SCHUNK TENDO E compact HSK-A63 User instructions

Hydro-Dehnspannfutter
Hydraulic Expansion Toolholder
Montage- und Betriebsanleitung
Assembly and Operating Manual
Bitte vollständig lesen und produktnah aufbewahren
Please read in full and keep close to the product

Copyright
This manual is protected by copyright. The author is SCHUNK GmbH & Co. KG.
All rights reserved.
Technical changes
We reserve the right to make alterations for the purpose of technical
improvement.
SCHUNK GmbH & Co. KG
Spann- und Greiftechnik
Bahnhofstr. 106 – 134
D-74348 Lauffen/Neckar
Tel.+49-7133-103-0
Fax +49-7133-103-2399
schunk.com
0289057|03.00|16.06.2021|de-en
2

3 – de
1Allgemein
1.1 Begriffsdefinition
"Produkt" ersetzt in dieser Anleitung die Produktbezeichnung auf der Titelseite.
1.2 Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts und enthält wichtige Informationen für
einen sicheren und sachgerechten Gebrauch. Sie muss jederzeit zugänglich
aufbewahrt werden. Vor Beginn aller Arbeiten muss das Personal diese Anleitung
gelesen und verstanden haben. Alle Sicherheitshinweise und die dazugehörigen
Vorgaben sind besonders zu beachten und einzuhalten. Abbildungen können von
der tatsächlichen Ausführung abweichen.
1.3 Mitgeltende Unterlagen
• Allgemeine Geschäftsbedingungen
• Katalogdatenblatt des Produkts
Die mitgeltenden Unterlagen können unter schunk.com heruntergeladen werden.

4 – de
1.4 Darstellung der Warnhinweise
WARNUNG
Gefahren für Personen!
Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen.
VORSICHT
Gefahren für Personen!
Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen.
ACHTUNG
Sachschaden!
Informationen zur Vermeidung von Sachschäden.

5 – de
1.5 Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt 12 Monate ab Lieferdatum Werk bei
bestimmungsgemäßer Verwendung unter Befolgung der vorgeschriebenen
Betriebsdaten.
Werkzeug- und maschinenberührende Teile sowie Verschleißteile sind nicht
Bestandteil der Gewährleistung.
1.6 Lieferumfang
• Hydraulisches Dehnspannfutter
• Montage- und Betriebsanleitung
1.7 Zubehör
Für das Produkt ist folgendes Zubehör separat erhältlich:
• Prüfwelle zur Kontrolle der Dehnrate
• Innensechskantschlüssel zur Betätigung der Spannschraube
• Innensechskantschlüssel zur Längenverstellung

6 – de
2Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das Produkt dient zum Spannen rotationssymmetrischer Werkzeuge.
• Das Produkt ist für die industrielle Anwendung bestimmt.
• Das Produkt ist zum Einbau in eine Maschine/Anlage bestimmt. Die zutreffenden
Richtlinien müssen beachtet und eingehalten werden.
• Das Produkt darf ausschließlich im Rahmen der technischen Daten und den
Vorgaben in dieser Anleitung eingesetzt und betrieben werden }3[Seite 9].
2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung liegt vor, wenn:
• Die Angaben in den technischen Daten beim Einsatz und Betrieb des Produkts
nicht eingehalten werden }3[Seite 9].
• Werkstücke oder ähnliches aufgenommen und gespannt werden.
• Die Wartungs- und Lagerungsvorgaben nicht eingehalten werden }5[Seite 15].
• Das Produkt zum Warmschrumpfen eingesetzt wird.

7 – de
2.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen
Die Umgebungs- und Einsatzbedingungen müssen der Ausführung des Produkts und
den Vorgaben in den technischen Daten entsprechen oder angepasst werden.
2.4 Transport
Um Produktbeschädigungen zu vermeiden, müssen Transport und Handling des
Produkts entsprechend Ausführung, Gewicht und Verpackung des Produkts
angepasst werden. Gegebenenfalls zusätzliche Hilfsmittel einsetzen.
2.5 Bauliche Veränderungen und Ersatzteile
Bauliche Veränderungen wie Umbauten und Nacharbeiten, z. B. zusätzliche
Gewinde, Bohrungen oder Anbauten, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von
SCHUNK durchgeführt werden. Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene
Ersatzteile verwenden.
2.6 Personalqualifikation
• Alle Arbeitsgänge dürfen nur durch für den entsprechenden Arbeitsgang
qualifiziertes und unterwiesenes Personal durchgeführt werden.
• Die Qualifikation des Personals hat zusätzlich den landesspezifischen Vorgaben
und Gesetzen vor Ort zu entsprechen.

8 – de
2.7 Hinweise zum sicheren Betrieb
• Das Produkt darf nicht ohne Werkzeug gespannt werden.
• Nur SCHUNK Zwischenbüchsen verwenden und immer bis auf Plananschlag fügen.
• Reparaturen nur von SCHUNK durchführen lassen.
• Lange, auskragende oder schwere Werkzeuge dürfen nur gespannt werden, wenn
die Drehzahl entsprechend den Umgebungs- und Einsatzbedingungen vor Ort
reduziert wird. Die Höhe der Reduzierung liegt in der Verantwortung des
Betreibers und muss einen sicheren Produktbetrieb gewährleisten.
• Niemals mehrere Produktverlängerungen kombinieren.
• Die Betriebssicherheit und Funktion des Produkts dürfen durch äußere Einflüsse
nicht beeinträchtigt sein.
• Sicherung der Entlüftungsschraube (Pin oder Harz) nicht entfernen.
• Produkt regelmäßig warten und pflegen.
• Zusätzlich die gültigen landesspezifischen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
Umweltschutzvorschriften für den Einsatzbereich des Produkts befolgen.
• Maschinelle Schrauber nur nach Freigabe von SCHUNK verwenden.

9 – de
3Technische Daten
① Spannschraube ④ Grundkörperdurchmesser D2
② Längenverstellschraube ⑤ Mindesteinspanntiefe
③ Spanndurchmesser D1 ⑥ Auskraglänge L1

10 – de
3.1 Produktdaten
Verstellweg der Längenverstellschraube [mm] 10
Betriebstemperaturbereich [°C] 20 – 50
Prüftemperatur Spannkraftkontrolle [°C] 20 – 25
Max. Kühlmitteldruck [bar] 80
Werkzeugschaft-Qualität h6
Max. Anzugsdrehmoment Spannschraube [Nm] 10 – 12 (11 – 13 bei Ø16)
Die Belastungsgrenzen der Spindelaufnahme müssen eingehalten werden.

11 – de
Spanndurchmesser D1 [mm] Ø 12 Ø 16 Ø 20 Ø 32
Max. Drehzahl [min – 1]50000* 50000* 50000* 25000
Zulässiges übertragbares Drehmoment
(Schaft-Kleinstmaß h6, Schaft geölt) [Nm] 110 350 520** 900***
Mindesteinspanntiefe [mm] 36 39 41 51
Zulässige radiale Kraft F auf das Futter bei 50 mm
Auskraglänge L1 [N] 975 2115 2790 9750
* bei L1=130 mm
** bei Grundkörper-Ø 42 mm (BT30, HSK50, CAPTO C 4), L1=130 mm:
** SCHUNK CAPTO C 5 / C 6, Ø 20 mm:
*** SCHUNK CAPTO C 6, Ø 32 mm:
400 Nm
440 Nm
800 Nm
30000 min – 1

12 – de
Spanndurchmesser D1 [Zoll] Ø 1/2" Ø 3/4" Ø 1 1/4"
Max. Drehzahl [min – 1] 50000* 50000* 25000
Zulässiges übertragbares Drehmoment
(Schaft-Kleinstmaß h6, Schaft geölt) [Nm] 120 520** 900***
Mindesteinspanntiefe [mm] 36 41 51
Zulässige radiale Kraft F auf das Futter bei
50 mm Auskraglänge L1 [N] 975 2790 9750
* bei L1=130 mm
** bis Grundkörper-Ø 46 mm (BT30, HSK50, CAPTO C 4), L1=130 mm:
** SCHUNK CAPTO C 5 / C 6 / CAT40 L1=4", Ø 3/4":
*** SCHUNK CAPTO C 6, Ø 1 1/4":
400 Nm
440 Nm
800 Nm
30000 min – 1
3.2 Verwendbare Schafttypen

13 – de
①Schafttyp gemäß DIN 1835-1 Form A und DIN 6535 Form HA
②Schafttyp gemäß DIN 1835-1 Form B und DIN 6535 Form HB (Ø bis 20 mm)
③Schafttyp gemäß DIN 1835-1 Form B und DIN 6535 Form HB (Ø ab 25 mm)
④Schafttyp gemäß DIN 1835-1 Form E und DIN 6535 Form HE
Schäfte der Form ②, ③ und ④ können Wuchtgüte und Rundlauf des
Gesamtsystems beeinträchtigen.
4Betrieb
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Sachschaden durch Bersten der Dehnbüchse
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung kann die Dehnbüchse bersten.
Dadurch können Metallsplitter und Öl unter hohem Druck aus dem Produkt
geschleudet werden und zu schweren Verletzungen führen.
•Produkt niemals in Warmschrumpfgeräten erhitzen,
Werkzeugwechsel nur über die integrierte Spannschraube durchführen.
• Nicht die angegebene Betriebstemperatur überschreiten.

14 – de
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausschleudernde Teile!
Bei langen, auskragenden oder schweren Werkzeugen und beim Einsatz von
Verlängerungen die max. Drehzahl der Maschine/Anlage reduzieren.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Werkzeuge!
Scharfe Kanten an Werkzeugen können Schnittverletzungen verursachen.
• Zur Montage des Werkzeugs Schutzhandschuhe tragen.
ACHTUNG
Beeinträchtigung der Spannfunktion und Beschädigung des Produkts
Durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts kann die
Spannfunktion beeinträchtigt oder das Produkt beschädigt werden.
• Spannschraube nur von Hand betätigen.
• Vorgaben Mindesteinspanntiefe des Werkzeugs einhalten.
• Das Werkzeug muss am Schaft grat- und schmutzfrei sein.
• Werkzeuglänge nicht bei gespanntem Werkzeug verstellen.

15 – de
4.1 Montage des Werkzeugs
1. Produkt durch Lösen der Spannschraube entspannen.
HINWEIS: Spannschraube nicht gegen Herausfallen gesichert!
2. Werkzeug bis zur Mindesteinspanntiefe bzw. zum Anschlag fügen.
3. Bei Bedarf kann die Werkzeuglänge über Ein- bzw. Herausdrehen der
integrierten Längenverstellschraube angepasst werden. Verstellweg der
Längenverstellschraube einhalten }3[Seite 9].
4. Spannschraube von Hand bis zum Anschlag eindrehen.
Vorgaben Max. Anzugsdrehmoment einhalten }3[Seite 9].
5Wartung und Lagerung
Bei Fragen zu Wartung und Instandhaltung steht unser technischer Kundendienst
während unserer Geschäftszeiten zur Verfügung:
Service-Telefon: +49-7133-103-2956
5.1 Reinigung der Spannbohrung
Spannbohrung bei jedem Werkzeugwechsel mit einem lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel reinigen.

16 – de
5.2 Kontrolle der Spannkraft
Vor dem ersten Gebrauch, nach ca. 100-maligem Werkzeugwechsel und
spätestens alle 3 Monate eine Kontrolle der Spannkraft durchführen.
1. Produkt durch Lösen der Spannschraube entspannen.
HINWEIS: Spannschraube nicht gegen Herausfallen gesichert!
2. Prüfwelle bis zur Mindesteinspanntiefe fügen.
3. Spannschraube von Hand bis zum Anschlag eindrehen.
Vorgaben Max. Anzugsdrehmoment einhalten }3[Seite 9].
4. Lässt sich die Prüfwelle mit zwei Fingern und geringem Kraftaufwand aus dem
Produkt ziehen, ist die Spannkraft nicht mehr ausreichend.
In diesem Fall das Produkt zur Überprüfung an SCHUNK senden.
5.3 Schmierung der Spannschraube
VORSICHT
Allergische Reaktionen durch Schmierfett bei Hautkontakt!
• Zum Schmieren der Spannschraube Schutzhandschuhe tragen.

17 – de
Eine den Umgebungsbedingungen angepasste Reinigung und Schmierung der
Spannschraube ist notwendig. Insbesondere bei hoher Spannhäufigkeit, hoher
Betriebstemperatur, abrasivem Schmutz oder Schleifstaub. Zur optimalen
Schmierung der Spannschraube empfehlen wir die Kupferpaste MOLYKOTE CU 7439
(100-g-Tube, Ident-Nr. 9247204).
5.4 Lagerung
• Produkt nur im entspannten Zustand und korrosionsgeschützt lagern.
• Die gesamte Oberfläche des Produkts leicht einölen.
• Produkt vor großen Temperaturschwankungen schützen.
6Entsorgung
• Bestandteile des Produkts nach den örtlichen Vorschriften dem Recycling oder
der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
• Alternativ kann das Produkt zur fachgerechten Entsorgung an SCHUNK gesendet
werden.

18 – en
1General
1.1 Definition of terms
The term "product" replaces the product name on the title page in this manual.
1.2 About this manual
This manual is part of the product and contains important information for safe and
correct use. It must be kept accessible at all times. Personnel must have read and
understood this manual before starting any work. All safety notes and the
associated specifications in particular must be observed and complied with.
Illustrations may differ from the actual design.
1.3 Applicable documents
• General terms of business
• Catalog data sheet for the product
The other applicable documents can be downloaded from schunk.com.

19 – en
1.4 Illustration of safety notes
WARNING
Dangers for persons!
Non-observance can lead to irreversible injury and even death.
CAUTION
Dangers for persons!
Non-observance can cause minor injuries.
CAUTION
Material damage!
Information about avoiding material damage.

20 – en
1.5 Warranty
The warranty is valid for 12 months from the date of delivery from the production
facility if the product is used as intended and in compliance with the prescribed
operating data.
Wear parts as well as parts that come in contact with the tool or machine are not
covered by the warranty.
1.6 Scope of delivery
• Hydraulic expansion toolholder
• Assembly and Operating Manual
1.7 Accessories
The following accessories for the product are available separately:
• Test shaft for monitoring the expansion rate
• Hexagon socket wrench for actuating the clamping screw
• Hexagon socket wrench for length adjustment
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other SCHUNK Power Tools Accessories manuals

SCHUNK
SCHUNK ROTA THW Series Operation manual

SCHUNK
SCHUNK Tendo Turn User manual

SCHUNK
SCHUNK ROTA NCR Series User instructions

SCHUNK
SCHUNK HSK 40 User manual

SCHUNK
SCHUNK TENDO ES User instructions

SCHUNK
SCHUNK ROTA TPS-K Series User instructions

SCHUNK
SCHUNK ROTA NCR-A 190 User instructions

SCHUNK
SCHUNK ROTA TB-TBS-EP User instructions
Popular Power Tools Accessories manuals by other brands

Forstreich Maschinenbau
Forstreich Maschinenbau TR24-AQ operating instructions

SawStop
SawStop TSA-SA70 owner's manual

Milwaukee
Milwaukee 48-08-2744 manual

Shindaiwa
Shindaiwa Shindaiwa SBA-TX24 Owner's/operator's manual

Core
Core Quad Power Pak CQP 480 instruction manual

Hilti
Hilti TE 50 installation manual