Seiko 6R15 User manual

Cal. 6R15
INSTRUCTIONS (P. 3)
BEDIENUNGSANLEITUNG (S. 22)
INSTRUCTIONS (P. xx)
ISTRUZIONI (P. xx)
INSTRUCCIONES (P. xx)
INSTRUÇÕES (P. xx)
(xx )

English
2
ENGLISH
3
CONTENTS
Page
CHARACTERISTICS OF A MECHANICAL WATCH ...................................................... 4
NAMES OF THE PARTS .............................................................................................. 5
HOW TO USE............................................................................................................... 7
HOW TO SET THE TIME AND DATE ........................................................................... 9
TO PRESERVE THE QUALITY OF YOUR WATCH........................................................ 12
PLACES TO KEEP YOUR WATCH ................................................................................ 16
NOTES ON OVERHAUL .............................................................................................. 17
NOTES ON GUARANTEE AND REPAIR ...................................................................... 17
TROUBLESHOOTING................................................................................................... 18
ACCURACY OF MECHANICAL WATCHES ................................................................. 19
SPECIFICATIONS ......................................................................................................... 21
You are now the proud owner of a SEIKO Automatic Watch Cal. 6R15. To ensure its optimum
performance, please read the instructions in this booklet carefully before using it. Please keep this
manual handy for ready reference.
Sie sind jetzt stolzer Besitzer einer SEIKO Automatikuhr Kal. 6R15. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor der Verwendung aufmerksam durch, um ihre optimale Nutzung zu gewährleisten. Heben Sie diese
Bedienungsanleitung gut auf, um jederzeit wieder nachlesen zu können.
Vous voici l'heureux propriétaire d'une montre automatique SEIKO Cal. 6R15. Pour en obtenir des
performances optimales, veuillez lire attentivement cette brochure avant d'utiliser la montre. Conservez
ce manuel pour vous y référer en cas de besoin.
Congratulazioni per lユacquisto di questo nuovo Orologio Automatico SEIKO Cal. 6R15. Per poter utilizzare
lユorologio al massimo delle sue prestazioni leggere attentamente questo manuale di istruzioni prima di
passare allユuso dellユorologio stesso, e conservarlo poi per qualsiasi eventuale futura consultazione.
Usted es ahora el orgulloso propietario de un Reloj Autom tico de SEIKO Cal. 6R15. Para asegurar el ユ
timo rendimiento de su reloj, sírvase leer cuidadosamente las instrucciones contenidas en este manual
antes de su uso. Guarde este manual en un lugar muy accesible para la rápida referencia.
Voc poder agora sentir-se orgulhoso de possuir um Relユio Autom tico SEIKO Cal. 6R15. Para garantir
o seu excelente rendimento, leia atentamente as instruユes contidas neste opユculo antes de usá-lo.
Conserve este manual para consultas futuras.
歡迎購買精工 6R15 機型自動手錶。為保證在最佳狀態下操作手錶,請在使用手錶之前仔細
閱讀本手冊內的各項使用說明。並妥善保管本使用手冊以備今後參考。

English
4
English
5
NAMES OF THE PARTS
CHARACTERISTICS OF A MECHANICAL
WATCH
(self-winding type, automatic winding type)
●This mechanical watch operates using power obtained from a mainspring.
●If the watch is completely stopped, manually turn the crown approximately 20
times to wind up the mainspring to start the watch.
●While loss/gain of a quartz watch is indicated by a monthly or annual rate, ac-
curacy of a mechanical watch is normally indicated by a daily rate (loss/gain per
day).
● Normal usage accuracy of a mechanical watch varies according to conditions of
use (time period that the watch is worn on the wrist, temperature environment,
hand movement, and winding state of the mainspring).
● When the watch is affected by strong magnetism, it temporarily gains or loses
time. If the watch encounters a strong magnetic field, the parts of the watch may
be magnetized. In this case, repairs such as removal of magnetism are required.
CAL. 6R15
6
a)
Normal position : winding up the mainspring (manual operation)
b)
First click position : date setting
c) Second click position : time setting
Hour hand
Second hand
Minute hand
Date
CROWN
a b c
CROWN

English
6
English
7
6
HOW TO USE
This watch is an automatic watch equipped with a manual winding mechanism.
• When the watch is worn on the wrist, the motion of the wearer's arm winds the
mainspring of the watch.
• If your watch is completely stopped, it is recommended that you manually wind
the mainspring by turning the crown.
1. Slowly turn the crown clockwise (in the 12 o’
clock direction) to wind the mainspring.
* Turning the crown counterclockwise (the 6
o’clock direction) does not wind the main-
spring.
●How to manually wind the mainspring by turning the crown
●Check the type of the crown of your watch
Turn the
crown
clockwise.
The crown
turns.
Go to
"HOW TO
USE"
The crown
does not
turn.
Unscrew the crown by turning it
counterclockwise.
To set the watch
The crown of your watch is
*the screw lock type.
Unscrew.
Screw up.
2. Continue to turn the crown until the main-
spring is sufficiently wound. The second
hand will start moving.
3. Set the time and date before putting the
watch on your wrist.
* If your watch has a screw-lock crown, the crown will screw into the watch case
for added protection.
• After completing all settings of the watch, screw the crown in again by turn-
ing it clockwise while pressing it.
• If the crown turns out to be too stiff to be screwed in, turn the crown coun-
terclockwise once and then give another try.
• Do not screw it in by force as it may damage the slots of the crown.

English
8
English
9
• Check that the watch is operating, and then set the time and date.
• The watch is provided with a date function and is so designed that the date
changes once every 24 hours. The date changes around 12 o’clock midnight. If
AM/PM is not properly set, the date will change around 12 o’clock noon.
1. Pull out the crown to the first click. (The second hand continues moving and the
accuracy of the watch is unimpaired.)
2. The date can be set by turning the crown counterclock-
wise. Turn it until the previous day’s date appears.
Ex.) If today is the 6th of the month, first set the date to ”5”
by turning the crown counterclockwise.
6
HOW TO SET THE TIME AND DATE
* There is no need to turn the crown further when the mainspring is fully wound. But
the crown can be turned without damaging the watch mechanism.
* Once the watch is wound up fully, it operates for about 50 hours.
* If the watch is used without being wound up fully, gain or loss of the watch may
result. To avoid this, wear the watch for more than 10 hours a day. If the watch is
used without wearing on the wrist (if it is used on the desk like a clock, for exam-
ple), be sure to wind it up fully every day at a fixed time.
* If the watch has stopped with the mainspring unwound, winding the mainspring
with the crown will not start the watch immediately. This is because the main-
spring torque (force) is low at the beginning of its winding due to the characteristics
of mechanical watches. The second hand starts to move when a certain degree
of strong torque is reached after the mainspring has been wound up. However,
swinging the watch from side to side to forcibly turn the balance can start the
watch sooner.
CAUTION
• Do not set the date between 10:00 p.m. and 1:00 a.m. If you do, the date
may not change properly / it may cause a malfunction.

English
10
English
11
CAUTION
• The mechanism of mechanical watches is different from that of quartz
watches.
When setting the time, be sure to turn back the minute hand a little be-
hind the desired time and then advance it to the exact time.
3. Pull out the crown to the second click when the second hand is at the 12 o’clock
position. (The second hand stops on the spot.)
Turn the crown to advance the hands until the date changes to the next. The time
is now set for the a.m. period. Advance the hands to set the correct time.
4. Push the crown back in to the normal position in accordance with a time signal.
It is necessary to adjust the date on the first day after a month that has less than 31
days.
Ex.) To adust the date in the a.m. period on the first day of a month following a
30-day month.
1. The watch displays "31” instead of "1”. Pull out the crown to the first click.
2. Turn the crown to set the date to "1” and then push the crown back in to the nor-
mal position.
CAUTION
• Do not set the date between 10:00 p.m. and 1:00 a.m. If you do, the date
may not change properly / it may cause a malfunction.
●Date adjustment at the beginning of the month
6
6

English
12
English
13
CAUTION
●RASH AND ALLERGIC REACTION
•
Adjust the band to allow a little clearance around your wrist to ensure proper
airflow.
• Prolonged and/or repeated contact with the band may cause skin irrita-
tion or dermatitis for those susceptible.
• Possible causes of dermatitis
• Allergic reaction to metals or leathers
• Rust, contamination or perspiration accumulated on the watch case or
band.
• If you should develop any allergic symptoms or skin irritation, immedi-
ately stop wearing the watch and seek medical attention.
●WATER RESISTANCE
●Non-water resistance
If ”WATER RESISTANT” is not inscribed on the case back,
your watch is not water resistant, and care should be taken
not to get it wet as water may damage the movement. If the
watch becomes wet, we suggest that you have it checked
by the retailer from whom the watch was purchased or your
SERVICE CENTER.
TO PRESERVE THE QUALITY OF YOUR WATCH
CAUTION
●CARE OF YOUR WATCH
• The case and band touch the skin directly. Keep the case and band clean
at all times. This will help to extend the life of the watch and will reduce
the risk of skin irritations.
• When you take the watch off, wipe off moisture, sweat or soil with a soft
dry cloth as soon as possible. This will help to extend the life of the case,
band and gasket.
<Leather strap>
• Gently blot up the moisture using a soft dry cloth. Do not rub the leather,
as this may cause abrasions or discoloration.
<Metal bracelet>
• To keep the bracelet clean, use a soft toothbrush dipped in clean or soapy
water. Be careful not to get water on the case.

English
14
English
15
* When taking a shower while wearing a water resistant 5 bar watch, or tak-
ing a bath while wearing a water resistant 10, 15 or 20 bar watch, make
sure to observe the following:
• Do not operate the crown when the watch is wet with soapy water or
shampoo.
• If the watch is left in warm water, a slight time loss or gain may be
caused. This condition, however, will be corrected when the watch re-
turns to normal temperature.
PRECAUTIONS ON WEARING YOUR WATCH
• Exercise care when you hold an infant or small child while wearing the
watch on your wrist, as the infant or child may be injured or develop an
allergic reaction caused by direct contact with the watch.
• Avoid undue shocks such as dropping or scratching against hard surfaces
or playing active sports, which may cause temporary malfunctions.
• There is a possibility of injury caused by wearing the watch on your wrist
especially if you fall down or bump into other people or objects.
NOTE:
Pressure in bar is a test pressure and should not be considered as corre-
sponding to an actual diving depth since swimming movements tend to in-
crease the pressure at a given depth. Care should also be taken when diving
with the watch into water.
●Water resistance (3 bar)
If ”WATER RESISTANT” is inscribed on the case back, your
watch is designed and manufactured to withstand up to 3 bar,
such as accidental contact with splashes of water or rain, but it
is not designed for wearing while swimming or diving.
●Water resistance (5 bar)*
If ”WATER RESISTANT 5 BAR” is inscribed on the case back,
your watch is designed and manufactured to withstand up to 5
bar and is suitable for wearing while swimming, yachting and
taking a shower.
●Water resistance (10 bar/15 bar/20 bar)*
If ”WATER RESISTANT 10 BAR”, ”WATER RESISTANT 15 BAR”
or ”WATER RESISTANT 20 BAR” is inscribed on the case back,
your watch is designed and manufactured to withstand up to
10 bar/15 bar/20 bar, respectively, and is suitable for wearing
while taking a bath or shallow diving, but not for scuba diving.
We recommend that you wear a SEIKO Diver’s watch while
scuba diving.
5 bar WR
10/15/20
bar WR
* Before using a water resistant 5, 10, 15 or 20 bar watch in water, make
sure the crown is pushed in completely.
Do not operate the crown when the watch is wet or in water. If used in
sea water, rinse the watch in fresh water and dry it completely.

English
16
English
17
NOTES ON OVERHAUL
●The watch is a precision device with many moving parts lubricated with special
oils. If the parts run short of oil or get worn out, the watch may lose time or stop
operation. In such a case, have the watch overhauled.
NOTES ON GUARANTEE AND REPAIR
●Please contact the retailer the watch was purchased from or SEIKO CUSTOMER
SERVICE CENTER for repair or overhaul.
●Within the guarantee period, please present the certificate of guarantee to receive
repair services.
●Guarantee coverage is provided in the certificate of guarantee. Please read care-
fully and retain it.
PLACES TO KEEP YOUR WATCH
●Do not leave the watch in a place where the temperature drops below 5°C or rises
above 35°C for a long time.
●Do not leave the watch in a place where it will be subjected to strong magnetism
(for example, near television sets, loudspeakers or magnetic necklaces) or static
electricity.
●Do not leave the watch where there are strong vibrations.
●Do not leave the watch in dusty places.
●Do not expose the watch to chemical substances or gases.
(Ex.: Organic solvents such as benzine and thinner, gasoline, nail polish, cosmetic
sprays, detergents, adhesives, mercury, and iodine antiseptic solution.)
●Do not leave the watch in close contact with hot spring water.

English
18
English
19
ACCURACY OF MECHANICAL WATCHES
●The accuracy of mechanical watches is indicated by the daily rates of one week
or so.
●The accuracy of mechanical watches may not fall within the specified range of
time accuracy because of loss/gain changes due to the conditions of use, such as
the length of time during which the watch is worn on the wrist, arm movement,
whether the mainspring is wound up fully or not, etc.
●The key components in mechanical watches are made of metals which expand
or contract depending on temperatures due to metal properties. This exerts an
effect on the accuracy of the watches. Mechanical watches tend to lose time at
high temperatures while they tend to gain time at low temperatures.
●In order to improve accuracy, it is important to regularly supply energy to the
balance that controls the speed of the gears. The driving force of the mainspring
that powers mechanical watches varies between when it is fully wound and im-
mediately before it is unwound. As the mainspring unwinds, the force weakens.
Relatively steady accuracy can be obtained by wearing the watch on the wrist fre-
quently for the self-winding type and winding up the mainspring fully everyday
at a fixed time to move it regularly for the wind-up mechanical type.
Problem
The watch gains/loses
temporarily.
The date change at 12
o’clock noon.
The power supplied by the
mainspring has been
consumed.
The watch is worn on your
wrist only for a short period
of time, or the amount of
arm movement is small.
The watch has been left in
extremely high or low
temperatures for a long time.
The watch was brought into
close contact with a
magnetic object.
You dropped the watch, hit it against
a hard surface or wore it while
playing active sports. The watch was
exposed to strong vibrations.
Normal accuracy will resume when the
watch returns to normal temperature.
Normal accuracy will resume when the watch is kept away from
close contact with the magnetic source. If this condition persists,
consult the retailer from whom the watch was purchased.
Normal accuracy will not resume.
Consult the retailer from whom the
watch was purchased.
Consult the retailer from whom the
watch was purchased.
Advance the hands by 12 hours.
Consult the retailer from whom the
watch was purchased.
AM/PM is not properly set.
Water got inside the watch
due to the deterioration of
the gasket, etc.
The watch has not been
overhauled for more than 3 years.
Possible causes
The watch stops
operating.
Even though you wear the
watch every day, it soon
stops operating.
The glass is blurred and
the blur persists for a
long time.
*For the solution of troubles other than listed above, contact the retailer from whom the watch was purchased.
Solutions
Turn the crown or swing the watch to wind it up. The
watch will start operating. If the watch does not start,
consult the retailer from whom the watch was purchased.
Wear the watch for an extended period of
time, or when taking off the watch, turn the
crown to wind the mainspring.
TROUBLESHOOTING

English
20
English
21
SPECIFICATIONS
1 Features ............................................................. 3 hands, time display (Hour, minute and second
hands) and date display
2 Vibrations per hour.............................................. 21,600
3 Loss/gain (daily rate) ........................................... +25 – 15 seconds at normal temperature range (be-
tween 5°C and 35°C)
4 Continuous operating time ................................ More than approx. 50 hours
5 Driving system.................................................... Automatic winding type with manual winding mech-
anism
6 Jewels ................................................................ 23 jewels
* The accuracy above is factory adjusted.
** Due to the characteristics of mechanical watches, any actual daily rate may not fall within the range
of time accuracy specified above dependent on the conditions of use, such as the length of time dur-
ing which the watch is worn on the wrist, temperature, arm movement, and whether the mainspring
is wound up fully or not, etc.
●When affected by external strong magnetism, a mechanical watch may loss/gain
time temporarily. The parts of the watch may become magnetized depending on
the extent of the effect. In such a case, consult the retailer from whom the watch
was purchased since the watch requires repair, including demagnetizing.

DEUTSCH
21
INHALT
Seite
EIGENSCHAFTEN EINER MECHANISCHEN UHR....................................................... 22
BEZEICHNUNGEN DER TEILE..................................................................................... 23
VERWENDUNG............................................................................................................ 25
EINSTELLUNG VON UHRZEIT UND DATUM............................................................... 27
ERHALTUNG DER QUALITÄT DER UHR ..................................................................... 30
PLÄTZE, DIE ZU MEIDEN SIND................................................................................... 34
HINWEISE ZUR WARTUNG ........................................................................................ 35
HINWEISE ZUR GARANTIE UND REPARATUR .......................................................... 35
STÖRUNGSSUCHE. ..................................................................................................... 36
GENAUIGKEIT VON MECHANISCHEN UHREN .......................................................... 37
TECHNISCHE DATEN................................................................................................... 39

Deutsch
22
Deutsch
23
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
EIGENSCHAFTEN EINER MECHANISCHEN UHR
(selbst aufziehend, automatisch aufziehend)
●Diese mechanische Uhr läuft mit der Energie von einer Aufzugsfeder.
●Ist die Uhr stehen geblieben, drehen Sie die Krone etwa 20 Mal von Hand, um die
Aufzugsfeder zum Ingangsetzen der Uhr aufzuziehen.
●Während der Verlust/Gewinn einer Quarzuhr durch einen monatlichen oder
jährlichen Wert angegeben wird, wird die Genauigkeit einer mechanischen Uhr
gewöhnlich durch einen täglichen Wert angegeben (Verlust/Gewinn pro Tag).
● Die Genauigkeit einer mechanischen Uhr bei normaler Verwendung schwankt
gemäß den Verwendungsbedingungen (Dauer, die die Uhr am Handgelenk getragen
wird,
Temperatur der Umgebung, Bewegung der Hand und Aufzugszustand der
Aufzugsfeder).
● Wenn die Uhr durch starken Magnetismus beeinflusst wird, geht sie vorübergehend
vor oder nach. Durch ein starkes Magnetfeld können Teile der Uhr magnetisiert
werden. In diesem Fall sind Reparaturen wie Entfernen der Magnetisierung
erforderlich. Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie die Uhr erworben
haben.
CAL. 6R15
6
a)
Normalposition : Aufziehen der Aufzugsfeder (manuelle Betätigung)
b) erste Einrastposition
: Einstellung des Datums
c) zweite Einrastposition : Einstellung der Uhrzeit
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Minutenzeiger
Datum
KRONE
abc
KRONE

Deutsch
24
Deutsch
25
6
●Feststellung der Ausführung der Krone der Uhr
VERWENDUNG
Diese Uhr ist eine automatische Uhr mit einem manuellen Aufzugsmechanismus.
• Beim Tragen der Uhr am Handgelenk wird die Aufzugsfeder der Uhr durch die
Armbewegungen des Trägers aufgezogen.
• Ist die Uhr stehen geblieben, sollten Sie die Aufzugsfeder durch Drehen der Krone
von Hand aufziehen.
1. Drehen Sie die Krone langsam im
Uhrzeigersinn (nach rechts), um die
Aufzugsfeder aufzuziehen.
*
Durch Drehen der Krone entgegen dem
Uhrzeigersinn (nach links) wird die
Aufzugsfeder nicht aufgezogen.
●Manuelles Aufziehen der Aufzugsfeder durch Drehen der Krone
2. Drehen Sie die Krone weiter, bis die
Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen ist.
Der Sekundenzeiger fängt an zu laufen.
3.
Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein,
bevor Sie die Uhr am Handgelenk tragen.
Drehen
Sie die
Krone im
Uhrzeiger-
sinn.
Die Krone
lässt sich
drehen.
Fahren Sie
fort mit
”VERWEN-
DUNG”.
Die Krone
lässt sich
nicht drehen.
Lösen Sie die Krone, indem Sie sie
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Einstellung der Uhr
Die Krone der Uhr ist eine
verschraubbare* Ausführung.
lösen
festschrauben
* Wenn Ihre Uhr über eine verschraubbare Krone verfügt, lässt sich die Krone für
zusätzlichen Schutz in das Uhrgehäuse schrauben.
• Nachdem Sie alle Einstellungen der Uhr vorgenommen haben, verschrauben
Sie die Krone wieder, indem Sie sie unter leichtem Druck einschrauben.
• Lässt sich die Krone nur schwer verschrauben, drehen Sie sie einmal entgegen
dem Uhrzeigersinn und probieren Sie es dann erneut.
• Schrauben Sie sie nicht unter Kraftaufwendung ein, weil dadurch das
Gewinde der Krone beschädigt werden kann.

Deutsch
26
Deutsch
27
•
Vergewissern Sie sich, dass die Uhr läuft, und stellen Sie dann die Uhrzeit und das Datum ein.
• Die Uhr verfügt über eine Datumsfunktion und ist so konstruiert, dass das Datum einmal
in 24 Stunden weiterrückt. Das Datum wechselt ungefähr um 0 Uhr (Mitternacht). Wenn
vor/nach Mittag falsch eingestellt ist, wechselt das Datum etwa um 12 Uhr (Mittag).
1. Ziehen Sie die Krone zur ersten Einrastposition heraus. (Der Sekundenzeiger läuft
weiter und die Genauigkeit der Uhr ist nicht beeinträchtigt.)
2. Das Datum lässt sich durch Drehen der Krone entgegen dem Uhrzeigersinn einstel-
len. Drehen Sie die Krone, bis das Datum des Vortags
angezeigt wird.
Bsp.: Wenn heute der 6. des Monats ist, stellen Sie das
Datum zunächst durch Drehen der Krone entgegen dem
Uhrzeigersinn auf
„
5” ein.
6
EINSTELLUNG VON UHRZEIT UND DATUM
VORSICHT
• Stellen Sie das Datum nicht zwischen 22:00 und 1:00 Uhr ein. Anderenfalls
kann es vorkommen, dass das Datum nicht einwandfrei weiterrückt oder
dass eine Fehlfunktion vorkommt.
* Es ist nicht erforderlich, die Krone weiter zu drehen, wenn die Aufzugsfeder ganz
aufgezogen ist. Die Krone kann jedoch weiter gedreht werden, ohne dass das Uhrwerk
dadurch Schaden nimmt.
* Nachdem die Uhr vollständig aufgezogen wurde, läuft sie etwa 50 Stunden.
*
Wenn die Uhr verwendet wird, ohne vollständig aufgezogen zu sein, kann sie vor-oder
nachgehen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Uhr länger als 10 Stunden pro Tag
tragen. Wird die Uhr nicht am Handgelenk getragen, sondern beispielsweise auf einen
Schreibtisch gelegt, sollte sie jeden Tag zur gleichen Zeit vollständig aufgezogen
werden.
* Wenn die Uhr stehen geblieben ist, weil die Aufzugsfeder abgelaufen ist, wird
die Uhr durch Aufziehen der Aufzugsfeder mit der Krone nicht sofort in Gang
gesetzt. Dies beruht darauf, dass das Moment (Kraft) der Aufzugsfeder zu
Beginn des Aufzugsvorgangs aufgrund der Eigenschaften von mechanischen
Uhren schwach ist. Der Sekundenzeiger fängt an zu laufen, wenn beim Aufziehen
der Aufzugsfeder ein gewisses Moment erreicht wird. Durch Bewegen der Uhr
von Seite zu Seite, um die Unruhe durch Kraftaufwendung zu drehen, kann die Uhr
früher in Gang gesetzt werden.

Deutsch
28
Deutsch
29
Es ist notwendig, das Datum am ersten Tag nach Monaten mit weniger als 31 Tagen
einzustellen.
Bsp.:Einstellung des Datums vor dem Mittag am ersten Tag eines Monats nach
einem Monat mit 30 Tagen
1.
Die Uhr zeigt „31” anstatt „1” an. Ziehen Sie die Krone zur ersten Einrastposition heraus.
2. Drehen Sie die Krone, um das Datum auf
„
1” einzustellen, und drücken Sie die
Krone dann zurück in die Normalposition.
VORSICHT
• Stellen Sie das Datum nicht zwischen 22:00 und 1:00 Uhr ein. Anderenfalls
kann es vorkommen, dass das Datum nicht einwandfrei weiterrückt oder
dass eine Fehlfunktion vorkommt.
●Einstellung des Datums am Monatsanfang
6
VORSICHT
• Der Mechanismus von mechanischen Uhren unterscheidet sich von dem
von Quarzuhren.
Wenn Sie die Uhrzeit einstellen, drehen Sie den Minutenzeiger etwas hinter
die einzustellende Zeit zurück und dann vorwärts auf die genaue Zeit.
3. Ziehen Sie die Krone zur zweiten Einrastposition heraus, wenn der Sekundenzeiger
sich auf der 12-Uhr-Position befindet. (Der Sekundenzeiger bleibt sofort stehen.)
Drehen Sie die Krone, um die Zeiger vorwärts zu drehen, bis das Datum weiterrückt.
Die Uhrzeit ist jetzt auf vor Mittag eingestellt. Drehen Sie die Zeiger, um die Uhrzeit
einzustellen.
4. Drücken Sie die Krone bei einem Zeitzeichen zurück in die Normalposition.
6

Deutsch
30
Deutsch
31
VORSICHT
●HAUTAUSSCHLAG UND ALLERGISCHE REAKTIONEN
• Stellen Sie das Armband so ein, dass ein geringer Abstand um das
Handgelenk verbleibt, um eine gute Luftzuführung zu gewährleisten.
•
Längerer und/oder häufiger Kontakt mit dem Armband kann eine Reizung
oder Entzündung der Haut bei Personen, die dafür anfällig sind, verursachen.
• Mögliche Ursachen einer Hautentzündung
• Allergische Reaktion auf Metall oder Leder
• Rost, Verschmutzung oder Schweiß am Uhrgehäuse oder Armband
• Sollte bei Ihnen eine allergische Reaktion oder Hautreizung vorkommen,
tragen Sie die Uhr nicht weiter und konsultieren Sie einen Arzt.
●WASSERBESTÄNDIGKEIT
●Nicht wasserbeständig
Wenn
„
WATER RESISTANT” nicht auf der Gehäuserückwand
angegeben ist, ist die Uhr nicht wasserdicht. Dann muss
darauf geachtet werden, dass sie nicht nass wird, weil das
Uhrwerk durch Wasser Schaden nehmen kann. Sollte die Uhr
nass geworden sein, empfehlen wir, sie von dem Geschäft, in
dem sie erworben wurde, oder von Ihrer KUNDENDIENSTSTELLE
überprüfen zu lassen.
ERHALTUNG DER QUALITÄT DER UHR
VORSICHT
●PFLEGE DER UHR
•
Das Uhrgehäuse und Uhrband haben direkten Kontakt mit Ihrer Haut. Halten
Sie das Gehäuse und Band jederzeit sauber. Dadurch wird die Nutzungsdauer
der Uhr verlängert und das Risiko von Hautreizungen reduziert.
•
Wenn Sie die Uhr abnehmen, wischen Sie Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz
so bald wie möglich mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Dadurch wird die
Nutzungsdauer von Gehäuse, Band und Dichtung verlängert.
<Lederarmband>
• Nehmen Sie die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem weichen, trockenen
Tuch auf. Reiben Sie das Leder nicht, weil dadurch eine Scheuerstelle
oder Verfärbung verursacht werden kann.
<Metallarmband>
•
Verwenden Sie zur Reinigung des Metallarmbands eine weiche Zahnbürste,
die Sie
in klares Wasser oder Seifenwasser eingetaucht haben. Achten Sie
sorgfältig darauf, dass kein Wasser auf das Gehäuse gerät.

Deutsch
32
Deutsch
33
HINWEIS:
Der Druck in Bar ist ein Prüfdruck und darf nicht als korrespondierend mit
einer tatsächlichen Tauchtiefe angesehen werden, weil Schwimmbewegungen
den Druck in einer gegebenen Tiefe erhöhen. Vorsicht ist auch beim Eintauchen
mit der Uhr in Wasser zu beachten.
●Wasserbeständigkeit (3 bar)
Wenn „WATER RESISTANT” auf der Gehäuserückwand angegeben ist,
ist die Uhr so konstruiert und hergestellt, dass sie bis zu 3 bar wie zum
Beispiel zufälligen Kontakt mit Wasserspritzern oder Regen widerstehen
kann. Sie ist jedoch nicht vorgesehen, um beim Schwimmen oder Tauchen
getragen zu werden.
●Wasserbeständigkeit (5 bar)*
Wenn
„
WATER RESISTANT 5 BAR” auf der Gehäuserückwand angegeben
ist,
ist die Uhr so konstruiert und hergestellt, dass sie bis zu 5 bar widersteht,
und
kann damit beim Schwimmen, Bootfahren und Duschen getragen
werden.
●Wasserbeständigkeit (10 bar/15 bar/20 bar)*
Wenn
„
WATER RESISTANT 10 BAR”,
„
WATER RESISTANT 15 BAR” oder
„
WATER RESISTANT 20 BAR”auf der Gehäuserückwand angegeben
ist, ist die Uhr so konstruiert und hergestellt, dass sie bis zu 10 bar/15
bar/20 bar widersteht, und ist damit zum Baden und Tauchen in flachem
Wasser geeignet, aber nicht für Gerätetauchen. Wir empfehlen, dass
Sie zum Gerätetauchen eine SEIKO-Taucheruhr tragen.
5 bar WR
10/15/20
bar WR
*
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung einer mit 5, 10, 15 oder 20 bar
wasserbeständigen Uhr in Wasser, dass die Krone vollständig hineingedrückt ist.
Betätigen Sie die Krone nicht, wenn die Uhr nass ist oder sich im Wasser
befindet. Wenn die Uhr in Seewasser verwendet wurde, spülen Sie sie in
Frischwasser und lassen Sie sie vollständig trocknen.
*
Beim Duschen, während eine mit 5 bar wasserbeständige Uhr getragen wird,
sowie beim Baden, während eine mit 10, 15 oder 20 bar wasserbeständige
Uhr getragen wird, muss Folgendes beachtet werden:
• Betätigen Sie die Krone nicht, wenn Seifenwasser oder Shampoo auf der
Uhr vorhanden ist.
• Wenn die Uhr in warmem Wasser ist, kann sie geringfügig vor- oder
nachgehen. Dieser Zustand wird jedoch korrigiert, wenn die Uhr wieder
normalen Temperaturen ausgesetzt wird.
ZUR BEACHTUNG BEIM TRAGEN DER UHR
•
Beim Tragen eines Babys oder Kleinkinds, während Sie die Uhr am Handgelenk
tragen,
ist Vorsicht geboten, weil das Baby oder Kind durch direkten Kontakt
mit der Uhr verletzt werden oder eine allergische Reaktion entwickeln kann.
• Vermeiden Sie unangemessene Erschütterungen wie Fallenlassen oder
Entlangstreifen an
harten Flächen oder aktive sportliche Betätigung, wodurch
vorübergehende
Fehlfunktionen verursacht werden können.
• Durch das Tragen der Uhr am Handgelenk besteht die Möglichkeit einer
Verletzung, insbesondere wenn Sie fallen oder gegen andere Personen
oder Gegenstände stoßen.

Deutsch
34
Deutsch
35
HINWEISE ZUR WARTUNG
●Die Uhr ist ein Präzisionsinstrument mit vielen beweglichen Teilen, die mit
Spezialölen geschmiert werden. Wenn die Teile kein Öl mehr aufweisen oder
abgenutzt sind, kann die Uhr nachgehen oder stehen bleiben. Lassen Sie die
Uhr in einem derartigen Fall warten.
HINWEISE ZUR GARANTIE UND REPARATUR
●Wenden Sie sich für eine Reparatur oder Wartung an das Geschäft, in dem Sie
die Uhr erworben haben, oder an eine SEIKO-KUNDENDIENSTSTELLE.
●
Legen Sie für Reparaturen innerhalb des Garantiezeitraums das Garantiezertifikat vor.
●Die Garantiebedingungen sind im Garantiezertifikat aufgeführt. Lesen Sie es
sorgfältig durch und heben Sie es auf.
PLÄTZE, DIE ZU MEIDEN SIND
●Lassen Sie die Uhr nicht längere Zeit an einem Platz, an dem die Temperatur unter
5 °C fällt oder über 35 °C steigt.
●Setzen Sie die Uhr nicht starkem Magnetismus (beispielsweise in der Nähe eines
Fernsehgeräts, Lautsprechers oder magnetischen Halsbands) oder statischer Elektrizität
aus.
●Setzen Sie die Uhr nicht starker Vibration aus.
●Setzen Sie die Uhr nicht Staub aus.
●Setzen Sie die Uhr nicht chemischen Substanzen oder Gasen aus.
(Bsp.: Organische Lösungsmittel wie Benzin, Farbverdünner, Nagelpolitur,
Kosmetiksprays, Reinigungsmittel, Kleber, Quecksilber und antiseptische
Jodlösung.)
●Bringen Sie die Uhr nicht in nahem Kontakt mit dem Wasser einer heißen Quelle.

Deutsch
36
Deutsch
37
Problem
Die Uhr geht
vorübergehend
vor/nach.
Die von der Aufzugsfeder
gespeicherte Energie
wurde verbraucht.
Sie tragen die Uhr nur
kurzzeitig oder das Ausmaß
Ihrer Armbewegungen ist
gering.
Die Uhr war lange Zeit extrem
hohen oder niedrigen
Temperaturen ausgesetzt.
Die Uhr befand sich in
nahem Kontakt mit einem
magnetischen
Gegenstand.
Sie haben die Uhr fallen gelassen,
sind damit gegen einen harten
Gegenstand gestoßen oder haben
sie bei aktiver sportlicher
Betätigung getragen. Die Uhr wurde
starken Vibrationen ausgesetzt.
Die normale Genauigkeit wird wiederher-
gestellt, wenn die Uhr wieder normalen
Temperaturen ausgesetzt wird.
Die normale Genauigkeit wird wiederher-
gestellt, wenn die Uhr aus dem nahen
Kontakt mit der Magnetquelle entfernt wird.
Sollte der Zustand fortbestehen, wenden Sie
sich an das Geschäft, in dem Sie die Uhr
erworben haben.
Die normale Genauigkeit kehrt nicht
zurück. Wenden Sie sich an das Geschäft,
in dem Sie die Uhr erworben haben.
Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem
Sie die Uhr erworben haben.
Die Uhr wurde länger als 3
Jahre nicht gewartet.
Mögliche Ursachen
Die Uhr ist stehen
geblieben.
Obwohl Sie die Uhr jeden
Tag tragen, bleibt sie bald
stehen.
Lösungen
Drehen Sie die Krone oder bewegen Sie die Uhr hin und
her, um sie aufzuziehen. Die Uhr fängt an zu laufen.
Sollte die Uhr nicht anfangen zu laufen, wenden Sie sich
an das Geschäft, in dem sie erworben wurde.
Tragen Sie die Uhr längere Zeit oder
drehen Sie die Krone beim Abnehmen der
Uhr, um die Aufzugsfeder aufzuziehen.
STÖRUNGSSUCHE
GENAUIGKEIT VON MECHANISCHEN UHREN
●Die Genauigkeit von mechanischen Uhren wird durch die täglichen Raten von
etwa einer Woche angegeben.
●Die Genauigkeit von mechanischen Uhren fällt unter Umständen nicht in den
angegebenen Bereich, weil Verlust/Gewinn sich aufgrund der Verwendungsbedingungen
ändern können, beispielsweise die Zeitdauer, die die Uhr am Handgelenk getragen wird,
Armbewegungen und ob die Aufzugsfeder vollständig aufgezogen wird usw.
●
Die wichtigsten Komponenten in mechanischen Uhren werden aus Metall hergestellt,
die sich aufgrund der Eigenschaften von Metallen durch Temperaturen ausdehnen
oder zusammenziehen. Dadurch wird die Genauigkeit von Uhren beeinflusst.
Mechanische Uhren gehen bei hohen Temperaturen oft vor und bei niedrigen
Temperaturen oft nach.
Problem
Das Datum wechselt um
12 Uhr am Mittag. Drehen Sie die Zeiger 12 Stunden weiter.
Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem
Sie die Uhr erworben haben.
Vor/nach Mittag ist falsch
eingestellt.
Wasser ist aufgrund von
Verschleiß der Dichtung usw.
in die Uhr eingedrungen.
Mögliche Ursachen
Das Uhrglas ist getrübt
und die Trübung
besteht lange Zeit fort.
*Wenden Sie sich zur Lösung von anderen Problemen als die oben angeführten an das Geschäft, in dem Sie
die Uhr erworben haben.
Lösungen
Other manuals for 6R15
2
Table of contents
Languages:
Other Seiko Watch manuals

Seiko
Seiko SPC244P1 User manual

Seiko
Seiko W073 User manual

Seiko
Seiko H558-5009 Operating manual

Seiko
Seiko KINETIC 7D46 User manual

Seiko
Seiko Conceptual SUR377P User manual

Seiko
Seiko H024 User manual

Seiko
Seiko H023 User manual

Seiko
Seiko 5M42A Quick start guide

Seiko
Seiko Astron 7X52 GPS Solar Instruction manual

Seiko
Seiko KINETIC 7D46 User manual

Seiko
Seiko 8T67 User manual

Seiko
Seiko 4F56 User manual

Seiko
Seiko V157A User manual

Seiko
Seiko SKA896P1 User manual

Seiko
Seiko 5M62 User manual

Seiko
Seiko SSC141P1 User manual

Seiko
Seiko Presage SRE010J User manual

Seiko
Seiko 2A27 User manual

Seiko
Seiko Analog Quartz 7T32 User manual

Seiko
Seiko 7002 User manual