nach oben.
3. Schieben Sie die Kanal-Dimmer-Fader 1 bis 12 und 13 bis 24 auf die
gewünschte Einstellung für den ersten Chaserschritt.
4. Drücken Sie die Record/Shift-Taste; nun ist der erste Chaserschritt ge-
speichert.
5. Schieben Sie die Kanal-Dimmer-Fader 1 bis 12 und 13 bis 24 auf die
gewünschte Einstellung für den zweiten Chaserschritt.
6. Drücken Sie die Record/Shift-Taste; nun ist der zweite Chaserschritt ge-
speichert.
7. Fahren Sie so fort, bis die Sie die gewünschte Anzahl von Chaserschrit-
ten gespeichert haben oder bis die maximale Anzahl von 999 Chaser-
schritten erreicht ist.
8. Drücken Sie jetzt die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicher-
bank-LED leuchtet.
9. Halten Sie nun die Record/Shift-Taste gedrückt.
10. Drücken Sie die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), auf deren Kanal der
Chaser gespeichert werden soll.
11. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los.
4.7 Zwischenspeicher für Chaserschritte löschen
Sie können den Zwischenspeicher, in dem die Chaserschritte festgehalten
werden, löschen, um bei Bedarf nochmals mit der Chaserprogrammierung
zu beginnen, bevor Sie einen Chaser speichern:
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie nun die Page/Rec Clear-Taste.
3. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los.
4.3 Editing Scenes
Edit dimming levels for a stored scene even after storing them:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank LED is on.
3. Hold the Edit/All Rev Button down.
4. Then press the respective Flash Button (13 to 24) (Preset B) whose scene
is to be edited; the scene dimmer LED is on.
5. To increase the dimming level of a channel, hold the Up/Chase Rev Button
down and press the respective Flash Button (Preset A or B) until the desi-
red level has been reached. To increase the dimming level of other chan-
nels, press their Flash Button until the desired level has been reached.
Then release the Up/Chase Rev Button.
6. To decrease the dimming level of a channel, hold the Down/Beat Rev
Button down and press the respective Flash Button (Preset A or B) until
the desired level has been reached. To decrease the dimming level of
other channels, press their Flash Button until the desired level has been
reached. Then release the Down/Beat Rev Button.
7. Hold the Record/Shift Button down and press the Add Kill/Rec Exit Button.
8. Then release the Record/Shift Button.
4.4 Deleting Scenes
To delete saved scenes:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank LED is on.
3. Hold the Record/Shift Button down and press the Flash Button (13 to 24)
(Preset B) twice whose scene is to be deleted.
4. Release the Record/Shift Button.
4.5 Deleting All Scenes
All saved scenes can be deleted with a single command:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Hold the Record/Shift Button down.
3. Press consecutively the Flash Buttons 1, 4, 2, 3 (Preset A).
4. Release the Record Button.
ATTENTION!
This step also deletes all saved chasers.
4.6 Creating Chasers
Up to 48 chasers (= a sequence of up to 999 scenes) can be created, spread
across 4 memory banks. This creates several scenes that are saved as
chaser steps consecutively.
1. First change into „Single Preset Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Slide the Master Dimmer Fader A fully up.
3. Slide the Channel Dimmer Faders 1 to 12 and 13 to 24 to the desired
position for the rst chaser step.
4. Press the Record/Shift Button; the rst chaser step is saved.
5. Slide the Channel Dimmer Faders 1 to 12 and 13 to 24 to the desired
position for the second chaser step.
6. Press the Record/Shift Button; the second chaser step is now saved.
7. Continue until the desired number of chaser steps has been stored or
the maximum number of 999 chaser steps has been reached.
8. Then press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank
LED is on.
9. Then hold the Record/Shift Button down.
10. Press the Flash Button (13 to 24) (Preset B) whose channel is to store
the chaser.
11. Release the Record/Shift Button.
4.7 Deleting the Intermediate Memory for Chaser Steps
Delete the intermediate memory which stores the chaser steps to restart
chaser programming if required, prior to saving a chaser:
1. Hold the Record/Shift Button down.
2. Then press the Page/Rec Clear Button.
3. Release the Record/Shift Button.
Stage_24_II.indd 12 15.01.2010 14:55:56

13
4.8 Editing a Chaser Step
Edit individual steps of a saved chaser – just like editing a scene:
1. Change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank LED is
on.
3. Hold the Edit/All Rev Button down.
4. Then press the Flash Button (13 to 24) (Preset B) whose chaser is to be
edited; the scene dimmer LED is on.
5. Slide the Speed Fader to minimum.
6. Then press the Step Button until the chaser step to be edited has been
prompted.
7. To increase the dimming level of a channel, hold the Up/Chase Rev
Button down and press the respective Flash Button (Preset A or B) until
the desired level has been reached. To increase the dimming level of
other channels, press their Flash Button until the desired level has been
reached. Then release the Up/Chase Rev Button.
8. To decrease the dimming level of a channel, hold the Down/Beat Rev
Button down and press the respective Flash Button (Preset A or B) until
the desired level has been reached. To decrease the dimming level of
other channels, press their Flash Button until the desired level has been
reached. Then release the Down/Beat Rev Button.
9. Hold the Record/Shift Button down and press the Add Kill/Rec Exit But-
ton.
10. Release the Record/Shift Button.
4.9 Deleting a Chaser Step
Delete individual steps of an already stored chaser:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank LED is on.
3. Hold the Edit/All Rev Button down and simultaneously press the Flash
Button (13 to 24) (Preset B) of the chaser to be edited.
4. Slide the Speed Fader to minimum.
5. Then press the Step Button until the chaser step to be deleted is promp-
ted.
6. Then press the Delete/Rev One Button
7. Hold the Record/Shift Button down and press the Add Kill/Rec Exit Button.
8. Release the Record/Shift Button.
4.10 Adding Steps to a Chaser
Add individual steps to an already stored chaser:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/
Rec Speed Button.
2. Press the Page/Rec Clear Button until the desired memory bank LED is
on.
3. Hold the Edit/All Rev Button down and simultaneously press the Flash
Button (13 to 24) (Preset B) of the chaser to be edited.
4. Change into „Single Preset Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
5. Slide the Master Dimmer Fader A fully up.
6. Slide the Channel Dimmer Faders 1 to 12 and 13 to 24 to the desired
position for the additional chaser step.
7. Press the Record/Shift Button; the additional chaser step is saved.
8. Return to the „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button again.
9. Slide the Speed Fader to minimum.
10. Then press the Step Button until the chaser step is prompted after which
you wish to add the additional chaser step.
11. Press the Insert/Display Button.
12. Hold the Record/Shift Button down and simultaneously press the Add
Kill/Rec Exit Button.
13. Release the Record/Shift Button.
4.11 Allocating a Set Speed to a Chaser
When in „Chase Scenes Mode“ it is possible to play several chasers simul-
taneously in „Mix Chase Mode“; for this, individual speeds can be allocated
to the chasers:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Press the Park B Button until the Mix Chase LED is on.
3. Deactivate music control by pressing the Audio Button; LED goes out.
4.8 Einen Schritt eines Chasers bearbeiten
Sie können nachträgliche einzelne Schritte eines gespeicherten Chasers be-
arbeiten – genau wie Sie eine Szene bearbeiten:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicherbank-
LED leuchtet.
3. Halten Sie die Edit/All Rev-Taste gedrückt.
4. Drücken Sie nun die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), deren Chaser sie
bearbeiten möchten; die Szenen-Dimmer-LED leuchtet.
5. Ziehen Sie den Geschwindigkeits-Fader in Minimalstellung.
6. Drücken Sie nun die Step-Taste, bis der zu bearbeitende Chaserschritt
aufgerufen wird.
7. Wenn Sie die Dimm-Intensität eines Kanals erhöhen wollen, halten Sie
nun die Up/Chase Rev-Taste gedrückt und drücken Sie die entsprechen-
de Flash-Taste (Preset A oder B), bis der gewünschte Wert erreicht ist.
Wenn Sie die Dimm-Intensität anderer Kanäle erhöhen wollen, drücken
Sie nun deren Flash-Taste, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Lassen
Sie nun die Up/Chase Rev-Taste los.
8. Wenn Sie die Dimm-Intensität eines Kanals verringern wollen, halten
Sie nun die Down/Beat Rev-Taste gedrückt und drücken Sie die entspre-
chende Flash-Taste (Preset A oder B), bis der gewünschte Wert erreicht
ist. Wenn Sie die Dimm-Intensität anderer Kanäle verringern wollen,
drücken Sie nun deren Flash-Taste, bis der gewünschte Wert erreicht ist.
Lassen Sie nun die Down/Beat Rev-Taste los.
9. Halten Sie nun die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add
Kill/Rec Exit-Taste.
10. Lassen Sie nun die Record/Shift-Taste los.
4.9 Einen Schritt eines Chasers löschen
Sie können nachträglich einzelne Schritte eines gespeicherten Chasers wie-
der löschen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicherbank-
LED leuchtet.
3. Halten Sie die Edit/All Rev-Taste gedrückt und drücken Sie die Flash-Taste
13 bis 24 (Preset B), deren Chaser Sie bearbeiten möchten.
4. Ziehen Sie den Geschwindigkeits-Fader in Minimalstellung.
5. Drücken Sie nun die Step-Taste, bis der zu löschende Chaserschritt auf-
gerufen wird.
6. Drücken Sie jetzt die Delete/Rev One-Taste
7. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add Kill/
Rec Exit-Taste.
8. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los.
4.10 Einen Schritt in einen Chaser einfügen
Sie können nachträglich einzelne Schritte in einen gespeicherten Chaser
einfügen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Page/Rec Clear-Taste, bis die gewünschte Speicherbank-
LED leuchtet.
3. Halten Sie die Edit/All Rev-Taste gedrückt und drücken Sie die Flash-Taste
13 bis 24 (Preset B), deren Chaser Sie bearbeiten möchten.
4. Wechseln Sie nun durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste in
den „Single-Preset-Modus“.
5. Schieben Sie den Master-Dimmer-Fader A ganz nach oben.
6. Schieben Sie die Kanal-Dimmer-Fader 1 bis 12 und 13 bis 24 auf die
gewünschte Einstellung für den zusätzlichen Chaserschritt.
7. Drücken Sie die Record/Shift-Taste; nun ist der zusätzliche Chaserschritt
gespeichert.
8. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste wieder in
den „Chase-Scenes-Modus“.
9. Ziehen Sie den Geschwindigkeits-Fader in Minimalstellung.
10. Drücken Sie nun die Step-Taste, bis der Chaserschritt aufgerufen wird,
nach dem Sie den zusätzlichen Chaserschritt einfügen wollen.
11. Drücken Sie nun die Insert/Display-Taste.
12. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add Kill/
Rec Exit-Taste.
13. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los.
4.11 Einem Chaser eine feste Geschwindigkeit zuweisen
Im „Chase-Scenes-Modus“ haben Sie die Möglichkeit, mehrere Chaser
gleichzeitig im „Mix-Chase-Modus“ abzuspielen; dazu können Sie Chasern
eigene Geschwindigkeiten zuweisen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Park B-Taste bis die Mix Chase-LED leuchtet.
3. Deaktivieren Sie die Musiksteuerung durch Drücken der Audio-Taste; die
LED erlischt.
Stage_24_II.indd 13 15.01.2010 14:55:56

14
4. Wählen Sie nun mit dem Geschwindigkeits-Fader oder durch mehrmali-
ges Drücken der Tap Sync-Taste (wenn der Geschwindigkeits-Fader ganz
nach unten gezogen ist) die gewünschte Geschwindigkeit.
5. Halten Sie jetzt die Mode Select/Speed Rec-Taste gedrückt und drücken
Sie die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), deren Chaser Sie die Geschwin-
digkeit zuweisen möchten.
6. Lassen Sie die Mode Select/Speed Rec-Taste wieder los.
4.12 Eine zugewiesene Geschwindigkeit wieder löschen
Sie können eine einem Chaser fest zugewiesene Geschwindigkeit auch wie-
der löschen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Drücken Sie die Park B-Taste bis die Mix Chase-LED leuchtet.
3. Deaktivieren Sie die Musiksteuerung durch Drücken der Audio-Taste; die
LED erlischt.
4. Ziehen Sie nun den Geschwindigkeits-Fader ganz nach unten.
5. Halten Sie jetzt die Mode Select/Speed Rec-Taste gedrückt und drücken
Sie die Flash-Taste 13 bis 24 (Preset B), deren Chaser Sie die Geschwin-
digkeit löschen möchten.
6. Lassen Sie die Mode Select/Speed Rec-Taste wieder los.
4.13 Alle Chaser löschen
Sie können gleichzeitig alle gespeicherten Chaser mit einem Befehl löschen:
1. Wechseln Sie durch Drücken der Mode Select/Rec Speed-Taste zunächst
in den „Chase-Scenes-Modus“.
2. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt.
3. Drücken Sie nacheinander die Flash-Tasten 1, 4, 2, 3 (Preset A).
4. Lassen Sie die Record/Shift-Taste los.
ACHTUNG!
Mit diesem Vorgang löschen Sie ebenso alle gespeicherten Szenen.
5. MIDI-Steuerung
5.1 MIDI In-Modus
In diesem Modus können Sie einen MIDI-Kanal einstellen, über den der Sca-
nic Stage 24 von einem anderen Gerät MIDI-Signale empfangen kann:
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie dreimal die
Flash-Taste 1 (Preset A).
2. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; im Display erscheint „CH-1“.
3. Stellen Sie den gewünschten MIDI-Kanal durch Drücken der entsprechen-
den Flash-Taste 1 bis 12 (Preset A) ein.
4. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add Kill/
Rec Exit-Taste.
5. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; der MIDI-Kanal wurde ge-
speichert und Sie benden sich wieder im normalen Betriebsmodus.
5.2 MIDI Out-Modus
In diesem Modus können Sie einen MIDI-Kanal einstellen, über den der Sca-
nic Stage 24 MIDI-Signale an ein anderes Gerät senden kann:
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie dreimal die
Flash-Taste 2 (Preset A).
2. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; im Display erscheint „CH-0“.
3. Stellen Sie den gewünschten MIDI-Kanal durch Drücken der entsprechen-
den Flash-Taste 1 bis 12 (Preset A) ein.
4. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add Kill/
Rec Exit-Taste.
5. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; der MIDI-Kanal wurde ge-
speichert und Sie benden sich wieder im normalen Betriebsmodus.
5.3 MIDI-File Dump
Über diese Funktion können Sie die Programmdaten zwischen zwei Scanic
Stage 24 übertragen oder an einen anderen MIDI-File Dump-fähigen Se-
quenzer oder Computer senden.
Beim Senden und Empfangen eines File Dumps lautet die Gerätekennung
55H.
4. Then select the desired speed either using the Speed Fader or by repea-
tedly pressing the Tap Sync Button (with the Speed Fader fully down).
5. Hold the Mode Select/Speed Rec Button down and simultaneously press
the Flash Button (13 to 24) (Preset B) whose chaser speed is to be allo-
cated.
6. Release the Mode Select/Speed Rec Button again.
4.12 Deleting Set Speed Again
A pre-set speed for a chaser can also be deleted again:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Press the Park B Button until the Mix Chase LED is on.
3. Deactivate music control by pressing the Audio Button; LED goes out.
4. Slide the Speed Fader fully down.
5. Hold the Mode Select/Speed Rec Button down and press the Flash Button
(13 to 24) (Preset B) whose chaser speed is to be deleted.
6. Release the Mode Select/Speed Rec Button again.
4.13 Deleting All Chasers
All saved chasers can be deleted simultaneously with a single command:
1. First change into „Chase Scenes Mode“ by pressing the Mode Select/Rec
Speed Button.
2. Hold the Record/Shift Button down.
3. Press consecutively the Flash Buttons 1, 4, 2, 3 (Preset A).
4. Release Record/Shift Button.
ATTENTION!
This step also deletes all saved scenes.
5. MIDI Control
5.1 MIDI IN Mode
Use this mode to determine a MIDI channel for the Scanic Stage 24 to recei-
ve MIDI signals from another device:
1. Hold the Record/Shift Button down and press the Flash Button 1 (Preset
A) three times.
2. Release the Record/Shift Button; the display reads „CH-1“.
3. Select the desired MIDI channel by pressing one of the Flash Buttons (1
to 12) (Preset A).
4. Hold the Record/Shift Button down and press the Add Kill/Rec Exit Button.
5. Release the Record/Shift Button; the MIDI channel has been saved and
you have returned to normal operating mode.
5.2 MIDI OUT Mode
Use this mode to determine a MIDI channel for the Scanic Stage 24 to send
MIDI signals to another device:
1. Hold the Record/Shift Button down and press the Flash Button 2 (Preset
A) three times.
2. Release the Record/Shift Button; the display reads „CH-0“.
3. Select the desired MIDI channel by pressing one of the Flash Buttons (1
to 12) (Preset A).
4. Hold the Record/Shift Button down and press the Add Kill/Rec Exit Button.
5. Release the Record/Shift Button; the MIDI channel has been saved and
you have returned to normal operating mode.
5.3 MIDI File Dump
This function enables the transfer of programme data between two Scanic
Stage 24 or their sending to another MIDI-File Dump-compatible sequencer
or computer.
When sending or receiving a File Dump, the device‘s ID is 55H.
Stage_24_II.indd 14 15.01.2010 14:55:56

15
The individual marks are allocated as follows to the functions:
5.3.1 Receiving File Dump
1. Hold the Record/Shift Button down and press the Flash Button 3 (Preset
A) three times.
2. Release the Record/Shift Button; the display reads „IN“ and the device is
ready for reception. When receiving a File Dump all other functions are
deactivated. As soon as the transfer is complete or if an error occurs, the
Scanic Stage 24 returns to normal operating mode.
ATTENTION!
A received Sys-Ex Dump can overwrite all settings made for the receiving
device. To avoid the accidental receipt of Sys-Ex data by a device, switch it
off or set another MIDI channel.
5.3.2 Sending File Dump
1. Hold the Record/Shift Button down and press the Flash Button 4 (Preset
A) three times.
2. Release the Record/Shift Button; the display reads „OUT“ and the device
is ready for sending. When sending a File Dump all other functions are
deactivated. As soon as the transfer is complete or if an error occurs, the
Scanic Stage 24 returns to normal operating mode.
1. Hold the Record/Shift Button down and press the Flash Button 3 (Preset
A) three times.
2. Release the Record/Shift Button; the display reads „IN“ and the device is
ready for reception.
3. Select the desired MIDI channel by pressing the respective Flash Button
(1 to 12) (Preset A).
4. Hold the Record/Shift Button down and press the Add Kill/Rec Exit Button.
5. Release the Record/Shift Button; the MIDI channel has been saved and
you have returned to normal operating mode.
Technical Information
Global Distribution GmbH did not check the following manufacturer‘s data
for plausibility and accuracy:
Voltage 230 V AC, 50 Hz
Total connected load_ 6 W
Dimensions 482 x 264 x 90 mm
Weight 5 kg
Die einzelnen Noten sind wie folgt den Funktionen zugewiesen:
5.3.1 File Dump empfangen
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie dreimal die
Flash-Taste 3 (Preset A).
2. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; im Display erscheint „IN“
und das Gerät ist empfangsbereit. Wird nun ein File Dump empfangen,
sind alle anderen Funktionen abgeschaltet. Sobald die Übertragung ab-
geschlossen ist oder ein Fehler aufgetreten ist, kehrt der Scanic Stage 24
in den normalen Betriebsmodus zurück.
ACHTUNG!
Ein empfangener Sys-Ex Dump kann alle vorgenommenen Einstellungen
des empfangenden Gerätes überschreiben. Wenn Sie nicht wollen, dass ein
Gerät versehentlich Sys-Ex Daten empfängt, schalten Sie es aus oder stel-
len Sie einen anderen MIDI-Kanal ein.
5.3.2 File Dump senden
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie dreimal die
Flash-Taste 4 (Preset A).
2. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; im Display erscheint „OUT“
und das Gerät ist sendebereit. Wird nun ein File Dump gesendet, sind alle
anderen Funktionen abgeschaltet. Sobald die Übertragung abgeschlos-
sen ist oder ein Fehler aufgetreten ist, kehrt der Scanic Stage 24 in den
normalen Betriebsmodus zurück.
1. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie dreimal die
Flash-Taste 3 (Preset A).
2. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; im Display erscheint „IN“
und das Gerät ist empfangsbereit..
3. Stellen Sie den gewünschten MIDI-Kanal durch Drücken der entsprechen-
den Flash-Taste 1 bis 12 (Preset A) ein.
4. Halten Sie die Record/Shift-Taste gedrückt und drücken Sie die Add Kill/
Rec Exit-Taste.
5. Lassen Sie die Record/Shift-Taste wieder los; der MIDI-Kanal wurde ge-
speichert und Sie benden sich wieder im normalen Betriebsmodus.
Technische Daten
Folgende Daten des Herstellers werden von der Global Distribution GmbH
nicht auf Plausibilität und Richtigkeit geprüft:
Spannung 230 V AC, 50 Hz
Gesamtanschlusswert 6 W
Maße 482 x 264 x 90 mm
Gewicht 5 kg
Stage_24_II.indd 15 15.01.2010 14:55:57

16
Scanic wünscht Ihnen nun viel Spaß!
And now enjoy the Scanic experience!
Scanic Lightning
Global Distribution GmbH
Schuckertstr. 28
48153 Münster, Germany
Fax + 49.251.6099368
Stage_24_II.indd 16 15.01.2010 14:55:58
Table of contents
Other Scanic Lighting Equipment manuals